Pressemitteilung des WIdO vom 24. März 2022: Hohes Sterberisiko von Pflegeheimbewohnern nach Krankenhaus-Einweisung aufgrund von Covid-19

AOK-Bundesverband
AOK-BundesverbandAOK-Bundesverband

Deutlich über die Hälfte der Pflegeheimbewohner, die im Zusammenhang mit Covid-19 ins Krankenhaus mussten, sind binnen 90 Tagen gestorben. Das zeigt eine gemeinsame Analyse des Instituts für Medizinische Soziologie und Rehabilitationswissenschaft der Berliner Charité und des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO). Im bisherigen Pandemieverlauf lag das Sterberisiko dieser Patientengruppe demnach bei 58 Prozent.

Pressemitteilung
Berlin, 24. März 2022
HAUSANSCHRIFT
POSTANSCHRIFT
TELEFON
FAX
INTERNET
E-MAIL
Rosenthaler Str. 31 · 10178 Berlin
Postfach 11 02 46 · 10832 Berlin
+49 30 34646 – 2393
+49 30 34646 – 2144
www.wido.de
wido@wido.bv.aok.de
Hohes Sterberisiko von Pflegeheimbewohnern nach Krankenhaus-
Einweisung aufgrund von Covid-19
Berlin. Bewohnerinnen und Bewohner von Pflegeheimen, die im Zusammenhang mit einer
Covid-19-Erkrankung ins Krankenhaus eingeliefert werden mussten, hatten ein hohes Sterberi-
siko von über 50 Prozent. Dies zeigt eine aktuell im Deutschen Ärzteblatt veröffentlichte Aus-
wertung auf der Basis von Abrechnungsdaten der im Pflegeheim lebenden AOK-versicherten
Pflegebedürftigen, die das Institut für Medizinische Soziologie und Rehabilitationswissenschaft
der Berliner Charité und das Wissenschaftliche Institut der AOK (WIdO) gemeinsam durchge-
führt haben. Danach verstarben von den eingelieferten Pflegeheimbewohnerinnen und
-bewohnern im Durchschnitt 58 Prozent innerhalb der folgenden 90 Tage. Das Sterberisiko war
innerhalb der zweiten Infektionswelle mit 59 Prozent am höchsten. In der ersten und dritten
Welle lag es mit 53 Prozent beziehungsweise 52 Prozent etwas niedriger. Die Ursache für diese
Unterschiede könnten laut den Autoren die verschiedenen Krankenhaus-Aufnahmewahr-
scheinlichkeiten in den einzelnen Wellen sein.
Ein besonders hohes Sterberisiko hatten laut der Auswertung Bewohnerinnen und Bewohner mit Nieren-
insuffizienz, Demenz, Blutkrebs-Erkrankungen, immunsuppressiven Therapien und vorausgegangener Organ-
transplantation. Zudem war das Risiko zu versterben bei Männern größer als bei Frauen. Da Bewohnerinnen und
Bewohner von Pflegeheimen am Ende ihres Lebens stehen und im Vergleich zur Gesamtbevölkerung ohnehin ein
erhöhtes Sterberisiko aufweisen, vergleicht die Studie die Gruppe der Eingelieferten mit Stichproben aus Pflege-
heimbewohnerinnen und -bewohnern ohne Covid-19-assoziierten Krankenhausaufenthalt. Bei diesen lag die
Rate der Verstorbenen unter 10 Prozent.
„Die Pandemie hat viele Verliererinnen und Verlierer. Die Auswertung belegt erneut, dass zu ihnen insbesondere
die Alten und Pflegebedürftigen in den Heimen zählen. Es ist ein ethischer Auftrag, aus den Ergebnissen Lehren
für die zukünftige Ausgestaltung der Versorgung in den Pflegeeinrichtungen zu ziehen“, so Prof. Dr. Adelheid
Kuhlmey, Charité-Projektleiterin.
„Die Ergebnisse belegen eindrucksvoll, wie gefährdet und vulnerabel die Bewohnerinnen und Bewohner von
Pflegeeinrichtungen in der Pandemie sind. Der Schutz dieser Menschen durch Impfungen bleibt besonders wich-
tig. Vor diesem Hintergrund erscheinen die Einführung der einrichtungsbezogenen Impfpflicht und die neuen
Maßnahmen zur Erfassung des Impfstatus in den Pflegeeinrichtungen mehr als plausibel“, kommentiert Dr. Antje
Schwinger, WIdO-Projektleiterin, die Ergebnisse der Studie.
Insgesamt sind 13.899 Covid-19-bedingte Krankenhausfälle in die Auswertung eingeflossen. Dies entspricht
64 Prozent der insgesamt an das Robert Koch-Institut übermittelten hospitalisierten Covid-19-Fälle aus Pflege-
einrichtungen. Basis der Analyse waren die Abrechnungsdaten von über 440.000 AOK-versicherten Pflege-
Pressemitteilung vom 24.03.2022
Seite 2 von 3
bedürftigen ab 60 Jahren. Für den Vergleich mit den Sterbequoten der Vorjahre 2015 bis 2019 wurden die Daten
von insgesamt 1.070.000 Personen ausgewertet.
Die Auswertung ist ein Bestandteil des Projektes „Covid-Heim“, das durch Datenanalysen und unterschiedliche
Studienansätze ein möglichst umfassendes Bild der Situation der Bewohnerinnen und Bewohner in deutschen
Pflegeheimen während der Pandemie zeichnen soll. Ziel des Projektes ist es, die getroffenen Maßnahmen mit
Blick auf ihre Wirkungen zu analysieren und hieraus Schlussfolgerungen für einen besseren Infektionsschutz in
Pflegeheimen abzuleiten. Die Ergebnisse sollen auch in den Prozess der Gesetzgebung einfließen. Die Studie wird
vom GKV-Spitzenverband gefördert.
Beitrag im Deutschen Ärzteblatt:
https://www.aerzteblatt.de/archiv/224144/Mortalitaet-hospitalisierter-Pflegeheimbewohnerinnen-und-be-
wohner-mit-COVID-19
Weitere Informationen zum Projekt „Covid Heim“:
https://medizinsoziologie-reha-wissenschaft.charite.de/forschung/alternsforschung/covid_heim/
Pressekontakt:
Wissenschaftliches Institut der AOK
Peter Willenborg
Telefon +49 30 34646 – 2467
Mobil +49 1738 607866
E-Mail presse@wido.bv.aok.de
Pressemitteilung vom 24.03.2022
Seite 3 von 3
Abbildung 1: Die Verlaufskurven zeigen den Anteil der überlebenden Covid-19-Patientinnen und -Patienten
ab dem Zeitpunkt der Aufnahme ins Krankenhaus. Für die Vergleichsgruppen wurden Krankenhausfälle simu-
liert.
Quelle: WIdO © WIdO 2022

