Inicio
Explorar
Enviar búsqueda
Cargar
Iniciar sesión
Registrarse
Publicidad
Check these out next
[Gestion des risques et conformite] gerer les risques operationnels
onepoint x weave
Management des risques 10 : Aspect Réglementaire et Normatif
ibtissam el hassani
7. les outils de cadrage budgétaire
Jean-Marc Lepain
Lean Accounting
XL Groupe
Risque de credit
Lamiae Marghich
Micol D’Andrea - Professional branding come asset del percorso professionale....
Stefano Saladino
Webinar Bizagi BPM - Etude de cas client
Bizagi
Memo audit-interne
Marie Claude Laubier
1
de
43
Top clipped slide
Geschäftsprozessmanagement mit ADONIS
25 de Mar de 2015
•
0 recomendaciones
6 recomendaciones
×
Sé el primero en que te guste
ver más
•
4,855 vistas
vistas
×
Total de vistas
0
En Slideshare
0
De embebidos
0
Número de embebidos
0
Denunciar
Software
Erfahren Sie hier, wie Sie ein Geschäftsprozessmanagement in Ihrem Unternehmen aufbauen können.
BOC Schweiz
Seguir
BOC Schweiz
Publicidad
Publicidad
Publicidad
Recomendados
Management des risques 7 : Outils de Sûreté de Fonctionnement pour l’Analyse ...
ibtissam el hassani
11.5K vistas
•
23 diapositivas
PRINCE2-Foundation PRINCE2 Real Exam Questions - 100% Free Prince2-Foundation...
passleaders
293 vistas
•
17 diapositivas
Audit smi
Yassine Gharbi
5.6K vistas
•
24 diapositivas
La Gestion Budgétaire par Objectif (Module 1 de formation)
Jean-Marc Lepain
4.1K vistas
•
3 diapositivas
Formation AMDEC
G. Christophe
15K vistas
•
25 diapositivas
management qualité
Ihab Anfawi
2K vistas
•
19 diapositivas
Más contenido relacionado
Presentaciones para ti
(20)
[Gestion des risques et conformite] gerer les risques operationnels
onepoint x weave
•
13.4K vistas
Management des risques 10 : Aspect Réglementaire et Normatif
ibtissam el hassani
•
11.9K vistas
7. les outils de cadrage budgétaire
Jean-Marc Lepain
•
5.1K vistas
Lean Accounting
XL Groupe
•
661 vistas
Risque de credit
Lamiae Marghich
•
1.7K vistas
Micol D’Andrea - Professional branding come asset del percorso professionale....
Stefano Saladino
•
320 vistas
Webinar Bizagi BPM - Etude de cas client
Bizagi
•
9.3K vistas
Memo audit-interne
Marie Claude Laubier
•
5.1K vistas
Project management office value
HumanWare
•
23.3K vistas
Outil consensuel d'analyse et de mesure de la résilience : Etat d'avancement ...
Sahel and West Africa Club
•
2.1K vistas
Webinar: BPMN with camunda
camunda services GmbH
•
2.8K vistas
Maîtrise de risques en gestion de projet
Chef De Projet Détendu
•
11.3K vistas
Basculement de la comptabilite PCGC au SYSCOHADA, cas d'une société minière
Rachel Bakpeli
•
22.3K vistas
Cash Flow Series, Part I: 2-dimensional vs 3-dimensional
finitsolutions
•
1.3K vistas
Management de la Performance Humaine : Pratiques de Fiabilisation
LITTLE FISH
•
3K vistas
Présentation malek.pptx
HoussemBoutriga
•
23 vistas
Progiciel de gestion intégré SAP
FICEL Hemza
•
12.5K vistas
Role du Controle interne dans la mission d'audit
Aymen Foudhaili
•
10K vistas
La gestion des risques
Mariem SELLAMI
•
10.2K vistas
cours de Gestion des risques - demarche
Rémi Bachelet
•
23.3K vistas
Similar a Geschäftsprozessmanagement mit ADONIS
(20)
B&IT Kurzpräsentation - Unternehmen, Lösungen und Produkte
Wolfgang Hornung
•
144 vistas
IKS, Risikomanagement und Compliance mit ADONIS
BOC Schweiz
•
2.4K vistas
Swiss Cloud Conference 2014: Was unterscheidet ein Cloud Service vom Outsourcing
topsoft - inspiring digital business
•
887 vistas
"Design & Generate": Standard ERP Systeme nach Mass
topsoft - inspiring digital business
•
1.6K vistas
Infrastruktur agil bauen - der DBA im SAFe-Umfeld
Daniel Steiger
•
230 vistas
MEDINA - towards continuous (automated) certification of cloud services in Eu...
