Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 16. September 2020: Positive Pandemie-Effekte: Corona stärkt Zusammenhalt in mittelständischen Unternehmen

AOK-Bundesverband
AOK-BundesverbandAOK-Bundesverband

Die überwiegende Mehrheit der mittelständischen Unternehmen berichtet im Zusammenhang mit der Covid-19-Pandemie auch von positiven Effekten. Insbesondere sei der Zusammenhalt im Betrieb gestärkt worden. Das zeigt eine bundesweite Erhebung des Instituts "Produkt + Markt" unter 500 mittelständischen Betrieben mit zehn bis 250 Beschäftigten im Auftrag des AOK-Bundesverbandes. Auch das Vertrauensverhältnis zwischen Unternehmensleitung und Belegschaft habe sich verbessert.

www.aok-bv.de I @AOK_Politik
Seite 1 von 4
16. September 2020
Pressemitteilung
Positive Pandemie-Effekte:
Corona stärkt Zusammenhalt in
mittelständischen Unternehmen
Berlin. Das Corona-Virus hat die meisten Unternehmen vor große
Herausforderungen gestellt. Aber neben den erwartbaren negativen
Auswirkungen wie geringeren Umsätzen, Hygieneaufwand oder
Verunsicherung sehen die Unternehmen auch positive Pandemie-Effekte. Das
zeigt eine bundesweite Erhebung des Instituts „Produkt + Markt“ unter 500
mittelständischen Betrieben (10 bis 250 Beschäftigte), die im Auftrag des AOK-
Bundesverbandes im Juli/August durchgeführt wurde.
Insgesamt geben 65 Prozent der Unternehmen an, positive Erlebnisse gemacht
zu haben. Mit deutlichem Abstand nennen die Befragten als gute Aspekte
während der Corona-Krise einen besseren Zusammenhalt und eine höhere
Solidarität im Unternehmen. 37 Prozent der 325 Arbeitgeber mit positiven
Erlebnissen erwähnten diese Aspekte von sich aus. Auf gezielte Nachfrage
bestätigten 51 Prozent, dass der gestiegene Zusammenhalt unter den
Mitarbeitern positiv erlebt wurde. 45 Prozent gaben an, dass das Vertrauen
zwischen der Unternehmensleitung und der Belegschaft gestiegen ist.
Weitere positive Erfahrungen, die von Arbeitgeberseite geschildert wurden, sind
www.aok-bv.de I @AOK_Politik
Seite 2 von 4
ein hohes Verständnis sowie eine hohe Dankbarkeit der Kunden (19 Prozent)
gegenüber dem Unternehmen. Zudem sei die Motivation der Mitarbeiter trotz
der Herausforderungen der Corona-Krise höher gewesen (18 Prozent).
Gleichzeitig – auch das zeigt die AOK-Umfrage – hatten 66 Prozent der
Arbeitgeber mit negativen Erfahrungen zu kämpfen. Von ihnen gibt jeweils rund
jeder siebte Arbeitgeber geringere Umsätze, Aufträge oder Buchungen an.
Problematisch sehen diese Arbeitgeber auch ein mangelndes Verständnis auf
Kundenseite sowie die aufwändige Umsetzung der Hygienemaßnahmen. Hinzu
komme die eigene Corona-bedingte Verunsicherung.
Parallele Forsa-Umfrage: Beschäftigte noch positiver eingestellt
Des Weiteren wurden in einer Forsa-Umfrage im Auftrag der AOK mehr als
1.000 Arbeitnehmer zu den pandemiebedingten Entwicklungen ihrer
Arbeitswelten und daraus resultierenden Erwartungen befragt. Bei den
Beschäftigten weisen 77 Prozent auf positive Entwicklungen im Arbeitsleben
hin. Das flexible Arbeiten im Homeoffice nennen sie dabei am häufigsten. Fast
