SlideShare una empresa de Scribd logo
1 de 37
Differenzierung und IKT im Unterricht 25. September 2009 Alle Fotos: Benjamin Boschung
Eine Annäherung in 3 Schritten A – Basiswissen B – Vertiefung C – Erweiterung
Eine Annäherung in 3 Schritten A – Basiswissen B – Vertiefung C – Erweiterung
Quelle: Körner; Wissner; Mesler, 1996
„ Differenzen erfordern Differenzierung“ „ Der Begriff der Differenzierung umfasst alle organisatorischen und methodischen Bemühungen, die darauf abzielen, den individuellen Begabungen, Fähigkeiten, Neigungen und Interessen einzelner Schüler oder Schülergruppen innerhalb einer Schule oder Klasse gerecht zu werden.“  Klafki, Stöcker (1976) A – Basiswissen
Grundformen der Differenzierung Niveau- und Leistungsdifferenzierung Interessen- und Wahldifferenzierung Äussere Differenzierung Innere Differenzierung A – Basiswissen
Innere Differenzierung Einzellernen Individualisierung A – Basiswissen Gruppenlernen Differenzierung Programm. Unterricht Freie Arbeit Sozialform Interesse Zeit Hilfsmittel Leistung Tutoring heterogen homogen
Gibt es eine natürliche  Differenzierung? Genügend komplexe Aufgabenstellung Klare Rahmenbedingungen Angepasste Betreuung
Eine Annäherung in 3 Schritten A – Basiswissen B – Vertiefung C – Erweiterung
http://www.sportpaedagogik-online.de/differenzierung1.gif Warum wird es so wenig gemacht?
Hemmnisse Zeitdruck Klassengrösse Aufwand Tradition und Methodenarmut Lehr- und Lernkonzeptionen B – Vertiefung
Der "Nürnberger Trichter" –  Postkarte um 1940
Was ist Strom? http://www.iserp.lu/ch-max/cours1/konstruktiv/ „ Strom ist schnell; der braust so schnell zum Lämpchen.“ "Strom ist vergleichbar mit einem „Blitz“, denn  auf den Stromkästen ist ein Blitz drauf“. „ Im Werk entstehen immer neue Funken, die die anderen wegschieben. So entsteht ein Druck, und so gehen die Funken durch den Draht.“ „ Es fließt eine bestimmte Menge Funken in einen Behälter, und wenn sie verbraucht ist, erlischt das Licht.“
 
Eine Annäherung in 3 Schritten A – Basiswissen B – Vertiefung C – Erweiterung
Welche Bilder tauchen auf, wenn Sie diese Musik hören?
„ Man kann einen Menschen nichts lehren,  man kann ihm nur helfen es sich selbst zu entdecken.“   Gallileo Gallilei
Mythos homogene Leistungsgruppe Prof. Klaus Klemm Bildungsforscher „ Homogene Lerngruppen sind nicht förderlich als heterogene „ Im gegliederten System sind die SuS nicht begabungsgerecht verteilt „ Gesellschaftliche Ungleichheiten werden  verstärkt  (2006)
Innere statt äussere Differenzierung ,[object Object],[object Object],[object Object],[object Object]
www.home.zonnet.nl (28.02.2004)
 
Methodische Möglichkeiten NEC  (Nur Ein Computer) WC  (Wenige Computer) IC  (Im Computerzimmer) MKR  (Mobiler Klassenraum)
Ateliers Thema & Fazit  auf educanet2  dokumentieren www.studiolo.org/ Mona (28.02.2004)
Nürnberger Trichter
Behaviorismus Die Realität lässt sich in unserem Kopf 1 : 1 abbilden. http://www.iserp.lu/ch-max/cours1/konstruktiv/
Kognitivismus Denk- und Verstehensprozesse interessieren Individuum spielt eine aktive Rolle Mensch als „Rechner“ http://www.abc.net.au/science/news
„ Tell me and I forget, Teach me and I remember, Involve me and I learn.“  Benjamin Franklin
„ N ein. Kein ultraschneller Superprozessor hatte je eine zün d ende Idee, keine noch so realistische Simulation ersetzt das reale Erlebnis, kein noch so flacher Bildschirm erreicht die Tiefe eines Blickes in vertraute Augen. ..   René Lehmann
(Sozio-)Konstruktivismus Wissen ist dynamisch und befindet sich im steten Auf-, Ab- und Umbau. Wissen ist sozial ausgehandelt  und situiert Mensch als „ganzheitliches System“ http://www.dreiwelten.de/
Lernen ist effiziente Vermittlung von Informationen
Exaktes Wissen bewerten
Ideale Methode: Vortrag, Lehrgespräch, Klassenverband, Einzelarbeit
Medium ist Informationsträger
Lernen als Konstruktion in der Gemeinschaft
Ergbnis und Lösungsweg bewerten
Ideale Methode: Problemorientierung, Sozialorientierung, Individualorientierung
Medium als Werkzeug nutzen

Más contenido relacionado

Similar a Differenzierung und IKT

Flexibel, kreativ und kompetent. Implizite Politiken des Subjekts im medienpä...
Flexibel, kreativ und kompetent. Implizite Politiken des Subjekts im medienpä...Flexibel, kreativ und kompetent. Implizite Politiken des Subjekts im medienpä...
Flexibel, kreativ und kompetent. Implizite Politiken des Subjekts im medienpä...Benjamin Jörissen
 
