PM: Virtual Dimension Center (VDC) Fellbach erweitert sein Netzwerk erneut in diesem Jahr

Virtual Dimension Center (VDC) Fellbach
Virtual Dimension Center (VDC) FellbachGeschäftsführer en Virtual Dimension Center (VDC) Fellbach

Fellbach, 17.12.2014 – Das Virtual Dimension Center (VDC) Fellbach kann sein Netzwerk zum Ende des Jahres 2014 noch einmal deutlich ausbauen: neben den vier neuen Mitgliedern Alfaloc, Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz GmbH (DFKI), Fachhochschule Südwestfalen und Virtalis verstärkt Markus Trabold als persönliches Mitglied das Kompetenzzentrum.

MITTEILUNG • INFORMATION • COMMUNIQUÉ 
Virtual Dimension Center (VDC) Fellbach erweitert sein Netzwerk erneut in diesem Jahr 
Fellbach, 17.12.2014 – Das Virtual Dimension Center (VDC) Fellbach kann sein Netzwerk zum 
Ende des Jahres 2014 noch einmal deutlich ausbauen: neben den vier neuen Mitgliedern 
Alfaloc, Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz GmbH (DFKI), 
Fachhochschule Südwestfalen und Virtalis verstärkt Markus Trabold als persönliches Mitglied 
das Kompetenzzentrum. 
Als Technologieunternehmen und -dienstleister ist Alfaloc-Media spezialisiert auf die Bereiche 
Katalogsysteme, technische Dokumentation sowie das Thema 3D-Fotografie zur 3D-Modellerstellung. 
Die Technologielösungen und die unterschiedlichen Services des Unternehmens ergänzen beim 
Kunden die gängigen Prozesse und verbessern nachhaltig die Performanz und Konsistenz in der 
computergestützten Erstellung technischer Dokumentationen und Katalogsystemen. Alfaloc-Media 
entwickelt dabei maßgeschneiderte 3D-Lösungen und unterstützt damit Unternehmen aus den 
unterschiedlichsten Branchen. Zu den Dienstleistungen zählen beispielsweise die Entwicklung von 
Portalen mit 3D-Technologie für den Fachhandel und Fachbetriebe, Multi-Channel Produktpublikation 
(Web, Print), vollautomatisch erstellte Produktkataloge, Vertrieb von 3D-Technik Produktberatung und 
Schulung sowie der technische Support bei der Erstellung von 3D-Produktmodellen und 3D-Produktanmiationen. 
Virtual Dimension Center Fellbach 
Kompetenzzentrum Virtuelle Realität 
und Kooperatives Engineering w.V. 
Vorstand: OB C. Palm (1. Vors.) 
www.vdc-fellbach.de 
Auberlenstraße 13 
70736 Fellbach 
Tel +49 (0) 711 585309-0 
Fax +49 (0) 711 585309-19 
info@vdc-fellbach.de 
Kreissparkasse Waiblingen 
BLZ: 602 500 10 
Kto.: 200 99 44 
UST-ID: DE229031320 
http://alfaloc-media.com/ 
Das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz GmbH (DFKI) entwickelt intelligente 
Lösungen für die Wissenschaft. Es unterhält Standorte in Kaiserslautern, Saarbrücken, Bremen und ein 
Projektbüro in Berlin. Das DFKI ist auf dem Gebiet innovativer Softwaretechnologien auf der Basis von 
Methoden der künstlichen Intelligenz die führende wirtschaftsnahe Forschungseinrichtung 
Deutschlands. In vierzehn Forschungsbereichen und Forschungsgruppen, zehn Kompetenzzentren und 
fünf „Living Labs“ werden ausgehend von anwendungsorientierter Grundlagenforschung 
Produktfunktionen, Prototypen und patentfähigen Lösungen im Bereich der Informations- und 
Kommunikationstechnologie entwickelt. Das erfolgreiche DFKI-Modell einer gemeinnützigen Public- 
Private Partnership (PPP) gilt national und international als zukunftsweisende Struktur im Bereich der 
Spitzenforschung. Das DFKI engagiert sich in zahlreichen Gremien für den Wissenschafts- und 
Technologiestandort Deutschland und genießt weit über Deutschland hinaus hohes Ansehen in der 
Ausbildung des wissenschaftlichen Nachwuchses. http://www.dfki.de/web 
Die Fachhochschule Südwestfalen, mit den Standorten Hagen, Iserlohn, Meschede, Soest und dem 
Studienort Lüdenscheid, ist eine ingenieurwissenschaftlich, informationstechnisch sowie betriebs- und 
agrarwirtschaftlich geprägte Hochschule. Die Hochschule pflegt eine intensive Vernetzung mit ihren 
