SlideShare una empresa de Scribd logo
1 de 17
Descargar para leer sin conexión
 
	
   	
   1	
  
	
  	
  
Stephanie	
  Grossman	
  
Formschön,	
  farbenfroh,	
  zweckentsprechend.	
  	
  
Die	
  Gestaltung	
  der	
  Haushaltwaren	
  aus	
  Plaste.	
  
Katalogbeitrag	
  zu	
  Katja	
  Böhme,	
  Andreas	
  Ludwig:	
  Alles	
  aus	
  Plaste	
  –	
  Versprechen	
  und	
  Gebrauch	
  in	
  der	
  DDR.	
  
Köln	
  2012,	
  S.	
  73-­‐86.	
  
	
  
Auf	
  Flohmärkten	
  findet	
  man	
  sie	
  in	
  den	
  Kisten	
  unter	
  den	
  Tapeziertischen,	
  bei	
  Umzügen	
  stopft	
  man	
  sie	
  
in	
  die	
  Kartons	
  zwischen	
  das	
  gute,	
  sorgfältig	
  eingewickelte	
  Porzellan	
  und	
  kaum	
  eine	
  Erbengemeinschaft	
  
wird	
  sich	
  darüber	
  zerstreiten	
  –	
  die	
  Rede	
  ist	
  von	
  den	
  zahlreichen	
  Plastikgegenständen,	
  die	
  sich	
  in	
  jeder	
  
Küche	
  finden	
  lassen.	
  	
  
Auf	
  dem	
  ersten	
  Blick	
  erscheint	
  auch	
  die	
  in	
  der	
  DDR	
  entstandene	
  Warenwelt	
  aus	
  Plaste	
  als	
  anonyme	
  
Massenware	
  ohne	
  größeren	
  Wert,	
  bei	
  der	
  einem	
  der	
  Begriff	
  Design	
  nicht	
  in	
  den	
  Sinn	
  käme.	
  Tatsächlich	
  
spielten	
  diese	
  Haushaltsartikel	
  in	
  der	
  Geschichte	
  der	
  DDR	
  nicht	
  immer	
  eine	
  so	
  nebensächliche	
  Rolle.	
  
Für	
  einen	
  kurzen	
  Zeitraum	
  zwischen	
  1958	
  und	
  1960	
  wurde	
  ihnen	
  im	
  Rahmen	
  des	
  Chemieprogramms	
  
eine	
   geradezu	
   staatstragende	
   Funktion	
   zugewiesen.	
   Eine	
   neu	
   zu	
   schaffende	
   Warenwelt	
   aus	
   Plaste	
  
sollte	
   die	
   privaten	
   Konsumbedürfnisse	
   der	
   Bevölkerung	
   befriedigen	
   und	
   dem	
   Westen	
   die	
  
Überlegenheit	
  des	
  sozialistischen	
  Staates	
  demonstrieren.	
  Diese	
  Phase	
  war	
  zwar	
  nur	
  von	
  kurzer	
  Dauer,	
  
sie	
  blieb	
  jedoch	
  nicht	
  ohne	
  Folgen	
  für	
  diesen	
  speziellen	
  Bereich	
  des	
  	
  Alltagsdesigns	
  in	
  der	
  DDR.	
  So	
  lässt	
  
sich	
  die	
  Produktion	
  der	
  Haushaltwaren	
  aus	
  Plaste	
  in	
  drei	
  Abschnitte	
  unterteilen:	
  Die	
  Zeit	
  vor,	
  während	
  
und	
  nach	
  dem	
  Ende	
  des	
  Chemieprogramms.	
  	
  
Die	
  Warenwelt,	
  die	
  in	
  der	
  unmittelbaren	
  Nachkriegszeit	
  zunächst	
  entstand,	
  hatte	
  wenig	
  Ähnlichkeit	
  
mit	
  den	
  bunten	
  Massenartikeln,	
  die	
  wir	
  heute	
  mit	
  Kunststoffen	
  in	
  Verbindung	
  bringen.	
  Sie	
  bestand	
  aus	
  
wenigen,	
   dunkelfarbigen	
   Gegenständen,	
   wie	
   z.	
   B.	
   Schraubdeckeldosen,	
   Aschenbechern	
   (Abb.	
   1),	
  
Zierschalen	
  oder	
  -­‐tabletts.	
  Diese	
  und	
  ähnliche	
  Artikel	
  wurden	
  überwiegend	
  aus	
  Phenolharz	
  –	
  besser	
  
bekannt	
   unter	
   dem	
   Markennamen	
   Bakelit	
   –	
   in	
   kleinen	
   Betrieben	
   gefertigt,	
   die	
   hauptsächlich	
  
technische	
   Teile,	
   Gehäuse	
   oder	
   Griffe	
   produzierten.	
   Gezielte	
   Gestaltungsarbeit	
   fand	
   zu	
   diesem	
  
Zeitpunkt	
  noch	
  nicht	
  statt,	
  entsprechend	
  uneinheitlich	
  war	
  die	
  Erscheinungsform	
  der	
  Produkte.	
  	
  
	
  
Kunststoffartikel	
  der	
  Nachkriegszeit	
  
Die	
   Gegenstände,	
   die	
   im	
   Rahmen	
   dieser	
   Nebenproduktion	
   entstanden,	
   beruhten	
   überwiegend	
   auf	
  
älteren	
  Formen	
  aus	
  der	
  Vorkriegszeit,	
  die	
  mit	
  den	
  beschränkten	
  Mitteln	
  der	
  Nachkriegszeit	
  hergestellt	
  
wurden.	
  In	
  manchen	
  Fällen	
  konnten	
  Formwerkzeuge,	
  die	
  den	
  Krieg	
  und	
  die	
  Demontagen	
  durch	
  die	
  
Sowjetunion	
   Besatzer	
   unbeschadet	
   überstanden	
   hatten,	
   weiter	
   verwendet	
   werden.	
   Für	
   andere	
  
Produkte	
   baute	
   man	
   die	
   Werkzeuge	
   mit	
   den	
   knappen	
   Mitteln	
   der	
   Nachkriegszeit	
   nach.	
   Als	
  
Nachkriegsware	
   lassen	
   sich	
   diese	
   Artikel	
   oftmals	
   nur	
   durch	
   die	
   eingearbeiteten	
   Markenzeichen	
  
erkennen,	
  denn	
  weder	
  die	
  Formensprache	
  noch	
  die	
  Farbgebung	
  alleine	
  würden	
  eine	
  Datierung	
  in	
  die	
  
Zeit	
   nach	
   1945	
   vermuten	
   lassen.	
   Das	
   Design	
   der	
   unmittelbaren	
   Nachkriegsjahre	
   reflektierte	
   somit	
  
überwiegend	
  die	
  Formen	
  der	
  Vorkriegszeit,	
  eine	
  eigenständige	
  Formensprache	
  hatte	
  sich	
  zu	
  diesem	
  
Zeitpunkt	
  noch	
  nicht	
  entwickelt.	
  
Deutlich	
   wird	
   dies	
   am	
   Beispiel	
   einer	
   Schale	
   aus	
   der	
   Produktion	
   des	
   VEB	
   Plasta	
   Presstoffwerks	
  
Köppelsdorf	
  (Abb.	
  2).	
  Diese	
  greift	
  zwar	
  die	
  Form	
  einer	
  unter	
  dem	
  Markennamen	
  Pollopas	
  gefertigten	
  
Schale	
   der	
   Dynamit	
   Nobel	
   AG	
   von	
   1935	
   auf	
   (Abb.	
   3),	
   statt	
   des	
   teureren	
   und	
   schwieriger	
  
herzustellenden	
  Harnstoff-­‐Formaldehydharzes	
  wurde	
  jedoch	
  Phenol-­‐Formaldehydharz	
  verwendet.	
  Im	
  
Ergebnis	
  erscheint	
  die	
  jüngere	
  Schale	
  aufgrund	
  der	
  gedämpften	
  Farbigkeit	
  und	
  der	
  matten	
  Oberfläche	
  
älter,	
  als	
  das	
  Modell	
  aus	
  den	
  dreißiger	
  Jahren.	
  
 
	
   	
   2	
  
Von	
  den	
  Betrieben,	
  die	
  nach	
  1945	
  auf	
  dem	
  Gebiet	
  der	
  Sowjetischen	
  Besatzungszone	
  die	
  Produktion	
  
aufnahmen,	
   konnten	
   nur	
   wenige	
   auf	
   Erfahrungen	
   bei	
   der	
   systematischen	
   Gestaltung	
   von	
  
Konsumgütern	
   aus	
   Kunststoff	
   zurück	
   blicken.	
   Zu	
   den	
   Herstellern,	
   die	
   bereits	
   in	
   der	
   Vorkriegszeit	
  
Gebrauchs-­‐	
   oder	
   Ziergegenstände	
   aus	
   Kunststoff	
   produzierten	
   und	
   ihren	
   Betrieb	
   nach	
   1945	
   wieder	
  
aufnahmen	
  oder	
  weiter	
  führten	
  zählten	
  die	
  Firma	
  Isopress	
  (gegr.	
  1932),	
  die	
  Adler-­‐Knopf-­‐Fabrik	
  (gegr.	
  
1924),	
   die	
   Glasbijouterie	
   Zittau	
   (gegr.	
   1931),	
   der	
   spätere	
   VEB	
   Preßstoffwerk	
   Spremberg	
   „Dr.	
   Erani	
  
(gegr.	
  1867	
  als	
  Römmler-­‐Werke),	
  die	
  Willibald	
  Böhm	
  KG,	
  besser	
  bekannt	
  als	
  Sonja	
  Plastic	
  (gegr.	
  1925),	
  
sowie	
  der	
  VEB	
  Plasta	
  Preßwerk	
  Auma	
  (gegr.	
  1937).	
  Das	
  Warenspektrum	
  dieser	
  Betriebe	
  reichte	
  von	
  
Knöpfen	
   und	
   Modeschmuck	
   über	
   Campinggeschirr,	
   Schalen,	
   Aschenbecher	
   und	
   Dosen	
   bis	
   hin	
   zu	
  
Pressstoffplatten	
  und	
  Gehäusen	
  für	
  elektrische	
  Geräte	
  und	
  Maschinen.	
  Entsprechend	
  unterschiedlich	
  
waren	
   auch	
   die	
   Erfahrungen	
   bei	
   der	
   Produktgestaltung,	
   die	
   traditionell	
   zumeist	
   ohne	
   Zutun	
   von	
  
ausgebildeten	
   Gestaltern	
   geschah.	
   Eine	
   Ausnahme	
   stellten	
   hier	
   Römmler-­‐Werke	
   dar,	
   die	
   unter	
  
anderem	
   mit	
   Christian	
   Dell	
   zusammen	
   arbeiteten,	
   der	
   von	
   1922-­‐1925	
   am	
   Bauhaus	
   in	
   Weimar	
   als	
  
Meister	
  lehrte	
  und	
  zu	
  den	
  Pionieren	
  des	
  Industriedesigns	
  in	
  Deutschland	
  zählte.1	
  
Auch	
   die	
   privaten	
   Firmenneugründungen	
   zu	
   Beginn	
   der	
   1950er	
   Jahre	
   produzierten	
   ohne	
   Gestalter	
  
oder	
   künstlerische	
   Beratung.	
   Gefertigt	
   wurden	
   in	
   der	
   ersten	
   Hälfte	
   der	
   1950er	
   Jahre	
   mehr	
   oder	
  
weniger	
   werkstoffgerechte	
   Werksentwürfe	
   (Abb.	
   4),	
   bewährte	
   Vorkriegsmodelle	
   und	
   Kopien	
  
westdeutscher	
  Waren.	
  	
  
Wie	
  das	
  Warenangebot	
  gegen	
  Ende	
  der	
  1950er	
  Jahre	
  aussah	
  vermittelt	
  der	
  Gebrauchswarenkatalog	
  
Plaste-­‐Erzeugnisse	
  von	
  1957.	
  Er	
  richtete	
  sich	
  an	
  den	
  Groß-­‐	
  und	
  Einzelhandel	
  und	
  bildet	
  einen	
  Großteil	
  
der	
  damaligen	
  Konsumgüterproduktion	
  ab.	
  Das	
  rund	
  400	
  Artikel	
  umfassende	
  Sortiment	
  reichte	
  von	
  
einfachen	
   Küchengerätschaften	
   über	
   Blumenübertöpfe	
   bis	
   hin	
   zu	
   Kämmen,	
   Taschenspiegeln	
   und	
  
Kunstledertaschen.	
  Auffällig	
  ist,	
  wie	
  kleinteilig	
  und	
  stilistisch	
  heterogen	
  die	
  Erzeugnisse	
  sind.	
  Neben	
  
zahlreichen	
  einfachen	
  Gegenständen,	
  wie	
  Trinkbechern,	
  Eierlöffeln	
  oder	
  Tellern,	
  zeigt	
  der	
  Katalog	
  eine	
  
Auswahl	
  an	
  nützlichen	
  Küchengerätschaften,	
  wie	
  Gemüsereiben,	
  Trichter,	
  Vorratsbehältern	
  oder	
  Siebe.	
  
Eher	
  fragwürdig	
  in	
  Bezug	
  auf	
  Gestaltung	
  oder	
  Haltbarkeit	
  sind	
  hingegen	
  Waren,	
  wie	
  ein	
  Teeservice	
  aus	
  
Melaminharz	
  im	
  barocken	
  Stil,	
  Spitzendeckchen	
  aus	
  PVC	
  und	
  im	
  asiatischen	
  Stil	
  dekorierte	
  Tabletts	
  
aus	
   Phenolharzpressmasse	
   sowie	
   die	
   zahlreichen	
   ornamental	
   reich	
   verzierten	
   Besteckteile	
   aus	
  
glasklarem	
  Polystyrol	
  (Abb.	
  5).	
  	
  
Die	
   wenigsten	
   der	
   Erzeugnisse	
   wiesen	
   eine	
   Formensprache	
   auf,	
   die	
   sich	
   aus	
   den	
   Eigenschaften	
   des	
  
Materials	
  Kunststoff	
  entwickelt	
  hatte.	
  Vielmehr	
  wurden	
  die	
  Gestaltung	
  von	
  einem	
  Willen	
  zur	
  Imitation	
  
edlerer	
  Materialien	
  und	
  historischer	
  Stile	
  geprägt.	
  Vergessen	
  scheinen	
  die	
  Bemühungen	
  des	
  Deutschen	
  
Werkbundes	
   und	
   des	
   Bauhauses,	
   materialgerechte	
   und	
   zeitgemäße	
   Formen	
   zu	
   entwerfen	
   und	
   zu	
  
produzieren,	
  die	
  sich	
  an	
  den	
  Bedürfnissen	
  der	
  Menschen	
  und	
  am	
  praktischen	
  Gebrauch	
  orientierten.	
  
	
  
Plaste	
  für	
  die	
  sozialistische	
  Kultur	
  
Für	
   die	
   plastverarbeitende	
   Industrie	
   der	
   DDR	
   stellte	
   das	
   Jahr	
   1958	
   eine	
   bedeutende	
   Zäsur	
   dar.	
   Im	
  
Gesetz	
  über	
  den	
  Siebenjahrplan	
  von	
  1959	
  heißt	
  es:	
  „Die	
  Produktion	
  von	
  Konsumgütern	
  aus	
  Plaste	
  ist	
  
im	
  schnellen	
  Tempo	
  zu	
  entwickeln,	
  so	
  daß	
  der	
  Bevölkerung	
  kurzfristig	
  zweckmäßige	
  und	
  formschöne	
  
Plasterzeugnisse	
  im	
  großen	
  Umfang	
  zur	
  Verfügung	
  gestellt	
  werden	
  können.“2	
  
	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  
1	
  Siehe	
  Roman	
  Schneider	
  und	
  Ingeborg	
  Flagge:	
  Original	
  Resopal.	
  Die	
  Ästhetik	
  der	
  Oberfläche.	
  Berlin,	
  2006,	
  S.	
  28-­‐
34.	
  	
  
2	
  Auszug	
   aus	
   dem	
   Gesetz	
   über	
   den	
   Siebenjahrplan	
   1959-­‐1965	
   in	
   Neues	
   Deutschland	
   2.10.59,	
   S.	
   9,	
   zitiert	
   nach	
  
Walter	
  Meyer:	
  Probleme	
  der	
  sozialistischen	
  Gemeinschaftsarbeit	
  zwischen	
  der	
  Konsumgüterproduktion	
  und	
  dem	
  
Binnenhandel	
   der	
   Deutschen	
   Demokratischen	
   Republik	
   (untersucht	
   an	
   den	
   Wechselbeziehungen	
   zwischen	
   der	
  
 
	
   	
   3	
  
Die	
   Betonung	
   der	
   ästhetischen	
   Qualitäten	
   der	
   Waren	
   im	
   Gesetzestext	
   erfolgte	
   nicht	
   von	
   ungefähr.	
  