die Hälfte der befragten Arbeitnehmer hat in den letzten Wochen von zu Hause
aus gearbeitet. Diese Arbeitnehmer können der Corona-Krise deutlich häufiger
positive Aspekte abgewinnen als Arbeitnehmer, die keine Homeoffice-
Möglichkeit haben. Einziges Manko der Arbeit in den eigenen vier Wänden:
Etwa jeder Vierte (23 Prozent) hatte Schwierigkeiten, Beruf und Freizeit im
Homeoffice voneinander zu trennen.
Auch Arbeitgeber, die auf Homeoffice gesetzt haben, zeigen sich überzeugt:
14 Prozent dieser Arbeitgeber sind der Meinung, dass die Arbeit im Homeoffice
produktiver ist als die Arbeit im Büro und 20 Prozent der Arbeitgeber, die
Homeoffice verstärkt eingesetzt hat, planen dies auch zukünftig zu tun.
Bei einem Teil der Befragten hat die Pandemie zudem ein Umdenken in Fragen
www.aok-bv.de I @AOK_Politik
Seite 3 von 4
des Lebensstils ausgelöst: 35 Prozent der Arbeitnehmer möchten nun Sport
und Bewegung intensiver in den Alltag einbauen, jeder Vierte (27 Prozent) will
sich gesünder und bewusster ernähren. Aber nicht nur bei den Arbeitnehmern
sorgt die Pandemie für einen Einstellungswechsel bei Gesundheitsfragen. Auch
über die Hälfte der befragten Mittelständler (54 Prozent) gibt an, dass die
Gesundheit ihrer Beschäftigten stärker in den Fokus gerückt ist. Und fast jedes
dritte Unternehmen (31 Prozent) will der Betrieblichen Gesundheitsförderung
zukünftig einen höheren Stellenwert einräumen.
„Mich beeindruckt, wie offen und flexibel sowohl die Unternehmen als auch die
Beschäftigten mit der Pandemie und ihren Herausforderungen umgehen. Es
gibt nachhaltige Aha-Erlebnisse und den Willen, aus der Krise zu lernen“,
erklärt Martin Litsch, Vorstandsvorsitzender des AOK-Bundesverbandes. Aus
Sicht der Gesundheitskasse sei besonders wichtig, dass das Thema
Gesundheit auf der betrieblichen Prioritätenliste noch weiter nach vorne rückt.
„Ich sehe da eine Riesenchance zur Ausweitung und Vertiefung des
Betrieblichen Gesundheitsmanagements“, so Litsch.
Tatsächlich dürften die Unternehmen mit dem Vorhaben, das eigene
Gesundheitsengagement auszubauen, offene Türen bei den Beschäftigten
einrennen. Laut Forsa-Umfrage wünschen sich 85 Prozent der Arbeitnehmer,
dass ihr Arbeitgeber die Gesundheit im Betrieb noch stärker fördert. AOK-
Vorstand Litsch: „Dies wird vermutlich gerade kleinen und mittelständischen
Unternehmen nicht immer aus dem Stand gelingen. Deshalb bringen wir im
Rahmen unserer neuen Online-Kampagne ‚ZusammenArbeiten – Mit Abstand
am besten‘ ein breites Maßnahmenbündel auf den Weg, um Arbeitgebern und
Arbeitnehmern auch in Pandemie-Zeiten weiterhin ein verlässlicher Partner zu
sein.“
Den Schwerpunkt der AOK-Initiative ‚ZusammenArbeiten – Mit Abstand am
www.aok-bv.de I @AOK_Politik
Seite 4 von 4
besten‘ bilden neue Angebote im Bereich der Betrieblichen
Gesundheitsförderung in Form von Online-Seminaren, Podcasts und Best-
Practice-Beispielen. Alle Infos hierzu unter: aok.de/fk/zusammenarbeiten
KONTAKT UND INFORMATION
Dr. Kai Behrens | 030 346 46 23 09 | 01520 156 3042 | presse@bv.aok.de
AOK-Bundesverband | Rosenthaler Straße 31 | 10178 Berlin