LR_Ne(x)tGeneration? Bildung im Uebergang von der Arbeitsgesellschaft zur sel...
LR_Ne(x)tGeneration? Bildung im Uebergang von der Arbeitsgesellschaft zur sel...LR_Ne(x)tGeneration? Bildung im Uebergang von der Arbeitsgesellschaft zur sel...
LR_Ne(x)tGeneration? Bildung im Uebergang von der Arbeitsgesellschaft zur sel...Lisa Rosa
 
Bildung, Visualität, Subjektivierung - Sichtbarkeiten und Selbstverhältnisse ...
Bildung, Visualität, Subjektivierung - Sichtbarkeiten und Selbstverhältnisse ...Bildung, Visualität, Subjektivierung - Sichtbarkeiten und Selbstverhältnisse ...
Bildung, Visualität, Subjektivierung - Sichtbarkeiten und Selbstverhältnisse ...Benjamin Jörissen
 
Transformation von Identität im Kontext des „Social Web“
Transformation von Identität im Kontext des „Social Web“Transformation von Identität im Kontext des „Social Web“
Transformation von Identität im Kontext des „Social Web“Benjamin Jörissen
 
Extensionen, Kontagionen und die Grenzen von Bildungsprozessen
Extensionen, Kontagionen und die Grenzen von BildungsprozessenExtensionen, Kontagionen und die Grenzen von Bildungsprozessen
Extensionen, Kontagionen und die Grenzen von BildungsprozessenBenjamin Jörissen
 
Entwicklung & BIldung 2 / 2010 04 14
Entwicklung & BIldung 2 / 2010 04 14Entwicklung & BIldung 2 / 2010 04 14
Entwicklung & BIldung 2 / 2010 04 14Thomas Stephenson
 
Deutsche Perspektiven für Bildung im 21. Jh. - Standop
Deutsche  Perspektiven für Bildung im 21. Jh. - StandopDeutsche  Perspektiven für Bildung im 21. Jh. - Standop
Deutsche Perspektiven für Bildung im 21. Jh. - StandopProject-Equipe
 
iMedia 2011
iMedia 2011iMedia 2011
iMedia 2011rauschd
 
Personal Learning Environment - virtuelle Lernorte gestalten
Personal Learning Environment - virtuelle Lernorte gestaltenPersonal Learning Environment - virtuelle Lernorte gestalten
Personal Learning Environment - virtuelle Lernorte gestaltenJohannes Maurek
 
Visualität, Medialität, Artikulation
Visualität, Medialität, ArtikulationVisualität, Medialität, Artikulation
Visualität, Medialität, ArtikulationBenjamin Jörissen
 
Netzwerk und Bildung. Schule (in) der „nächsten Gesellschaft“
Netzwerk und Bildung. Schule (in) der „nächsten Gesellschaft“Netzwerk und Bildung. Schule (in) der „nächsten Gesellschaft“
Netzwerk und Bildung. Schule (in) der „nächsten Gesellschaft“Benjamin Jörissen
 
Fragen zu Gestaltung in Zeiten der Mediatisierung
Fragen zu Gestaltung in Zeiten der MediatisierungFragen zu Gestaltung in Zeiten der Mediatisierung
Fragen zu Gestaltung in Zeiten der MediatisierungKlaus Rummler
 
GPM GW Keynote 10 2023.pdf
GPM GW Keynote 10 2023.pdfGPM GW Keynote 10 2023.pdf
GPM GW Keynote 10 2023.pdfSabineKluge1
 
Vorlesung Medienpsychologie | Einführung
Vorlesung Medienpsychologie | EinführungVorlesung Medienpsychologie | Einführung
Vorlesung Medienpsychologie | EinführungJohannes Moskaliuk
 
Gedanken zu Commons Netzwerken
Gedanken zu Commons NetzwerkenGedanken zu Commons Netzwerken
Gedanken zu Commons NetzwerkenSilke Helfrich
 
Bildung und das Social Web: Mythen, Zumutungen, Potenziale
Bildung und das Social Web: Mythen, Zumutungen, PotenzialeBildung und das Social Web: Mythen, Zumutungen, Potenziale
Bildung und das Social Web: Mythen, Zumutungen, PotenzialeBenjamin Jörissen
 
Austausch macht Schule 2015 Zitate + Impulse
Austausch macht Schule 2015 Zitate + ImpulseAustausch macht Schule 2015 Zitate + Impulse
Austausch macht Schule 2015 Zitate + Impulsethomas staehelin
 

Similar a Differenzierung und IKT (20)

Flexibel, kreativ und kompetent. Implizite Politiken des Subjekts im medienpä...
Flexibel, kreativ und kompetent. Implizite Politiken des Subjekts im medienpä...Flexibel, kreativ und kompetent. Implizite Politiken des Subjekts im medienpä...
Flexibel, kreativ und kompetent. Implizite Politiken des Subjekts im medienpä...
 
LR_Ne(x)tGeneration? Bildung im Uebergang von der Arbeitsgesellschaft zur sel...
LR_Ne(x)tGeneration? Bildung im Uebergang von der Arbeitsgesellschaft zur sel...LR_Ne(x)tGeneration? Bildung im Uebergang von der Arbeitsgesellschaft zur sel...
LR_Ne(x)tGeneration? Bildung im Uebergang von der Arbeitsgesellschaft zur sel...
 
Bildung, Visualität, Subjektivierung - Sichtbarkeiten und Selbstverhältnisse ...
Bildung, Visualität, Subjektivierung - Sichtbarkeiten und Selbstverhältnisse ...Bildung, Visualität, Subjektivierung - Sichtbarkeiten und Selbstverhältnisse ...
Bildung, Visualität, Subjektivierung - Sichtbarkeiten und Selbstverhältnisse ...
 