Innerhalb	
  der	
  sozialistischen	
  Kulturtheorie	
  bestand	
  der	
  Zweck	
  eines	
  Gegenstandes,	
  eines	
  Kunstwerkes,	
  
eines	
  Gebäudes	
  nicht	
  nur	
  einzig	
  darin,	
  eine	
  praktische	
  Funktion	
  zu	
  erfüllen,	
  vielmehr	
  sollte	
  ein	
  reiches	
  
Dekor,	
   eine	
   kunstvolle	
   Ausfertigung	
   den	
   kulturellen	
   Leistungsstand	
   des	
   Volkes,	
   des	
   Sozialismus	
  
ausdrücken	
   und	
   den	
   Betrachter	
   und	
   Nutzer	
   mit	
   Stolz	
   auf	
   das	
   Geleistete	
   erfüllen.3	
  Die	
   gesamte	
  
Lebensumwelt	
  sollte	
  bewusstseinsbildend	
  und	
  bestätigend	
  wirken,	
  um	
  die	
  Gesellschaft	
  auf	
  ihrem	
  Weg	
  
zum	
  vollkommenen	
  sozialistischen	
  Staat	
  zu	
  unterstützen.	
  	
  
Entsprechend	
   dieser	
   Vorgaben	
   hatten	
   die	
   im	
   Rahmen	
   des	
   Chemieprogramms	
   von	
   1958	
   zu	
  
produzierenden	
  Massenbedarfsartikel	
  aus	
  Plaste	
  die	
  Aufgabe,	
  den	
  Alltag	
  der	
  Bevölkerung	
  nicht	
  nur	
  zu	
  
erleichtern,	
   sondern	
   auch	
   schöner	
   und	
   moderner	
   zu	
   gestalten.	
   Dieser	
   Vision	
   einer	
   kulturvollen,	
  
sozialistischen	
   Umweltgestaltung	
   stand	
   jedoch	
   die	
   Realität	
   des	
   tatsächlichen	
   Warenangebots	
  
gegenüber.	
  
In	
   einem	
   ersten	
   Schritt	
   wurden	
   daher	
   die	
   vorhandenen	
   Sortimente	
   von	
   staatlichen	
   Stellen	
   (dem	
  
Zentralen	
  Warenkontor	
  für	
  Haushaltwaren	
  und	
  der	
  VVB	
  Plastverarbeitung)	
  erfasst	
  und	
  überprüft.4Zur	
  
Ergänzung	
   und	
   Verbesserung	
   des	
   Sortiments	
   vergab	
   die	
   VVB	
   Plastverarbeitung	
   anschließend	
   einen	
  
Gestaltungsauftrag	
   an	
   das	
   Institut	
   für	
   Entwurf	
   und	
   Entwicklung	
   an	
   der	
   Kunsthochschule	
   Burg	
  
Giebichenstein	
   in	
   Halle.	
   Man	
   versprach	
   sich	
   von	
   dieser	
   Auftragsvergabe	
   an	
   professionelle	
  
Formgestalter	
  eine	
  deutliche	
  Anhebung	
  des	
  ästhetischen	
  und	
  qualitativen	
  Niveaus	
  der	
  Warenwelt	
  der	
  
Zukunft.	
  	
  
Die	
   mehr	
   als	
   200	
   Objekte,	
   die	
   zwischen	
   1958	
   und	
   1960	
   in	
   Halle	
   als	
   Teil	
   des	
   Programmes	
   Tausend	
  
kleine	
   Dinge	
   entstanden,	
   begleiteten	
   über	
   Jahrzehnte	
   den	
   Alltag	
   der	
   DDR	
   Bürger.5 	
  Trotz	
   ihrer	
  
Unauffälligkeit,	
   die	
   sich	
   aus	
   ihrer	
   Funktion	
   als	
   einfache	
   Haushaltswaren	
   ergab,	
   sind	
   sie	
   in	
   mehr	
   als	
  
einer	
  Hinsicht	
  bemerkenswert.	
  Zum	
  einen	
  stellt	
  diese	
  Warengruppe	
  den	
  ersten	
  Versuch	
  dar,	
  mit	
  einem	
  
hohen	
   ästhetischen	
   und	
   funktionellen	
   Anspruch	
   ein	
   ganzes	
   Warensortiment	
   im	
   Rahmen	
   der	
  
Planwirtschaft	
  für	
  die	
  sozialistische	
  Gesellschaft	
  zu	
  entwerfen.	
  Zum	
  anderen	
  handelte	
  es	
  sich	
  bei	
  den	
  
Entwerfern	
   um	
   die	
   erste	
   Generation	
   der	
   in	
   der	
   DDR	
   ausgebildeten	
   Formgestalter,	
   die	
   fortan	
   die	
  
Entwicklung	
  des	
  staatlich	
  gelenkten	
  Designs	
  prägen	
  sollten.	
  
	
  
Das	
  Institut	
  für	
  Entwurf	
  und	
  Entwicklung,	
  Halle	
  Burg	
  Giebichenstein	
  
Die	
  fünf	
  Formgestalter,	
  die	
  1958	
  an	
  das	
  Institut	
  für	
  Entwurf	
  und	
  Entwicklung	
  an	
  der	
  Hochschule	
  für	
  
industrielle	
   Formgestaltung	
   Halle	
   –	
   Burg	
   Giebichenstein	
   berufen	
   wurden,	
   zählten	
   zu	
   den	
   ersten	
  
Hochschulabsolventen	
   dieses	
   jungen	
   Berufes	
   in	
   der	
   DDR	
   (Abb.	
   6).	
   Martin	
   Kelm	
   (*1930)	
   und	
   Horst	
  
Giese	
  (*1931)	
  hatten	
  zunächst	
  eine	
  Ausbildung	
  zum	
  Elektroinstallateur	
  abgeschlossen,	
  bevor	
  sie	
  die	
  
Abteilung	
  Gerät	
  an	
  der	
  Fachschule	
  für	
  angewandte	
  Kunst	
  in	
  Wismar	
  und	
  die	
  Abteilung	
  Formgestaltung	
  
	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  
plastverarbeitenden	
   Industrie	
   und	
   dem	
   Handel	
   für	
   Haushaltwaren	
   aus	
   Plaste).	
   Dissertation	
   vorgelegt	
   an	
   der	
  
Hochschule	
  für	
  Binnenhandel	
  Leipzig.	
  Oktober	
  1962,	
  S.	
  21.	
  
3 	
  Siehe	
   Heinz	
   Hirdina:	
   Rückwärts	
   zur	
   Avantgarde,	
   vorwärts	
   zur	
   Kunst.	
   Zum	
   Designverständnis	
   im	
   Osten	
  
Deutschlands	
   zwischen	
   1950	
   und	
   1954.	
   In	
   Samson	
   Dietrich	
   Sauerbier	
   (Hg.):	
   Zwei	
   Aufbrüche.	
   Symposion	
   der	
  
Kunsthochschule	
  Berlin-­‐Weißensee.	
  Die	
  ersten	
  zehn	
  Jahre.	
  Sinn	
  –	
  Sinne	
  –	
  Lehre.	
  Ansichten	
  zu	
  Aussichten,	
  Berlin,	
  
1997,	
  S.	
  127-­‐136,	
  hier	
  S.131.	
  
4	
  Siehe	
  Walter	
  Meyer:	
  Probleme	
  der	
  sozialistischen	
  Gemeinschaftsarbeit	
  zwischen	
  der	
  Konsumgüterproduktion	
  
und	
   dem	
   Binnenhandel	
   der	
   Deutschen	
   Demokratischen	
   Republik	
   (untersucht	
   an	
   den	
   Wechselbeziehungen	
  
zwischen	
   der	
   plastverarbeitenden	
   Industrie	
   und	
   dem	
   Handel	
   für	
   Haushaltwaren	
   aus	
   Plaste).	
   Dissertation	
  
vorgelegt	
  an	
  der	
  Hochschule	
  für	
  Binnenhandel	
  Leipzig.	
  Oktober	
  1962,	
  S.	
  52-­‐55.	
  
5	
  Siehe	
  die	
  Liste	
  der	
  vom	
  Institut	
  für	
  Entwurf	
  und	
  Entwicklung	
  konzipierten	
  Erzeugnisse	
  von	
  1962.	
  Archiv	
  der	
  Burg	
  
Giebichenstein	
  –	
  Kunsthochschule	
  Halle	
  BG-­‐Rep.	
  11/ITF/02	
  o.S.	
  	
  
 
	
   	
   4	
  
an	
  der	
  Hochschule	
  für	
  bildende	
  und	
  angewandte	
  Kunst	
  Berlin-­‐Weißensee	
  besuchten.	
  Beide	
  Schulen	
  
gingen	
  auf	
  Neugründungen	
  der	
  Nachkriegszeit	
  zurück.	
  	
  
Eine	
   Orientierung	
   an	
   den	
   Kunstschulausbildungen	
   der	
   Weimarer	
   Zeit	
   war	
   in	
   der	
   DDR	
   politisch	
  
unerwünscht.	
   Ein	
   Anknüpfen	
   an	
   die	
   von	
   den	
   Nationalsozialisten	
   verfolgten	
   Kunst-­‐	
   und	
  
Gestaltungstheorien	
  der	
  Bauhauszeit	
  konnte	
  daher	
  auch	
  nach	
  dem	
  Ende	
  des	
  Zweiten	
  Weltkrieges	
  in	
  
der	
  SBZ/	
  DDR	
  nicht	
  erfolgen.	
  Die	
  als	
  Formalismusdiskussion6	
  bekannten	
  politisch	
  initiierten	
  Angriffe	
  
gegen	
  die	
  Vorkriegsmoderne	
  führten	
  dazu,	
  dass	
  der	
  Bruch	
  mit	
  diesem	
  gestalterischen	
  Erbe	
  fortgeführt	
  
wurde,	
  nun	
  jedoch	
  unter	
  dem	
  Vorzeichen	
  des	
  Antikapitalismus.	
  In	
  Berlin-­‐Weißensee,	
  aber	
  auch	
  an	
  der	
  
Kunstschule	
   Halle	
   kam	
   es	
   in	
   den	
   Jahren	
   1948	
   bis	
   1952	
   daher	
   wiederholt	
   zu	
   regelrechten	
  
Säuberungsaktionen	
  unter	
  den	
  Lehrkräften,	
  die	
  sich	
  entweder	
  der	
  neuen	
  Linie	
  anpassten,	
  ihren	
  Beruf	
  
aufgaben	
   oder	
   gar	
   die	
   DDR	
   verließen. 7 	
  An	
   der	
   Hochschule	
   Berlin-­‐Weißensee	
   versuchten	
   die	
  
Formgestalter	
  unter	
  der	
  Leitung	
  von	
  Rudi	
  Högner	
  sich	
  den	
  Angriffen	
  der	
  Kulturfunktionäre	
  dadurch	
  zu	
  
entziehen,	
  dass	
  sie	
  sich	
  auf	
  das	
  noch	
  junge	
  Gebiet	
  der	
  technischen	
  Formgestaltung	
  konzentrierten.	
  Nur	
  
so	
   war	
   es	
   möglich,	
   ornamentlose,	
   sachliche	
   Formen	
   unter	
   Verwendung	
   moderner	
   Materialien	
   zu	
  
entwerfen,	
  ohne	
  sich	
  des	
  Formalismus	
  verdächtig	
  zu	
  machen.8	
  Entsprechend	
  kamen	
  mit	
  Martin	
  Kelm	
  
und	
   Horst	
   Giese	
   zwei	
   diplomierte	
   Formgestalter	
   nach	
   Halle,	
   die	
   sich	
   auf	
   den	
   Entwurf	
   technischer	
  
Formen	
   spezialisiert	
   hatten	
   und	
   das	
   Wissen	
   um	
   die	
   Möglichkeiten	
   der	
   Kunststoffe	
   und	
   der	
  
industriellen	
  Serienproduktion	
  mit	
  brachten.	
  	
  
Ergänzt	
  wurde	
  die	
  Gruppe	
  durch	
  drei	
  Absolventen	
  des	
  Instituts	
  für	
  künstlerische	
  Werkgestaltung	
  Burg	
  
Giebichenstein/Halle9:	
  Albert	
  Krause	
  (*1925),	
  Günter	
  Reißmann	
  (*1931)	
  und	
  Heinz	
  Barth	
  verfügten	
  
als	
   gelernte	
   Silberschmiede	
   bzw.	
   Keramiker	
   über	
   umfangreiche	
   Erfahrungen	
   auf	
   dem	
   Gebiet	
   der	
  
Gefäßgestaltung.	
   Die	
   1915	
   als	
   Handwerker-­‐	
   und	
   Kunstgewerbeschule	
   gegründete	
   Schule	
   der	
   Stadt	
  
Halle	
   galt	
   neben	
   dem	
   Bauhaus	
   als	
   eine	
   der	
   wichtigsten	
   Kunst-­‐	
   und	
   Kunstgewerbeschulen	
   der	
  
Weimarer	
   Zeit.	
   Zu	
   ihren	
   Lehrkräften	
   gehörten	
   so	
   bedeutende	
   Bildhauer	
   und	
   Keramiker,	
   wie	
  
Marguerite	
  Friedlaender	
  und	
  Gerhard	
  Marcks,	
  die	
  in	
  Halle	
  einen	
  künstlerisch	
  geprägten	
  Gegenentwurf	
  
zur	
  industriell	
  orientierten	
  Ausbildung	
  am	
  Bauhaus	
  der	
  Dessauer	
  Zeit	
  anstrebten.10	
  Die	
  Versuche,	
  in	
  
der	
   unmittelbaren	
   Nachkriegszeit	
   an	
   diese	
   durch	
   die	
   Nationalsozialisten	
   1933	
   unterbrochenen	
  
Traditionen	
  anzuknüpfen,	
  wurden	
  durch	
  die	
  kulturpolitischen	
  Entwicklungen	
  der	
  Jahre	
  1948	
  bis	
  1956	
  
	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  
6 Als	
   Formalismusdiskussion	
   bzw.	
   Formalismusstreit	
   werden	
   die	
   kulturpolitischen	
   Auseinandersetzungen	
  
bezeichnet,	
   die	
   ihren	
   Höhepunkt	
   in	
   den	
   Jahren	
   1951	
   bis	
   1954	
   erreichten.	
   Das	
   Ziel	
   der	
   Staatsführung	
   war	
   die	
  
Instrumentalisierung	
   der	
   Künste	
   für	
   die	
   politischen	
   Ziele	
   nach	
   sowjetischem	
   Vorbild	
   und	
   die	
   Abschaffung	
   der	
  
künstlerischen	
  Autonomie,	
  die	
  als	
  bürgerlich	
  dekadent	
  kritisiert	
  wurde.	
  	
  
7 	
  Zur	
   Kunsthochschule	
   	
   Berlin-­‐Weißensee:	
   Hildtrud	
   Ebert	
   (Hg.):	
   Drei	
   Kapitel	
   Weißensee.	
   Dokumente	
   zur	
  
Geschichte	
  der	
  Kunsthochschule	
  Berlin-­‐Weißensee	
  1946–1957,	
  Berlin	
  1996	
  und	
  bei	
  Samson	
  Dietrich	
  Sauerbier	
  
(Hg.):	
  Zwei	
  Aufbrüche.	
  Symposion	
  der	
  Kunsthochschule	
  Berlin-­‐Weißensee.	
  Die	
  ersten	
  zehn	
  Jahre.	
  Sinn	
  –	
  Sinne	
  –	
  
Lehre.	
  Ansichten	
  zu	
  Aussichten,	
  Berlin	
  1997.	
  	
  
8	
  Siehe	
  Heinz	
  Hirdina:	
  Gestalten	
  für	
  die	
  Serie.	
  Design	
  in	
  der	
  DDR	
  1949-­‐1985.	
  Dresden	
  1988,	
  S.	
  54-­‐63.	
  	
  
9	
  Die	
   zahlreichen	
   Umbenennungen,	
   die	
   die	
   heutige	
   Burg	
   Giebichenstein	
   –	
   Kunsthochschule	
   Halle	
   seit	
   ihrer	
  
Gründung	
   1915	
   erlebte,	
   spiegeln	
   die	
   wechselvolle	
   Geschichte	
   der	
   Schule	
   wieder.	
   Für	
   die	
   Entwicklung	
   der	
  
Industriedesignerausbildung	
   in	
   Halle	
   dürfte	
   die	
   1956	
   erfolgte	
   administrative	
   Anbindung	
   der	
   Schule	
   unter	
   den	
  
Namen	
   Institut	
   für	
   künstlerische	
   Werkgestaltung	
   an	
   die	
   Kunsthochschule	
   Berlin-­‐Weißensee	
   eine	
   zentrale	
   Rolle	
  
gespielt	
  haben.	
  1957	
  erfolgte	
  die	
  Gründung	
  einer	
  Entwicklungsstelle	
  für	
  die	
  Zusammenarbeit	
  mit	
  der	
  Industrie,	
  
aus	
   der	
   1958	
   das	
   Institut	
   für	
   Entwurf	
   und	
   Entwicklung	
   hervor	
   ging.	
   Im	
   gleichen	
   Jahr	
   wurde	
   das	
   Institut	
   für	
  
künstlerische	
   Werkgestaltung	
   in	
   den	
   Rang	
   einer	
   selbständigen	
   Hochschule	
   erhoben,	
   die	
   bis	
   1989	
   den	
   Namen	
  
Hochschule	
  für	
  industrielle	
  Formgestaltung	
  Halle	
  –	
  Burg	
  Giebichenstein	
  	
  führte.	
  
