Se ha denunciado esta presentación.
Se está descargando tu SlideShare. ×

Knockin' on heaven's door - Die Praxis zu Besuch beim W3C

Anuncio
Anuncio
Anuncio
Anuncio
Anuncio
Anuncio
Anuncio
Anuncio
Anuncio
Anuncio
Anuncio
Anuncio
Próximo SlideShare
Frontend Best Practices
Frontend Best Practices
Cargando en…3
×

Eche un vistazo a continuación

1 de 76 Anuncio

Más Contenido Relacionado

A los espectadores también les gustó (20)

Anuncio

Similares a Knockin' on heaven's door - Die Praxis zu Besuch beim W3C (20)

Más de Jens Grochtdreis (18)

Anuncio

Más reciente (20)

Knockin' on heaven's door - Die Praxis zu Besuch beim W3C

  1. 1. Knockin‘ on heaven‘s door Die Praxis zu Besuch beim W3C
  2. 2. Jens Grochtdreis ‣ Frontendentwickler ‣ 10 Jahre Agenturerfahrung ‣ 11 Jahre Arbeit im und fürs Web ‣ Gründer der Webkrauts ‣ Blogger ‣ Autor für: PHPMagazin, PHPUser, T3N, Webstandards-Magazin ‣ Fachliche Buchbetreuung bei Galileo, O'Reilly, MuT
  3. 3. Bei einem Vortrag denkt nach Minuten sowieso jeder nur noch an Sex. Sigmund Freud
  4. 4. Worum geht‘s? http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/d/d2/Derdenker.jpg http://snipurl.com/11pngm
  5. 5. W3C-Groupies http://www.scottymoore.net/images/amarillo/crowd2.jpg
  6. 6. Werbeabteilung des W3C
  7. 7. WASP http://www.webstandards.org/
  8. 8. Webkrauts http://www.webkrauts.de/
  9. 9. Eric Meyer http://meyerweb.com/eric/css/
  10. 10. A List Apart http://www.alistapart.com/
  11. 11. Opera http://dev.opera.com/articles/wsc/
  12. 12. Mozilla https://developer.mozilla.org/en-US/
  13. 13. Einfach für Alle http://www.einfach-fuer-alle.de/
  14. 14. Die Realität - trotz Werbung
  15. 15. Überschriften werden überbewertet ...
  16. 16. Webdesign kann jeder! http://www.directsoftwareconnection.com/
  17. 17. Barrierefrei? NEIN! http://www.finanzamt-pirmasens-zweibruecken.de/
  18. 18. Stand: September 2010 http://www.finanzamt-pirmasens-zweibruecken.de/ansprechpartner/index_anspr.html
  19. 19. Stand: September 2010 http://www.flugsimulator-leipzig.de/
  20. 20. Was sollen wir also mit XML? Ein Fehler und die Seite existiert nicht!
  21. 21. Am Anfang ging alles schnell!
  22. 22. ‣ 1995: HTML 2 ‣ 1996: CSS 1 ‣ 1997: HTML 3.2 ‣ 1998: CSS 2 ‣ 1998: HTML 4 ‣ 1999: HTML 4.01 ‣ 2001: XHTML 1
  23. 23. Die Basis unserer Arbeit ist mehr als 10 Jahre alt!
  24. 24. Internet == Wandel
  25. 25. Wer die Wandlungsfähigkeit des Internet nicht akzeptiert und mitgestalten will, sollte sich ein anderes Betätigungsfeld suchen.
  26. 26. Die Entwicklung des Internet ist sehr dynamisch und noch lange nicht abgeschlossen. Das W3C hat demnach das falsche mentale Modell: zu starr und unflexibel
  27. 27. Kleine Module sind wichtiger, als der große, intellektuelle Wurf! Bsp.: Mikroformate und WAI-ARIA
  28. 28. Keine Technik bleibt einmal in der bekannten Form und Bedeutung!
  29. 29. Immer weniger Dokumente, immer mehr Applikationen
  30. 30. Fehlende Bedienelemente
  31. 31. HTML5-Formularelemente Search: <input type="search"> URL: <input type="url"> Telephone: <input type="telephone"> Number: <input type="number"> Range: <input type="range"> Color: <input type="color"> Datetime Local: <input type="datetime-local"> Datetime: <input type="datetime"> Date: <input type="date"> Month: <input type="month"> Week: <input type="week"> Time: <input type="time"> Opera Chrome
  32. 32. Rächer: Sammeln! ‣ Die WHAT-WG gründet sich. ‣ Ziel: neue Spezifikationen für Webapplikationen ‣ Das W3C übernimmt die Arbeit später als HTML5. http://blog.newsarama.com/gallery/albums/userpics/10088/avengers.jpg
