Publicidad
VDC-Newsletter September 2022
VDC-Newsletter September 2022
VDC-Newsletter September 2022
VDC-Newsletter September 2022
Publicidad
VDC-Newsletter September 2022
VDC-Newsletter September 2022
VDC-Newsletter September 2022
VDC-Newsletter September 2022
VDC-Newsletter September 2022
Publicidad
VDC-Newsletter September 2022
VDC-Newsletter September 2022
VDC-Newsletter September 2022
Próximo SlideShare
VDC-Newsletter August 2022VDC-Newsletter August 2022
Cargando en ... 3
1 de 12
Publicidad

Más contenido relacionado

Similar a VDC-Newsletter September 2022(20)

Más de Virtual Dimension Center (VDC) Fellbach(20)

Publicidad

VDC-Newsletter September 2022

  1. VDC-Newsletter September 2022 Der VDC-Newsletter ist der monatliche Informationsdienst des Virtual Dimension Center (VDC) Fellbach mit Neuigkeiten aus dem Netzwerk sowie Nachrichten und Terminen rund um das Thema Virtuelles Engineering. Tagesaktuelle Nachrichten sind auf unserer VDC-Homepage verfügbar. Inhaltsverzeichnis • VDC-Spezial • VDC-Veranstaltungen & -Aktivitäten • Stellenangebote • Analysen & Markt • Anwendungen • Forschung & Technologie • Unternehmensnews • Termine • Kontakt & Impressum Vernetzen Sie sich mit uns: VDC-Spezial XR WEEK 2022: Messewoche zu Virtual Reality mit großem Andrang Vom 14.-16. September 2022 fand die XR WEEK wieder als großangelegte Präsenzveranstaltung statt. Über 800 Fachbesucher informierten sich auf dem B2B-Event der XR-Branche in Stuttgart bei Vorträgen, Workshops und Laborbesichtigungen über die rapiden wachsen-den Möglichkeiten von Virtual Reality (VR), Augmented Reality (AR) und eXtended Reality (XR). [Bildquelle: Virtual Dimension Center (VDC) Fellbach]
  2. zum Beitrag Workshopreihe zur Geschäftsmodellentwicklung für XR-Unternehmen: Jetzt registrieren Am 11. Oktober startet unsere Workshopreihe zur Geschäftsmodellentwicklung, die speziell an Unternehmen gerichtet ist, die XR-Technologien einsetzen. zum Beitrag Symposium Driving Simulation on 8. & 9. November 2022: Call for Presentations The Symposium Driving Simulation - SDS brings together industrial and academic experts from the fields of virtual driving simulation, driving dynamics, ADAS sensor technology and autonomous driving. The 8th edition SDS is planned as hybrid event: participants can join the conference and technology exhibition onsite and remote. The focus of the event is on technical challenges, latest research approaches and state of the art simulation processes. Abstracts can be sent until 28 September 2022. zum Beitrag Tag der offenen Tür "Kollaborative XR-Lösungen für das Metaverse" auf 6. Dezember verschoben Am 6. Dezember lädt das VDC ein, kollaborative XR-Lösungen vor Ort in Fellbach auszuprobieren. Die verschiedenen Demos zeigen die Möglichkeiten auf, die Virtuelle Techniken in der Arbeitswelt bieten. [Bildquelle: VDC Fellbach] zum Beitrag Metaverse Standards Forum freut sich über reges Wachstum Zwei Monate nach der Gründung präsentiert die Organisation für Interoperabilitätsstandards erste Ergebnisse. Die Zahl der Mitglieder ist mittlerweile auf 1.500 angewachsen, darunter auch der VDC Fellbach. [Bildquelle: Metaverse Standards Forum] zum Beitrag VDC-Veranstaltungen & -Aktivitäten
  3. 08.10.2022: Führung durch das Virtual Dimension Center für eine Delegation aus den Partnerstädten der Stadt Fellbach Fellbach weitere Informationen 11.10.2022: Workshopreihe zur Geschäftsmodellentwicklung für XR-Unternehmen Fellbach weitere Informationen 22.10.2022: In Fellbach Digitalisierung erleben - Forschungsprojekte in der Praxis Fellbach weitere Informationen 26.10.2022: Besichtigung VDC durch vhs Fellbach weitere Informationen 08. & 09.11.2022: 8th Symposium Driving Simulation Benningen weitere Informationen 16.11.2022: VDC Vorstandssitzung VDC, hybrid weitere Informationen 16.11.2022: VDC Mitgliederversammlung VDC, hybrid weitere Informationen Stellenangebote
