Se ha denunciado esta presentación.
Se está descargando tu SlideShare. ×

Unblinding Europe: Klinische Studiendaten ans Licht!

Anuncio
Anuncio
Anuncio
Anuncio
Anuncio
Anuncio
Anuncio
Anuncio
Anuncio
Anuncio
Anuncio
Anuncio
Próximo SlideShare
Moneylaundering
Moneylaundering
Cargando en…3
×

Eche un vistazo a continuación

1 de 36 Anuncio

Unblinding Europe: Klinische Studiendaten ans Licht!

Descargar para leer sin conexión

Vortrag von Natalie Masche und Andrea Kamphuis, Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG), auf der re:publica 2015.
Kurzbeschreibung: Alle klinischen Studien müssen ans Licht, um den Nutzen und Schaden medizinischer Maßnahmen abwägen zu können – das findet auch das Europaparlament. Aber gute Argumente und beharrliche Gremienarbeit reichen nicht immer, um diese Transparenz durchzusetzen. Wissenschaftliche Institutionen müssen lernen, auch mal in die Rolle von Aktivisten zu schlüpfen und mit eingängigen Bildern, Witz und Biss für ihre Ziele einzutreten. Die Reputation muss darunter nicht leiden – im Gegenteil!
Mehr unter https://re-publica.de/session/unblinding-europe-klinische-studiendaten-ans-licht

Vortrag von Natalie Masche und Andrea Kamphuis, Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG), auf der re:publica 2015.
Kurzbeschreibung: Alle klinischen Studien müssen ans Licht, um den Nutzen und Schaden medizinischer Maßnahmen abwägen zu können – das findet auch das Europaparlament. Aber gute Argumente und beharrliche Gremienarbeit reichen nicht immer, um diese Transparenz durchzusetzen. Wissenschaftliche Institutionen müssen lernen, auch mal in die Rolle von Aktivisten zu schlüpfen und mit eingängigen Bildern, Witz und Biss für ihre Ziele einzutreten. Die Reputation muss darunter nicht leiden – im Gegenteil!
Mehr unter https://re-publica.de/session/unblinding-europe-klinische-studiendaten-ans-licht

Anuncio
Anuncio

Más Contenido Relacionado

A los espectadores también les gustó (20)

Anuncio

Más reciente (20)

Unblinding Europe: Klinische Studiendaten ans Licht!

