SlideShare una empresa de Scribd logo
1 de 63
Descargar para leer sin conexión
Private Cloud mit
OpenSource
Dr. Lukas Pustina und Daniel Schneller
codecentric AG
Flexible, leistungsfähige Private Clouds mit
OpenSource
@drivebytesting
@dschneller
Private Cloud
?Private Cloud
Was ist eine Cloud?
Welche Vorteile hat eine private Cloud?
!
Abstraktion
Abstraktion von Bare Metal Hardware
Abstraktion von Hardware
• Bessere Auslastung und Ausnutzung
• Höhere Ausfallsicherheit
• Leichtere Skalierbarkeit
• Immutable Infrastructure
!
Kontrolle
Betriebs-, Daten- und Informationssicherheit
Kontrolle
• Fullstack Verständnis
• Datensicherung auf allen Ebenen
• Klare — echte — Zugriffssicherheit
!
Leistung
Höhere Leistungsfähigkeit
Leistung
• Zugeschnittene Performance
• Dedizierte Ressourcen
Demo
OpenStack Horizon Dashboard
Cluster
Layer Cake
Storage Virtualization
Bare Metal Hardware
Compute Virtualization
Network Virtualization
Virtual Infrastructure
Application
1. Bare Metal
Bios Update
3 Betriebssysteme und 1 GB für ein Update
iDRAC und VLAN
Out of Band Management ohne Band und
Management
LACP
IEEE 802.3ad != IEEE 802.3ad
[node01] > iperf -s -B node01.ceph-cluster!
[node02] > iperf -c node01.ceph-cluster -P 2!
[node03] > iperf -c node01.ceph-cluster -P 2!
------------------------------------------------------------!
Server listening on TCP port 5001!
Binding to local address node01.ceph-cluster!
TCP window size: 85.3 KByte (default)!
------------------------------------------------------------!
[ 4] local 10.102.5.11 port 5001 connected with 10.102.5.12 port 49412!
[ 5] local 10.102.5.11 port 5001 connected with 10.102.5.12 port 49413!
[ 6] local 10.102.5.11 port 5001 connected with 10.102.5.13 port 59947!
[ 7] local 10.102.5.11 port 5001 connected with 10.102.5.13 port 59946!
[ ID] Interval Transfer Bandwidth!
[ 4] 0.0-10.0 sec 342 MBytes 286 Mbits/sec!
[ 5] 0.0-10.0 sec 271 MBytes 227 Mbits/sec!
[SUM] 0.0-10.0 sec 613 MBytes 513 Mbits/sec!
[ 6] 0.0-10.0 sec 293 MBytes 246 Mbits/sec!
[ 7] 0.0-10.0 sec 338 MBytes 283 Mbits/sec!
[SUM] 0.0-10.0 sec 631 MBytes 529 Mbits/sec
2. Provisionierung
?Softwaresetup
Wie installieren wir System und
Anwendungen?
!
Automation
Keine Installation oder
Konfiguration “von Hand”
Automation
• Reproduzierbarkeit
• Nachvollziehbarkeit
• “Lauffähige Dokumentation”
Automation
• Agentenlos
• Flache Lernkurve
• Leistungsstark
3. Storage
?Storage
Wo und wie speichern wir unsere Daten?
!
Ceph
“Unified, distributed storage
system designed for excellent
performance, reliability and
scalability”
Ceph Storage Cluster
• Object Store
• Extrem skalierbar
• Kein Single Point of Failure
Ceph Komponenten
Ceph Storage Cluster
• OSDs und Monitors
• CRUSH Algorithmus
• Verschiedene APIs
Keine Dateien
So viele Files, und doch kein
System.
!
OpenStack
Ceph wird als Backend Store für
Images und Volumes direkt
unterstützt.
4. Compute
?CPUs ausnutzen
Wie nutzt man die vorhandenen
CPU Kapazitäten bestmöglich aus?
!
OpenStack Nova
Compute Service
OpenStack Nova
• VM Management
• Flavors
• Scheduler
• Analog EC2
OpenStack Nova
• Verschiedene Hypervisors
• KVM by Default
• Cloud Init
• (Live) Migration
5. Network
?Netzwerk
Wie werden virtuelle Maschinen
untereinander und mit der
Außenwelt verbunden?
!
OpenStack Neutron
OpenStack Software Defined
Networking.
OpenStack Neutron
• Netzwerk wie VMs virtualisiert
• Keine Kabel mehr
• Beliebig viele Netze
OpenStack Neutron
• Access Groups
• Floating IPs
• Projektindividuell
Netzwerktopologie
in Horizon
CenterDevice
Systemüberblick
Systemüberblick
Systemüberblick
Systemüberblick
Systemüberblick
Dokumente in Ceph
Node 1
OSD 1
…
…
Rados GW
Node 2
…
…
…
Rados GW
Node 3
…
…
…
Rados GW
Node 4
…
OSD 48
…
Rados GW
VMs
Bare Metal
VM 1
Ceph
HAProxy
CenterDevice
Swift
VM 1
HAProxy
CenterDevice
Swift
VM 1
HAProxy
CenterDevice
Swift
VM …
HAProxy
CenterDevice
Swift
Zukunft
Nächste Schritte
• Partitionierung der virtuellen Maschinen
• System Level Virtualisierung
• Immutable Deployment
Zum Schluss
Handout bei CenterDevice
3
Der Weg in die private Cloud ist steinig. Be-
geben Sie sich auf ihn, stehen Sie vor zahl-
losen Entscheidungen und der Auswahl aus
einer Vielzahl von Technologien. Dazu ge-
hören insbesondere die zur Virtualisierung
der Speicher- und Rechenkapazitäten.
Wir setzen hierbei für die codecentric AG auf
den Storage Cluster Ceph und die Virtuali-
sierungsplattform OpenStack, mit denen wir
eine private Cloud für die Firma CenterDevice
erfolgreich umgesetzt haben.
Ceph und OpenStack sind mächtige Plattfor-
men, die sich hervorragend ergänzen und au-
ßergewöhnliche Leistung bieten. Aus diesem
Grund werden sie von vielen Firmen produk-
tiv eingesetzt. In diesem Sonderheft der code-
centric AG beschreiben wir die Grundlagen
dieser Technologien in den beiden folgenden
Artikeln „Grundlagen und technische Konzep-
te des Ceph-Storage-Clusters” und „Mit Open-
Stack eine eigene Cloud aufbauen”, die zuerst
in den Ausgaben 7.2014 und 8.2014 im Java-
Magazin erschienen sind.
Viel Spaß beim Lesen. Für alle Fragen, die of-
fen bleiben, sind wir für Sie da.
Dr. Lukas Pustina und Daniel Schneller
5
Dr. Lukas Pustina hat langjähri-
ge Erfahrung in der Entwicklung
und dem Betrieb von verteilten
Systemen. Er hat dabei stets ein
Auge auf neue Technologien in
diesem Umfeld. Zur Zeit arbei-
tet er als Leiter des Bereichs Inf-
rastruktur bei der CenterDevice
GmbH an der Realisierung einer
hochskalierbaren Cloudsoftware.
lukas.pustina@codecentric.de
@drivebytesting
Daniel Schneller beschäftigt
sich seit über 15 Jahren mit
dem Entwurf und der Umset-
zung komplexer Software- und
Datenbanksysteme und ist un-
ter anderem Autor des MySQL
Admin Cookbook. Er leitet der-
zeit er bei der CenterDevice
GmbH den Bereich Mobile De-
velopment.
daniel.schneller@codecentric.de
@dschneller
Grundlagen und technische Konzepte des Ceph-Storage-Clusters
Ceph ist ein Storage-Cluster, der auf handelsüblicher Serverhardware läuft und problemlos Speicher-
mengen von wenigen hundert Gigabyte bis hin zu Peta- oder gar Exabytegröße bereitstellen kann. Dabei
sorgt eine intelligente Peer-to-Peer- Kommunikation dafür, dass alle abgelegten Daten redundant und
hochverfügbar gespeichert werden.
Dieser Artikel beleuchtet die grundlegenden Konzepte von Ceph am Beispiel unserer Installation.
Diese stellt derzeit insgesamt 175 TB Speicherplatz – verteilt über 48 Festplatten in vier Servern –
als hochperformanter Object Store und verteiltes Dateisystem zur Verfügung.
Abgrenzung zu SANs
Wenn schnelle Speicherkapazität in großer
Menge benötigt wird, richten sich die Blicke
traditionell in Richtung Storage Area Networks
(SAN). Diese oft via Fibre Channel angebun-
denen Speichernetzwerke bieten den ange-
schlossenen Rechnern virtuelle Block-Devices
zum Beispiel über das iSCSI-Protokoll an. Im
Hintergrund sorgen sie für eine automatische
Verteilung der Daten auf eine Anzahl indivi-
dueller Festplatten. SANs sind weit verbrei-
tet, haben aber einige Nachteile. Neben dem
Komponenten begibt man sich in ein Abhän-
gigkeitsverhältnis vom jeweiligen Hersteller,
da trotz Bestrebungen in dieser Richtung eine
Interoperabilität zwischen Systemen verschie-
dener Anbieter nicht gewährleistet ist.
Soll ein SAN hochverfügbar ausgelegt werden,
bedeutet dies normalerweise eine Verdopp-
lung der Hardware, einhergehend mit den
entsprechenden Kosten. Eine nachträgliche
Aufrüstung ist nur im Rahmen dessen mög-
lich, was der Hersteller des Systems dafür an
kompatiblen Optionen vorsieht.
Im Gegensatz dazu basiert Ceph vollständig
auf handelsüblicher Serverhardware mit da-
zugehörigen einfachen, zum Beispiel via SAS
verbundenen, Speichermedien. Diese können
-
geschlossen werden.
Die Kommunikation zwischen den Komponen-
ten erfolgt über 1-GBit- oder 10-GBit-Ethernet
und kommt ohne zentrale Komponenten –
wie zum Beispiel SAN-Controller – aus. Damit
gibt es keinen Single Point of Failure. Die ein-
zelnen Knoten tauschen sich untereinander
über Peer-to-Peer-Kommunikation aus, um
abgelegte Daten zuverlässig und schnell abzu-
legen bzw. darauf zugreifen zu können.
RADOS
Kernbestandteil von Ceph ist RADOS, das Re-
liable A tonomic Distributed Object Storage.
Hierbei handelt es sich um einen verteilten
Object Store, der die Intelligenz aller beteilig-
ten Knoten nutzt, um die Notwendigkeit einer
zentralen Verwaltungsinstanz zu vermeiden.
RADOS skaliert durch die horizontale Vertei-
lung aller anfallenden Aufgaben nahezu be-
6 7
liebig und trägt dabei Sorge dafür, dass ge-
speicherte Daten dynamisch verteilt und bei
-
nisiert werden, gleichzeitig aber jederzeit zu-
greifbar sind.
Ein Objekt im Sinne von RADOS ist eine beliebi-
ge Menge von Daten, die unter einem eindeuti-
gen Schlüssel abgelegt werden. Dabei spielt die
Größe dieser Objekte keine wesentliche Rolle.
Es kann sich dabei um einen nur wenige Bytes
langen Text handeln oder um ein hunderte Gi-
gabyte großes Disk Image.
Object Storage Devices
Ungeachtet aller logischen Strukturen müs-
sen auch in Ceph letztlich Daten auf physi-
schen Speichermedien abgelegt werden. In
der Ceph-Terminologie handelt es sich hier-
bei um so genannte Object Storage Devices
(OSDs). Im Normalfall sind dies Festplatten.
Es kann sich jedoch auch – insbesondere zu
Testzwecken – um Loopback Devices oder
einzelne Verzeichnisse in einem existierenden
Dateisystem handeln. Für den Produktions-
einsatz werden in jedem Fall dedizierte Plat-
ten empfohlen.
Jede Platte wird im Rahmen der Installation
von Ceph mit dem XFS-Dateisystem forma-
tiert. In unserem Cluster ergeben sich dadurch
48 OSDs mit je ca. 3,7 TB formatierter Kapazi-
tät; insgesamt also etwa 175 TB Speicherplatz.
Zu beachten ist, dass Struktur und Inhalt der
in diesen Dateisystemen gespeicherten Da-
ten vollständig Ceph obliegen. Jeder manuelle
-
fährden und sollte daher dringend unterlas-
sen werden.
Für jedes OSD wird auf dem jeweiligen Ser-
ver ein einzelner Ceph-OSD-Daemon-Prozess
gestartet. Dieser ist verantwortlich dafür, das
Gerät zu überwachen und den von ihm bereit-
gestellten Platz für den Cluster verfügbar zu
machen.
Die Aufgaben, die der OSD Daemon dabei
übernimmt, sind vielfältig. Er erledigt unter
anderem die Überwachung der Verfügbarkeit
des von ihm betreuten OSD, das Manage-
ment der Netzwerkkommunikation mit Ceph-
Clients und anderen OSD Daemons. Darüber
hinaus führt er regelmäßige Integritätschecks
(„Scrubbing“) der gespeicherten Daten durch,
um Datenkorruption durch Bit-Fehler oder an-
zu korrigieren. Darüber hinaus sind OSDs
Objektredundanz verantwortlich.
An dieser Stelle sei deshalb erwähnt, dass ex-
plizit davon abgeraten wird, Ceph auf RAID Vo-
lumes oder anderen bereits auf andere Weise
virtualisierten Datenträgern aufzusetzen. Zen-
trale Aufgabe der OSD Daemons ist es, je ein
konkretes Stück Storage-Hardware zu verwal-
Datensicherheit, im Cluster bereitzustellen.
Dies ist jedoch nur dann möglich, wenn sie
Medium haben und es in Eigenregie steuern
können. Andernfalls käme es zu Wechselwir-
kungen der verschiedenen Abstraktionsebe-
nen, die in Summe negative Auswirkungen
Performance hätten.
Skalierbarkeit
Cephs theoretisch unbegrenzte Skalierbarkeit
und Flexibilität basiert auf einer breiten Ver-
teilung aller anfallenden Aufgaben auf mög-
lichst viele Maschinen. Ab einer bestimmten
Clustergröße wäre selbst ein sehr leistungs-
starker zentraler Objektbroker mit der Last
-
len Lookup Table und anderer Verwaltungs-
aufgaben entstünde.
Neben der reinen Lastverteilung bewirkt die
Verwendung intelligenter Knoten weiterhin,
dass Ceph den Ausfall von Teilen der Infra-
struktur verkraften kann, ohne dass dadurch
notwendigerweise der gesamte Cluster beein-
trächtigt würde.
Eine Konsequenz dieses Verzichts auf eine
zentrale Verwaltungsinstanz ist jedoch, dass
Clients keine dedizierte Anlaufstelle haben, an
die sie Anfragen und Aufgaben richten könn-
ten. Ceph-Clients sind daher selbst mit einer
Konkret verwenden sie den gleichen CRUSH-
Algorithmus wie die OSD Daemons, um be-
rechnen zu können, wo im Cluster sich die
erreichen sind.
CRUSH-Algorithmus
Die Bestimmung des Ablageorts eines Objekts
in Ceph erfolgt vollständig über den so ge-
nannten CRUSH-Algorithmus [1] in praktisch
konstanter Zeit. Der Algorithmus ermittelt
dabei – ähnlich einer Hash-Funktion – basie-
rend auf einigen Eingabeparametern die tat-
sächlichen Ablageorte zu speichernder bzw.
zu lesender Objekte. Dabei wird angestrebt,
die Ressourcen im Cluster möglichst sinnvoll
