Publicidad
Publicidad

Más contenido relacionado

Publicidad

Más de University of Applied Sciences of Western Switzerlan Valais(20)

Último(20)

Publicidad

Preise une Verfügbarkeiten in Distributionskanälen Schweizer Hotellerie (Schegg & Fux 2010)

  1. Verfügbarkeiten und Preise von d Schweizer Hotels in Vertriebskanälen n Roland Schegg & Michael Fux, Institut für Tourismus HES-SO Wallis, Sierre/Siders s,
  2. Agenda – Einführung (Vertriebslandschaft und Herausforderungen online) – Methodik der Studie – Resultate: Verfügbarkeiten in den Ve ertriebskanälen – Resultate: Preisvariationen in den Ve ertriebskanälen – Diskussion der Resultate – Handlungsempfehlungen 3 I Verfügbarkeiten und Preise Schweizer Hotels in Distributionskanälen / R. Schegg & M. Fux / 6. September 2010 r
  3. Vertrieb in Schweizer Hoteller 2002-2009 rie Global Distribution online 2009 (n=198) Systems (GDS) Branchenvertreter 2008 (n=184) .B. hotelleriesuisse) 2006 (n=100) (n 100) Veranstalter Events/Konferenzen) 2005 (n=94) Hotelketten und 2002 (n=202) a a o e -affiliationen stinationsmarketing- Organisationen – Direkte Vertriebskanäle 71% Reiseveranstalter – Online Echtzeitbuchungen 17% nu 17%, Reisebüro 4.4% über eigene Website Online-Reiseplatt- online – Rund 80 Mio. Franken an Kommiss Mio formen (IDS) f Webseite (Formular zahlungen für online Kanäle (IDS, G nd Buchunssystem) E-Mail E Mail Telefon, Fax, Brief, Walk-ins 0% 5% % 10% 15% 1 % 20% 25% 2 % 30% 35% 3 % 40% 45% 4 % 4 I Verfügbarkeiten und Preise Schweizer Hotels in Distributionskanälen / R. Schegg & M. Fux / 6. September 2010 r
  4. Herausforderungen im online Vertrieb e (31 Hoteliers aus ERFA Gruppen, Juli 2010) Kontingentsverwaltung K ti t lt Ratenparität Kosten (eigener Aufwand / Kommissionen) Wahl der Vertriebskanäle Online Sichtbarkeit (SEO/SEM) Verträge mit Vertriebskanälen Wissen aufbauen Yield Management Benutzerfreundlichkeit für Gast Qualität der Darstellung des Hotel Abbildung komplexer Produkte 0 2 4 6 8 10 12 14 16 18 5 I Verfügbarkeiten und Preise Schweizer Hotels in Distributionskanälen / R. Schegg & M. Fux / 6. September 2010 r
  5. Herausforderungen: z.B. Verf fügbarkeiten Nächte Zermatt März 2011 in DMS > keine Verfügbarkeiten 3 Nächte Zermatt März 2011 in Booking.com -> Verfügbarkeiten OK 6 I Verfügbarkeiten und Preise Schweizer Hotels in Distributionskanälen / R. Schegg & M. Fux / 6. September 2010 r
  6. Herausforderungen: z.B. Schnäppchenjäger 7 I Verfügbarkeiten und Preise Schweizer Hotels in Distributionskanälen / R. Schegg & M. Fux / 6. September 2010 r
  7. Die Studie – Studie erstellt im Auftrag von hoteller riesuisse und Schweiz Tourismus zwischen Mai und August 2010 – Preise und Verfügbarkeiten von 144 Hotels (Stichprobe Mitglieder hotelleriesuisse) für zwei Daten (August & September) in 3 direkten und 14 online Vertriebskanälen analysiert -> 5000 Datenpunkte – Anfrage/Analyse für Standarddoppelz zimmer mit Doppelbelegung jeweils für alle 17 Vertriebskanäle am gleichen T Tag – In gewissen Vertriebskanälen fixe und flexible Preise erhoben (fix = keine Stornierung möglich, Bezahlung bei BBuchung, flexibel = Stornierung möglich, Bezahlung vor Ort) 8 I Verfügbarkeiten und Preise Schweizer Hotels in Distributionskanälen / R. Schegg & M. Fux / 6. September 2010 r
