Publicidad

FMK2017 - Schnittstellen zu Fremdsystemen by Robert Rohrkemper-

Verein FM Konferenz
16 de Oct de 2017
Publicidad

Más contenido relacionado

Similar a FMK2017 - Schnittstellen zu Fremdsystemen by Robert Rohrkemper-(20)

Más de Verein FM Konferenz(20)

Publicidad

FMK2017 - Schnittstellen zu Fremdsystemen by Robert Rohrkemper-

  1. 8. FileMaker Konferenz | Salzburg | 12.-14. Oktober 2017 www.filemaker-konferenz.com Praktische Anwendungen für Datenanalyse, Bereinigung und Visualisierung Dr. Robert Rohrkemper Schnittstellen zu Fremdsystemen 1
  2. 8. FileMaker Konferenz | Salzburg | 12.-14. Oktober 2017 Schnittstellen zu Fremdsystemen: Dr. Robert Rohrkemper Robert Rohrkemper (“Bobby“) • PhD in Neuroinformatik an der ETH Zürich • Erfahrung als Datenanalyst, Entwickler und Dozent • Software Entwickler bei Schweiz Tourismus • Interessen: • Sprachen lernen • (Deutsch, Italienisch) • Familienforschung • Verschiedene Sportarten 2
  3. 8. FileMaker Konferenz | Salzburg | 12.-14. Oktober 2017 Schnittstellen zu Fremdsystemen: Dr. Robert Rohrkemper Themen • Setup bei Schweiz Tourismus • Problem Beschreibung: Ersatz bestehender IDs mit UUIDs • Ziele und Motivation für die Benutzung einer neuen Technik • Datenmanipulation mit R • Wahl der Technik und deren Begründung: ODBC mit R • Open Source ODBC Setup auf MacOS mit einem lokalen FileMaker Server • Custom Code für Lesen und Schreiben mit ODBC und R • Prüfen von Daten und neu Formatierung mit R • Beispiel aus der Praxis: UUIDs • Weitere Anwendungen von ODBC • Prüfen von Daten und deren Transformation mit R - Beispiel aus der Praxis: UUIDs - Weitere Anwendungen von ODBC • Vor- und Nachteile von externen Systemen (R, Python, Tableau) • Zusammenhang mit früheren FMK Vorlesungen 3 Theorie Praxis challenge
  4. 8. FileMaker Konferenz | Salzburg | 12.-14. Oktober 2017 Schnittstellen zu Fremdsystemen: Dr. Robert Rohrkemper Unterschiedliche DB-Struktur ODBC Treiber und Konfiguration eines lokalen DB-Servers Fehlende Fremdschlüssel Alle PK/FK Paare finden PK/FK Paare mit UUIDs ersetzen 4 Challenges 1 2 3 4 5
  5. 8. FileMaker Konferenz | Salzburg | 12.-14. Oktober 2017 Schnittstellen zu Fremdsystemen: Dr. Robert Rohrkemper Setup bei Schweiz Tourismus 6
  6. 8. FileMaker Konferenz | Salzburg | 12.-14. Oktober 2017 Schnittstellen zu Fremdsystemen: Dr. Robert Rohrkemper Problem Beschreibung: Ersatz bestehender IDs mit UUIDs • Warum UUIDs? • Technik in FM bereits vorhanden • Standard: RFC 4122 • Einfache Migration zu einer neuen Masterversion • Kein „Set Next Serial Number“ mehr nötig • Geringere Fehleranfälligkeit durch manuelle Schritte • Keine Konflikte zwischen dezentraler und zentraler Datenbank • Aber wie sollen wir alle ersetzen? • 24 Datenbanken (mit ähnlicher aber nicht identischer Struktur) • Jede mit mehreren Beziehungen • Teilweise fehlende Daten, z.B. fehlende Fremdschlüssel 8 F3873024-5DD0-46BF-9F27-5EDD1FE14EBE
  7. 8. FileMaker Konferenz | Salzburg | 12.-14. Oktober 2017 Schnittstellen zu Fremdsystemen: Dr. Robert Rohrkemper Beispiele 9
  8. 8. FileMaker Konferenz | Salzburg | 12.-14. Oktober 2017 Schnittstellen zu Fremdsystemen: Dr. Robert Rohrkemper Beispiele 10 Marketing Activities KPI Documents BackupsSegmentation STS Account STS Mandate STS ProfitCenter STS Budget