MaCdays2010
MaCdays2010MaCdays2010
MaCdays2010
 
Transformation von Identität im Kontext des „Social Web“
Transformation von Identität im Kontext des „Social Web“Transformation von Identität im Kontext des „Social Web“
Transformation von Identität im Kontext des „Social Web“
 
Extensionen, Kontagionen und die Grenzen von Bildungsprozessen
Extensionen, Kontagionen und die Grenzen von BildungsprozessenExtensionen, Kontagionen und die Grenzen von Bildungsprozessen
Extensionen, Kontagionen und die Grenzen von Bildungsprozessen
 
Entwicklung & BIldung 2 / 2010 04 14
Entwicklung & BIldung 2 / 2010 04 14Entwicklung & BIldung 2 / 2010 04 14
Entwicklung & BIldung 2 / 2010 04 14
 
Deutsche Perspektiven für Bildung im 21. Jh. - Standop
Deutsche  Perspektiven für Bildung im 21. Jh. - StandopDeutsche  Perspektiven für Bildung im 21. Jh. - Standop
Deutsche Perspektiven für Bildung im 21. Jh. - Standop
 
iMedia 2011
iMedia 2011iMedia 2011
iMedia 2011
 
Personal Learning Environment - virtuelle Lernorte gestalten
Personal Learning Environment - virtuelle Lernorte gestaltenPersonal Learning Environment - virtuelle Lernorte gestalten
Personal Learning Environment - virtuelle Lernorte gestalten
 
Visualität, Medialität, Artikulation
Visualität, Medialität, ArtikulationVisualität, Medialität, Artikulation
Visualität, Medialität, Artikulation
 
Netzwerk und Bildung. Schule (in) der „nächsten Gesellschaft“
Netzwerk und Bildung. Schule (in) der „nächsten Gesellschaft“Netzwerk und Bildung. Schule (in) der „nächsten Gesellschaft“
Netzwerk und Bildung. Schule (in) der „nächsten Gesellschaft“
 
Fragen zu Gestaltung in Zeiten der Mediatisierung
Fragen zu Gestaltung in Zeiten der MediatisierungFragen zu Gestaltung in Zeiten der Mediatisierung
Fragen zu Gestaltung in Zeiten der Mediatisierung
 
Strukturale Medienbildung
Strukturale MedienbildungStrukturale Medienbildung
Strukturale Medienbildung
 
GPM GW Keynote 10 2023.pdf
GPM GW Keynote 10 2023.pdfGPM GW Keynote 10 2023.pdf
GPM GW Keynote 10 2023.pdf
 
Vorlesung Medienpsychologie | Einführung
Vorlesung Medienpsychologie | EinführungVorlesung Medienpsychologie | Einführung
Vorlesung Medienpsychologie | Einführung
 
Gedanken zu Commons Netzwerken
Gedanken zu Commons NetzwerkenGedanken zu Commons Netzwerken
Gedanken zu Commons Netzwerken
 
Bildung und das Social Web: Mythen, Zumutungen, Potenziale
Bildung und das Social Web: Mythen, Zumutungen, PotenzialeBildung und das Social Web: Mythen, Zumutungen, Potenziale
Bildung und das Social Web: Mythen, Zumutungen, Potenziale
 
Medienquiz
MedienquizMedienquiz
Medienquiz
 
Austausch macht Schule 2015 Zitate + Impulse
Austausch macht Schule 2015 Zitate + ImpulseAustausch macht Schule 2015 Zitate + Impulse
Austausch macht Schule 2015 Zitate + Impulse
 