  8. Untersuchte Unters chte Vertriebskanäle Direkte Vertriebskanäle Indirekt online Vertriebskanäle te Telefon T l f Booking B ki g.com E-Mail HRS (Hotel Reservation System) Buchungssystem auf Website g y myswitz y zerland.com / STC DMO e hotel.de Expediaa hotels.c com Venere hotel.ch h eBookers Traveloc y city Lastminnute eBay Global H Hotel Index (GHIX) 9 I Verfügbarkeiten und Preise Schweizer Hotels in Distributionskanälen / R. Schegg & M. Fux / 6. September 2010 r
  9. Verfügbarkeiten – Welche Vertriebskanäle haben am m meisten Verfügbarkeiten? – Wie stark ist die Präsenz im online Ve ertrieb? – Wie reagieren die Hoteliers auf Buchungsanfragen? 10 I Verfügbarkeiten und Preise Schweizer Hotels in Distributionskanälen / R. Schegg & M. Fux / 6. September 2010 r
  10. Verfügbarkeiten in direkten Vertriebskanälen Website Booking Engine W b it B ki E i (WBE) E-Mail Telefon mmerverfügbarkeit (alle Kanäle) 0% 20% 40% 60% 80% 100% keine WBE ausgebucht LOS nicht verfügbar / keine Antwort verfügbar 11 I Verfügbarkeiten und Preise Schweizer Hotels in Distributionskanälen / R. Schegg & M. Fux / 6. September 2010 r
  11. Verfügbarkeiten in direkten & indirekten Vertriebskanälen DMO Booking g STC Expedia HRS hotel.de hotel de indirekt hotels.com Venere travelocity y GHIX eBookers hotel.ch LastMinute eBay Website Booking Engine (WBE) ekt E-Mail dire Telefon Zimmerverfügbarkeit (alle Kanäle) 0% 20% % 40% 60% 80% 100% keine Präsenz auf Plattform m nicht verfügbar verfügbar 12 I Verfügbarkeiten und Preise Schweizer Hotels in Distributionskanälen / R. Schegg & M. Fux / 6. September 2010 r
  12. Anzahl An ahl Vertriebskanäle und H nd Hotelkategorie 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 0 1 Stern 2 Sterne 3 Sterne 4S Sterne 5 Sterne andere Total Anzahl direkte Kanäle mit VVerfügbarkeiten Anzahl indirekte o a d e te online Vert ebs a ä e mit Verfügbarkeiten e ertriebskanäle t e ügba e te Total Vertriebskanäle mit V Verfügbarkeiten 13 I Verfügbarkeiten und Preise Schweizer Hotels in Distributionskanälen / R. Schegg & M. Fux / 6. September 2010 r
  13. Preise in den Vertriebskanäle en – Ist die Ratenparität in den direkten Ve ertriebskanälen erreicht? – Wie hoch ist die Preisvariation in den verschiedenen Buchungskanälen? n – In welchen Kanälen findet der Kunde die besten Konditionen? e 14 I Verfügbarkeiten und Preise Schweizer Hotels in Distributionskanälen / R. Schegg & M. Fux / 6. September 2010 r
  14. Ratenparität in direkten Vertri iebskanälen 26% Ja 41% % Nein nicht verfügbar / nur Preis für 1 Kanal 33% Ähnliche Resultate wie in eine Studie bei Schweizer Hotels a 15 I Verfügbarkeiten und Preise Schweizer Hotels in Distributionskanälen / R. Schegg & M. Fux / 6. September 2010 r dem Jahr 2004!
  15. Ratenparität in allen Vertriebs skanälen 11% 16% 8% Ja Ja (nur direkte Kanäle) Nein nicht verfügbar / nur Preis für 1 Kanal 65% Keine Ratenparität in 4 und 5 Sterne Betrieben 16 I Verfügbarkeiten und Preise Schweizer Hotels in Distributionskanälen / R. Schegg & M. Fux / 6. September 2010 r
  16. Ratenparität versus An ahl ve ers s Anzahl eerfügbarer Kanäle Total ht verfügbar / nur Preis für 1 Kanal keine Parität atenparität nur in direkten K äl t ität i di kt Kanälen Nur Betriebe mit rela wenig Kanälen (4) h Ratenparität p Ratenparität 0 1 2 3 4 5 6 7 8 Anzahl verfügbare Kanäle 17 I Verfügbarkeiten und Preise Schweizer Hotels in Distributionskanälen / R. Schegg & M. Fux / 6. September 2010 r