Partnern in Industrie, Handwerk, Landwirtschaft und Gesellschaft. Die Forschungsfelder erstrecken sich 
über Automotive, Gesundheit, Informations- und Kommunikationstechnik sowie Landwirtschaft und 
ländliche Räume. Der Fachbereich „Technische Betriebswirtschaft“ bildet dabei eine
MITTEILUNG • INFORMATION • COMMUNIQUÉ 
Querschnittsfunktion und arbeitet z.B. an Forschungsvorhaben zum Qualitätsmanagement in der 
Produktentwicklung und der Medizintechnik. http://www4.fh-swf.de/de/home/ 
Die Unternehmen Virtalis ist ein weltweit führender Anbieter für Virtual Reality (VR) und modernste 
Visualisierungstechniken. Mit den Systemen und Lösungen von Virtalis können Informationen und 
Daten vollständig erfasst und mit diesen in Interaktion getreten werden. Der Vorteil: punktgenaue 
Kommunikation zwischen Designern, Herstellern, Trainern, Händlern und Führungskräften. Davon 
profitieren Unternehmen und Menschen aus einer Vielzahl von Branchen – von Militär, Automobil-und 
Luftfahrtindustrie, über die Bau- und Energiewirtschaft, akademische Fachrichtungen, wie 
Ingenieurwesen und Medizintechnik, bis hin zum Einzelhandel. Ein wichtiger Aspekt der innovativen 
Visualisierung, Simulation und VR ist ihr wertvoller Beitrag zur Kapitalrendite. Virtalis bietet eine 
Auswahl an grundlegenden Tools, um die Wettbewerbsposition des jeweiligen Kunden auf dem Markt 
zu verbessern. Fundierte Branchenkenntnisse und konkurrenzlose Erfahrung in den Bereichen 
Datenvisualisierung und Entwicklungsressourcen garantieren den Zugriff auf modernste Technologien. 
http://www.virtalis.de/ 
Markus Trabold ist Marketing- und Multimediaspezialist mit dem Schwerpunkt Vermarktung von 
Industrietechnik. Er untersucht die Zusammenhänge, Verschmelzungen und Entwicklungen der 
Bereiche Industrietechnik, Robotik, Virtual Reality und deren Auswirkungen auf die produzierende 
Industrie, Gesellschaft und Anwender. 
„Alle neuen Mitglieder passen hervorragend in unser Netzwerk“, so Dr.-Ing. Christoph Runde, 
Geschäftsführer des VDC. „Gleichzeitig zeigt es, dass wir mit unserem Angebot richtig liegen und die 
Attraktivität des VDCs weiter steigern konnten.“, betont Runde. 
Virtual Dimension Center Fellbach 
Kompetenzzentrum Virtuelle Realität 
und Kooperatives Engineering w.V. 
Vorstand: OB C. Palm (1. Vors.) 
www.vdc-fellbach.de 
Auberlenstraße 13 
70736 Fellbach 
Tel +49 (0) 711 585309-0 
Fax +49 (0) 711 585309-19 
info@vdc-fellbach.de 
Kreissparkasse Waiblingen 
BLZ: 602 500 10 
Kto.: 200 99 44 
UST-ID: DE229031320
MITTEILUNG • INFORMATION • COMMUNIQUÉ 
Profil VDC Fellbach 
Das Virtual Dimension Center (VDC) ist Deutschlands führendes KompetenzNetzwerk für Virtuelles 
Engineering. Technologielieferanten, Dienstleister, Anwender, Forschungseinrichtungen und 
Multiplikatoren arbeiten im VDC-Netzwerk entlang der gesamten Wertschöpfungskette Virtuelles 
Engineering in den Themen 3D-Simulation, 3D-Visualisierung, Product Lifecycle Management und 
Virtuelle Realität zusammen. Die Mitglieder des VDC setzen auf eine höhere Innovationstätigkeit und 
Produktivität durch Informationsvorsprung und Kostenvorteile. 
Bitte lassen Sie uns ein kostenloses Belegexemplar zukommen an: katarina.kies@vdc-fellbach.de. 
Download Pressemitteilung- und VDC-Logo: http://www.vdc-fellbach.de/downloads/pressemeldungen 
Virtual Dimension Center Fellbach 
Kompetenzzentrum Virtuelle Realität 
und Kooperatives Engineering w.V. 
Vorstand: OB C. Palm (1. Vors.) 
www.vdc-fellbach.de 
Auberlenstraße 13 
70736 Fellbach 
Tel +49 (0) 711 585309-0 
Fax +49 (0) 711 585309-19 
info@vdc-fellbach.de 
Kreissparkasse Waiblingen 
BLZ: 602 500 10 
Kto.: 200 99 44 
UST-ID: DE229031320 
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. 
Pressekontakt: Katarina Kies 
Virtual Dimension Center (VDC) Fellbach 
Auberlenstraße 13 
70736 Fellbach 
Tel: +49 (0) 711 58 53 09-23 
E-Mail: katarina.kies@vdc-fellbach.de

Recomendados

VDC Newsletter 2006-10 por
VDC Newsletter 2006-10VDC Newsletter 2006-10
VDC Newsletter 2006-10Virtual Dimension Center (VDC) Fellbach
689 vistas5 diapositivas
VDC Newsletter 2011-10 por
VDC Newsletter 2011-10VDC Newsletter 2011-10
VDC Newsletter 2011-10Virtual Dimension Center (VDC) Fellbach
545 vistas7 diapositivas
VDC Newsletter 2010-07 por
VDC Newsletter 2010-07VDC Newsletter 2010-07
VDC Newsletter 2010-07Virtual Dimension Center (VDC) Fellbach
528 vistas7 diapositivas
VDC Newsletter 2011-07 por
VDC Newsletter 2011-07VDC Newsletter 2011-07
VDC Newsletter 2011-07Virtual Dimension Center (VDC) Fellbach
858 vistas6 diapositivas
2015-09 PM Cross-Cluster Industrie 4.0 gegründet por
2015-09 PM Cross-Cluster Industrie 4.0 gegründet2015-09 PM Cross-Cluster Industrie 4.0 gegründet
2015-09 PM Cross-Cluster Industrie 4.0 gegründetVirtual Dimension Center (VDC) Fellbach
346 vistas2 diapositivas
VDC Newsletter 2006-05 por
VDC Newsletter 2006-05VDC Newsletter 2006-05
VDC Newsletter 2006-05Virtual Dimension Center (VDC) Fellbach
599 vistas5 diapositivas

