SlideShare una empresa de Scribd logo
1 de 11
Descargar para leer sin conexión
STAATLICHES SEMINAR FÜR DIDAKTIK UND LEHRERBILDUNG
                      (GWRHS) NÜRTINGEN




         STE-PS Science Teacher Education - Principles and Standards
                                  Dokumentation einer
                            themenorientierten Unterrichtseinheit
               Staatliches Seminar für Didaktik und Lehrerbildung (GWRHS) Nürtingen, 2010 – http://www.ste-ps.eu




Dokumentation einer Unterrichtseinheit

1. Allgemeine Angaben

Kompetenzorientierte Formulierung des Themas




Experimentieren mit Luft –
Hinführung zu naturwissenschaftlichen
Denk- und Arbeitsweisen im Fächerver-
bund MeNuK mit Schülern einer 3. Klasse.

Autorin/ Autor

Jennifer Dast

Klassenstufe                 Zeitumfang in               Schule
                             Stunden
3                            ca. 20                      Wielandschule, Filderstadt/Sielmingen

Struktur des Lernprozesses

In meiner Unterrichtseinheit zum Thema „Experimentieren mit Luft – Hinführung zu
naturwissenschaftlichen Denk-und Arbeitsweisen im Fächerverbund MeNuK mit
Schülern einer 3. Klasse“ stand das „themenorientierte Arbeiten“ im Fächerverbund
MeNuK im Vordergrund, mit dem übergeordneten Ziel die Schüler an
naturwissenschaftliche Denk-und Arbeitsweisen hinzuführen. Hinführen, das heißt
zunächst einmal naturwissenschaftliche Denk-und Arbeitsweisen, zu denen
beispielsweise erkunden und experimentieren, vermuten und prüfen sowie beobachten
und messen gehören, bei den Schülern anzubahnen. Anschließend hatten die Schüler
die Möglichkeit diese in immer offener gestalteten Situationen mit wachsender
Eigenverantwortlichkeit    und   Selbststeuerung   anzuwenden,      um   so   ihre
naturwissenschaftlichen Fähigkeiten weiter auszubauen. Am Ende der Einheit sollten
die Schüler schließlich in der Lage sein diese Denk-und Arbeitsweisen weitgehend
selbständig in Transfer- und Problemaufgaben anzuwenden und umzusetzen.
Zusammenfassend gesagt, die Schüler sollten, ausgehend von ihren Fragen, eigene
Erfahrungen machen und Erkenntnisse gewinnen, nicht in Büchern und Arbeitsheften,
sondern selbst handelnd und experimentierend und so schließlich Antworten auf ihre
Fragen finden.
2. Kompetenzanalyse

Kompetenzanalyse

Orientiert an den Kompetenzstufen nach PISA, standen die Schüler zu Beginn der
Einheit größtenteils noch auf Stufe I, das heißt sie besaßen ein sogenanntes
nominelles naturwissenschaftliches Wissen. Sie verfügten zwar über ein einfaches
Faktenwissen, aber Fehlvorstellungen waren deutlich sichtbar.

Kompetenzen (Bezug zum Bildungsplan)

Nach Schecker „soll die in der Schule zu vermittelnde naturwissenschaftliche Bildung

… Zugang zur natürlichen und technischen Welt um uns herum liefern,
… Einblick in die [...] Kraft der Naturwissenschaften für Kultur und
  Gesellschaft bieten,
… Einblick in die speziellen epistemologischen (erkenntnistheoretischen)
  Methoden der Naturwissenschaften bieten
… Und zu grundlegenden Deutungen der natürlichen und technischen Umwelt
  verhelfen.“ (Gräber, W., Nentwig, P., Koballa, T., Evans, R. (Hrsg.) (2002), S. 15)

Diese von Schecker genannten Ziele der naturwissenschaftlichen Bildung finden sich
auch in den Kompetenzen und Inhalten des Bildungsplans wider, die ich im Folgenden
darstellen werde:

Kompetenzfeld 2: Ich-Du-Wir: Zusammen leben, miteinander gestalten,
voneinander lernen
„Die Schülerinnen und Schüler können
   • einander zuhören, Erfahrungen und Meinungen anderer abwägen sowie
      ihre eigene Meinung begründen“

Kompetenzfeld 7: Natur macht neugierig: forschen, experimentieren,
dokumentieren, gestalten
„Die Schülerinnen und Schüler können:
   • Erscheinungen der belebten und unbelebten Natur und die Erfahrungen
      mit ihr gezielt wahrnehmen und dokumentieren
   • Phänomene der belebten und unbelebten Natur beschreiben und
      begrifflich erfassen
   • eigene Fragen stellen, dazu einfache Experimente planen, durchführen,
      diskutieren, auswerten und optimieren
   • Erfahrungen miteinander vergleichen und ordnen, Regelmäßigkeiten
      aufspüren und in anderen Kontexten wieder erkennen
   • Erfahrungen mit Natur präsentieren [..]“

Kompetenzfeld 8: Erfinderinnen und Erfinder, Künstlerinnen und Künstler […]
entdecken, entwerfen und bauen, stellen dar
„Die Schülerinnen und Schüler
   • kennen Leben und Werk bedeutender […] Tüftler […]
   • an einem Beispiel aus ihrem Alltag eine wichtige technische Erfindung
      nachvollziehen, in ihrer Bedeutung für die Menschen erfassen [...]“

Verbindliche Experimente für die Klassen 3 und 4
  • „zwei Experimente zur Erkundung von Eigenschaften der Luft
     (Luft nimmt einen Raum ein, „zusammengepresste Luft“, „fehlende Luft“ -
     Vakuum)“ (Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg,
     2004, S. 104ff)
3. Sachstruktur des Themenfeldes, Schwerpunktsetzung und
Begründung

Die Strukturierung und die Auswahl der Themenbereiche der Unterrichtseinheit
„Experimentieren mit Luft – Hinführung zu naturwissenschaftlichen Denk-und
Arbeitsweisen im Fächerverbund MeNuK mit Schülern einer 3. Klasse“ haben sich aus
den Fragen der Schüler ergeben, die ich in der Themenfelderöffnung am 15.05.2009
gesammelt habe.
Ausgangspunkte für die Planung waren die zentralen Aufgaben des Fächerverbundes
Mensch, Natur und Kultur, die in den Leitgedanken des Bildungsplans (2004)
beschrieben werden, daraus ausgewählte Kompetenzen und Inhalte, das Vorwissen
und die Vorerfahrungen sowie die Fragen und Interessen der Schülerinnen und
Schüler.
4. Analyse fachdidaktischer/fächerverbundspezifischer Aspekte,
Schwerpunktsetzung, Begründung

Analyse fachdidaktischer/fächerverbundspezifischer Aspekte

1. Scientific Literacy
„Naturwissenschaftliche Grundbildung (Scientific Literacy) ist die Fähigkeit,
naturwissenschaftliches Wissen anzuwenden, naturwissenschaftliche Fragen zu
erkennen und aus Belegen Schlussfolgerungen zu ziehen, um Entscheidungen zu
verstehen und zu treffen, welche die natürliche Welt und die durch menschliches
Handeln an ihr vorgenommenen Veränderungen betreffen.“ (Deutsches PISA-
Konsortium (2000), S. 65 ff )
„Die Vorstellung von naturwissenschaftlicher Grundbildung, die PISA verfolgt, betont
die Anwendung von Prozessen und Konzepten auf realistische Fragestellungen und
Probleme. Entscheidend ist, dass die Schülerinnen und Schüler das im Verlauf der
Schulzeit erworbene Wissen auch in außerschulischen Situationen nutzen können.“
(www.deutsche-sprachwelt.de/archiv/PISAergebnisse.pdf, S. 25)
Auch Rolf Dubs betont: „Der Unterricht sollte nicht die Universitätsdisziplin in der
Schule abbilden, sondern sich an gesellschaftlichen Anforderungen orientieren“
(Gräber, W., Nentwig, P., Koballa, T., Evans, R. (Hrsg.), 2002, S. 13).