Recomendados

Pressemitteilung des WIdO vom 22. April 2021: Ein Jahr Covid-19-bedingte Fehl... por
Pressemitteilung des WIdO vom 22. April 2021: Ein Jahr Covid-19-bedingte Fehl...Pressemitteilung des WIdO vom 22. April 2021: Ein Jahr Covid-19-bedingte Fehl...
Pressemitteilung des WIdO vom 22. April 2021: Ein Jahr Covid-19-bedingte Fehl...AOK-Bundesverband
67 vistas8 diapositivas
Pressemitteilung des WIdO vom 19. Januar 2022: Covid-19-bedingte Fehlzeiten e... por
Pressemitteilung des WIdO vom 19. Januar 2022: Covid-19-bedingte Fehlzeiten e...Pressemitteilung des WIdO vom 19. Januar 2022: Covid-19-bedingte Fehlzeiten e...
Pressemitteilung des WIdO vom 19. Januar 2022: Covid-19-bedingte Fehlzeiten e...AOK-Bundesverband
36 vistas5 diapositivas
Pressemitteilung des WIdO vom 8. Juli 2020: Krankschreibungen und Krankenhaus... por
Pressemitteilung des WIdO vom 8. Juli 2020: Krankschreibungen und Krankenhaus...Pressemitteilung des WIdO vom 8. Juli 2020: Krankschreibungen und Krankenhaus...
Pressemitteilung des WIdO vom 8. Juli 2020: Krankschreibungen und Krankenhaus...AOK-Bundesverband
96 vistas6 diapositivas
Pressemitteilung des WIdO vom 30. Juni 2021: Lange Fehlzeiten von Beschäftigt... por
Pressemitteilung des WIdO vom 30. Juni 2021: Lange Fehlzeiten von Beschäftigt...Pressemitteilung des WIdO vom 30. Juni 2021: Lange Fehlzeiten von Beschäftigt...
Pressemitteilung des WIdO vom 30. Juni 2021: Lange Fehlzeiten von Beschäftigt...AOK-Bundesverband
120 vistas4 diapositivas
Pressemitteilung des WIdO vom 13. Oktober 2020: Erwerbstätige Covid-19-Patien... por
Pressemitteilung des WIdO vom 13. Oktober 2020: Erwerbstätige Covid-19-Patien...Pressemitteilung des WIdO vom 13. Oktober 2020: Erwerbstätige Covid-19-Patien...
Pressemitteilung des WIdO vom 13. Oktober 2020: Erwerbstätige Covid-19-Patien...AOK-Bundesverband
53 vistas5 diapositivas
Pressemitteilung des WIdO vom 5. April 2022: Krankenhaus-Report 2022: Starker... por
Pressemitteilung des WIdO vom 5. April 2022: Krankenhaus-Report 2022: Starker...Pressemitteilung des WIdO vom 5. April 2022: Krankenhaus-Report 2022: Starker...
Pressemitteilung des WIdO vom 5. April 2022: Krankenhaus-Report 2022: Starker...AOK-Bundesverband
55 vistas52 diapositivas