Recomendados

Pressestatement von Martin Litsch (Vorstandsvorsitzender des AOK-Bundesverban... por
Pressestatement von Martin Litsch (Vorstandsvorsitzender des AOK-Bundesverban...Pressestatement von Martin Litsch (Vorstandsvorsitzender des AOK-Bundesverban...
Pressestatement von Martin Litsch (Vorstandsvorsitzender des AOK-Bundesverban...AOK-Bundesverband
35 vistas3 diapositivas
Pressestatement von Martin Litsch (Vorstandsvorsitzender AOK-Bundesverband) z... por
Pressestatement von Martin Litsch (Vorstandsvorsitzender AOK-Bundesverband) z...Pressestatement von Martin Litsch (Vorstandsvorsitzender AOK-Bundesverband) z...
Pressestatement von Martin Litsch (Vorstandsvorsitzender AOK-Bundesverband) z...AOK-Bundesverband
92 vistas3 diapositivas
Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 12. Oktober 2021: Arbeiten trotz... por
Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 12. Oktober 2021: Arbeiten trotz...Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 12. Oktober 2021: Arbeiten trotz...
Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 12. Oktober 2021: Arbeiten trotz...AOK-Bundesverband
86 vistas5 diapositivas
Pressemitteilung des WIdO und des AOK-Bundesverbandes vom 14. September 2021:... por
Pressemitteilung des WIdO und des AOK-Bundesverbandes vom 14. September 2021:...Pressemitteilung des WIdO und des AOK-Bundesverbandes vom 14. September 2021:...
Pressemitteilung des WIdO und des AOK-Bundesverbandes vom 14. September 2021:...AOK-Bundesverband
87 vistas4 diapositivas
Pressemitteilung des WIdO und des AOK-Bundesverbandes vom 29.09.2020 zum Fehl... por
Pressemitteilung des WIdO und des AOK-Bundesverbandes vom 29.09.2020 zum Fehl...Pressemitteilung des WIdO und des AOK-Bundesverbandes vom 29.09.2020 zum Fehl...
Pressemitteilung des WIdO und des AOK-Bundesverbandes vom 29.09.2020 zum Fehl...AOK-Bundesverband
58 vistas2 diapositivas
Pressestatement von Helmut Schröder (stellv. Geschäftsführer WIdO) zum Fehlze... por
Pressestatement von Helmut Schröder (stellv. Geschäftsführer WIdO) zum Fehlze...Pressestatement von Helmut Schröder (stellv. Geschäftsführer WIdO) zum Fehlze...
Pressestatement von Helmut Schröder (stellv. Geschäftsführer WIdO) zum Fehlze...AOK-Bundesverband
44 vistas4 diapositivas

Más contenido relacionado

Similar a Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 16. September 2020: Positive Pandemie-Effekte: Corona stärkt Zusammenhalt in mittelständischen Unternehmen

Pressestatement von Martin Litsch (Vorstandsvorsitzender AOK-Bundesverband) z... por
Pressestatement von Martin Litsch (Vorstandsvorsitzender AOK-Bundesverband) z...Pressestatement von Martin Litsch (Vorstandsvorsitzender AOK-Bundesverband) z...
Pressestatement von Martin Litsch (Vorstandsvorsitzender AOK-Bundesverband) z...AOK-Bundesverband
99 vistas4 diapositivas
WIdOmonitor 2/2019: Gesundheitszustand und Gesundheitsverhalten von Auszubild... por
WIdOmonitor 2/2019: Gesundheitszustand und Gesundheitsverhalten von Auszubild...WIdOmonitor 2/2019: Gesundheitszustand und Gesundheitsverhalten von Auszubild...
WIdOmonitor 2/2019: Gesundheitszustand und Gesundheitsverhalten von Auszubild...AOK-Bundesverband
66 vistas16 diapositivas
Rb krankenhausstudie 2017 v_f por
Rb krankenhausstudie 2017 v_fRb krankenhausstudie 2017 v_f
Rb krankenhausstudie 2017 v_fOliver Rong
252 vistas32 diapositivas
Symposium 2014 Empfehlungsschreiben: Vizekanzler Min. Dr. R. Mitterlehner por
Symposium 2014 Empfehlungsschreiben: Vizekanzler Min. Dr. R. MitterlehnerSymposium 2014 Empfehlungsschreiben: Vizekanzler Min. Dr. R. Mitterlehner
Symposium 2014 Empfehlungsschreiben: Vizekanzler Min. Dr. R. MitterlehnerDAVID MALAM
764 vistas1 diapositiva
MSL-Gesundheitsstudie 2014 por
MSL-Gesundheitsstudie 2014MSL-Gesundheitsstudie 2014
MSL-Gesundheitsstudie 2014MSL Germany
30.9K vistas24 diapositivas
youCcom IHK zu Essen Kompaktseminar Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung por
youCcom IHK zu Essen Kompaktseminar Gefährdungsbeurteilung psychischer BelastungyouCcom IHK zu Essen Kompaktseminar Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung
youCcom IHK zu Essen Kompaktseminar Gefährdungsbeurteilung psychischer BelastungKarsten Steffgen
64 vistas2 diapositivas

Similar a Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 16. September 2020: Positive Pandemie-Effekte: Corona stärkt Zusammenhalt in mittelständischen Unternehmen(20)