  4. Die aktuellen Stellenangebote des VDC-Netzwerkes finden Sie auf 3D-Jobs. Analysen & Markt Jedes fünfte Unternehmen nutzt VR- Anwendungen Zu Weiterbildungszwecken machen mittlerweile 20% aller befragten Unternehmen zumindest vereinzelt Gebrauch von VR-Lösungen, 16% greifen auf Augmented Reality zurück. Dies geht aus einer Studie zu rund 600 Unternehmen im Auftrag des Digitalverbands Bitkom hervor. [Bildquelle: Bitkom] zum Beitrag Studie: Augmented Reality mit viel Potential in Marketing und Handel Augmented Reality (AR) hat großes Potenzial, dass von vielen Entscheidungsträger immer noch unterschätzt wird. Die neue Studie "Augmentality Shift" von Ipsos im Auftrag von Snap zeigt hier aktuelle Ergebnisse zur weiteren Entwicklung [Bildquelle: Krone Multimedia GmbH&Co KG] zum Beitrag Anwendungen 3D-Anlagenplanung von KHS: Kunden profitieren bereits in der Angebotsphase Zusätzliche Sicherheit für die Investition: Die KHS Gruppe bietet dank 3D- Software bereits in der Angebotsphase einen virtuellen Überblick über die neu erworbenen Technologien. [Bildquelle: KHS] zum Beitrag
  5. Fraunhofer IGD visualisiert historischen Zustand des Klosters Corvey Das Kloster Corvey blickt auf eine 1.200-jährige Geschichte zurück. Um den ursprünglichen Zustand des Gebäudes sichtbar zu machen, entwickelte das Fraunhofer IGD eine App und zeigt mittels Augmented Reality, wie es dort in der Vergangenheit ausgesehen hat. [Bildquelle: Fraunhofer IGD] zum Beitrag Škoda Out-of-Home-Werbung im Metaverse Als erste Automobilmarke in Deutschland sichert sich ŠKODA einen Platz auf der wachsenden Plattform ,Decentraland‘, einem der aktuell bedeutsamsten Metaversen. [Bildquelle: Škoda] zum Beitrag Walmart Opens AR Clothing Try-On Service The company Walmart introduced a new smartphone service with a new augmented reality (AR). Customers can virtually try on articles of clothing. [Bildquelle: Walmart] zum Beitrag Phygital Fashion for New York Fashion Week ChainGuardians looking to bring Web3 Innovation to Fashion. The blockchain gaming giant will be presenting a virtual and real trip down the catwalk and into the metaverse as they unveil their Meta Street Wear collection, inspired by the ChainGuardians Superheroes, at the NYFW Web3 Nolcha Shows. [Bildquelle: ChainGuardians] zum Beitrag VR hilft bei Vorbeugung oder Verlangsamung von Demenz In den Vereinigten Staaten hat ein Special Care Center ein VR-Programm für Patienten gestartet, um Möglichkeiten in der Behandlung von Demenz zu ergründen. [Bildquelle: Pointe Vedra Gardens - Alzheimer's Special Care Center] zum Beitrag
  6. NXRT: Ein Mixed-Reality-Startup aus Wien will Sicherheit im Automobil- und Bahn-Bereich verbessern Gelingen soll das mithilfe einer MR-Simulationsplattform. In einer virtuellen Welt werden dazu reale Fahrzeuge gesteuert, etwa von Porsche, Magna, Audi und AVL. [Bildquelle: NXRT] zum Beitrag Aurea VR: virtuelle Universität mit Learning Metaverse Aurea VR entwickeln erste Universität die in virtueller Realität stattfindet. Die Studierenden nehmen an Vorlesungen im Metaverse teil und interagieren mit anderen Universitätsteilnehmern dort. [Bildquelle: Start-up Valley] zum Beitrag Microsoft liefert ersten AR-Brillen an die US-Army Probleme bei Tests und der Hardware konnten Microsofts IVAS-Projekt bisher nicht stoppen. Die US-Army akzeptiert erste Lieferungen der Militär-Hololens. [Bildquelle: Microsoft] zum Beitrag Soldiers test integrated augmented reality tech with Stryker vehicles The Program Executive Office for Ground Combat Systems hosted a two-day demonstration event at JBLM August 24 and 25, highlighting state-of-the-art communications and visual augmentation technology integrated into U.S. Army Stryker armored vehicles as well as Soldiers’ individual combat gear. [Bildquelle: U.S. Army] zum Beitrag POL-HX: Virtual Reality Brillen bei Kontrollaktion der Polizei Höxter im Einsatz "Ablenkung" ist eine der Hauptunfallursachen im Straßenverkehr. Um dieser gefährlichen Entwicklung entgegen zu wirken, beteiligte sich die Polizei Höxter am Donnerstag, 22. September.2022, an der landesweiten Kontrollaktion "Ablenkung im Straßenverkehr." Im Rahmen von insgesamt 17 kreisweiten Kontrollstellen wurden 70 Fahrzeugführer kontrolliert, darunter Pkw-, Lkw- und Fahrradfahrer. Hierbei fielen insgesamt acht Verkehrsteilnehmer auf, welche während der Fahrt ihr Smartphone bedienten. [Bildquelle: Presseportal]