MEDINA
•
5 vistas
CWMC Insights 2020|11 - Technische Grundlagen zur Industrie 4.0 Umsetzung
CWMC - Christian Wild Management Consultants
•
99 vistas
Jochen Schafberger (evidanza)
Praxistage
•
59 vistas
C5
CamData
•
47 vistas
2010 09 29 12-30 michael haser
topsoft - inspiring digital business
•
1.2K vistas
ERV Customer Success Story
Sven Hellmann
•
53 vistas
aicomp | group übernimmt ABAYOO
Sascha Rauhe
•
177 vistas
Tätigkeits- und Beraterprofil Klaus Einecke
Klaus Einecke
•
499 vistas
Daniel Schmid: Mehr Transparenz über Ihr internationales ERP-System: Microsof...
InboundLabs (ex mon.ki inc)
•
829 vistas
IPMA by Athemia - Kalaidos Fachhochschule Schweiz
Kalaidos Fachhochschule - Institut Athemia
•
1.3K vistas
Unternehmenspräsentation AVIDOK Engineering Support GmbH - SCOPE Gruppe
Anitha Keren Doddamani
•
811 vistas
Heicon global engineering
Martin Heininger
•
509 vistas
D4 Contentintegration CONET
Andreas Schulte
•
829 vistas
BCC: Angebot fuer Anbieter von ergaenzenden SAP-Loesungen
BCC_Group
•
963 vistas
Dieter Macher (Macher Solutions), Gerhard Kala (Wave Solutions)
Praxistage
•
33 vistas
Publicidad
Último
(20)
Alcoholics Anonymous
timothymitchell37
•
3 vistas
无法毕业?新加坡科廷大学毕业证书和学位证书办理
ynexeyb
•
3 vistas
JAX 2023 - Cloud Provider APIs
Frank Müller
•
4 vistas
ASP.NET MVC 2 - Eine Einführung
NETUserGroupBern
•
9 vistas
JAX 2023 - Generics in Go
Frank Müller
•
5 vistas
Domino 12(.0.2) Lessons learned - DNUG Stammtisch Hamburg
DNUG e.V.
•
4 vistas
Text Template Transformation Toolkit (T4)
NETUserGroupBern
•
10 vistas
Entfesseln Sie die Leistung von HCL Nomad - DNUG Stammtisch Wien
DNUG e.V.
•
16 vistas
Ruby und Rails für .NET Entwickler
NETUserGroupBern
•
14 vistas
REST – Das Ende der Fahnenstange? Ein Blick auf Moderne API-Technologien
QAware GmbH
•
10 vistas
The Big Fun Kindergarten Activity Book
timothymitchell37
•
4 vistas
本科/硕士《加拿大西蒙菲莎大学毕业证成绩单》
1523dsa
•
2 vistas
AngularJs
NETUserGroupBern
•
6 vistas
Dolly Parton, Songteller: My Life in Lyrics
milliamgruber
•
6 vistas
일본호주축구중계 〈www,rt33,top〉코드 b77 배구여자 ㋾ 신규회원이벤트 ㈵ 그리스 배당률 ㋶ 노하우 Ⓩ 룰렛시스템배팅 Ⓖ 깡토토
sangin3
•
5 vistas
Weiches Zeugs für harte Jungs und Mädels
NETUserGroupBern
•
13 vistas
Cloud-native and Enterprise Java? Hold my beer!
OPEN KNOWLEDGE GmbH
•
41 vistas
The War of Art: Break Through the Blocks and Win Your Inner Creative Battles
kathrynclyburn
•
3 vistas
Zeiterfassungspflicht und HCL NotesDomino - DNUG Stammtisch Hamburg
DNUG e.V.