  17. Preisanalyse: Preisanal se direkt versus on ers s nline Höher als 23% direkt online direkt>online online>direkt Parität 53% % 24% Direkte Kanäle in jedem zweiten Betrieb teurer als online Kanäle 18 I Verfügbarkeiten und Preise Schweizer Hotels in Distributionskanälen / R. Schegg & M. Fux / 6. September 2010 r
  18. Analyse Anal se der Preisdifferenzen (ma Preis – min Preis) Preisdifferen en (max. min. >100 CHF In I rund 30% d B i b i d d % der Betriebe ist der Preisunter rschied in online Kanälen 50-99 CHF >50 CHF 25-49 CHF online Kanäle direkte Kanäle 10-24 10 24 CHF <10 CHF 10 0% 10% 20% 30% 40% 50% 60% 70% 80% Anteil (in % %) 19 I Verfügbarkeiten und Preise Schweizer Hotels in Distributionskanälen / R. Schegg & M. Fux / 6. September 2010 r
  19. Verhältnis billigster online / d direkter Preis Total andere 5 Sterne – 4 und 5 Sterne Betriebe mit größt relativen Preisunterschied 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern 0 86 0.86 0 88 0.88 09 0.9 09 0.92 09 0.9 94 0 96 0.96 0 98 0.98 1 1.02 0 Preisratio 20 I Verfügbarkeiten und Preise Schweizer Hotels in Distributionskanälen / R. Schegg & M. Fux / 6. September 2010 r
  20. Diskussion: Fairness bei dynamischen Preisen – Der heutige Kunde ist an dynamische Preise gewöhnt und akzeptiert diese e auch. Firmen wie EasyJet demonstrie eren dies täglich. – Yield Management Methoden werden vom Kunden als fair wahrgenommen, n wenn die Preisdifferenzen nachvollzie ehbar sind, z.B. – tiefere Preise für Frühbucher oder Stamm mkunden – höhere Preise für grössere Flexibilität ode Beratungsleistung g er g g – Preisdifferenzen auf unterschiedliche Vertriebskanälen sind diesbezüglich en schwerer nachzuvollziehen. Zudem e erwartet der Kunde bessere Preise beim Direktverkauf, da dieser ja ohne (teuren) Zwischenhändler abläuft. e 21 I Verfügbarkeiten und Preise Schweizer Hotels in Distributionskanälen / R. Schegg & M. Fux / 6. September 2010 r
  21. Diskussion: Preisdifferenzen – Ratenparität nur in rund jedem fünften Hotel erreicht und nur in Hotels mit relativ wenigen Kanälen (im Schnitt 4 2 Kanäle) 4.2 Kanäle). Eine Studie zu US Hotels aus 200 zeigte Ratenparität für zwei Drittel 07 der 406 analysierten Betriebe (Gazzoli et al 2007) al. – Preisdifferenzen in verschiedenen Ka anälen motivieren Kunden das beste Angebot zu suchen („Schnäppchenjä ( Schnäppchenjä äger ) äger“) und nicht auf der Website des Hotels zu buchen, wo die Kosten für den Hotelier am tiefsten sind. – Wenn Preisdifferenz als nicht gerechtfertigt (fair) wahrgenommen wird wird, kann das Image der Marke darunter l leiden. 22 I Verfügbarkeiten und Preise Schweizer Hotels in Distributionskanälen / R. Schegg & M. Fux / 6. September 2010 r
  22. Diskussion: Verfügbarkeit – Die von uns gesuchten Zimmer waren in 95% der Fälle zumindest in einem der analysierten 17 Kanäle verfügbar. r – Sowohl in den direkten (!) und auch d online Kanälen ist die den Verfügbarkeit z T deutlich tiefer z.T. Es gab Fälle, in denen wir bei den direkten Kanälen nicht fündig n wurden, wurden aber noch Zimmer frei wa aren auf verschiedenen online Kanäle 23 I Verfügbarkeiten und Preise Schweizer Hotels in Distributionskanälen / R. Schegg & M. Fux / 6. September 2010 r