  7. zum Beitrag Forschung & Technologie Pico 4: Schlanke VR-Brille soll der Meta Quest 2 Konkurrenz machen Tiktok-Konzern Bytedance stellt neue kompakte VR-Brille "Pico 4" vor. [Bildquelle: Pico Interactive] zum Beitrag HTC VIVE stellt Facial Tracker und Eye Tracker für die VIVE Focus 3 vor Die zwei vorgestellten Module zur Erweiterung der Vive Focus 3 lassen sich unter anderem in professionellen Bereichen wie Motion-Capturing einsetzen. [Bildquelle: HTC] zum Beitrag PlayStation VR 2 überzeugt erste Journalisten mit Eye-Tracking und Dynamic Foveated Rendering Sony ließ erste Pressevertreter die neue PSVR2 ausprobieren. Heise online und weitere Magazine wie Road to VR schwärmen vom tadellos funktionierenden Dynamic Foveated Rendering. [Bildquelle: @PlayStationDE (Twitter)] zum Beitrag US-Launch der Nreal Air Nachdem die Display-Brille in Japan und dem Vereinigten Königreich bereits auf dem Markt erhältlich war, folgt jetzt der nächste Schritt: Das Nachfolgermodell der Nreal Light kann nun zum Preis von 379 US-Dollar auch in den USA erworben werden. [Bildquelle: Nreal] zum Beitrag Quest Pro: Geleaktes Video zeigt offenbar Metas Premium-Headset und Controller Der spanischsprachige PC-Spiele-Streamer Zectariuz Gaming postete ein Video mit Rundum-Ansicht vom Gerät und seinen Controllern. [Bildquelle: Zectariuz Gaming (Facebook)]
  8. zum Beitrag In Metas Headsets kommen weiterhin Qualcomm- Chips zum Einsatz Nachdem sich Meta zunächst unabhängiger von Qualcomms Snapdragon-Chips (und von Googles Android) machen wollte, wurde auf der IFA eine weitere Zusammenarbeit mit Qualcomm angekündigt. [Bildquelle: Qualcomm] zum Beitrag The versatile Conquest Pro Headphones are now on sale in the U.S. Conquest Pro Headphones Deliver Hyper-Immersive Audio with Broad VR Headset Compatibility, Unparalleled Fit and Optimum Privacy. Sale and shipping to Europe will soon begin, too. [Bildquelle: Conquest VR] zum Beitrag Wie die Universal Scene Description nun auch das industrielle Metaverse voranbringt Nvidia startet eine Initiative, um die Universal Scene Description (USD) zu einer Grundlage des offenen Metaverse und des 3D-Internets auszubauen. [Bildquelle: Nvidia] zum Beitrag Niantic launches Lightship VPS for Web bringing the real-world metaverse to the browser Niantic, a provider of augmented reality (AR) technologies announced browser- based technology, which connects the real world with the digital by connecting WebAR with locations and enabling virtual objects to interact with the sourrounding. [Bildquelle: 8th Wall] zum Beitrag NVIDIA launches Omniverse Cloud services for building and operating industrial metaverse applications NVIDIA announed with the launch of NVIDIA Omniverse Cloud their own solution for artists, developers and enterprise teams to design, publish, operate and experience metaverse application from anywhere. [Bildquelle: NVIDIA]
  9. zum Beitrag Blippar Launches Integration with Sketchfab, Giving Creators Free Access to Thousands of 3D Models The partnership makes AR creation in Blippbuilder even quicker and easier by removing the need for users to create or outsource 3D assets [Bildquelle: Blippar] zum Beitrag Unternehmensnews Metaverse-Regulierung durch EU In einer neuen Absichtserklärung für 2023 beschreibt die EU auch ihre Pläne für virtuelle Technologien und Produkte. So sind beispielsweise Gesetze in Planung, welche die virtuelle Sicherheit gewährleisten und zukünftige Monopol- Stellungen im digitalen Bereich verhindern sollen. zum Beitrag Meta kauft und schließt Berliner Start-up Lofelt Meta Platforms hat das Start-up Lofelt übernommen, das