Differenzierung und IKT

Notas del editor

  1. A-B-C der Differernzierung A – Basiswissen B - Vertiefung C - Transfer
  2. Gibt es eine natürliche Differenzierung, wie es Ike in der Eingangsszene behauptet hat?
  3. Wenn‘s so einfach ist, warum wird es so wenig gemacht?
  4. Lernen ist Vermitteln Exaktes Wissen bewerten Klassenverband und Einzelarbeit Medium ist (un-)zuverlässiger Informationsträger Etymologie Das geflügelte Wort „Nürnberger Trichter“ geht auf den Titel eines Poetiklehrbuchs des Begründers des Pegnesischen Blumenordens und Nürnberger Dichters Georg Philipp Harsdörffer (1607–1658) zurück, das unter dem Titel Poetischer Trichter. Die Teutsche Dicht- und Reimkunst, ohne Behuf der lateinischen Sprache, in VI Stunden einzugießen [1] 1647 in Nürnberg erschien. Auf Grund der Verbreitung des Werks wurde der Ausdruck „Nürnberger Trichter“ eine gängige Redewendung . Die übertragene Redewendung etwas eintrichtern oder etwas eingetrichtert bekommen ist noch älter als das Bild des „Nürnberger Trichters“; sie ist wohl zuerst in der Sprichwörtersammlung von Sebastian Franck aus dem Jahr 1541 – noch ohne einen Bezug auf die Stadt Nürnberg – belegt. [2]
  5. „ Strom ist schnell; der braust so schnell zum Lämpchen. “ "Strom ist vergleichbar mit einem „Blitz“, denn  auf den Stromkästen ist ein Blitz drauf“. Im Werk entstehen immer neue Funken, die die anderen wegschieben. So entsteht ein Druck, und so gehen die Funken durch den Draht . Wenn sich zu viele Funken durch den dünnen Draht der Sicherung hindurchzwängen, "platzt" er. Die Funken stoßen in bekannter Weise gegen ein Rad und drehen es herum. Es fließt eine bestimmte Menge Funken in einen Behälter, und wenn sie verbraucht ist, erlischt das Licht http://www.iserp.lu/ch-max/cours1/konstruktiv/
  6. Lernen ist Konstruktion an einem Gegenüber Ergebnisse und Prozess bewerten Problemorientierung, Sozialorientierung, Individualorientierung Medium als Werkzeug nutzen
  7. Welche inneren Bilder und Gefühle tauchten bei dieser Musik auf? Ist dies nun virtuell oder real? Virtualität ist ein altes Konzept: virtuelle Welten gab es schon in der Vorzeit beim Geschichten erzählen am Lagerfeuer.
  8. Sachbezogen diskutieren Mensch und Problem werden getrennt. Nicht auf das Gegenüber einschiessen, sondern auf das Ziel konzentrieren. Interessen abwägen "Warum" Fragen machen die unterschiedlichen Interessen bewusst. Optionen suchen Lösungsmöglichkeiten sammeln. Beweise erbringen Objektive Kriterien vorlegen.
  9. Klaus Klemm ist einer der erfahrensten Bildungsforscher Deutschlands. Bis zu seiner Emeritierung im Jahr 2007 leitete er 30 Jahre die Arbeitsgruppe Bildungsplanung und Bildungsforschung an der Universität Duisburg-Essen. Klemm, Mitglied der SPD, gilt als unabhängiger Kopf. Klemm überprüft vier zentrale Annahmen, die unser gegliedertes System nach wie vor begründen sollen: 1.Homogene Lerngruppen sind förderlicher als heterogene. 2.Die Verteilung auf Schulformen ist leistungsgerecht. 3.Die Verteilung auf unterschiedlich anspruchsvolle Bildungsgänge benachteiligt keine Teilgruppe der Gesellschaft. 4.Falsche Bildungsentscheidungen sind im Verlauf einer Bildungskarriere korrigierbar. (S.78) Dass homogene Lerngruppen leistungsfähiger sind als heterogene hat sich für Klemm spätestens mit PISA als ein Mythos erwiesen. Dass dies auch für die Annahme gilt, das gegliederte System sortiere leistungsgerecht (oft heißt es auch noch: begabungsgerecht), dafür verweist Klemm auf PISA, IGLU und auf zahlreiche Studien, die schon vor 2000 nachgewiesen haben, dass "von einer ‚leistungsgerechten’ Verteilung der Schüler entlang ihrer individuellen Leistungsfähigkeit keine Rede sein kann". (S.79) In allen Ländern gibt es den Zusammenhang zwischen sozialer Herkunft und schulischer Leistung. Für Klemm wird dieser "längst bekannte, gut erklärte und vielfach hart belegte Befund" für unser Schulsystem durch PISA 2000 "nach dadurch ‚getoppt’, dass die Untersuchung gezeigt hat, dass der Zusammenhang zwischen sozialer Herkunft und Schulleistung im Bereich des Leseverständnisses in keinem der 31 untersuchten Länder enger als in Deutschland" ist. PISA 2003 bestätige das auch für Mathematik, wo Deutschland unter 29 OECD-Ländern Rang 28 einnimmt. Die bei uns verbreitete und resignativ hingenommene Annahme, "an gesellschaftlicher Ungleichheit könne in der Schule und durch die Schule ohnedies nichts geändert werden", sei durch die neuere empirische Bildungsforschung widerlegt. (S.79) Was schließlich die Annahme betrifft, falsche Bildungsentscheidungen seien im Verlauf einer Schulkarriere korrigierbar, sind für Klemm einschlägige Studien vor PISA durch die OECD-Studien bestätigt worden. Schulformen der Sekundarstufe I sind "differenzielle Lernmilieus"; das anregungsärmere in Hauptschulen bremse, das anregungsreichere in mittleren und höheren Schulen fördere die Entwicklung, und das bei gleichen kognitiven Grundfähigkeiten und identischem sozioökonomischem Status. Dieses "Ausbremsen" von Entwicklungsmöglichkeiten sei "eine Erklärung dafür, dass ‚falsche’ Schullaufbahnentscheidungen im Verlauf der weiteren Schullaufbahn – allen Behauptungen zur ‚Durchlässigkeit’ zwischen den unterschiedlichen Schulformen zum Trotz – kaum korrigiert werden". (S.79) Vor dem Hintergrund neuerer Bildungsforschung kommt Klemm zu dem Schluss, "dass in der gegliederten Schulformenlandschaft die historisch verwurzelten und über Jahrzehnte und Jahrhunderte weitergegebenen charakteristischen Unterschiede zwischen ‚niederer’ und ‚höherer’ Schulbildung fortleben"; dass die "niedere" Schulbildung Entwicklungsmöglichkeiten begrenzt und "auf kognitiv weniger anspruchsvolle Bildungs- und Berufsabschlüsse" hin orientiert. (S.80) Wenn die Befunde der neueren Bildungsforschung zutreffend sind, bleibt für Klemm zwar die eingangs gemachte Feststellung bestehen, dass die empirische Forschung keine eindeutige Systemempfehlung geben kann, umso dringlicher sei jedoch die Auseinandersetzung mit der Frage, warum Deutschland an einem System festhält, "das mit seinen Leistungen nicht überzeugen kann, das durch frühe Bildungsentscheidungen und Schulformwechsel junge Menschen vielfach beschädigt, das ausgabenintensiv ist und das – zumindest in weniger dicht besiedelten Regionen – den Herausforderungen sinkender Schülerzahlen nicht gerecht werden kann". Dass sich die Auseinandersetzung mit dieser Frage unter dem Eindruck der Leistungsstudien immer weniger umgehen lasse, zeige die schulpolitische Debatte, die zusehends von Einwürfen von Außerhalb geprägt werde, - so zuletzt durch den Wirtschaftswissenschaftler Hans-Werner Sinn, für den Deutschland noch einmal die Diskussion um die Gesamtschule führen muss (Sinn 2006) oder der Einwurf von Lothar Späth, der bezweifelt, dass das "althergebrachte Drei-Klassen-System" noch zukunftsfähig ist (Späth 2006). Für Klemm sieht es so aus, "dass die Bildungspolitik und weite Teile der Erziehungswissenschaft mehr Zeit als ‚Fachfremde’ benötigen, um liebgewonnene Positonen zu überdenken". (S.80)
  10. Klaus Klemm ist einer der erfahrensten Bildungsforscher Deutschlands. Bis zu seiner Emeritierung im Jahr 2007 leitete er 30 Jahre die Arbeitsgruppe Bildungsplanung und Bildungsforschung an der Universität Duisburg-Essen. Klemm, Mitglied der SPD, gilt als unabhängiger Kopf. Klemm überprüft vier zentrale Annahmen, die unser gegliedertes System nach wie vor begründen sollen: 1.Homogene Lerngruppen sind förderlicher als heterogene. 2.Die Verteilung auf Schulformen ist leistungsgerecht. 3.Die Verteilung auf unterschiedlich anspruchsvolle Bildungsgänge benachteiligt keine Teilgruppe der Gesellschaft. 4.Falsche Bildungsentscheidungen sind im Verlauf einer Bildungskarriere korrigierbar. (S.78) Dass homogene Lerngruppen leistungsfähiger sind als heterogene hat sich für Klemm spätestens mit PISA als ein Mythos erwiesen. Dass dies auch für die Annahme gilt, das gegliederte System sortiere leistungsgerecht (oft heißt es auch noch: begabungsgerecht), dafür verweist Klemm auf PISA, IGLU und auf zahlreiche Studien, die schon vor 2000 nachgewiesen haben, dass "von einer ‚leistungsgerechten’ Verteilung der Schüler entlang ihrer individuellen Leistungsfähigkeit keine Rede sein kann". (S.79) In allen Ländern gibt es den Zusammenhang zwischen sozialer Herkunft und schulischer Leistung. Für Klemm wird dieser "längst bekannte, gut erklärte und vielfach hart belegte Befund" für unser Schulsystem durch PISA 2000 "nach dadurch ‚getoppt’, dass die Untersuchung gezeigt hat, dass der Zusammenhang zwischen sozialer Herkunft und Schulleistung im Bereich des Leseverständnisses in keinem der 31 untersuchten Länder enger als in Deutschland" ist. PISA 2003 bestätige das auch für Mathematik, wo Deutschland unter 29 OECD-Ländern Rang 28 einnimmt. Die bei uns verbreitete und resignativ hingenommene Annahme, "an gesellschaftlicher Ungleichheit könne in der Schule und durch die Schule ohnedies nichts geändert werden", sei durch die neuere empirische Bildungsforschung widerlegt. (S.79) Was schließlich die Annahme betrifft, falsche Bildungsentscheidungen seien im Verlauf einer Schulkarriere korrigierbar, sind für Klemm einschlägige Studien vor PISA durch die OECD-Studien bestätigt worden. Schulformen der Sekundarstufe I sind "differenzielle Lernmilieus"; das anregungsärmere in Hauptschulen bremse, das anregungsreichere in mittleren und höheren Schulen fördere die Entwicklung, und das bei gleichen kognitiven Grundfähigkeiten und identischem sozioökonomischem Status. Dieses "Ausbremsen" von Entwicklungsmöglichkeiten sei "eine Erklärung dafür, dass ‚falsche’ Schullaufbahnentscheidungen im Verlauf der weiteren Schullaufbahn – allen Behauptungen zur ‚Durchlässigkeit’ zwischen den unterschiedlichen Schulformen zum Trotz – kaum korrigiert werden". (S.79) Vor dem Hintergrund neuerer Bildungsforschung kommt Klemm zu dem Schluss, "dass in der gegliederten Schulformenlandschaft die historisch verwurzelten und über Jahrzehnte und Jahrhunderte weitergegebenen charakteristischen Unterschiede zwischen ‚niederer’ und ‚höherer’ Schulbildung fortleben"; dass die "niedere" Schulbildung