Unterricht mit dem Ziel, Kindern „Scientific Literacy“ zu vermitteln,
   • unterstützt das Erreichen verschiedener allgemeiner Bildungsziele
   • geht von gesellschaftlichen Themen oder Bezügen aus (Ausgangspunkt für
      naturwissenschaftliche Fragen sind authentische und relevante Themen
      aus der Alltagswirklichkeit)
   • erfordert     Denkleistungen     höherer      Art    (Fragestellungen sind im
      konstruktivistischen Sinn herausfordernd)
   • ist schüleraktiv (Schüler sind die Träger der Aktivität)
   • nutzt kommunikative Fähigkeiten und hat diese gleichzeitig zum Ziel
   • zielt auf die Vermittlung naturwissenschaftlicher Fachinhalte und Konzepte ab
      (www.chemiedidaktik.uni-bremen.de)

2. Naturwissenschaftliche Denk- und Arbeitsweisen
Da      es   „die   Eine“   naturwissenschaftliche
Vorgehensweise nicht gibt, habe ich diese
vielfältigen Denk und Arbeitsweisen in Anlehnung
an Duit, Gropengießer und Stäudel in sieben
übergreifende Bereiche geordnet. Diese sind in der
Grafik, dem sogenannten Spinnennetz dargestellt.
Die Spinnennetzmethode nach Lutz Stäudel „ist
sowohl eine Darstellungsmethode als auch ein
Analyse-Instrument     für  Akzentsetzungen     im
Unterricht. Mit ihrer Hilfe erhält man auf einen
Blick Auskunft über angesprochene bzw. den
Schülern abgeforderte Tätigkeiten im Sinne
naturwissenschaftlichen Arbeitens.“
In der Grafik sind die in der Einheit angesprochenen Tätigkeiten in ihrer jeweiligen
Ausprägung dargestellt. Man sollte sich immer bewusst sein, dass „die einzelnen
Aspekte naturwissenschaftlichen Arbeitens [...] im Bewusstsein der Lernenden nicht
isoliert voneinander [...], sondern nur in ihrer Komplexität und gegenseitigen
Bedingtheit“ entwickelt werden können (sinus-transfer.uni-bayreuth.de/module/
modul_2brnatutwisssen_brschaftliches_arbeiten.html, 5.01.2010).
3. Mehrperspektivität
Mehrperspektivität im Unterricht umzusetzen bedeutet, dass man den Kindern,
ausgehend      von    ihrer    individuellen    Alltagswirklichkeit, eine    fachliche
Auseinandersetzung mit relevanten Themen ermöglicht, die durch Beleuchtung vieler
verschiedener Aspekte des Themas das Welt- und Handlungswissen der Kinder
erweitert.
Mehrperspektivischer Unterricht nach Hilbert Meyer beinhaltet vor allem
fächerübergreifende Aspekte. In den Unterricht des Fächerverbunds MeNuK, der
ohnehin sozial-und kulturwissenschaftliche, raumbezogene, naturbezogene, technische
und historische Perspektiven, als auch ästhetische Zugangsweisen umfasst, sollten in
der Grundschule zusätzlich noch CLIL, Deutsch und gegebenenfalls ITG integriert
werden. Dies soll gewährleisten, dass die verschiedenen Blickwinkel und Arbeitsweisen
unterschiedlicher wissenschaftlicher Disziplinen bei der Bearbeitung eines einzelnen
Gegenstandes deutlich werden.

Schwerpunktsetzung und Begründung

„Eine frühe Förderung im Bereich Naturwissenschaften sollte nicht darauf ausgerichtet
sein, möglichst viel Wissen zu vermitteln. Im Vordergrund steht vielmehr das Erlernen
naturwissenschaftlicher     Denkweisen     an   inhaltlichen  Beispielen,   die    für
Grundschulkinder interessant und bedeutsam sind. […] Um diese Ziele zu erreichen,
sollte Unterricht die Schüler im eigenen Denken, im Äußern von Vermutungen, im
Suchen nach Erklärungen, im Schlussfolgern und im Anwenden des Gelernten
unterstützen. [Der Lernende muss] sein Wissen selbst „aufbauen“, […] Der Lernende
„konstruiert“ sein Wissen.“
Deshalb stand in dieser Unterrichtseinheit das „themenorientierte Arbeiten“ im
Fächerverbund MeNuK im Vordergrund, mit dem übergeordneten Ziel, die Schüler an
naturwissenschaftliche Denk- und Arbeitsweisen hinzuführen, das heißt diese bei den
Schülern zunächst anzubahnen, sie dann weiter auszubauen um sie schließlich sinnvoll
und adäquat umsetzen und anwenden zu können.
5. Lernstandserhebung

Lernstandserhebung (Methoden/Materialien)

Diagnose und Vorwissen
Der Begriff „Vorwissen“ beinhaltet, dass durch Lernen eine Wissensveränderung
stattfindet. Nach Dochny und Alexander ist das Vorwissen das gesamte Wissen,
einschließlich unstrukturierter Wissensaspekte, wie Alltagserfahrungen, das dem
Lernenden vor der Bearbeitung einer Lernaufgabe zur Verfügung steht.
„Die     gezielte  Aktivierung   bestimmter    Wissensbestände      unterstützt   ein
bedeutungsvolles und nachhaltiges Lernen und die Korrektur […] von Fehlkonzepten.
Damit neue Inhalte [überhaupt] verstanden, behalten und angewendet werden,
müssen die neuen Informationen mit vorhandenem Wissen verknüpft, also elaboriert
werden.“
Um Vorwissen zu aktivieren, bieten sich verschiedene Strategien an. Ich habe den
Kindern in der Themenfelderöffnung die Möglichkeit gegeben von ihren Erfahrungen zu
berichten. Dadurch „werden neben wissenschaftlichen Wissenselementen auch
subjektive Theorien und Fehlkonzepte aktiviert, [die dann aufgegriffen und korrigiert
werden können]. Von diesem Vorgehen sind zudem günstige motivationale Effekte zu
erwarten, da es direkt an die Erlebniswelt der Lernenden anknüpft und die Relevanz
eines Themas für den Alltag verdeutlicht.“

Lernzuwachs
Um den Lernzuwachs zu diagnostizieren eignen sich so genannte Prä-Postaufgaben.
Hierbei werden vor und nach dem Unterricht die gleichen Aufgaben gestellt, so dass
„ein Vergleich der Antworten zeigt, welche individuellen Lernfortschritte erfolgt sind.“
(Westfälische Wilhelms-Universität)
 Um die Veränderungen in den grundlegenden Vorstellungen der Kinder zu erfassen,
habe ich die Prä-Postaufgaben jeweils vor und nach dem Unterricht gestellt. Manche
mündlich, manche schriftlich. Die Aussagen der Kinder kann man grob drei
verschiedenen Stufen zuordnen.
6. Dokumentation und Reflexion von Lernprozessen

Dokumentation von Lernprozessen

Um gewonnene Erkenntnisse zu dokumentieren bieten sich zunächst vorstrukurierte
Arbeitsblätter an. Ich wählte hierfür die sogenannte „Vier-Felder-Methode“. Hierbei
werden die Texte zwar frei verfasst, sind jedoch in vier Bereiche vorstrukturiert.
Später bin ich zum freien Dokumentieren übergegangen. Voraussetzung hierfür ist
allerdings, dass den Kindern die Grundfragestellungen bereits bekannt sind und diese
so eine Grundstruktur für das freie Schreiben der Texte bilden können.