auszulasten. In die Berechnung gehen neben
dem Objektnamen auch ein wählbarer Redun-
danzlevel und eine clusterweite Gesamtzahl
von Placement Groups ein. Eine Placement
Group (PG) ist eine logische Gruppierung von
Objekten, die jeweils auf dem gleichen Satz
von physikalischen Geräten gespeichert wer-
den (Abb. 1).
Die Gesamtanzahl an Placement Groups wird
beim ersten Aufsetzen des Clusters initial fest-
gelegt, kann aber bei Bedarf, insbesondere bei
-
träglich angepasst werden. Ein typischer Wert
liegt bei etwa 100 PGs pro OSD.
Diese Vorgehensweise ermöglicht es Ceph-Cli-
ents, selbstständig zu bestimmen, welcher OSD
Daemon für die Speicherung eines Objekts zu-
ständig ist und direkt mit diesem zu kommuni-
zieren, anstatt hierfür einen dedizierten Dienst
als Mittelsmann bemühen zu müssen.
Eine besondere Rolle kommt dem jeweils ers-
ten OSD zu, der für ein Objekt errechnet wird.
Er ist dafür verantwortlich, die vom Client er-
haltenen Daten entsprechend des gewünsch-
ten Grads an Redundanz an weitere OSDs zu
übermitteln. Erst wenn alle Erfolg gemeldet
haben, gilt eine Schreiboperation aus Sicht des
Clients als abgeschlossen. Abbildung 2 zeigt,
wie ein Objekt mit dreifacher Redundanz ge-
speichert wird.
8 9
Stabile Zuordnungen
CRUSH ist darauf ausgelegt – an dieser Stelle
im Unterschied zu klassischen Hash-Funktio-
nen – auch bei Veränderung der Eingabepara-
meter möglichst stabile Ergebnisse zu liefern.
Ändert sich die Anzahl verfügbarer OSDs, zum
Beispiel durch Ausfall einer Festplatte oder
Hinzufügen weiterer zur Erhöhung der Kapa-
zität, werden gerade so viele Daten wie nötig
umverteilt, um wieder eine gleichmäßige Aus-
lastung zu erzielen.
Der überwiegende Teil der Daten bleibt an Ort
und Stelle (Abb. 3). Im Gegensatz dazu hätte
die Verwendung einer echten Hash-Funktion
die Umverteilung aller bestehenden Daten
zur Folge. Da Ausfälle und Erweiterungen ab
einer gewissen Cluster-Dimension alltägliche
Vorgänge sind, wäre ein solches System bald
nahezu ausschließlich mit Rebalancierung be-
schäftigt.
Als zusätzlichen Faktor kann Ceph jeden OSD
basierend auf seiner Kapazität und Leistung
unterschiedlich gewichten, um insgesamt
Abbildung 3 -
eine möglichst ideale Ausnutzung aller Res-
sourcen zu gewährleisten. Hat etwa ein spä-
ter zum Cluster hinzugefügter Server deutlich
leistungsstärkere Hardware, wie zum Beispiel
eine oder mehrere SSDs, die als dediziertes
Medium für das Schreiben von Journaleinträ-
-
sichtigen und dieser Maschine mehr Arbeit
zuweisen als anderen, schwächeren Knoten.
Monitore
Wer bis hierhin gelesen hat, stellt sich inzwi-
schen vielleicht zu Recht die Frage, wie die
Beteiligten eines Ceph-Systems, Server wie
Clients, Informationen über die aktuelle Kon-
-
besondere wäre es kaum praktikabel, allen
-
datei mit allen relevanten Clusterparametern
bereitzustellen. Stattdessen sieht die Ceph-
Architektur hierfür einen dedizierten Dienst
vor: den Ceph-Monitor. In jedem Ceph-Clus-
ter existiert wenigstens ein Ceph-Monitor.
Ceph-Monitore haben die Aufgabe, eine stets
aktuelle Cluster-Map bereitzustellen. Dabei
handelt es sich um eine aus mehreren Einzel-
Maps zusammengesetzte Gesamtbeschrei-
bung des Clusterzustands. Ein Client, der sich
mit einem Monitor verbindet, kann dadurch
alle relevanten Systeminformationen erfah-
ren. Dazu gehören unter anderem Status und
Adressen aller OSD Daemons, weiterer Moni-
tore und Metadata-Server (mehr dazu später).
Bevor ein Ceph-Client also Daten mit einem
oder mehreren OSD Daemons austauschen
kann, muss er zunächst Kontakt zu einem
Ceph-Monitor aufnehmen, um eine aktuelle
Cluster-Map abzurufen. Mittels dieser Map
und durch Anwendung des CRUSH-Algorith-
mus lässt sich die Position aller Objekte – und
damit auch, von welchen OSD Daemons sie
erreichbar sind – errechnen. An dieser Stelle
endet damit die Abhängigkeit des Clients vom
dann unabhängig über direkte Kommunikati-
on mit den zuständigen OSD Daemons.
Im Sinne der Ausfallsicherheit und Skalier-
barkeit sollten Cluster sinnvollerweise immer
mehr als einen einzigen Monitor haben. An-
dernfalls führte dies den zuvor genannten
Vorteil eines Verzichts auf zentrale Kompo-
nenten ad absurdum, da ein einzelner Moni-
tor ein Single Point of Failure für das Gesamt-
system würde.
Ceph-Monitore synchronisieren sich unterein-
ander und verwenden mit Paxos [3] einen Al-
gorithmus zur verteilten Entscheidungs- und
einzelner Monitore weiterhin eine korrekte
Cluster-Map zur Verfügung gestellt werden
kann, solange noch eine Mindestanzahl von
Monitoren erreichbar ist.
-
rationsdatei, die einen oder mehrere Monito-
re mit ihren Adressen im Netzwerk benennt.
Die Ceph-Monitore selbst verwenden einen
Teil der Cluster-Map (die Monitor-Map), um
jederzeit ein über das Cluster hinweg konsis-
tentes Wissen über die verfügbaren Monito-
re zu haben. Bei der Installation eines neuen
Clusters wird die initiale Monitor-Map mittels
entsprechender Tools basierend auf einer
keine weitere Relevanz mehr hat.
Selbst für kleine Cluster sollten mindestens
drei Monitore aufgesetzt werden, um auch bei
Ausfall eines einzelnen weiterhin mehrheits-
fähig zu bleiben. Wächst der Cluster, können
nach Bedarf weitere hinzugefügt werden. Im
Idealfall werden Monitore auf dedizierten Ser-
vern betrieben, können aber auch auf beste-
henden Maschinen laufen, die auch OSDs be-
reitstellen. In Testinstallationen, bei denen ein
OSD Daemon keine dedizierte Platte, sondern
Speicher in einem existierenden Dateisystem
verwendet, sollte allerdings zumindest ein
anderes Gerät zur Speicherung der Monitor-
fsyncs() auslösen und damit die Performance
Pools
Pools ermöglichen eine logische Strukturie-
rung der Gesamtressourcen des Clusters, die
individuell je nach Anforderung abweichend
-
den können. Wenn ein Cluster initial aufge-
setzt wird, werden alle Objekte im Standard-
pool namens „data“ abgelegt. Pools sind somit
vergleichbar mit Mount Points oder Laufwer-
ken.
Mirroring
Pro Pool können verschiedene Parameter
unabhängig von den Defaults des gesamten
10 11
interessant ist hier der Grad der Redundanz,
mit dem Objekte, die in einem bestimmten
Pool abgelegt werden, über das Cluster rep-
liziert werden. Standardeinstellung für den
„data“-Pool sowie neu angelegte weitere
Pools ist 2. Das bedeutet, dass jedes Objekt
doppelt im Cluster vorliegt. Dies wirkt – ganz
ähnlich wie ein RAID Mirror – Hardwareausfäl-
len entgegen, indem auch beim Wegfall einer
Kopie die Daten dennoch weiterhin zugreifbar
bleiben.
Basierend auf der Kritikalität der zu spei-
chernden Objekte bietet es sich daher an,
verschiedene Pools anzulegen und entspre-
erwähnten Cluster unseres Dokumentenma-
nagementprodukts CenterDevice verwenden
wir einen Pool mit dreifacher Redundanz (also
das Originalobjekt und zwei Kopien) für vom
Kunden hochgeladene Dokumente.
Neben der reinen Erhöhung der Ausfallsicher-
heit erlaubt das Vorhalten mehrerer Kopien
von Objekten auch eine Verteilung von Lese-
anfragen auf alle vorhandenen Kopien. Da-
her kann es – je nach Anwendungsfall – auch
sinnvoll sein, Objekte, die besonders hoch-
frequent gelesen werden, in einen Pool mit
höherer Redundanz zu legen, selbst wenn sie
aus anderen Gesichtspunkten keine mehrfa-
che Speicherung benötigten.
Striping
Ceph unterstützt neben dem Mirroring auch
das Striping von geschriebenen Daten. Dadurch
lässt sich der Durchsatz insbesondere beim Sch-
reiben weit über die maximale Geschwindigkeit
eines einzelnen OSD hinaus steigern.
Um Verwirrung zu vermeiden, verwenden wir
zur besseren Unterscheidung an dieser Stelle
das im Cluster gespeichert werden soll. Eine Da-
tei wird – ganz wie bei einem RAID 0 – nicht „am
Stück“ abgelegt, sondern in mehrere Einzelteile
gesplittet, die im Cluster abgelegt werden. Drei
-
gung der Daten:
die zu speichernde Datei zerlegt wird (zum
Beispiel 64 KB).
Objekten zusammengefasst (daher die
-
chert. Ein Objekt enthält dabei 1 bis n viele
Stripe Units. Daher muss die Objektgrö-
ße ein ganzzahliges Vielfaches der Stripe-
Unit-Größe sein.
einzelnen Stripe Units sequenziell in einen
Satz von Objekten, dessen Größe über die
Stripe-Anzahl geregelt wird. Nachdem eine
Stripe Unit ins letzte Objekt eines solchen
Satzes geschrieben wurde, wird die nächs-
te Unit wieder im ersten Objekt abgelegt.
Zur Verdeutlichung sei zunächst eine Stripe-
Anzahl von 1 angenommen. In diesem Fall
werden Stripe Units in ein einziges Objekt ge-
schrieben, bis dessen maximale Objektgröße
erreicht ist. Mit der nächsten Stripe Unit be-
ginnt ein neues Objekt, so lange, bis die kom-
plette Datei abgelegt wurde (Abb. 4).
Da ein einzelnes Objekt auf einem einzigen
OSD gespeichert wird, bringt dies noch keine
Verbesserung der Schreibgeschwindigkeit.
Denn die Stripe Units werden lediglich hinter-
einander in die Objekte geschrieben. Daher
erhöhen wir nun die Stripe-Anzahl auf 4.
Beim Schreiben der ersten Stripe Unit wird
nun nicht ein Objekt angelegt, sondern gleich
Abbildung 4 -
4. Die erste Stripe Unit wird in das erste Ob-
jekt geschrieben, wie im vorherigen Beispiel.
Die zweite folgt nun jedoch nicht im gleichen
Objekt, sondern wird in das nächste Objekt
des Objektsatzes gespeichert. Dies setzt sich
für die nächsten beiden Stripe Units fort. Die
fünfte Stripe Unit wird wiederum im ersten
Objekt gespeichert usw.
Genügt die kombinierte Kapazität eines kom-
plett gefüllten Objektsatzes nicht, um die Da-
tei abzulegen, wird mit der ersten Stripe Unit,
die die Kapazität übersteigt, ein neuer Objekt-
satz angelegt. Das Konzept wird deutlich in
Abbildung 5.
12 13
um einen Maximalwert handelt und kein Spei-
cherplatz für einen Objektsatz reserviert wird,
kommt es hierbei nicht zu einer Verschwen-
dung von Speicherkapazität.
Clients
Nachdem nun die Serverseite von Ceph grund-
legend beschrieben worden ist, kommen wir
zu den verschiedenen Möglichkeiten, auf Da-
ten eines Ceph-Clusters zugreifen zu können.
Swift/S3-APIs: Statt das Rad neu zu
APIs existierende Schnittstellen. Das Swift-In-
terface bietet eine weitgehend mit dem Open-
Stack-Swift-API kompatible Schnittstelle an.
Darüber hinaus existiert ein API, das weitge-
hend kompatibel mit Amazons S3 Storage Ser-
vice ist. Beide APIs lassen sich gleichzeitig über
das so genannte RADOS-Gateway verwenden.
Hierbei handelt es sich um ein FastCGI-Skript,
das die entsprechenden Endpoints bereitstellt.
Für Entwickler steht damit eine Vielzahl ferti-
ger Bibliotheken und Bindings für verschiede-
ne Sprachen und Frameworks bereit.
Ceph Block Device: Zur Nutzung
des Speicherplatzes im Cluster in Form von
Block Devices bringt Ceph sowohl ein Kernel-
modul als auch eine Userland Library (librbd)
mit. Über diese beiden Wege lassen sich vir-
tuelle Block Devices zur direkten Verwendung
oder als Basis für virtuelle Maschinen verwen-
den. Durch das von Ceph geleistete Striping
und die Verteilung der zugrunde liegenden
Objekte über viele OSDs hinweg lassen sich
dadurch sogar virtuelle Devices erstellen, die
schneller Daten lesen und schreiben als lokale
Festplatten das könnten.
CephFS: Bis hierher wurde voraus-
gesetzt, dass Anwendungen, die einen Ceph-
Cluster verwenden wollen, dies über die oben
genannten APIs tun, sofern sie nicht direkt auf
dem grundlegenden Low-Level-librados-API
aufsetzen wollen. Für viele Anwendungen gilt
dies jedoch nicht. Eine große Anzahl existie-
render Anwendungen fußt auf einer dateiba-
sierten Datenablage.
Um diesem Umstand Rechnung zu tragen
(und für Fälle, in denen explizit ein verteiltes
Dateisystem benötigt wird; zum Beispiel als
NFS-Alternative), steht mit CephFS ein verteil-
tes Dateisystem zur Verfügung, das unter der
Haube den Ceph-Cluster zur Speicherung der
eigentlichen Daten verwendet, Anwendungen
aber eine POSIX-konforme Dateisystemsicht
darauf anbietet. Es ist diesbezüglich vergleich-
bar mit anderen verteilten Dateisystemen wie
zum Beispiel Gluster.
CephFS wird wie andere Dateisysteme ge-
mountet. Dabei stehen sowohl ein Kernelm-
odul als auch ein FUSE-Dateisystem zur Wahl.
Abbildung 6 verdeutlicht den Zusammenhang
der Komponenten. CephFS setzt die Installati-
on eines oder mehrerer Ceph-Metadata-Ser-
ver (MDS) im Cluster voraus, um dateisystem-
typische Metadaten wie Ordnerstrukturen,
Berechtigungen oder Zeitstempel zu verwal-
ten. Zwar können Ceph-Objekte generell ne-
ben den eigentlichen Daten auch beliebige
zusätzliche Key-Value-Paare als Metadaten
speichern, jedoch ist deren Semantik nicht de-
Abbildung 6 -
Der Ceph MDS Daemon nutzt diese Key-Value