•
6 vistas
카심바슬롯사이트 〔www.rtЗЗ.top〕코드:b77 위니펙제츠 😷 중국 국가대표 ྤ 요코하마 ڞ 푸에르토리코 국가대표 ᅋ 쇼타임카지노 ㍇...
1xBet 원엑스벳
•
9 vistas
Geschäftsprozessmanagement mit ADONIS
Geschäftsprozessmanagement mit ADONIS
© BOC Group
| boc@boc-group.com Vorstellung der BOC Gruppe Geschäftsprozessmanagement und ADONIS Agenda 2
© BOC Group
| boc@boc-group.com Vorstellung der BOC Gruppe 3 Gründung & Struktur Gründung im Jahr 1995 Spin-off der BPMS-Gruppe der Universität Wien Heute mehr als 185 Mitarbeiter in sieben Ländern
© BOC Group
| boc@boc-group.com Standorte der BOC Gruppe 4 1995: Wien 1996: Berlin 1997: Madrid 1999: Dublin 2000: Athen 2003: Warschau 2009: Winterthur BOC Ireland BOC Deutschland BOC Österreich BOC Ibérica BOC Schweiz BOC Hellas BOC Polska
© BOC Group
| boc@boc-group.com 5 BOC Gruppe - Geschäftsfelder Produkte – Beratung – Ausbildung: Alles aus einer Hand Kunde - Anforderungen Software Produkte Beratung Ausbildung ManagementAnsätze ConsultingSoftware Training Geschäftsprozess- und Qualitätsmanagement Enterprise Architecture Management Strategie- und Performance Management IKS und Risikomanagement Standards & Leading Practises
© BOC Group
| boc@boc-group.com Die Software-Produkte der BOC 6 Strategie- Management Prozess- Management IT- Management BSC-Methode Business Process Management IT Service- und Architektur- management Supply Chain Management BPMS-Methode BPMN Methode EAM-MethodeSCOR-Methode Strategie- und Performance- management "Softwareprodukte zur IT-Unterstützung zentraler Managementansätze" ... das BOC Management Office
© BOC Group
| boc@boc-group.com Prozess Kennzahlen & Steuerung Zielorientierte Unternehmensführung durch Prozess- Kennzahlen und Management Dashboards, Implementierung, laufende Messung und Reporting Prozess Governance & Compliance Integration und Steuerung der Prozessorganisation, effektives agieren gegenüber dynamischenAnforderungen Organisation & IT Requirements Engineering, prozessorientiertes IT Service und Architekturmanagement, Ausrichtung der IT-Organisation Risikomanagement & IKS Etablierung des Risikomanagement Systems, Effektives Management und Reporting für Risikomanagement und IKS Setup und Weiterentwicklung Prozessorientierung Setup von Organisationsbestandteilen, Prozessorientierung, Prozesslandkarte und Rollenorganisation, Prozess- und Systemerhebung Prozessstrategie & Entwicklung Mission, Vision, Leitbild, Werte Strategische Standortbestimmung, Zielsetzung und operative Realisierung Management of Change und Transformation, Verbindung Unternehmensstrategie und Operative Strategie Prozess Optimierung & Standardisierung Produkt- und Kundenorientierte Prozessanalysen, Maßnahmen zur Effizienzsteigerung, Entwicklung von Target Operating Models ,Beratung von Sourcing Entscheidungen und Prozessautomatisierung Die BOC als Ihr fachlicher Partner im Prozessmanagement
© BOC Group
| boc@boc-group.com Die BOC als Ihr Partner in der GPM Ausbildung Geschäftsprozessmanagement Fachwissen: Geschäftsprozessmanagement Seminarreihe Geschäftsprozessmanagement Notation: BPMN 2.0 Alle Informationen unter: www.boc-group.com/ch/schulungen
© BOC Group
| boc@boc-group.com Die BOC als Ihr Partner in der IKS und ADONIS Ausbildung IKS Fachwissen: Das IKS Seminar ADONIS Ausbildung: Vom Beginner zum Experten
© BOC Group
| boc@boc-group.com Internationale Referenzkunden der BOC Gruppe 10 Branchen Versicherungen Gesundheits- bereich Öffentliche Verwaltung IT Services Telekom Produktion / Logistik Banken
© BOC Group