Más contenido relacionado

Similar a Pressemitteilung des WIdO vom 24. März 2022: Hohes Sterberisiko von Pflegeheimbewohnern nach Krankenhaus-Einweisung aufgrund von Covid-19

Pressemitteilung des WIdO vom 30. März 2021:WIdO-Analyse zu Krankenhausbehand... por
Pressemitteilung des WIdO vom 30. März 2021:WIdO-Analyse zu Krankenhausbehand...Pressemitteilung des WIdO vom 30. März 2021:WIdO-Analyse zu Krankenhausbehand...
Pressemitteilung des WIdO vom 30. März 2021:WIdO-Analyse zu Krankenhausbehand...AOK-Bundesverband
15 vistas9 diapositivas
090914 GEK PM_Bandscheibenreport.pdf por
090914 GEK PM_Bandscheibenreport.pdf090914 GEK PM_Bandscheibenreport.pdf
090914 GEK PM_Bandscheibenreport.pdfunn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
194 vistas2 diapositivas
Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 30. März 2021: Litsch: Pandemie ... por
Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 30. März 2021: Litsch: Pandemie ...Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 30. März 2021: Litsch: Pandemie ...
Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 30. März 2021: Litsch: Pandemie ...AOK-Bundesverband
27 vistas2 diapositivas
Pressemappe von AOK-BV und WIdO vom 5. Juli 2022: Pflege-Report zeichnet Bild... por
Pressemappe von AOK-BV und WIdO vom 5. Juli 2022: Pflege-Report zeichnet Bild...Pressemappe von AOK-BV und WIdO vom 5. Juli 2022: Pflege-Report zeichnet Bild...
Pressemappe von AOK-BV und WIdO vom 5. Juli 2022: Pflege-Report zeichnet Bild...AOK-Bundesverband
9 vistas35 diapositivas
Pressemitteilung des WIdO vom 21. April 2022: Mandeloperationen: Pandemie lie... por
Pressemitteilung des WIdO vom 21. April 2022: Mandeloperationen: Pandemie lie...Pressemitteilung des WIdO vom 21. April 2022: Mandeloperationen: Pandemie lie...
Pressemitteilung des WIdO vom 21. April 2022: Mandeloperationen: Pandemie lie...AOK-Bundesverband
74 vistas4 diapositivas
Pressemitteilung des WIdO vom 9. März 2021: Berufe in der Kindererziehung und... por
Pressemitteilung des WIdO vom 9. März 2021: Berufe in der Kindererziehung und...Pressemitteilung des WIdO vom 9. März 2021: Berufe in der Kindererziehung und...
Pressemitteilung des WIdO vom 9. März 2021: Berufe in der Kindererziehung und...AOK-Bundesverband
47 vistas15 diapositivas

Similar a Pressemitteilung des WIdO vom 24. März 2022: Hohes Sterberisiko von Pflegeheimbewohnern nach Krankenhaus-Einweisung aufgrund von Covid-19(18)