Más contenido relacionado

La actualidad más candente

VDC Newsletter 2006-07 por
VDC Newsletter 2006-07VDC Newsletter 2006-07
VDC Newsletter 2006-07Virtual Dimension Center (VDC) Fellbach
292 vistas4 diapositivas
VDC Newsletter 2011-11 por
VDC Newsletter 2011-11VDC Newsletter 2011-11
VDC Newsletter 2011-11Virtual Dimension Center (VDC) Fellbach
911 vistas5 diapositivas
VDC Newsletter 2010-10 por
VDC Newsletter 2010-10VDC Newsletter 2010-10
VDC Newsletter 2010-10Virtual Dimension Center (VDC) Fellbach
521 vistas9 diapositivas
VDC Newsletter 2006-08 por
VDC Newsletter 2006-08VDC Newsletter 2006-08
VDC Newsletter 2006-08Virtual Dimension Center (VDC) Fellbach
648 vistas5 diapositivas
VDC Newsletter 2006-12 por
VDC Newsletter 2006-12VDC Newsletter 2006-12
VDC Newsletter 2006-12Virtual Dimension Center (VDC) Fellbach
614 vistas5 diapositivas
PM 7. Fachkongress Design Prozess wiederholt Erfolg por
PM 7. Fachkongress Design Prozess wiederholt ErfolgPM 7. Fachkongress Design Prozess wiederholt Erfolg
PM 7. Fachkongress Design Prozess wiederholt ErfolgVirtual Dimension Center (VDC) Fellbach
198 vistas3 diapositivas

La actualidad más candente(20)

Destacado

Luis suarez 301121_3 por
Luis suarez 301121_3Luis suarez 301121_3
Luis suarez 301121_3Luis Ernesto Suárez Puerto
315 vistas13 diapositivas
Placa base por
Placa basePlaca base
Placa baserumy123454321
544 vistas14 diapositivas
Julio cesar por
Julio cesarJulio cesar
Julio cesarCirianna Colantuoni
407 vistas4 diapositivas
Los medios impresos por
Los medios impresosLos medios impresos
Los medios impresosMar Meca Requejo
2.6K vistas9 diapositivas
Juan Jose Pedraza Tovar y Sergio Rod Fraude en Queretaro por
Juan Jose Pedraza Tovar y Sergio Rod Fraude en QueretaroJuan Jose Pedraza Tovar y Sergio Rod Fraude en Queretaro
Juan Jose Pedraza Tovar y Sergio Rod Fraude en Queretarovozdelibertadac
2.4K vistas9 diapositivas
Skyrim por
SkyrimSkyrim
Skyrimxosema97
408 vistas5 diapositivas

Destacado(20)

Juan Jose Pedraza Tovar y Sergio Rod Fraude en Queretaro por vozdelibertadac
Juan Jose Pedraza Tovar y Sergio Rod Fraude en QueretaroJuan Jose Pedraza Tovar y Sergio Rod Fraude en Queretaro
Juan Jose Pedraza Tovar y Sergio Rod Fraude en Queretaro
vozdelibertadac2.4K vistas
Skyrim por xosema97
SkyrimSkyrim
Skyrim
xosema97408 vistas
Apuntes estadistica p3 por Karla_lvarez
Apuntes estadistica p3Apuntes estadistica p3
Apuntes estadistica p3
Karla_lvarez889 vistas
El impacto de las tics en la educación por vivisitagg
El impacto de las tics en la educaciónEl impacto de las tics en la educación
El impacto de las tics en la educación
vivisitagg212 vistas
Institución educativa la inmaculada presentación proyecto tics por berthicaa
Institución educativa la inmaculada presentación proyecto ticsInstitución educativa la inmaculada presentación proyecto tics
Institución educativa la inmaculada presentación proyecto tics
berthicaa178 vistas
002 laudo arbitraje_electroperú_vs_coes_por_tensión_reg._4349 por Alfonso Rojas Cutipa
002 laudo arbitraje_electroperú_vs_coes_por_tensión_reg._4349002 laudo arbitraje_electroperú_vs_coes_por_tensión_reg._4349
002 laudo arbitraje_electroperú_vs_coes_por_tensión_reg._4349

Similar a PM: Virtual Dimension Center (VDC) Fellbach erweitert sein Netzwerk erneut in diesem Jahr