Reflexion von Lernprozessen

Da die Reflexion von Gruppenprozessen sehr bedeutend für die Entwicklung einer
Lerngemeinschaft und einer angenehmen Lernatmosphäre ist, fand am Ende jeder
Stunde ein Gespräch darüber statt. Denn „gruppeninternes und externes Feedback
sind notwendige Lernhilfen.“(Hameyer, 2000, S. 124)
 Des Weiteren durften immer vier Schüler am Ende einer Stunde die Unterrichtsstunde
im Allgemeinen und die Aufgabe an sich, anhand einer Einschätzung am „plaisure
messure“, reflektieren. Denn es ist nicht nur wichtig, dass ich als Lehrer meine
Stunden reflektiere, sondern auch, dass die Schüler die Möglichkeit bekommen sich zu
äußern. Dies ist meiner Meinung nach ein wichtiger Faktor in einer von Wertschätzung
und Achtung geprägten Lernumgebung.
7. Anhang

Literaturangaben

• Deutsches Pisa Konsortium (Hrsg.) (2000): Pisa 2000–Basiskompetenzen
  von Schülerinnen und Schülern im internationalen Vergleich. Opladen:
  Leske + Budrich.
• Gräber, W., Nentwig, P., Koballa, T., Evans, R. (2002): Scientific Literacy:
  Der Beitrag der Naturwissenschaften zur allgemeinen Bildung. Opladen:
  Leske + Budrich.
• Hartinger, A.: Experimente und Versuche. In: Reeken, D.(2007):
  Handbuch der Methoden im Sachunterricht. Hohengehren: Schneider
  Verlag.
• Krause, U.-M., Stark, R.: Vorwissen aktivieren. In: Mandl, H., Friedrich,
  H.F. (2006): Handbuch Lernstrategien. Göttingen: Hogrefe Verlag.
• Mandl, H., Gruber, H., Renkl, A. (März 1995): Situiertes Lernen in
  multimedialen Lernumgebungen. (Forschungsbericht Nr. 50). München:
  Ludwig-Maximilians-Universität, Lehrstuhl für Empirische Pädagogik und
  Pädagogische Psychologie.
• Max, C. Verstehen heißt verändern. Conceptual Change als didaktisches
  Prinzip des Sachunterrichts. In: Faust-Siehl, G., Meier, R., Unglaube, H.
  (1997): Sachunterricht in der Grundschule. Frankfurt am Main:
  Arbeitskreis Grundschule – Der Grundschulverband e.V..
• Mensch, Natur und Kultur 2 (2004): Kunterbunt, Lehrermaterialien.
  Leipzig: Ernst Klett Grundschulverlag GmbH.
• Meyer, H. (1993): Leitfaden zur Unterrichtsvorbereitung. Frankfurt a.M.:
  Cornelsen Scriptor, 12. Aufl.
• Ministerium für Kultus, Jugend und Sport (Hrsg.) (2004): Bildungsplan
  Baden-Württemberg für die Grundschule, Villingen-Schwenningen.
• Ministerium für Kultus, Jugend und Sport (Hrsg.) (2004): Bildungsplan
  Baden-Württemberg für die Hauptschule, Villingen-Schwenningen.
• Schecker, H., Bethge, T. et al. (1996): Naturwissenschaftlicher Unterricht
  im Kontext allgemeiner Bildung. MNU, Heft 49/8.
• Stäudel, L.: Die Spinnennetz-Methode. In: Duit, R., Gropengießer, H.,
  Stäudel, L. (Hrsg.) (2004). Naturwissenschaftliches Arbeiten. Unterricht
  und Material 5-10. Seelze-Velber : Erhard Friedrich Verlag.
• Unglaube, H.: Experimentieren im Sachunterricht. In: Faust-Siehl, G.,
  Meier, R., Unglaube, H.(1997): Sachunterricht in der Grundschule.
  Frankfurt am Main: Arbeitskreis Grundschule – Der Grundschulverband eV
• Westfälische Wilhelms-Universität, Möller, K. (Hrsg.) (2007):
  Klassenkisten für den Sachunterricht. Essen: Spectra Verlag.

Verwendete Internetseiten

• www.chemiedidaktik.uni-bremen.de, 4.01.2010
• www.deutsche-sprachwelt.de/archiv/PISAergebnisse.pdf, 27.12.2009
• sinus-transfer.uni-
bayreuth.de/module/modul_2brnatutwisssen_brschaftliches_arbeiten.html, 5.01.2010

Bezugsquellen für Materialien

Unter anderem:
• Westfälische Wilhelms-Universität, Möller, K. (Hrsg.) (2007):
  Klassenkisten für den Sachunterricht. Essen: Spectra Verlag.
Sonstiges

Kompetenzstufen nach PISA im Anschluss an Bybee (1997)
Stufe V: Konzeptuelles und prozedurales Verständnis auf hohem Niveau
- Vorhersagen oder Erklärungen bereits auf der Basis konzeptueller Modelle
- differenzierte Verständnis Untersuchungen oder Begründungen zu
   analysieren
Stufe IV: Konzeptuelles und prozedurales Verständnis
- konzeptuelle und prozedurale naturwissenschaftliche Grundbildung
- Unterschied zu Stufe V: Komplexität, Systematik und Präzision
Stufe III: Funktionales naturwissenschaftliches Wissen
- können naturwissenschaftliche Konzepte für Vorhersagen oder Erklärungen
  nutzen und erkennen, welche Fragen naturwissenschaftlich beantwortet
  werden können
Stufe II: Funktionales naturwissenschaftliches Alltagswissen
- funktionale Grundbildung: die Vorhersagen oder Erklärungen basieren
  vorwiegend auf Alltagswissen
Stufe I: Nominelles naturwissenschaftliches Wissen
- können einfaches Faktenwissen wiedergeben oder unter Verwendung von
  Alltagswissen Schlussfolgerungen ziehen (www.deutsche-
  sprachwelt.de/archiv/PISAergebnisse.pdf)

Más contenido relacionado

Destacado

Forum STE-PS - Dokumentation Seminar Nuertingen
Forum STE-PS - Dokumentation Seminar NuertingenForum STE-PS - Dokumentation Seminar Nuertingen
Forum STE-PS - Dokumentation Seminar NuertingenMichael Wünsch
 
STE-PS Doku 2010 - Obst - Klasse 1-2 v05
STE-PS Doku 2010 - Obst - Klasse 1-2 v05STE-PS Doku 2010 - Obst - Klasse 1-2 v05
STE-PS Doku 2010 - Obst - Klasse 1-2 v05Michael Wünsch
 
STE-PS Doku Elektronischer Stundenplan - Klasse 8
STE-PS Doku Elektronischer Stundenplan - Klasse 8STE-PS Doku Elektronischer Stundenplan - Klasse 8
STE-PS Doku Elektronischer Stundenplan - Klasse 8Michael Wünsch
 
Wir brauchen mehr Barcamps
Wir brauchen mehr BarcampsWir brauchen mehr Barcamps
Wir brauchen mehr BarcampsJan Theofel
 
Köster: Haftung von Leitungs- und Aufsichtsorganen in Kultureinrichtungen
Köster: Haftung von Leitungs- und Aufsichtsorganen in KultureinrichtungenKöster: Haftung von Leitungs- und Aufsichtsorganen in Kultureinrichtungen
Köster: Haftung von Leitungs- und Aufsichtsorganen in KultureinrichtungenRaabe Verlag
 
Brune, Schmitz-Scholemann: Arbeitsverhältnisse der Künstler – Teil 1
Brune, Schmitz-Scholemann: Arbeitsverhältnisse der Künstler – Teil 1Brune, Schmitz-Scholemann: Arbeitsverhältnisse der Künstler – Teil 1
Brune, Schmitz-Scholemann: Arbeitsverhältnisse der Künstler – Teil 1Raabe Verlag
 
Posselt: Der (Kultur-) Verein in Krise und Insolvenz — Teil II
Posselt: Der (Kultur-) Verein in Krise und Insolvenz — Teil IIPosselt: Der (Kultur-) Verein in Krise und Insolvenz — Teil II
Posselt: Der (Kultur-) Verein in Krise und Insolvenz — Teil IIRaabe Verlag
 
Pengumuman tes tulis rsu kumala siwi kudus3
Pengumuman tes tulis rsu kumala siwi kudus3Pengumuman tes tulis rsu kumala siwi kudus3
Pengumuman tes tulis rsu kumala siwi kudus3Rahmat Kafidzin
 