Pressemitteilung des WIdO vom 30. März 2021:WIdO-Analyse zu Krankenhausbehand... por AOK-Bundesverband
Pressemitteilung des WIdO vom 30. März 2021:WIdO-Analyse zu Krankenhausbehand...Pressemitteilung des WIdO vom 30. März 2021:WIdO-Analyse zu Krankenhausbehand...
Pressemitteilung des WIdO vom 30. März 2021:WIdO-Analyse zu Krankenhausbehand...
AOK-Bundesverband15 vistas
Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 30. März 2021: Litsch: Pandemie ... por AOK-Bundesverband
Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 30. März 2021: Litsch: Pandemie ...Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 30. März 2021: Litsch: Pandemie ...
Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 30. März 2021: Litsch: Pandemie ...
AOK-Bundesverband27 vistas
Pressemappe von AOK-BV und WIdO vom 5. Juli 2022: Pflege-Report zeichnet Bild... por AOK-Bundesverband
Pressemappe von AOK-BV und WIdO vom 5. Juli 2022: Pflege-Report zeichnet Bild...Pressemappe von AOK-BV und WIdO vom 5. Juli 2022: Pflege-Report zeichnet Bild...
Pressemappe von AOK-BV und WIdO vom 5. Juli 2022: Pflege-Report zeichnet Bild...
Pressemitteilung des WIdO vom 21. April 2022: Mandeloperationen: Pandemie lie... por AOK-Bundesverband
Pressemitteilung des WIdO vom 21. April 2022: Mandeloperationen: Pandemie lie...Pressemitteilung des WIdO vom 21. April 2022: Mandeloperationen: Pandemie lie...
Pressemitteilung des WIdO vom 21. April 2022: Mandeloperationen: Pandemie lie...
AOK-Bundesverband74 vistas
Pressemitteilung des WIdO vom 9. März 2021: Berufe in der Kindererziehung und... por AOK-Bundesverband
Pressemitteilung des WIdO vom 9. März 2021: Berufe in der Kindererziehung und...Pressemitteilung des WIdO vom 9. März 2021: Berufe in der Kindererziehung und...
Pressemitteilung des WIdO vom 9. März 2021: Berufe in der Kindererziehung und...
AOK-Bundesverband47 vistas
Pressemitteilung des WIdO vom 29. Juni 2020: Starker Rückgang der Krankenhaus... por AOK-Bundesverband
Pressemitteilung des WIdO vom 29. Juni 2020: Starker Rückgang der Krankenhaus...Pressemitteilung des WIdO vom 29. Juni 2020: Starker Rückgang der Krankenhaus...
Pressemitteilung des WIdO vom 29. Juni 2020: Starker Rückgang der Krankenhaus...
AOK-Bundesverband108 vistas
Pressemitteilung des WIdO vom 21. Dezember 2020: Krankschreibungen wegen Covi... por AOK-Bundesverband
Pressemitteilung des WIdO vom 21. Dezember 2020: Krankschreibungen wegen Covi...Pressemitteilung des WIdO vom 21. Dezember 2020: Krankschreibungen wegen Covi...
Pressemitteilung des WIdO vom 21. Dezember 2020: Krankschreibungen wegen Covi...
AOK-Bundesverband46 vistas
Pressemitteilung des WIdO vom 25. Februar 2022: Viele psychisch bedingte Aus... por AOK-Bundesverband
Pressemitteilung des WIdO vom 25.  Februar 2022: Viele psychisch bedingte Aus...Pressemitteilung des WIdO vom 25.  Februar 2022: Viele psychisch bedingte Aus...
Pressemitteilung des WIdO vom 25. Februar 2022: Viele psychisch bedingte Aus...
AOK-Bundesverband32 vistas
Leadership in Krisenzeiten - Coronakrise in deren Konsequenzen por Titus Lindl
Leadership in Krisenzeiten - Coronakrise in deren KonsequenzenLeadership in Krisenzeiten - Coronakrise in deren Konsequenzen
Leadership in Krisenzeiten - Coronakrise in deren Konsequenzen
Titus Lindl60 vistas
Mit Pflegekräften aus Osteuropa gegen den Fachkräftemangel por ontopseo
Mit Pflegekräften aus Osteuropa gegen den FachkräftemangelMit Pflegekräften aus Osteuropa gegen den Fachkräftemangel
Mit Pflegekräften aus Osteuropa gegen den Fachkräftemangel
ontopseo14 vistas
Pressemitteilung des WIdO vom 15. Oktober 2020: Fehlzeiten in der Pandemie: W... por AOK-Bundesverband
Pressemitteilung des WIdO vom 15. Oktober 2020: Fehlzeiten in der Pandemie: W...Pressemitteilung des WIdO vom 15. Oktober 2020: Fehlzeiten in der Pandemie: W...
Pressemitteilung des WIdO vom 15. Oktober 2020: Fehlzeiten in der Pandemie: W...
AOK-Bundesverband106 vistas
Pressestatement von Jürgen Klauber (Geschäftsführer des WIdO) zum Krankenhaus... por AOK-Bundesverband
Pressestatement von Jürgen Klauber (Geschäftsführer des WIdO) zum Krankenhaus...Pressestatement von Jürgen Klauber (Geschäftsführer des WIdO) zum Krankenhaus...
Pressestatement von Jürgen Klauber (Geschäftsführer des WIdO) zum Krankenhaus...
AOK-Bundesverband40 vistas
Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 13. März 2020: Coronavirus: AOK ... por AOK-Bundesverband
Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 13. März 2020: Coronavirus: AOK ...Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 13. März 2020: Coronavirus: AOK ...
Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 13. März 2020: Coronavirus: AOK ...
AOK-Bundesverband55 vistas
Pflege & Gesundheit im Jahr 2021 - das ist alles neu! por ontopseo
Pflege & Gesundheit im Jahr 2021 - das ist alles neu!Pflege & Gesundheit im Jahr 2021 - das ist alles neu!
Pflege & Gesundheit im Jahr 2021 - das ist alles neu!
ontopseo11 vistas
Pressemitteilung des WIdO vom 29. Dezember 2020: Mandeloperation: Viele Patie... por AOK-Bundesverband
Pressemitteilung des WIdO vom 29. Dezember 2020: Mandeloperation: Viele Patie...Pressemitteilung des WIdO vom 29. Dezember 2020: Mandeloperation: Viele Patie...
Pressemitteilung des WIdO vom 29. Dezember 2020: Mandeloperation: Viele Patie...
AOK-Bundesverband48 vistas
Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 28. Juli 2022: Reimann: „Sozial b... por AOK-Bundesverband
Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 28. Juli 2022: Reimann: „Sozial b...Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 28. Juli 2022: Reimann: „Sozial b...
Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 28. Juli 2022: Reimann: „Sozial b...
AOK-Bundesverband14 vistas