PM Innovationspreis-IT 2012 für das Virtual Dimension Center por
PM Innovationspreis-IT 2012 für das Virtual Dimension CenterPM Innovationspreis-IT 2012 für das Virtual Dimension Center
PM Innovationspreis-IT 2012 für das Virtual Dimension CenterVirtual Dimension Center (VDC) Fellbach
5.1K vistas3 diapositivas
PM: VDC unterstützt Sonderthema Simulation und VR der EuroMold 2012 por
PM: VDC unterstützt Sonderthema Simulation und VR der EuroMold 2012PM: VDC unterstützt Sonderthema Simulation und VR der EuroMold 2012
PM: VDC unterstützt Sonderthema Simulation und VR der EuroMold 2012Virtual Dimension Center (VDC) Fellbach
92 vistas2 diapositivas
2017-11 Pressemeldung: VDC begrüßt zwei neue Mitglieder por
2017-11 Pressemeldung: VDC begrüßt zwei neue Mitglieder2017-11 Pressemeldung: VDC begrüßt zwei neue Mitglieder
2017-11 Pressemeldung: VDC begrüßt zwei neue MitgliederVirtual Dimension Center (VDC) Fellbach
168 vistas2 diapositivas
PM Virtual Efficiency Congress 2012 por
PM Virtual Efficiency Congress 2012PM Virtual Efficiency Congress 2012
PM Virtual Efficiency Congress 2012Virtual Dimension Center (VDC) Fellbach
131 vistas2 diapositivas
VDC-Flyer: Leistung, Kompetenz, Netzwerk por
VDC-Flyer: Leistung, Kompetenz, NetzwerkVDC-Flyer: Leistung, Kompetenz, Netzwerk
VDC-Flyer: Leistung, Kompetenz, NetzwerkVirtual Dimension Center (VDC) Fellbach
253 vistas9 diapositivas
VDC Newsletter 2011-12 por
VDC Newsletter 2011-12VDC Newsletter 2011-12
VDC Newsletter 2011-12Virtual Dimension Center (VDC) Fellbach
830 vistas5 diapositivas

Similar a PM: Virtual Dimension Center (VDC) Fellbach erweitert sein Netzwerk erneut in diesem Jahr(16)

Más de Virtual Dimension Center (VDC) Fellbach

VDC Newsletter November 2022.pdf por
VDC Newsletter November 2022.pdfVDC Newsletter November 2022.pdf
VDC Newsletter November 2022.pdfVirtual Dimension Center (VDC) Fellbach
13 vistas10 diapositivas
2022-11 PM VDC-Mitgliederversammlung.pdf por
2022-11 PM VDC-Mitgliederversammlung.pdf2022-11 PM VDC-Mitgliederversammlung.pdf
2022-11 PM VDC-Mitgliederversammlung.pdfVirtual Dimension Center (VDC) Fellbach
9 vistas2 diapositivas
2022-11 PM 20 Jahre VDC.pdf por
2022-11 PM 20 Jahre VDC.pdf2022-11 PM 20 Jahre VDC.pdf
2022-11 PM 20 Jahre VDC.pdfVirtual Dimension Center (VDC) Fellbach
8 vistas4 diapositivas
VDC-Newsletter September 2022 por
VDC-Newsletter September 2022VDC-Newsletter September 2022
VDC-Newsletter September 2022Virtual Dimension Center (VDC) Fellbach
10 vistas12 diapositivas
VDC-Newsletter August 2022 por
VDC-Newsletter August 2022VDC-Newsletter August 2022
VDC-Newsletter August 2022Virtual Dimension Center (VDC) Fellbach
16 vistas13 diapositivas
VDC-Newsletter Juli 2022 por
VDC-Newsletter Juli 2022VDC-Newsletter Juli 2022
VDC-Newsletter Juli 2022Virtual Dimension Center (VDC) Fellbach
8 vistas12 diapositivas

Más de Virtual Dimension Center (VDC) Fellbach(20)

PM: Virtual Dimension Center (VDC) Fellbach erweitert sein Netzwerk erneut in diesem Jahr