Pressestatement von Martin Litsch (Vorstandsvorsitzender AOK-Bundesverband) z... por AOK-Bundesverband
Pressestatement von Martin Litsch (Vorstandsvorsitzender AOK-Bundesverband) z...Pressestatement von Martin Litsch (Vorstandsvorsitzender AOK-Bundesverband) z...
Pressestatement von Martin Litsch (Vorstandsvorsitzender AOK-Bundesverband) z...
AOK-Bundesverband99 vistas
WIdOmonitor 2/2019: Gesundheitszustand und Gesundheitsverhalten von Auszubild... por AOK-Bundesverband
WIdOmonitor 2/2019: Gesundheitszustand und Gesundheitsverhalten von Auszubild...WIdOmonitor 2/2019: Gesundheitszustand und Gesundheitsverhalten von Auszubild...
WIdOmonitor 2/2019: Gesundheitszustand und Gesundheitsverhalten von Auszubild...
AOK-Bundesverband66 vistas
Rb krankenhausstudie 2017 v_f por Oliver Rong
Rb krankenhausstudie 2017 v_fRb krankenhausstudie 2017 v_f
Rb krankenhausstudie 2017 v_f
Oliver Rong252 vistas
Symposium 2014 Empfehlungsschreiben: Vizekanzler Min. Dr. R. Mitterlehner por DAVID MALAM
Symposium 2014 Empfehlungsschreiben: Vizekanzler Min. Dr. R. MitterlehnerSymposium 2014 Empfehlungsschreiben: Vizekanzler Min. Dr. R. Mitterlehner
Symposium 2014 Empfehlungsschreiben: Vizekanzler Min. Dr. R. Mitterlehner
DAVID MALAM764 vistas
MSL-Gesundheitsstudie 2014 por MSL Germany
MSL-Gesundheitsstudie 2014MSL-Gesundheitsstudie 2014
MSL-Gesundheitsstudie 2014
MSL Germany30.9K vistas
youCcom IHK zu Essen Kompaktseminar Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung por Karsten Steffgen
youCcom IHK zu Essen Kompaktseminar Gefährdungsbeurteilung psychischer BelastungyouCcom IHK zu Essen Kompaktseminar Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung
youCcom IHK zu Essen Kompaktseminar Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung
Karsten Steffgen64 vistas
Pharma im digitalen Wandel – Neue Themen, Kompetenzen und Strukturen por Hays
Pharma im digitalen Wandel – Neue Themen, Kompetenzen und StrukturenPharma im digitalen Wandel – Neue Themen, Kompetenzen und Strukturen
Pharma im digitalen Wandel – Neue Themen, Kompetenzen und Strukturen
Hays739 vistas
Pressestatement von Helmut Schröder (stellv. Geschäftsführer WIdO) zum Fehlze... por AOK-Bundesverband
Pressestatement von Helmut Schröder (stellv. Geschäftsführer WIdO) zum Fehlze...Pressestatement von Helmut Schröder (stellv. Geschäftsführer WIdO) zum Fehlze...
Pressestatement von Helmut Schröder (stellv. Geschäftsführer WIdO) zum Fehlze...
AOK-Bundesverband46 vistas
Praktikantenstudie der Lebensmittelbranche 2015 - foodjobs.de por Bianca Burmester
Praktikantenstudie der Lebensmittelbranche 2015 - foodjobs.dePraktikantenstudie der Lebensmittelbranche 2015 - foodjobs.de
Praktikantenstudie der Lebensmittelbranche 2015 - foodjobs.de
Bianca Burmester982 vistas
Pressemappe von AOK-BV und WIdO vom 5. Juli 2022: Pflege-Report zeichnet Bild... por AOK-Bundesverband
Pressemappe von AOK-BV und WIdO vom 5. Juli 2022: Pflege-Report zeichnet Bild...Pressemappe von AOK-BV und WIdO vom 5. Juli 2022: Pflege-Report zeichnet Bild...
Pressemappe von AOK-BV und WIdO vom 5. Juli 2022: Pflege-Report zeichnet Bild...
Zusammenfassung der AOK-Familienstudie 2018 por AOK-Bundesverband
Zusammenfassung der AOK-Familienstudie 2018Zusammenfassung der AOK-Familienstudie 2018
Zusammenfassung der AOK-Familienstudie 2018
AOK-Bundesverband90 vistas
Das EPC-Netzwerk im Gespräch - Interview por ankezimmermann
Das EPC-Netzwerk im Gespräch - InterviewDas EPC-Netzwerk im Gespräch - Interview
Das EPC-Netzwerk im Gespräch - Interview
ankezimmermann865 vistas
Selbstoptimierung | Radio Wien, 06.06.2018 por meinungsraum.at
Selbstoptimierung | Radio Wien, 06.06.2018Selbstoptimierung | Radio Wien, 06.06.2018
Selbstoptimierung | Radio Wien, 06.06.2018
meinungsraum.at239 vistas
Stefan krojer Krankenhaus Social Media marketing por Stefan Krojer
Stefan krojer Krankenhaus Social Media marketingStefan krojer Krankenhaus Social Media marketing
Stefan krojer Krankenhaus Social Media marketing
Stefan Krojer1.5K vistas
Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 24.10.2019: AOK fordert Stärkung... por AOK-Bundesverband
Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 24.10.2019: AOK fordert Stärkung...Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 24.10.2019: AOK fordert Stärkung...
Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 24.10.2019: AOK fordert Stärkung...
AOK-Bundesverband48 vistas
SOLCOM Marktstudie:Gesundheit und Vorsorge bei Freiberuflern por SOLCOM GmbH
SOLCOM Marktstudie:Gesundheit und Vorsorge bei FreiberuflernSOLCOM Marktstudie:Gesundheit und Vorsorge bei Freiberuflern
SOLCOM Marktstudie:Gesundheit und Vorsorge bei Freiberuflern
SOLCOM GmbH76 vistas

