Webinar zu Docker Container-Technologie und DevOps-Prinzipien: https://vshn.ch/kostenloses-webinar-migration-von-applikationen-in-die-cloud-mit-docker-container-technologie-und-devops-prinzipien/
VSHN - The DevOps Company
Migration von Applikationen in die Cloud
mit Docker Container-Technologie
und DevOps-Prinzipien
WEBINAR
VSHN - The DevOps Company
Inhalt
● Warum sind wir hier?
● Dilemma zwischen Entwicklung & IT-Betrieb
● Was ist DevOps und was hat das mit der Cloud zu tun?
● Einführung in Container-Technologie
● Fokus auf das Wesentliche: Kundennutzen & Kundenzufriedenheit
● Success Story Adcubum: 20 Jahre alte Legacy Applikation auf APPUiO
● Fragerunde & APPUiO Voucher ;)
22
VSHN - The DevOps Company
Einführung
Warum sind wir hier?
● Background & Problemstellungen der Teilnehmer
● Background Aarno Aukia, CTO & Gründer von vshn.ch
● Probleme & Erfahrungen auf dem beruflichen Weg durch die IT
● → Gründung von VSHN und Produkt APPUiO
3
VSHN - The DevOps Company
Das Dilemma zwischen
Softwareentwicklung und IT-Betrieb
44
VSHN - The DevOps Company
Aus Sicht der
Software- & Applikationsentwicklung
● Alte / legacy IT-Infrastruktur steht im
Weg oder ist inkompatibel
● Es ist fast unmöglich, eine App manuell
auf alle möglichen Variablen der
Infrastruktur und Kompatibilitäten zu
validieren
● Es ist frustrierend, nach der Entwicklung
auf das Going-Live zu warten
● Apps müssen immer schneller auf den
Markt gebracht werden
● Releasezyklen werden immer kürzer /
häufigere Deployments
● Qualität und Performance einer
Applikation wird immer wichtiger
● Zum Lösen von Issues muss auf
Operations gewartet werden
5
VSHN - The DevOps Company
Aus Sicht von
IT-Operations & Engineering
● Anstatt sich auf höherwertige Arbeit
konzentrieren zu können, muss man sich
um Infrastruktur kümmern
● Security- & Compliance-Anforderungen
werden immer strikter
● Mehr Druck seitens Entwicklung, schnell
passende Infrastruktur bereitzustellen
● Cloud- & Infrastrukturkosten im Blick zu
behalten wird immer schwieriger
● SLAs einhalten wird immer schwieriger
und Anforderungen an Verfügbarkeit
und Performance immer höher
● Die Gesamt-Komplexität der IT-
Infrastruktur steigt immer mehr und
dadurch wird das schnelle Identifizieren
von Problemen schwieriger
● Mühsame wiederkehrende manuelle
Infrastrukturarbeiten
6
VSHN - The DevOps Company
Die Folge:
Dev- & Ops-Abteilungen haben unterschiedliche Ziele
und arbeiten gegensätzlich
77
VSHN - The DevOps Company
Folgen
für das Unternehmen
● Deadlines können nicht eingehalten
werden
● Gesamtkosten steigen
● Druck nimmt weiter zu
● Agilität und Flexibilität sind mangelhaft
● Mitarbeiter arbeiten gegen- statt
miteinander und Stimmung sinkt
● Kundenzufriedenheit sinkt und
langfristig leidet Reputation darunter
● Wettbewerbsvorteile bleiben ungenutzt
8
Wie kann diese Entwicklung umgekehrt werden?
VSHN - The DevOps Company
Die Lösung:
Dev + Ops = DevOps
99
VSHN - The DevOps Company
Was ist
DevOps?
Mike Dilworth, Agile and DevOps transformation lead:
DevOps is a culture, not a role! The whole company needs to be doing DevOps for it to work.
1010
VSHN - The DevOps Company
Was hat
DevOps mit Cloud & Container zu tun?