10	
  Siehe	
  Renate	
  Luckner-­‐Bien:	
  Traditionslinien.	
  Ein	
  Beitrag	
  zur	
  Geschichte	
  der	
  Keramik.	
  In:	
  Renate	
  Luckner-­‐Bien	
  
(Hrsg):	
  75	
  Jahre	
  Burg	
  Giebichenstein	
  1915-­‐1990.	
  Beiträge	
  zur	
  Geschichte,	
  Burg	
  Giebichenstein	
  1990,	
  S.	
  134-­‐153.	
  
 
	
   	
   5	
  
zunächst	
   zunichte	
   gemacht. 11 	
  Es	
   ist	
   jedoch	
   davon	
   auszugehen,	
   dass	
   das	
   Bewusstsein	
   um	
   die	
  
Entwurfsarbeit	
  der	
  Vorkriegszeit	
  durchaus	
  auch	
  noch	
  Mitte	
  der	
  1950er	
  Jahre	
  an	
  der	
  Schule	
  in	
  Halle	
  
präsent	
  und	
  lebendig	
  war.	
  1957	
  wurde	
  	
  
In	
   Halle	
   trafen	
   somit	
   zwei	
   unterschiedliche	
   Gestaltungsansätze	
   aufeinander	
   –	
   die	
   eher	
   technisch	
  
ausgerichtete	
   Formgestaltung,	
   wie	
   sie	
   in	
   Berlin-­‐Weißensee	
   gelehrt	
   wurde	
   und	
   die	
   handwerklich-­‐
künstlerisch	
  geprägte	
  Arbeitsweise	
  der	
  Absolventen	
  der	
  Burg	
  Giebichenstein.	
  Beide	
  Einflüsse	
  lassen	
  
sich	
  klar	
  an	
  den	
  qualitätsvollen	
  Entwürfen	
  erkennen,	
  die	
  in	
  dieser	
  Zusammenarbeit	
  in	
  den	
  Jahren	
  1958	
  
bis	
  1960	
  am	
  Institut	
  für	
  Entwurf	
  und	
  Entwicklung	
  entstanden.	
  	
  
	
  
Die	
  Ziele	
  der	
  Entwurfsarbeit	
  	
  
Der	
   Auftrag	
   des	
   Gestalterkollektivs	
   bestand	
   darin,	
   innerhalb	
   kürzester	
   Zeit	
   eine	
   große	
   Anzahl	
   von	
  
Entwürfen	
   für	
   die	
   Industrie	
   zu	
   entwickeln,	
   um	
   die	
   Versorgungslücken	
   auf	
   dem	
   Gebiet	
   der	
  
Haushaltwaren	
  zu	
  schließen.	
  Die	
  zu	
  produzierenden	
  Waren	
  sollten	
  fröhlich	
  bunt,	
  die	
  Formen	
  elegant	
  
und	
   praktisch	
   sein,	
   um	
   die	
   Modernität	
   und	
   den	
   Optimismus	
   des	
   jungen	
   sozialistischen	
   Staates	
   zu	
  
verkörpern.	
  Multifunktionalität	
  und	
  Stapelfähigkeit	
  waren	
  weitere	
  wichtige	
  Aspekte	
  bei	
  der	
  Gestaltung,	
  
um	
   den	
   räumlichen	
   Bedingungen	
   der	
   oftmals	
   recht	
   kleinen	
   Neubauwohnungen	
   oder	
   dem	
  
Großkücheneinsatz	
   zu	
   entsprechen.	
   Die	
   Entwürfe	
   hatten	
   den	
   höchsten	
   Anforderungen	
   in	
   Bezug	
   auf	
  
Gestaltung,	
   Qualität	
   und	
   Haltbarkeit	
   zu	
   entsprechen,	
   denn	
   im	
   Gegensatz	
   zum	
   Konsumenten	
   im	
  
kapitalistischen	
   Ausland	
   sollte	
   der	
   Bürger	
   der	
   DDR	
   eine	
   maximale	
   Gegenleistung	
   für	
   sein	
   hart	
  
erarbeitetes	
  Geld	
  bekommen.	
  	
  
Künstliche	
  Kaufanreize	
  durch	
  auffälliges	
  Design	
  sollten	
  hingegen	
  vermieden	
  werden,	
  damit	
  sich	
  der	
  
Konsument	
  nicht	
  gezwungen	
  fühlen	
  würde,	
  einen	
  funktionstüchtigen	
  Gegenstand	
  aufgrund	
  modischer	
  
Aspekte	
  durch	
  einen	
  neuen	
  ersetzen	
  zu	
  müssen.	
  Besonders	
  die	
  Plastartikel	
  galten	
  in	
  dieser	
  Hinsicht	
  als	
  
ein	
  Herausforderung,	
  ging	
  man	
  doch	
  von	
  einer	
  nahezu	
  grenzenlosen	
  Haltbarkeit	
  der	
  neuen	
  Werkstoffe	
  
aus.	
   Eine	
   auf	
   modische	
   Gestaltung	
   ausgerichtete	
   Entwurfstätigkeit	
   –	
   bereits	
   in	
   den	
   1960er	
   Jahren	
  
sprach	
  man	
  auch	
  in	
  der	
  DDR	
  in	
  diesem	
  Zusammenhang	
  vom	
  Styling	
  der	
  Waren	
  –	
  wurde	
  als	
  Inbegriff	
  
der	
   kapitalistischen	
   Warenwirtschaft	
   von	
   den	
   Formgestaltern	
   abgelehnt.	
   Die	
   Entwürfe	
   sollten	
  
möglichst	
   neutral	
   und	
   zeitlos	
   sein,	
   weshalb	
   auf	
   Ornamente	
   und	
   Muster	
   weitestgehend	
   verzichtet	
  
wurde.	
  Die	
  entsprechende	
  Losung	
  lautete	
  „modern	
  ohne	
  modisch	
  zu	
  sein“.	
  Tatsächlich	
  hat	
  sich	
  dieses	
  
gestalterische	
  Konzept	
  als	
  erfolgreich	
  erwiesen,	
  denn	
  die	
  meisten	
  der	
  Entwürfe	
  aus	
  dieser	
  Zeit	
  werden	
  
auch	
  heute	
  noch	
  als	
  formschön	
  und	
  elegant	
  wahrgenommen.	
  	
  
Bei	
  der	
  Entwurfsarbeit	
  standen	
  jedoch	
  nicht	
  nur	
  die	
  Bedürfnisse	
  der	
  Konsumenten	
  im	
  Vordergrund.	
  
Die	
   Formgestalter	
   mussten	
   sich	
   bei	
   ihrer	
   Arbeit	
   auch	
   an	
   den	
   eingeschränkten	
   technischen	
  
Möglichkeiten	
   der	
   Industrie	
   und	
   dem	
   anhaltenden	
   Rohstoffmangel	
   orientieren.	
   Die	
   neuen	
   Waren	
  
sollten	
   daher	
   nicht	
   nur	
   den	
   Alltag	
   der	
   DDR	
   Bürger	
   verschönern,	
   sondern	
   auch	
   der	
   Industrie	
   dazu	
  
verhelfen,	
  Kosten	
  zu	
  senken	
  und	
  das	
  teuer	
  importierte	
  Material	
  effizienter	
  einzusetzen.	
  Dies	
  geschah	
  
durch	
  den	
  Entwurf	
  von	
  Formen,	
  bei	
  deren	
  Herstellung	
  nur	
  wenig	
  Material	
  in	
  der	
  Fertigung	
  und	
  bei	
  der	
  
Nachbearbeitung	
   verloren	
   ging	
   und	
   durch	
   die	
   Wahl	
   von	
   Farben,	
   die	
   sich	
   mit	
   Farbstoffen	
   und	
  
Pigmenten	
  aus	
  heimischer	
  Produktion	
  herstellen	
  ließen.	
  Die	
  gleichfalls	
  knappen	
  Arbeitskräfte	
  sollten	
  
gezielter	
   eingesetzt	
   werden,	
   in	
   dem	
   die	
   Herstellung	
   weitestgehend	
   automatisiert	
   ohne	
   aufwändige	
  
manuelle	
  Nachbearbeitung	
  erfolgen	
  sollte.	
  
Neben	
  dem	
  Binnenmarkt	
  galt	
  die	
  Aufmerksamkeit	
  der	
  Staatsführung	
  auch	
  dem	
  Exportmarkt.	
  Die	
  neu	
  
zu	
  entwerfenden	
  Gegenstände	
  sollten	
  von	
  so	
  hoher	
  Qualität	
  sein,	
  dass	
  sie	
  sich	
  auch	
  auf	
  den	
  westlichen	
  
	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  
11	
  Zur	
  Geschichte	
  der	
  Burg	
  Giebichenstein	
  Kunsthochschule	
  Halle	
  siehe	
  Angela	
  Dolgner:	
  Architektur	
  an	
  der	
  Burg.	
  
In:	
  Renate	
  Luckner-­‐Bien	
  (Hrsg):	
  75	
  	
  Jahre	
  Burg	
  Giebichenstein	
  1915	
  –	
  1990:	
  Beiträge	
  zur	
  Geschichte.	
  Halle/Saale	
  
1990,	
  S.	
  180-­‐197.	
  
 
	
   	
   6	
  
Märkten	
   gewinnbringend	
   absetzen	
   ließen.	
   Die	
   Chemie-­‐	
   und	
   Plastindustrie	
   sollte	
   mit	
   Hilfe	
   der	
  
Formgestaltung	
   zum	
   erfolgreichen	
   Konkurrenten	
   der	
   westlichen	
   Firmen	
   avancieren	
   und	
   zum	
  
devisenbringenden	
  Motor	
  der	
  DDR	
  Wirtschaft	
  werden.	
  	
  
	
  
Die	
  Entwürfe	
  
Entworfen	
   wurde	
   von	
   den	
   fünf	
   Formgestaltern	
   in	
   Halle	
   nahezu	
   alles,	
   was	
   an	
   Plastartikeln	
   in	
   den	
  
Haushalten,	
   den	
   Kantinen	
   oder	
   beim	
   Camping	
   gebraucht	
   wurde.	
   Es	
   entstanden	
   Zitronenpressen,	
  
Eierlöffel,	
  Teller,	
  Tassen,	
  Schüsseln,	
  Blumengießkannen,	
  Eimer,	
  Milchkannen	
  und	
  vieles	
  mehr	
  (Abb.	
  7).	
  	
  
Für	
  viele	
  dieser	
  Arbeiten	
  lassen	
  sich	
  Vorbilder	
  finden.	
  An	
  dieser	
  Stelle	
  seien	
  jedoch	
  nur	
  vier	
  Beispiele	
  
genannt,	
  die	
  für	
  die	
  verschiedenen	
  Inspirationsquellen	
  stehen,	
  derer	
  sich	
  die	
  Formgestalter	
  bedienten.	
  
Für	
   die	
   Adaption	
   zeitgenössischer	
   Entwürfe	
   steht	
   exemplarisch	
   die	
   von	
   Horst	
   Giese	
   entworfene	
  
Bergbauflasche	
  (Abb.	
  8).	
  Diese	
  ähnelt	
  in	
  ihrer	
  Grundform	
  einer	
  nur	
  wenige	
  Jahre	
  zuvor	
  von	
  Wilhelm	
  
Wagenfeld	
   für	
   Johannes	
   Buchsteiner	
   Plasticwerk	
   entworfenen	
   Flasche	
   (Abb.	
   9).	
   Dass	
   es	
   sich	
   dabei	
  
nicht	
   um	
   eine	
   reine	
   Kopie	
   handelt,	
   erkennt	
   man	
   an	
   den	
   Details,	
   wie	
   der	
   Verbindung	
   des	
  
Schraubverschlusses	
  mit	
  dem	
  Flaschenkörper.	
  Die	
  von	
  Giese	
  entwickelte	
  Lösung	
  ist	
  belastbarer	
  und	
  
bedarf	
  weniger	
  Arbeitsschritte	
  und	
  Material	
  bei	
  der	
  Fertigung.	
  Ein	
  Austausch	
  des	
  Haltestücks	
  ist	
  bei	
  
Beschädigung	
  leicht	
  –	
  z.B.	
  durch	
  ein	
  Band	
  –	
  möglich.	
  	
  
Auch	
  an	
  der	
  Schule	
  in	
  Halle	
  selber	
  fand	
  sich	
  ein	
  reicher	
  Fundus	
  an	
  Formen.	
  So	
  scheint	
  der	
  von	
  Albert	
  
Krause	
   entworfene	
   Assiettensatz	
   aus	
   Meladur	
   einen	
   Konfektschalensatz	
   von	
   Gerhard	
   Marcks	
   zu	
  
zitieren,	
  den	
  dieser	
  1930	
  während	
  seiner	
  Zeit	
  in	
  Halle	
  für	
  die	
  Staatliche	
  Porzellanmanufaktur	
  in	
  Berlin	
  
schuf.	
  Beide	
  Entwürfe	
  bestehen	
  aus	
  einem	
  Tablett	
  und	
  kleinen,	
  quadratischen	
  Schalen	
  zur	
  Aufnahme	
  
verschiedener	
  Speisen	
  (Abb.	
  10	
  u.	
  11).	
  	
  
Als	
   Beispiel	
   für	
   die	
   Adaption	
   älterer	
   Entwürfe	
   sei	
   hier	
   lediglich	
   ein	
   von	
   Martin	
   Kelm	
   entwickeltes	
  
Teegedeck	
  erwähnt	
  (Abb.	
  12).	
  Die	
  Form	
  der	
  Tassen	
  und	
  der	
  Tassenhenkel	
  nimmt	
  deutlich	
  Elemente	
  
eines	
  Services	
  von	
  Jutta	
  Sika	
  auf,	
  den	
  diese	
  bereits	
  1903	
  für	
  die	
  Wiener	
  Porzellanmanufaktur	
  schuf.	
  Es	
  
ist	
  zu	
  vermuten,	
  dass	
  die	
  Anregung,	
  sich	
  mit	
  diesem,	
  unter	
  Keramikern	
  sicherlich	
  nicht	
  unbekannten	
  -­‐
Entwurf	
  auseinander	
  zu	
  setzen,	
  von	
  der	
  Hallenser	
  Seite	
  des	
  Kollektivs	
  stammte.	
  
Neben	
   den	
   namentlich	
   bekannten	
   Vorbildern	
   standen	
   auch	
   eine	
   Vielzahl	
   von	
   anonymen	
   Entwürfen	
  
Pate	
   für	
   Neuentwicklungen.	
   Der	
   von	
   Horst	
   Giese	
   für	
   eine	
   Campinggarnitur	
   entworfener	
  
Transportbehälter	
  für	
  Eier	
  greift	
  eine	
  Form	
  auf,	
  deren	
  Ursprung	
  nicht	
  mehr	
  nachweisbar	
  ist	
  (Abb.	
  13).	
  
Es	
   lässt	
   sich	
   nicht	
   einmal	
   mit	
   Gewissheit	
   sagen,	
   in	
   welchem	
   Land	
   diese	
   Form	
   erstmals	
   entwickelt	
  
wurde,	
  denn	
  ähnliche	
  Modelle	
  finden	
  sich	
  sowohl	
  bei	
  verschiedenen	
  deutschen	
  Herstellern	
  wie	
  auch	
  in	
  
England,	
  Frankreich,	
  den	
  USA	
  und	
  Schweden	
  (Abb.	
  14).	
  
Die	
  Liste	
  der	
  Beispiele	
  ließe	
  sich	
  noch	
  weiter	
  fortführen,	
  es	
  bleibt	
  jedoch	
  zu	
  betonen,	
  dass	
  es	
  sich	
  bei	
  
keinem	
   der	
   Entwürfe	
   um	
   Kopien	
   im	
   eigentlichen	
   Sinne	
   handelt.	
   Der	
   Großauftrag	
   der	
   VVB	
  
Plastverarbeitung	
  war	
  trotz	
  seines	
  Volumens	
  für	
  die	
  Formgestalter	
  am	
  Institut	
  nur	
  eine	
  Aufgabe	
  von	
  
vielen.	
   Als	
   weitere	
   Industriezweige	
   wurden	
   der	
   Maschinen-­‐	
   und	
   Gerätebau	
   betreut,	
  
Gutachtertätigkeiten	
   wurden	
   wahrgenommen	
   und	
   an	
   der	
   Hochschule	
   selber	
   waren	
   die	
   fünf	
  
Formgestalter	
   als	
   Dozenten	
   in	
   der	
   Lehre	
   tätig.	
   Vermutlich	
   entstand	
   aus	
   den	
   Faktoren	
   Zeit-­‐,	
  
Kapazitäten-­‐	
  und	
  Erfahrungsmangel	
  eine	
  Ausgangslage,	
  bei	
  der	
  die	
  Gestalter	
  auf	
  Formen	
  zurückgriffen,	
  
die	
   nach	
   ihren	
   Maßstäben	
   als	
   gelungene	
   formgestalterische	
   Lösungen	
   gelten	
   konnten.	
   Wirkliche	
  
Neuentwicklungen	
  wurden	
  daher	
  lediglich	
  auf	
  die	
  Bereiche	
  beschränkt,	
  in	
  denen	
  nicht	
  auf	
  Vorbilder	
  
zurück	
  gegriffen	
  werden	
  konnte.	
  	