an Haptik-Produkten fürs Metaverse arbeitet. Nach dem Aufkauf wurden sämtlichen bisherigen Produkte eingestellt. [Bildquelle: Lofelt] zum Beitrag Snap plans to cut the company's workforce by 20 percent Snap Inc. CEO Evan Spiegel sent the following note to Snap Inc. employees on August 31. It details the company's plans to cut the workforce by 20 percent. In the months prior Snap invested in various AR tech companies like display manufacturers Waveoptics and Compound Photonics. [Bildquelle: Snap] zum Beitrag Somnium Space partners with Prusa Research and Vrgineers to further develop its open source “Somnium VR ONE” headset
  10. The Somnium Space, one of the world’s leading immersive metaverses, has partnered with the leader in delivering next-generation virtual and mixed reality pilot training systems Vrgineers, Inc. and 3D printer manufacturer Prusa Research to further enhance the development of a new cutting-edge open- source (standalone & PC wired) headset. [Bildquelle: Somnium Space] zum Beitrag HaptX Closes $23 Million Strategic Funding Round Led by AIS Global and Crescent Cove Advisors HaptX, the leading innovator and provider of realistic haptic technology, today announced a $23 million strategic funding round led by AIS Global and Crescent Cove Advisors, with participation from Verizon Ventures, Mason Avenue Investments, and Taylor Frigon Capital Partners. This investment brings HaptX's total funding to more than $58 million. Centerview Partners acted as financial advisor to HaptX. [Bildquelle: HaptX] zum Beitrag Termine 30.09.2022: Start-up BW Summit Stuttgart weitere Informationen 08.10.2022: Führung durch das Virtual Dimension Center für eine Delegation aus den Partnerstädten der Stadt Fellbach Fellbach weitere Informationen 09.10.2022: 30th ACM International Conference on Multimedia Lissabon weitere Informationen 11.10.2022: Workshopreihe zur Geschäftsmodellentwicklung für XR-Unternehmen Fellbach weitere Informationen
  11. 17.10.2022: IN.STAND - Die Messe für Instandhaltung und Services Stuttgart weitere Informationen 19. & 20.10.2022: AWE EU 2022 Lissabon weitere Informationen 22.10.2022: In Fellbach Digitalisierung erleben - Forschungsprojekte in der Praxis Fellbach weitere Informationen 26.10.2022: 4. Smart Data & KI-Tag Eggenstein-Leopoldshafen weitere Informationen 26.10.2022: Besichtigung VDC durch vhs Fellbach weitere Informationen 08.11.2022: 6. Serviceforum Region Stuttgart Böblingen weitere Informationen 08. & 09.11.2022: 8th Symposium Driving Simulation Benningen weitere Informationen 15.11.2022: SCAP2022: Stuttgart Conference on Automotive Production 2022 Stuttgart weitere Informationen
  12. 16.11.2022: VDC Vorstandssitzung VDC, hybrid weitere Informationen 16.11.2022: VDC Mitgliederversammlung VDC, hybrid weitere Informationen Kontakt & Impressum VDC-Mitglieder können über den Newsletter ihre Unternehmensnachrichten veröffentlichen. Senden Sie hierzu einfach eine E-Mail an presse@vdc-fellbach.de. Virtual Dimension Center Fellbach Kompetenzzentrum Virtuelle Realität und Kooperatives Engineering w.V. Auberlenstr. 13 70736 Fellbach Deutschland Tel.: +49 (0) 711 585309-0 Fax: +49 (0) 711 585309-19 E-Mail: info@vdc-fellbach.de Genehmigt als wirtschaftlicher Verein durch das Regierungspräsidium Stuttgart unter dem Namen „VirCE - Kompetenzzentrum Virtuelle Realität und Kooperatives Engineering“ (Az. 15-1113-1/VirCE). Vertretungsberechtigt durch: Vorstandsvorsitzende Gabriele Zull, Oberbürgermeisterin Stadt Fellbach Geschäftsführer: Dr. Christoph Runde Eine Haftung für fehlerhafte oder unrichtige Informationen wird ausgeschlossen. Das VDC übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen das VDC, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Das VDC hat in seinem Newsletter Links zu externen Internetseiten gelegt. Das VDC hat hierauf keinerlei Einfluss und macht sich diese Inhalte nicht zu Eigen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich.
Publicidad