  • 1. MITTEILUNG • INFORMATION • COMMUNIQUÉ Virtual Dimension Center (VDC) Fellbach erweitert sein Netzwerk erneut in diesem Jahr Fellbach, 17.12.2014 – Das Virtual Dimension Center (VDC) Fellbach kann sein Netzwerk zum Ende des Jahres 2014 noch einmal deutlich ausbauen: neben den vier neuen Mitgliedern Alfaloc, Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz GmbH (DFKI), Fachhochschule Südwestfalen und Virtalis verstärkt Markus Trabold als persönliches Mitglied das Kompetenzzentrum. Als Technologieunternehmen und -dienstleister ist Alfaloc-Media spezialisiert auf die Bereiche Katalogsysteme, technische Dokumentation sowie das Thema 3D-Fotografie zur 3D-Modellerstellung. Die Technologielösungen und die unterschiedlichen Services des Unternehmens ergänzen beim Kunden die gängigen Prozesse und verbessern nachhaltig die Performanz und Konsistenz in der computergestützten Erstellung technischer Dokumentationen und Katalogsystemen. Alfaloc-Media entwickelt dabei maßgeschneiderte 3D-Lösungen und unterstützt damit Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen. Zu den Dienstleistungen zählen beispielsweise die Entwicklung von Portalen mit 3D-Technologie für den Fachhandel und Fachbetriebe, Multi-Channel Produktpublikation (Web, Print), vollautomatisch erstellte Produktkataloge, Vertrieb von 3D-Technik Produktberatung und Schulung sowie der technische Support bei der Erstellung von 3D-Produktmodellen und 3D-Produktanmiationen. Virtual Dimension Center Fellbach Kompetenzzentrum Virtuelle Realität und Kooperatives Engineering w.V. Vorstand: OB C. Palm (1. Vors.) www.vdc-fellbach.de Auberlenstraße 13 70736 Fellbach Tel +49 (0) 711 585309-0 Fax +49 (0) 711 585309-19 info@vdc-fellbach.de Kreissparkasse Waiblingen BLZ: 602 500 10 Kto.: 200 99 44 UST-ID: DE229031320 http://alfaloc-media.com/ Das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz GmbH (DFKI) entwickelt intelligente Lösungen für die Wissenschaft. Es unterhält Standorte in Kaiserslautern, Saarbrücken, Bremen und ein Projektbüro in Berlin. Das DFKI ist auf dem Gebiet innovativer Softwaretechnologien auf der Basis von Methoden der künstlichen Intelligenz die führende wirtschaftsnahe Forschungseinrichtung Deutschlands. In vierzehn Forschungsbereichen und Forschungsgruppen, zehn Kompetenzzentren und fünf „Living Labs“ werden ausgehend von anwendungsorientierter Grundlagenforschung Produktfunktionen, Prototypen und patentfähigen Lösungen im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologie entwickelt. Das erfolgreiche DFKI-Modell einer gemeinnützigen Public- Private Partnership (PPP) gilt national und international als zukunftsweisende Struktur im Bereich der Spitzenforschung. Das DFKI engagiert sich in zahlreichen Gremien für den Wissenschafts- und Technologiestandort Deutschland und genießt weit über Deutschland hinaus hohes Ansehen in der Ausbildung des wissenschaftlichen Nachwuchses. http://www.dfki.de/web Die Fachhochschule Südwestfalen, mit den Standorten Hagen, Iserlohn, Meschede, Soest und dem Studienort Lüdenscheid, ist eine ingenieurwissenschaftlich, informationstechnisch sowie betriebs- und agrarwirtschaftlich geprägte Hochschule. Die Hochschule pflegt eine intensive Vernetzung mit ihren Partnern in Industrie, Handwerk, Landwirtschaft und Gesellschaft. Die Forschungsfelder erstrecken sich über Automotive, Gesundheit, Informations- und Kommunikationstechnik sowie Landwirtschaft und ländliche Räume. Der Fachbereich „Technische Betriebswirtschaft“ bildet dabei eine