Tupel zur Speicherung der Dateisystemmeta-
daten, die in einer reinen Object-Store-Se-
mantik nicht vorkommen. Im Sinne schneller
Antwortzeiten werden diese Daten vom MDS
soweit wie möglich im RAM vorgehalten. Auf
diese Weise wird sichergestellt, dass einfache
Operationen wie Verzeichnis-Listings oder
Rechteprüfungen nicht an potenziell zahlrei-
che OSD Daemons weitergeleitet und die Er-
gebnisse wieder zusammengeführt werden
müssen. Wäre dies der Fall, hinge die Per-
formance solcher Operationen stark von der
sonstigen Auslastung des Netzwerks und der
OSDs ab.
CephFS und Pools: Die weiter oben be-
schriebenen Pools (mit ihren jeweiligen Ein-
stellungen bzgl. Redundanz und Striping) ste-
hen auch für CephFS zur Verfügung. Teile des
Verzeichnisbaums können konkreten Pools
zugeordnet werden. Alle Dateien, die in die-
sem Teil des Baums gespeichert werden, wer-
den im Cluster im entsprechenden Pool ab-
gelegt. Dadurch steht die mit Pools erreichte
Flexibilität auch dateibasierten Anwendungen
zur Verfügung.
CephFS-Hochverfügbarkeit: Während
ein einzelner Ceph MDS Daemon im Cluster
prinzipiell genügt, um CephFS nutzen zu kön-
nen, ist auch für diesen eine redundante Aus-
legung empfehlenswert, um einen weiteren
potenziellen Single Point of Failure zu vermei-
den. Es stehen sowohl Aktiv-Passiv- als auch
Daemons im Standby bereit, von denen einer
bei Ausfall der aktiven Instanz übernehmen
kann. Da die benötigten Daten ohnehin im
Storage-Cluster persistiert sind, ist dies ohne
Datenverluste leicht möglich und wird von
den Ceph-Monitoren übernommen.
wird das Management verschiedener Ab-
schnitte des gesamten CephFS-Verzeichnis-
baums von verschiedenen MDS Daemons
übernommen, um die Last zu verteilen. Auch
Kombinationen beider sind möglich, sodass
-
on aufgefangen werden können.
FAZIT
Ceph ist ein leistungsstarkes und robustes
Softwarepaket, das unter Verwendung von
kostengünstiger Standardhardware einen
und Striping – global oder pro Pool einstellbar
– ermöglichen eine feingranulare Kontrolle
über die Ressourcenverwendung. Die Verfüg-
barkeit sowohl objekt- als auch dateibasierter
Schnittstellen macht das System in einer Viel-
zahl von Szenarien einsetzbar.
Im Rahmen der Installation unseres Clusters
sowie mithilfe von Benchmarks [4] und ba-
sierend auf unserer bisherigen Erfahrung –
sowohl im Einsatz als Object Store für unse-
re eigene Anwendung, als auch als Basis für
die interne CenterDevice OpenStack Cloud
– konnten wir, im Unterschied zur bislang
eingesetzten Speicherlösung auf Basis von
Gluster, weder Performance- noch andere
nennenswerte Probleme erkennen. Testwei-
se herbeigeführte Ausfälle ganzer Knoten
wurden korrekt erkannt und behandelt und
die Komponenten vollautomatisch nach dem
Wiederverfügbarwerden in den Cluster integ-
riert.
Allerdings bringen Flexibilität und Mächtig-
keit eine steile Lernkurve bei der Installation
und Inbetriebnahme mit sich. Insbesondere
verlangt sie eine sorgfältige Planung und Um-
setzung der zugrunde liegenden Netzwerkin-
frastruktur, um die Kommunikation der OSD
14 15
Daemons untereinander sowie die mit Ceph-
Clients mit maximaler Geschwindigkeit zu ge-
währleisten. Wir planen für die Zukunft eine
deutliche Ausweitung der Einsatzfelder von
Ceph, insbesondere im Zusammenspiel mit
OpenStack. Gern sind wir bereit, Unterstüt-
zung bei der Planung und Umsetzung Ihrer
Ceph-Systeme anzubieten.
Links & Literatur
[1] http://ceph.com/papers/weil-crush-sc06.
pdf
[2] Alle Abbildungen wurden unverändert ge-
mäß CC-BY-SA-2.0 (https://creativecommons.
org/licenses/by-sa/2.0/) übernommen von
http://ceph.com/docs
[3] http://en.wikipedia.org/wiki/Paxos_(com-
puter_science)
[4] https://blog.codecentric.de/en/2014/03/
ceph-object-storage-fast-gets- benchmarking-
ceph/
Mit OpenStack eine eigene Cloud aufbauen
Privatsache
Die Abstraktion von einzelnen Servern, Festplatten und Netzwerkverbindungen zu allgemein verfügba-
ren Rechen- und Speicherressourcen ist die Grundidee des Cloud Computing. Amazon hat mit AWS [1]
-
wareplattform, mit der man sein „eigenes, privates Amazon“ aufbauen kann.
Cloud Computing entkoppelt Rechen- und Speicherressourcen von konkreter Hardware. Auf diese
Weise entsteht eine Abstraktionsschicht zwischen der Baremetal-Hardware und darauf laufenden
Softwarediensten. Durch die konsequente Virtualisierung aller Hardwarekomponenten wie CPU,
Speicher und Netzwerk wird es möglich, beliebige, virtuelle Infrastrukturen aufzubauen, ohne
schweißtreibende Änderungen am Cluster im Rechenzentrum durchführen zu müssen. Infrastruk-
tur wird damit zu einem Dienst – Infrastructure as a Service (IaaS), den man seinem Team oder
Kunden anbieten kann. Ein besonderer Vorteil von IaaS ist, dass Hardwareausfälle nicht sofort den
Ausfall der Softwaredienste bedeuten müssen. Durch Verlagerung der virtuellen Infrastruktur auf
noch funktionierende Baremetal-Hardware werden Ausfallzeiten minimiert.
OpenStack
OpenStack ist eine Linux-basierte Soft-
wareplattform, die ursprünglich von RackSpace
[3] und der amerikanischen Raumfahrtagentur
NASA [4] seit 2010 entwickelt wurde. Mittler-
weile wird OpenStack unter der Kontrolle der
OpenStack Foundation mit der Unterstützung
von über 200 Firmen weiterentwickelt; u. a.
von Cisco, Dell, HP, IBM, Intel, Oracle, Red Hat,
Suse, Ubuntu und VMware. Bei der Entwick-
lung von OpenStack wird besonderer Wert auf
die Kompatibilität mit Amazon AWS gelegt, so-
dass Anwendung und virtuelle Infrastrukturen
für AWS leicht auf OpenStack übertragbar sind.
Abbildung 1 zeigt den grundsätzlichen Aufbau
einer privaten Cloud mit OpenStack.
OpenStack ist kein einzelnes Softwareprodukt
wie etwa VMware vSphere, sondern eine mo-
dulare Softwareplattform zum Aufbau einer pri-
konkrete Anforderungen angepasst werden. Das
notwendig ist, um erfolgreich eine Cloud-Umge-
bung aufzusetzen. In diesem Artikel werden wir
OpenStack anhand der CenterDevice-Cloud vor-
stellen.
Abbildung 1 -
16 17
OpenStack bei CenterDevice
CenterDevice ist ein hochskalierbarer Cloud-
Dienst zum Verwalten, Teilen und Finden von
Dokumenten aller Art. Unsere Kunden sind
kleine und große Unternehmen sowie Behör-
den, die immer und überall auf ihre Doku-
mente zugreifen wollen. Ferner erlaubt Cen-
terDevice das Durchsuchen von gigantischen
Dokumentenmengen über Volltextindizierung
und verzichtet dabei auf undurchsichtige Ver-
zeichnisstrukturen.
Für unseren Cloud-Dienst ist es deswegen
erforderlich, leicht zu skalieren und mit Hard-
wareausfällen umzugehen, ohne dass unse-
re Kunden einen Serviceverlust bemerken.
OpenStack ist hierfür die beste Lösung, um
unserer verteilten Software eine stabile und
robuste Infrastruktur zu bieten. Unser aktu-
elles OpenStack-Cluster kann hierbei zwanzig
virtuelle Maschinen mitsamt virtuellem Netz-
werk in knapp 40 Sekunden starten. Ausfälle
eines Hardwareknotens werden ohne Unter-
brechung von den restlichen Knoten aufge-
fangen.
OpenStack-Versionen
Die Linux-Referenzdistribution für OpenStack
ist Ubuntu. OpenStack folgt wie Ubuntu ei-
nem sechsmonatigen Releasezyklus. Seit Ok-
tober 2013 ist das OpenStack-Havana-Release
für Ubuntu 12.04 LTS freigegeben. Im April ist
zeitgleich mit Ubuntu 14.04 LTS die jüngste
stabile Version von OpenStack mit dem Na-
OpenStack-Knotentypen
OpenStack unterscheidet drei Knotentypen:
Controller, Network und Compute Node. Die
Controller-Knoten beherbergen die internen
-
onsschnittstellen (sowohl für Konsole als auch
das Web-UI – siehe unten). Die Networkkno-
ten sind die Endpunkte für die virtualisierten
Netzwerke und stellen den Übergang von vir-
tuellen in physikalische Netzwerke her. Auf
Compute-Knoten laufen die tatsächlichen vir-
tuellen Maschinen.
OpenStack-Komponenten
Die OpenStack-Plattform besteht aus zehn
Komponenten – siehe Tabelle 1. OpenStack
ist voll multimandantenfähig. Das bedeutet,
dass man voneinander unabhängige virtuelle
Infrastrukturen aufbauen kann, die vollkom-
men isoliert ausgeführt werden. Dies erlaubt
-
ware durch verschiedene Teams und Kunden.
Man kann aber auch zum Beispiel leicht Pro-
Diese Isolation setzt eine konsequente Rech-
teverwaltung voraus. Die OpenStack-Kompo-
nente Keystone verwaltet hierbei alle Objekte,
wie Projekte, Netzwerke, virtuelle Maschinen
und Benutzer. Keystone muss immer instal-
liert werden.
Virtuelle Maschinen bestehen meist aus zwei
Komponenten: einem Image und einem vo-
latilen Speicher. Das Image ist das Template,
aus dem die virtuelle Maschine erzeugt wird.
Dafür dient der Glance-Dienst. Glance spei-
chert Images in verschiedenen Formaten je
nach ein- gesetztem Hypervisor – siehe weiter
unten. Unterstützt werden die Formate Raw,
AMI, VHD, VDI, qcow2, VMDK und OVF [5].
Um virtuellen Maschinen die Möglichkeit zu
geben, Daten zu schreiben, können Volumes
an eine virtuelle Maschine angehängt wer-
den. Diese Volumes werden als Block Storage
Devices, also reguläre Festplatten, durch den
Cinder-Dienst in die virtuelle Maschine einge-
blendet.
Die Speicherung von Images und Volumes
kann entweder mit klassischen Dateisystemen
oder über den Dienst Swift erfolgen. Swift ist
als Object Store implementiert, der Daten be-
liebiger Art anhand eines Schlüssels ablegt.
Diese Form der Speicherung ist für größere
-
systeme und skaliert deutlich besser. Darü-
ber hinaus kann Swift auch an die virtuellen
Maschinen weitergereicht und dort als Object
Store für Anwendungen genutzt werden. Für
die CenterDevice-Cloud haben wir uns ent-
schieden, statt Swift Ceph [6] als Object Store
zu nutzen (Kasten: „Object Store mit Ceph“).
Das Verteilen auf die Computing-Knoten und
das Ausführen von virtuellen Maschinen erle-
digt die Open- Stack-Komponente Nova. Sie ist
das Herzstück von OpenStack und unterstützt
eine Vielzahl von Hypervisors. Darunter sind
KVM/QEMU, Xen, LXC/Docker und VMware.
Der Kasten „Wahl eines Hypervisors“ schildert,
warum wir bei CenterDevice KVM einsetzen.
18 19
Neutron ersetzt seit OpenStack Havana die
Nova-basierte Virtualisierung von Netzwer-
ken. Neutron verfolgt dabei das Konzept des
Whitepaper [8] bzw. Einführungsvortrag [9]
bei YouTube. Mit Neutron lassen sich nahezu
beliebig komplizierte Netzwerke auf Ebene 2
und 3 aufbauen. Es ist also möglich, getrennte
Netzwerke aufzubauen und diese mithilfe von
Routen zu verbinden. Abbildung 2 zeigt den
prinzipiellen Aufbau eines Neutron-basierten
Netzwerks mit zwei voneinander isolierten
Mandanten bzw. Projekten.
In dieser Abbildung ist zu sehen, dass die bei-
den Mandantennetzwerke (Tenant Networks)
-
guration des Routers entscheidet hierbei, ob
die beiden Netzwerke miteinander bzw. mit
dem Internet kommunizieren dürfen oder
nicht.
Abbildung 3 zeigt ein konkretes Netzwerk für
das Projekt Java Magazin, dargestellt im Hori-
zon Dashboard – siehe unten. Es werden vier
Netzwerke abgebildet, die der klassischen
Aufteilung in eine DMZ (rot), ein Frontend-
(grün) und ein Backend-Netzwerk (orange)
folgen. Das blaue Netzwerk spielt eine beson-
dere Rolle. Es stellt das so genannte externe
Netzwerk dar, das die virtuelle Welt mit der
physischen verbindet.
Über dieses Netzwerk können die virtuellen
Maschinen nach außen kommunizieren – sie-
he in Abbildung 2 das Providernetwork.
Die IP-Subnetze der virtuellen Netzwerke sind
alle private Netzwerke. Soll eine virtuelle Ma-
schine von außen erreichbar sein, so muss zu-
IP genannt – eine so genannte Floating- IP ver-
geben werden. Floating-IPs sind IP-Adressen,
die über Network Adress Translation (NAT)
von einer virtuellen Maschine zur anderen
-
werk stammen. Sie werden dynamisch von
OpenStack vergeben. Mithilfe dieser Floating-
IPs ist es möglich, einen Dienst hinter einer
solchen IP zu betreiben und sie im laufenden
Betrieb von einer auf eine andere virtuelle
Maschine zu migrieren; zum Beispiel, um eine
neue Version seiner Software zu aktivieren
oder einen Knoten zu ersetzen. Im Beispiel
aus Abbildung 3 haben die beiden Load Ba-
lancer am roten DMZ-Netzwerk von außen
erreichbare Floating-IPs. Floating-IPs stellen
jedoch eine besondere Herausforderung dar,
wenn die damit verbundenen Dienste von
anderen Knoten genutzt werden, da sie sich
ändern können (Kasten: „Dynamische Provisi-
onierung mit Metadaten“).
Abbildung 2 -
Abbildung 3 -
Folien bei Slideshare
http://www.slideshare.net/dschneller
@drivebytesting
@dschneller
Ende
Dr. Lukas Pustina Daniel Schneller
lukas.pustina@codecentric.de daniel.schneller@codecentric.de
@drivebytesting @dschneller
!
codecentric AG
Private Cloud mit Open Source