Entwicklungsmöglichkeiten begrenzt und "auf kognitiv weniger anspruchsvolle Bildungs- und Berufsabschlüsse" hin orientiert. (S.80) Wenn die Befunde der neueren Bildungsforschung zutreffend sind, bleibt für Klemm zwar die eingangs gemachte Feststellung bestehen, dass die empirische Forschung keine eindeutige Systemempfehlung geben kann, umso dringlicher sei jedoch die Auseinandersetzung mit der Frage, warum Deutschland an einem System festhält, "das mit seinen Leistungen nicht überzeugen kann, das durch frühe Bildungsentscheidungen und Schulformwechsel junge Menschen vielfach beschädigt, das ausgabenintensiv ist und das – zumindest in weniger dicht besiedelten Regionen – den Herausforderungen sinkender Schülerzahlen nicht gerecht werden kann". Dass sich die Auseinandersetzung mit dieser Frage unter dem Eindruck der Leistungsstudien immer weniger umgehen lasse, zeige die schulpolitische Debatte, die zusehends von Einwürfen von Außerhalb geprägt werde, - so zuletzt durch den Wirtschaftswissenschaftler Hans-Werner Sinn, für den Deutschland noch einmal die Diskussion um die Gesamtschule führen muss (Sinn 2006) oder der Einwurf von Lothar Späth, der bezweifelt, dass das "althergebrachte Drei-Klassen-System" noch zukunftsfähig ist (Späth 2006). Für Klemm sieht es so aus, "dass die Bildungspolitik und weite Teile der Erziehungswissenschaft mehr Zeit als ‚Fachfremde’ benötigen, um liebgewonnene Positonen zu überdenken". (S.80)
  11. Klaus Klemm ist einer der erfahrensten Bildungsforscher Deutschlands. Bis zu seiner Emeritierung im Jahr 2007 leitete er 30 Jahre die Arbeitsgruppe Bildungsplanung und Bildungsforschung an der Universität Duisburg-Essen. Klemm, Mitglied der SPD, gilt als unabhängiger Kopf. Klemm überprüft vier zentrale Annahmen, die unser gegliedertes System nach wie vor begründen sollen: 1.Homogene Lerngruppen sind förderlicher als heterogene. 2.Die Verteilung auf Schulformen ist leistungsgerecht. 3.Die Verteilung auf unterschiedlich anspruchsvolle Bildungsgänge benachteiligt keine Teilgruppe der Gesellschaft. 4.Falsche Bildungsentscheidungen sind im Verlauf einer Bildungskarriere korrigierbar. (S.78) Dass homogene Lerngruppen leistungsfähiger sind als heterogene hat sich für Klemm spätestens mit PISA als ein Mythos erwiesen. Dass dies auch für die Annahme gilt, das gegliederte System sortiere leistungsgerecht (oft heißt es auch noch: begabungsgerecht), dafür verweist Klemm auf PISA, IGLU und auf zahlreiche Studien, die schon vor 2000 nachgewiesen haben, dass "von einer ‚leistungsgerechten’ Verteilung der Schüler entlang ihrer individuellen Leistungsfähigkeit keine Rede sein kann". (S.79) In allen Ländern gibt es den Zusammenhang zwischen sozialer Herkunft und schulischer Leistung. Für Klemm wird dieser "längst bekannte, gut erklärte und vielfach hart belegte Befund" für unser Schulsystem durch PISA 2000 "nach dadurch ‚getoppt’, dass die Untersuchung gezeigt hat, dass der Zusammenhang zwischen sozialer Herkunft und Schulleistung im Bereich des Leseverständnisses in keinem der 31 untersuchten Länder enger als in Deutschland" ist. PISA 2003 bestätige das auch für Mathematik, wo Deutschland unter 29 OECD-Ländern Rang 28 einnimmt. Die bei uns verbreitete und resignativ hingenommene Annahme, "an gesellschaftlicher Ungleichheit könne in der Schule und durch die Schule ohnedies nichts geändert werden", sei durch die neuere empirische Bildungsforschung widerlegt. (S.79) Was schließlich die Annahme betrifft, falsche Bildungsentscheidungen seien im Verlauf einer Schulkarriere korrigierbar, sind für Klemm einschlägige Studien vor PISA durch die OECD-Studien bestätigt worden. Schulformen der Sekundarstufe I sind "differenzielle Lernmilieus"; das anregungsärmere in Hauptschulen bremse, das anregungsreichere in mittleren und höheren Schulen fördere die Entwicklung, und das bei gleichen kognitiven Grundfähigkeiten und identischem sozioökonomischem Status. Dieses "Ausbremsen" von Entwicklungsmöglichkeiten sei "eine Erklärung dafür, dass ‚falsche’ Schullaufbahnentscheidungen im Verlauf der weiteren Schullaufbahn – allen Behauptungen zur ‚Durchlässigkeit’ zwischen den unterschiedlichen Schulformen zum Trotz – kaum korrigiert werden". (S.79) Vor dem Hintergrund neuerer Bildungsforschung kommt Klemm zu dem Schluss, "dass in der gegliederten Schulformenlandschaft die historisch verwurzelten und über Jahrzehnte und Jahrhunderte weitergegebenen charakteristischen Unterschiede zwischen ‚niederer’ und ‚höherer’ Schulbildung fortleben"; dass die "niedere" Schulbildung Entwicklungsmöglichkeiten begrenzt und "auf kognitiv weniger anspruchsvolle Bildungs- und Berufsabschlüsse" hin orientiert. (S.80) Wenn die Befunde der neueren Bildungsforschung zutreffend sind, bleibt für Klemm zwar die eingangs gemachte Feststellung bestehen, dass die empirische Forschung keine eindeutige Systemempfehlung geben kann, umso dringlicher sei jedoch die Auseinandersetzung mit der Frage, warum Deutschland an einem System festhält, "das mit seinen Leistungen nicht überzeugen kann, das durch