Publicidad
Publicidad

Más contenido relacionado

Similar a [BVHI] Der Weg zu den eigenen Hörgeräten - Der Versorgungsweg(20)

Último(20)

Publicidad

[BVHI] Der Weg zu den eigenen Hörgeräten - Der Versorgungsweg

  1. Ihr Weg zu den eigenen Hörgeräten Bundesverband der Hörsysteme- Industrie e.V.
  2. Disclaimer – Gesundheitsfragen • Die Ausführungen in dieser PPT dienen lediglich der Information. • Weder empfehlen noch bewerben sie die aufgeführten diagnostischen Methoden und Behandlungen. • Ein Vollständigkeitsanspruch wird nicht erhoben. Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit der Ausführungen werden nicht garantiert. • Die Ausführungen können keinesfalls die Fachberatung durch einen Allgemein- oder HNO- Arzt ersetzen. Sie dürfen nicht zur Selbstdiagnose, Behandlungsänderung oder -beendigung verwendet werden. • Sprechen Sie bei Gesundheitsfragen oder Beschwerden immer mit einem Arzt. • Der BVHI übernimmt keine Haftung für Unannehmlichkeiten oder Schäden, die sich aus der Anwendung der gelisteten Ausführungen ergeben. • Beachten Sie bitte unseren Haftungsausschluss: https://bvhi.org/impressum/ Hörvorsorge | BVHI | 10.01.2023 2
  3. Der BVHI – Wer ist das eigentlich? • Bundesverband der Hörsysteme-Industrie e.V. (BVHI) • Vertretung der Hersteller medizinischer Hörsysteme in Deutschland • Informationen und Aufklärung zu Themen der Hörgesundheit, Hörvorsorge und Hörversorgung, Technologie von Hörsystemen • Förderung der Zusammenarbeit von Patientenvertreterorganisationen, Hörakustikern, HNO-Ärzten, Krankenkassen, Verbänden, Interessengruppen und Politik im Interesse der Patienten • Menschen ermutigen, regelmäßig einen Hörtest zu machen und - bei Hörverlust - diesen rechtzeitig versorgen zu lassen Hörvorsorge | BVHI | 10.01.2023 3
  4. Woran merke ich, dass ich Hörgeräte brauche? • Achten Sie auf Symptome: Haben Sie den Eindruck schlecht zu hören? • Häufen sich diese Wahrnehmungen und spricht Sie Ihr Umfeld darauf an? Dann sollten Sie handeln. • Je früher eine Schwerhörigkeit erkannt wird, desto besser kann sie therapiert werden. Hörvorsorge | BVHI | 10.01.2023 4 Quelle: Couleur / Pixabay
  5. Schritt 1: Untersuchung und Hörtest beim HNO Einen HNO-Arzt in Ihrer Umgebung finden Sie über die HNO-Arztsuche auf Ihr-Hörgerät.de Hörvorsorge | BVHI | 10.01.2023 5 • Situationsbedingte Symptome vorher sammeln und notieren (wann verstehe ich ewas schlecht?, wo und in welcher Situation? stelle ich Radio/Fernseher lauter als früher?) • Termin beim HNO-Arzt vereinbaren • Mögliche Vorerkrankungen erwähnen • Anamnese: HNO-Arzt stellt Fragen und untersucht das Gehör • Hörtest zur Feststellung von Art, Ursache und Grad der Schwerhörigkeit Quelle: RazorMax / Pixabay
  6. Schritt 1: Untersuchung und Hörtest beim HNO Arzt prüft Hörverlust auf Kriterien der Krankenversicherung und stellt bei Vorliegen der Voraussetzungen ärztliche Verordnung für Hörhilfen aus. Zu versorgender Hörverlust: • Schwerhörigkeit im Bereich der Hauptfrequenzen (500 und 4.000 Hertz) • Hörverlust liegt bei mindestens 30 Dezibel. • Bei beidseitigem Hörverlust muss mindestens eine Frequenz zwischen 500 und 4.000 Hertz betroffen sein, bei einem einseitigen Hörverlust müssen es mindestens zwei Frequenzen sein. • Hörverstehen bei gesprochener Sprache (65 Dezibel) beträgt nicht mehr als 80 Prozent. Hörvorsorge | BVHI | 10.01.2023 6