| boc@boc-group.com Ausgewählte BOC Kunden in der Schweiz 11 y Allianz Gruppe Schweiz PostFinance Basellandschaftliche Kantonalbank Sanitas Versicherungen Basler Versicherungen Schroders & Co. Bank AG BIT – Bundesamt für Informatik und Telekommunikation EBM Telematik AG ENSI – Eidgenössisches Nuklearsicherheitsinspektorat Strellson – Holy Fashion Group EAV – Eidgenössische Alkoholverwaltung Roche EZV – Eidgenössische Zollverwaltung Sunrise MeteoSchweiz - Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie Connectis AG ewb – Energie Wasser Bern Swisscom Schweiz AG ewz – Stadt Zürich IBM Schweiz Universität Zürich – Zentrum für Zahnmedizin JansenAG Verkehrsbetriebe Zürich Nationale Suisse Zuger Kantonalbank
© BOC Group
| boc@boc-group.com > 30.000 Installationen - > 15 Jahre Erfahrung - 0% Entwicklungsoutsourcing - 100% im Eigenbesitz - Alles aus einer Hand - Wir stehen für: in Produkt und Methode. weltweit im Einsatz. Stabilität garantiert. wir sind der Hersteller. Produkt, Beratung, Training & Support. Vor Ort. In der Schweiz.
© BOC Group
| boc@boc-group.com Vorstellung der BOC Gruppe GPM mit ADONIS – Produktfunktionalität im Überblick Agenda 13
© BOC Group
| boc@boc-group.com Überblick der Einsatzszenarien im GPM 14 Qualitäts- management Prozess- basierte Anwendungs- entwicklung Governance Risk und Compliance Geschäfts- prozess management Prozess- basiertes Informations- management Prozess- analyse und -bewertung Prozess- basierte IT-Spezifikation Prozess- optimierung/ Schnittstellen- analyse Process Sourcing (SLA-Doc.) …. Prozess- basierte Kosten- rechnung Prozess- Performance Management Prozess- basierte Personalbedarfs- ermittlung Was bedeutet für Sie Geschäftsprozessmanagement?
© BOC Group
| boc@boc-group.com Road Map Geschäftsprozessmanagement 15 Ein Weg zum Setup von BPM (Diskussionsinput) t Mehrwert Meilenstein 1 Meilenstein 2 Meilenstein 3 Technische Rahmenbed. für Prozessmgmt. schaffen Prozess- architektur erarbeiten Prozess- verantwortlichkeiten etablieren Detailprozesse erarbeiten und freigeben QS-Zyklen etablieren Schnittstellen- Management durchführen („1. Schritt KVP“) Richtlinien zur Org.- und Prozessentwicklung (Reifegradmodell) erarbeiten und etablieren GPM-Richtlinien erarbeiten Process Governance einführen und verankern
© BOC Group
| boc@boc-group.com Road Map ADONIS im Einsatz 16 1. Set-Up ADONIS in Betrieb Richtlinien und Rollen GPM/QM Handbuch Quick Guides und Schulungen 2. Prozesserhebung / -modellierung Fachliche Workshops ADONIS Modellierung 3. Prozessfreigabe und -publikation Fachliche Freigabe Formelle Checks, Publikation 4. Prozesslesen und -feedbacks Fachlicher „Betrieb“ Online Portal, Print Berichte Webbasiert, PDF, DOC Reports Rich Client, Zentrale Datenbank Modellierung Analyse Import/Export Basisszenarien Simulation Erhebung Evaluation Weiterführende Szenarien Erweiterungsmöglichkeit zum interaktiven Prozessportal
© BOC Group
| boc@boc-group.com ADONIS-Standardkonfiguration 17 IT-Systemmodell Produktmodell Geschäftsprozessdiagramm (BPMN 2.0) Prozesslandkarte Dokumentenmodell Anwendungsfalldiagramm Arbeitsumgebungsmodell Die BPMN 2.0-Anwendungsbibliothek – fachlich eingebunden! Risiko- und Kontrollpool
© BOC Group
| boc@boc-group.com Die BOC stellt die BPMN 2.0 mit voller Process Modeling und Choreography Conformance zur Verfügung – als Teil der neuen BPMS-Anwendungsbibliothek in der neuen ADONIS Version 5.0. „Taking BPMN one step further“: wir erweitern das BPMN Metamodell um Konzepte und Attribute zur Abbildung von fachlichen Anwendungsszenarien. „Making BPMN fit for business“: Unterstützung von fachlichen Auswertungen/Reporting wie z.B. für Risiko-/Kontroll-Reports in IKS-Szenarien oder Funktionsanalysen in Organisationsszenarien! Umsetzung der BPMN 2.0 in ADONIS BPMN 2.0 in ADONIS zur einfachen fachlichen Modellierung!