  33. 33. Offene Standards sind wichtig!
  34. 34. Alle können das Gleiche konsumieren!
  35. 35. Der Erstellungsaufwand ist geringer, als wenn alle ihr eigenes Süppchen kochen.
  36. 36. Funktioniert das auch im IE? http://www.sts.tu-harburg.de/projects/WEL/0911/images/Der%20Schrei.jpg
  37. 37. Wir wissen heute nicht, mit welchen Geräten morgen und übermorgen hantiert wird.
  38. 38. Wenn wir keine allgemeingültigen Standards haben, macht jeder seine eigenen Sachen. Wie Apple mit den Apps. Dann bedeutet das doppelt und dreifache Arbeit und die Abwesenheit von Flexibilität!
  39. 39. Der mobile Markt 3% 3% 14% 18% 44% 18% Symbian Android Blackberry iOS Win mobile Rest http://communities-dominate.blogs.com/brands/2010/08/final-numbers-q2-of-2010-for-smartphone-market-shares.html
  40. 40. Standardsatz in Konzepten ‣ Eine hundertprozentige Designgleichheit zwischen den Browsern kann nicht gewährleistet werden, da die Implementierungen der Webstandards durch die Browserhersteller in Teilaspekten sehr unterschiedlich sind.
  41. 41. http://cdn.jquery.net/mobile/wp-content/themes/jquery-mobile/images/ipad-palm.png
  42. 42. Wen interessieren Browser? http://www.flickr.com/photos/fmg2001/679774853/sizes/o/
  43. 43. Nur Entwickler!
  44. 44. Wen interessieren Browser? http://www.flickr.com/photos/fmg2001/679774853/sizes/o/
  45. 45. Feindliche Umgebung http://www.gtalbot.org/BrowserBugsSection/
  46. 46. http://www.findmebyip.com/litmus/#target-selector
  47. 47. Zwei Welten: IE und moderne Browser
  48. 48. Runde Ecken http://www.cssjuice.com/25-rounded-corners-techniques-with-css/
  49. 49. Runde Ecken - The ThrashBox http://www.vertexwerks.com/tests/sidebox/
  50. 50. Wartungshölle ‣ Für jede Farbe eine eigene Grafik (auch für hover bei Links!) ‣ Runde Ecken auf Verläufen oder Transparenzen sind ganz übel als Grafik ‣ Jede Änderung und Anpassung geschieht in Photoshop/Fireworks ‣ Viele Requests ‣ Keine Skalierung
  51. 51. Runde Ecken für moderne Browser
  52. 52. Rom, die Frisur hält ‣ Auch für Bilder! ‣ Auch auf Verläufen! ‣ Auch in em oder %! ‣ Schatten für Bilder ‣ maximale Flexibilität!
  53. 53. Microsoft ist der Bremsklotz des Fortschritts
  54. 54. Funktioniert das auch im IE?
  55. 55. IE ≠ modern http://css3generator.com/
  56. 56. Der Fortschritt richtet sich nach dem Langsamsten wegen dessen Verbreitung.
  57. 57. Alte IE-Versionen ... http://blogs.sitepointstatic.com/images/tech/121-ie6-mod-orange.jpg
  58. 58. Der IE6 stirbt nicht! http://snipurl.com/vzokk
  59. 59. http://snurl.com/t58bi
  60. 60. http://workdiary.de/
  61. 61. Wir sind gefangen zwischen Modernität und IE!
  62. 62. http://failblog.files.wordpress.com/2009/09/epic-fail-destination-fail.jpg
  63. 63. Wir benötigen einen mutigen, großen Schritt nach vorne.
  64. 64. In den letzten Jahren machte das W3C den Eindruck, lieber zu diskutieren, als zu entscheiden. Entscheidungen werden aber benötigt.
  65. 65. Liebes W3C! Einige Eurer in Diskussion befindlichen Specs funktionieren schon (bspw. CSS3)! Also: abschliessen!
  66. 66. Alle Seiten benötigen Sicherheit - Entwicklungssicherheit!
  67. 67. Es wird Zeit, vendor-prefixes seltener zu machen.
  68. 68. .rc4 { border-radius: 5px; -moz-border-radius: 5px; -webkit-border-radius: 5px;}
  69. 69. http://snipurl.com/vtlcq
  70. 70. Und? Hatte Freud recht? Ich hoffe nicht.
  71. 71. Jens Grochtdreis http://grochtdreis.de http://twitter.com/Flocke http://webkrauts.de Diese Präsentation steht unter der Creative Commons Lizenz „Attribution-ShareAlike 2.0“ http://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0/de/

×