Se ha denunciado esta presentación.
Se está descargando tu SlideShare. ×

Webinar Online Marktforschung 04.03.2020

Anuncio
Anuncio
Anuncio
Anuncio
Anuncio
Anuncio
Anuncio
Anuncio
Anuncio
Anuncio
Anuncio
Anuncio

Eche un vistazo a continuación

1 de 48 Anuncio

Más Contenido Relacionado

Presentaciones para usted (20)

Similares a Webinar Online Marktforschung 04.03.2020 (20)

Anuncio

Más de e-dialog GmbH (18)

Más reciente (20)

Anuncio

Webinar Online Marktforschung 04.03.2020

  1. 1. Online Marktforschung Präsentation am 25.02.2020
  2. 2. Seite 2 Über uns Kristina Niederer Head of Digital Analytics niederer@e-dialog.at+43-1-309 09 09-35 Siegfried Stepke Gründer, Strategic Projects stepke@e-dialog.at+43-1-309 09 09
  3. 3. Seite 3 ● Gründung 2003, über 45 angestellte MitarbeiterInnen ● Märkte: D-A-CH (plus Konzerntöchter) ● Branchen: Telco, Retail, Manufacturing, Publishing, Finance, Public Über e-dialog
  4. 4. Seite 4 Unsere Branchen & Referenzen (Auszug) Handel Insurance B2B Tourismus Handel Telco B2B Finance
  5. 5. Seite 5 e-dialog ist zertifizierter Google Partner Erster Fullstack-Partner in D-A-CH Sowie Zertifizierungen und Erfahrungen mit: D ataow nership nurbeiuns!
  6. 6. Seite 6 Was wir können: Datadriven Advertising D atadriven perD N A,nichtExcel. Im m erschon. Consent Management Programmatic Display Search Social Targeting Digital Analytics MAFO Personalisierung & Testing Data Science & Machine Learning Consulting & Strategie Kreation
  7. 7. Seite 7 Was wir können: Datadriven Advertising D atadriven perD N A,nichtExcel. Im m erschon. Consent Management Programmatic Display Search Social Targeting Digital Analytics MAFO Personalisierung & Testing Data Science & Machine Learning Consulting & Strategie Kreation Wo? Was? Wen? Wie? Woher? Wohin? Womit? Warum?
  8. 8. Online Marktforschung
  9. 9. Seite 9 Die wichtigsten quantitativen MAFO Methoden Face 2 Face Telefonisch POS Self Service Geräte Automatisierte Messung (ÖWA, Teletest) Online-Fragebögen
  10. 10. Seite 10 PRO: Eigenschaften von Online Befragungen Geringer Personalaufwand - günstig! Einsatz von Multimedia - Bilder, Videos, Audios Schnell Global kein Einfluss durch den Interviewer
  11. 11. Seite 11 CON: Eigenschaften von Online Befragungen keine Kontrolle durch den Interviewer selbstrekrutiert incentive-getrieben Grundgesamtheit nicht repräsentativ (?)
  12. 12. Seite 12 Woher kommen die Befragten? - Panel: Befragte, die für eine bestimmte Befragung über einen längeren Zeitraum rekrutiert wurden. - Pool: eine Anzahl an vor-rekrutierten Befragten, die für Befragungen zur Verfügung stehen. - Ad-Hoc: befragt wird, wen man so trifft (z.B. eigene Websitebesucher, Social Media, Publisher Sites) - First Party Data: Email-Verteiler, Retargeting-Cookies
  13. 13. Seite 13 Online ist nicht gleich online ● onsite Befragung von Besuchern der eigenen Website während ihres Besuchs ● offsite Befragung außerhalb der eigenen Website ● retargeting Befragung von Besuchern der eigenen Website nach ihrem Besuch, auf anderen Plattformen
  14. 14. Seite 14 Eigenschaften - onsite + Interesse an den und/oder Kenntnisse der eigenen Produkte und Leistungen dürfen angenommen werden + Erreichbarkeit von Brancheninsidern + Verknüpfung von Antworten mit Website-Verhalten (Tool-abhängig)
  15. 15. Seite 15 Einsatzmöglichkeiten onsite ● Fragen zur User Experience (Design, Struktur, Checkout) ● Kundenzufriedenheit ● Gründe für den Checkout-Abbruch ● Kundenbedürfnisse erheben ● Die Besucherschaft kennenlernen (z.B. Demografische Daten)
  16. 16. Seite 16 Eigenschaften - offsite + Nicht-Kunden oder Nicht-Kenner der eigenen Marke können erreicht werden + Nutzung von fremden Befragtenpools + repräsentativer als onsite-Befragte + Fragesteller bleibt anonym
