Se ha denunciado esta presentación.
Se está descargando tu SlideShare. ×
Anuncio
Anuncio
Anuncio
Anuncio
Anuncio
Anuncio
Anuncio
Anuncio
Anuncio
Anuncio
Anuncio
Anuncio
Próximo SlideShare
 Hyperplasia
Hyperplasia
Cargando en…3
×

Eche un vistazo a continuación

1 de 13 Anuncio

Más Contenido Relacionado

A los espectadores también les gustó (16)

Más reciente (20)

Anuncio

Präsentation2

  1. 1. YELLOWSTONE SUPERVULKAN<br />
  2. 2. Vulkanismus<br />Entstehung eines Vulkans<br />Vulkantypen<br />Vulkanausbrüche<br />Supervulkane<br />
  3. 3. Entstehung eines Vulkans<br /><ul><li>Wen Magma aus dem Erdboden austritt entstehen Vulkane
  4. 4. Das Austreten von Magma ereignet sich hauptsächlich zwischen den Erdplatten.
  5. 5. Vor dem Austreten des Magmas gibt es oft mehrere kleine Erdbeben
  6. 6. Die Masse und dichte der Magma kann die Form und Größe des Vulkans beeinflussen</li></li></ul><li>Vulkantypen<br /><ul><li>Schildvulkane
  7. 7. Schichtvulkane
  8. 8. Calderenvulkane
  9. 9. sehr flach ( Schildform )
  10. 10. dünnflüssige sehr schnell fliesende Lava
  11. 11. max. Steigung von 50
  12. 12. meistens effusive Ausbrüche
  13. 13. spitze Kegelform
  14. 14. sehr dickflüssige Lava
  15. 15. Steigung von 50 – 600
  16. 16. kommen am häufigsten vor
  17. 17. Meistens explosive Ausbrüche
  18. 18. größte Vulkankessel der Erde
  19. 19. enorme Größe
  20. 20. riesige Magmakammern
  21. 21. Geysire</li></li></ul><li>Vulkanausbrüche<br />Effusiver Ausbruch:<br /><ul><li>sehr zähflüssige Magma
  22. 22. meist keine Aschewolke
  23. 23. Schild- und Spaltenvulkane</li></ul>Explosiver Ausbruch:<br /><ul><li>dickflüssige Magma
  24. 24. kann ohne Vorwarnung kommen
  25. 25. riesige Aschewolke
  26. 26. Schicht- und Calderenvulkane</li></li></ul><li>Supervulkane<br /><ul><li> Die grössten Vulkane unserer Erde
  27. 27. Begriff „Supervulkan“ ist noch nicht offiziell
  28. 28. riesige Magmakammern
  29. 29. Keine Vulkankegel sondern Calderen
  30. 30. Bis jetzt um die 6 – 7 Supervulkane bekannt
  31. 31. GoogleMaps</li></li></ul><li>Yellowstone Supervulkan<br />Allgemeines über den Vulkan<br />Standort des Vulkans<br />Vulkanische Aktivitäten des Vulkans<br />Wahrscheinlichkeit eines Ausbruchs<br />Ablauf und Folgen eines Ausbruchs<br />
  32. 32. Allgemeines über den Vulkan<br />- Caldera von 52 x 72km<br />- Magmakammer von 60 x 40 x 10km<br />- Seit 17 Millionen Jahren<br />- Kontinentaldrift von 700km<br />
  33. 33. Standort des Yellowstone Supervulkans<br /><ul><li> liegt im Yellowstone Nationalpark
  34. 34. ältester Nationalpark der Welt
  35. 35. wurde zum Weltnaturerbe erklärt
  36. 36. 1807 von einem Weißen namens John Colter entdeckt
  37. 37. 1961 vom amerikanischen Präsidenten zum Nationalpark erklährt
  38. 38. jährlich bis zu 4 Millionen Besucher </li></li></ul><li>Vulkanische Aktivitäten im Yellowstone<br /><ul><li> Vulkanobservatorium wurde im Nationalpark aufgebaut
  39. 39. Erdbebenmessungen und Bodenbeschaffenheitsmessungen
  40. 40. In den letzten Jahren starke Veränderungen in der Caldera
  41. 41. Boden hob sich seit 2004 um 34cm
  42. 42. Sehr hoher Anstieg an Erdbeben
  43. 43. http://volcanoes.usgs.gov/yvo/</li></li></ul><li>Ablauf und mögliche Folgen eines Ausbruchs des Yellowstones<br />Woche 1: Mehrere kleine Vulkanausbrüche. Umliegende Gebiet zerstört.<br />Woche 3: Caldera bricht in sich zusammen. Riesiger Vulkanausbruch, <br /> kilometerhohe Aschewolke<br />Woche 4: USA würde mit Meterhoher Ascheschicht bedeckt sein, Häuser <br /> würden einstürzen, Menschen und Tiere ersticken<br />Woche 5: Riesige Aschewolke würde den Planeten umhüllen und einen <br /> jahrelangen vulkanischen Winter bringen. <br /> keine Landwirtschaft = Hungersnöte<br />Video<br />
  44. 44. Schlusswort<br />

×