Publicidad
Fallstudie: Wir modellieren Produktdaten so wie wir wollen - Mit Perfion PIM ist alles möglich
Fallstudie: Wir modellieren Produktdaten so wie wir wollen - Mit Perfion PIM ist alles möglich
Próximo SlideShare
Leitfaden des Marketingchefs für einen erfolgreichen Onlineshop mit PIMLeitfaden des Marketingchefs für einen erfolgreichen Onlineshop mit PIM
Cargando en ... 3
1 de 2
Publicidad

Más contenido relacionado

Similar a Fallstudie: Wir modellieren Produktdaten so wie wir wollen - Mit Perfion PIM ist alles möglich(20)

Publicidad

Fallstudie: Wir modellieren Produktdaten so wie wir wollen - Mit Perfion PIM ist alles möglich

  1. Wir modellieren Produktdaten so wie wir wollen Mit Perfion ist alles möglich “Mit Perfion kann ich unsere Produktdaten so modellieren, wie ich es möchte. Auch so, dass ich den Bedürfnissen der verschiedenen Länder gerecht werde. Alles ist möglich! Unser Geschäft ändert sich ständig und entwickelt sich weiter, aber das PIM-System konnte immer mithalten. Die Investition in Perfion hat sich vielfach ausgezahlt.” Maiken Høhrmann Product Information Manager Louis Poulsen Lighting A/S Das Beleuchtungsunternehmen Louis Poulsen hat sich als einer der wichtigsten globalen Anbieter von architektonischer und dekorativer Beleuchtung etabliert. Seit 2012 nutzt das Unternehmen das Perfion PIM-System als Quelle für Produktinformationen für 5.000 Artikelnummern in 14 verschiedenen Sprachen. Herausforderung Vor der Einführung von Perfion wurden Produktdaten manuell verwaltet. Die Vertriebs- mitarbeiter zogen Listen aus dem ERP-System und schickten Angebote und Produktblätter per E-Mail an die Kunden. Zusätzliche Informationen wurden per Telefon übermittelt. Dieses “handgeführte” Verfahren war äußerst zeitaufwändig. Gleichzeitig fiel es den Verkäufern schwer, den Kunden visuell zu zeigen, was das Unternehmen zu bieten hatte. Lösung & Vorteile Als Louis Poulsen seinen Webshop einrichtete, war es unabdingbar, Produktinformationen effizienter austauschen und veröffentlichen zu können und so viele Prozesse wie möglich zu automatisieren. Das Perfion PIM-System wurde u. a. deshalb ausgewählt, weil es zu 100 % modellierbar ist und so dem Bedürfnis der Beleuchtungsindustrie entspricht, Datenfelder frei zu erstellen und zu verschieben sowie Konfigurationen einzurichten und Abfragen durchzuführen. Maiken Høhrmann, Product Information Manager bei Louis Poulsen, erläutert: “Unser ERP-System enthält Daten, die wir in der Produktion verwenden, und wir halten es sauber, indem wir nicht ‘alles andere’ dort eingeben. In der Lichtbranche gibt es eine Vielzahl technischer Informationen. In Perfion können wir unsere Daten in Atome zerlegen, neu modellieren und nach Wunsch umwandeln - und wir können zusätzliche Daten hinzufügen, ohne am ERP-System herumpfuschen zu müssen.” Perfion ist vollständig in die Web- und E-Commerce-Plattform (EpiServer) und das ERP- System (SAP ECC) integriert. So lassen sich alle Arten von Produktdaten über das PIM- System pflegen und zentral verwalten. Das PIM fungiert somit als “Single Source of Truth”. Perfion | www.perfion.com Die Lampen von Louis Poulsen werden auf den Webseiten mit Produktdaten und Bildern direkt aus dem Perfion PIM-System präsentiert.
  2. Produktdaten fließen nahtlos aus Perfion in alle Kanäle Von Perfion aus werden aktuelle Produktinformationen direkt an die B2B- und B2C-Web- seiten und den Webshop sowie an Datenblätter und Preislisten gesendet, die in Sekun- denschnelle automatisch in vordefinierten Vorlagen, die im integrierten Designmodul von Perfion eingerichtet wurden, publiziert werden können. Darüber hinaus erstellt das Unternehmen jedes Jahr einen großen InDesign-basierten Produktkatalog mit allen 180 Produkten und ihren 5.000 Varianten, einschließlich Texten, Bildern und Daten in 12 Sprachen und Preisen in noch mehr Währungen. Auch hier fließen alle Produktinformationen aus Perfion direkt in die InDesign-Katalogdateien hinein. Perfion hat 50% der manuellen Ressourcen eingespart In nur wenigen Jahren ist es Louis Poulsen gelungen, den Personalaufwand bei der Bearbeitung der Produktdaten zu reduzieren, was einer Einsparung von 50% gegenüber den früheren manuellen Ressourcen entspricht. Maiken Høhrmann erklärt: “Das automatische Herunterladen von Datenblättern in 14 verschiedenen Sprachen hat intern eine Menge Ressourcen eingespart. Es hat insbesondere unseren asiatischen Ländern geholfen, weil sie besondere gesetzliche Regelungen haben. Jetzt müssen sie nicht daran denken, diese Daten manuell hinzuzufügen. Es ist eine große Hilfe, dass Perfion die Single Source of Truth bereitstellt. Bei uns unterstützt das PIM-System alle Abteilungen: E-Commerce, Marketing, Vertrieb und Kundendienst – das ganze Unternehmen. PIM ist auch ein Nachschlagewerk. Jeder weiß, wo die Daten zu finden sind”. Louis Poulsen verwendet bereits eine breite Palette von Perfions Funktionen. Mit der Entwicklung des Unternehmens entstehen auch immer wieder neue Anforderungen, die das PIM-System bisher immer erfüllen konnte: “Wir verwenden Perfion jeden Tag und haben noch nicht erlebt, dass es nicht ausreicht. Wenn wir etwas nicht schaffen, liegt das nicht daran, dass Perfion nicht über die entsprechende Funktionalität verfügt, sondern daran, dass wir sie noch nicht kennen.” Über Louis Poulsen Louis Poulsen Lighting A/S wurde im Jahre 1874 gegründet und ist in dem skandinavischen Designgrundsatz verwurzelt. Heute ist das Unternehmen einer der wichtigsten globalen An- bieter von architektonischer und dekorativer Beleuchtung mit Produkten für den gewerbli- chen und den privaten Einsatz – sowohl für die Innen- als auch für die Außenbeleuchtung. www.louispoulsen.com Über Perfion Perfion ist eine 100% Standardlösung zum Produktinformationsmanagement (PIM) für Unternehmen mit einer komplexen Produktstruktur oder Bedarf an mehrsprachiger Kommunikation über mehrere Kanäle. Mit Perfion erhalten Sie eine zentrale, vertrauenswürdige Quelle für Produktinformationen, die Ihnen die Steuerung aller Produktdaten ermöglicht, wo auch immer diese eingesetzt werden. Perfions dokumentierte Rentabilitätsschwelle liegt unter einem Jahr. Perfion | www.perfion.com Produktdaten aus Perfion fließen automatisch in die großen InDesign- Produktkatalogdateien von Louis Poulsen hinein.
Publicidad