  
Wie	
  sich	
  die	
  Arbeit	
  der	
  Formgestalter	
  zusammen	
  mit	
  den	
  verstärkten	
  Lenkungsmaßnahmen	
  der	
  VVB	
  
Plastverarbeitung	
  auf	
  das	
  Warensortiment	
  auswirkte	
  lässt	
  sich	
  anhand	
  des	
  Gebrauchswarenkatalogs	
  
Plaste-­‐Erzeugnisse	
   von	
   1960	
   ablesen.	
   Statt	
   einer	
   Vielzahl	
   gleichartiger	
   Produkte	
   wurde	
   nun	
   eine	
  
breitere	
  Palette	
  mit	
  weniger	
  Produktvariationen	
  abgedeckt.	
  So	
  wurden	
  erstmals	
  auch	
  großvolumige	
  
 
	
   	
   7	
  
Behältnisse	
  wie	
  Eimer,	
  Körbe	
  und	
  Milchkannen	
  aus	
  Polyethylen	
  angeboten,	
  obwohl	
  deren	
  Produktion	
  
nach	
  wie	
  vor	
  Schwierigkeiten	
  bereitete	
  (Abb.	
  15).	
  	
  
Die	
   Waren	
   wirken	
   in	
   ihrer	
   Erscheinungsform	
   einheitlicher	
   und	
   nicht	
   mehr	
   so	
   stilistisch	
   heterogen.	
  
Weg	
   fielen	
   auch	
   so	
   gut	
   wie	
   alle	
   Plastprodukte,	
   die	
   andere	
   Materialien	
   imitierten.	
   Der	
  
Gebrauchswarenkatalog	
  bildete	
  aber	
  nicht	
  die	
  Gesamtheit	
  der	
  Warenproduktion	
  ab.	
  Einige	
  der	
  Waren,	
  
die	
   noch	
   1957	
   im	
   ersten	
   Katalog	
   abgebildet	
   waren	
   finden	
   sich	
   in	
   den	
   Versandhauskatalogen	
   der	
  
sechziger	
  Jahre	
  wieder	
  und	
  waren	
  auch	
  weiterhin	
  im	
  Einzelhandel	
  erhältlich.	
  	
  
	
  
Produktionsprobleme	
  und	
  Absatzschwierigkeiten	
  
Nicht	
   alle	
   Entwürfe	
   aus	
   Halle	
   konnten	
   in	
   der	
   Form	
   umgesetzt	
   werden,	
   wie	
   sie	
   zunächst	
   von	
   den	
  
Gestaltern	
   entworfen	
   wurden.	
   So	
   mussten	
   beispielsweise	
   Entwürfe	
   verändert	
   werden,	
   um	
   den	
  
Forderungen	
  der	
  Verbraucher	
  zu	
  entsprechen.	
  Zur	
  Illustration	
  seien	
  hier	
  nur	
  drei	
  Beispiele	
  genannt.	
  	
  
Das	
  vom	
  Gestalterkollektiv	
  für	
  Spremberg	
  entworfene	
  Speisegeschirr	
  (Abb.	
  16)	
  wurde	
  zwar	
  auf	
  der	
  
Leipziger	
   Messe	
   1961	
   für	
   seine	
   gute	
   Formgebung	
   mit	
   der	
   Goldmedaille	
   ausgezeichnet,	
   dennoch	
  
mussten	
   die	
   Gestalter	
   auf	
   Grund	
   von	
   Verbraucherwünschen	
   nachträgliche	
   Änderungen	
   vornehmen.	
  
Die	
  moderne,	
  randlose	
  –	
  und	
  somit	
  materialsparende	
  –	
  Form	
  der	
  Teller	
  kam	
  bei	
  den	
  Konsumenten	
  
nicht	
   gut	
   an,	
   da	
   sich	
   derartige	
   Teller	
   schlecht	
   im	
   befülltem	
   Zustand	
   tragen	
   ließen.	
   Entsprechend	
  
niedrig	
   waren	
   die	
   Verkaufszahlen,	
   so	
   dass	
   der	
   Handel	
   die	
   zusätzliche	
   Produktion	
   von	
   Tellern	
   mit	
  
Fahne	
  einforderte.	
  	
  
Ein	
   ähnliches	
   Problem	
   trat	
   bei	
   den	
   von	
   Martin	
   Kelm	
   entworfenen	
   Tassen	
   auf.	
   Die	
   zunächst	
   ohne	
  
Durchbruch	
   gestalteten	
   Henkel	
   wurden	
   gleichfalls	
   aufgrund	
   ihrer	
   schlechten	
   Handhabbarkeit	
   vom	
  
Verbraucher	
   abgelehnt.	
   Die	
   Henkeldurchbrüche	
   bedeuteten	
   für	
   den	
   Hersteller	
   jedoch	
   mehr	
  
Arbeitsschritte,	
   da	
   eine	
   aufwändige	
   manuelle	
   Nachbearbeitung	
   jedes	
   einzelnen	
   Henkels	
   notwendig	
  
war,	
  um	
  den	
  Durchbruch	
  zu	
  entgraten.	
  
Auch	
  die	
  von	
  den	
  Formgestaltern	
  entwickelten	
  Farben	
  stießen	
  nicht	
  immer	
  auf	
  die	
  Begeisterung	
  der	
  
Verbraucher.	
  So	
  wurde	
  bereits	
  1961	
  beschlossen,	
  das	
  in	
  Spremberg	
  produzierte	
  Geschirr	
  nicht	
  mehr	
  in	
  
türkiser	
  und	
  grauer	
  Tönung	
  herzustellen,	
  da	
  die	
  Verbraucher	
  diese	
  Farben	
  für	
  Speisegeschirr	
  ablehnen	
  
würden.	
  	
  
Auch	
  das	
  Ziel	
  der	
  Formgestalter,	
  eine	
  vollständig	
  aufeinander	
  abgestimmte	
  Warenwelt	
  aus	
  Plaste	
  zu	
  
entwerfen,	
  konnte	
  nur	
  zum	
  Teil	
  erreicht	
  werden.	
  Zum	
  einen	
  gelang	
  es	
  den	
  Formgestaltern	
  nicht,	
  ihren	
  
Einfluss	
   auf	
   die	
   privat	
   geführten	
   Betriebe	
   auszuweiten.	
   Firmen	
   wie	
   Kimmel,	
   WISCO	
   oder	
   Kreutz	
  
produzierten	
  weiterhin	
  eine	
  im	
  wahrsten	
  Sinne	
  des	
  Wortes	
  bunte	
  Palette	
  an	
  Plastwaren.	
  Andererseits	
  
führten	
  Abstimmungsprobleme	
  zwischen	
  den	
  lenkenden	
  Stellen,	
  den	
  beratenden	
  Instituten	
  und	
  den	
  
plastverarbeitenden	
   Betrieben	
   neben	
   den	
   anhaltenden	
   technischen	
   Problemen	
   dazu,	
   dass	
   das	
   Ziel,	
  
eine	
   für	
   alle	
   Kunststoffe	
   einheitliche	
   und	
   vor	
   allem	
   verbindliche	
   Farbpalette	
   zu	
   etablieren,	
   nicht	
  
erreicht	
  werden	
  konnte.	
  	
  
	
  
Gestaltungsarbeit	
  nach	
  1960	
  
Das	
  Jahr	
  1960	
  stellt	
  für	
  die	
  Haushaltwaren	
  aus	
  Plaste	
  eine	
  Zäsur	
  dar.	
  Nachdem	
  Mitte	
  des	
  Jahres	
  1960	
  
der	
  Auftrag	
  der	
  VVB	
  Plastverarbeitung	
  bis	
  auf	
  kleinere	
  Einzelaufträge	
  erfüllt	
  war,	
  wandten	
  sich	
  die	
  
Formgestalter	
  anderen	
  Aufgaben	
  zu.	
  Die	
  Gestaltung	
  der	
  Haushaltwaren	
  wurden	
  fortan	
  nicht	
  mehr	
  als	
  
eine	
   zentrale	
   Aufgabe	
   betrachtet,	
   da	
   man	
   sich	
   sicher	
   war,	
   alle	
   für	
   den	
   Haushalt	
   notwendigen	
   Güter	
  
gestaltet	
   zu	
   haben.	
   Die	
   Zeitlosigkeit	
   der	
   Entwürfe	
   sollte	
   garantieren,	
   dass	
   eine	
   Erneuerung	
   der	
  
Produktpalette	
  aus	
  modischen	
  Gründen	
  nicht	
  nötig	
  sein	
  würde,	
  und	
  auch	
  ein	
  technischer	
  Fortschritt,	
  
war	
  im	
  Bereich	
  der	
  Teller	
  und	
  Tassen	
  nicht	
  zu	
  erwarten.	
  Die	
  Arbeitskraft	
  der	
  Formgestalter	
  war	
  damit	
  
frei	
  für	
  neue	
  Aufgaben.	
  
 
	
   	
   8	
  
Im	
   Laufe	
   des	
   Jahres	
   1962,	
   und	
   somit	
   ein	
   Jahr	
   nachdem	
   die	
   Entwurfsarbeit	
   für	
   die	
   VVB	
  
Plastverarbeitung	
  vom	
  Institut	
  für	
  Entwurf	
  und	
  Entwicklung	
  für	
  erfolgreich	
  beendet	
  erklärt	
  worden	
  
war,	
  gelang	
  es	
  den	
  Leuna	
  Werken	
  erstmals,	
  Polystyrol	
  in	
  großen	
  Mengen	
  herzustellen.	
  Das	
  Ergebnis	
  
war	
  eine	
  regelrechte	
  Polystyrolschwemme,	
  die	
  nun	
  der	
  plastverarbeitende	
  Industrie	
  überraschend	
  zur	
  
Konsumgüterproduktion	
  zur	
  Verfügung	
  stand,	
  für	
  die	
  es	
  aber	
  nur	
  wenige	
  Formen	
  gab.	
  In	
  den	
  Werken	
  
entstanden	
  in	
  der	
  Folge	
  massenhaft	
  Werksentwürfe	
  für	
  preiswerte	
  Trinkgefäße,	
  Vorratsdosen,	
  Besteck	
  
und	
  Menagerien,	
  die	
  den	
  Konsumenten	
  eine	
  dem	
  Westen	
  ebenbürtige	
  Warenvielfalt	
  vorgaukeln	
  sollten.	
  
Die	
  formgestalterische	
  Ausführung	
  dieser	
  Produkte	
  unterscheidet	
  sich	
  deutlich	
  von	
  der	
  geplanten	
  und	
  
koordinierten	
  Entwurfsarbeit	
  des	
  Instituts	
  in	
  Halle.	
  Die	
  verwendeten	
  Farben	
  waren	
  bunter,	
  schriller	
  
und	
  zunehmend	
  unverhohlen	
  wurden	
  Waren	
  aus	
  dem	
  Westen	
  kopiert	
  (Abb.	
  17).	
  	
  
Das	
  Ergebnis	
  war	
  eine	
  Rückkehr	
  zur	
  heterogenen,	
  qualitativ	
  oftmals	
  minderwertigen	
  Warenwelt	
  der	
  
frühen	
   1950er	
   Jahre.	
   Zwar	
   wurden	
   viele	
   der	
   am	
   Institut	
   für	
   Entwurf	
   und	
   Entwicklung	
   gestalteten	
  
Entwürfe	
   bis	
   zur	
   Wende	
   weiter	
   produziert,	
   sie	
   gingen	
   mit	
   den	
   Jahren	
   jedoch	
   in	
   der	
   Masse	
   der	
  
Werksentwürfe	
  unter.	
  
Der	
   gestalterische	
   Qualitätsschwund	
   der	
   Produkte	
   lässt	
   sich	
   jedoch	
   nicht	
   nur	
   auf	
   die	
   mangelhafte	
  
Entwurfsarbeit	
  in	
  den	
  Werken	
  zurück	
  führen.	
  Auch	
  die	
  professionelle	
  Formgestaltung	
  durchlebte	
  in	
  
der	
  DDR	
  einen	
  Wandel,	
  der	
  sich	
  auf	
  die	
  gestaltete	
  Umwelt	
  auswirkte.	
  Mitte	
  der	
  1960er	
  Jahre	
  zogen	
  
sich	
  Formgestalter	
  wie	
  Horst	
  Michel	
  und	
  Rudi	
  Högner	
  altersbedingt	
  aus	
  dem	
  Berufsleben	
  zurück.	
  Ihre	
  
Namen	
   stehen	
   heute	
   für	
   ein	
   sachliches,	
   aber	
   dennoch	
   künstlerisch	
   intuitives	
   Design,	
   welches	
   die	
  
Formgestaltung	
   der	
   1950er	
   Jahre	
   prägte.	
   Die	
   nachfolgende	
   Generation	
   widmete	
   sich	
   weniger	
   der	
  
Gestaltung	
   der	
   privaten	
   Lebensräume,	
   als	
   der	
   Gestaltung	
   des	
   öffentlichen	
   Raumes	
   und	
   der	
  
Arbeitsumwelt,	
   eine	
   Entwicklung,	
   die	
   sich	
   bereits	
   zu	
   Beginn	
   der	
   1960er	
   Jahre	
   abzeichnete.	
   Ihre	
  
Entwürfe	
   folgten	
   unter	
   dem	
   Einfluss	
   des	
   1972	
   gegründeten	
   Amts	
   für	
   industrielle	
   Formgestaltung	
  
verstärkt	
  technischen	
  Normen	
  oder	
  arbeitsergonomischen	
  Erkenntnissen.	
  Das	
  Ergebnis	
  war	
  ein	
  sehr	
  
sprödes,	
   von	
   der	
   Technik	
   geprägtes,	
   oftmals	
   hartkantiges	
   Design,	
   welches	
   insbesondere	
   von	
   den	
  
Gestaltern	
   der	
   Nachkriegszeit	
   kritisch	
   betrachtet	
   wurde.	
   So	
   antwortete	
   Horst	
   Michel	
   in	
   einem	
  
Interview	
   von	
   1973	
   auf	
   die	
   Frage,	
   ob	
   es	
   in	
   der	
   DDR	
   eine	
   grundlegende	
   Theorie	
   der	
  
Industrieformgstaltung	
  gäbe:	
  „Die	
  Grundregeln,	
  die	
  sind	
  doch	
  schon	
  geschaffen,	
  ich	
  kann	
  jetzt	
  nicht	
  
sagen,	
   an	
   welcher	
   Hochschule,	
   ich	
   weiß	
   auch	
   nicht,	
   wo	
   sie	
   herkommen,	
   aber	
   eckig,	
   grau	
   und	
  
stapelfähig.“12	
  	
  
Auch	
  das	
  Institut	
  für	
  Entwurf	
  und	
  Entwicklung	
  in	
  Halle	
  durchlebte	
  zu	
  Beginn	
  der	
  1960er	
  Jahre	
  einige	
  
Veränderungen.	
  Martin	
  Kelm,	
  Horst	
  Giese	
  und	
  Günter	
  Reißmann	
  verließen	
  zwischen	
  1961	
  und	
  1963	
  
das	
  Institut	
  für	
  Entwurf	
  und	
  Entwicklung,	
  um	
  in	
  Berlin	
  am	
  Institut	
  für	
  angewandte	
  Kunst	
  zu	
  arbeiten.	
  
Dort	
  	
  widmete	
  sich	
  besonders	
  Martin	
  Kelm	
  der	
  politischen	
  Arbeit,	
  sein	
  Name	
  wird	
  heute	
  weniger	
  mit	
  
Entwürfen	
   für	
   Plastgeschirr	
   in	
   Verbindung	
   gebracht	
   als	
   mit	
   seiner	
   politischen	
   Karriere,	
   die	
   ihn	
   als	
  
Leiter	
  des	
  Amts	
  für	
  industrielle	
  Formgestaltung	
  (AIF)13	
  bis	
  in	
  den	
  Rang	
  eines	
  Staatssekretärs	
  hob.	
  	
  
In	
  Halle	
  lag	
  nach	
  diesem	
  Exodus	
  der	
  Fachkräfte	
  die	
  Formgestaltung	
  für	
  die	
  Industrie	
  zunächst	
  allein	
  in	
  
den	
   Händen	
   von	
   Manfred	
   Heintze	
   und	
   Albert	
   Krause.	
   1966	
   kam	
   schließlich	
   der	
   Keramiker	
   Hubert	
  
Petras	
   an	
   das	
   Institut.	
   Die	
   von	
   Petras	
   1976	
   für	
   den	
   VEB	
   Presswerk	
   Ottendorf-­‐Okrilla	
   entworfenen	
  
	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  
12	
  Horst	
   Michel	
   im	
   Interview	
   mit	
   Werner	
   Laux	
   am	
   18.9.1973.	
   Protokoll	
   des	
   Tonbandmitschnitts	
   im	
   Haus	
   der	
  
Geschichte	
  der	
  Bundesrepublik	
  Deutschland,	
  Archiv	
  der	
  Sammlung	
  Industrielle	
  Gestaltung	
  Berlin.	
  Archiv	
  HdG-­‐SIG,	
  
Ordner	
  Interviews,	
  S.	
  32.	
  
13	
  Das	
   Amt	
   für	
   Industrielle	
   Formgestaltung	
   war	
   von	
   1972-­‐1990	
   die	
   staatliche	
   Behörde	
   für	
   die	
   Leitung	
   und	
  
Überwachung	
  der	
  industriellen	
  Formgestaltung	
  in	
  der	
  DDR.	
  	