frühe Bildungsentscheidungen und Schulformwechsel junge Menschen vielfach beschädigt, das ausgabenintensiv ist und das – zumindest in weniger dicht besiedelten Regionen – den Herausforderungen sinkender Schülerzahlen nicht gerecht werden kann". Dass sich die Auseinandersetzung mit dieser Frage unter dem Eindruck der Leistungsstudien immer weniger umgehen lasse, zeige die schulpolitische Debatte, die zusehends von Einwürfen von Außerhalb geprägt werde, - so zuletzt durch den Wirtschaftswissenschaftler Hans-Werner Sinn, für den Deutschland noch einmal die Diskussion um die Gesamtschule führen muss (Sinn 2006) oder der Einwurf von Lothar Späth, der bezweifelt, dass das "althergebrachte Drei-Klassen-System" noch zukunftsfähig ist (Späth 2006). Für Klemm sieht es so aus, "dass die Bildungspolitik und weite Teile der Erziehungswissenschaft mehr Zeit als ‚Fachfremde’ benötigen, um liebgewonnene Positonen zu überdenken". (S.80)
  12. Nur ein Computer (NEC): Postenarbeit, Halbklassen, Alternativen (z.B. im Wechsel mit Hausaufgaben, nur einmal lösen – digital oder analog » Ergebnisse vergleichen), MultiplikatorInnen (Schneeballprinzip), IKT-Verantwortliche, Individualisieren, als Demonstrationswerkzeug wenig Computer (WC): Postenarbeit, Halbklassen, Alternativen (z.B. im Wechsel mit Hausaufgaben), Schneeballprinzip, Puzzleprinzip, IKT-Verantwortliche, Individualisieren im Informatikraum (Reservation, Platzverschiebung) (IIR): IKT-Verantwortliche, SchülerInnen zeigen vor, Absprache mit Informatiklehrpersonen, Einzelarbeit, PartnerInnenarbeit (allenfalls Kopfhörer) Mobile Einheiten, Laptops in die Hände der SchülerInnen
  13. 1. Pflichtenheft 1.1. Beratung der Lehrpersonen und Förderung einer autonomen pädagogischen Nutzung der ICT im Unterricht 1.2. Pädagogische Unterstützung der Lehrpersonen und der Lernenden in der Schule 1.3. Einfache Basiswartung um Punkt 2.1 und 2.2 zu gewährleisten 1.4. Persönliche Weiterbildung und Umsetzung neuer Ideen 1.5. Ansprechperson für die kantonale Fachstelle, die lokalen Schulbehörden und den technischen Dienst der Schule Bemerkungen 1. Die Aufgaben einer Ansprechperson erforderen ein gewisses technisches Wissen, um die pädagogischen Aufgaben erfüllen zu können. 2. Eine eigentliche technische Verantwortung gehört jedoch nicht in ein pädagogisch orientiertes Pflichtenheft, sondern stellt einen eigenen Aufgabenbereich mit eigenem Pflichtenheft und entsprechenden Ressourcen dar. Es ist eine Zusammenarbeit zwischen den Schulen anzustreben, um die pädagogischen Kompetenzen optimal zu nutzen.
  14. Etymologie Das geflügelte Wort „Nürnberger Trichter“ geht auf den Titel eines Poetiklehrbuchs des Begründers des Pegnesischen Blumenordens und Nürnberger Dichters Georg Philipp Harsdörffer (1607–1658) zurück, das unter dem Titel Poetischer Trichter. Die Teutsche Dicht- und Reimkunst, ohne Behuf der lateinischen Sprache, in VI Stunden einzugießen [1] 1647 in Nürnberg erschien. Auf Grund der Verbreitung des Werks wurde der Ausdruck „Nürnberger Trichter“ eine gängige Redewendung . Die übertragene Redewendung etwas eintrichtern oder etwas eingetrichtert bekommen ist noch älter als das Bild des „Nürnberger Trichters“; sie ist wohl zuerst in der Sprichwörtersammlung von Sebastian Franck aus dem Jahr 1541 – noch ohne einen Bezug auf die Stadt Nürnberg – belegt. [2]
  15. Die Wirklichkeit lässt sich 1:1 abbilden. Schauen wir uns ein konkretes Beispiel an
  16. Die Wirklichkeit lässt sich 1:1 abbilden. Schauen wir uns ein konkretes Beispiel an
  17. Sachbezogen diskutieren Mensch und Problem werden getrennt. Nicht auf das Gegenüber einschiessen, sondern auf das Ziel konzentrieren. Interessen abwägen "Warum" Fragen machen die unterschiedlichen Interessen bewusst. Optionen suchen Lösungsmöglichkeiten sammeln. Beweise erbringen Objektive Kriterien vorlegen.
  18. „ N ein. Kein ultraschneller Superprozessor hatte je eine zün d ende Idee, keine noch so realistische Simulation ersetzt das reale Erlebnis, kein noch so flacher Bildschirm erreicht die Tiefe eines Blickes in vertraute Augen. C omputer bleiben, trotz ihrer scheinbar unbeschr än k t wachsenden M ög l ichkeiten, beschr än k te Maschinen, die in keiner Weise prim är e soziale Interaktionen ersetzen k ön n en. Aber gleiches l äs s t sich auch üb e r meinen Radiergummi sagen und trotzdem m öc h te ich ihn als Werkzeug nicht missen. Beim Radiergummi bin ich mir üb e r seinen konkreten Nutzen mittlerweile im Klaren. Die mannigfaltigen M ög l ichkeiten f ür den Einsatz des Computers im Unterricht lerne ich erst nach und nach kennen. Als Ansprechperson m öc h te ich mithelfen, die sinnigen von den unsinnigen Anwendungsgebieten zu trennen und meinen Kollegen bei der Realisierung konkreter Projekte unter die Arme greifen.“ René Lehmann