Gratis Studienbroschüre Master of Arts
Gratis Studienbroschüre Master of ArtsGratis Studienbroschüre Master of Arts
Gratis Studienbroschüre Master of ArtsIUBH-Fernstudium
 
Prof. Dr. Armin Klein: Eigeneinnahmen. Wie Kulturbetriebe ihre Umsatzerlöse s...
Prof. Dr. Armin Klein: Eigeneinnahmen. Wie Kulturbetriebe ihre Umsatzerlöse s...Prof. Dr. Armin Klein: Eigeneinnahmen. Wie Kulturbetriebe ihre Umsatzerlöse s...
Prof. Dr. Armin Klein: Eigeneinnahmen. Wie Kulturbetriebe ihre Umsatzerlöse s...Raabe Verlag
 
Darren Grundorf: Was tut der Bund für die Kulturwirtschaft?
Darren Grundorf: Was tut der Bund für die Kulturwirtschaft?Darren Grundorf: Was tut der Bund für die Kulturwirtschaft?
Darren Grundorf: Was tut der Bund für die Kulturwirtschaft?Raabe Verlag
 
20131128 praesentation ablauf_mitgliedervotum-data
20131128 praesentation ablauf_mitgliedervotum-data20131128 praesentation ablauf_mitgliedervotum-data
20131128 praesentation ablauf_mitgliedervotum-databarbrasworld
 
Magazin MYZUG 02
Magazin MYZUG 02Magazin MYZUG 02
Magazin MYZUG 02myzug
 
Gerber: Mutterschutz, Elterngeld, Elternzeit und der Wiedereinstieg in Teilzeit
Gerber: Mutterschutz, Elterngeld, Elternzeit und der Wiedereinstieg in TeilzeitGerber: Mutterschutz, Elterngeld, Elternzeit und der Wiedereinstieg in Teilzeit
Gerber: Mutterschutz, Elterngeld, Elternzeit und der Wiedereinstieg in TeilzeitRaabe Verlag
 
Dr. Susanne Keuchel: Kulturmarketing für ältere Zielgruppen
Dr. Susanne Keuchel: Kulturmarketing für ältere ZielgruppenDr. Susanne Keuchel: Kulturmarketing für ältere Zielgruppen
Dr. Susanne Keuchel: Kulturmarketing für ältere ZielgruppenRaabe Verlag
 
Pfennig: Verwertungsgesellschaft Bild-Kunst
Pfennig: Verwertungsgesellschaft Bild-KunstPfennig: Verwertungsgesellschaft Bild-Kunst
Pfennig: Verwertungsgesellschaft Bild-KunstRaabe Verlag
 
Strategisches Lobbying
Strategisches LobbyingStrategisches Lobbying
Strategisches LobbyingDr. Ingo Dahm
 

Destacado (17)

Forum STE-PS - Dokumentation Seminar Nuertingen
Forum STE-PS - Dokumentation Seminar NuertingenForum STE-PS - Dokumentation Seminar Nuertingen
Forum STE-PS - Dokumentation Seminar Nuertingen
 
STE-PS Doku 2010 - Obst - Klasse 1-2 v05
STE-PS Doku 2010 - Obst - Klasse 1-2 v05STE-PS Doku 2010 - Obst - Klasse 1-2 v05
STE-PS Doku 2010 - Obst - Klasse 1-2 v05
 
STE-PS Doku Elektronischer Stundenplan - Klasse 8
STE-PS Doku Elektronischer Stundenplan - Klasse 8STE-PS Doku Elektronischer Stundenplan - Klasse 8
STE-PS Doku Elektronischer Stundenplan - Klasse 8
 
Wir brauchen mehr Barcamps
Wir brauchen mehr BarcampsWir brauchen mehr Barcamps
Wir brauchen mehr Barcamps
 
Köster: Haftung von Leitungs- und Aufsichtsorganen in Kultureinrichtungen
Köster: Haftung von Leitungs- und Aufsichtsorganen in KultureinrichtungenKöster: Haftung von Leitungs- und Aufsichtsorganen in Kultureinrichtungen
Köster: Haftung von Leitungs- und Aufsichtsorganen in Kultureinrichtungen
 
Brune, Schmitz-Scholemann: Arbeitsverhältnisse der Künstler – Teil 1
Brune, Schmitz-Scholemann: Arbeitsverhältnisse der Künstler – Teil 1Brune, Schmitz-Scholemann: Arbeitsverhältnisse der Künstler – Teil 1
Brune, Schmitz-Scholemann: Arbeitsverhältnisse der Künstler – Teil 1
 
Posselt: Der (Kultur-) Verein in Krise und Insolvenz — Teil II
Posselt: Der (Kultur-) Verein in Krise und Insolvenz — Teil IIPosselt: Der (Kultur-) Verein in Krise und Insolvenz — Teil II
Posselt: Der (Kultur-) Verein in Krise und Insolvenz — Teil II
 
Pengumuman tes tulis rsu kumala siwi kudus3
Pengumuman tes tulis rsu kumala siwi kudus3Pengumuman tes tulis rsu kumala siwi kudus3
Pengumuman tes tulis rsu kumala siwi kudus3
 
Gratis Studienbroschüre Master of Arts
Gratis Studienbroschüre Master of ArtsGratis Studienbroschüre Master of Arts
Gratis Studienbroschüre Master of Arts
 
Prof. Dr. Armin Klein: Eigeneinnahmen. Wie Kulturbetriebe ihre Umsatzerlöse s...
Prof. Dr. Armin Klein: Eigeneinnahmen. Wie Kulturbetriebe ihre Umsatzerlöse s...Prof. Dr. Armin Klein: Eigeneinnahmen. Wie Kulturbetriebe ihre Umsatzerlöse s...
Prof. Dr. Armin Klein: Eigeneinnahmen. Wie Kulturbetriebe ihre Umsatzerlöse s...
 
Darren Grundorf: Was tut der Bund für die Kulturwirtschaft?
Darren Grundorf: Was tut der Bund für die Kulturwirtschaft?Darren Grundorf: Was tut der Bund für die Kulturwirtschaft?
Darren Grundorf: Was tut der Bund für die Kulturwirtschaft?
 
20131128 praesentation ablauf_mitgliedervotum-data
20131128 praesentation ablauf_mitgliedervotum-data20131128 praesentation ablauf_mitgliedervotum-data
20131128 praesentation ablauf_mitgliedervotum-data
 
Magazin MYZUG 02
Magazin MYZUG 02Magazin MYZUG 02
Magazin MYZUG 02
 
Gerber: Mutterschutz, Elterngeld, Elternzeit und der Wiedereinstieg in Teilzeit
Gerber: Mutterschutz, Elterngeld, Elternzeit und der Wiedereinstieg in TeilzeitGerber: Mutterschutz, Elterngeld, Elternzeit und der Wiedereinstieg in Teilzeit
Gerber: Mutterschutz, Elterngeld, Elternzeit und der Wiedereinstieg in Teilzeit
 
Dr. Susanne Keuchel: Kulturmarketing für ältere Zielgruppen
Dr. Susanne Keuchel: Kulturmarketing für ältere ZielgruppenDr. Susanne Keuchel: Kulturmarketing für ältere Zielgruppen
Dr. Susanne Keuchel: Kulturmarketing für ältere Zielgruppen
 
Pfennig: Verwertungsgesellschaft Bild-Kunst
Pfennig: Verwertungsgesellschaft Bild-KunstPfennig: Verwertungsgesellschaft Bild-Kunst
Pfennig: Verwertungsgesellschaft Bild-Kunst
 
Strategisches Lobbying
Strategisches LobbyingStrategisches Lobbying
Strategisches Lobbying
 