  
	
  
	
  
 
	
   	
   9	
  
Wannen	
   und	
   Bottiche	
   aus	
   Polypropylen	
   zählen	
   zu	
   den	
   wenigen	
   heute	
   namentlich	
   bekannten	
  
Gestalterarbeiten	
   auf	
   dem	
   Gebiet	
   der	
   Haushaltwaren	
   der	
   1970er	
   Jahre.	
   Dieser	
   Entwurf	
   von	
   Petras	
  
verdeutlicht	
   noch	
   einmal,	
   dass	
   aus	
   dem	
   Zusammenspiel	
   von	
   künstlerisch-­‐handwerklichen	
  
Erfahrungen	
   und	
   dem	
   tiefgehenden	
   Verständnis	
   der	
   Möglichkeiten	
   der	
   industriellen	
   Fertigung	
  
hochwertige	
  und	
  zeitlose	
  Formen	
  entstehen,	
  die	
  auch	
  heute	
  noch	
  überzeugen	
  können.	
  
	
  
	
  
	
  
	
  
	
  
	
  
	
  
	
  
	
  
 
	
   	
   10	
  
Abbildungen	
  
	
  
Abb.	
  1	
  
Aschenbecher	
  aus	
  Phenolformaldehydharz,	
  
Preßstoffwerk	
  Spremberg,	
  c.	
  1955.	
  
	
   	
  
	
  
Abb.	
  2	
  
Schale	
  aus	
  Phenolformaldehydharz,	
  VEB	
  
Plasta	
  Pressstoffwerk	
  Köppelsdorf,	
  c.	
  1950.	
  
	
   	
  
	
  
Abb.	
  3	
  
Vorsatzblatt	
  der	
  Preisliste	
  Nr.	
  7	
  für	
  
TROPAS-­‐WAREN,	
  gültig	
  ab	
  1.	
  Januar	
  1938.	
  
Sammlung	
  Kay	
  Meiners.	
  
	
   	
  
 
	
   	
   11	
  
	
  
Abb.	
  4:	
  
Milchkanne	
  aus	
  Polystyrol,	
  Willibald	
  Böhm	
  
KG	
  /	
  Sonja	
  Plastic,	
  c.	
  1956.	
  
	
   	
  
	
  
Abb.	
  5:	
  
Haushaltwarenkatalog	
  Plasterzeugnisse,	
  
1957.	
  
	
   	
  
	
   	
  
 
	
   	
   12	
  
	
  
Abb.	
  6:	
  
Die	
  Formgestalter	
  des	
  Instituts	
  für	
  Entwurf	
  
und	
  Entwicklung	
  1959.	
  Von	
  links	
  nach	
  recht:	
  
Heinz	
  Barth,	
  Günter	
  Reißmann,	
  Horst	
  Giese,	
  
Manfred	
  Heintze,	
  Albert	
  Krause,	
  Martin	
  
Kelm;	
  Foto:	
  Walter	
  Danz.	
  Bildrechte:	
  Archiv	
  
der	
  Burg	
  Giebichenstein,	
  Kunsthochschule	
  
Halle.	
  
	
   	
  
	
  
Abb.	
  7:	
  
Ausstellung	
  des	
  Instituts	
  für	
  Entwurf	
  und	
  
Entwicklung	
  an	
  der	
  Hochschule	
  für	
  
industrielle	
  Formgestaltung	
  Halle	
  Burg	
  
Giebichenstein,	
  1960.	
  Foto:	
  Walter	
  Danz.	
  
Bildrechte:	
  Archiv	
  der	
  Burg	
  Giebichenstein,	
  
Kunsthochschule	
  Halle.	
  
	
   	
  
 
	
   	
   13	
  
	
  
Abb.	
  8:	
  
Bergbauflasche	
  aus	
  Polyethylen	
  und	
  
Melaminharz,	
  Entwurf	
  Horst	
  Giese	
  Giese,	
  
VEB	
  Preßwerk	
  Tambach,	
  c.	
  1960.	
  
	
   	
  
	
  
Abb.	
  9:	
  
Trinkflasche	
  aus	
  Polyethylen,	
  Entwurf	
  
Wilhelm	
  Wagenfeld	
  für	
  das	
  Johannes	
  
Bruchsteiner	
  Plastic	
  Werk	
  von	
  1956.	
  
Wilhelm	
  Wagenfeld	
  Stiftung	
  (c)	
  VG	
  Bild-­‐	
  
Kunst,	
  Bonn	
  2012.	
  
	
   	
  
 
	
   	
   14	
  
	
  
Abb.	
  10:	
  
Konfektschalensatz	
  aus	
  Porzellan,	
  Entwurf	
  
Gerhard	
  Marcks,	
  Ausführung	
  Staatliche	
  
Porzellanmanufaktur	
  Berlin,	
  1930.	
  
Manufakturarchiv	
  der	
  Königlichen	
  
Porzellan-­‐Manufaktur	
  Berlin	
  GmbH.	
  
	
   	
  
	
  
Abb.	
  11:	
  
Assiettensatz	
  aus	
  Melaminharz	
  (Meladur),	
  
Entwurf	
  Albert	
  Krause	
  1959.	
  Bildrechte	
  
Archiv	
  der	
  Stiftung	
  Haus	
  der	
  Geschichte	
  der	
  
Bundesrepublik	
  Deutschland	
  -­‐	
  Sammlung	
  
Industrielle	
  Gestaltung.	
  
	
   	
  
	
  
Abb.	
  12:	
  
Tee-­‐	
  oder	
  Kaffeegedeck	
  aus	
  Melaminharz	
  
(Meladur),	
  Entwurf	
  Martin	
  Kelm	
  1959,	
  
Ausführung	
  VEB	
  Plastverarbeitungswerk	
  
Schwerin.	
  Bildrechte:	
  Archiv	
  der	
  Burg	
  
Giebichenstein,	
  Kunsthochschule	
  Halle.	
  
	
   	
  
 
	
   	
   15	
  
	
  
Abb.	
  13:	
  
Transportbehälter	
  für	
  Eier	
  als	
  Teil	
  eines	
  
Camping-­‐Eimers.	
  Entwurf	
  Horst	
  Giese	
  1959.	
  
Bildrechte	
  Archiv	
  der	
  Stiftung	
  Haus	
  der	
  
Geschichte	
  der	
  Bundesrepublik	
  Deutschland	
  
-­‐	
  Sammlung	
  Industrielle	
  Gestaltung.	
  
	
   	
  
	
  
Abb.	
  14:	
  
Transportbehälter	
  für	
  Eier,	
  Glasbijouterie	
  
Zittau,	
  c.	
  1963.	
  
	
   	
  
 
	
   	
   16	
  
	
  
Abb.	
  15:	
  
Gebrauchswarenkatalog	
  Plaste-­‐Erzeugnisse,	
  
Herausgegeben	
  vom	
  Zentralen	
  Warenkontor	
  
für	
  Haushaltswaren	
  des	
  Ministeriums	
  für	
  
Handel	
  und	
  Versorgung,	
  Berlin,	
  o.J.	
  (ca.	
  
1961).	
  
	
   	
  
	
  
Abb.	
  16:	
  
Speiseservice	
  aus	
  Melaminharz,	
  Entwurf	
  
Gestalterkollektiv	
  des	
  Instituts	
  für	
  Entwurf	
  
und	
  Entwicklung	
  Halle,	
  1959.	
  
Messeprospekt	
  zur	
  Leipziger	
  Herbstmesse	
  
des	
  VEB	
  Pressstoffwerks	
  „Dr.	
  
Erani“	
  Spremberg,	
  1964.	
  
	
   	
  
	
  
Abb.	
  17:	
  
Brotschale	
  aus	
  Polystyrol,	
  unbekannter	
  
Hersteller.	
  Das	
  Warenzeichen	
  P	
  für	
  
Pneumant	
  lässt	
  darauf	
  schließen,	
  dass	
  die	
  
Schale	
  in	
  der	
  DDR	
  nach	
  1970	
  hergestellt	
  
wurde.	
  Die	
  Form	
  der	
  Schale	
  zeigt	
  eine	
  große	
  
Ähnlichkeit	
  zu	
  einem	
  Entwurf	
  für	
  eine	
  
Brotschale	
  aus	
  Edelstahl	
  den	
  Wilhelm	
  
Wagenfeld	
  für	
  WMF	
  schuf	
  
	
  
 
	
   	
   17	
  
	
  

Más contenido relacionado

Destacado

Trends In Paid Search: Navigating The Digital Landscape In 2024
Trends In Paid Search: Navigating The Digital Landscape In 2024Trends In Paid Search: Navigating The Digital Landscape In 2024
Trends In Paid Search: Navigating The Digital Landscape In 2024Search Engine Journal
 
5 Public speaking tips from TED - Visualized summary
5 Public speaking tips from TED - Visualized summary5 Public speaking tips from TED - Visualized summary
5 Public speaking tips from TED - Visualized summarySpeakerHub
 
ChatGPT and the Future of Work - Clark Boyd
ChatGPT and the Future of Work - Clark Boyd ChatGPT and the Future of Work - Clark Boyd
ChatGPT and the Future of Work - Clark Boyd Clark Boyd
 
Getting into the tech field. what next
Getting into the tech field. what next Getting into the tech field. what next
Getting into the tech field. what next Tessa Mero
 
Google's Just Not That Into You: Understanding Core Updates & Search Intent
Google's Just Not That Into You: Understanding Core Updates & Search IntentGoogle's Just Not That Into You: Understanding Core Updates & Search Intent
Google's Just Not That Into You: Understanding Core Updates & Search IntentLily Ray
 
Time Management & Productivity - Best Practices
Time Management & Productivity -  Best PracticesTime Management & Productivity -  Best Practices
Time Management & Productivity - Best PracticesVit Horky
 
The six step guide to practical project management
The six step guide to practical project managementThe six step guide to practical project management
The six step guide to practical project managementMindGenius
 
Beginners Guide to TikTok for Search - Rachel Pearson - We are Tilt __ Bright...
Beginners Guide to TikTok for Search - Rachel Pearson - We are Tilt __ Bright...Beginners Guide to TikTok for Search - Rachel Pearson - We are Tilt __ Bright...
Beginners Guide to TikTok for Search - Rachel Pearson - We are Tilt __ Bright...RachelPearson36
 
Unlocking the Power of ChatGPT and AI in Testing - A Real-World Look, present...
Unlocking the Power of ChatGPT and AI in Testing - A Real-World Look, present...Unlocking the Power of ChatGPT and AI in Testing - A Real-World Look, present...
Unlocking the Power of ChatGPT and AI in Testing - A Real-World Look, present...Applitools
 
12 Ways to Increase Your Influence at Work
12 Ways to Increase Your Influence at Work12 Ways to Increase Your Influence at Work
12 Ways to Increase Your Influence at WorkGetSmarter
 
Ride the Storm: Navigating Through Unstable Periods / Katerina Rudko (Belka G...
Ride the Storm: Navigating Through Unstable Periods / Katerina Rudko (Belka G...Ride the Storm: Navigating Through Unstable Periods / Katerina Rudko (Belka G...
Ride the Storm: Navigating Through Unstable Periods / Katerina Rudko (Belka G...DevGAMM Conference
 
Barbie - Brand Strategy Presentation
Barbie - Brand Strategy PresentationBarbie - Brand Strategy Presentation
Barbie - Brand Strategy PresentationErica Santiago
 
Good Stuff Happens in 1:1 Meetings: Why you need them and how to do them well
Good Stuff Happens in 1:1 Meetings: Why you need them and how to do them wellGood Stuff Happens in 1:1 Meetings: Why you need them and how to do them well
Good Stuff Happens in 1:1 Meetings: Why you need them and how to do them wellSaba Software
 
Introduction to C Programming Language
Introduction to C Programming LanguageIntroduction to C Programming Language
Introduction to C Programming LanguageSimplilearn
 
The Pixar Way: 37 Quotes on Developing and Maintaining a Creative Company (fr...
The Pixar Way: 37 Quotes on Developing and Maintaining a Creative Company (fr...The Pixar Way: 37 Quotes on Developing and Maintaining a Creative Company (fr...
The Pixar Way: 37 Quotes on Developing and Maintaining a Creative Company (fr...Palo Alto Software
 
9 Tips for a Work-free Vacation
9 Tips for a Work-free Vacation9 Tips for a Work-free Vacation
9 Tips for a Work-free VacationWeekdone.com
 

Destacado (20)

Trends In Paid Search: Navigating The Digital Landscape In 2024
Trends In Paid Search: Navigating The Digital Landscape In 2024Trends In Paid Search: Navigating The Digital Landscape In 2024
Trends In Paid Search: Navigating The Digital Landscape In 2024
 
5 Public speaking tips from TED - Visualized summary
5 Public speaking tips from TED - Visualized summary5 Public speaking tips from TED - Visualized summary
5 Public speaking tips from TED - Visualized summary
 
ChatGPT and the Future of Work - Clark Boyd
ChatGPT and the Future of Work - Clark Boyd ChatGPT and the Future of Work - Clark Boyd
ChatGPT and the Future of Work - Clark Boyd
 
Getting into the tech field. what next
Getting into the tech field. what next Getting into the tech field. what next
Getting into the tech field. what next
 
Google's Just Not That Into You: Understanding Core Updates & Search Intent
Google's Just Not That Into You: Understanding Core Updates & Search IntentGoogle's Just Not That Into You: Understanding Core Updates & Search Intent
Google's Just Not That Into You: Understanding Core Updates & Search Intent
 
How to have difficult conversations
How to have difficult conversations How to have difficult conversations
How to have difficult conversations
 
Introduction to Data Science
Introduction to Data ScienceIntroduction to Data Science
Introduction to Data Science
 
Time Management & Productivity - Best Practices
Time Management & Productivity -  Best PracticesTime Management & Productivity -  Best Practices
Time Management & Productivity - Best Practices
 
The six step guide to practical project management
The six step guide to practical project managementThe six step guide to practical project management
The six step guide to practical project management
 
Beginners Guide to TikTok for Search - Rachel Pearson - We are Tilt __ Bright...
Beginners Guide to TikTok for Search - Rachel Pearson - We are Tilt __ Bright...Beginners Guide to TikTok for Search - Rachel Pearson - We are Tilt __ Bright...
Beginners Guide to TikTok for Search - Rachel Pearson - We are Tilt __ Bright...
 
Unlocking the Power of ChatGPT and AI in Testing - A Real-World Look, present...
Unlocking the Power of ChatGPT and AI in Testing - A Real-World Look, present...Unlocking the Power of ChatGPT and AI in Testing - A Real-World Look, present...
Unlocking the Power of ChatGPT and AI in Testing - A Real-World Look, present...
 
12 Ways to Increase Your Influence at Work
12 Ways to Increase Your Influence at Work12 Ways to Increase Your Influence at Work
12 Ways to Increase Your Influence at Work
 
ChatGPT webinar slides
ChatGPT webinar slidesChatGPT webinar slides
ChatGPT webinar slides
 
More than Just Lines on a Map: Best Practices for U.S Bike Routes
More than Just Lines on a Map: Best Practices for U.S Bike RoutesMore than Just Lines on a Map: Best Practices for U.S Bike Routes
More than Just Lines on a Map: Best Practices for U.S Bike Routes
 
Ride the Storm: Navigating Through Unstable Periods / Katerina Rudko (Belka G...
Ride the Storm: Navigating Through Unstable Periods / Katerina Rudko (Belka G...Ride the Storm: Navigating Through Unstable Periods / Katerina Rudko (Belka G...
Ride the Storm: Navigating Through Unstable Periods / Katerina Rudko (Belka G...
 
Barbie - Brand Strategy Presentation
Barbie - Brand Strategy PresentationBarbie - Brand Strategy Presentation
Barbie - Brand Strategy Presentation
 
Good Stuff Happens in 1:1 Meetings: Why you need them and how to do them well
Good Stuff Happens in 1:1 Meetings: Why you need them and how to do them wellGood Stuff Happens in 1:1 Meetings: Why you need them and how to do them well
Good Stuff Happens in 1:1 Meetings: Why you need them and how to do them well
 
Introduction to C Programming Language
Introduction to C Programming LanguageIntroduction to C Programming Language
Introduction to C Programming Language
 
The Pixar Way: 37 Quotes on Developing and Maintaining a Creative Company (fr...
The Pixar Way: 37 Quotes on Developing and Maintaining a Creative Company (fr...The Pixar Way: 37 Quotes on Developing and Maintaining a Creative Company (fr...
The Pixar Way: 37 Quotes on Developing and Maintaining a Creative Company (fr...
 