© BOC Group
| boc@boc-group.com BPMN-Filter helfen bei Komplexitätsreduzierung Ein BPMN-Schwerpunkt der BOC-Gruppe Zur Unterstützung verschiedener Benutzergruppen und Abbildung der BPMN Conformance- Klassen stehen verschiedene Ansichten in ADONIS zur Verfügung: Standard • Enthält die wichtigsten BPMN Attribute BPMN (Basis) • Umfasst BPMN Descriptive & Analytic Sub-Conformance Klasse BPMN (vollständig) • Umfasst BPMN Common Executable Attribute + Full Process Modeling Conformance Simulation • Standard + Klassen/Attribute für die Simulation Alle Klassen • Alles – d.h. alle BPMN Modellierungs-klassen inkl. aller fachlichen sowie BPMN-Attribute
© BOC Group
| boc@boc-group.com Zielrichtungen des Geschäftsprozessmanagements 20 Geschäfts(prozess)modellierung Geschäftsprozessführung und -steuerung Prozessbasierte Reorganisation Prozessbasiertes Wissensmanagement Prozessbasiertes Qualitätsmanagement Prozessorientierte Anwendungsentwicklung Prozessbasiertes Call-Center-Management Prozessbasiertes Risikomanagement Prozessbasiertes Supply-Chain- Management Prozessbasiertes Personal- / Kapazitätsmanagement
© BOC Group
| boc@boc-group.com Abbildung der Prozessorganisation 21 Zuordnung von IT-Systemen, Rollen etc. Ebenen der Prozessmodellierung Struktur-Ebenen Detailprozess- Ebenen Pool-Ebenen Prozesslandkarten Produktmodelle IT-Systemmodell DokumentenmodellArbeitsumgebungsmodell Geschäftsprozessdiagramme
© BOC Group
| boc@boc-group.com Erweiterung der GPM-Sicht 22 Konsequenzen für die BPMN-Methode in ADONIS Prozesslandkarten Produktmodelle Sicherstellen, dass neue Ebenen/Pools adäquat in den Geschäftprozessen referenziert werden können. Risikopool Kontrollpool Anwendungsfall- diagramm Pool-Ebenen (Erweiterung) Ebenen der Prozessmodellierung Struktur-Ebenen Detailprozess- Ebenen Geschäftsprozessdiagramme Datenmodell Ressourcenmodell u.w.