Similar a STE-PS Doku - Experimentieren mit Luft - Klasse 3

3 zentrale Diskrepanzen zwischen Anspruch und Realität im Deutschen Bildungss...
3 zentrale Diskrepanzen zwischen Anspruch und Realität im Deutschen Bildungss...3 zentrale Diskrepanzen zwischen Anspruch und Realität im Deutschen Bildungss...
3 zentrale Diskrepanzen zwischen Anspruch und Realität im Deutschen Bildungss...Sebastian Syperek
 
Didaktik als diskursiver Theorie-Praxis-Raum
Didaktik als diskursiver Theorie-Praxis-RaumDidaktik als diskursiver Theorie-Praxis-Raum
Didaktik als diskursiver Theorie-Praxis-RaumWolfgang Neuhaus
 
Lernen im Fokus: Unterrichtsentwicklung durch Lesson Study
Lernen im Fokus: Unterrichtsentwicklung durch Lesson StudyLernen im Fokus: Unterrichtsentwicklung durch Lesson Study
Lernen im Fokus: Unterrichtsentwicklung durch Lesson Studyclaudiamewald
 
Gestaltung von Rahmenbedingungen für das forschende Lernen
Gestaltung von Rahmenbedingungen für das forschende LernenGestaltung von Rahmenbedingungen für das forschende Lernen
Gestaltung von Rahmenbedingungen für das forschende LernenAss.-Prof. Dr. Sandra Hofhues
 
Persoenlicher Sinn und historisch Politisches Lernen
Persoenlicher Sinn und historisch Politisches LernenPersoenlicher Sinn und historisch Politisches Lernen
Persoenlicher Sinn und historisch Politisches LernenLisa Rosa
 
Sichtweisen und Gestaltungsräume von Veranstaltungsaufzeichnungen
Sichtweisen und Gestaltungsräume von VeranstaltungsaufzeichnungenSichtweisen und Gestaltungsräume von Veranstaltungsaufzeichnungen
Sichtweisen und Gestaltungsräume von VeranstaltungsaufzeichnungenJörg Hafer
 
iMedia 2011
iMedia 2011iMedia 2011
iMedia 2011rauschd
 
Mathe.forscher Dimensionenfächer
Mathe.forscher DimensionenfächerMathe.forscher Dimensionenfächer
Mathe.forscher DimensionenfächerStiftungRechnen
 
Archivpädagogik 2.0 – erste schritte, jens murken (landeskirchliches archiv, ...
Archivpädagogik 2.0 – erste schritte, jens murken (landeskirchliches archiv, ...Archivpädagogik 2.0 – erste schritte, jens murken (landeskirchliches archiv, ...
Archivpädagogik 2.0 – erste schritte, jens murken (landeskirchliches archiv, ...Archive20
 
Kleines Handbuch - Flechsig
Kleines Handbuch - FlechsigKleines Handbuch - Flechsig
Kleines Handbuch - Flechsigat_workingplace
 
Medienökologien an der Hochschule. Begriffe, Konzepte, (Forschungs-)Fragen.
Medienökologien an der Hochschule. Begriffe, Konzepte, (Forschungs-)Fragen.Medienökologien an der Hochschule. Begriffe, Konzepte, (Forschungs-)Fragen.
Medienökologien an der Hochschule. Begriffe, Konzepte, (Forschungs-)Fragen.Ass.-Prof. Dr. Sandra Hofhues
 
Script Anleitung Powerpoint
Script Anleitung PowerpointScript Anleitung Powerpoint
Script Anleitung PowerpointDeFavoX
 

Similar a STE-PS Doku - Experimentieren mit Luft - Klasse 3 (20)

3 zentrale Diskrepanzen zwischen Anspruch und Realität im Deutschen Bildungss...
3 zentrale Diskrepanzen zwischen Anspruch und Realität im Deutschen Bildungss...3 zentrale Diskrepanzen zwischen Anspruch und Realität im Deutschen Bildungss...
3 zentrale Diskrepanzen zwischen Anspruch und Realität im Deutschen Bildungss...
 
Lehrbuch der Zukunft
Lehrbuch der ZukunftLehrbuch der Zukunft
Lehrbuch der Zukunft
 
Didaktik als diskursiver Theorie-Praxis-Raum
Didaktik als diskursiver Theorie-Praxis-RaumDidaktik als diskursiver Theorie-Praxis-Raum
Didaktik als diskursiver Theorie-Praxis-Raum
 
Erziehungswissenschaft (B.A.)
Erziehungswissenschaft (B.A.)Erziehungswissenschaft (B.A.)
Erziehungswissenschaft (B.A.)
 
Lernen im Fokus: Unterrichtsentwicklung durch Lesson Study
Lernen im Fokus: Unterrichtsentwicklung durch Lesson StudyLernen im Fokus: Unterrichtsentwicklung durch Lesson Study
Lernen im Fokus: Unterrichtsentwicklung durch Lesson Study
 
Gestaltung von Rahmenbedingungen für das forschende Lernen
Gestaltung von Rahmenbedingungen für das forschende LernenGestaltung von Rahmenbedingungen für das forschende Lernen
Gestaltung von Rahmenbedingungen für das forschende Lernen
 
Persoenlicher Sinn und historisch Politisches Lernen
Persoenlicher Sinn und historisch Politisches LernenPersoenlicher Sinn und historisch Politisches Lernen
Persoenlicher Sinn und historisch Politisches Lernen
 
w.e.b.Square Vortragsreihe E-Learning
w.e.b.Square Vortragsreihe E-Learningw.e.b.Square Vortragsreihe E-Learning
w.e.b.Square Vortragsreihe E-Learning
 
Sichtweisen und Gestaltungsräume von Veranstaltungsaufzeichnungen
Sichtweisen und Gestaltungsräume von VeranstaltungsaufzeichnungenSichtweisen und Gestaltungsräume von Veranstaltungsaufzeichnungen
Sichtweisen und Gestaltungsräume von Veranstaltungsaufzeichnungen
 
iMedia 2011
iMedia 2011iMedia 2011
iMedia 2011
 
Mathe.forscher Dimensionenfächer
Mathe.forscher DimensionenfächerMathe.forscher Dimensionenfächer
Mathe.forscher Dimensionenfächer
 
Archivpädagogik 2.0 – erste schritte, jens murken (landeskirchliches archiv, ...
Archivpädagogik 2.0 – erste schritte, jens murken (landeskirchliches archiv, ...Archivpädagogik 2.0 – erste schritte, jens murken (landeskirchliches archiv, ...
Archivpädagogik 2.0 – erste schritte, jens murken (landeskirchliches archiv, ...
 
Kleines Handbuch - Flechsig
Kleines Handbuch - FlechsigKleines Handbuch - Flechsig
Kleines Handbuch - Flechsig
 
Protokoll Werkstatt-Treffen April 2013
Protokoll Werkstatt-Treffen April 2013Protokoll Werkstatt-Treffen April 2013
Protokoll Werkstatt-Treffen April 2013
 
Protokoll werkstatt treffen april 2013
Protokoll werkstatt treffen april 2013Protokoll werkstatt treffen april 2013
Protokoll werkstatt treffen april 2013
 
[lehre] Reflexion der Projektarbeit
[lehre] Reflexion der Projektarbeit[lehre] Reflexion der Projektarbeit
[lehre] Reflexion der Projektarbeit
 
[lehre] Reflexion der Projektarbeit
[lehre] Reflexion der Projektarbeit[lehre] Reflexion der Projektarbeit
[lehre] Reflexion der Projektarbeit
 
Medienökologien an der Hochschule. Begriffe, Konzepte, (Forschungs-)Fragen.
Medienökologien an der Hochschule. Begriffe, Konzepte, (Forschungs-)Fragen.Medienökologien an der Hochschule. Begriffe, Konzepte, (Forschungs-)Fragen.
Medienökologien an der Hochschule. Begriffe, Konzepte, (Forschungs-)Fragen.
 