Más contenido relacionado

La actualidad más candente

TechTalkThursday 27.10.2016: Ceph im NVME Cluster
TechTalkThursday 27.10.2016: Ceph im NVME ClusterTechTalkThursday 27.10.2016: Ceph im NVME Cluster
TechTalkThursday 27.10.2016: Ceph im NVME Clusternine
 
Integrierte und dedizierte Backup Lösung von GFI MAX
Integrierte und dedizierte Backup Lösung von GFI MAXIntegrierte und dedizierte Backup Lösung von GFI MAX
Integrierte und dedizierte Backup Lösung von GFI MAXMAX2014DACH
 
Hybrid cloud iaa-s_office-365-azure_sharepoint-konferenz-wien-2013_ankbs_mich...
Hybrid cloud iaa-s_office-365-azure_sharepoint-konferenz-wien-2013_ankbs_mich...Hybrid cloud iaa-s_office-365-azure_sharepoint-konferenz-wien-2013_ankbs_mich...
Hybrid cloud iaa-s_office-365-azure_sharepoint-konferenz-wien-2013_ankbs_mich...Michael Kirst-Neshva
 
Hochleistungsspeichersysteme für Datenanalyse an der TU Dresden (Michael Kluge)
Hochleistungsspeichersysteme für Datenanalyse an der TU Dresden (Michael Kluge)Hochleistungsspeichersysteme für Datenanalyse an der TU Dresden (Michael Kluge)
Hochleistungsspeichersysteme für Datenanalyse an der TU Dresden (Michael Kluge)data://disrupted®
 
Keepalived & HA-Proxy as an alternative to commercial loadbalancer - August 2014
Keepalived & HA-Proxy as an alternative to commercial loadbalancer - August 2014Keepalived & HA-Proxy as an alternative to commercial loadbalancer - August 2014
Keepalived & HA-Proxy as an alternative to commercial loadbalancer - August 2014inovex GmbH
 
Where are all transactions gone? Was in_der_cloud_alles_verboten_ist
Where are all transactions gone? Was in_der_cloud_alles_verboten_istWhere are all transactions gone? Was in_der_cloud_alles_verboten_ist
Where are all transactions gone? Was in_der_cloud_alles_verboten_istRamon Anger
 
Docker - Containervirtualisierung leichtgemacht
Docker - Containervirtualisierung leichtgemachtDocker - Containervirtualisierung leichtgemacht
Docker - Containervirtualisierung leichtgemachtB1 Systems GmbH
 
Docker und Kubernetes Patterns & Anti-Patterns
Docker und Kubernetes Patterns & Anti-PatternsDocker und Kubernetes Patterns & Anti-Patterns
Docker und Kubernetes Patterns & Anti-PatternsQAware GmbH
 
Solr & Cassandra: Searching Cassandra with DataStax Enterprise
Solr & Cassandra: Searching Cassandra with DataStax EnterpriseSolr & Cassandra: Searching Cassandra with DataStax Enterprise
Solr & Cassandra: Searching Cassandra with DataStax EnterpriseDataStax Academy
 
Docker Workshop Experten Forum Stuttgart 2015, Agile Methoden GmbH
Docker Workshop Experten Forum Stuttgart 2015, Agile Methoden GmbHDocker Workshop Experten Forum Stuttgart 2015, Agile Methoden GmbH
Docker Workshop Experten Forum Stuttgart 2015, Agile Methoden GmbHagilemethoden
 
Docker Einführung @GPN15
Docker Einführung @GPN15Docker Einführung @GPN15
Docker Einführung @GPN15m1no
 
Innobit.storage spaces.
Innobit.storage spaces. Innobit.storage spaces.
Innobit.storage spaces. innobit
 

La actualidad más candente (17)

Storage Spaces Direct - Introduction
Storage Spaces Direct - IntroductionStorage Spaces Direct - Introduction
Storage Spaces Direct - Introduction
 
TechTalkThursday 27.10.2016: Ceph im NVME Cluster
TechTalkThursday 27.10.2016: Ceph im NVME ClusterTechTalkThursday 27.10.2016: Ceph im NVME Cluster
TechTalkThursday 27.10.2016: Ceph im NVME Cluster
 
Node.js
Node.jsNode.js
Node.js
 
Integrierte und dedizierte Backup Lösung von GFI MAX
Integrierte und dedizierte Backup Lösung von GFI MAXIntegrierte und dedizierte Backup Lösung von GFI MAX
Integrierte und dedizierte Backup Lösung von GFI MAX
 
systemd & Docker
systemd & Dockersystemd & Docker
systemd & Docker
 
Hybrid cloud iaa-s_office-365-azure_sharepoint-konferenz-wien-2013_ankbs_mich...
Hybrid cloud iaa-s_office-365-azure_sharepoint-konferenz-wien-2013_ankbs_mich...Hybrid cloud iaa-s_office-365-azure_sharepoint-konferenz-wien-2013_ankbs_mich...
Hybrid cloud iaa-s_office-365-azure_sharepoint-konferenz-wien-2013_ankbs_mich...
 
Hochleistungsspeichersysteme für Datenanalyse an der TU Dresden (Michael Kluge)
Hochleistungsspeichersysteme für Datenanalyse an der TU Dresden (Michael Kluge)Hochleistungsspeichersysteme für Datenanalyse an der TU Dresden (Michael Kluge)
Hochleistungsspeichersysteme für Datenanalyse an der TU Dresden (Michael Kluge)
 
Keepalived & HA-Proxy as an alternative to commercial loadbalancer - August 2014
Keepalived & HA-Proxy as an alternative to commercial loadbalancer - August 2014Keepalived & HA-Proxy as an alternative to commercial loadbalancer - August 2014
Keepalived & HA-Proxy as an alternative to commercial loadbalancer - August 2014
 
Where are all transactions gone? Was in_der_cloud_alles_verboten_ist
Where are all transactions gone? Was in_der_cloud_alles_verboten_istWhere are all transactions gone? Was in_der_cloud_alles_verboten_ist
Where are all transactions gone? Was in_der_cloud_alles_verboten_ist
 
Docker - Containervirtualisierung leichtgemacht
Docker - Containervirtualisierung leichtgemachtDocker - Containervirtualisierung leichtgemacht
Docker - Containervirtualisierung leichtgemacht
 
Docker und Kubernetes Patterns & Anti-Patterns
Docker und Kubernetes Patterns & Anti-PatternsDocker und Kubernetes Patterns & Anti-Patterns
Docker und Kubernetes Patterns & Anti-Patterns
 
Solr & Cassandra: Searching Cassandra with DataStax Enterprise
Solr & Cassandra: Searching Cassandra with DataStax EnterpriseSolr & Cassandra: Searching Cassandra with DataStax Enterprise
Solr & Cassandra: Searching Cassandra with DataStax Enterprise
 
Docker Workshop Experten Forum Stuttgart 2015, Agile Methoden GmbH
Docker Workshop Experten Forum Stuttgart 2015, Agile Methoden GmbHDocker Workshop Experten Forum Stuttgart 2015, Agile Methoden GmbH
Docker Workshop Experten Forum Stuttgart 2015, Agile Methoden GmbH
 
Oracle Database Security Assessment Tool (DBSAT)
Oracle Database Security Assessment Tool (DBSAT)Oracle Database Security Assessment Tool (DBSAT)
Oracle Database Security Assessment Tool (DBSAT)
 
Docker Einführung @GPN15
Docker Einführung @GPN15Docker Einführung @GPN15
Docker Einführung @GPN15
 
Nginx
NginxNginx
Nginx
 
Innobit.storage spaces.
Innobit.storage spaces. Innobit.storage spaces.
Innobit.storage spaces.
 