  17. 17. Seite 17 Einsatzmöglichkeiten offsite ● Markenbekanntheit ● Brand Lift/Kampagnenwirkung ● Gründe für den Nicht-Kauf / Nicht-Nutzung ● Pre-Marktstart Befragungen ● Repräsentative Befragungen
  18. 18. Seite 18 Eigenschaften - retargeting + Kenner der eigenen Marke werden außerhalb der eigenen Umgebung erreicht + Zeitlicher Abstand zum Besuch / Kauf + Sehr zielgenau - Audiences brauchen Mindestgröße - zumindest für quantitative Befragungen* * Für Surveys 360 gibt Google hier ca. 1000 Cookies pro Interview als Richtwert an.
  19. 19. Seite 19 Einsatzmöglichkeiten retargeting ● Recall und Top-of-Mind Befragungen ● Nach-Kauf und Nach-Nutzungsbefragungen (Entsprach das Produkt ihren Erwartungen? Hat die Lieferung gepasst?) ● Gründe für den Checkout-Abbruch + wo wurde schließlich gekauft? ● Befragung von Ex-Kunden - Churn ● Ausschluss: NUR Menschen, die noch NIE da waren
  20. 20. Seite 20 Einsatzbereiche von Online Befragungen B2B B2C onsite *** ** offsite * *** retargeting ** **
  21. 21. Seite 21 Einsatzbereiche Tools / Agentur onsite retargeting Kosten Agentur mit Panel High End Tool zB Qualtrics low cost Tool zB SoGo Survey Surveys offsite Medium Tier Tool mit Pool-Zugang zB survey monkey Surveys 360
  22. 22. Seite 22 Eine Umfrage ist leicht verfälscht... ● Betriebsblindheit (Branchenkenntnis oder Fachbegriffe werden für selbstverständlich genommen) ● Beeinflussung durch Fragetyp oder Formulierung bzw. Reihenfolge der Fragen ● Falsche Zielgruppe - z.B. auch nicht-Kunden können interessant sein, nicht nur Eltern kaufen Baby-Spielzeug ● Überschätzen von Ergebnissen (Signifikanz!) Deshalb: Experten machen lassen!
  23. 23. Google Surveys
  24. 24. Seite 24 Vorteile auf einen Blick wertvolle Insights zu der für mich relevanten Zielgruppe gewinnen —> Targeting Möglichkeiten advanced Zeitsparendes, effizientes Setup der Umfrage Schnell: Ergebnisse bereits nach wenigen Tagen riesiges Panel: Alle Online-User sind Adressaten! Kostengünstig (!) → ab € 0,10 bzw. € 0,90 je vollständiger Umfrage (ausgehend 1 bzw 10 Fragen)
  25. 25. Seite 25 Wer wird befragt? Nutzer der Google Umfrage App ~ 600.000 in Österreich Interview als Bezahlung für Premium Content auf Publisher-Seiten Eigene Website- Besucher
  26. 26. Seite 26 Welche Möglichkeiten der Befragung gibt es? Erstellen von Umfragen mit bis zu 10 Fragen Alter und Geschlecht kommen vom System und müssen nicht extra als Frage gestellt werden Filterfragen (z.B. sollen nur Autofahrer befragt werden)
  27. 27. Seite 27 Fragetypen Einfachantworten Mehrfachantworten Ratingskalen Bilder / Videos Offene Fragen Reihenfolge der Antworten fest oder zufällig
  28. 28. Seite 28 Segmentierung: Demographisch + Geo über 600.000 Österreicher Frauen, 45+ Frauen, 45+, PLZ: xxxx
  29. 29. Seite 29 Segmentierung: Unternehmensdaten Website-Daten CRM-Daten - Besucher - Warenkorbabbrecher - Newsletter Empfänger - Ausschluss: nur Menschen, die noch nie bei uns waren - ... CRM - Stammkunden - Mitglieder Kategorie A - Schnäppchenjäger - Churn-gefährdete - Kunden Brand A, noch nie Brand B - ...
  30. 30. Seite 30 Auswertung nach Demografischen Merkmalen ● Auswertung pro Frage ● Split nach demografischen Merkmalen (Alter, Geschlecht und Bundesland)
  31. 31. Seite 31 Auswertung anhand einer Kreuzung von Fragen
  32. 32. Surveys Praxiscases
  33. 33. Seite 33 jö-Club Bekanntheit ● 49,1% der Befragten geben an die jö-Card aktiv zu nutzen ● 24,7% der Befragten sagen sie haben von der jö-Card gehört ● 26,2% der Befragten meinen sie haben noch nicht vom jö-Club gehört Quelle: Google Surveys Umfrage Frage: Ist Ihnen der jö-Club bzw. die jö-Card bekannt? Welche dieser Aussagen trifft am ehesten auf Sie zu? Antworten: 1. Ja, ich kenne den jö-Club und sammle aktiv Punkte; 2. Ja, ich habe vom jö-Club schon gehört, bin aber nicht Mitglied; 3. Nein, ich habe noch nicht vom jö-Club gehört
