Publicidad
Publicidad

Más contenido relacionado

Último(20)

Publicidad

Der Winter B2.1.pptx

  1. Der Winter German Oliva
  2. Einleitung Der Winter ist eine der vier Jahreszeiten des Jahres. Er folgt nach dem Herbst und endet mit dem Frühling. In einigen Ländern gibt es keinen Winter im eigentlichen Sinne, und der Begriff Regenzeit wird für eine Zeit mit vermehrten Niederschlägen verwendet, obwohl der Begriff "Sommer" manchmal für die Trockenzeit und "Winter" für die Regenzeit verwendet wird.
  3. Zeitraum und Dauer Aus astronomischer Sicht beginnt er mit der Wintersonnenwende, die auf der Nordhalbkugel am 21. Dezember und auf der Südhalbkugel am 21. Juni stattfindet, und endet mit der Frühlingstagundnachtgleiche, die auf der Nordhalbkugel am 21. März und
  4. Ursachen Grundlegende Darstellung der Neigung der Erdachse und des Einfalls der Wie die anderen Jahreszeiten wird auch der Winter durch die Neigung von 23,44 Grad verursacht.
  5. Die Eigenschaften Kaltes Wetter Schnee Weniger Stunden Sonnenlicht Der Winter ist die kälteste Jahreszeit, und seine Merkmale werden zwangsläufig im Gegensatz zu den anderen Jahreszeiten definiert; denn im Winter sind die Tagestemperaturen niedriger und es gibt weniger Sonnenstunden. Diese Jahreszeit ist durch kürzere Tage, längere Nächte und niedrigere Temperaturen gekennzeichnet.
  6. Kultur Wie im Sommer gibt es auch im Winter alte Bräuche, die teilweise überlebt haben oder wiederbelebt wurden: Sonnenwende als Julfest (nordisch/german isch) Yalda-Nacht (iranisch) Karneval/Fastnac ht/Fasching Maskenball
  7. Mythologische Erklärung des Winters In der griechischen Mythologie entführt Hades, der Gott der Unterwelt, die schöne Persephone, um sie zu seiner Frau zu machen. Zeus befiehlt Hades, sie ihrer Mutter zurückzugeben, die Demeter heißt und die Göttin der Erde. Doch trickst Hades Persephone aus und zwingt sie, Granatapfelkerne zu essen, eine Speise aus der Unterwelt, die sie dazu zwingt, für immer dort zu bleiben. Demeter hat ohne ihre Tochter Persephone kein Glück und kümmert sich deshalb nicht um die Erde. Als Zeus sah, dass die Erde
Publicidad