Similar a Private Cloud mit Open Source

Suse in der neuen Welt des Rechenzentrums - ein Beispiel
Suse in der neuen Welt des Rechenzentrums - ein BeispielSuse in der neuen Welt des Rechenzentrums - ein Beispiel
Suse in der neuen Welt des Rechenzentrums - ein BeispielATIX AG
 
Orchestrierung einer Private Cloud mit OpenStack Heat
Orchestrierung einer Private Cloud mit OpenStack Heat Orchestrierung einer Private Cloud mit OpenStack Heat
Orchestrierung einer Private Cloud mit OpenStack Heat B1 Systems GmbH
 
SCAPE Skalierbare Langzeitarchivierung
SCAPE Skalierbare LangzeitarchivierungSCAPE Skalierbare Langzeitarchivierung
SCAPE Skalierbare LangzeitarchivierungSven Schlarb
 
Dateisysteme und Datenbanken im Cloud Computing
Dateisysteme und Datenbanken im Cloud ComputingDateisysteme und Datenbanken im Cloud Computing
Dateisysteme und Datenbanken im Cloud ComputingLothar Wieske
 
Apex on the Rocks - Hochverfügbarkeit
Apex on the Rocks - HochverfügbarkeitApex on the Rocks - Hochverfügbarkeit
Apex on the Rocks - HochverfügbarkeitStefan Witwicki
 
SQL oder NoSQL - Die Auswahl der richtigen Datenbankplattform für die Cloud
SQL oder NoSQL - Die Auswahl der richtigen Datenbankplattform für die CloudSQL oder NoSQL - Die Auswahl der richtigen Datenbankplattform für die Cloud
SQL oder NoSQL - Die Auswahl der richtigen Datenbankplattform für die CloudAWS Germany
 
Cloud-native Applikationen
Cloud-native ApplikationenCloud-native Applikationen
Cloud-native ApplikationenQAware GmbH
 
Oracle Database 12c Release 2
Oracle Database 12c Release 2 Oracle Database 12c Release 2
Oracle Database 12c Release 2 oraclebudb
 
Überblick zu Oracle Database 12c Release 2
Überblick zu Oracle Database 12c Release 2Überblick zu Oracle Database 12c Release 2
Überblick zu Oracle Database 12c Release 2Ulrike Schwinn
 
OOP 2014 SQL oder NoSQL - die Auswahl der richtigen Datenbankplattform für di...
OOP 2014 SQL oder NoSQL - die Auswahl der richtigen Datenbankplattform für di...OOP 2014 SQL oder NoSQL - die Auswahl der richtigen Datenbankplattform für di...
OOP 2014 SQL oder NoSQL - die Auswahl der richtigen Datenbankplattform für di...AWS Germany
 
OpenNebula - CeBIT 2013
OpenNebula - CeBIT 2013OpenNebula - CeBIT 2013
OpenNebula - CeBIT 2013NETWAYS
 
OpenStack – Automatisiertes Bereitstellen von Instanzen
OpenStack – Automatisiertes Bereitstellen von InstanzenOpenStack – Automatisiertes Bereitstellen von Instanzen
OpenStack – Automatisiertes Bereitstellen von InstanzenB1 Systems GmbH
 
Doag 2104 manuskript_hadoop_oracle_integration_gunther_pipperr_v02
Doag 2104 manuskript_hadoop_oracle_integration_gunther_pipperr_v02Doag 2104 manuskript_hadoop_oracle_integration_gunther_pipperr_v02
Doag 2104 manuskript_hadoop_oracle_integration_gunther_pipperr_v02Gunther Pippèrr
 
Cloud-native Apps 2.0
Cloud-native Apps 2.0Cloud-native Apps 2.0
Cloud-native Apps 2.0QAware GmbH
 
Caching - Hintergründe, Patterns und Best Practices
Caching - Hintergründe, Patterns und Best PracticesCaching - Hintergründe, Patterns und Best Practices
Caching - Hintergründe, Patterns und Best PracticesMichael Plöd
 
Modernes Rechenzentrum - Future Decoded
Modernes Rechenzentrum - Future DecodedModernes Rechenzentrum - Future Decoded
Modernes Rechenzentrum - Future DecodedMicrosoft Österreich
 
SCAPE - Skalierbare Langzeitarchivierung (SCAPE - scalable longterm digital p...
SCAPE - Skalierbare Langzeitarchivierung (SCAPE - scalable longterm digital p...SCAPE - Skalierbare Langzeitarchivierung (SCAPE - scalable longterm digital p...
SCAPE - Skalierbare Langzeitarchivierung (SCAPE - scalable longterm digital p...SCAPE Project
 
OpenNebula - LinuxTag 2013
OpenNebula - LinuxTag 2013OpenNebula - LinuxTag 2013
OpenNebula - LinuxTag 2013NETWAYS
 
Jug nbg containerplattform dcos
Jug nbg containerplattform dcosJug nbg containerplattform dcos
Jug nbg containerplattform dcosRalf Ernst
 
Apache Solr vs. Elasticsearch - And The Winner Is...! Ein Vergleich der Shoot...
Apache Solr vs. Elasticsearch - And The Winner Is...! Ein Vergleich der Shoot...Apache Solr vs. Elasticsearch - And The Winner Is...! Ein Vergleich der Shoot...
Apache Solr vs. Elasticsearch - And The Winner Is...! Ein Vergleich der Shoot...SHI Search | Analytics | Big Data
 

Similar a Private Cloud mit Open Source (20)

Suse in der neuen Welt des Rechenzentrums - ein Beispiel
Suse in der neuen Welt des Rechenzentrums - ein BeispielSuse in der neuen Welt des Rechenzentrums - ein Beispiel
Suse in der neuen Welt des Rechenzentrums - ein Beispiel
 
Orchestrierung einer Private Cloud mit OpenStack Heat
Orchestrierung einer Private Cloud mit OpenStack Heat Orchestrierung einer Private Cloud mit OpenStack Heat
Orchestrierung einer Private Cloud mit OpenStack Heat
 
SCAPE Skalierbare Langzeitarchivierung
SCAPE Skalierbare LangzeitarchivierungSCAPE Skalierbare Langzeitarchivierung
SCAPE Skalierbare Langzeitarchivierung
 
Dateisysteme und Datenbanken im Cloud Computing
Dateisysteme und Datenbanken im Cloud ComputingDateisysteme und Datenbanken im Cloud Computing
Dateisysteme und Datenbanken im Cloud Computing
 
Apex on the Rocks - Hochverfügbarkeit
Apex on the Rocks - HochverfügbarkeitApex on the Rocks - Hochverfügbarkeit
Apex on the Rocks - Hochverfügbarkeit
 
SQL oder NoSQL - Die Auswahl der richtigen Datenbankplattform für die Cloud
SQL oder NoSQL - Die Auswahl der richtigen Datenbankplattform für die CloudSQL oder NoSQL - Die Auswahl der richtigen Datenbankplattform für die Cloud
SQL oder NoSQL - Die Auswahl der richtigen Datenbankplattform für die Cloud
 
Cloud-native Applikationen
Cloud-native ApplikationenCloud-native Applikationen
Cloud-native Applikationen
 
Oracle Database 12c Release 2
Oracle Database 12c Release 2 Oracle Database 12c Release 2
Oracle Database 12c Release 2
 
Überblick zu Oracle Database 12c Release 2
Überblick zu Oracle Database 12c Release 2Überblick zu Oracle Database 12c Release 2
Überblick zu Oracle Database 12c Release 2
 
OOP 2014 SQL oder NoSQL - die Auswahl der richtigen Datenbankplattform für di...
OOP 2014 SQL oder NoSQL - die Auswahl der richtigen Datenbankplattform für di...OOP 2014 SQL oder NoSQL - die Auswahl der richtigen Datenbankplattform für di...
OOP 2014 SQL oder NoSQL - die Auswahl der richtigen Datenbankplattform für di...
 
OpenNebula - CeBIT 2013
OpenNebula - CeBIT 2013OpenNebula - CeBIT 2013
OpenNebula - CeBIT 2013
 
OpenStack – Automatisiertes Bereitstellen von Instanzen
OpenStack – Automatisiertes Bereitstellen von InstanzenOpenStack – Automatisiertes Bereitstellen von Instanzen
OpenStack – Automatisiertes Bereitstellen von Instanzen
 
Doag 2104 manuskript_hadoop_oracle_integration_gunther_pipperr_v02
Doag 2104 manuskript_hadoop_oracle_integration_gunther_pipperr_v02Doag 2104 manuskript_hadoop_oracle_integration_gunther_pipperr_v02
Doag 2104 manuskript_hadoop_oracle_integration_gunther_pipperr_v02
 
Cloud-native Apps 2.0
Cloud-native Apps 2.0Cloud-native Apps 2.0
Cloud-native Apps 2.0
 
Caching - Hintergründe, Patterns und Best Practices
Caching - Hintergründe, Patterns und Best PracticesCaching - Hintergründe, Patterns und Best Practices
Caching - Hintergründe, Patterns und Best Practices
 
Modernes Rechenzentrum - Future Decoded
Modernes Rechenzentrum - Future DecodedModernes Rechenzentrum - Future Decoded
Modernes Rechenzentrum - Future Decoded
 
SCAPE - Skalierbare Langzeitarchivierung (SCAPE - scalable longterm digital p...
SCAPE - Skalierbare Langzeitarchivierung (SCAPE - scalable longterm digital p...SCAPE - Skalierbare Langzeitarchivierung (SCAPE - scalable longterm digital p...
SCAPE - Skalierbare Langzeitarchivierung (SCAPE - scalable longterm digital p...
 
OpenNebula - LinuxTag 2013
OpenNebula - LinuxTag 2013OpenNebula - LinuxTag 2013
OpenNebula - LinuxTag 2013
 
Jug nbg containerplattform dcos
Jug nbg containerplattform dcosJug nbg containerplattform dcos
Jug nbg containerplattform dcos
 
Apache Solr vs. Elasticsearch - And The Winner Is...! Ein Vergleich der Shoot...
Apache Solr vs. Elasticsearch - And The Winner Is...! Ein Vergleich der Shoot...Apache Solr vs. Elasticsearch - And The Winner Is...! Ein Vergleich der Shoot...
Apache Solr vs. Elasticsearch - And The Winner Is...! Ein Vergleich der Shoot...
 