  19.   1.Der Wissenserwerb erfolgt konstruktiv in Abhängigkeit von Vorwissen, Wahrnehmung, Handlungskontext und Affektlage    2.Der Wissenserwerb verläuft individuell unvorhersehbar entlang eines unabgeschlossenen Kontinuums von Stadien des Interimswissens   3.Wissenserwerb kann nicht determinert, sondern nur gelenkt werden: daher ist Wissen selbstorganisierend und emergent   4.Wissen ist im Idealfall miteinander vernetzt und daher produktiv, flexibel und fächerübergreifend transferfähig   5. Wissen ist seinem Wesen nach sinn- und bedeutungsstiftend, also sprachlich fundiert und als Deutungswissen rekonstruierbar  6. Wissen ist dynamisch und befindet sich progressiv wie regressiv in ständigem Umbau . Auch träges und fossiliertes Wissen kann potentiell so wieder kreativ verfügbar gemacht werden.   7.Wissen ist sozial ausgehandelt und situiert, wobei die Spannbreite von authentischen dialogischen Interaktionen bis zur Text-Lese-Interaktion und medialen oder computergestützen Interaktionsformen reicht.  8.Wissen erwächst aus Problemlösesituationen und führt zu routinierten Lösungsstrategien wie zu einer allgemeinen, kreativen Problemlösekompetenz in jenen Domänen, für die der Lerner zu einem Experten wird, der funktional handeln kann.   9.Wissen hat eine anthropologische Dimension, die sich beispielsweise in einer Ethik, Wahrnehmungsfähigkeit und Gedächtnisbildung niederschlägt, wovon nichts mit der Computermetapher der Kognition oder des 'programmierten Lernens' in Einklang steht.   10.Wissenvermittler verstehen sich daher als Gestalter effektiver Lernumgebunge n und versuchen, die Lerner in bestimmte Domänen der Expertenkultur einzuführen. Müller, K. (1996): Konstruktivismus. Lehren - Lernen - Ästhetische Prozesse. S.74. Neuwied:  Luchterhand.
  20. Plakate Lernen ist effiziente Vermittlung von Informationen Bewertung möglichst exakten Wissens Ideale Unterrichtsform: Klassenverband und Einzelarbeit Medium als Informationsträger Lernen ist ein individueller Konstruktionsprozess, der sich mit einem Gegenüber entwickelt Bewertung des Ergebnisses inkl. der Lösungswege Ideale Unterrichtsform: Partner- und Gruppenarbeit für problemorientierte Erarbeitung Das Medium als Werkzeug nutzen
  21. Plakate Lernen ist effiziente Vermittlung von Informationen Bewertung möglichst exakten Wissens Ideale Unterrichtsform: Klassenverband und Einzelarbeit Medium als Informationsträger Lernen ist ein individueller Konstruktionsprozess, der sich mit einem Gegenüber entwickelt Bewertung des Ergebnisses inkl. der Lösungswege Ideale Unterrichtsform: Partner- und Gruppenarbeit für problemorientierte Erarbeitung Das Medium als Werkzeug nutzen
  22. Plakate Lernen ist effiziente Vermittlung von Informationen Bewertung möglichst exakten Wissens Ideale Unterrichtsform: Klassenverband und Einzelarbeit Medium als Informationsträger Lernen ist ein individueller Konstruktionsprozess, der sich mit einem Gegenüber entwickelt Bewertung des Ergebnisses inkl. der Lösungswege Ideale Unterrichtsform: Partner- und Gruppenarbeit für problemorientierte Erarbeitung Das Medium als Werkzeug nutzen
  23. Plakate Lernen ist effiziente Vermittlung von Informationen Bewertung möglichst exakten Wissens Ideale Unterrichtsform: Klassenverband und Einzelarbeit Medium als Informationsträger Lernen ist ein individueller Konstruktionsprozess, der sich mit einem Gegenüber entwickelt Bewertung des Ergebnisses inkl. der Lösungswege Ideale Unterrichtsform: Partner- und Gruppenarbeit für problemorientierte Erarbeitung Das Medium als Werkzeug nutzen
  24. Plakate Lernen ist effiziente Vermittlung von Informationen Bewertung möglichst exakten Wissens Ideale Unterrichtsform: Klassenverband und Einzelarbeit Medium als Informationsträger Lernen ist ein individueller Konstruktionsprozess, der sich mit einem Gegenüber entwickelt Bewertung des Ergebnisses inkl. der Lösungswege Ideale Unterrichtsform: Partner- und Gruppenarbeit für problemorientierte Erarbeitung Das Medium als Werkzeug nutzen
  25. Plakate Lernen ist effiziente Vermittlung von Informationen Bewertung möglichst exakten Wissens Ideale Unterrichtsform: Klassenverband und Einzelarbeit Medium als Informationsträger Lernen ist ein individueller Konstruktionsprozess, der sich mit einem Gegenüber entwickelt Bewertung des Ergebnisses inkl. der Lösungswege Ideale Unterrichtsform: Partner- und Gruppenarbeit für problemorientierte Erarbeitung Das Medium als Werkzeug nutzen
  26. Plakate Lernen ist effiziente Vermittlung von Informationen Bewertung möglichst exakten Wissens Ideale Unterrichtsform: Klassenverband und Einzelarbeit Medium als Informationsträger Lernen ist ein individueller Konstruktionsprozess, der sich mit einem Gegenüber entwickelt Bewertung des Ergebnisses inkl. der Lösungswege Ideale Unterrichtsform: Partner- und Gruppenarbeit für problemorientierte Erarbeitung Das Medium als Werkzeug nutzen
  27. Plakate Lernen ist effiziente Vermittlung von Informationen Bewertung möglichst exakten Wissens Ideale Unterrichtsform: Klassenverband und Einzelarbeit Medium als Informationsträger Lernen ist ein individueller Konstruktionsprozess, der sich mit einem Gegenüber entwickelt Bewertung des Ergebnisses inkl. der Lösungswege Ideale Unterrichtsform: Partner- und Gruppenarbeit für problemorientierte Erarbeitung Das Medium als Werkzeug nutzen