Se ha denunciado esta presentación.
Se está descargando tu SlideShare. ×

ProgrammatiCon 2017 - Wenn Programmatic für Premium steht - Alexandre Merk, Publicis Media Switzerland

Anuncio
Anuncio
Anuncio
Anuncio
Anuncio
Anuncio
Anuncio
Anuncio
Anuncio
Anuncio
Anuncio
Anuncio

Eche un vistazo a continuación

1 de 18 Anuncio

ProgrammatiCon 2017 - Wenn Programmatic für Premium steht - Alexandre Merk, Publicis Media Switzerland

Descargar para leer sin conexión

Programmatic Buying bedeutet nicht günstiger Restplatzeinkauf, sondern ist eine automatisierte Einkaufsform bei der mittels Datenpunkte Inventar eingekauft werden kann. In diesem Vortrag wird der Premium Ansatz der Publicis Media Schweiz und die positiven und negativen Learnings der letzten Jahre aufgezeigt.

Programmatic Buying bedeutet nicht günstiger Restplatzeinkauf, sondern ist eine automatisierte Einkaufsform bei der mittels Datenpunkte Inventar eingekauft werden kann. In diesem Vortrag wird der Premium Ansatz der Publicis Media Schweiz und die positiven und negativen Learnings der letzten Jahre aufgezeigt.

Anuncio
Anuncio

Más Contenido Relacionado

Presentaciones para usted (20)

Similares a ProgrammatiCon 2017 - Wenn Programmatic für Premium steht - Alexandre Merk, Publicis Media Switzerland (20)

Anuncio

Más de e-dialog GmbH (20)

Anuncio

ProgrammatiCon 2017 - Wenn Programmatic für Premium steht - Alexandre Merk, Publicis Media Switzerland

  1. 1. 0 P r o g r a m m a t i c o n , 1 9 . O k t o b e r 2 0 1 7 Wenn Programmatic für Premium steht
  2. 2. 1 In den nächsten 15 Minuten… 1. Programmatic Buying als strategisches Einkaufsmodell 2. Schweizer Programmatic Markt 3. Premium Ansatz und Learnings der Publicis Media CH Ziel: Learnings und Ideen für eure Programmatic Strategie und Kampagnen
  3. 3. 2 Wie definiert ihr Programmatic Buying?
  4. 4. 3 Denkweise: Programmatic Buying als strategisches Einkaufsmodell Programmatic Buying = Automatisierter Einkauf von Inventar BUY SIDE SELL SIDE ADVERTISER CONSUMER PUBLISHER SSP 3RD PARTY DATA PROVIDER TRADING DESK DSPAdserver DATA Adserver Anfrage Verfügbar Gebot Zuschlag Ad
  5. 5. 4 Wer kennt den Schweizer Programmatic Markt?
  6. 6. 5 Die Schweiz ist ein RTA Land + Weniger Inventar als Nachbarländer in drei unterschiedlichen Sprachen + Die meisten Publisher sind offen für RTA und nicht RTB (RTB = Preiserosion) + Wichtiges Publisherthema (zusätzliche Einnahmequelle) + Kunden wollen Schweizer Premium Sites und weniger Longtail/ Crossborder + Die meisten Schweizer Kunden wollen einen transparenten Einkaufsweg + Besonders RTA spendings steigen auf Grund der Marktentwicklung
  7. 7. 6 Wie sieht der Premium Ansatz der Publicis Media Schweiz aus?
  8. 8. 7 Premium Real Time Advertising Ansatz
  9. 9. 8 Ab November 2014 Publisher- und Datenanbietergespräche Trainings DBM als DSP RTA Strategiedefinition Ab Februar 2015 Agentur- und Kundentrainings Ersten Displaykampagnen Problem: Kampagnenhandling Ab September 2015 Erste Videokampagnen Problem: SSP Kompatibilität Video 5% Programmatic Umsatz Reise durch die Timeline November ’14 - heute
  10. 10. 9 Ab Januar 2016 Problem: Silodenken Neue operative Struktur Ab Juni 2016 Mehr Datenanbieter für den Schweizer Markt Problem: Optimierungsfazits teilen Ab August 2016 Problem: Zu enge Datentargetings 29.36% Programmatic Umsatz Mehr DSP Strategie
  11. 11. 10 Ab Januar 2017 Brand Safety/ Fraud Massnahmen Problem: Mehrfachauslieferung auf der gleichen Page Impression Ab Juli 2017 Eigene Kundenseats nehmen zu Spezielle Formate
  12. 12. 11 Heute 12 1201 11 42% Teammitglieder Deals Datenprovider Programmatic Umsatz 2 DSPs
  13. 13. 12 9 Learnings Lerne von Experten Kreiere das Programmatic Angebot marktgemäss Denke nicht in Silos
  14. 14. 13 9 Learnings Bilde Experten frühzeitig aus Reporte und optimiere auf dem KPI Optimiere regelmässig and diskutiere Optimierungsmöglichkeiten
  15. 15. 14 9 Learnings Teste targetings, creatives… gegeneinander Verwende die User Journey Gib nicht an DSP Problemen auf, sondern lerne dazu! ;)
  16. 16. 15
  17. 17. 16 Appendix
  18. 18. 17 Real Time Advertising (RTA) Real Time Bidding (RTB) • Privates Inventar • Premium Qualität • Vermarkter-Beziehung • Standardformate und Rich Media • Exklusiv oder private Auktion • Offenes Inventar • Heterogene Qualität • Keine Vermarkter-Beziehung • Standardformate • Auktionsbasiert Programmatic Buying Modelle

×