© BOC Group
| boc@boc-group.com Favorites und Shortcuts Quick Overview und Schnellstart Der ADONIS-Rich-Client Oberfläche / Look and Feel Modellierungsassistent Syntaxprüfungen
© BOC Group
| boc@boc-group.com Modellierung mit ADONIS 24 Notebooks der Modellierungsobjekte Jedes Objekt besitzt ein „Notebook“ Öffnen mit Mausdoppelklick Einteilung in Kapitel (Register) Werteingabe inAttributfelder Bedienungselemente zur Eingabeunterstützung und zur Anwenderinformation Dynamische Notebooks: aktivieren von Attributen in Abhängigkeit der Werte der Attribute Wahlweise rollenspezifische Sichtbarkeit/Bearbeitung der Attribute Attributfelder Eingabe- Unterstützungen und Anwender- informationen Register
© BOC Group
| boc@boc-group.com Freigabe Workflow in ADONIS 25 Modellierung Review Veröffentlichung Archivierung In Bearbeitung QualitätssicherungAutor Der Lebenszyklus eines Prozesses wird in ADONIS durch die verschiedenen Status der Prozesse abgebildet. Jedes Modell hat genau einen Status: Zur Qualitätssicherung Freigegeben Archiviert
© BOC Group
| boc@boc-group.com Aufbau eines Freigabe- und Versionierungskonzeptes 26 Bei der Weiterleitung zur Freigabe sind zwei Möglichkeiten vorhanden: 4-Augenprinzip: Die Freigabe erfolgt nur durch eine Führungskraft in Form einer fachlichen Freigabe! 6-Augenprinzip: Die erste Freigabe erfolgt durch eine Führungskraft in Form einer fachlichen Freigabe! Die zweite Freigabe erfolgt durch die Betriebsorganisation in Form einer formalen Freigabe! Konfigurierbar
© BOC Group
| boc@boc-group.com Der ADONIS-Standard-Web-Export 27 Darstellung im HTML-Browser
© BOC Group
| boc@boc-group.com 28 Geschäftsprozessmanagement mit ADONIS Dokumentationskomponente: Überblick HTML-Export (Intranet Prozess- Handbuch) ADONIS Datenbank
© BOC Group
| boc@boc-group.com Der ADONIS-Standard-Print-Export 29 Überblick Möglichkeit, aus verschiedenen printbasierten (doc oder pdf) Druckvorlagen zu wählen.
© BOC Group
| boc@boc-group.com Analyse 1/2 30 Abfragen nach Prozessbeschreibungselementen Variante 1: Ad-hoc mit Hilfe der Modellierungs- komponente Schnelle Auswertung via „Rechte Maustaste“ Nutzung der Funktionalität „Objektreferenzen“ innerhalb der Modellierungskomponente Anzeige aller referenzierten Prozesse und Aktivitäten der ausgewählten Objekts Möglichkeit eines einfachen Exports via Text-Datei Variante 2: Abfrage mit Hilfe der Analysekomponente Strukturierte Abfrage mit Einblendung zusätzlich gebrauchter Attribute Auswahl der zu untersuchenden Geschäftsprozesse mit Hilfe der Analysekomponente Definition des entsprechenden Analysekriteriums (z.B. Auflistung aller IT-Systeme der Prozesse „Projekt- Initialisierung“ und „Projekt-Genehmigung“) Auswahl weiterer relevanter Attribute Sichern der Ergebnisse in diversen Formaten (csv, html, rtf, …) Variante 3: Printbasierte Berichte mit Hilfe der Dokumentations- komponente Verknüpfung von Prozess- und Poolsicht in ADONIS-Exporten Nutzung des Standard-HTML-Exports und der Funktion „Tabellarische Ansicht“ innerhalb des Web-Exports Konfiguration/Customizing auf Basis von Reportanforderungen mit geringem Aufwand möglich
© BOC Group
| boc@boc-group.com Analyse 2/2 31 Abfragen nach Prozessbeschreibungselementen Beispiele zu den aufgezeigten Analysevarianten 1-3: Variante 1: Modellierungskomponente Variante 2: Analysekomponente Variante 3: Dokumentationskomponente Ad-hoc-Auswertung der Objektreferenzen („rechte Maustaste“) Strukturierte Abfragen / Einblenden der gewünschten Attribute / Exporte etc. Nutzung von Standardfunktionalität der HTML-Dokumentation (Tab. Ansicht) Anzeige aller Prozesse und Aktivitäten, in welchem „SAP“ vorkommt (inkl. Verlinkung auf die entspr. Prozesse). Auswertung der involvierten Rollen „GL“, „BL“, und „PL“. Aufzeigen der genutzten Dokumente in der Web-Dokumentation (tab. Sicht).