9 Tips for a Work-free Vacation
9 Tips for a Work-free Vacation9 Tips for a Work-free Vacation
9 Tips for a Work-free Vacation
 

Katalogtext-Plaste

  • 1.       1       Stephanie  Grossman   Formschön,  farbenfroh,  zweckentsprechend.     Die  Gestaltung  der  Haushaltwaren  aus  Plaste.   Katalogbeitrag  zu  Katja  Böhme,  Andreas  Ludwig:  Alles  aus  Plaste  –  Versprechen  und  Gebrauch  in  der  DDR.   Köln  2012,  S.  73-­‐86.     Auf  Flohmärkten  findet  man  sie  in  den  Kisten  unter  den  Tapeziertischen,  bei  Umzügen  stopft  man  sie   in  die  Kartons  zwischen  das  gute,  sorgfältig  eingewickelte  Porzellan  und  kaum  eine  Erbengemeinschaft   wird  sich  darüber  zerstreiten  –  die  Rede  ist  von  den  zahlreichen  Plastikgegenständen,  die  sich  in  jeder   Küche  finden  lassen.     Auf  dem  ersten  Blick  erscheint  auch  die  in  der  DDR  entstandene  Warenwelt  aus  Plaste  als  anonyme   Massenware  ohne  größeren  Wert,  bei  der  einem  der  Begriff  Design  nicht  in  den  Sinn  käme.  Tatsächlich   spielten  diese  Haushaltsartikel  in  der  Geschichte  der  DDR  nicht  immer  eine  so  nebensächliche  Rolle.   Für  einen  kurzen  Zeitraum  zwischen  1958  und  1960  wurde  ihnen  im  Rahmen  des  Chemieprogramms   eine   geradezu   staatstragende   Funktion   zugewiesen.   Eine   neu   zu   schaffende   Warenwelt   aus   Plaste   sollte   die   privaten   Konsumbedürfnisse   der   Bevölkerung   befriedigen   und   dem   Westen   die   Überlegenheit  des  sozialistischen  Staates  demonstrieren.  Diese  Phase  war  zwar  nur  von  kurzer  Dauer,   sie  blieb  jedoch  nicht  ohne  Folgen  für  diesen  speziellen  Bereich  des    Alltagsdesigns  in  der  DDR.  So  lässt   sich  die  Produktion  der  Haushaltwaren  aus  Plaste  in  drei  Abschnitte  unterteilen:  Die  Zeit  vor,  während   und  nach  dem  Ende  des  Chemieprogramms.     Die  Warenwelt,  die  in  der  unmittelbaren  Nachkriegszeit  zunächst  entstand,  hatte  wenig  Ähnlichkeit   mit  den  bunten  Massenartikeln,  die  wir  heute  mit  Kunststoffen  in  Verbindung  bringen.  Sie  bestand  aus   wenigen,   dunkelfarbigen   Gegenständen,   wie   z.   B.   Schraubdeckeldosen,   Aschenbechern   (Abb.   1),   Zierschalen  oder  -­‐tabletts.  Diese  und  ähnliche  Artikel  wurden  überwiegend  aus  Phenolharz  –  besser   bekannt   unter   dem   Markennamen   Bakelit   –   in   kleinen   Betrieben   gefertigt,   die   hauptsächlich   technische   Teile,   Gehäuse   oder   Griffe   produzierten.   Gezielte   Gestaltungsarbeit   fand   zu   diesem   Zeitpunkt  noch  nicht  statt,  entsprechend  uneinheitlich  war  die  Erscheinungsform  der  Produkte.       Kunststoffartikel  der  Nachkriegszeit   Die   Gegenstände,   die   im   Rahmen   dieser   Nebenproduktion   entstanden,   beruhten   überwiegend   auf   älteren  Formen  aus  der  Vorkriegszeit,  die  mit  den  beschränkten  Mitteln  der  Nachkriegszeit  hergestellt   wurden.  In  manchen  Fällen  konnten  Formwerkzeuge,  die  den  Krieg  und  die  Demontagen  durch  die   Sowjetunion   Besatzer   unbeschadet   überstanden   hatten,   weiter   verwendet   werden.   Für   andere   Produkte   baute   man   die   Werkzeuge   mit   den   knappen   Mitteln   der   Nachkriegszeit   nach.   Als   Nachkriegsware   lassen   sich   diese   Artikel   oftmals   nur   durch   die   eingearbeiteten   Markenzeichen   erkennen,  denn  weder  die  Formensprache  noch  die  Farbgebung  alleine  würden  eine  Datierung  in  die   Zeit   nach   1945   vermuten   lassen.   Das   Design   der   unmittelbaren   Nachkriegsjahre   reflektierte   somit   überwiegend  die  Formen  der  Vorkriegszeit,  eine  eigenständige  Formensprache  hatte  sich  zu  diesem   Zeitpunkt  noch  nicht  entwickelt.   Deutlich   wird   dies   am   Beispiel   einer   Schale   aus   der   Produktion   des   VEB   Plasta   Presstoffwerks   Köppelsdorf  (Abb.  2).  Diese  greift  zwar  die  Form  einer  unter  dem  Markennamen  Pollopas  gefertigten   Schale   der   Dynamit   Nobel   AG   von   1935   auf   (Abb.   3),   statt   des   teureren   und   schwieriger   herzustellenden  Harnstoff-­‐Formaldehydharzes  wurde  jedoch  Phenol-­‐Formaldehydharz  verwendet.  Im   Ergebnis  erscheint  die  jüngere  Schale  aufgrund  der  gedämpften  Farbigkeit  und  der  matten  Oberfläche   älter,  als  das  Modell  aus  den  dreißiger  Jahren.  
  • 2.       2   Von  den  Betrieben,  die  nach  1945  auf  dem  Gebiet  der  Sowjetischen  Besatzungszone  die  Produktion   aufnahmen,   konnten   nur   wenige   auf   Erfahrungen   bei   der   systematischen   Gestaltung   von   Konsumgütern   aus   Kunststoff   zurück   blicken.   Zu   den   Herstellern,   die   bereits   in   der   Vorkriegszeit   Gebrauchs-­‐   oder   Ziergegenstände   aus   Kunststoff   produzierten   und   ihren   Betrieb   nach   1945   wieder   aufnahmen  oder  weiter  führten  zählten  die  Firma  Isopress  (gegr.  1932),  die  Adler-­‐Knopf-­‐Fabrik  (gegr.   1924),   die   Glasbijouterie   Zittau   (gegr.   1931),   der   spätere   VEB   Preßstoffwerk   Spremberg   „Dr.   Erani   (gegr.  1867  als  Römmler-­‐Werke),  die  Willibald  Böhm  KG,  besser  bekannt  als  Sonja  Plastic  (gegr.  1925),   sowie  der  VEB  Plasta  Preßwerk  Auma  (gegr.  1937).  Das  Warenspektrum  dieser  Betriebe  reichte  von   Knöpfen   und   Modeschmuck   über   Campinggeschirr,   Schalen,   Aschenbecher   und   Dosen   bis   hin   zu   Pressstoffplatten  und  Gehäusen  für  elektrische  Geräte  und  Maschinen.  Entsprechend  unterschiedlich   waren   auch   die   Erfahrungen   bei   der   Produktgestaltung,   die   traditionell   zumeist   ohne   Zutun   von   ausgebildeten   Gestaltern   geschah.   Eine   Ausnahme   stellten   hier   Römmler-­‐Werke   dar,   die   unter   anderem   mit   Christian   Dell   zusammen   arbeiteten,   der   von   1922-­‐1925   am   Bauhaus   in   Weimar   als   Meister  lehrte  und  zu  den  Pionieren  des  Industriedesigns  in  Deutschland  zählte.1   Auch   die   privaten   Firmenneugründungen   zu   Beginn   der   1950er   Jahre   produzierten   ohne   Gestalter   oder   künstlerische   Beratung.   Gefertigt   wurden   in   der   ersten   Hälfte   der   1950er   Jahre   mehr   oder   weniger   werkstoffgerechte   Werksentwürfe   (Abb.   4),   bewährte   Vorkriegsmodelle   und   Kopien   westdeutscher  Waren.     Wie  das  Warenangebot  gegen  Ende  der  1950er  Jahre  aussah  vermittelt  der  Gebrauchswarenkatalog   Plaste-­‐Erzeugnisse  von  1957.  Er  richtete  sich  an  den  Groß-­‐  und  Einzelhandel  und  bildet  einen  Großteil   der  damaligen  Konsumgüterproduktion  ab.  Das  rund  400  Artikel  umfassende  Sortiment  reichte  von   einfachen   Küchengerätschaften   über   Blumenübertöpfe   bis   hin   zu   Kämmen,   Taschenspiegeln   und   Kunstledertaschen.  Auffällig  ist,  wie  kleinteilig  und  stilistisch  heterogen  die  Erzeugnisse  sind.  Neben   zahlreichen  einfachen  Gegenständen,  wie  Trinkbechern,  Eierlöffeln  oder  Tellern,  zeigt  der  Katalog  eine   Auswahl  an  nützlichen  Küchengerätschaften,  wie  Gemüsereiben,  Trichter,  Vorratsbehältern  oder  Siebe.   Eher  fragwürdig  in  Bezug  auf  Gestaltung  oder  Haltbarkeit  sind  hingegen  Waren,  wie  ein  Teeservice  aus   Melaminharz  im  barocken  Stil,  Spitzendeckchen  aus  PVC  und  im  asiatischen  Stil  dekorierte  Tabletts   aus   Phenolharzpressmasse   sowie   die   zahlreichen   ornamental   reich   verzierten   Besteckteile   aus   glasklarem  Polystyrol  (Abb.  5).     Die   wenigsten   der   Erzeugnisse   wiesen   eine   Formensprache   auf,   die   sich   aus   den   Eigenschaften   des   Materials  Kunststoff  entwickelt  hatte.  Vielmehr  wurden  die  Gestaltung  von  einem  Willen  zur  Imitation   edlerer  Materialien  und  historischer  Stile  geprägt.  Vergessen  scheinen  die  Bemühungen  des  Deutschen   Werkbundes   und   des   Bauhauses,   materialgerechte   und   zeitgemäße   Formen   zu   entwerfen   und   zu   produzieren,  die  sich  an  den  Bedürfnissen  der  Menschen  und  am  praktischen  Gebrauch  orientierten.     Plaste  für  die  sozialistische  Kultur   Für   die   plastverarbeitende   Industrie   der   DDR   stellte   das   Jahr   1958   eine   bedeutende   Zäsur   dar.   Im   Gesetz  über  den  Siebenjahrplan  von  1959  heißt  es:  „Die  Produktion  von  Konsumgütern  aus  Plaste  ist   im  schnellen  Tempo  zu  entwickeln,  so  daß  der  Bevölkerung  kurzfristig  zweckmäßige  und  formschöne   Plasterzeugnisse  im  großen  Umfang  zur  Verfügung  gestellt  werden  können.“2                                                                                                                   1  Siehe  Roman  Schneider  und  Ingeborg  Flagge:  Original  Resopal.  Die  Ästhetik  der  Oberfläche.  Berlin,  2006,  S.  28-­‐ 34.     2  Auszug   aus   dem   Gesetz   über   den   Siebenjahrplan   1959-­‐1965   in   Neues   Deutschland   2.10.59,   S.   9,   zitiert   nach   Walter  Meyer:  Probleme  der  sozialistischen  Gemeinschaftsarbeit  zwischen  der  Konsumgüterproduktion  und  dem   Binnenhandel   der   Deutschen   Demokratischen   Republik   (untersucht   an   den   Wechselbeziehungen   zwischen   der  
  • 3.       3   Die   Betonung   der   ästhetischen   Qualitäten   der   Waren   im   Gesetzestext   erfolgte   nicht   von   ungefähr.   Innerhalb  der  sozialistischen  Kulturtheorie  bestand  der  Zweck  eines  Gegenstandes,  eines  Kunstwerkes,   eines  Gebäudes  nicht  nur  einzig  darin,  eine  praktische  Funktion  zu  erfüllen,  vielmehr  sollte  ein  reiches   Dekor,   eine   kunstvolle   Ausfertigung   den   kulturellen   Leistungsstand   des   Volkes,   des   Sozialismus   ausdrücken   und   den   Betrachter   und   Nutzer   mit   Stolz   auf   das   Geleistete   erfüllen.3  Die   gesamte   Lebensumwelt  sollte  bewusstseinsbildend  und  bestätigend  wirken,  um  die  Gesellschaft  auf  ihrem  Weg   zum  vollkommenen  sozialistischen  Staat  zu  unterstützen.     Entsprechend   dieser   Vorgaben   hatten   die   im   Rahmen   des   Chemieprogramms   von   1958   zu   produzierenden  Massenbedarfsartikel  aus  Plaste  die  Aufgabe,  den  Alltag  der  Bevölkerung  nicht  nur  zu   erleichtern,   sondern   auch   schöner   und   moderner   zu   gestalten.   Dieser   Vision   einer   kulturvollen,   sozialistischen   Umweltgestaltung   stand   jedoch   die   Realität   des   tatsächlichen   Warenangebots   gegenüber.   In   einem   ersten   Schritt   wurden   daher   die   vorhandenen   Sortimente   von   staatlichen   Stellen   (dem   Zentralen  Warenkontor  für  Haushaltwaren  und  der  VVB  Plastverarbeitung)  erfasst  und  überprüft.4Zur   Ergänzung   und   Verbesserung   des   Sortiments   vergab   die   VVB   Plastverarbeitung   anschließend   einen   Gestaltungsauftrag   an   das   Institut   für   Entwurf   und   Entwicklung   an   der   Kunsthochschule   Burg   Giebichenstein   in   Halle.   Man   versprach   sich   von   dieser   Auftragsvergabe   an   professionelle   Formgestalter  eine  deutliche  Anhebung  des  ästhetischen  und  qualitativen  Niveaus  der  Warenwelt  der   Zukunft.     Die   mehr   als   200   Objekte,   die   zwischen   1958   und   1960   in   Halle   als   Teil   des   Programmes   Tausend   kleine   Dinge   entstanden,   begleiteten   über   Jahrzehnte   den   Alltag   der   DDR   Bürger.5  Trotz   ihrer   Unauffälligkeit,   die   sich   aus   ihrer   Funktion   als   einfache   Haushaltswaren   ergab,   sind   sie   in   mehr   als   einer  Hinsicht  bemerkenswert.  Zum  einen  stellt  diese  Warengruppe  den  ersten  Versuch  dar,  mit  einem   hohen   ästhetischen   und   funktionellen   Anspruch   ein   ganzes   Warensortiment   im   Rahmen   der   Planwirtschaft  für  die  sozialistische  Gesellschaft  zu  entwerfen.  Zum  anderen  handelte  es  sich  bei  den   Entwerfern   um   die   erste   Generation   der   in   der   DDR   ausgebildeten   Formgestalter,   die   fortan   die   Entwicklung  des  staatlich  gelenkten  Designs  prägen  sollten.     Das  Institut  für  Entwurf  und  Entwicklung,  Halle  Burg  Giebichenstein   Die  fünf  Formgestalter,  die  1958  an  das  Institut  für  Entwurf  und  Entwicklung  an  der  Hochschule  für   industrielle   Formgestaltung   Halle   –   Burg   Giebichenstein   berufen   wurden,   zählten   zu   den   ersten   Hochschulabsolventen   dieses   jungen   Berufes   in   der   DDR   (Abb.   6).   Martin   Kelm   (*1930)   und   Horst   Giese  (*1931)  hatten  zunächst  eine  Ausbildung  zum  Elektroinstallateur  abgeschlossen,  bevor  sie  die   Abteilung  Gerät  an  der  Fachschule  für  angewandte  Kunst  in  Wismar  und  die  Abteilung  Formgestaltung                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   plastverarbeitenden   Industrie   und   dem   Handel   für   Haushaltwaren   aus   Plaste).   Dissertation   vorgelegt   an   der   Hochschule  für  Binnenhandel  Leipzig.  Oktober  1962,  S.  21.   3  Siehe   Heinz   Hirdina:   Rückwärts   zur   Avantgarde,   vorwärts   zur   Kunst.   Zum   Designverständnis   im   Osten   Deutschlands   zwischen   1950   und   1954.   In   Samson   Dietrich   Sauerbier   (Hg.):   Zwei   Aufbrüche.   Symposion   der   Kunsthochschule  Berlin-­‐Weißensee.  Die  ersten  zehn  Jahre.  Sinn  –  Sinne  –  Lehre.  Ansichten  zu  Aussichten,  Berlin,   1997,  S.  127-­‐136,  hier  S.131.   4  Siehe  Walter  Meyer:  Probleme  der  sozialistischen  Gemeinschaftsarbeit  zwischen  der  Konsumgüterproduktion   und   dem   Binnenhandel   der   Deutschen   Demokratischen   Republik   (untersucht   an   den   Wechselbeziehungen   zwischen   der   plastverarbeitenden   Industrie   und   dem   Handel   für   Haushaltwaren   aus   Plaste).   Dissertation   vorgelegt  an  der  Hochschule  für  Binnenhandel  Leipzig.  Oktober  1962,  S.  52-­‐55.   5  Siehe  die  Liste  der  vom  Institut  für  Entwurf  und  Entwicklung  konzipierten  Erzeugnisse  von  1962.  Archiv  der  Burg   Giebichenstein  –  Kunsthochschule  Halle  BG-­‐Rep.  11/ITF/02  o.S.    