Script Anleitung Powerpoint
Script Anleitung PowerpointScript Anleitung Powerpoint
Script Anleitung Powerpoint
 
Anleitung h 12 15
Anleitung h 12 15Anleitung h 12 15
Anleitung h 12 15
 

Último

Kurzbeschreibung Schreibtools für die Toolbox.pdf
Kurzbeschreibung Schreibtools für die Toolbox.pdfKurzbeschreibung Schreibtools für die Toolbox.pdf
Kurzbeschreibung Schreibtools für die Toolbox.pdfHenning Urs
 
Ein Telefongespräch. Ein Telefongespräch. Ein Telefongespräch
Ein Telefongespräch. Ein Telefongespräch. Ein TelefongesprächEin Telefongespräch. Ein Telefongespräch. Ein Telefongespräch
Ein Telefongespräch. Ein Telefongespräch. Ein TelefongesprächOlenaKarlsTkachenko
 
Konjunktiv II - Theorie undd Beispiele - DaF mit Power
Konjunktiv II - Theorie undd Beispiele - DaF mit PowerKonjunktiv II - Theorie undd Beispiele - DaF mit Power
Konjunktiv II - Theorie undd Beispiele - DaF mit PowerMaria Vaz König
 
Stadt Popasna.Stadt PopasnaStadt Popasna
Stadt Popasna.Stadt PopasnaStadt PopasnaStadt Popasna.Stadt PopasnaStadt Popasna
Stadt Popasna.Stadt PopasnaStadt PopasnaOlenaKarlsTkachenko
 
Presentation Endstation Dingden, Razzia von Rotterdam
Presentation Endstation Dingden, Razzia von RotterdamPresentation Endstation Dingden, Razzia von Rotterdam
Presentation Endstation Dingden, Razzia von RotterdamEus van Hove
 

Último (6)

Kurzbeschreibung Schreibtools für die Toolbox.pdf
Kurzbeschreibung Schreibtools für die Toolbox.pdfKurzbeschreibung Schreibtools für die Toolbox.pdf
Kurzbeschreibung Schreibtools für die Toolbox.pdf
 
Díptic PFI pfi pfi pfi pfi pfi pfi pf.pdf
Díptic PFI pfi pfi pfi pfi pfi pfi pf.pdfDíptic PFI pfi pfi pfi pfi pfi pfi pf.pdf
Díptic PFI pfi pfi pfi pfi pfi pfi pf.pdf
 
Ein Telefongespräch. Ein Telefongespräch. Ein Telefongespräch
Ein Telefongespräch. Ein Telefongespräch. Ein TelefongesprächEin Telefongespräch. Ein Telefongespräch. Ein Telefongespräch
Ein Telefongespräch. Ein Telefongespräch. Ein Telefongespräch
 
Konjunktiv II - Theorie undd Beispiele - DaF mit Power
Konjunktiv II - Theorie undd Beispiele - DaF mit PowerKonjunktiv II - Theorie undd Beispiele - DaF mit Power
Konjunktiv II - Theorie undd Beispiele - DaF mit Power
 
Stadt Popasna.Stadt PopasnaStadt Popasna
Stadt Popasna.Stadt PopasnaStadt PopasnaStadt Popasna.Stadt PopasnaStadt Popasna
Stadt Popasna.Stadt PopasnaStadt Popasna
 
Presentation Endstation Dingden, Razzia von Rotterdam
Presentation Endstation Dingden, Razzia von RotterdamPresentation Endstation Dingden, Razzia von Rotterdam
Presentation Endstation Dingden, Razzia von Rotterdam
 