Más de AOK-Bundesverband

Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 28. Juli 2022: Reimann: „Keine Ma... por
Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 28. Juli 2022: Reimann: „Keine Ma...Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 28. Juli 2022: Reimann: „Keine Ma...
Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 28. Juli 2022: Reimann: „Keine Ma...AOK-Bundesverband
130 vistas2 diapositivas
Pressemitteilung des WIdO vom 28. Juli 2022: WIdOmonitor: Kinder von Alleine... por
Pressemitteilung des WIdO vom 28. Juli 2022:  WIdOmonitor: Kinder von Alleine...Pressemitteilung des WIdO vom 28. Juli 2022:  WIdOmonitor: Kinder von Alleine...
Pressemitteilung des WIdO vom 28. Juli 2022: WIdOmonitor: Kinder von Alleine...AOK-Bundesverband
10 vistas6 diapositivas
Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 27. Juli 2022: Kabinettsbeschlus... por
Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 27. Juli 2022: Kabinettsbeschlus...Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 27. Juli 2022: Kabinettsbeschlus...
Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 27. Juli 2022: Kabinettsbeschlus...AOK-Bundesverband
7 vistas3 diapositivas
Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 11. Juli 2022: 25 Prozent der Pf... por
Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 11. Juli 2022: 25 Prozent der Pf...Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 11. Juli 2022: 25 Prozent der Pf...
Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 11. Juli 2022: 25 Prozent der Pf...AOK-Bundesverband
6 vistas3 diapositivas
2Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 8. Juli 2022: AOK bemängelt ung... por
2Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 8. Juli 2022: AOK bemängelt ung...2Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 8. Juli 2022: AOK bemängelt ung...
2Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 8. Juli 2022: AOK bemängelt ung...AOK-Bundesverband
4 vistas2 diapositivas
Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 8. Juli 2022: AOK sieht Eckpunkte... por
Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 8. Juli 2022: AOK sieht Eckpunkte...Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 8. Juli 2022: AOK sieht Eckpunkte...
Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 8. Juli 2022: AOK sieht Eckpunkte...AOK-Bundesverband
4 vistas2 diapositivas