  • 4.       4   an  der  Hochschule  für  bildende  und  angewandte  Kunst  Berlin-­‐Weißensee  besuchten.  Beide  Schulen   gingen  auf  Neugründungen  der  Nachkriegszeit  zurück.     Eine   Orientierung   an   den   Kunstschulausbildungen   der   Weimarer   Zeit   war   in   der   DDR   politisch   unerwünscht.   Ein   Anknüpfen   an   die   von   den   Nationalsozialisten   verfolgten   Kunst-­‐   und   Gestaltungstheorien  der  Bauhauszeit  konnte  daher  auch  nach  dem  Ende  des  Zweiten  Weltkrieges  in   der  SBZ/  DDR  nicht  erfolgen.  Die  als  Formalismusdiskussion6  bekannten  politisch  initiierten  Angriffe   gegen  die  Vorkriegsmoderne  führten  dazu,  dass  der  Bruch  mit  diesem  gestalterischen  Erbe  fortgeführt   wurde,  nun  jedoch  unter  dem  Vorzeichen  des  Antikapitalismus.  In  Berlin-­‐Weißensee,  aber  auch  an  der   Kunstschule   Halle   kam   es   in   den   Jahren   1948   bis   1952   daher   wiederholt   zu   regelrechten   Säuberungsaktionen  unter  den  Lehrkräften,  die  sich  entweder  der  neuen  Linie  anpassten,  ihren  Beruf   aufgaben   oder   gar   die   DDR   verließen. 7  An   der   Hochschule   Berlin-­‐Weißensee   versuchten   die   Formgestalter  unter  der  Leitung  von  Rudi  Högner  sich  den  Angriffen  der  Kulturfunktionäre  dadurch  zu   entziehen,  dass  sie  sich  auf  das  noch  junge  Gebiet  der  technischen  Formgestaltung  konzentrierten.  Nur   so   war   es   möglich,   ornamentlose,   sachliche   Formen   unter   Verwendung   moderner   Materialien   zu   entwerfen,  ohne  sich  des  Formalismus  verdächtig  zu  machen.8  Entsprechend  kamen  mit  Martin  Kelm   und   Horst   Giese   zwei   diplomierte   Formgestalter   nach   Halle,   die   sich   auf   den   Entwurf   technischer   Formen   spezialisiert   hatten   und   das   Wissen   um   die   Möglichkeiten   der   Kunststoffe   und   der   industriellen  Serienproduktion  mit  brachten.     Ergänzt  wurde  die  Gruppe  durch  drei  Absolventen  des  Instituts  für  künstlerische  Werkgestaltung  Burg   Giebichenstein/Halle9:  Albert  Krause  (*1925),  Günter  Reißmann  (*1931)  und  Heinz  Barth  verfügten   als   gelernte   Silberschmiede   bzw.   Keramiker   über   umfangreiche   Erfahrungen   auf   dem   Gebiet   der   Gefäßgestaltung.   Die   1915   als   Handwerker-­‐   und   Kunstgewerbeschule   gegründete   Schule   der   Stadt   Halle   galt   neben   dem   Bauhaus   als   eine   der   wichtigsten   Kunst-­‐   und   Kunstgewerbeschulen   der   Weimarer   Zeit.   Zu   ihren   Lehrkräften   gehörten   so   bedeutende   Bildhauer   und   Keramiker,   wie   Marguerite  Friedlaender  und  Gerhard  Marcks,  die  in  Halle  einen  künstlerisch  geprägten  Gegenentwurf   zur  industriell  orientierten  Ausbildung  am  Bauhaus  der  Dessauer  Zeit  anstrebten.10  Die  Versuche,  in   der   unmittelbaren   Nachkriegszeit   an   diese   durch   die   Nationalsozialisten   1933   unterbrochenen   Traditionen  anzuknüpfen,  wurden  durch  die  kulturpolitischen  Entwicklungen  der  Jahre  1948  bis  1956                                                                                                                   6 Als   Formalismusdiskussion   bzw.   Formalismusstreit   werden   die   kulturpolitischen   Auseinandersetzungen   bezeichnet,   die   ihren   Höhepunkt   in   den   Jahren   1951   bis   1954   erreichten.   Das   Ziel   der   Staatsführung   war   die   Instrumentalisierung   der   Künste   für   die   politischen   Ziele   nach   sowjetischem   Vorbild   und   die   Abschaffung   der   künstlerischen  Autonomie,  die  als  bürgerlich  dekadent  kritisiert  wurde.     7  Zur   Kunsthochschule     Berlin-­‐Weißensee:   Hildtrud   Ebert   (Hg.):   Drei   Kapitel   Weißensee.   Dokumente   zur   Geschichte  der  Kunsthochschule  Berlin-­‐Weißensee  1946–1957,  Berlin  1996  und  bei  Samson  Dietrich  Sauerbier   (Hg.):  Zwei  Aufbrüche.  Symposion  der  Kunsthochschule  Berlin-­‐Weißensee.  Die  ersten  zehn  Jahre.  Sinn  –  Sinne  –   Lehre.  Ansichten  zu  Aussichten,  Berlin  1997.     8  Siehe  Heinz  Hirdina:  Gestalten  für  die  Serie.  Design  in  der  DDR  1949-­‐1985.  Dresden  1988,  S.  54-­‐63.     9  Die   zahlreichen   Umbenennungen,   die   die   heutige   Burg   Giebichenstein   –   Kunsthochschule   Halle   seit   ihrer   Gründung   1915   erlebte,   spiegeln   die   wechselvolle   Geschichte   der   Schule   wieder.   Für   die   Entwicklung   der   Industriedesignerausbildung   in   Halle   dürfte   die   1956   erfolgte   administrative   Anbindung   der   Schule   unter   den   Namen   Institut   für   künstlerische   Werkgestaltung   an   die   Kunsthochschule   Berlin-­‐Weißensee   eine   zentrale   Rolle   gespielt  haben.  1957  erfolgte  die  Gründung  einer  Entwicklungsstelle  für  die  Zusammenarbeit  mit  der  Industrie,   aus   der   1958   das   Institut   für   Entwurf   und   Entwicklung   hervor   ging.   Im   gleichen   Jahr   wurde   das   Institut   für   künstlerische   Werkgestaltung   in   den   Rang   einer   selbständigen   Hochschule   erhoben,   die   bis   1989   den   Namen   Hochschule  für  industrielle  Formgestaltung  Halle  –  Burg  Giebichenstein    führte.   10  Siehe  Renate  Luckner-­‐Bien:  Traditionslinien.  Ein  Beitrag  zur  Geschichte  der  Keramik.  In:  Renate  Luckner-­‐Bien   (Hrsg):  75  Jahre  Burg  Giebichenstein  1915-­‐1990.  Beiträge  zur  Geschichte,  Burg  Giebichenstein  1990,  S.  134-­‐153.  
  • 5.       5   zunächst   zunichte   gemacht. 11  Es   ist   jedoch   davon   auszugehen,   dass   das   Bewusstsein   um   die   Entwurfsarbeit  der  Vorkriegszeit  durchaus  auch  noch  Mitte  der  1950er  Jahre  an  der  Schule  in  Halle   präsent  und  lebendig  war.  1957  wurde     In   Halle   trafen   somit   zwei   unterschiedliche   Gestaltungsansätze   aufeinander   –   die   eher   technisch   ausgerichtete   Formgestaltung,   wie   sie   in   Berlin-­‐Weißensee   gelehrt   wurde   und   die   handwerklich-­‐ künstlerisch  geprägte  Arbeitsweise  der  Absolventen  der  Burg  Giebichenstein.  Beide  Einflüsse  lassen   sich  klar  an  den  qualitätsvollen  Entwürfen  erkennen,  die  in  dieser  Zusammenarbeit  in  den  Jahren  1958   bis  1960  am  Institut  für  Entwurf  und  Entwicklung  entstanden.       Die  Ziele  der  Entwurfsarbeit     Der   Auftrag   des   Gestalterkollektivs   bestand   darin,   innerhalb   kürzester   Zeit   eine   große   Anzahl   von   Entwürfen   für   die   Industrie   zu   entwickeln,   um   die   Versorgungslücken   auf   dem   Gebiet   der   Haushaltwaren  zu  schließen.  Die  zu  produzierenden  Waren  sollten  fröhlich  bunt,  die  Formen  elegant   und   praktisch   sein,   um   die   Modernität   und   den   Optimismus   des   jungen   sozialistischen   Staates   zu   verkörpern.  Multifunktionalität  und  Stapelfähigkeit  waren  weitere  wichtige  Aspekte  bei  der  Gestaltung,   um   den   räumlichen   Bedingungen   der   oftmals   recht   kleinen   Neubauwohnungen   oder   dem   Großkücheneinsatz   zu   entsprechen.   Die   Entwürfe   hatten   den   höchsten   Anforderungen   in   Bezug   auf   Gestaltung,   Qualität   und   Haltbarkeit   zu   entsprechen,   denn   im   Gegensatz   zum   Konsumenten   im   kapitalistischen   Ausland   sollte   der   Bürger   der   DDR   eine   maximale   Gegenleistung   für   sein   hart   erarbeitetes  Geld  bekommen.     Künstliche  Kaufanreize  durch  auffälliges  Design  sollten  hingegen  vermieden  werden,  damit  sich  der   Konsument  nicht  gezwungen  fühlen  würde,  einen  funktionstüchtigen  Gegenstand  aufgrund  modischer   Aspekte  durch  einen  neuen  ersetzen  zu  müssen.  Besonders  die  Plastartikel  galten  in  dieser  Hinsicht  als   ein  Herausforderung,  ging  man  doch  von  einer  nahezu  grenzenlosen  Haltbarkeit  der  neuen  Werkstoffe   aus.   Eine   auf   modische   Gestaltung   ausgerichtete   Entwurfstätigkeit   –   bereits   in   den   1960er   Jahren   sprach  man  auch  in  der  DDR  in  diesem  Zusammenhang  vom  Styling  der  Waren  –  wurde  als  Inbegriff   der   kapitalistischen   Warenwirtschaft   von   den   Formgestaltern   abgelehnt.   Die   Entwürfe   sollten   möglichst   neutral   und   zeitlos   sein,   weshalb   auf   Ornamente   und   Muster   weitestgehend   verzichtet   wurde.  Die  entsprechende  Losung  lautete  „modern  ohne  modisch  zu  sein“.  Tatsächlich  hat  sich  dieses   gestalterische  Konzept  als  erfolgreich  erwiesen,  denn  die  meisten  der  Entwürfe  aus  dieser  Zeit  werden   auch  heute  noch  als  formschön  und  elegant  wahrgenommen.     Bei  der  Entwurfsarbeit  standen  jedoch  nicht  nur  die  Bedürfnisse  der  Konsumenten  im  Vordergrund.   Die   Formgestalter   mussten   sich   bei   ihrer   Arbeit   auch   an   den   eingeschränkten   technischen   Möglichkeiten   der   Industrie   und   dem   anhaltenden   Rohstoffmangel   orientieren.   Die   neuen   Waren   sollten   daher   nicht   nur   den   Alltag   der   DDR   Bürger   verschönern,   sondern   auch   der   Industrie   dazu   verhelfen,  Kosten  zu  senken  und  das  teuer  importierte  Material  effizienter  einzusetzen.  Dies  geschah   durch  den  Entwurf  von  Formen,  bei  deren  Herstellung  nur  wenig  Material  in  der  Fertigung  und  bei  der   Nachbearbeitung   verloren   ging   und   durch   die   Wahl   von   Farben,   die   sich   mit   Farbstoffen   und   Pigmenten  aus  heimischer  Produktion  herstellen  ließen.  Die  gleichfalls  knappen  Arbeitskräfte  sollten   gezielter   eingesetzt   werden,   in   dem   die   Herstellung   weitestgehend   automatisiert   ohne   aufwändige   manuelle  Nachbearbeitung  erfolgen  sollte.   Neben  dem  Binnenmarkt  galt  die  Aufmerksamkeit  der  Staatsführung  auch  dem  Exportmarkt.  Die  neu   zu  entwerfenden  Gegenstände  sollten  von  so  hoher  Qualität  sein,  dass  sie  sich  auch  auf  den  westlichen                                                                                                                   11  Zur  Geschichte  der  Burg  Giebichenstein  Kunsthochschule  Halle  siehe  Angela  Dolgner:  Architektur  an  der  Burg.   In:  Renate  Luckner-­‐Bien  (Hrsg):  75    Jahre  Burg  Giebichenstein  1915  –  1990:  Beiträge  zur  Geschichte.  Halle/Saale   1990,  S.  180-­‐197.  
  • 6.       6   Märkten   gewinnbringend   absetzen   ließen.   Die   Chemie-­‐   und   Plastindustrie   sollte   mit   Hilfe   der   Formgestaltung   zum   erfolgreichen   Konkurrenten   der   westlichen   Firmen   avancieren   und   zum   devisenbringenden  Motor  der  DDR  Wirtschaft  werden.       Die  Entwürfe   Entworfen   wurde   von   den   fünf   Formgestaltern   in   Halle   nahezu   alles,   was   an   Plastartikeln   in   den   Haushalten,   den   Kantinen   oder   beim   Camping   gebraucht   wurde.   Es   entstanden   Zitronenpressen,   Eierlöffel,  Teller,  Tassen,  Schüsseln,  Blumengießkannen,  Eimer,  Milchkannen  und  vieles  mehr  (Abb.  7).     Für  viele  dieser  Arbeiten  lassen  sich  Vorbilder  finden.  An  dieser  Stelle  seien  jedoch  nur  vier  Beispiele   genannt,  die  für  die  verschiedenen  Inspirationsquellen  stehen,  derer  sich  die  Formgestalter  bedienten.   Für   die   Adaption   zeitgenössischer   Entwürfe   steht   exemplarisch   die   von   Horst   Giese   entworfene   Bergbauflasche  (Abb.  8).  Diese  ähnelt  in  ihrer  Grundform  einer  nur  wenige  Jahre  zuvor  von  Wilhelm   Wagenfeld   für   Johannes   Buchsteiner   Plasticwerk   entworfenen   Flasche   (Abb.   9).   Dass   es   sich   dabei   nicht   um   eine   reine   Kopie   handelt,   erkennt   man   an   den   Details,   wie   der   Verbindung   des   Schraubverschlusses  mit  dem  Flaschenkörper.  Die  von  Giese  entwickelte  Lösung  ist  belastbarer  und   bedarf  weniger  Arbeitsschritte  und  Material  bei  der  Fertigung.  Ein  Austausch  des  Haltestücks  ist  bei   Beschädigung  leicht  –  z.B.  durch  ein  Band  –  möglich.     Auch  an  der  Schule  in  Halle  selber  fand  sich  ein  reicher  Fundus  an  Formen.  So  scheint  der  von  Albert   Krause   entworfene   Assiettensatz   aus   Meladur   einen   Konfektschalensatz   von   Gerhard   Marcks   zu   zitieren,  den  dieser  1930  während  seiner  Zeit  in  Halle  für  die  Staatliche  Porzellanmanufaktur  in  Berlin   schuf.  Beide  Entwürfe  bestehen  aus  einem  Tablett  und  kleinen,  quadratischen  Schalen  zur  Aufnahme   verschiedener  Speisen  (Abb.  10  u.  11).     Als   Beispiel   für   die   Adaption   älterer   Entwürfe   sei   hier   lediglich   ein   von   Martin   Kelm   entwickeltes   Teegedeck  erwähnt  (Abb.  12).  Die  Form  der  Tassen  und  der  Tassenhenkel  nimmt  deutlich  Elemente   eines  Services  von  Jutta  Sika  auf,  den  diese  bereits  1903  für  die  Wiener  Porzellanmanufaktur  schuf.  Es   ist  zu  vermuten,  dass  die  Anregung,  sich  mit  diesem,  unter  Keramikern  sicherlich  nicht  unbekannten  -­‐ Entwurf  auseinander  zu  setzen,  von  der  Hallenser  Seite  des  Kollektivs  stammte.   Neben   den   namentlich   bekannten   Vorbildern   standen   auch   eine   Vielzahl   von   anonymen   Entwürfen   Pate   für   Neuentwicklungen.   Der   von   Horst   Giese   für   eine   Campinggarnitur   entworfener   Transportbehälter  für  Eier  greift  eine  Form  auf,  deren  Ursprung  nicht  mehr  nachweisbar  ist  (Abb.  13).   Es   lässt   sich   nicht   einmal   mit   Gewissheit   sagen,   in   welchem   Land   diese   Form   erstmals   entwickelt   wurde,  denn  ähnliche  Modelle  finden  sich  sowohl  bei  verschiedenen  deutschen  Herstellern  wie  auch  in   England,  Frankreich,  den  USA  und  Schweden  (Abb.  14).   Die  Liste  der  Beispiele  ließe  sich  noch  weiter  fortführen,  es  bleibt  jedoch  zu  betonen,  dass  es  sich  bei   keinem   der   Entwürfe   um   Kopien   im   eigentlichen   Sinne   handelt.   Der   Großauftrag   der   VVB   Plastverarbeitung  war  trotz  seines  Volumens  für  die  Formgestalter  am  Institut  nur  eine  Aufgabe  von   vielen.   Als   weitere   Industriezweige   wurden   der   Maschinen-­‐   und   Gerätebau   betreut,   Gutachtertätigkeiten   wurden   wahrgenommen   und   an   der   Hochschule   selber   waren   die   fünf   Formgestalter   als   Dozenten   in   der   Lehre   tätig.   Vermutlich   entstand   aus   den   Faktoren   Zeit-­‐,   Kapazitäten-­‐  und  Erfahrungsmangel  eine  Ausgangslage,  bei  der  die  Gestalter  auf  Formen  zurückgriffen,   die   nach   ihren   Maßstäben   als   gelungene   formgestalterische   Lösungen   gelten   konnten.   Wirkliche   Neuentwicklungen  wurden  daher  lediglich  auf  die  Bereiche  beschränkt,  in  denen  nicht  auf  Vorbilder   zurück  gegriffen  werden  konnte.     Wie  sich  die  Arbeit  der  Formgestalter  zusammen  mit  den  verstärkten  Lenkungsmaßnahmen  der  VVB   Plastverarbeitung  auf  das  Warensortiment  auswirkte  lässt  sich  anhand  des  Gebrauchswarenkatalogs   Plaste-­‐Erzeugnisse   von   1960   ablesen.   Statt   einer   Vielzahl   gleichartiger   Produkte   wurde   nun   eine   breitere  Palette  mit  weniger  Produktvariationen  abgedeckt.  So  wurden  erstmals  auch  großvolumige  