© BOC Group
| boc@boc-group.com Geschäftsprozessmanagement mit ADONIS 32 Simulationskomponente: Überblick Pfad- analyse Belastungs analyse Prozesskostenrechnung Kapazitätsmanagement Auslastungsanalyse Call-Center Simulation Erhebungsaufwand, -genauigkeit Detailgrad der Ergebnisse • Bearbeitungszeiten • Wartezeiten • Mengen (pauschal pro Jahr/Tag) • Bearbeiterzuordnung • Kostenstellen • LMN-Kosten • Mengen pro Monat/Quartal • Zeitbezogene Versionen • Mengen pro Tag • Anwesenheitskalender • Priorisierung von Akt. • Def. Kalender Eingabedaten: Ergebnisse: • Gewichtete Pfadergebnisse (pro Durchlauf) • Durchschnittsergebnisse • Pauschalermittlung Kapazitätsbedarf • Prozesskosten (auf Basis Pers.kosten) • Prozesskostensätze (inkl. LMN-Kosten) • Umlage auf Kostenstellen • Kapazitätsprofile pro Monat/Quartal • Detailkennzahlen • Dynamisch ermittelte Kapazitätskurve • Basis für Call-Center Einsatzplan
© BOC Group
| boc@boc-group.com 33 Müller Sommer Winter Geschäftsprozessmanagement mit ADONIS Simulationskomponente: Basisdaten Prozessmengen Aktivitätszeiten Verfügbarkeiten Verteilzeit Kosten pro Stunde Entscheidungswahrscheinlichkeiten Zuordnung: Prozesselement - Aufbauorganisation
© BOC Group
| boc@boc-group.com Philosophie des ADONIS Prozessportals 34 Web-Oberfläche Rolle 1 Web-Oberfläche Rolle 2 Web-Oberfläche Rolle 3 DB ADONIS Rich Client Mit dem ADONIS Prozessportal erhalten die Benutzer einen rollen- und aufgabenspezifischen Online-Web-Zugriff: genau jene Informationen die für die Rolle und ihre Arbeit relevant sind die für ihre Aufgaben benötigte Funktionalität in einer intuitiven Web-Oberfläche die keine Schulung erfordert!
© BOC Group
| boc@boc-group.com Das ADONIS Prozessportal 35 Benutzerspezifischer Web-Zugriff •Risikomanager •Performance-Manager •Prozess- verantwortlicher •„Ich gebe Prozesse online frei“ •„Ich steuere Prozesse über Kennzahlen“ •„Ich bewerte Risiken und Maßnahmen“ ADONIS Prozessportal ADONIS Experte … Modellierung … … Analyse ... … Simulation … ADONIS Rich Client Direkter Online- Web-Zugriff
© BOC Group
| boc@boc-group.com Das ADONIS Prozessportal 36 Benutzerspezifischer Web-Zugriff: jeder Rolle ihren Modus •Risikomanager •Performance-Manager •Prozess- verantwortlicher •„Ich gebe Prozesse online frei“ •„Ich steuere Prozesse über Kennzahlen“ •„Ich bewerte Risiken und Maßnahmen“ Fr. Frühling Hr. Herbst Hr. Winter Risiko- Manager Hr. Herbst Performance Managerin Fr. Frühling Prozess- verantwortl. Hr. Winter Jeder Benutzer erhält eine für seine Rolle personalisierte Oberfläche mit den Informationen und Funktionen, die er/sie für die Durchführung seiner Aufgaben benötigt! B E I S P I E L E
© BOC Group
| boc@boc-group.com Fachliche Szenarien – die Komponenten des Portals Architektur myViews – meine persönlichen Dashboards Vorschläge
© BOC Group
| boc@boc-group.com Funktionen des ADONIS Prozessportals 38 Allgemeine Bedienfunktionen ModellauswahlModellauswahl SichtenSichten LiveLive--FilterFilter TabTab--Reiter fReiter füür ger geööffnete Modelleffnete Modelle Live SucheLive Suche MehrsprachigkeitMehrsprachigkeit VerbesserungsvorschlVerbesserungsvorschläägege ModellModell--SichtenSichten Dynamischer ZoomDynamischer Zoom ModellgrafikModellgrafik--NavigatorNavigator
© BOC Group
| boc@boc-group.com Prozessportal - myviews Individuelle Sichte für die Anwender Meine Risiken auf einen Blick Verbesserungsvorschläge Aktuelle Geschäftsfälle Status meiner Prozesse
© BOC Group