Más de AOK-Bundesverband(20)

Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 28. Juli 2022: Reimann: „Keine Ma... por AOK-Bundesverband
Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 28. Juli 2022: Reimann: „Keine Ma...Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 28. Juli 2022: Reimann: „Keine Ma...
Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 28. Juli 2022: Reimann: „Keine Ma...
AOK-Bundesverband130 vistas
Pressemitteilung des WIdO vom 28. Juli 2022: WIdOmonitor: Kinder von Alleine... por AOK-Bundesverband
Pressemitteilung des WIdO vom 28. Juli 2022:  WIdOmonitor: Kinder von Alleine...Pressemitteilung des WIdO vom 28. Juli 2022:  WIdOmonitor: Kinder von Alleine...
Pressemitteilung des WIdO vom 28. Juli 2022: WIdOmonitor: Kinder von Alleine...
AOK-Bundesverband10 vistas
Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 27. Juli 2022: Kabinettsbeschlus... por AOK-Bundesverband
Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 27. Juli 2022: Kabinettsbeschlus...Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 27. Juli 2022: Kabinettsbeschlus...
Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 27. Juli 2022: Kabinettsbeschlus...
Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 11. Juli 2022: 25 Prozent der Pf... por AOK-Bundesverband
Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 11. Juli 2022: 25 Prozent der Pf...Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 11. Juli 2022: 25 Prozent der Pf...
Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 11. Juli 2022: 25 Prozent der Pf...
2Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 8. Juli 2022: AOK bemängelt ung... por AOK-Bundesverband
2Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 8. Juli 2022: AOK bemängelt ung...2Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 8. Juli 2022: AOK bemängelt ung...
2Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 8. Juli 2022: AOK bemängelt ung...
Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 8. Juli 2022: AOK sieht Eckpunkte... por AOK-Bundesverband
Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 8. Juli 2022: AOK sieht Eckpunkte...Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 8. Juli 2022: AOK sieht Eckpunkte...
Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 8. Juli 2022: AOK sieht Eckpunkte...
Ergebnisse forsa-Befragung des AOK-Bundesverbandes zur Gesundheitsversorgung ... por AOK-Bundesverband
Ergebnisse forsa-Befragung des AOK-Bundesverbandes zur Gesundheitsversorgung ...Ergebnisse forsa-Befragung des AOK-Bundesverbandes zur Gesundheitsversorgung ...
Ergebnisse forsa-Befragung des AOK-Bundesverbandes zur Gesundheitsversorgung ...
AOK-Bundesverband72 vistas
Ergebnisse forsa-Befragung des AOK-Bundesverbandes zur Gesundheitsversorgung ... por AOK-Bundesverband
Ergebnisse forsa-Befragung des AOK-Bundesverbandes zur Gesundheitsversorgung ...Ergebnisse forsa-Befragung des AOK-Bundesverbandes zur Gesundheitsversorgung ...
Ergebnisse forsa-Befragung des AOK-Bundesverbandes zur Gesundheitsversorgung ...
AOK-Bundesverband27 vistas
Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 28. Juni 2022: Reimann zu den Pl... por AOK-Bundesverband
Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 28. Juni 2022: Reimann zu den Pl...Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 28. Juni 2022: Reimann zu den Pl...
Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 28. Juni 2022: Reimann zu den Pl...
Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 15. Juni 2022: Reimann: Honorare ... por AOK-Bundesverband
Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 15. Juni 2022: Reimann: Honorare ...Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 15. Juni 2022: Reimann: Honorare ...
Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 15. Juni 2022: Reimann: Honorare ...
Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 19. Mai 2022: Reimann: Austausch ... por AOK-Bundesverband
Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 19. Mai 2022: Reimann: Austausch ...Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 19. Mai 2022: Reimann: Austausch ...
Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 19. Mai 2022: Reimann: Austausch ...
AOK-Bundesverband68 vistas
Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 5. Mai 2022: AOK-Bundesverband z... por AOK-Bundesverband
Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 5. Mai 2022: AOK-Bundesverband z...Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 5. Mai 2022: AOK-Bundesverband z...
Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 5. Mai 2022: AOK-Bundesverband z...
AOK-Bundesverband91 vistas
Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 2.Mai 2022: Reimann: Vorschläge d... por AOK-Bundesverband
Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 2.Mai 2022: Reimann: Vorschläge d...Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 2.Mai 2022: Reimann: Vorschläge d...
Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 2.Mai 2022: Reimann: Vorschläge d...
AOK-Bundesverband16 vistas
Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 8. April 2022: Reimann: "Jetzt i... por AOK-Bundesverband
Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 8. April 2022:  Reimann: "Jetzt i...Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 8. April 2022:  Reimann: "Jetzt i...
Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 8. April 2022: Reimann: "Jetzt i...
Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 1. April 2022: AOK-Bundesverband... por AOK-Bundesverband
Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 1. April 2022:  AOK-Bundesverband...Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 1. April 2022:  AOK-Bundesverband...
Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 1. April 2022: AOK-Bundesverband...
AOK-Bundesverband11 vistas
Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 7. März 2022: Reimann: Biologisc... por AOK-Bundesverband
Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 7. März 2022:  Reimann: Biologisc...Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 7. März 2022:  Reimann: Biologisc...
Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 7. März 2022: Reimann: Biologisc...
AOK-Bundesverband498 vistas
Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 25. Februar 2022: Reimann: Ausnah... por AOK-Bundesverband
Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 25. Februar 2022: Reimann: Ausnah...Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 25. Februar 2022: Reimann: Ausnah...
Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 25. Februar 2022: Reimann: Ausnah...
AOK-Bundesverband19 vistas
Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 24. Februar 2022: AOK lenkt Aufm... por AOK-Bundesverband
Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 24. Februar 2022: AOK lenkt Aufm...Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 24. Februar 2022: AOK lenkt Aufm...
Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 24. Februar 2022: AOK lenkt Aufm...
AOK-Bundesverband41 vistas
Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 7. Februar 2022: Reimann: Veröff... por AOK-Bundesverband
Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 7. Februar 2022: Reimann: Veröff...Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 7. Februar 2022: Reimann: Veröff...
Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 7. Februar 2022: Reimann: Veröff...
AOK-Bundesverband109 vistas
Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 8. Dezember 2021: AOK-Aufsichtsr... por AOK-Bundesverband
Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 8. Dezember 2021: AOK-Aufsichtsr...Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 8. Dezember 2021: AOK-Aufsichtsr...
Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 8. Dezember 2021: AOK-Aufsichtsr...
AOK-Bundesverband19 vistas