Private Cloud mit Open Source

  • 1. Private Cloud mit OpenSource Dr. Lukas Pustina und Daniel Schneller codecentric AG
  • 2. Flexible, leistungsfähige Private Clouds mit OpenSource
  • 5. ?Private Cloud Was ist eine Cloud? Welche Vorteile hat eine private Cloud?
  • 7. Abstraktion von Hardware • Bessere Auslastung und Ausnutzung • Höhere Ausfallsicherheit • Leichtere Skalierbarkeit • Immutable Infrastructure
  • 8. ! Kontrolle Betriebs-, Daten- und Informationssicherheit
  • 9. Kontrolle • Fullstack Verständnis • Datensicherung auf allen Ebenen • Klare — echte — Zugriffssicherheit
  • 14. Storage Virtualization Bare Metal Hardware Compute Virtualization Network Virtualization Virtual Infrastructure Application
  • 16.
  • 17. Bios Update 3 Betriebssysteme und 1 GB für ein Update
  • 18.
  • 19. iDRAC und VLAN Out of Band Management ohne Band und Management
  • 20. LACP IEEE 802.3ad != IEEE 802.3ad [node01] > iperf -s -B node01.ceph-cluster! [node02] > iperf -c node01.ceph-cluster -P 2! [node03] > iperf -c node01.ceph-cluster -P 2! ------------------------------------------------------------! Server listening on TCP port 5001! Binding to local address node01.ceph-cluster! TCP window size: 85.3 KByte (default)! ------------------------------------------------------------! [ 4] local 10.102.5.11 port 5001 connected with 10.102.5.12 port 49412! [ 5] local 10.102.5.11 port 5001 connected with 10.102.5.12 port 49413! [ 6] local 10.102.5.11 port 5001 connected with 10.102.5.13 port 59947! [ 7] local 10.102.5.11 port 5001 connected with 10.102.5.13 port 59946! [ ID] Interval Transfer Bandwidth! [ 4] 0.0-10.0 sec 342 MBytes 286 Mbits/sec! [ 5] 0.0-10.0 sec 271 MBytes 227 Mbits/sec! [SUM] 0.0-10.0 sec 613 MBytes 513 Mbits/sec! [ 6] 0.0-10.0 sec 293 MBytes 246 Mbits/sec! [ 7] 0.0-10.0 sec 338 MBytes 283 Mbits/sec! [SUM] 0.0-10.0 sec 631 MBytes 529 Mbits/sec
  • 21.
  • 23. ?Softwaresetup Wie installieren wir System und Anwendungen?
  • 26. Automation • Agentenlos • Flache Lernkurve • Leistungsstark
  • 27.
  • 28.
  • 29.
  • 31. ?Storage Wo und wie speichern wir unsere Daten?
  • 32. ! Ceph “Unified, distributed storage system designed for excellent performance, reliability and scalability”
  • 33. Ceph Storage Cluster • Object Store • Extrem skalierbar • Kein Single Point of Failure
  • 35. Ceph Storage Cluster • OSDs und Monitors • CRUSH Algorithmus • Verschiedene APIs
  • 36. Keine Dateien So viele Files, und doch kein System.
  • 37. ! OpenStack Ceph wird als Backend Store für Images und Volumes direkt unterstützt.
  • 39. ?CPUs ausnutzen Wie nutzt man die vorhandenen CPU Kapazitäten bestmöglich aus?
  • 41. OpenStack Nova • VM Management • Flavors • Scheduler • Analog EC2
  • 42. OpenStack Nova • Verschiedene Hypervisors • KVM by Default • Cloud Init • (Live) Migration
  • 44. ?Netzwerk Wie werden virtuelle Maschinen untereinander und mit der Außenwelt verbunden?
  • 46. OpenStack Neutron • Netzwerk wie VMs virtualisiert • Keine Kabel mehr • Beliebig viele Netze
  • 47. OpenStack Neutron • Access Groups • Floating IPs • Projektindividuell
  • 55. Dokumente in Ceph Node 1 OSD 1 … … Rados GW Node 2 … … … Rados GW Node 3 … … … Rados GW Node 4 … OSD 48 … Rados GW VMs Bare Metal VM 1 Ceph HAProxy CenterDevice Swift VM 1 HAProxy CenterDevice Swift VM 1 HAProxy CenterDevice Swift VM … HAProxy CenterDevice Swift
  • 57. Nächste Schritte • Partitionierung der virtuellen Maschinen • System Level Virtualisierung • Immutable Deployment
  • 59. Handout bei CenterDevice 3 Der Weg in die private Cloud ist steinig. Be- geben Sie sich auf ihn, stehen Sie vor zahl- losen Entscheidungen und der Auswahl aus einer Vielzahl von Technologien. Dazu ge- hören insbesondere die zur Virtualisierung der Speicher- und Rechenkapazitäten. Wir setzen hierbei für die codecentric AG auf den Storage Cluster Ceph und die Virtuali- sierungsplattform OpenStack, mit denen wir eine private Cloud für die Firma CenterDevice erfolgreich umgesetzt haben. Ceph und OpenStack sind mächtige Plattfor- men, die sich hervorragend ergänzen und au- ßergewöhnliche Leistung bieten. Aus diesem Grund werden sie von vielen Firmen produk- tiv eingesetzt. In diesem Sonderheft der code- centric AG beschreiben wir die Grundlagen dieser Technologien in den beiden folgenden Artikeln „Grundlagen und technische Konzep- te des Ceph-Storage-Clusters” und „Mit Open- Stack eine eigene Cloud aufbauen”, die zuerst in den Ausgaben 7.2014 und 8.2014 im Java- Magazin erschienen sind. Viel Spaß beim Lesen. Für alle Fragen, die of- fen bleiben, sind wir für Sie da. Dr. Lukas Pustina und Daniel Schneller 5 Dr. Lukas Pustina hat langjähri- ge Erfahrung in der Entwicklung und dem Betrieb von verteilten Systemen. Er hat dabei stets ein Auge auf neue Technologien in diesem Umfeld. Zur Zeit arbei- tet er als Leiter des Bereichs Inf- rastruktur bei der CenterDevice GmbH an der Realisierung einer hochskalierbaren Cloudsoftware. lukas.pustina@codecentric.de @drivebytesting Daniel Schneller beschäftigt sich seit über 15 Jahren mit dem Entwurf und der Umset- zung komplexer Software- und Datenbanksysteme und ist un- ter anderem Autor des MySQL Admin Cookbook. Er leitet der- zeit er bei der CenterDevice GmbH den Bereich Mobile De- velopment. daniel.schneller@codecentric.de @dschneller Grundlagen und technische Konzepte des Ceph-Storage-Clusters Ceph ist ein Storage-Cluster, der auf handelsüblicher Serverhardware läuft und problemlos Speicher- mengen von wenigen hundert Gigabyte bis hin zu Peta- oder gar Exabytegröße bereitstellen kann. Dabei sorgt eine intelligente Peer-to-Peer- Kommunikation dafür, dass alle abgelegten Daten redundant und hochverfügbar gespeichert werden. Dieser Artikel beleuchtet die grundlegenden Konzepte von Ceph am Beispiel unserer Installation. Diese stellt derzeit insgesamt 175 TB Speicherplatz – verteilt über 48 Festplatten in vier Servern – als hochperformanter Object Store und verteiltes Dateisystem zur Verfügung. Abgrenzung zu SANs Wenn schnelle Speicherkapazität in großer Menge benötigt wird, richten sich die Blicke traditionell in Richtung Storage Area Networks (SAN). Diese oft via Fibre Channel angebun- denen Speichernetzwerke bieten den ange- schlossenen Rechnern virtuelle Block-Devices zum Beispiel über das iSCSI-Protokoll an. Im Hintergrund sorgen sie für eine automatische Verteilung der Daten auf eine Anzahl indivi- dueller Festplatten. SANs sind weit verbrei- tet, haben aber einige Nachteile. Neben dem Komponenten begibt man sich in ein Abhän- gigkeitsverhältnis vom jeweiligen Hersteller, da trotz Bestrebungen in dieser Richtung eine Interoperabilität zwischen Systemen verschie- dener Anbieter nicht gewährleistet ist. Soll ein SAN hochverfügbar ausgelegt werden, bedeutet dies normalerweise eine Verdopp- lung der Hardware, einhergehend mit den entsprechenden Kosten. Eine nachträgliche Aufrüstung ist nur im Rahmen dessen mög- lich, was der Hersteller des Systems dafür an kompatiblen Optionen vorsieht. Im Gegensatz dazu basiert Ceph vollständig auf handelsüblicher Serverhardware mit da- zugehörigen einfachen, zum Beispiel via SAS verbundenen, Speichermedien. Diese können - geschlossen werden. Die Kommunikation zwischen den Komponen- ten erfolgt über 1-GBit- oder 10-GBit-Ethernet und kommt ohne zentrale Komponenten – wie zum Beispiel SAN-Controller – aus. Damit gibt es keinen Single Point of Failure. Die ein- zelnen Knoten tauschen sich untereinander über Peer-to-Peer-Kommunikation aus, um abgelegte Daten zuverlässig und schnell abzu- legen bzw. darauf zugreifen zu können. RADOS Kernbestandteil von Ceph ist RADOS, das Re- liable A tonomic Distributed Object Storage. Hierbei handelt es sich um einen verteilten Object Store, der die Intelligenz aller beteilig- ten Knoten nutzt, um die Notwendigkeit einer zentralen Verwaltungsinstanz zu vermeiden. RADOS skaliert durch die horizontale Vertei- lung aller anfallenden Aufgaben nahezu be- 6 7 liebig und trägt dabei Sorge dafür, dass ge- speicherte Daten dynamisch verteilt und bei - nisiert werden, gleichzeitig aber jederzeit zu- greifbar sind. Ein Objekt im Sinne von RADOS ist eine beliebi- ge Menge von Daten, die unter einem eindeuti- gen Schlüssel abgelegt werden. Dabei spielt die Größe dieser Objekte keine wesentliche Rolle. Es kann sich dabei um einen nur wenige Bytes langen Text handeln oder um ein hunderte Gi- gabyte großes Disk Image. Object Storage Devices Ungeachtet aller logischen Strukturen müs- sen auch in Ceph letztlich Daten auf physi- schen Speichermedien abgelegt werden. In der Ceph-Terminologie handelt es sich hier- bei um so genannte Object Storage Devices (OSDs). Im Normalfall sind dies Festplatten. Es kann sich jedoch auch – insbesondere zu Testzwecken – um Loopback Devices oder einzelne Verzeichnisse in einem existierenden Dateisystem handeln. Für den Produktions- einsatz werden in jedem Fall dedizierte Plat- ten empfohlen. Jede Platte wird im Rahmen der Installation von Ceph mit dem XFS-Dateisystem forma- tiert. In unserem Cluster ergeben sich dadurch 48 OSDs mit je ca. 3,7 TB formatierter Kapazi- tät; insgesamt also etwa 175 TB Speicherplatz. Zu beachten ist, dass Struktur und Inhalt der in diesen Dateisystemen gespeicherten Da- ten vollständig Ceph obliegen. Jeder manuelle - fährden und sollte daher dringend unterlas- sen werden. Für jedes OSD wird auf dem jeweiligen Ser- ver ein einzelner Ceph-OSD-Daemon-Prozess gestartet. Dieser ist verantwortlich dafür, das Gerät zu überwachen und den von ihm bereit- gestellten Platz für den Cluster verfügbar zu machen. Die Aufgaben, die der OSD Daemon dabei übernimmt, sind vielfältig. Er erledigt unter anderem die Überwachung der Verfügbarkeit des von ihm betreuten OSD, das Manage- ment der Netzwerkkommunikation mit Ceph- Clients und anderen OSD Daemons. Darüber hinaus führt er regelmäßige Integritätschecks („Scrubbing“) der gespeicherten Daten durch, um Datenkorruption durch Bit-Fehler oder an- zu korrigieren. Darüber hinaus sind OSDs Objektredundanz verantwortlich. An dieser Stelle sei deshalb erwähnt, dass ex- plizit davon abgeraten wird, Ceph auf RAID Vo- lumes oder anderen bereits auf andere Weise virtualisierten Datenträgern aufzusetzen. Zen- trale Aufgabe der OSD Daemons ist es, je ein konkretes Stück Storage-Hardware zu verwal- Datensicherheit, im Cluster bereitzustellen. Dies ist jedoch nur dann möglich, wenn sie Medium haben und es in Eigenregie steuern können. Andernfalls käme es zu Wechselwir- kungen der verschiedenen Abstraktionsebe- nen, die in Summe negative Auswirkungen Performance hätten. Skalierbarkeit Cephs theoretisch unbegrenzte Skalierbarkeit und Flexibilität basiert auf einer breiten Ver- teilung aller anfallenden Aufgaben auf mög- lichst viele Maschinen. Ab einer bestimmten Clustergröße wäre selbst ein sehr leistungs- starker zentraler Objektbroker mit der Last - len Lookup Table und anderer Verwaltungs- aufgaben entstünde. Neben der reinen Lastverteilung bewirkt die Verwendung intelligenter Knoten weiterhin, dass Ceph den Ausfall von Teilen der Infra- struktur verkraften kann, ohne dass dadurch notwendigerweise der gesamte Cluster beein- trächtigt würde. Eine Konsequenz dieses Verzichts auf eine zentrale Verwaltungsinstanz ist jedoch, dass Clients keine dedizierte Anlaufstelle haben, an die sie Anfragen und Aufgaben richten könn- ten. Ceph-Clients sind daher selbst mit einer Konkret verwenden sie den gleichen CRUSH- Algorithmus wie die OSD Daemons, um be- rechnen zu können, wo im Cluster sich die erreichen sind. CRUSH-Algorithmus Die Bestimmung des Ablageorts eines Objekts in Ceph erfolgt vollständig über den so ge- nannten CRUSH-Algorithmus [1] in praktisch konstanter Zeit. Der Algorithmus ermittelt dabei – ähnlich einer Hash-Funktion – basie- rend auf einigen Eingabeparametern die tat- sächlichen Ablageorte zu speichernder bzw. zu lesender Objekte. Dabei wird angestrebt, die Ressourcen im Cluster möglichst sinnvoll auszulasten. In die Berechnung gehen neben dem Objektnamen auch ein wählbarer Redun- danzlevel und eine clusterweite Gesamtzahl von Placement Groups ein. Eine Placement Group (PG) ist eine logische Gruppierung von Objekten, die jeweils auf dem gleichen Satz von physikalischen Geräten gespeichert