  23. Diskussion: Verfügbarkeit un „billboard effect nd effect“ – Verfügbarkeit/Sichtbarkeit auf online Kanälen kann nach einer Cornell Studie von Anderson (2009) auch die Verkäufe auf den direkten e Vertriebskanälen positiv beeinflussen („billboard effect“). n – Der online Kunde wird via Expedia au ein Hotel aufmerksam informiert uf aufmerksam, sich und geht danach auf der Website des Hotels einkaufen. Gemäss e Anderson erzielten in einem wissensc chaftlichen Test 4 Hotels Zusatzverkäufe zwischen 7.5 und 26% auf den direkten Kanälen, wenn Sie auf Expedia sichtbar waren. – Wenn solche Effekte auch in der Sch hweizer Hotellerie auftreten, müssten die Diskussionen zu den hohen Kommissionen der online Kanäle in einem etwas anderen Licht geführt werden… t d Li ht füh t d … 24 I Verfügbarkeiten und Preise Schweizer Hotels in Distributionskanälen / R. Schegg & M. Fux / 6. September 2010 r
  24. Handlungsempfehlung: Strate egie – Erarbeitung einer Preis und Vertriebsstrategie welche folgende Punkte Preis- sstrategie, berücksichtigt Nur wer auf Vertriebskanälen verf fügbar ist kann auch gebucht werden ist, Preisparität und maximale Verfügb barkeit auf direkten Kanälen (keine „leeren Regale ) leeren Regale“) Sichtbarkeit/Verfügbarkeit auf onli Kanälen -> kann Direktbuchungen ine positiv beeinflussen („billboard eff ( billboard fect“ & RoPo = research online, fect online purchase offline) Direktbuchungen mit einer „best v best value“ Garantie fördern (z.B. höh B höhere Flexibilität oder Extras für Direktbucher), da Preiskampf ruinös sein kann und Verträge mit den grossen online P Plattformen die Preisgestaltungspolitik oft einschränken. 25 I Verfügbarkeiten und Preise Schweizer Hotels in Distributionskanälen / R. Schegg & M. Fux / 6. September 2010 r
  25. Handlungsempfehlung: Know w-how und Vertriebstools – Know-how Aufbau (eFitness), Schulu Mitarbeiter und interne ung Kommunikation der „pricing policy“ – Nutzung moderner Managementsoftw ware im Verkauf/Vertrieb Automatisierung und Zentralisieru g des Vertriebs mit Channel g ung Management Nutzung von „ g „Standardsoftware“ b PMS (keine Exoten), welche über bei ( ), die nötigen Schnittstellen zu den O Online-Reisebüros verfügt 26 I Verfügbarkeiten und Preise Schweizer Hotels in Distributionskanälen / R. Schegg & M. Fux / 6. September 2010 r
  26. Handlungsempfehlung: Kenn ntnis der guten „Verkäufer“ – Analysieren Sie die Profitabilität der v verschiedenen Vertriebskanäle (Vollkostenrechnung -> z.B. über Tra ansaktionsdaten des PMS). – Vielleicht sind die Kunden des teuren Buchungskanals schlussendlich n profitabler, weil Sie mehr Extras kons sumieren und „pflegeleichter“ sind. – Zyniker behaupten, dass die „no-show welche schon online bezahlt ws“, haben, die besten Kunden seien. 27 I Verfügbarkeiten und Preise Schweizer Hotels in Distributionskanälen / R. Schegg & M. Fux / 6. September 2010 r
  27. Kontakt Roland Schegg Fachhochschule Westschweiz Wallis Institut für Tourismus (ITO) & Schweize erische Tourismusfachschule (STF) Techno-pôle 3 CH-3960 Siders Tel. 027 606 90 04 roland.schegg@hevs.ch www.hevs.ch www hevs ch 28 I Verfügbarkeiten und Preise Schweizer Hotels in Distributionskanälen / R. Schegg & M. Fux / 6. September 2010 r
Publicidad