STE-PS Doku - Experimentieren mit Luft - Klasse 3

  • 1. STAATLICHES SEMINAR FÜR DIDAKTIK UND LEHRERBILDUNG (GWRHS) NÜRTINGEN STE-PS Science Teacher Education - Principles and Standards Dokumentation einer themenorientierten Unterrichtseinheit Staatliches Seminar für Didaktik und Lehrerbildung (GWRHS) Nürtingen, 2010 – http://www.ste-ps.eu Dokumentation einer Unterrichtseinheit 1. Allgemeine Angaben Kompetenzorientierte Formulierung des Themas Experimentieren mit Luft – Hinführung zu naturwissenschaftlichen Denk- und Arbeitsweisen im Fächerver- bund MeNuK mit Schülern einer 3. Klasse. Autorin/ Autor Jennifer Dast Klassenstufe Zeitumfang in Schule Stunden 3 ca. 20 Wielandschule, Filderstadt/Sielmingen Struktur des Lernprozesses In meiner Unterrichtseinheit zum Thema „Experimentieren mit Luft – Hinführung zu naturwissenschaftlichen Denk-und Arbeitsweisen im Fächerverbund MeNuK mit Schülern einer 3. Klasse“ stand das „themenorientierte Arbeiten“ im Fächerverbund MeNuK im Vordergrund, mit dem übergeordneten Ziel die Schüler an naturwissenschaftliche Denk-und Arbeitsweisen hinzuführen. Hinführen, das heißt zunächst einmal naturwissenschaftliche Denk-und Arbeitsweisen, zu denen beispielsweise erkunden und experimentieren, vermuten und prüfen sowie beobachten und messen gehören, bei den Schülern anzubahnen. Anschließend hatten die Schüler die Möglichkeit diese in immer offener gestalteten Situationen mit wachsender Eigenverantwortlichkeit und Selbststeuerung anzuwenden, um so ihre naturwissenschaftlichen Fähigkeiten weiter auszubauen. Am Ende der Einheit sollten die Schüler schließlich in der Lage sein diese Denk-und Arbeitsweisen weitgehend selbständig in Transfer- und Problemaufgaben anzuwenden und umzusetzen. Zusammenfassend gesagt, die Schüler sollten, ausgehend von ihren Fragen, eigene
  • 2. Erfahrungen machen und Erkenntnisse gewinnen, nicht in Büchern und Arbeitsheften, sondern selbst handelnd und experimentierend und so schließlich Antworten auf ihre Fragen finden.
  • 3. 2. Kompetenzanalyse Kompetenzanalyse Orientiert an den Kompetenzstufen nach PISA, standen die Schüler zu Beginn der Einheit größtenteils noch auf Stufe I, das heißt sie besaßen ein sogenanntes nominelles naturwissenschaftliches Wissen. Sie verfügten zwar über ein einfaches Faktenwissen, aber Fehlvorstellungen waren deutlich sichtbar. Kompetenzen (Bezug zum Bildungsplan) Nach Schecker „soll die in der Schule zu vermittelnde naturwissenschaftliche Bildung … Zugang zur natürlichen und technischen Welt um uns herum liefern, … Einblick in die [...] Kraft der Naturwissenschaften für Kultur und Gesellschaft bieten, … Einblick in die speziellen epistemologischen (erkenntnistheoretischen) Methoden der Naturwissenschaften bieten … Und zu grundlegenden Deutungen der natürlichen und technischen Umwelt verhelfen.“ (Gräber, W., Nentwig, P., Koballa, T., Evans, R. (Hrsg.) (2002), S. 15) Diese von Schecker genannten Ziele der naturwissenschaftlichen Bildung finden sich auch in den Kompetenzen und Inhalten des Bildungsplans wider, die ich im Folgenden darstellen werde: Kompetenzfeld 2: Ich-Du-Wir: Zusammen leben, miteinander gestalten, voneinander lernen „Die Schülerinnen und Schüler können • einander zuhören, Erfahrungen und Meinungen anderer abwägen sowie ihre eigene Meinung begründen“ Kompetenzfeld 7: Natur macht neugierig: forschen, experimentieren, dokumentieren, gestalten „Die Schülerinnen und Schüler können: • Erscheinungen der belebten und unbelebten Natur und die Erfahrungen mit ihr gezielt wahrnehmen und dokumentieren • Phänomene der belebten und unbelebten Natur beschreiben und begrifflich erfassen • eigene Fragen stellen, dazu einfache Experimente planen, durchführen, diskutieren, auswerten und optimieren • Erfahrungen miteinander vergleichen und ordnen, Regelmäßigkeiten aufspüren und in anderen Kontexten wieder erkennen • Erfahrungen mit Natur präsentieren [..]“ Kompetenzfeld 8: Erfinderinnen und Erfinder, Künstlerinnen und Künstler […] entdecken, entwerfen und bauen, stellen dar „Die Schülerinnen und Schüler • kennen Leben und Werk bedeutender […] Tüftler […] • an einem Beispiel aus ihrem Alltag eine wichtige technische Erfindung nachvollziehen, in ihrer Bedeutung für die Menschen erfassen [...]“ Verbindliche Experimente für die Klassen 3 und 4 • „zwei Experimente zur Erkundung von Eigenschaften der Luft (Luft nimmt einen Raum ein, „zusammengepresste Luft“, „fehlende Luft“ - Vakuum)“ (Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg, 2004, S. 104ff)
  • 4. 3. Sachstruktur des Themenfeldes, Schwerpunktsetzung und Begründung Die Strukturierung und die Auswahl der Themenbereiche der Unterrichtseinheit „Experimentieren mit Luft – Hinführung zu naturwissenschaftlichen Denk-und Arbeitsweisen im Fächerverbund MeNuK mit Schülern einer 3. Klasse“ haben sich aus den Fragen der Schüler ergeben, die ich in der Themenfelderöffnung am 15.05.2009 gesammelt habe. Ausgangspunkte für die Planung waren die zentralen Aufgaben des Fächerverbundes Mensch, Natur und Kultur, die in den Leitgedanken des Bildungsplans (2004) beschrieben werden, daraus ausgewählte Kompetenzen und Inhalte, das Vorwissen und die Vorerfahrungen sowie die Fragen und Interessen der Schülerinnen und Schüler.
  • 5.
  • 6. 4. Analyse fachdidaktischer/fächerverbundspezifischer Aspekte, Schwerpunktsetzung, Begründung Analyse fachdidaktischer/fächerverbundspezifischer Aspekte 1. Scientific Literacy „Naturwissenschaftliche Grundbildung (Scientific Literacy) ist die Fähigkeit, naturwissenschaftliches Wissen anzuwenden, naturwissenschaftliche Fragen zu erkennen und aus Belegen Schlussfolgerungen zu ziehen, um Entscheidungen zu verstehen und zu treffen, welche die natürliche Welt und die durch menschliches Handeln an ihr vorgenommenen Veränderungen betreffen.“ (Deutsches PISA- Konsortium (2000), S. 65 ff ) „Die Vorstellung von naturwissenschaftlicher Grundbildung, die PISA verfolgt, betont die Anwendung von Prozessen und Konzepten auf realistische Fragestellungen und Probleme. Entscheidend ist, dass die Schülerinnen und Schüler das im Verlauf der Schulzeit erworbene Wissen auch in außerschulischen Situationen nutzen können.“ (www.deutsche-sprachwelt.de/archiv/PISAergebnisse.pdf, S. 25) Auch Rolf Dubs betont: „Der Unterricht sollte nicht die Universitätsdisziplin in der Schule abbilden, sondern sich an gesellschaftlichen Anforderungen orientieren“ (Gräber, W., Nentwig, P., Koballa, T., Evans, R. (Hrsg.), 2002, S. 13). Unterricht mit dem Ziel, Kindern „Scientific Literacy“ zu vermitteln, • unterstützt das Erreichen verschiedener allgemeiner Bildungsziele • geht von gesellschaftlichen Themen oder Bezügen aus (Ausgangspunkt für naturwissenschaftliche Fragen sind authentische und relevante Themen aus der Alltagswirklichkeit) • erfordert Denkleistungen höherer Art (Fragestellungen sind im konstruktivistischen Sinn herausfordernd) • ist schüleraktiv (Schüler sind die Träger der Aktivität) • nutzt kommunikative Fähigkeiten und hat diese gleichzeitig zum Ziel • zielt auf die Vermittlung naturwissenschaftlicher Fachinhalte und Konzepte ab (www.chemiedidaktik.uni-bremen.de) 2. Naturwissenschaftliche Denk- und Arbeitsweisen Da es „die Eine“ naturwissenschaftliche Vorgehensweise nicht gibt, habe ich diese vielfältigen Denk und Arbeitsweisen in Anlehnung an Duit, Gropengießer und Stäudel in sieben übergreifende Bereiche geordnet. Diese sind in der Grafik, dem sogenannten Spinnennetz dargestellt. Die Spinnennetzmethode nach Lutz Stäudel „ist sowohl eine Darstellungsmethode als auch ein Analyse-Instrument für Akzentsetzungen im Unterricht. Mit ihrer Hilfe erhält man auf einen Blick Auskunft über angesprochene bzw. den Schülern abgeforderte Tätigkeiten im Sinne naturwissenschaftlichen Arbeitens.“ In der Grafik sind die in der Einheit angesprochenen Tätigkeiten in ihrer jeweiligen Ausprägung dargestellt. Man sollte sich immer bewusst sein, dass „die einzelnen Aspekte naturwissenschaftlichen Arbeitens [...] im Bewusstsein der Lernenden nicht isoliert voneinander [...], sondern nur in ihrer Komplexität und gegenseitigen Bedingtheit“ entwickelt werden können (sinus-transfer.uni-bayreuth.de/module/ modul_2brnatutwisssen_brschaftliches_arbeiten.html, 5.01.2010).