  • 2. MITTEILUNG • INFORMATION • COMMUNIQUÉ Querschnittsfunktion und arbeitet z.B. an Forschungsvorhaben zum Qualitätsmanagement in der Produktentwicklung und der Medizintechnik. http://www4.fh-swf.de/de/home/ Die Unternehmen Virtalis ist ein weltweit führender Anbieter für Virtual Reality (VR) und modernste Visualisierungstechniken. Mit den Systemen und Lösungen von Virtalis können Informationen und Daten vollständig erfasst und mit diesen in Interaktion getreten werden. Der Vorteil: punktgenaue Kommunikation zwischen Designern, Herstellern, Trainern, Händlern und Führungskräften. Davon profitieren Unternehmen und Menschen aus einer Vielzahl von Branchen – von Militär, Automobil-und Luftfahrtindustrie, über die Bau- und Energiewirtschaft, akademische Fachrichtungen, wie Ingenieurwesen und Medizintechnik, bis hin zum Einzelhandel. Ein wichtiger Aspekt der innovativen Visualisierung, Simulation und VR ist ihr wertvoller Beitrag zur Kapitalrendite. Virtalis bietet eine Auswahl an grundlegenden Tools, um die Wettbewerbsposition des jeweiligen Kunden auf dem Markt zu verbessern. Fundierte Branchenkenntnisse und konkurrenzlose Erfahrung in den Bereichen Datenvisualisierung und Entwicklungsressourcen garantieren den Zugriff auf modernste Technologien. http://www.virtalis.de/ Markus Trabold ist Marketing- und Multimediaspezialist mit dem Schwerpunkt Vermarktung von Industrietechnik. Er untersucht die Zusammenhänge, Verschmelzungen und Entwicklungen der Bereiche Industrietechnik, Robotik, Virtual Reality und deren Auswirkungen auf die produzierende Industrie, Gesellschaft und Anwender. „Alle neuen Mitglieder passen hervorragend in unser Netzwerk“, so Dr.-Ing. Christoph Runde, Geschäftsführer des VDC. „Gleichzeitig zeigt es, dass wir mit unserem Angebot richtig liegen und die Attraktivität des VDCs weiter steigern konnten.“, betont Runde. Virtual Dimension Center Fellbach Kompetenzzentrum Virtuelle Realität und Kooperatives Engineering w.V. Vorstand: OB C. Palm (1. Vors.) www.vdc-fellbach.de Auberlenstraße 13 70736 Fellbach Tel +49 (0) 711 585309-0 Fax +49 (0) 711 585309-19 info@vdc-fellbach.de Kreissparkasse Waiblingen BLZ: 602 500 10 Kto.: 200 99 44 UST-ID: DE229031320
  • 3. MITTEILUNG • INFORMATION • COMMUNIQUÉ Profil VDC Fellbach Das Virtual Dimension Center (VDC) ist Deutschlands führendes KompetenzNetzwerk für Virtuelles Engineering. Technologielieferanten, Dienstleister, Anwender, Forschungseinrichtungen und Multiplikatoren arbeiten im VDC-Netzwerk entlang der gesamten Wertschöpfungskette Virtuelles Engineering in den Themen 3D-Simulation, 3D-Visualisierung, Product Lifecycle Management und Virtuelle Realität zusammen. Die Mitglieder des VDC setzen auf eine höhere Innovationstätigkeit und Produktivität durch Informationsvorsprung und Kostenvorteile. Bitte lassen Sie uns ein kostenloses Belegexemplar zukommen an: katarina.kies@vdc-fellbach.de. Download Pressemitteilung- und VDC-Logo: http://www.vdc-fellbach.de/downloads/pressemeldungen Virtual Dimension Center Fellbach Kompetenzzentrum Virtuelle Realität und Kooperatives Engineering w.V. Vorstand: OB C. Palm (1. Vors.) www.vdc-fellbach.de Auberlenstraße 13 70736 Fellbach Tel +49 (0) 711 585309-0 Fax +49 (0) 711 585309-19 info@vdc-fellbach.de Kreissparkasse Waiblingen BLZ: 602 500 10 Kto.: 200 99 44 UST-ID: DE229031320 Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Pressekontakt: Katarina Kies Virtual Dimension Center (VDC) Fellbach Auberlenstraße 13 70736 Fellbach Tel: +49 (0) 711 58 53 09-23 E-Mail: katarina.kies@vdc-fellbach.de