  34. 34. Seite 34 Gegenüberstellung - Antworten / Geschlecht Die Bekanntheit der jö-Card ist bei den befragten Männern um 12,8% geringer als bei den Frauen.
  35. 35. Seite 35 bellaflora - Akzeptanz online Shop 46% der Befragten würden einen bellaflora Onlineshop sicher oder vielleicht nutzen. 30% kaufen Pflanzen und Gartenprodukte nicht online.
  36. 36. Seite 36 bellaflora Stammkunden (Filialkäufe) , kaufen online überdurchschnittlich oft bei Dehner (gelb), jene die nur einmal bei bellaflora waren, hingegen überdurchschnittlich oft bei Starkl (violett). Online Shop - Mitbewerbervergleich
  37. 37. Seite 37 In dieser Befragung geht es um das Thema Wohnen. Wie wichtig ist für Sie eine gute Wohnqualität? Die Antworten passen sehr gut zusammen. * ohne NA: Auswertung ohne Berücksichtigung der Verweigerer (keine Angabe) Mafo Institut
  38. 38. So kommen Sie zu ihren Surveys
  39. 39. Seite 39 Alles aus einer Hand! Kein Datenverlust, einfache Prozesse, breites Know-how verfügbar Display & Video 360 DSP Campaign Manager Ad Server Analytics 360 Advanced Measurement Search 360 Search Tag Manager 360 Advanced Measurement Data Studio Advanced Measurement Surveys 360 Advanced Measurement Optimize 360 Advanced Measurement Studio Creative
  40. 40. Seite 40 Warum Surveys 360: SLAs & Benefits 100% Service Level Agreement dedicated AM for Support PLZ & Bundesländer - Targeting Demo- grafische Merkmale Remarketing & Analytics Audiences Ownership auf Company- Ebene
  41. 41. Seite 41 Pricing Survey Typ 1 Frage 2-10 Fragen Rechenbeispiel bei n=500 Allgemeinbevölkerung 0,09€ 0,90€ 450,00€ Age/Gender/Region Targeting 0,13€ 1,30€ 650,00€ ZIP Targeting 0,51€ 5,10€ 2.550,00€ Remarketing: Listed Targeted Surveys 0,86€ 8,60€ 4.300,00€ Survey mit Screening Questions n/a mind. 2,50€ mind. 1.250,00€ Onsite Befragungen Standard 0,00 € Onsite Befragung customized 0,01 € Volumen-Discount ab € 13.300 Quartalscommitment
  42. 42. Seite 42 Unsere Supportleistungen Einbau auf der Website Setup Check (Code und/oder Fragebogen) Policy Check Fragebogen Konzeption Auswertung und Ableitung von Insights
  43. 43. Seite 43 Leistungen je Survey Kick Off Termin: Briefing, Ziele, Filter, Audiences, Panel-Größe, Rahmenbedingungen Erstellung Fragenkatalog durch unsere Marktforschungs-Experten inkl. 1 Schleife Erstellung des Surveys im MaFo Tool Durchführung der Umfrage inkl. Monitoring Auswertung und Ableitung von Insights Präsentation und Diskussion der Abschlussdokumentation
  44. 44. Seite 44 Unsere Packages 12 Surveys / Jahr 6 Surveys / Jahr 1 Survey: schnell, hochwertig und günstiges Panel. Wiederholung: -20% Panel je Survey von € 40,- bis 1.000,- bei n=400 (abhängig von Fragetypen) Aus Best Practices (Brand Lift, Kundenzufriedenheit, …) Continuous Reports (zb vierteljährliche Abfragen): Projekt
  45. 45. Seite 45 Fragen Sie uns später Und jetzt: Fragen Sie uns gleich niederer@e-dialog.at stepke@e-dialog.at Vertiefen Sie Ihr Wissen Niederer Kristina Siegfried Stepke » www.analytics-konferenz.at
  46. 46. Seite 46 Unsere Konferenzen jedem User die für ihn relevanten Produkte möglichst weit oben anzeigen www.analytics-konferenz.at www.programmaticon.net Von Analytics zu Programmatic Trainings & Workshops für Einsteiger und Anwender Das Fachevent zu Datadriven Advertising Trainings Konferenz Deep DivesDas 3-tägige Fachevent zu Google Analytics & allen Themen der GMP www.gmp-con.de
  47. 47. Seite 47 www.ProgrammatiCon.net Programm & Tickets » www.analytics-conference.at 10% sparen mit Promotioncode “edialog-10”
  48. 48. Gehen wir’s an?! www.e-dialog.at +43-1-309 09 09

×