Pressemitteilung des WIdO vom 24. März 2022: Hohes Sterberisiko von Pflegeheimbewohnern nach Krankenhaus-Einweisung aufgrund von Covid-19

  • 1. Pressemitteilung Berlin, 24. März 2022 HAUSANSCHRIFT POSTANSCHRIFT TELEFON FAX INTERNET E-MAIL Rosenthaler Str. 31 · 10178 Berlin Postfach 11 02 46 · 10832 Berlin +49 30 34646 – 2393 +49 30 34646 – 2144 www.wido.de wido@wido.bv.aok.de Hohes Sterberisiko von Pflegeheimbewohnern nach Krankenhaus- Einweisung aufgrund von Covid-19 Berlin. Bewohnerinnen und Bewohner von Pflegeheimen, die im Zusammenhang mit einer Covid-19-Erkrankung ins Krankenhaus eingeliefert werden mussten, hatten ein hohes Sterberi- siko von über 50 Prozent. Dies zeigt eine aktuell im Deutschen Ärzteblatt veröffentlichte Aus- wertung auf der Basis von Abrechnungsdaten der im Pflegeheim lebenden AOK-versicherten Pflegebedürftigen, die das Institut für Medizinische Soziologie und Rehabilitationswissenschaft der Berliner Charité und das Wissenschaftliche Institut der AOK (WIdO) gemeinsam durchge- führt haben. Danach verstarben von den eingelieferten Pflegeheimbewohnerinnen und -bewohnern im Durchschnitt 58 Prozent innerhalb der folgenden 90 Tage. Das Sterberisiko war innerhalb der zweiten Infektionswelle mit 59 Prozent am höchsten. In der ersten und dritten Welle lag es mit 53 Prozent beziehungsweise 52 Prozent etwas niedriger. Die Ursache für diese Unterschiede könnten laut den Autoren die verschiedenen Krankenhaus-Aufnahmewahr- scheinlichkeiten in den einzelnen Wellen sein. Ein besonders hohes Sterberisiko hatten laut der Auswertung Bewohnerinnen und Bewohner mit Nieren- insuffizienz, Demenz, Blutkrebs-Erkrankungen, immunsuppressiven Therapien und vorausgegangener Organ- transplantation. Zudem war das Risiko zu versterben bei Männern größer als bei Frauen. Da Bewohnerinnen und Bewohner von Pflegeheimen am Ende ihres Lebens stehen und im Vergleich zur Gesamtbevölkerung ohnehin ein erhöhtes Sterberisiko aufweisen, vergleicht die Studie die Gruppe der Eingelieferten mit Stichproben aus Pflege- heimbewohnerinnen und -bewohnern ohne Covid-19-assoziierten Krankenhausaufenthalt. Bei diesen lag die Rate der Verstorbenen unter 10 Prozent. „Die Pandemie hat viele Verliererinnen und Verlierer. Die Auswertung belegt erneut, dass zu ihnen insbesondere die Alten und Pflegebedürftigen in den Heimen zählen. Es ist ein ethischer Auftrag, aus den Ergebnissen Lehren für die zukünftige Ausgestaltung der Versorgung in den Pflegeeinrichtungen zu ziehen“, so Prof. Dr. Adelheid Kuhlmey, Charité-Projektleiterin. „Die Ergebnisse belegen eindrucksvoll, wie gefährdet und vulnerabel die Bewohnerinnen und Bewohner von Pflegeeinrichtungen in der Pandemie sind. Der Schutz dieser Menschen durch Impfungen bleibt besonders wich- tig. Vor diesem Hintergrund erscheinen die Einführung der einrichtungsbezogenen Impfpflicht und die neuen Maßnahmen zur Erfassung des Impfstatus in den Pflegeeinrichtungen mehr als plausibel“, kommentiert Dr. Antje Schwinger, WIdO-Projektleiterin, die Ergebnisse der Studie. Insgesamt sind 13.899 Covid-19-bedingte Krankenhausfälle in die Auswertung eingeflossen. Dies entspricht 64 Prozent der insgesamt an das Robert Koch-Institut übermittelten hospitalisierten Covid-19-Fälle aus Pflege- einrichtungen. Basis der Analyse waren die Abrechnungsdaten von über 440.000 AOK-versicherten Pflege-
  • 2. Pressemitteilung vom 24.03.2022 Seite 2 von 3 bedürftigen ab 60 Jahren. Für den Vergleich mit den Sterbequoten der Vorjahre 2015 bis 2019 wurden die Daten von insgesamt 1.070.000 Personen ausgewertet. Die Auswertung ist ein Bestandteil des Projektes „Covid-Heim“, das durch Datenanalysen und unterschiedliche Studienansätze ein möglichst umfassendes Bild der Situation der Bewohnerinnen und Bewohner in deutschen Pflegeheimen während der Pandemie zeichnen soll. Ziel des Projektes ist es, die getroffenen Maßnahmen mit Blick auf ihre Wirkungen zu analysieren und hieraus Schlussfolgerungen für einen besseren Infektionsschutz in Pflegeheimen abzuleiten. Die Ergebnisse sollen auch in den Prozess der Gesetzgebung einfließen. Die Studie wird vom GKV-Spitzenverband gefördert. Beitrag im Deutschen Ärzteblatt: https://www.aerzteblatt.de/archiv/224144/Mortalitaet-hospitalisierter-Pflegeheimbewohnerinnen-und-be- wohner-mit-COVID-19 Weitere Informationen zum Projekt „Covid Heim“: https://medizinsoziologie-reha-wissenschaft.charite.de/forschung/alternsforschung/covid_heim/ Pressekontakt: Wissenschaftliches Institut der AOK Peter Willenborg Telefon +49 30 34646 – 2467 Mobil +49 1738 607866 E-Mail presse@wido.bv.aok.de
  • 3. Pressemitteilung vom 24.03.2022 Seite 3 von 3 Abbildung 1: Die Verlaufskurven zeigen den Anteil der überlebenden Covid-19-Patientinnen und -Patienten ab dem Zeitpunkt der Aufnahme ins Krankenhaus. Für die Vergleichsgruppen wurden Krankenhausfälle simu- liert. Quelle: WIdO © WIdO 2022