Más de AOK-Bundesverband

Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 28. Juli 2022: Reimann: „Keine Ma... por
Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 28. Juli 2022: Reimann: „Keine Ma...Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 28. Juli 2022: Reimann: „Keine Ma...
Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 28. Juli 2022: Reimann: „Keine Ma...AOK-Bundesverband
130 vistas2 diapositivas
Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 28. Juli 2022: Reimann: „Sozial b... por
Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 28. Juli 2022: Reimann: „Sozial b...Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 28. Juli 2022: Reimann: „Sozial b...
Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 28. Juli 2022: Reimann: „Sozial b...AOK-Bundesverband
14 vistas1 diapositiva
Pressemitteilung des WIdO vom 28. Juli 2022: WIdOmonitor: Kinder von Alleine... por
Pressemitteilung des WIdO vom 28. Juli 2022:  WIdOmonitor: Kinder von Alleine...Pressemitteilung des WIdO vom 28. Juli 2022:  WIdOmonitor: Kinder von Alleine...
Pressemitteilung des WIdO vom 28. Juli 2022: WIdOmonitor: Kinder von Alleine...AOK-Bundesverband
10 vistas6 diapositivas
Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 27. Juli 2022: Kabinettsbeschlus... por
Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 27. Juli 2022: Kabinettsbeschlus...Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 27. Juli 2022: Kabinettsbeschlus...
Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 27. Juli 2022: Kabinettsbeschlus...AOK-Bundesverband
7 vistas3 diapositivas
Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 11. Juli 2022: 25 Prozent der Pf... por
Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 11. Juli 2022: 25 Prozent der Pf...Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 11. Juli 2022: 25 Prozent der Pf...
Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 11. Juli 2022: 25 Prozent der Pf...AOK-Bundesverband
6 vistas3 diapositivas
2Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 8. Juli 2022: AOK bemängelt ung... por
2Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 8. Juli 2022: AOK bemängelt ung...2Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 8. Juli 2022: AOK bemängelt ung...
2Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 8. Juli 2022: AOK bemängelt ung...AOK-Bundesverband
4 vistas2 diapositivas

Más de AOK-Bundesverband(20)

Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 28. Juli 2022: Reimann: „Keine Ma... por AOK-Bundesverband
Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 28. Juli 2022: Reimann: „Keine Ma...Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 28. Juli 2022: Reimann: „Keine Ma...
Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 28. Juli 2022: Reimann: „Keine Ma...
AOK-Bundesverband130 vistas
Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 28. Juli 2022: Reimann: „Sozial b... por AOK-Bundesverband
Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 28. Juli 2022: Reimann: „Sozial b...Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 28. Juli 2022: Reimann: „Sozial b...
Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 28. Juli 2022: Reimann: „Sozial b...
AOK-Bundesverband14 vistas
Pressemitteilung des WIdO vom 28. Juli 2022: WIdOmonitor: Kinder von Alleine... por AOK-Bundesverband
Pressemitteilung des WIdO vom 28. Juli 2022:  WIdOmonitor: Kinder von Alleine...Pressemitteilung des WIdO vom 28. Juli 2022:  WIdOmonitor: Kinder von Alleine...
Pressemitteilung des WIdO vom 28. Juli 2022: WIdOmonitor: Kinder von Alleine...
AOK-Bundesverband10 vistas
Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 27. Juli 2022: Kabinettsbeschlus... por AOK-Bundesverband
Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 27. Juli 2022: Kabinettsbeschlus...Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 27. Juli 2022: Kabinettsbeschlus...
Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 27. Juli 2022: Kabinettsbeschlus...
Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 11. Juli 2022: 25 Prozent der Pf... por AOK-Bundesverband
Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 11. Juli 2022: 25 Prozent der Pf...Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 11. Juli 2022: 25 Prozent der Pf...
Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 11. Juli 2022: 25 Prozent der Pf...
2Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 8. Juli 2022: AOK bemängelt ung... por AOK-Bundesverband
2Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 8. Juli 2022: AOK bemängelt ung...2Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 8. Juli 2022: AOK bemängelt ung...
2Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 8. Juli 2022: AOK bemängelt ung...
Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 8. Juli 2022: AOK sieht Eckpunkte... por AOK-Bundesverband
Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 8. Juli 2022: AOK sieht Eckpunkte...Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 8. Juli 2022: AOK sieht Eckpunkte...
Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 8. Juli 2022: AOK sieht Eckpunkte...
Ergebnisse forsa-Befragung des AOK-Bundesverbandes zur Gesundheitsversorgung ... por AOK-Bundesverband
Ergebnisse forsa-Befragung des AOK-Bundesverbandes zur Gesundheitsversorgung ...Ergebnisse forsa-Befragung des AOK-Bundesverbandes zur Gesundheitsversorgung ...
Ergebnisse forsa-Befragung des AOK-Bundesverbandes zur Gesundheitsversorgung ...
AOK-Bundesverband72 vistas
Ergebnisse forsa-Befragung des AOK-Bundesverbandes zur Gesundheitsversorgung ... por AOK-Bundesverband
Ergebnisse forsa-Befragung des AOK-Bundesverbandes zur Gesundheitsversorgung ...Ergebnisse forsa-Befragung des AOK-Bundesverbandes zur Gesundheitsversorgung ...
Ergebnisse forsa-Befragung des AOK-Bundesverbandes zur Gesundheitsversorgung ...
AOK-Bundesverband23 vistas
Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 28. Juni 2022: Reimann zu den Pl... por AOK-Bundesverband
Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 28. Juni 2022: Reimann zu den Pl...Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 28. Juni 2022: Reimann zu den Pl...
Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 28. Juni 2022: Reimann zu den Pl...
Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 15. Juni 2022: Reimann: Honorare ... por AOK-Bundesverband
Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 15. Juni 2022: Reimann: Honorare ...Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 15. Juni 2022: Reimann: Honorare ...
Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 15. Juni 2022: Reimann: Honorare ...
Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 19. Mai 2022: Reimann: Austausch ... por AOK-Bundesverband
Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 19. Mai 2022: Reimann: Austausch ...Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 19. Mai 2022: Reimann: Austausch ...
Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 19. Mai 2022: Reimann: Austausch ...
AOK-Bundesverband68 vistas
Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 2.Mai 2022: Reimann: Vorschläge d... por AOK-Bundesverband
Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 2.Mai 2022: Reimann: Vorschläge d...Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 2.Mai 2022: Reimann: Vorschläge d...
Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 2.Mai 2022: Reimann: Vorschläge d...
AOK-Bundesverband16 vistas
Pressemitteilung des WIdO vom 21. April 2022: Mandeloperationen: Pandemie lie... por AOK-Bundesverband
Pressemitteilung des WIdO vom 21. April 2022: Mandeloperationen: Pandemie lie...Pressemitteilung des WIdO vom 21. April 2022: Mandeloperationen: Pandemie lie...
Pressemitteilung des WIdO vom 21. April 2022: Mandeloperationen: Pandemie lie...
AOK-Bundesverband74 vistas
Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 8. April 2022: Reimann: "Jetzt i... por AOK-Bundesverband
Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 8. April 2022:  Reimann: "Jetzt i...Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 8. April 2022:  Reimann: "Jetzt i...
Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 8. April 2022: Reimann: "Jetzt i...
Pressemitteilung des WIdO vom 5. April 2022: Krankenhaus-Report 2022: Starker... por AOK-Bundesverband
Pressemitteilung des WIdO vom 5. April 2022: Krankenhaus-Report 2022: Starker...Pressemitteilung des WIdO vom 5. April 2022: Krankenhaus-Report 2022: Starker...
Pressemitteilung des WIdO vom 5. April 2022: Krankenhaus-Report 2022: Starker...
AOK-Bundesverband55 vistas
Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 1. April 2022: AOK-Bundesverband... por AOK-Bundesverband
Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 1. April 2022:  AOK-Bundesverband...Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 1. April 2022:  AOK-Bundesverband...
Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 1. April 2022: AOK-Bundesverband...
AOK-Bundesverband10 vistas
Pressemitteilung des WIdO vom 24. März 2022: Hohes Sterberisiko von Pflegehei... por AOK-Bundesverband
Pressemitteilung des WIdO vom 24. März 2022: Hohes Sterberisiko von Pflegehei...Pressemitteilung des WIdO vom 24. März 2022: Hohes Sterberisiko von Pflegehei...
Pressemitteilung des WIdO vom 24. März 2022: Hohes Sterberisiko von Pflegehei...
AOK-Bundesverband609 vistas
Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 7. März 2022: Reimann: Biologisc... por AOK-Bundesverband
Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 7. März 2022:  Reimann: Biologisc...Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 7. März 2022:  Reimann: Biologisc...
Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 7. März 2022: Reimann: Biologisc...
AOK-Bundesverband498 vistas
Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 25. Februar 2022: Reimann: Ausnah... por AOK-Bundesverband
Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 25. Februar 2022: Reimann: Ausnah...Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 25. Februar 2022: Reimann: Ausnah...
Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 25. Februar 2022: Reimann: Ausnah...
AOK-Bundesverband19 vistas

Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 16. September 2020: Positive Pandemie-Effekte: Corona stärkt Zusammenhalt in mittelständischen Unternehmen

  • 1. www.aok-bv.de I @AOK_Politik Seite 1 von 4 16. September 2020 Pressemitteilung Positive Pandemie-Effekte: Corona stärkt Zusammenhalt in mittelständischen Unternehmen Berlin. Das Corona-Virus hat die meisten Unternehmen vor große Herausforderungen gestellt. Aber neben den erwartbaren negativen Auswirkungen wie geringeren Umsätzen, Hygieneaufwand oder Verunsicherung sehen die Unternehmen auch positive Pandemie-Effekte. Das zeigt eine bundesweite Erhebung des Instituts „Produkt + Markt“ unter 500 mittelständischen Betrieben (10 bis 250 Beschäftigte), die im Auftrag des AOK- Bundesverbandes im Juli/August durchgeführt wurde. Insgesamt geben 65 Prozent der Unternehmen an, positive Erlebnisse gemacht zu haben. Mit deutlichem Abstand nennen die Befragten als gute Aspekte während der Corona-Krise einen besseren Zusammenhalt und eine höhere Solidarität im Unternehmen. 37 Prozent der 325 Arbeitgeber mit positiven Erlebnissen erwähnten diese Aspekte von sich aus. Auf gezielte Nachfrage bestätigten 51 Prozent, dass der gestiegene Zusammenhalt unter den Mitarbeitern positiv erlebt wurde. 45 Prozent gaben an, dass das Vertrauen zwischen der Unternehmensleitung und der Belegschaft gestiegen ist. Weitere positive Erfahrungen, die von Arbeitgeberseite geschildert wurden, sind
  • 2. www.aok-bv.de I @AOK_Politik Seite 2 von 4 ein hohes Verständnis sowie eine hohe Dankbarkeit der Kunden (19 Prozent) gegenüber dem Unternehmen. Zudem sei die Motivation der Mitarbeiter trotz der Herausforderungen der Corona-Krise höher gewesen (18 Prozent). Gleichzeitig – auch das zeigt die AOK-Umfrage – hatten 66 Prozent der Arbeitgeber mit negativen Erfahrungen zu kämpfen. Von ihnen gibt jeweils rund jeder siebte Arbeitgeber geringere Umsätze, Aufträge oder Buchungen an. Problematisch sehen diese Arbeitgeber auch ein mangelndes Verständnis auf Kundenseite sowie die aufwändige Umsetzung der Hygienemaßnahmen. Hinzu komme die eigene Corona-bedingte Verunsicherung. Parallele Forsa-Umfrage: Beschäftigte noch positiver eingestellt Des Weiteren wurden in einer Forsa-Umfrage im Auftrag der AOK mehr als 1.000 Arbeitnehmer zu den pandemiebedingten Entwicklungen ihrer Arbeitswelten und daraus resultierenden Erwartungen befragt. Bei den Beschäftigten weisen 77 Prozent auf positive Entwicklungen im Arbeitsleben hin. Das flexible Arbeiten im Homeoffice nennen sie dabei am häufigsten. Fast die Hälfte der befragten Arbeitnehmer hat in den letzten Wochen von zu Hause aus gearbeitet. Diese Arbeitnehmer können der Corona-Krise deutlich häufiger positive Aspekte abgewinnen als Arbeitnehmer, die keine Homeoffice- Möglichkeit haben. Einziges Manko der Arbeit in den