  • 7.       7   Behältnisse  wie  Eimer,  Körbe  und  Milchkannen  aus  Polyethylen  angeboten,  obwohl  deren  Produktion   nach  wie  vor  Schwierigkeiten  bereitete  (Abb.  15).     Die   Waren   wirken   in   ihrer   Erscheinungsform   einheitlicher   und   nicht   mehr   so   stilistisch   heterogen.   Weg   fielen   auch   so   gut   wie   alle   Plastprodukte,   die   andere   Materialien   imitierten.   Der   Gebrauchswarenkatalog  bildete  aber  nicht  die  Gesamtheit  der  Warenproduktion  ab.  Einige  der  Waren,   die   noch   1957   im   ersten   Katalog   abgebildet   waren   finden   sich   in   den   Versandhauskatalogen   der   sechziger  Jahre  wieder  und  waren  auch  weiterhin  im  Einzelhandel  erhältlich.       Produktionsprobleme  und  Absatzschwierigkeiten   Nicht   alle   Entwürfe   aus   Halle   konnten   in   der   Form   umgesetzt   werden,   wie   sie   zunächst   von   den   Gestaltern   entworfen   wurden.   So   mussten   beispielsweise   Entwürfe   verändert   werden,   um   den   Forderungen  der  Verbraucher  zu  entsprechen.  Zur  Illustration  seien  hier  nur  drei  Beispiele  genannt.     Das  vom  Gestalterkollektiv  für  Spremberg  entworfene  Speisegeschirr  (Abb.  16)  wurde  zwar  auf  der   Leipziger   Messe   1961   für   seine   gute   Formgebung   mit   der   Goldmedaille   ausgezeichnet,   dennoch   mussten   die   Gestalter   auf   Grund   von   Verbraucherwünschen   nachträgliche   Änderungen   vornehmen.   Die  moderne,  randlose  –  und  somit  materialsparende  –  Form  der  Teller  kam  bei  den  Konsumenten   nicht   gut   an,   da   sich   derartige   Teller   schlecht   im   befülltem   Zustand   tragen   ließen.   Entsprechend   niedrig   waren   die   Verkaufszahlen,   so   dass   der   Handel   die   zusätzliche   Produktion   von   Tellern   mit   Fahne  einforderte.     Ein   ähnliches   Problem   trat   bei   den   von   Martin   Kelm   entworfenen   Tassen   auf.   Die   zunächst   ohne   Durchbruch   gestalteten   Henkel   wurden   gleichfalls   aufgrund   ihrer   schlechten   Handhabbarkeit   vom   Verbraucher   abgelehnt.   Die   Henkeldurchbrüche   bedeuteten   für   den   Hersteller   jedoch   mehr   Arbeitsschritte,   da   eine   aufwändige   manuelle   Nachbearbeitung   jedes   einzelnen   Henkels   notwendig   war,  um  den  Durchbruch  zu  entgraten.   Auch  die  von  den  Formgestaltern  entwickelten  Farben  stießen  nicht  immer  auf  die  Begeisterung  der   Verbraucher.  So  wurde  bereits  1961  beschlossen,  das  in  Spremberg  produzierte  Geschirr  nicht  mehr  in   türkiser  und  grauer  Tönung  herzustellen,  da  die  Verbraucher  diese  Farben  für  Speisegeschirr  ablehnen   würden.     Auch  das  Ziel  der  Formgestalter,  eine  vollständig  aufeinander  abgestimmte  Warenwelt  aus  Plaste  zu   entwerfen,  konnte  nur  zum  Teil  erreicht  werden.  Zum  einen  gelang  es  den  Formgestaltern  nicht,  ihren   Einfluss   auf   die   privat   geführten   Betriebe   auszuweiten.   Firmen   wie   Kimmel,   WISCO   oder   Kreutz   produzierten  weiterhin  eine  im  wahrsten  Sinne  des  Wortes  bunte  Palette  an  Plastwaren.  Andererseits   führten  Abstimmungsprobleme  zwischen  den  lenkenden  Stellen,  den  beratenden  Instituten  und  den   plastverarbeitenden   Betrieben   neben   den   anhaltenden   technischen   Problemen   dazu,   dass   das   Ziel,   eine   für   alle   Kunststoffe   einheitliche   und   vor   allem   verbindliche   Farbpalette   zu   etablieren,   nicht   erreicht  werden  konnte.       Gestaltungsarbeit  nach  1960   Das  Jahr  1960  stellt  für  die  Haushaltwaren  aus  Plaste  eine  Zäsur  dar.  Nachdem  Mitte  des  Jahres  1960   der  Auftrag  der  VVB  Plastverarbeitung  bis  auf  kleinere  Einzelaufträge  erfüllt  war,  wandten  sich  die   Formgestalter  anderen  Aufgaben  zu.  Die  Gestaltung  der  Haushaltwaren  wurden  fortan  nicht  mehr  als   eine   zentrale   Aufgabe   betrachtet,   da   man   sich   sicher   war,   alle   für   den   Haushalt   notwendigen   Güter   gestaltet   zu   haben.   Die   Zeitlosigkeit   der   Entwürfe   sollte   garantieren,   dass   eine   Erneuerung   der   Produktpalette  aus  modischen  Gründen  nicht  nötig  sein  würde,  und  auch  ein  technischer  Fortschritt,   war  im  Bereich  der  Teller  und  Tassen  nicht  zu  erwarten.  Die  Arbeitskraft  der  Formgestalter  war  damit   frei  für  neue  Aufgaben.  
  • 8.       8   Im   Laufe   des   Jahres   1962,   und   somit   ein   Jahr   nachdem   die   Entwurfsarbeit   für   die   VVB   Plastverarbeitung  vom  Institut  für  Entwurf  und  Entwicklung  für  erfolgreich  beendet  erklärt  worden   war,  gelang  es  den  Leuna  Werken  erstmals,  Polystyrol  in  großen  Mengen  herzustellen.  Das  Ergebnis   war  eine  regelrechte  Polystyrolschwemme,  die  nun  der  plastverarbeitende  Industrie  überraschend  zur   Konsumgüterproduktion  zur  Verfügung  stand,  für  die  es  aber  nur  wenige  Formen  gab.  In  den  Werken   entstanden  in  der  Folge  massenhaft  Werksentwürfe  für  preiswerte  Trinkgefäße,  Vorratsdosen,  Besteck   und  Menagerien,  die  den  Konsumenten  eine  dem  Westen  ebenbürtige  Warenvielfalt  vorgaukeln  sollten.   Die  formgestalterische  Ausführung  dieser  Produkte  unterscheidet  sich  deutlich  von  der  geplanten  und   koordinierten  Entwurfsarbeit  des  Instituts  in  Halle.  Die  verwendeten  Farben  waren  bunter,  schriller   und  zunehmend  unverhohlen  wurden  Waren  aus  dem  Westen  kopiert  (Abb.  17).     Das  Ergebnis  war  eine  Rückkehr  zur  heterogenen,  qualitativ  oftmals  minderwertigen  Warenwelt  der   frühen   1950er   Jahre.   Zwar   wurden   viele   der   am   Institut   für   Entwurf   und   Entwicklung   gestalteten   Entwürfe   bis   zur   Wende   weiter   produziert,   sie   gingen   mit   den   Jahren   jedoch   in   der   Masse   der   Werksentwürfe  unter.   Der   gestalterische   Qualitätsschwund   der   Produkte   lässt   sich   jedoch   nicht   nur   auf   die   mangelhafte   Entwurfsarbeit  in  den  Werken  zurück  führen.  Auch  die  professionelle  Formgestaltung  durchlebte  in   der  DDR  einen  Wandel,  der  sich  auf  die  gestaltete  Umwelt  auswirkte.  Mitte  der  1960er  Jahre  zogen   sich  Formgestalter  wie  Horst  Michel  und  Rudi  Högner  altersbedingt  aus  dem  Berufsleben  zurück.  Ihre   Namen   stehen   heute   für   ein   sachliches,   aber   dennoch   künstlerisch   intuitives   Design,   welches   die   Formgestaltung   der   1950er   Jahre   prägte.   Die   nachfolgende   Generation   widmete   sich   weniger   der   Gestaltung   der   privaten   Lebensräume,   als   der   Gestaltung   des   öffentlichen   Raumes   und   der   Arbeitsumwelt,   eine   Entwicklung,   die   sich   bereits   zu   Beginn   der   1960er   Jahre   abzeichnete.   Ihre   Entwürfe   folgten   unter   dem   Einfluss   des   1972   gegründeten   Amts   für   industrielle   Formgestaltung   verstärkt  technischen  Normen  oder  arbeitsergonomischen  Erkenntnissen.  Das  Ergebnis  war  ein  sehr   sprödes,   von   der   Technik   geprägtes,   oftmals   hartkantiges   Design,   welches   insbesondere   von   den   Gestaltern   der   Nachkriegszeit   kritisch   betrachtet   wurde.   So   antwortete   Horst   Michel   in   einem   Interview   von   1973   auf   die   Frage,   ob   es   in   der   DDR   eine   grundlegende   Theorie   der   Industrieformgstaltung  gäbe:  „Die  Grundregeln,  die  sind  doch  schon  geschaffen,  ich  kann  jetzt  nicht   sagen,   an   welcher   Hochschule,   ich   weiß   auch   nicht,   wo   sie   herkommen,   aber   eckig,   grau   und   stapelfähig.“12     Auch  das  Institut  für  Entwurf  und  Entwicklung  in  Halle  durchlebte  zu  Beginn  der  1960er  Jahre  einige   Veränderungen.  Martin  Kelm,  Horst  Giese  und  Günter  Reißmann  verließen  zwischen  1961  und  1963   das  Institut  für  Entwurf  und  Entwicklung,  um  in  Berlin  am  Institut  für  angewandte  Kunst  zu  arbeiten.   Dort    widmete  sich  besonders  Martin  Kelm  der  politischen  Arbeit,  sein  Name  wird  heute  weniger  mit   Entwürfen   für   Plastgeschirr   in   Verbindung   gebracht   als   mit   seiner   politischen   Karriere,   die   ihn   als   Leiter  des  Amts  für  industrielle  Formgestaltung  (AIF)13  bis  in  den  Rang  eines  Staatssekretärs  hob.     In  Halle  lag  nach  diesem  Exodus  der  Fachkräfte  die  Formgestaltung  für  die  Industrie  zunächst  allein  in   den   Händen   von   Manfred   Heintze   und   Albert   Krause.   1966   kam   schließlich   der   Keramiker   Hubert   Petras   an   das   Institut.   Die   von   Petras   1976   für   den   VEB   Presswerk   Ottendorf-­‐Okrilla   entworfenen                                                                                                                   12  Horst   Michel   im   Interview   mit   Werner   Laux   am   18.9.1973.   Protokoll   des   Tonbandmitschnitts   im   Haus   der   Geschichte  der  Bundesrepublik  Deutschland,  Archiv  der  Sammlung  Industrielle  Gestaltung  Berlin.  Archiv  HdG-­‐SIG,   Ordner  Interviews,  S.  32.   13  Das   Amt   für   Industrielle   Formgestaltung   war   von   1972-­‐1990   die   staatliche   Behörde   für   die   Leitung   und   Überwachung  der  industriellen  Formgestaltung  in  der  DDR.        
  • 9.       9   Wannen   und   Bottiche   aus   Polypropylen   zählen   zu   den   wenigen   heute   namentlich   bekannten   Gestalterarbeiten   auf   dem   Gebiet   der   Haushaltwaren   der   1970er   Jahre.   Dieser   Entwurf   von   Petras   verdeutlicht   noch   einmal,   dass   aus   dem   Zusammenspiel   von   künstlerisch-­‐handwerklichen   Erfahrungen   und   dem   tiefgehenden   Verständnis   der   Möglichkeiten   der   industriellen   Fertigung   hochwertige  und  zeitlose  Formen  entstehen,  die  auch  heute  noch  überzeugen  können.                    
  • 10.       10   Abbildungen     Abb.  1   Aschenbecher  aus  Phenolformaldehydharz,   Preßstoffwerk  Spremberg,  c.  1955.         Abb.  2   Schale  aus  Phenolformaldehydharz,  VEB   Plasta  Pressstoffwerk  Köppelsdorf,  c.  1950.         Abb.  3   Vorsatzblatt  der  Preisliste  Nr.  7  für   TROPAS-­‐WAREN,  gültig  ab  1.  Januar  1938.   Sammlung  Kay  Meiners.      
  • 11.       11     Abb.  4:   Milchkanne  aus  Polystyrol,  Willibald  Böhm   KG  /  Sonja  Plastic,  c.  1956.         Abb.  5:   Haushaltwarenkatalog  Plasterzeugnisse,   1957.          
  • 12.       12     Abb.  6:   Die  Formgestalter  des  Instituts  für  Entwurf   und  Entwicklung  1959.  Von  links  nach  recht:   Heinz  Barth,  Günter  Reißmann,  Horst  Giese,   Manfred  Heintze,  Albert  Krause,  Martin   Kelm;  Foto:  Walter  Danz.  Bildrechte:  Archiv   der  Burg  Giebichenstein,  Kunsthochschule   Halle.         Abb.  7:   Ausstellung  des  Instituts  für  Entwurf  und   Entwicklung  an  der  Hochschule  für   industrielle  Formgestaltung  Halle  Burg   Giebichenstein,  1960.  Foto:  Walter  Danz.   Bildrechte:  Archiv  der  Burg  Giebichenstein,   Kunsthochschule  Halle.      
  • 13.       13     Abb.  8:   Bergbauflasche  aus  Polyethylen  und   Melaminharz,  Entwurf  Horst  Giese  Giese,   VEB  Preßwerk  Tambach,  c.  1960.         Abb.  9:   Trinkflasche  aus  Polyethylen,  Entwurf   Wilhelm  Wagenfeld  für  das  Johannes   Bruchsteiner  Plastic  Werk  von  1956.   Wilhelm  Wagenfeld  Stiftung  (c)  VG  Bild-­‐   Kunst,  Bonn  2012.      
  • 14.       14     Abb.  10:   Konfektschalensatz  aus  Porzellan,  Entwurf   Gerhard  Marcks,  Ausführung  Staatliche   Porzellanmanufaktur  Berlin,  1930.   Manufakturarchiv  der  Königlichen   Porzellan-­‐Manufaktur  Berlin  GmbH.         Abb.  11:   Assiettensatz  aus  Melaminharz  (Meladur),   Entwurf  Albert  Krause  1959.  Bildrechte   Archiv  der  Stiftung  Haus  der  Geschichte  der   Bundesrepublik  Deutschland  -­‐  Sammlung   Industrielle  Gestaltung.         Abb.  12:   Tee-­‐  oder  Kaffeegedeck  aus  Melaminharz   (Meladur),  Entwurf  Martin  Kelm  1959,   Ausführung  VEB  Plastverarbeitungswerk   Schwerin.  Bildrechte:  Archiv  der  Burg   Giebichenstein,  Kunsthochschule  Halle.      
  • 15.       15     Abb.  13:   Transportbehälter  für  Eier  als  Teil  eines   Camping-­‐Eimers.  Entwurf  Horst  Giese  1959.   Bildrechte  Archiv  der  Stiftung  Haus  der   Geschichte  der  Bundesrepublik  Deutschland   -­‐  Sammlung  Industrielle  Gestaltung.         Abb.  14:   Transportbehälter  für  Eier,  Glasbijouterie   Zittau,  c.  1963.      
  • 16.       16     Abb.  15:   Gebrauchswarenkatalog  Plaste-­‐Erzeugnisse,   Herausgegeben  vom  Zentralen  Warenkontor   für  Haushaltswaren  des  Ministeriums  für   Handel  und  Versorgung,  Berlin,  o.J.  (ca.   1961).         Abb.  16:   Speiseservice  aus  Melaminharz,  Entwurf   Gestalterkollektiv  des  Instituts  für  Entwurf   und  Entwicklung  Halle,  1959.   Messeprospekt  zur  Leipziger  Herbstmesse   des  VEB  Pressstoffwerks  „Dr.   Erani“  Spremberg,  1964.         Abb.  17:   Brotschale  aus  Polystyrol,  unbekannter   Hersteller.  Das  Warenzeichen  P  für   Pneumant  lässt  darauf  schließen,  dass  die   Schale  in  der  DDR  nach  1970  hergestellt   wurde.  Die  Form  der  Schale  zeigt  eine  große   Ähnlichkeit  zu  einem  Entwurf  für  eine   Brotschale  aus  Edelstahl  den  Wilhelm   Wagenfeld  für  WMF  schuf    
  • 17.       17