Hemos actualizado nuestra política de privacidad. Haga clic aquí para revisar los detalles. Pulse aquí para revisar los detalles
Active su período de prueba de 30 días gratis para desbloquear las lecturas ilimitadas.
Active su período de prueba de 30 días gratis para seguir leyendo.
Descargar para leer sin conexión
Haben uns unsere Gewohnheiten fest im Griff? Oder haben wir genug Kraft, uns zu verändern?
Wir wissen viel über Veränderung, sind voller Ideen für eine bessere Welt und scheitern doch zu oft an der eigenen Trägheit und an den Widerständen anderer. Veränderungen – sowohl persönliche als auch solche in unserem Umfeld – scheinen uns trotz großer Anstrengungen immer schwieriger.
Dabei erkennen wir nicht, dass die alten bewährten Spielregeln – die bisher doch immer zum Erfolg führten – ausgedient haben. Wer noch nach ihnen spielt, hat ausgespielt und wird mit den neuen und zukünftigen Anforderungen kaum Schritt halten können – er wird scheitern. „Das innere Spiel“ liefert einen spielerischen Blick auf die Welt der Veränderung und auf wichtige Entscheidungen im Arbeitsleben.
Es löst mit innovativen Regeln unlösbar scheinende Widersprüche auf, eröffnet neue Optionen, und der Weg der Veränderung wird zum Flow-Erlebnis.
Kurt Völkl und Heinz Peter Wallner stellen in diesem Buch ihr lebendiges Veränderungsmodell vor, das mit wenigen, leicht verständlichen Spielregeln zeigt, wie wir den Herausforderungen unserer Zeit aktiv begegnen. Denn das neue Spiel heißt „Zwischen den Polen und mitten im Fluss“. Wer es spielt, wird seine Energie an der Batterie des Lebens tanken und im Fluss des Lebens „floaten“.
Haben uns unsere Gewohnheiten fest im Griff? Oder haben wir genug Kraft, uns zu verändern?
Wir wissen viel über Veränderung, sind voller Ideen für eine bessere Welt und scheitern doch zu oft an der eigenen Trägheit und an den Widerständen anderer. Veränderungen – sowohl persönliche als auch solche in unserem Umfeld – scheinen uns trotz großer Anstrengungen immer schwieriger.
Dabei erkennen wir nicht, dass die alten bewährten Spielregeln – die bisher doch immer zum Erfolg führten – ausgedient haben. Wer noch nach ihnen spielt, hat ausgespielt und wird mit den neuen und zukünftigen Anforderungen kaum Schritt halten können – er wird scheitern. „Das innere Spiel“ liefert einen spielerischen Blick auf die Welt der Veränderung und auf wichtige Entscheidungen im Arbeitsleben.
Es löst mit innovativen Regeln unlösbar scheinende Widersprüche auf, eröffnet neue Optionen, und der Weg der Veränderung wird zum Flow-Erlebnis.
Kurt Völkl und Heinz Peter Wallner stellen in diesem Buch ihr lebendiges Veränderungsmodell vor, das mit wenigen, leicht verständlichen Spielregeln zeigt, wie wir den Herausforderungen unserer Zeit aktiv begegnen. Denn das neue Spiel heißt „Zwischen den Polen und mitten im Fluss“. Wer es spielt, wird seine Energie an der Batterie des Lebens tanken und im Fluss des Lebens „floaten“.
Parece que ya has recortado esta diapositiva en .
¡Acabas de recortar tu primera diapositiva!
Los recortes son una forma práctica de recopilar diapositivas importantes para volver a ellas más tarde. Ahora puedes personalizar el nombre de un tablero de recortes para guardar tus recortes.La familia SlideShare crece. Disfruta de acceso a millones de libros electrónicos, audiolibros, revistas y mucho más de Scribd.
Cancela en cualquier momento.Lecturas ilimitadas
Aprenda más rápido y de forma más inteligente con los mejores expertos
Descargas ilimitadas
Descárguelo para aprender sin necesidad de estar conectado y desde cualquier lugar
¡Además, tiene acceso gratis a Scribd!
Acceso instantáneo a millones de libros electrónicos, audiolibros, revistas, podcasts y mucho más.
Lea y escuche sin conexión desde cualquier dispositivo.
Acceso gratis a servicios prémium como TuneIn, Mubi y muchos más.
Hemos actualizado su política de privacidad para cumplir con las cambiantes normativas de privacidad internacionales y para ofrecerle información sobre las limitadas formas en las que utilizamos sus datos.
Puede leer los detalles a continuación. Al aceptar, usted acepta la política de privacidad actualizada.
¡Gracias!