Das IGES-Gutachten zum Ambulanten Operieren ist aus Sicht des AOK-Bundesverbandes "ein Anfang" für eine effizientere Gesundheitsversorgung. Doch seien die bisherigen gesetzlichen Regelungen über finanzielle Anreize unzureichend, kritisierte die Vorstandsvorsitzende Dr. Carola Reimann anlässlich der Veröffentlichung des Gutachtens am 1. April 2022. "Ein 'Wer kann, der darf'-Ansatz trägt nicht zu effizienten regionalen Versorgungsangeboten bei", so Reimann. Sie fordert weitergehende Schritte für eine sektorenübergreifende Versorgungsplanung.
Das IGES-Gutachten zum Ambulanten Operieren ist aus Sicht des AOK-Bundesverbandes "ein Anfang" für eine effizientere Gesundheitsversorgung. Doch seien die bisherigen gesetzlichen Regelungen über finanzielle Anreize unzureichend, kritisierte die Vorstandsvorsitzende Dr. Carola Reimann anlässlich der Veröffentlichung des Gutachtens am 1. April 2022. "Ein 'Wer kann, der darf'-Ansatz trägt nicht zu effizienten regionalen Versorgungsangeboten bei", so Reimann. Sie fordert weitergehende Schritte für eine sektorenübergreifende Versorgungsplanung.