Ich bin hier gerade etwas ausserhalb meines
Wohlfühlbereiches…
😦 Ich war noch nie mehr als zwei Tage arbeitslos…
😦 Ich hatte kaum was mit dem Arbeitsamt zu tun…
😦 Ich hab keine Berufsausbildung fertig…
😦 Ich war nicht auf der Universität…
😦 Ich hatte eine Menge verschiedener Berufe:
Pizzafahrer, Radiojournalist, Motorsägen und Rasenmäherverpacker, Klemptnergehilfe,
Reiseverkehrsazubi, Busfahrer, Tagesgruppenbetreuer, Softwareentwickler, Trainer, Baugehilfe,
Eiszubereiter, DJ, Bedienung, Sänger in einer Punk Band…
Meine Karriere ist auf ein paar Fakten zurückzuführen:
😃 Ich war schon immer von Computern und Technik fasziniert
(LEGO kann alles)…
😃 Ich hatte immer eine grosse Klappe und keine Angst davor,
meine Meinung zu sagen…
😃 Ich hatte kein Problem damit in eine andere Stadt oder Land zu
ziehen, um einen tollen Job zu bekommen…
😃 Englisch lernen war ein Hauptpriorität…
(Monty Python auf Hessen 3 hatte Untertitel, das hilft!)
Dadurch lernte ich, zu programmieren,
ohne vor Computern Angst zu haben,
oder mich dumm zu fühlen…😨
Computer waren und sind
für mich Werkzeuge, deren
Aufgabe es ist, menschliche
Arbeit zu erleichtern und
langweilige und gefährliche
Arbeiten zu ersetzen.
😨
Es wird Zeit, uns einzugestehen, das
einiges was wir als Erfolg gefeiert
haben sehr negative Auswirkungen
hatte. Menschen wurden krank und
nur ein kleiner Teil der Menschheit
reich.
📉
Und das ist genau das, was wir in der
vierten Revolution ändern müssen…
📈
Künstliche Intelligenz, lernende
Maschinen und eine Menge an
Daten erlauben schon jetzt eine
Symbiose von Mensch und
Maschine und Computer als Helfer,
die immer für einen da sind…
🗣
🤖
Schulung von Mitarbeitern, um mit
diesen Systemen umzugehen.
Damit erreichen wir eine
menschlichere und kreativere
Arbeitsumgebung. Und Kreativität
ist was - bis jetzt - noch nich
simuliert werden kann.
📚
1. Ein Roboter darf keinen Menschen verletzen oder durch
Untätigkeit zu Schaden kommen lassen.
2. Ein Roboter muss den Befehlen eines Menschen gehorchen, es
sei denn, solche Befehle stehen im Widerspruch zum ersten
Gesetz.
3. Ein Roboter muss seine eigene Existenz schützen, solange
dieser Schutz nicht dem Ersten oder Zweiten Gesetz
widerspricht.
https://de.wikipedia.org/wiki/Isaac_Asimov
Roboter haben menschliche Regeln…
Wäre es nicht toll, wenn Menschen
auch so miteinander umgehen
würden?: