3. Allgemeine Informationen
München - Hauptstadt von Bayern ist
ein Stadtviertel, in Süd-Deutschland.
Ist die Hauptstadt von Bayern. Es liegt
an der Isar, die Bayerische Hochebene.
Es gilt als eine der interessantesten
touristischen Destinationen in
Deutschland.
Fläche: 310 km2
Einwohnerzahl: 1,3 Millionen
5. Administrative Gliederung
Neue Wohnviertel, in Kraft getreten im
Jahr 1992 reduzierte die Zahl der
Bezirke in München von 41 bis 25 Es
sind dies:
Allach-Untermenzing (23)
Altstadt-Lehel (1)
Aubing-Lochhausen-Langwied (22)
Au-Haidhausen (5)
Berg am Laim (14)
Bogenhausen (13)
Feldmoching-Hasenbergl (24)
Hadern (20)
Laim (25)
Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt (2)
Maxvorstadt (3)
Milbertshofen-Am Hart (11)
Moosach (10)
Neuhausen-Nymphenburg (9)
Obergiesing(17)
Pasing-Obermenzing (21)
Ramersdorf-Perlach (16)
Schwabing-Freimann (12)
Schwabing-West (4)
Schwanthalerhöhe (8)
Sendling (6)
Sendling-Westpark (7)
Thalkirchen-Obersendling- Forstenried-Fürstenried-Solln
(19)
Trudering-Riem (15)
Untergiesing-Harlaching (18)
6. München ist der Sitz von großen
Industrieanlagen (BMW,
Siemens), Geschäfts-und
Finanzdistrikt, und seit kurzem
auch lehrreich.
13. Kathedrale Unserer Lieben
Frau / Frauenkirche
Die gotische
Kathedrale Notre-
Dame ( "Zu unserer
Lieben Frau") zu
sehen aus der Ferne
mit dem
charakteristischen
Umriss ist der
unbestrittene Symbol
von München. Das
beeindruckende
Gebäude zwei Türmen
fast 100 Meter.
14. Alter Peter
Älteste noch erhaltene
Pfarrkirche von
München. Gotischen
Kirchen wurden im
dreizehnten
Jahrhundert erbaut,
dann im barocken Stil
wieder aufgebaut. Bei
guter Sicht von der
Terrasse auf den 91-
metrowj Turm kann
man das Panorama
der Alpen zu
bewundern .
15. Rathaus Die gesamte Nordseite
des Hauptplatzes der
Marienplatz ist das
Neue Rathaus wurde
zwischen 1867 und
1908 Jahre. Die
architektonische
Form des Gebäudes
wird durch die
dekorative Gothic
flämischen inspiriert.
Die Hauptfassade des
Rathauses ist mit
zahlreichen
Skulpturen
geschmückt
16. Alte Pinakothek
Museum, dass die
Sammlung von
Gemälden aus dem
vierzehnten umfasst
bis zum
achtzehnten
Jahrhundert.
Gelegen in einem
Neorenaissance-
Gebäude von Lea
von Klenze.
17. Englisch Garten
Englisch Garten wurde
1788 gegründet. Der größte
Park im Zentrum von
Europa und eine der
ältesten der Welt. Im
südlichen Teil befindet
sich in einem der
größten in der
Münchner Biergärten
(Biergarten) entfernt.
Menschen rund um den
Turm errichtet
künstlichen Hügel mit
einer Kuppel auf dem
klassischen
griechischen Säulen, die
ein beliebter
Aussichtspunkt des
Stadtzentrums ist
18. sport
München ist einer der
beliebtesten Städte im
Fußball in Europa und
der Welt,
Olympia-Stadion war
der Ort des Endspiels
der Fußball-WM 1974
Spiel Niederlande -
Deutschland, wo die
Gastgeber gewann 1-2
München war eine der
Städte, denen die Spiele
fanden in 2006 FIFA
World Cup. Allianz
Arena wurde gebaut, um
Host-Spiele statt des
Olympiastadions.