Se ha denunciado esta presentación.
Se está descargando tu SlideShare. ×

Scaled Agile @REWE - Planung mit mehreren Kunden und Produkten

Anuncio
Anuncio
Anuncio
Anuncio
Anuncio
Anuncio
Anuncio
Anuncio
Anuncio
Anuncio
Anuncio
Anuncio
Cargando en…3
×

Eche un vistazo a continuación

1 de 16 Anuncio

Scaled Agile @REWE - Planung mit mehreren Kunden und Produkten

Descargar para leer sin conexión

Die Präsentation, die zum Thema Scaled Agile @REWE bei der Agile Tour Vienna 2017 verwendet wurde. Sie beschreibt, wie die Planung mit mehreren Kunden und Produkten bei RIAG Digital (einem Bereich in der REWE International AG) funktioniert.
Inkludiert Notizen für besseres Verständnis.

Die Präsentation, die zum Thema Scaled Agile @REWE bei der Agile Tour Vienna 2017 verwendet wurde. Sie beschreibt, wie die Planung mit mehreren Kunden und Produkten bei RIAG Digital (einem Bereich in der REWE International AG) funktioniert.
Inkludiert Notizen für besseres Verständnis.

Anuncio
Anuncio

Más Contenido Relacionado

Presentaciones para usted (19)

Similares a Scaled Agile @REWE - Planung mit mehreren Kunden und Produkten (20)

Anuncio

Más reciente (20)

Scaled Agile @REWE - Planung mit mehreren Kunden und Produkten

  1. 1. Scaled Agile @REWE – Planung mit mehreren Kunden und Produkten
  2. 2. Technologieschmiede für Omnichannel-Lösungen, Internetportale, Apps und eCommerce der REWE International AG (aka RIAG) Kurze Vorstellung – wer wir sind Agile Tour Vienna 2017 arbeitet agil
  3. 3. Unsere Produkte
  4. 4. Kurze Vorstellung – unsere Kunden und Märkte Agile Tour Vienna 2017 RIAG ca. 70.000 Mitarbeiter ca. 50 Mitarbeiter
  5. 5. Kurze Vorstellung – ich Agile Tour Vienna 2017 ca. 4 Jahre Erfahrung, v.a. als SM, aber auch als PO und nun Agile Coach
  6. 6. Teamstruktur Agile Tour Vienna 2017 Abteilungen Teams diese Teams betreuen mehrere Kunden
  7. 7. Umfeld & Ausgangssituation Agile Tour Vienna 2017 → Kunden mit verschiedenem Fokus → Viele Kunden/Produkte, wenig Entwickler/Teams → Trennung Frontend/Backend → Backend ist Bottleneck → Keine Transparenz → Keine Planbarkeit vor 1,5 Jahren weil API einheitlich für alle Kunden
  8. 8. Kleinkram vs. Initiativen Agile Tour Vienna 2017 im Corporate-Team PM ……. Produktmanager kundenseitig PO ……. interner Product Owner für den Kunden Team .... Entwicklungsteam RDP …...RIAG Digital Portfolio Manager CPO ….. Chief Product Owner
  9. 9. Kleinkram-Sprinttag Agile Tour Vienna 2017 eingeladen werden relevante Kunden für den abgeschlossenen Sprint zukünftige Sprints & nur Dev-Team & relevante POs Das Entwicklungsteam und die relevanten Kunden sind den ganzen Tag vor Ort. POs und PMs nutzen die Zeit zwischen ihren Timeslots für organisatorische Besprechungen und Vorbereitung von Anforderungen.
  10. 10. → Chief Product Owner → Sprint-PO → Sprinttag → Entwickler aus verschiedenen Agenturen bilden ein Team Kleinkram-Erkenntnisse Agile Tour Vienna 2017 für bessere Wissensverteilung und Zusammenarbeit notwendig, um kundenübergreifende Priorisierung zu treffen 1 Hauptansprechpartner fürs Dev-Team während des Sprints
  11. 11. Kleinkram vs. Initiativen Agile Tour Vienna 2017 PM ……. Produktmanager kundenseitig PO ……. interner Product Owner für den Kunden Team .... Entwicklungsteam RDP …...RIAG Digital Portfolio Manager CPO ….. Chief Product Owner teamübergreifende Planung nötig Backend-Teams involviert neue Features
  12. 12. Initiativen-Prozess Agile Tour Vienna 2017 teamübergreifende Anforderungen (Initiativen) werden pro Quartal laufend gesammelt, priorisiert, von Teams gemeinsam geplant und umgesetzt
  13. 13. Initiativen-Struktur & -Workflow Agile Tour Vienna 2017 Initiativen werden laufend gesammelt, nach Struktur gestaltet, priorisiert und die ersten 10 für die Planung vorgeschlagen, die eingeplanten Initiativen werden im Quartal von den Teams umgesetzt.
  14. 14. → Laufende Sammlung und Gestaltung der Anforderungen → Schätzungen für kundenübergreifende Priorisierung in T-Shirt-Größen → Planung in einem Raum → Checkpoints Initiativen-Erkenntnisse Agile Tour Vienna 2017 um Detaildiskussionen zu vermeiden Wissensträger besser greifbar während der Planung schließen sich ca. jede Stunde alle zusammen, um offene Fragen anzusprechen und weitere Planung evtl. anzupassen
  15. 15. → Anforderungen als Problemstellungen statt Anweisungen → Mehr User-Fokus → Bessere Planbarkeit → Mehr eigene Anforderungen → BE Agile :-) Ziele für die Zukunft Agile Tour Vienna 2017 Bewegung von Dienstleister Richtung Produktentwicklung
  16. 16. Kontakt riag-digital.com RIAG.DIGITAL Tanja Baričič Böhm Agile Tour Vienna 2017 man findet hier u.a. offene Jobstellen :)

×