  • 7. 3. Mehrperspektivität Mehrperspektivität im Unterricht umzusetzen bedeutet, dass man den Kindern, ausgehend von ihrer individuellen Alltagswirklichkeit, eine fachliche Auseinandersetzung mit relevanten Themen ermöglicht, die durch Beleuchtung vieler verschiedener Aspekte des Themas das Welt- und Handlungswissen der Kinder erweitert. Mehrperspektivischer Unterricht nach Hilbert Meyer beinhaltet vor allem fächerübergreifende Aspekte. In den Unterricht des Fächerverbunds MeNuK, der ohnehin sozial-und kulturwissenschaftliche, raumbezogene, naturbezogene, technische und historische Perspektiven, als auch ästhetische Zugangsweisen umfasst, sollten in der Grundschule zusätzlich noch CLIL, Deutsch und gegebenenfalls ITG integriert werden. Dies soll gewährleisten, dass die verschiedenen Blickwinkel und Arbeitsweisen unterschiedlicher wissenschaftlicher Disziplinen bei der Bearbeitung eines einzelnen Gegenstandes deutlich werden. Schwerpunktsetzung und Begründung „Eine frühe Förderung im Bereich Naturwissenschaften sollte nicht darauf ausgerichtet sein, möglichst viel Wissen zu vermitteln. Im Vordergrund steht vielmehr das Erlernen naturwissenschaftlicher Denkweisen an inhaltlichen Beispielen, die für Grundschulkinder interessant und bedeutsam sind. […] Um diese Ziele zu erreichen, sollte Unterricht die Schüler im eigenen Denken, im Äußern von Vermutungen, im Suchen nach Erklärungen, im Schlussfolgern und im Anwenden des Gelernten unterstützen. [Der Lernende muss] sein Wissen selbst „aufbauen“, […] Der Lernende „konstruiert“ sein Wissen.“ Deshalb stand in dieser Unterrichtseinheit das „themenorientierte Arbeiten“ im Fächerverbund MeNuK im Vordergrund, mit dem übergeordneten Ziel, die Schüler an naturwissenschaftliche Denk- und Arbeitsweisen hinzuführen, das heißt diese bei den Schülern zunächst anzubahnen, sie dann weiter auszubauen um sie schließlich sinnvoll und adäquat umsetzen und anwenden zu können.
  • 8. 5. Lernstandserhebung Lernstandserhebung (Methoden/Materialien) Diagnose und Vorwissen Der Begriff „Vorwissen“ beinhaltet, dass durch Lernen eine Wissensveränderung stattfindet. Nach Dochny und Alexander ist das Vorwissen das gesamte Wissen, einschließlich unstrukturierter Wissensaspekte, wie Alltagserfahrungen, das dem Lernenden vor der Bearbeitung einer Lernaufgabe zur Verfügung steht. „Die gezielte Aktivierung bestimmter Wissensbestände unterstützt ein bedeutungsvolles und nachhaltiges Lernen und die Korrektur […] von Fehlkonzepten. Damit neue Inhalte [überhaupt] verstanden, behalten und angewendet werden, müssen die neuen Informationen mit vorhandenem Wissen verknüpft, also elaboriert werden.“ Um Vorwissen zu aktivieren, bieten sich verschiedene Strategien an. Ich habe den Kindern in der Themenfelderöffnung die Möglichkeit gegeben von ihren Erfahrungen zu berichten. Dadurch „werden neben wissenschaftlichen Wissenselementen auch subjektive Theorien und Fehlkonzepte aktiviert, [die dann aufgegriffen und korrigiert werden können]. Von diesem Vorgehen sind zudem günstige motivationale Effekte zu erwarten, da es direkt an die Erlebniswelt der Lernenden anknüpft und die Relevanz eines Themas für den Alltag verdeutlicht.“ Lernzuwachs Um den Lernzuwachs zu diagnostizieren eignen sich so genannte Prä-Postaufgaben. Hierbei werden vor und nach dem Unterricht die gleichen Aufgaben gestellt, so dass „ein Vergleich der Antworten zeigt, welche individuellen Lernfortschritte erfolgt sind.“ (Westfälische Wilhelms-Universität) Um die Veränderungen in den grundlegenden Vorstellungen der Kinder zu erfassen, habe ich die Prä-Postaufgaben jeweils vor und nach dem Unterricht gestellt. Manche mündlich, manche schriftlich. Die Aussagen der Kinder kann man grob drei verschiedenen Stufen zuordnen.
  • 9. 6. Dokumentation und Reflexion von Lernprozessen Dokumentation von Lernprozessen Um gewonnene Erkenntnisse zu dokumentieren bieten sich zunächst vorstrukurierte Arbeitsblätter an. Ich wählte hierfür die sogenannte „Vier-Felder-Methode“. Hierbei werden die Texte zwar frei verfasst, sind jedoch in vier Bereiche vorstrukturiert. Später bin ich zum freien Dokumentieren übergegangen. Voraussetzung hierfür ist allerdings, dass den Kindern die Grundfragestellungen bereits bekannt sind und diese so eine Grundstruktur für das freie Schreiben der Texte bilden können. Reflexion von Lernprozessen Da die Reflexion von Gruppenprozessen sehr bedeutend für die Entwicklung einer Lerngemeinschaft und einer angenehmen Lernatmosphäre ist, fand am Ende jeder Stunde ein Gespräch darüber statt. Denn „gruppeninternes und externes Feedback sind notwendige Lernhilfen.“(Hameyer, 2000, S. 124) Des Weiteren durften immer vier Schüler am Ende einer Stunde die Unterrichtsstunde im Allgemeinen und die Aufgabe an sich, anhand einer Einschätzung am „plaisure messure“, reflektieren. Denn es ist nicht nur wichtig, dass ich als Lehrer meine Stunden reflektiere, sondern auch, dass die Schüler die Möglichkeit bekommen sich zu äußern. Dies ist meiner Meinung nach ein wichtiger Faktor in einer von Wertschätzung und Achtung geprägten Lernumgebung.
  • 10. 7. Anhang Literaturangaben • Deutsches Pisa Konsortium (Hrsg.) (2000): Pisa 2000–Basiskompetenzen von Schülerinnen und Schülern im internationalen Vergleich. Opladen: Leske + Budrich. • Gräber, W., Nentwig, P., Koballa, T., Evans, R. (2002): Scientific Literacy: Der Beitrag der Naturwissenschaften zur allgemeinen Bildung. Opladen: Leske + Budrich. • Hartinger, A.: Experimente und Versuche. In: Reeken, D.(2007): Handbuch der Methoden im Sachunterricht. Hohengehren: Schneider Verlag. • Krause, U.-M., Stark, R.: Vorwissen aktivieren. In: Mandl, H., Friedrich, H.F. (2006): Handbuch Lernstrategien. Göttingen: Hogrefe Verlag. • Mandl, H., Gruber, H., Renkl, A. (März 1995): Situiertes Lernen in multimedialen Lernumgebungen. (Forschungsbericht Nr. 50). München: Ludwig-Maximilians-Universität, Lehrstuhl für Empirische Pädagogik und Pädagogische Psychologie. • Max, C. Verstehen heißt verändern. Conceptual Change als didaktisches Prinzip des Sachunterrichts. In: Faust-Siehl, G., Meier, R., Unglaube, H. (1997): Sachunterricht in der Grundschule. Frankfurt am Main: Arbeitskreis Grundschule – Der Grundschulverband e.V.. • Mensch, Natur und Kultur 2 (2004): Kunterbunt, Lehrermaterialien. Leipzig: Ernst Klett Grundschulverlag GmbH. • Meyer, H. (1993): Leitfaden zur Unterrichtsvorbereitung. Frankfurt a.M.: Cornelsen Scriptor, 12. Aufl. • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport (Hrsg.) (2004): Bildungsplan Baden-Württemberg für die Grundschule, Villingen-Schwenningen. • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport (Hrsg.) (2004): Bildungsplan Baden-Württemberg für die Hauptschule, Villingen-Schwenningen. • Schecker, H., Bethge, T. et al. (1996): Naturwissenschaftlicher Unterricht im Kontext allgemeiner Bildung. MNU, Heft 49/8. • Stäudel, L.: Die Spinnennetz-Methode. In: Duit, R., Gropengießer, H., Stäudel, L. (Hrsg.) (2004). Naturwissenschaftliches Arbeiten. Unterricht und Material 5-10. Seelze-Velber : Erhard Friedrich Verlag. • Unglaube, H.: Experimentieren im Sachunterricht. In: Faust-Siehl, G., Meier, R., Unglaube, H.(1997): Sachunterricht in der Grundschule. Frankfurt am Main: Arbeitskreis Grundschule – Der Grundschulverband eV • Westfälische Wilhelms-Universität, Möller, K. (Hrsg.) (2007): Klassenkisten für den Sachunterricht. Essen: Spectra Verlag. Verwendete Internetseiten • www.chemiedidaktik.uni-bremen.de, 4.01.2010 • www.deutsche-sprachwelt.de/archiv/PISAergebnisse.pdf, 27.12.2009 • sinus-transfer.uni- bayreuth.de/module/modul_2brnatutwisssen_brschaftliches_arbeiten.html, 5.01.2010 Bezugsquellen für Materialien Unter anderem: • Westfälische Wilhelms-Universität, Möller, K. (Hrsg.) (2007): Klassenkisten für den Sachunterricht. Essen: Spectra Verlag.
  • 11. Sonstiges Kompetenzstufen nach PISA im Anschluss an Bybee (1997) Stufe V: Konzeptuelles und prozedurales Verständnis auf hohem Niveau - Vorhersagen oder Erklärungen bereits auf der Basis konzeptueller Modelle - differenzierte Verständnis Untersuchungen oder Begründungen zu analysieren Stufe IV: Konzeptuelles und prozedurales Verständnis - konzeptuelle und prozedurale naturwissenschaftliche Grundbildung - Unterschied zu Stufe V: Komplexität, Systematik und Präzision Stufe III: Funktionales naturwissenschaftliches Wissen - können naturwissenschaftliche Konzepte für Vorhersagen oder Erklärungen nutzen und erkennen, welche Fragen naturwissenschaftlich beantwortet werden können Stufe II: Funktionales naturwissenschaftliches Alltagswissen - funktionale Grundbildung: die Vorhersagen oder Erklärungen basieren vorwiegend auf Alltagswissen Stufe I: Nominelles naturwissenschaftliches Wissen - können einfaches Faktenwissen wiedergeben oder unter Verwendung von Alltagswissen Schlussfolgerungen ziehen (www.deutsche- sprachwelt.de/archiv/PISAergebnisse.pdf)