wer- den (Abb. 1). Die Gesamtanzahl an Placement Groups wird beim ersten Aufsetzen des Clusters initial fest- gelegt, kann aber bei Bedarf, insbesondere bei - träglich angepasst werden. Ein typischer Wert liegt bei etwa 100 PGs pro OSD. Diese Vorgehensweise ermöglicht es Ceph-Cli- ents, selbstständig zu bestimmen, welcher OSD Daemon für die Speicherung eines Objekts zu- ständig ist und direkt mit diesem zu kommuni- zieren, anstatt hierfür einen dedizierten Dienst als Mittelsmann bemühen zu müssen. Eine besondere Rolle kommt dem jeweils ers- ten OSD zu, der für ein Objekt errechnet wird. Er ist dafür verantwortlich, die vom Client er- haltenen Daten entsprechend des gewünsch- ten Grads an Redundanz an weitere OSDs zu übermitteln. Erst wenn alle Erfolg gemeldet haben, gilt eine Schreiboperation aus Sicht des Clients als abgeschlossen. Abbildung 2 zeigt, wie ein Objekt mit dreifacher Redundanz ge- speichert wird. 8 9 Stabile Zuordnungen CRUSH ist darauf ausgelegt – an dieser Stelle im Unterschied zu klassischen Hash-Funktio- nen – auch bei Veränderung der Eingabepara- meter möglichst stabile Ergebnisse zu liefern. Ändert sich die Anzahl verfügbarer OSDs, zum Beispiel durch Ausfall einer Festplatte oder Hinzufügen weiterer zur Erhöhung der Kapa- zität, werden gerade so viele Daten wie nötig umverteilt, um wieder eine gleichmäßige Aus- lastung zu erzielen. Der überwiegende Teil der Daten bleibt an Ort und Stelle (Abb. 3). Im Gegensatz dazu hätte die Verwendung einer echten Hash-Funktion die Umverteilung aller bestehenden Daten zur Folge. Da Ausfälle und Erweiterungen ab einer gewissen Cluster-Dimension alltägliche Vorgänge sind, wäre ein solches System bald nahezu ausschließlich mit Rebalancierung be- schäftigt. Als zusätzlichen Faktor kann Ceph jeden OSD basierend auf seiner Kapazität und Leistung unterschiedlich gewichten, um insgesamt Abbildung 3 - eine möglichst ideale Ausnutzung aller Res- sourcen zu gewährleisten. Hat etwa ein spä- ter zum Cluster hinzugefügter Server deutlich leistungsstärkere Hardware, wie zum Beispiel eine oder mehrere SSDs, die als dediziertes Medium für das Schreiben von Journaleinträ- - sichtigen und dieser Maschine mehr Arbeit zuweisen als anderen, schwächeren Knoten. Monitore Wer bis hierhin gelesen hat, stellt sich inzwi- schen vielleicht zu Recht die Frage, wie die Beteiligten eines Ceph-Systems, Server wie Clients, Informationen über die aktuelle Kon- - besondere wäre es kaum praktikabel, allen - datei mit allen relevanten Clusterparametern bereitzustellen. Stattdessen sieht die Ceph- Architektur hierfür einen dedizierten Dienst vor: den Ceph-Monitor. In jedem Ceph-Clus- ter existiert wenigstens ein Ceph-Monitor. Ceph-Monitore haben die Aufgabe, eine stets aktuelle Cluster-Map bereitzustellen. Dabei handelt es sich um eine aus mehreren Einzel- Maps zusammengesetzte Gesamtbeschrei- bung des Clusterzustands. Ein Client, der sich mit einem Monitor verbindet, kann dadurch alle relevanten Systeminformationen erfah- ren. Dazu gehören unter anderem Status und Adressen aller OSD Daemons, weiterer Moni- tore und Metadata-Server (mehr dazu später). Bevor ein Ceph-Client also Daten mit einem oder mehreren OSD Daemons austauschen kann, muss er zunächst Kontakt zu einem Ceph-Monitor aufnehmen, um eine aktuelle Cluster-Map abzurufen. Mittels dieser Map und durch Anwendung des CRUSH-Algorith- mus lässt sich die Position aller Objekte – und damit auch, von welchen OSD Daemons sie erreichbar sind – errechnen. An dieser Stelle endet damit die Abhängigkeit des Clients vom dann unabhängig über direkte Kommunikati- on mit den zuständigen OSD Daemons. Im Sinne der Ausfallsicherheit und Skalier- barkeit sollten Cluster sinnvollerweise immer mehr als einen einzigen Monitor haben. An- dernfalls führte dies den zuvor genannten Vorteil eines Verzichts auf zentrale Kompo- nenten ad absurdum, da ein einzelner Moni- tor ein Single Point of Failure für das Gesamt- system würde. Ceph-Monitore synchronisieren sich unterein- ander und verwenden mit Paxos [3] einen Al- gorithmus zur verteilten Entscheidungs- und einzelner Monitore weiterhin eine korrekte Cluster-Map zur Verfügung gestellt werden kann, solange noch eine Mindestanzahl von Monitoren erreichbar ist. - rationsdatei, die einen oder mehrere Monito- re mit ihren Adressen im Netzwerk benennt. Die Ceph-Monitore selbst verwenden einen Teil der Cluster-Map (die Monitor-Map), um jederzeit ein über das Cluster hinweg konsis- tentes Wissen über die verfügbaren Monito- re zu haben. Bei der Installation eines neuen Clusters wird die initiale Monitor-Map mittels entsprechender Tools basierend auf einer keine weitere Relevanz mehr hat. Selbst für kleine Cluster sollten mindestens drei Monitore aufgesetzt werden, um auch bei Ausfall eines einzelnen weiterhin mehrheits- fähig zu bleiben. Wächst der Cluster, können nach Bedarf weitere hinzugefügt werden. Im Idealfall werden Monitore auf dedizierten Ser- vern betrieben, können aber auch auf beste- henden Maschinen laufen, die auch OSDs be- reitstellen. In Testinstallationen, bei denen ein OSD Daemon keine dedizierte Platte, sondern Speicher in einem existierenden Dateisystem verwendet, sollte allerdings zumindest ein anderes Gerät zur Speicherung der Monitor- fsyncs() auslösen und damit die Performance Pools Pools ermöglichen eine logische Strukturie- rung der Gesamtressourcen des Clusters, die individuell je nach Anforderung abweichend - den können. Wenn ein Cluster initial aufge- setzt wird, werden alle Objekte im Standard- pool namens „data“ abgelegt. Pools sind somit vergleichbar mit Mount Points oder Laufwer- ken. Mirroring Pro Pool können verschiedene Parameter unabhängig von den Defaults des gesamten 10 11 interessant ist hier der Grad der Redundanz, mit dem Objekte, die in einem bestimmten Pool abgelegt werden, über das Cluster rep- liziert werden. Standardeinstellung für den „data“-Pool sowie neu angelegte weitere Pools ist 2. Das bedeutet, dass jedes Objekt doppelt im Cluster vorliegt. Dies wirkt – ganz ähnlich wie ein RAID Mirror – Hardwareausfäl- len entgegen, indem auch beim Wegfall einer Kopie die Daten dennoch weiterhin zugreifbar bleiben. Basierend auf der Kritikalität der zu spei- chernden Objekte bietet es sich daher an, verschiedene Pools anzulegen und entspre- erwähnten Cluster unseres Dokumentenma- nagementprodukts CenterDevice verwenden wir einen Pool mit dreifacher Redundanz (also das Originalobjekt und zwei Kopien) für vom Kunden hochgeladene Dokumente. Neben der reinen Erhöhung der Ausfallsicher- heit erlaubt das Vorhalten mehrerer Kopien von Objekten auch eine Verteilung von Lese- anfragen auf alle vorhandenen Kopien. Da- her kann es – je nach Anwendungsfall – auch sinnvoll sein, Objekte, die besonders hoch- frequent gelesen werden, in einen Pool mit höherer Redundanz zu legen, selbst wenn sie aus anderen Gesichtspunkten keine mehrfa- che Speicherung benötigten. Striping Ceph unterstützt neben dem Mirroring auch das Striping von geschriebenen Daten. Dadurch lässt sich der Durchsatz insbesondere beim Sch- reiben weit über die maximale Geschwindigkeit eines einzelnen OSD hinaus steigern. Um Verwirrung zu vermeiden, verwenden wir zur besseren Unterscheidung an dieser Stelle das im Cluster gespeichert werden soll. Eine Da- tei wird – ganz wie bei einem RAID 0 – nicht „am Stück“ abgelegt, sondern in mehrere Einzelteile gesplittet, die im Cluster abgelegt werden. Drei - gung der Daten: die zu speichernde Datei zerlegt wird (zum Beispiel 64 KB). Objekten zusammengefasst (daher die - chert. Ein Objekt enthält dabei 1 bis n viele Stripe Units. Daher muss die Objektgrö- ße ein ganzzahliges Vielfaches der Stripe- Unit-Größe sein. einzelnen Stripe Units sequenziell in einen Satz von Objekten, dessen Größe über die Stripe-Anzahl geregelt wird. Nachdem eine Stripe Unit ins letzte Objekt eines solchen Satzes geschrieben wurde, wird die nächs- te Unit wieder im ersten Objekt abgelegt. Zur Verdeutlichung sei zunächst eine Stripe- Anzahl von 1 angenommen. In diesem Fall werden Stripe Units in ein einziges Objekt ge- schrieben, bis dessen maximale Objektgröße erreicht ist. Mit der nächsten Stripe Unit be- ginnt ein neues Objekt, so lange, bis die kom- plette Datei abgelegt wurde (Abb. 4). Da ein einzelnes Objekt auf einem einzigen OSD gespeichert wird, bringt dies noch keine Verbesserung der Schreibgeschwindigkeit. Denn die Stripe Units werden lediglich hinter- einander in die Objekte geschrieben. Daher erhöhen wir nun die Stripe-Anzahl auf 4. Beim Schreiben der ersten Stripe Unit wird nun nicht ein Objekt angelegt, sondern gleich Abbildung 4 - 4. Die erste Stripe Unit wird in das erste Ob- jekt geschrieben, wie im vorherigen Beispiel. Die zweite folgt nun jedoch nicht im gleichen Objekt, sondern wird in das nächste Objekt des Objektsatzes gespeichert. Dies setzt sich für die nächsten beiden Stripe Units fort. Die fünfte Stripe Unit wird wiederum im ersten Objekt gespeichert usw. Genügt die kombinierte Kapazität eines kom- plett gefüllten Objektsatzes nicht, um die Da- tei abzulegen, wird mit der ersten Stripe Unit, die die Kapazität übersteigt, ein neuer Objekt- satz angelegt. Das Konzept wird deutlich in Abbildung 5. 12 13 um einen Maximalwert handelt und kein Spei- cherplatz für einen Objektsatz reserviert wird, kommt es hierbei nicht zu einer Verschwen- dung von Speicherkapazität. Clients Nachdem nun die Serverseite von Ceph grund- legend beschrieben worden ist, kommen wir zu den verschiedenen Möglichkeiten, auf Da- ten eines Ceph-Clusters zugreifen zu können. Swift/S3-APIs: Statt das Rad neu zu APIs existierende Schnittstellen. Das Swift-In- terface bietet eine weitgehend mit dem Open- Stack-Swift-API kompatible Schnittstelle an. Darüber hinaus existiert ein API, das weitge- hend kompatibel mit Amazons S3 Storage Ser- vice ist. Beide APIs lassen sich gleichzeitig über das so genannte RADOS-Gateway verwenden. Hierbei handelt es sich um ein FastCGI-Skript, das die entsprechenden Endpoints bereitstellt. Für Entwickler steht damit eine Vielzahl ferti- ger Bibliotheken und Bindings für verschiede- ne Sprachen und Frameworks bereit. Ceph Block Device: Zur Nutzung des Speicherplatzes im Cluster in Form von Block Devices bringt Ceph sowohl ein Kernel- modul als auch eine Userland Library (librbd) mit. Über diese beiden Wege lassen sich vir- tuelle Block Devices zur direkten Verwendung oder als Basis für virtuelle Maschinen verwen- den. Durch das von Ceph geleistete Striping und die Verteilung der zugrunde liegenden Objekte über viele OSDs hinweg lassen sich dadurch sogar virtuelle Devices erstellen, die schneller Daten lesen und schreiben als lokale Festplatten das könnten. CephFS: Bis hierher wurde voraus- gesetzt, dass Anwendungen, die einen Ceph- Cluster verwenden wollen, dies über die oben genannten APIs tun, sofern sie nicht direkt auf dem grundlegenden Low-Level-librados-API aufsetzen wollen. Für viele Anwendungen gilt dies jedoch nicht. Eine große Anzahl existie- render Anwendungen fußt auf einer dateiba- sierten Datenablage. Um diesem Umstand Rechnung zu tragen (und für Fälle, in denen explizit ein verteiltes Dateisystem benötigt wird; zum Beispiel als NFS-Alternative), steht mit CephFS ein verteil- tes Dateisystem zur Verfügung, das unter der Haube den Ceph-Cluster zur Speicherung der eigentlichen Daten verwendet, Anwendungen aber eine POSIX-konforme Dateisystemsicht darauf anbietet. Es ist diesbezüglich vergleich- bar mit anderen verteilten Dateisystemen wie zum Beispiel Gluster. CephFS wird wie andere Dateisysteme ge- mountet. Dabei stehen sowohl ein Kernelm- odul als auch ein FUSE-Dateisystem zur Wahl. Abbildung 6 verdeutlicht den Zusammenhang der Komponenten. CephFS setzt die Installati- on eines oder mehrerer Ceph-Metadata-Ser- ver (MDS) im Cluster voraus, um dateisystem- typische Metadaten wie Ordnerstrukturen, Berechtigungen oder Zeitstempel zu verwal- ten. Zwar können Ceph-Objekte generell ne- ben den eigentlichen Daten auch beliebige zusätzliche Key-Value-Paare als Metadaten speichern, jedoch ist deren Semantik nicht de- Abbildung 6 - Der Ceph MDS Daemon nutzt diese Key-Value Tupel zur Speicherung der Dateisystemmeta- daten, die in einer reinen Object-Store-Se- mantik nicht vorkommen. Im Sinne schneller Antwortzeiten werden diese Daten vom MDS soweit wie möglich im RAM vorgehalten. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass einfache Operationen wie Verzeichnis-Listings oder Rechteprüfungen nicht an potenziell zahlrei- che OSD Daemons weitergeleitet und die Er- gebnisse wieder zusammengeführt werden müssen. Wäre dies der Fall, hinge die Per- formance solcher Operationen stark von der sonstigen Auslastung des Netzwerks und der OSDs ab. CephFS und Pools: Die weiter oben be- schriebenen Pools (mit ihren jeweiligen Ein- stellungen bzgl. Redundanz und Striping) ste- hen auch für CephFS zur Verfügung. Teile des Verzeichnisbaums können konkreten Pools zugeordnet werden. Alle Dateien, die in die- sem Teil des Baums gespeichert werden, wer- den im Cluster im entsprechenden Pool ab- gelegt. Dadurch steht die mit Pools erreichte Flexibilität auch dateibasierten Anwendungen zur Verfügung. CephFS-Hochverfügbarkeit: Während ein einzelner Ceph MDS Daemon im Cluster prinzipiell genügt, um CephFS nutzen zu kön- nen, ist auch für diesen eine redundante Aus- legung empfehlenswert, um einen weiteren potenziellen Single Point of Failure zu vermei- den. Es stehen sowohl Aktiv-Passiv- als auch Daemons im Standby bereit, von denen einer bei Ausfall der aktiven Instanz übernehmen kann. Da die benötigten Daten ohnehin im Storage-Cluster persistiert sind, ist dies ohne Datenverluste leicht möglich und wird von den Ceph-Monitoren übernommen. wird das Management verschiedener Ab- schnitte des gesamten CephFS-Verzeichnis- baums von verschiedenen MDS Daemons übernommen, um die Last zu verteilen. Auch Kombinationen beider sind möglich, sodass - on aufgefangen werden können. FAZIT Ceph ist ein leistungsstarkes und robustes Softwarepaket, das unter Verwendung von kostengünstiger Standardhardware einen und Striping – global oder pro Pool einstellbar – ermöglichen eine feingranulare Kontrolle über die Ressourcenverwendung. Die Verfüg- barkeit sowohl objekt- als auch dateibasierter Schnittstellen macht das System in einer Viel- zahl von Szenarien einsetzbar. Im Rahmen der Installation unseres Clusters sowie mithilfe von Benchmarks [4] und ba- sierend auf unserer bisherigen Erfahrung – sowohl im Einsatz als Object Store für unse- re eigene Anwendung, als auch als Basis für die interne CenterDevice OpenStack Cloud – konnten wir, im Unterschied zur bislang eingesetzten Speicherlösung auf Basis von Gluster, weder Performance- noch andere nennenswerte Probleme erkennen. Testwei- se herbeigeführte Ausfälle ganzer Knoten wurden korrekt erkannt und behandelt und die Komponenten vollautomatisch nach dem Wiederverfügbarwerden in den Cluster integ- riert. Allerdings bringen Flexibilität und Mächtig- keit eine steile Lernkurve bei der Installation und Inbetriebnahme mit sich. Insbesondere verlangt sie eine sorgfältige Planung und Um- setzung der zugrunde liegenden Netzwerkin- frastruktur, um die Kommunikation der OSD 14 15 Daemons untereinander sowie die mit Ceph- Clients mit maximaler Geschwindigkeit zu ge- währleisten. Wir planen für die Zukunft eine deutliche Ausweitung der Einsatzfelder von Ceph, insbesondere im Zusammenspiel mit OpenStack. Gern sind wir bereit, Unterstüt- zung bei der Planung und Umsetzung Ihrer Ceph-Systeme anzubieten. Links & Literatur [1] http://ceph.com/papers/weil-crush-sc06. pdf [2] Alle Abbildungen wurden unverändert ge- mäß CC-BY-SA-2.0 (https://creativecommons. org/licenses/by-sa/2.0/) übernommen von http://ceph.com/docs [3] http://en.wikipedia.org/wiki/Paxos_(com- puter_science) [4] https://blog.codecentric.de/en/2014/03/ ceph-object-storage-fast-gets- benchmarking- ceph/ Mit OpenStack eine eigene Cloud aufbauen Privatsache Die Abstraktion von einzelnen Servern, Festplatten und Netzwerkverbindungen zu allgemein verfügba- ren Rechen- und Speicherressourcen ist die Grundidee des Cloud Computing. Amazon hat mit AWS [1] - wareplattform, mit der man sein „eigenes, privates Amazon“ aufbauen kann. Cloud Computing entkoppelt Rechen- und Speicherressourcen von konkreter Hardware. Auf diese Weise entsteht eine Abstraktionsschicht zwischen der Baremetal-Hardware und darauf laufenden Softwarediensten. Durch die konsequente Virtualisierung aller Hardwarekomponenten wie CPU, Speicher und Netzwerk wird es möglich, beliebige, virtuelle Infrastrukturen aufzubauen, ohne schweißtreibende Änderungen am Cluster im Rechenzentrum durchführen zu müssen. Infrastruk- tur wird damit zu einem Dienst – Infrastructure as a Service (IaaS), den man seinem Team oder Kunden anbieten kann. Ein besonderer Vorteil von IaaS ist, dass Hardwareausfälle nicht sofort den Ausfall der Softwaredienste bedeuten müssen. Durch Verlagerung der virtuellen Infrastruktur auf noch funktionierende Baremetal-Hardware werden Ausfallzeiten minimiert. OpenStack OpenStack ist eine Linux-basierte Soft- wareplattform, die ursprünglich von RackSpace [3] und der amerikanischen Raumfahrtagentur NASA [4] seit 2010 entwickelt wurde. Mittler- weile wird OpenStack unter der Kontrolle der OpenStack Foundation mit der Unterstützung von über 200 Firmen weiterentwickelt; u. a. von Cisco, Dell, HP, IBM, Intel, Oracle, Red Hat, Suse, Ubuntu und VMware. Bei der Entwick- lung von OpenStack wird besonderer Wert auf die Kompatibilität mit Amazon AWS gelegt, so- dass Anwendung und virtuelle Infrastrukturen für AWS leicht auf OpenStack übertragbar sind. Abbildung 1 zeigt den grundsätzlichen Aufbau einer privaten Cloud mit OpenStack. OpenStack ist kein einzelnes Softwareprodukt wie etwa VMware vSphere, sondern eine mo- dulare Softwareplattform zum Aufbau einer pri- konkrete Anforderungen angepasst werden. Das notwendig ist, um erfolgreich eine Cloud-Umge- bung aufzusetzen. In diesem Artikel werden wir OpenStack anhand der CenterDevice-Cloud vor- stellen. Abbildung 1 - 16 17 OpenStack bei CenterDevice CenterDevice ist ein hochskalierbarer Cloud- Dienst zum Verwalten, Teilen und Finden von Dokumenten aller Art. Unsere Kunden sind kleine und große Unternehmen sowie Behör- den, die immer und überall auf ihre Doku- mente zugreifen wollen. Ferner erlaubt Cen- terDevice das Durchsuchen von gigantischen Dokumentenmengen über Volltextindizierung und verzichtet dabei auf undurchsichtige Ver- zeichnisstrukturen. Für unseren Cloud-Dienst ist es deswegen erforderlich, leicht zu skalieren und mit Hard- wareausfällen umzugehen, ohne dass unse- re Kunden einen Serviceverlust bemerken. OpenStack ist hierfür die beste Lösung, um unserer verteilten Software eine stabile und robuste Infrastruktur zu bieten. Unser aktu- elles OpenStack-Cluster kann hierbei zwanzig virtuelle Maschinen mitsamt virtuellem Netz- werk in knapp 40 Sekunden starten. Ausfälle eines Hardwareknotens werden ohne Unter- brechung von den restlichen Knoten aufge- fangen. OpenStack-Versionen Die Linux-Referenzdistribution für OpenStack ist Ubuntu. OpenStack folgt wie Ubuntu ei- nem sechsmonatigen Releasezyklus. Seit Ok- tober 2013 ist das OpenStack-Havana-Release für Ubuntu 12.04 LTS freigegeben. Im April ist zeitgleich mit Ubuntu 14.04 LTS die jüngste stabile Version von OpenStack mit dem Na- OpenStack-Knotentypen OpenStack unterscheidet drei Knotentypen: Controller, Network und Compute Node. Die Controller-Knoten beherbergen die internen - onsschnittstellen (sowohl für Konsole als auch das Web-UI – siehe unten). Die Networkkno- ten sind die Endpunkte für die virtualisierten Netzwerke und stellen den Übergang von vir- tuellen in physikalische Netzwerke her. Auf Compute-Knoten laufen die tatsächlichen vir- tuellen Maschinen. OpenStack-Komponenten Die OpenStack-Plattform besteht aus zehn Komponenten – siehe Tabelle 1. OpenStack ist voll multimandantenfähig. Das bedeutet, dass man voneinander unabhängige virtuelle Infrastrukturen aufbauen kann, die vollkom- men isoliert ausgeführt werden. Dies erlaubt - ware durch verschiedene Teams und Kunden. Man kann aber auch zum Beispiel leicht Pro- Diese Isolation setzt eine konsequente Rech- teverwaltung voraus. Die OpenStack-Kompo- nente Keystone verwaltet hierbei alle Objekte, wie Projekte, Netzwerke, virtuelle Maschinen und Benutzer. Keystone muss immer instal- liert werden. Virtuelle Maschinen bestehen meist aus zwei Komponenten: einem Image und einem vo- latilen Speicher. Das Image ist das Template, aus dem die virtuelle Maschine erzeugt wird. Dafür dient der Glance-Dienst. Glance spei- chert Images in verschiedenen Formaten je nach ein- gesetztem Hypervisor – siehe weiter unten. Unterstützt werden die Formate Raw, AMI, VHD, VDI, qcow2, VMDK und OVF [5]. Um virtuellen Maschinen die Möglichkeit zu geben, Daten zu schreiben, können Volumes an eine virtuelle Maschine angehängt wer- den. Diese Volumes werden als Block Storage Devices, also reguläre Festplatten, durch den Cinder-Dienst in die virtuelle Maschine einge- blendet. Die Speicherung von Images und Volumes kann entweder mit klassischen Dateisystemen oder über den Dienst Swift erfolgen. Swift ist als Object Store implementiert, der Daten be- liebiger Art anhand eines Schlüssels ablegt. Diese Form der Speicherung ist für größere - systeme und skaliert deutlich besser. Darü- ber hinaus kann Swift auch an die virtuellen Maschinen weitergereicht und dort als Object Store für Anwendungen genutzt werden. Für die CenterDevice-Cloud haben wir uns ent- schieden, statt Swift Ceph [6] als Object Store zu nutzen (Kasten: „Object Store mit Ceph“). Das Verteilen auf die Computing-Knoten und das Ausführen von virtuellen Maschinen erle- digt die Open- Stack-Komponente Nova. Sie ist das Herzstück von OpenStack und unterstützt eine Vielzahl von Hypervisors. Darunter sind KVM/QEMU, Xen, LXC/Docker und VMware. Der Kasten „Wahl eines Hypervisors“ schildert, warum wir bei CenterDevice KVM einsetzen. 18 19 Neutron ersetzt seit OpenStack Havana die Nova-basierte Virtualisierung von Netzwer- ken. Neutron verfolgt dabei das Konzept des Whitepaper [8] bzw. Einführungsvortrag [9] bei YouTube. Mit Neutron lassen sich nahezu beliebig komplizierte Netzwerke auf Ebene 2 und 3 aufbauen. Es ist also möglich, getrennte Netzwerke aufzubauen und diese mithilfe von Routen zu verbinden. Abbildung 2 zeigt den prinzipiellen Aufbau eines Neutron-basierten Netzwerks mit zwei voneinander isolierten Mandanten bzw. Projekten. In dieser Abbildung ist zu sehen, dass die bei- den Mandantennetzwerke (Tenant Networks) - guration des Routers entscheidet hierbei, ob die beiden Netzwerke miteinander bzw. mit dem Internet kommunizieren dürfen oder nicht. Abbildung 3 zeigt ein konkretes Netzwerk für das Projekt Java Magazin, dargestellt im Hori- zon Dashboard – siehe unten. Es werden vier Netzwerke abgebildet, die der klassischen Aufteilung in eine DMZ (rot), ein Frontend- (grün) und ein Backend-Netzwerk (orange) folgen. Das blaue Netzwerk spielt eine beson- dere Rolle. Es stellt das so genannte externe Netzwerk dar, das die virtuelle Welt mit der physischen verbindet. Über dieses Netzwerk können die virtuellen Maschinen nach außen kommunizieren – sie- he in Abbildung 2 das Providernetwork. Die IP-Subnetze der virtuellen Netzwerke sind alle private Netzwerke. Soll eine virtuelle Ma- schine von außen erreichbar sein, so muss zu- IP genannt – eine so genannte Floating- IP ver- geben werden. Floating-IPs sind IP-Adressen, die über Network Adress Translation (NAT) von einer virtuellen Maschine zur anderen - werk stammen. Sie werden dynamisch von OpenStack vergeben. Mithilfe dieser Floating- IPs ist es möglich, einen Dienst hinter einer solchen IP zu betreiben und sie im laufenden Betrieb von einer auf eine andere virtuelle Maschine zu migrieren; zum Beispiel, um eine neue Version seiner Software zu aktivieren oder einen Knoten zu ersetzen. Im Beispiel aus Abbildung 3 haben die beiden Load Ba- lancer am roten DMZ-Netzwerk von außen erreichbare Floating-IPs. Floating-IPs stellen jedoch eine besondere Herausforderung dar, wenn die damit verbundenen Dienste von anderen Knoten genutzt werden, da sie sich ändern können (Kasten: „Dynamische Provisi- onierung mit Metadaten“). Abbildung 2 - Abbildung 3 -
  • 62. Ende Dr. Lukas Pustina Daniel Schneller lukas.pustina@codecentric.de daniel.schneller@codecentric.de @drivebytesting @dschneller ! codecentric AG