● Cloud ist eine der wichtigsten
Entwicklungen der Techwelt
● Immense Vorteile wie Agilität und
Kapitaleffizienz, egal ob IaaS, PaaS, SaaS
● Automatisierung, Sicherheit &
Flexibilität im Fokus
● Der Wechsel in die Cloud ist nur der
erste Schritt: Cloud-Nutzung bedeutet
eine Änderung der Philosophie
12
All das entspricht auch der DevOps-
Philosophie:
● so viel wie möglich automatisieren
● Kosteneffizient und schlank arbeiten
● So agil zu sein, rasch auf ändernde
Anforderungen reagieren zu können
● im Team für ein gemeinsames Ziel
VSHN - The DevOps Company
Einführung in Container-Technologie
13
VSHN - The DevOps Company
Was sind
Container?
● Definition: Container verpacken eine Applikation und alle zu ihrer
Ausführung benötigten Dateien in ein handliches Paket
● Im Gegensatz zu VMs enthalten Container kein OS oder Kernel
● Das Bereitstellen der Applikation wird vereinfacht
● Container ermöglichen weitgehende Automatisierung von Rollout-
Prozessen
● Container starten schneller und benötigen weniger Ressourcen
14
VSHN - The DevOps Company
Vorteile für dein Unternehmen
15
VSHN - The DevOps Company
Vorteile
für dein Unternehmen
● Vereinfache, beschleunige und
verbessere die Cloud-Entwicklung
● Automatisiere Softwarebereitstellung,
um Kunden kontinuierlichen Nutzen zu
bieten
● Erhöhe Zuverlässigkeit, Flexibilität und
Wiederholbarkeit
● Container vereinfachen das Hosten von
Applikationen in portablen Umgebungen
● Kostenersparnisse durch Automatisierung
● DevOps bringt Menschen, Prozesse und
Technologien zusammen
● DevOps verbessert Zusammenarbeit
und steigert Motivation
● DevOps ermöglicht Zusammenarbeit
zwischen allen Teilen der IT-Organisation
und die "kontinuierliche Lieferung" von
Software
● Cloud, Container & DevOps machen dein
Unternehmen agil und zukunftssicher
16
VSHN - The DevOps Company
Wie migriere ich Applikationen in die Cloud?
17
VSHN - The DevOps Company
5 Schritte der
Cloud-Migration
1. Evaluiere deine technische Umgebung und deine Applikationen.
2. Schule dein Team und suche bei Bedarf einen Partner.
3. Wähle die richtige Cloud-Plattform bzw. den richtigen Cloud-Anbieter aus.
4. Plane die Migration.
5. Migriere deine Systeme und pflege sie.
18
VSHN - The DevOps Company
Verstehe deine Applikationen
und erstelle eine Migrationsstrategie
● Verstehe, was deine Applikationen tun
und definiere deren Bedeutung
● Um Cloud-native zu werden, müssen
Applikationen um spezifische
Funktionen modifiziert werden, z.B.
Skalierbarkeit
● Ordne jede Applikation in Bezug auf
Arbeitsaufwand für Neuerstellung oder
Änderung
19
● Erstelle Migrationsstrategie pro
Applikation (Live-Migration, Host-Cloning,
App Containerization, Datenmigrierung
oder Virtual Machine (VM) Conversion)
● Es ist keine Alles-oder-Nichts, Alles-Cloud-
native oder Alles-Container Entscheidung
VSHN - The DevOps Company 20
“Unternehmen, die Anwendungen in die Cloud migrieren möchten, haben fünf
Optionen: Rehost auf IaaS, Refactor für PaaS, Revise für IaaS oder PaaS, Rebuild auf
PaaS oder Replace mit SaaS” (Gartner)
“Wenn der CIO die einfache Anweisung gibt,
‘Applikationen in die Cloud zu verschieben’,
sehen sich die Softwarearchitekten mit
schwierigen Entscheidungen konfrontiert.
