SEO-Workshop mit CS2
Markus Pfeisinger
Sissach: 24. Oktober 2012
AGENDA:
Agenda | Überblick | Webchecks | Onpage | Offpage | Tools | Trends
DIE AGENTUR.
ÜBERSICH STANDORTE MÄRKTE
T
- Gegründet in 1997
- 45 Vollzeitbeschäftigte - Sissach (BL) Hauptsitz
- Unabhängig - Zürich
- Solide
- 100% in privater Hand
- Fokus auf die Schweiz
- 600+ Projekte - Kosice (Entwicklung)
- Europa
- Open Source
- USA
- Minsk (Entwicklung)
NACHHALTIGER WACHSTUM.
2009
2007 2011
34 42
16
+ new office Minsk
+ new office Kosice
12 26 38 (45)
+ new office Zurich
2006 2010
2008 2012
VORSTELLUNG – SEO|WORKSHOP.
ZU MEINER PERSON.
Pfeisinger Markus
Sales Engineer
TYPO3-Entwickler
Senior Flash Developer
Berater Online-Medien
markus.pfeisinger@cs2.ch
Twitter: @pfeisi, @pfeisinger
AGENDA – SEO|WORKSHOP.
TEIL 1 9:00 – 10:30
Uhr.
1. Agenda & Ziel
2. Überblick SEO
3. SEO versus SEA
4. Technischer Websitecheck
5. Pause
AGENDA – SEO|WORKSHOP.
TEIL 2 10:45 – 12:00 Uhr.
1. Strategisches Keywording
2. Inhaltlicher Websitecheck
3. Offpage Optimierung
4. SEO Tools
5. SEO-Trends
6. Diskussion, Q&A
7. Stehlunch und Networking
ZIEL – SEO|WORKSHOP.
WAS WOLLEN WIR HIER?
… Überblick über SEO bekommen
… technische Massnahmen zu SEO
… inhaltliche Massnahmen zu SEO
… Webseite analysieren & optimieren
GESCHICHTE – SEO|WORKSHOP.
Früher war Google beschränkt -
heute kann Google Inhalte lesen & verstehen
Früher:
- Metatags als wichtigste Parameter (title, keyword…)
- Webseiten wurden Noten vergeben (Pagerank)
- Suchmaschinen konnten leicht ausgetrickst werden
- Das Ranking war einseitig und linear
Heute:
- Metatags haben an Einfluss verloren
- Der Mehrwert für den Benutzer ist wichtig
- Google kann lesen und Inhalte verstehen
- Das Ranking setzt sich aus unzähligen Parametern zusammen
(Ort, Inhalte, SM-Aktivitäten, Verweildauer, Medien…)
STRATEGIE ONPAGE - SEO.
« SEO ist ein Prozess, keine einmalige Sache.»
Laufende Updates und Verbesserungen von Google
Juni 2010 Update Caffeine
September 2010 Google Instant
April 2010 Google Places
Februar 2011 (US) Panda Update
März 2011 Google+ Button
April 2012 Penguin Update
PANDA UPDATE- SEO.
Wertvolle Inhalte Februar
2011
Verweildauer wird wichtig
Wertvolle Inhalte sind gefragt
Browse Rate / Bounce Rate
CTR auf den SERPs
Kampf gegen «Contentfarmen»
Mehr Gewicht auf «Benutzerzufriedenheit»
PENGUIN UPDATE- SEO.
Eindämmung Webspam April
2012
Verbannung Keyword-Stuffing
Abstrafung auffällige Linkmuster
Achtung harte Ankertexte
Erkennung irrelevanter Links
SEO <-> SEA - SEO.
Search Engine Optimisation
- Keine laufenden Kosten
- Dauerhafte technische Optimierung
- Nicht als Anzeige erkennbar
- Selbstkontrolle
Search Engine Adwords
- Bedarf permanenter Kontrolle
- Besonders für kurzfristige Aktionen
- Schneller Einstieg in den Markt
- Gut für Neukundenaquise
LÖSUNGSANSATZ ONPAGE - SEO.
„Eine gesunde Basis ist der Anfang
jeder Suchmaschinenoptimierung.“
Webseitenoptimierung (Zugänge, Performance)
Keywordanalyse
Landingpages definieren und optimieren
Kontrolle und Messung
ONPAGE– WEBSEITECHECK.
Zugänge zur Webseite optimieren
- Duplicate Content analysieren und entfernen
- Canonical URLs
- ‘Speaking URLs’ einrichten
- W3C-Konformität optimieren
- Eindeutige URLs für Webseiten
- Domainweiterleitungen (301-Weiterleitung)
- Bildertexte in für Google lesbare Texte umwandeln
- Hindernisse wie JavaScript, Flash umgehen
ONPAGE– WEBSEITECHECK.
Keywordanalyse – die richtigen Begriffe
- > Der Zugang zur eigenen Webseite
- Auswahl nach dem Long-Tail-Prinzip
- Analyse der Webseitenstruktur
- Definition der Keywords
- Festlegen der Landingpages
- Fehlende Landingpages generieren
- Planung für Optimierungsarbeiten
OPTIMIERUNG – DIE LANDINGPAGES.
Denken in Landingpages
Home
Rubrik 1 Rubrik 2 Rubrik 3 Rubrik 4
Landingpage Landingpage Landingpage Landingpage
Keyword 1 Keyword 2 Keyword 3 Keyword 4
OPTIMIERUNG– AUFBAU.
Semantischer Aufbau (bei der Programmierung)
Ein Header ist ein Header.
Ein Subheader ist ein Subheader.
Ein Link ist ein Link.
Ein Bild ist ein Bild.
Bold ist Bold.
ONPAGE – LANDINGPAGES.
Immer noch wichtig…
Titletag
Es sollte immer das Hauptkeyword an erster Stelle stehen.
Metatags (title, keyword, description…)
Dieser Text wird im Suchergebnis als Zusatztext angezeigt.
H1, H2, H3 Tags
Keyword sollte in der Überschrift vorkommen.
Grafiken
Integration der Keywords in Bildernamen, Title-Tag, Alt-Tag.
Links
Bezeichnung idealerweise mit Keyword, Title-Tag.
OPTIMIERUNG – DAS GLOSSAR.
Google liebt Glossare
Besonders technische Webseiten können mit Glossaren eine
optimale Struktur für die Landingpages generieren.
SCHREIBEN FÜR DAS WEB – SEO.
Wie schreibe ich einen SEO-Text?
Header ?
Subheader ?
Text mit Mehrwert ?
Ausdruck/Thema ?
SCHREIBEN FÜR DAS WEB – SEO.
Schreiben Sie nicht für das Web !
Schreiben Sie für Ihre Benutzer!
Produzieren Sie Mehrwert !
User Happiness !
SOCIALMEDIA - LINKS.
Offpage-Optimierung DOs
- Kontakt zu Partnerfirmen
- Eigener Blog
- Artikel für Medien über Fachthemen
- Posten auf Twitter, Facebook,
Google+
- Socialmediaplattformen verlinken
TRENDS - SEO.
Trends Suchmaschinenoptimierung
- Zufriedene Besucher
- Socialmedia
- Natürliche Vernetzung
- Mobile Zugänge
ZUSAMMENFASSUNG –
SEO|WORKSHOP.
WELCHE THEMEN HABEN WIR BESPROCHEN ?
- Basisinformationen über SEO onpage
- Wie SEO-checke ich schnell meine Webseite ?
- Was kann ich weiterhin tun?
- Individuelle Unterstützung mit CS2?