eigenen vier Wänden: Etwa jeder Vierte (23 Prozent) hatte Schwierigkeiten, Beruf und Freizeit im Homeoffice voneinander zu trennen. Auch Arbeitgeber, die auf Homeoffice gesetzt haben, zeigen sich überzeugt: 14 Prozent dieser Arbeitgeber sind der Meinung, dass die Arbeit im Homeoffice produktiver ist als die Arbeit im Büro und 20 Prozent der Arbeitgeber, die Homeoffice verstärkt eingesetzt hat, planen dies auch zukünftig zu tun. Bei einem Teil der Befragten hat die Pandemie zudem ein Umdenken in Fragen
  • 3. www.aok-bv.de I @AOK_Politik Seite 3 von 4 des Lebensstils ausgelöst: 35 Prozent der Arbeitnehmer möchten nun Sport und Bewegung intensiver in den Alltag einbauen, jeder Vierte (27 Prozent) will sich gesünder und bewusster ernähren. Aber nicht nur bei den Arbeitnehmern sorgt die Pandemie für einen Einstellungswechsel bei Gesundheitsfragen. Auch über die Hälfte der befragten Mittelständler (54 Prozent) gibt an, dass die Gesundheit ihrer Beschäftigten stärker in den Fokus gerückt ist. Und fast jedes dritte Unternehmen (31 Prozent) will der Betrieblichen Gesundheitsförderung zukünftig einen höheren Stellenwert einräumen. „Mich beeindruckt, wie offen und flexibel sowohl die Unternehmen als auch die Beschäftigten mit der Pandemie und ihren Herausforderungen umgehen. Es gibt nachhaltige Aha-Erlebnisse und den Willen, aus der Krise zu lernen“, erklärt Martin Litsch, Vorstandsvorsitzender des AOK-Bundesverbandes. Aus Sicht der Gesundheitskasse sei besonders wichtig, dass das Thema Gesundheit auf der betrieblichen Prioritätenliste noch weiter nach vorne rückt. „Ich sehe da eine Riesenchance zur Ausweitung und Vertiefung des Betrieblichen Gesundheitsmanagements“, so Litsch. Tatsächlich dürften die Unternehmen mit dem Vorhaben, das eigene Gesundheitsengagement auszubauen, offene Türen bei den Beschäftigten einrennen. Laut Forsa-Umfrage wünschen sich 85 Prozent der Arbeitnehmer, dass ihr Arbeitgeber die Gesundheit im Betrieb noch stärker fördert. AOK- Vorstand Litsch: „Dies wird vermutlich gerade kleinen und mittelständischen Unternehmen nicht immer aus dem Stand gelingen. Deshalb bringen wir im Rahmen unserer neuen Online-Kampagne ‚ZusammenArbeiten – Mit Abstand am besten‘ ein breites Maßnahmenbündel auf den Weg, um Arbeitgebern und Arbeitnehmern auch in Pandemie-Zeiten weiterhin ein verlässlicher Partner zu sein.“ Den Schwerpunkt der AOK-Initiative ‚ZusammenArbeiten – Mit Abstand am
  • 4. www.aok-bv.de I @AOK_Politik Seite 4 von 4 besten‘ bilden neue Angebote im Bereich der Betrieblichen Gesundheitsförderung in Form von Online-Seminaren, Podcasts und Best- Practice-Beispielen. Alle Infos hierzu unter: aok.de/fk/zusammenarbeiten KONTAKT UND INFORMATION Dr. Kai Behrens | 030 346 46 23 09 | 01520 156 3042 | presse@bv.aok.de AOK-Bundesverband | Rosenthaler Straße 31 | 10178 Berlin