Was ist Ashwagandha? Warum wird Ashwagandha auch als Schlafbeere bezeichnet? Diese und weitere Fragen werden in unseren FAQs beantwortet - zudem ist hier unser Infoflyer zu Ashwagandha zu finden! https://www.vitaminexpress.org/de/ashwagandha-faq
WAS IST ASHWAGANDHA?
Ashwagandha, auch Indischer Ginseng oder
botanisch Withania somnifera genannt, ist eine
Pflanze aus der Familie der Nachtschattengewächse,
die seit Jahrtausenden in der ayurvedischen
Heilkunde zur Steigerung der Energie und
Lebenskraft sowie zur Linderung vielseitiger
Beschwerden eingesetzt wird.
FÜR WEN IST
ASHWAGANDHA GEEIGNET?
Aufgrund des breiten Wirkspektrums ist
Ashwagandha für Frauen und Männer gleichermaßen
geeignet. Von einer Anwendung in Schwangerschaft
und Stillzeit ist abzusehen. Personen mit
Schilddrüsenunterfunktion sollten Ashwagandha nur
unter ärztlicher Kontrolle einnehmen.
ERFAHRUNGEN
Zahlreiche Anwender bestätigen
eine gute Verträglichkeit und positive
Wirkung von Ashwagandha Royal
bei Stress, Einschlaf- und
Durchschlafproblemen und zur
Steigerung der Leistungsfähigkeit.
WO ASHWAGANDA KAUFEN?
In Drogeriemärkten, Reformhäusern und
Online-Shops ist eine Fülle an
Ashwagandha-Nahrungsergänzungsmitteln
erhältlich. Beim Kauf ist auf geprüfte Qualität zu
achten. Das Produkt sollte reines Ashwagandha
mit 5% Withanoliden enthalten und frei von
jeglichen Zusatzstoffen sein.
DARREICHUNGSFORMEN
Ashwagandha-Präparate sind als Pulver oder Kapseln
verfügbar. Ashwagandha Royal Kapseln enthalten
einen hochkonzentrierten Ashwagandha-Extrakt
(300mg) mit 5% Withanolide, der ohne Alkohol und
synthetische Lösungsmittel hergestellt wird.
DOSIERUNG
Je nach Grad der
Beschwerden werden für
Erwachsene täglich 300
bis 600 mg
Ashwagandha-Extrakt
mit einem Gehalt von 5%
Withanolide empfohlen.
ANWENDUNG & EINNAHME
Ashwagandha Royal Kapseln sind zur oralen
Einnahme bestimmt. Die Tagesdosis ist auf
zwei Portionen aufzuteilen, ideal ist eine
Einnahme etwa 30 Minuten vor Frühstück und
Abendessen. Die beste Wirkung wird erreicht,
wenn Ashwagandha regelmäßig über mehrere
Monate eingenommen wird.
WIRKUNG
Zahlreiche klinische Studien belegen,
dass Ashwagandha adaptogene
(stressreduzierende),
immunmodulatorische, verjüngende,
antioxidative, entzündungshemmende,
und tumorbekämpfende Eigenschaften
sowie positive Effekte auf das
Herz-Kreislauf-System aufweist.
Infografik von
VitaminExpress LLC,
17 State Street, Battery Park,
New York, NY 10004, USA
ALTERNATIVEN
Welche Alternativen für Ashwagandha in Betracht kommen, hängt vom Einsatzzweck ab.
Als mildes Beruhigungsmittel kann z.B. auch Baldrian, Hopfen oder Johanniskraut angewendet
werden. Unterstützend für die Stressbewältigung wird alternativ Magnesium empfohlen.
Baldrian Hopfen
Magnesium
Beruhigungsmittel
300 - 600
mg / Tag
service@vitaminexpress.org
www.vitaminexpress.org
0800 18 27 277
NEBENWIRKUNGEN & WECHSELWIRKUNGEN
Ashwagandha gilt als gut verträglich. Bei
gesunden Personen sind unter Einhaltung
der empfohlenen Dosierung keine
Nebenwirkungen bekannt. Bei Einnahme
hoher Mengen Ashwagandha-Pulver kann
es zu Bauchschmerzen und Durchfall
kommen.
Von der Einnahme von Ashwagandha in
Kombination mit Sedativa, angstlösenden
Medikamenten und Alkohol wird
abgeraten, um Wechselwirkungen zu
vermeiden. Bei einer diagnostizierten
Schilddrüsenunterfunktion sollte
Ashwagandha nur unter ärztlicher
Kontrolle eingenommen werden, da u.U.
eine Dosisanpassung der
Schilddrüsenmedikation notwendig ist.
H
äufig gestellte Fragen
z
u
Ashwagandha
Bonilla, Diego A., Yurany Moreno, Camila Gho, Jorge L. Petro, Adrián Odriozola-Martínez, und Richard B. Kreider. 2021. „Effects of Ashwagandha (Withania Somnifera)
on Physical Performance: Systematic Review and Bayesian Meta-Analysis“. Journal of Functional Morphology and Kinesiology 6 (1): 20.
https://doi.org/10.3390/jfmk6010020.
Mandlik (Ingawale), Deepa S., and Ajay G. Namdeo. 2021. „Pharmacological Evaluation of Ashwagandha Highlighting Its Healthcare Claims, Safety, and Toxicity
Aspects“. Journal of Dietary Supplements 18 (2): 183–226. https://doi.org/10.1080/19390211.2020.1741484.
Paul, Subhabrata, Shreya Chakraborty, Uttpal Anand, Swarnali Dey, Samapika Nandy, Mimosa Ghorai, Suchismita Chatterjee Saha, et al. 2021. „Withania Somnifera
(L.) Dunal (Ashwagandha): A Comprehensive Review on Ethnopharmacology, Pharmacotherapeutics, Biomedicinal and Toxicological Aspects“. Biomedicine &
Pharmacotherapy 143 (November): 112175. https://doi.org/10.1016/j.biopha.2021.112175.
Raut AA, Rege NN, Tadvi FM, Solanki PV, Kene KR, Shirolkar SG, Pandey SN, Vaidya RA, Vaidya AB.J Ayurveda Integr Med. 2012 Jul;3(3):111-4. doi:
10.4103/0975-9476.100168.
QUELLEN :
Ashwagandha Wurzel Extrakt in höchster Qualität
finden Sie auf vitaminexpress.org