  7. Schritt 2: Beratung durch Hörakustiker • Besuch beim nächsten Hörakustiker • Wichtig: Hörprofil des Hörtests und Verordnung des HNO-Arztes mitbringen • Hörakustiker wertet Hörprofil aus und schlägt in persönlichem Beratungsgespräch geeignete Hörsysteme vor. • Geeignete Hörgeräte können Sie in Ihrer alltäglichen Lebenswelt testen um herauszufinden, welche am besten passen. Einen Hörakustiker in Ihrer Nähe finden Sie über die Akustikersuche auf Ihr-Hörgerät.de Hörvorsorge | BVHI | 10.01.2023 7
  8. Schritt 3: Kauf der Hörgeräte • Nach Kaufentscheidung: Hörakustiker übernimmt Abrechnung mit Krankenversicherung • Gesetzlich krankenversicherte Schwerhörige haben Anspruch auf die Erstattung der Kosten für eine Versorgung mit Hörsystemen. • Gesetzliche Krankenkasse trägt die Kosten bis zur Höhe des Festbetrages. • Weitere Infos auf: https://www.ihr- hoergeraet.de/hoergeraete/hoergeraete- tipps/hoergeraete-erstattung Hörvorsorge | BVHI | 10.01.2023 8
  9. Schritt 4: Gewöhnung an die neuen Hörgeräte • Gewöhnung benötigt Zeit, tragen Sie Hörgeräte daher täglich. • Empfehlung: Beim Aufstehen einsetzen, beim Zubettgehen ablegen • Das regelmäßige Tragen der Hörgeräte ist wichtig, denn nur so gewöhnen sich Gehör und Gehirn an die neue Unterstützung. • Sprechen Sie Ihren Hörakustiker bei allen Fragen an (z.B. Batteriewechsel, Reinigung, Wartung, Nachjustieren). Hörvorsorge | BVHI | 10.01.2023 9 Quelle: congerdesign / Pixabay Wussten Sie schon? Die durchschnittliche tägliche Tragezeit von Hörgeräten liegt in Deutschland bei 8,9 Stunden.
  10. Quellen Hörvorsorge | BVHI | 10.01.2023 10 • BVHI: Warum sind Hörvorsorge und Hörversorgung so wichtig – und wie funktionieren sie?, https://bvhi.org/2022/06/10/warum-sind-hoervorsorge-und- hoerversorgung-so-wichtig/ (aufgerufen: 10.01.2023). • EHIMA: EuroTrak 2022 Germany, www.ehima.com/surveys (aufgerufen: 10.01.2023). • Ihr-Hörgerät.de: Optimale Hörversorgung, https://www.ihr- hoergeraet.de/optimale-hoerversorgung (aufgerufen: 10.01.2023). • Ihr-Hörgerät.de: Optimale Hörversorgung durch Expertinnen und Experten, https://www.ihr-hoergeraet.de/hoergeraete/hoergeraete-beratung/optimale- hoerversorgung-durch-expertinnen-und-experten (aufgerufen: 10.01.2023).
  11. Wo erhalte mehr Informationen? • Bundesverband der Hörsysteme-Industrie e.V. – https://bvhi.org/ • Welttag des Hörens – https://welttag-des-hoerens.de/ • Ausführliches Informationsportal zur Hörgesundheit: Ihr-Hörgerät.de mit Hörakustiker- und HNO-Arztsuche – https://www.ihr-hoergeraet.de/ • Initiative Hörgesundheit – https://www.initiative-hörgesundheit.de • Der BVHI @ LinkedIn – https://www.linkedin.com/company/9320469/ • Der BVHI @ Instagram – https://www.instagram.com/der_bvhi/ • Der BVHI @ Twitter – https://twitter.com/der_bvhi • Der BVHI @ Facebook – https://www.facebook.com/BVHIorg • Der BVHI @ YouTube – https://www.youtube.com/watch?v=58kCJCJNfuQ Hörvorsorge | BVHI | 10.01.2023 11
  12. Hörvorsorge | BVHI | 10.01.2023 DANKE FÜR IHRE AUFMERKSAMKEIT! 12
Publicidad