  1. 1. 07.05.2015 Andrea Kamphuis & Natalie Masche / Unblinding Europe: Klinische Studiendaten ans Licht! 1 Unblinding Europe: Klinische Studiendaten ans Licht!
  2. 2. Nutzung von Studiendaten 07.05.2015 Andrea Kamphuis & Natalie Masche / Unblinding Europe: Klinische Studiendaten ans Licht! 2 European Medicines Agency (EMA) Marktzulassung
  3. 3. Nutzung von Studiendaten 07.05.2015 Andrea Kamphuis & Natalie Masche / Unblinding Europe: Klinische Studiendaten ans Licht! 3 European Medicines Agency (EMA) Marktzulassung Publikationen Nutzenbewertung (HTA)
  4. 4. 07.05.2015 Andrea Kamphuis & Natalie Masche / Unblinding Europe: Klinische Studiendaten ans Licht! 4 Warum ist die Nichtveröffentlichung von Daten ein Problem? Publication Bias Studien mit positiven Ergebnissen werden bevorzugt publiziert. Outcome Selection Bias In Veröffentlichungen zu einer Studie kommt nur ein Teil der Studiendaten zur Sprache.
  5. 5. Wie groß ist der Anteil der „dunklen Materie“? Vergleich zwischen Konferenz-Abstracts und Veröffentlichungen: Etwa die Hälfte aller klinischen Studien bleibt unveröffentlicht. Scherer/Langenberg/von Elm 2007, DOI: 10.1002/14651858.MR000005.pub3 07.05.2015 Andrea Kamphuis & Natalie Masche / Unblinding Europe: Klinische Studiendaten ans Licht! 5
  6. 6. 07.05.2015 Andrea Kamphuis & Natalie Masche / Unblinding Europe: Klinische Studiendaten ans Licht! 6 Warum engagiert sich das IQWiG? IQWiG
  7. 7. 07.05.2015 Andrea Kamphuis & Natalie Masche / Unblinding Europe: Klinische Studiendaten ans Licht! 7 Warum engagiert sich das IQWiG? beauftragt sichtet bewertet Nutzen G-BA BMG IQWiG veröffentlicht
  8. 8. 07.05.2015 Andrea Kamphuis & Natalie Masche / Unblinding Europe: Klinische Studiendaten ans Licht! 8 Warum engagiert sich das IQWiG? beauftragt sichtet bewertet Nutzen veröffentlicht
  9. 9. 07.05.2015 Andrea Kamphuis & Natalie Masche / Unblinding Europe: Klinische Studiendaten ans Licht! 9 Warum engagiert sich das IQWiG? beauftragt sichtet bewertet Nutzen
  10. 10. IQWiG-Engagement für Datentransparenz - seit 2009 07.05.2015 Andrea Kamphuis & Natalie Masche / Unblinding Europe: Klinische Studiendaten ans Licht! 10
  11. 11. Nur gucken, nicht anfassen? Unmöglich! Kehrtwende der EMA 07.05.2015 Andrea Kamphuis & Natalie Masche / Unblinding Europe: Klinische Studiendaten ans Licht! 11
  12. 12. Was tun? 07.05.2015 Andrea Kamphuis & Natalie Masche / Unblinding Europe: Klinische Studiendaten ans Licht! 12
  13. 13. Was tun? 07.05.2015 Andrea Kamphuis & Natalie Masche / Unblinding Europe: Klinische Studiendaten ans Licht! 13 Wir brauchten …  eine schnell umzusetzende Kampagne,  die möglichst viel Öffentlichkeit erreicht,  am besten europaweit.
  14. 14. Was tun? 07.05.2015 Andrea Kamphuis & Natalie Masche / Unblinding Europe: Klinische Studiendaten ans Licht! 14 • nicht zu komplex • nicht zu aggressiv
  15. 15. Ein Hashtag gibt den Ton an 07.05.2015 Andrea Kamphuis & Natalie Masche / Unblinding Europe: Klinische Studiendaten ans Licht! 15 • Twitter-Kampagne mit Bildern starten. • Auf einen Aspekt fokussieren. • Zum Mitmachen einladen.
  16. 16. XX.XX.20XX Andrea Kamphuis & Natalie Masche / Unblinding Europe: Klinische Studiendaten ans Licht! 16
  17. 17. 07.05.2015 Andrea Kamphuis & Natalie Masche / Unblinding Europe: Klinische Studiendaten ans Licht! 17
  18. 18. 07.05.2015 Andrea Kamphuis & Natalie Masche / Unblinding Europe: Klinische Studiendaten ans Licht! 18
  19. 19. 07.05.2015 Andrea Kamphuis & Natalie Masche / Unblinding Europe: Klinische Studiendaten ans Licht! 19
  20. 20. 07.05.2015 Andrea Kamphuis & Natalie Masche / Unblinding Europe: Klinische Studiendaten ans Licht! 20
  21. 21. XX.XX.20XX Andrea Kamphuis & Natalie Masche / Unblinding Europe: Klinische Studiendaten ans Licht! 21
  22. 22. 07.05.2015 Autor / Titel 22
  23. 23. 07.05.2015 Andrea Kamphuis & Natalie Masche / Unblinding Europe: Klinische Studiendaten ans Licht! 23
  24. 24. 07.05.2015 Andrea Kamphuis & Natalie Masche / Unblinding Europe: Klinische Studiendaten ans Licht! 24
  25. 25. 07.05.2015 Andrea Kamphuis & Natalie Masche / Unblinding Europe: Klinische Studiendaten ans Licht! 25
  26. 26. XX.XX.20XX Andrea Kamphuis & Natalie Masche / Unblinding Europe: Klinische Studiendaten ans Licht! 26
  27. 27. 07.05.2015 Andrea Kamphuis & Natalie Masche / Unblinding Europe: Klinische Studiendaten ans Licht! 27
  28. 28. 07.05.2015 Andrea Kamphuis & Natalie Masche / Unblinding Europe: Klinische Studiendaten ans Licht! 28
  29. 29. #screenonly in Zahlen 07.05.2015 Andrea Kamphuis & Natalie Masche / Unblinding Europe: Klinische Studiendaten ans Licht! 29  531 Tweets zum Hashtag im Kampagnenzeitraum • 49 IQWiG-Tweets • 396 Retweets • 86 Tweets von Dritten mit eigenen Beiträgen.
  30. 30. Reaktionen auf #screenonly 07.05.2015 Andrea Kamphuis & Natalie Masche / Unblinding Europe: Klinische Studiendaten ans Licht! 30 Überwiegend positive Resonanz … … trotz (oder wegen) Bruch mit der sonst betont nüchternen, akademischen Kommunikation des Instituts.
  31. 31. Reaktionen auf #screenonly 07.05.2015 Andrea Kamphuis & Natalie Masche / Unblinding Europe: Klinische Studiendaten ans Licht! 31 • Amüsierte Zustimmung aus Journalisten-, All-Trials- und Mediziner-Kreisen • Online-Feature von Ben Goldacre
  32. 32. Fazit: Vereinfachung funktioniert! Kehrtwende zurück: EMA lässt Download usw. doch zu! 07.05.2015 Andrea Kamphuis & Natalie Masche / Unblinding Europe: Klinische Studiendaten ans Licht! 32
  33. 33. Fazit: Vereinfachung funktioniert! Kehrtwende zurück: EMA lässt Download usw. doch zu! In sozialen Medien ist Vereinfachung nötig und wird auch akzeptiert. Erfolgsfaktor: Zusammenspiel mit solidem wissenschaftlichem Fundament 07.05.2015 Andrea Kamphuis & Natalie Masche / Unblinding Europe: Klinische Studiendaten ans Licht! 33
  34. 34. Nicht alles eignet sich für Kampagnen 07.05.2015 Andrea Kamphuis & Natalie Masche / Unblinding Europe: Klinische Studiendaten ans Licht! 34  Manche Themen zu abstrakt oder komplex.  Gefahr von Missverständnissen oder Imageschäden.  Mediales Wettrüsten droht. Adäquate Darstellung für Anliegen und Arbeitsergebnisse muss im Einzelfall gefunden werden.
  35. 35. Oder doch? 07.05.2015 Andrea Kamphuis & Natalie Masche / Unblinding Europe: Klinische Studiendaten ans Licht! 35 Fragen und Diskussion
  36. 36. 07.05.2015 Andrea Kamphuis & Natalie Masche / Unblinding Europe: Klinische Studiendaten ans Licht! 36 Vielen Dank! IQWiG | Im Mediapark 8, D-50670 Köln | www.iqwig.de | www.gesundheitsinformation.de | Twitter: @iqwig | @iqwig_gi 36 Andrea Kamphuis andrea.kamphuis@iqwig.de @iqwig | @ak_text Natalie Masche natalie.masche@iqwig.de @iqwig | @medulla Die Kampagne wurde dokumentiert unter https://www.iqwig.de/screenonly.

×