| boc@boc-group.com 40 Geschäftsprozessmanagement mit ADONIS Import/Export Komponente: Überblick XMLADLADOScript TXT Allgemeine Schnittstellen JavaScript Direkte Schnittstellen
© BOC Group
| boc@boc-group.com Ausgewählte Alleinstellungsmerkmale von ADONIS Alleinstellungsmerkmal Keep it simple – von einfacher Modellierung bis zu weitreichenden Management Szenarien Alles aus einer Hand – technische Plattform, Betreuung und fachliches Know-How Mächtige Metamodellierungsplattform – im Standard oder beliebig anpassbar Unterschiedliche Prozessdarstellungsarten – Schwimmbahnen (inkl. automatischer Generierung), konfigurierbare Flowchart-Darstellung, einfacher Ablauf Fachliche Auswertungen der Prozesse und der Nutzung der Prozessdaten (Rollen, Dokumente, IT-Systeme) Flexible Rechtenverwaltung für die verschiedenen GPM-Rollen – je nach Rolle variierbarer Zugriff auf Funktionalitäten, Modellbereiche, usw. Online Echtzeit Dokumentation, direkte Erfassung und Bearbeitung von Daten und rollenspezifischer Zugriff auf Prozessinhalte übers Web durch Einbindung eines Prozessportals Modul für automatisierten rollenbasierten Freigabe-Workflow von Prozessen Möglichkeit für die Integration fachlicher Szenarien wie Risikomanagement, IKS, EAM, QM, KVP, etc. – Mehrwert für die Prozessmodelle schaffen Unterstützung aller gängigen Browsers für die Dokumentationsbetrachtung Unterstützung unterschiedlicher Datenbank-Systeme (SQL, Oracle, DB2, Informix) Eine professionelle Prozessmanagement - Plattform
© BOC Group
| boc@boc-group.com Sieben gute Gründe für Prozessmanagement mit ADONIS Einfache und intuitive Bedienung Klar strukturiert – „keep it simple“ Ein Werkzeug für alle Rollen Mehr als Modellieren Fachliche Auswertungen Analyse und Simulation Integration fachlicher Szenarien wie IKS/RM, EAM, QM, KVP, etc. Prozessmanagement wird Teamarbeit Online Echtzeit Dokumentation Rollenspezifischer Zugriff auf Prozessinhalte übers Web Rollenbasierte Freigabeworkflows Weltweit bewährt In allen Branchen, auf allen Kontinenten, mehr als 30.000 Installationen Alles aus einer Hand Technische Plattform, Betreuung und fachliches Know-How Offen und flexibel einsetzbar Umfangreiche Best-Practice-Bibliothek mit integrierter BPMN 2.0 Flexibilität durch Metamodellierung Offene Schnittstellen zur Umsetzung Für die Zukunft bestens aufgestellt Von einfacher Modellierung bis zu weitreichenden Management-Szenarien Eine professionelle Prozessmanagement-Plattform ADONIS – make processes work
© BOC Group
| boc@boc-group.com © Copyright BOC AG, Wien 2010 Das BOC Management Office, sowie ADOscore, ADONIS, ADOlog und ADOit sind eingetragene Warenzeichen der BOC Gruppe. Alle anderen genannten Marken sind Eigentum der jeweiligen Hersteller. Alle angeführten Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Alle Arten von Änderungen, Erweiterungen oder Beilagen sind nur nach vorherigem, schriftlichen Einverständnis der BOC Gruppe erlaubt. Reproduktionenin jeder Form sind nur unter Angabe des Copyright-Vermerks erlaubt. Publikationen sowie Übersetzungen bedürfen des schriftlichen Einverständnisses der BOC Gruppe. Dr. Christian Lichka Mitglied der Geschäftsleitung --------------------------------------------------------- BOC Schweiz Zürcherstrasse 21, 8400 Winterthur Tel.: +41-52-26 03 75-0 Tel. (mobil): +43-664-85 86 184 Fax: +41-52-26 03 75-9 E-Mail: christian.lichka@boc-ch.com Lukas Bucher Consultant --------------------------------------------------------- BOC Schweiz Zürcherstrasse 21, 8400 Winterthur Tel.: +41-52-26 03 75-0 Fax: +41-52-26 03 75-9 E-Mail: lukas.bucher@boc-ch.com
Publicidad