Ihre Entscheidung muss die Anforderungen,
Bewertungskriterien und Architektur-
Grundsätze einer Organisation berücksichtigen.
Allerdings gibt es keinen Königsweg: Die
Applikationsmigration muss aus verschiedenen
Blickwinkeln, zum Beispiel von den Fähigkeiten
der IT-Mitarbeiter, dem Wert bestehender
Investitionen und der Applikationsarchitektur,
betrachtet werden.”
Richard Watson, Research Director bei Gartner
VSHN - The DevOps Company
Applikations-
Migrationswege (the x “Re’s”)
1. Rehost: Applikation in andere Hardwareumgebung bzw. in die Cloud deployen und Infrastrukturkonfiguration
ändern. Kann teilweise automatisiert werden und bietet den Vorteil, dass Optimierungen / Änderungen an der
Architektur in der Cloud einfacher sind.
2. Refactor / Rearchitect: Ausführen der Applikation auf der Infrastruktur eines Cloud-Anbieters und
Neudefinition der Architektur mit cloud-nativen Funktionen und evtl. zusätzlichen Features.
3. Revise / Replatforming: Optimieren oder erweitern der vorhandene Codebasis, um Legacy-
Modernisierungsanforderungen zu unterstützen und verwenden von Rehost- oder Refactor-Optionen, um die
Applikation in der Cloud bereitzustellen. Kernarchitektur wird nicht geändert.
4. Rebuild: Neuerstellung der Applikationsarchitektur auf PaaS, verwerfen des bisherigen Codes.
5. Replace / Repurchase: Wechsel zu einem anderen Produkt, meist einer SaaS-Lösung (Bsp.: inhouse CRM →
Salesforce).
6. Retire: Bei der Evaluation wird festgestellt, dass die Applikation nicht länger benötigt wird.
7. Retain / Revisit: Jetziger Stand (vorerst) beibehalten. Später neu evaluieren oder nichts tun.
21
VSHN - The DevOps Company
→ Konzentriere dich auf dein Business, die Entwicklung
23
→ Fokussiere dich auf deine Kunden, die Entwicklung muss schneller gehen
→ Mach dich zukunftssicher, automatisiere und sei als Firma agil
Cloud & Container = Agilität & Automatisierung = DevOps
Nochmal zusammengefasst:
VSHN - The DevOps Company 24
Fazit
DevOps ist der Schlüssel
zur digitalen Transformation und für die
Zukunftssicherheit deines Unternehmens
VSHN - The DevOps Company
APPUiO.ch
Swiss Container Platform
● Kooperation VSHN & Puzzle
● Selfservice
● Schnell am Markt
● Collaboration fördern
● Einheitlich und offen
● Hohe Sicherheit
● Kosten reduzieren
2525
VSHN - The DevOps Company
Success Story APPUiO & Adcubum
26
VSHN - The DevOps Company
Success Story
APPUiO & Adcubum
● Adcubum: führender Schweizer
Hersteller von Standardsoftware für
Versicherungswirtschaft
● Konfiguration von mehreren
Applikationen war in der damaligen
Umgebung sehr komplex
● 20 Jahre alte Software adcubum SYRIUS
mit Hilfe von APPUiO auf OpenShift
transferiert
27
● Arbeit in Zukunft nur auf einer einzigen
Plattform: Massive Verbesserung der
Zusammenarbeit zwischen Entwicklung
und Betrieb und Erhöhung der Effizienz
● Kunden wie Helsana, Concordia, Visana
und SUVA sollen zukünftig adcubum
SYRIUS auch in Form von Containern
erhalten und diese auf eigener
OpenShift Installation betreiben können
VSHN - The DevOps Company
Teste APPUiO!
Dein Voucher:
APPUiOwebinar2018
(1536 MiB RAM & CPU 900 mC für 30 Tage,
einlösbar bis 31.12.2018)
Viel Spass beim testen!
2828