  9. 8. FileMaker Konferenz | Salzburg | 12.-14. Oktober 2017 Schnittstellen zu Fremdsystemen: Dr. Robert Rohrkemper Voraussetzung: Gleiche Datenbankstruktur Warum? • Automatisierung nicht möglich wenn Tabellen- und Feldnamen unterschiedlich sind • Import mit variierenden Importeinstellungen nicht möglich Eine kongruente Datenbankstruktur ist also in sämtlichen Derivaten sowie der zentralen Datenbank eine Voraussetzung Wie? • Erstellung einer Master-Datenbank, welche alle Anforderungen erfüllt • Duplizieren der Master-Datenbank und Anpassung der inhaltlichen Werte für das betreffende Derivat • Import der Daten aus der alten in die neue Datenbank, jeweils jedes Derivat einzeln • Die genannten Aufgaben werden teilweise automatisiert 11 challenge 1
  10. 8. FileMaker Konferenz | Salzburg | 12.-14. Oktober 2017 Schnittstellen zu Fremdsystemen: Dr. Robert Rohrkemper Migrationsschritte 12 Folien mit diesem Symbol werden weniger detailliert vorgetragen (Selbststudium/Diskussionen)
  11. 8. FileMaker Konferenz | Salzburg | 12.-14. Oktober 2017 Schnittstellen zu Fremdsystemen: Dr. Robert Rohrkemper Migrationsschritte 13 * Basis Tabelle = Table Occurence ohne Beziehungen, Bezeichnung beginnt mit __ + Tabelle Name
  12. 8. FileMaker Konferenz | Salzburg | 12.-14. Oktober 2017 Schnittstellen zu Fremdsystemen: Dr. Robert Rohrkemper Migrationsschritte 14
  13. 8. FileMaker Konferenz | Salzburg | 12.-14. Oktober 2017 Schnittstellen zu Fremdsystemen: Dr. Robert Rohrkemper Migrationsschritte 15
  14. 8. FileMaker Konferenz | Salzburg | 12.-14. Oktober 2017 Schnittstellen zu Fremdsystemen: Dr. Robert Rohrkemper Migrationsschritte 16
  15. 8. FileMaker Konferenz | Salzburg | 12.-14. Oktober 2017 Schnittstellen zu Fremdsystemen: Dr. Robert Rohrkemper Ergebnis: Datenbank mit identischer Struktur • Die Datenbank ist jetzt bereit für Entwicklung der Automatisierung um die bestehenden Primärschlüssel durch UUIDs zu ersetzen 17
  16. 8. FileMaker Konferenz | Salzburg | 12.-14. Oktober 2017 Schnittstellen zu Fremdsystemen: Dr. Robert Rohrkemper Ziele und Motivation für die Benutzung einer neuen Technik • Ziel: Fehlende Fremdschlüssel ersetzen, alle PK/FK  UUIDs • Möglichst wenig manuelle Schritte • Wenig Änderungen an der Datenbankstruktur • Geringe Anzahl „Klicks“ bei der Migration • Keine Fehler bei der Feldzuteilung bei manuellen Importen • Geschwindigkeit • Geringe Dauer für die Datenübertragung • Die Datenübertragung soll lokal erfolgen um geringer Performance des Netzwerkes entgegen zu wirken • Intuitive, flexible Programmiersprache 19
  17. 8. FileMaker Konferenz | Salzburg | 12.-14. Oktober 2017 Schnittstellen zu Fremdsystemen: Dr. Robert Rohrkemper Datenmanipulation mit R 21 Flights (Flüge) Airports (Flughäfen) Planes (Flugzeuge) Airports (Fluggesellschaften) Weather (Wetter) www.r-project.org
  18. 8. FileMaker Konferenz | Salzburg | 12.-14. Oktober 2017 Schnittstellen zu Fremdsystemen: Dr. Robert Rohrkemper Datenmanipulation mit R 22 • Traditionelle Programmiersprache • Intuitive Befehle • Vernünftige Communityunterstützung auf StackOverflow • Hilfe leicht zu finden • Weit verbreitet
  19. 8. FileMaker Konferenz | Salzburg | 12.-14. Oktober 2017 Schnittstellen zu Fremdsystemen: Dr. Robert Rohrkemper Datenmanipulation mit R 23 • asdf
  20. 8. FileMaker Konferenz | Salzburg | 12.-14. Oktober 2017 Schnittstellen zu Fremdsystemen: Dr. Robert Rohrkemper Left join 24
  21. 8. FileMaker Konferenz | Salzburg | 12.-14. Oktober 2017 Schnittstellen zu Fremdsystemen: Dr. Robert Rohrkemper Inner join 25
  22. 8. FileMaker Konferenz | Salzburg | 12.-14. Oktober 2017 Schnittstellen zu Fremdsystemen: Dr. Robert Rohrkemper Mehrere Schritte in einer Kette 26 result <- fun3(fun2(fun1(x,paramA),paramB),paramC) Vermeidet das „Dagwood Sandwich Problem“: result <- x %>% fun1(paramA) %>% fun2(paramB) %>% fun3(paramC)
  23. 8. FileMaker Konferenz | Salzburg | 12.-14. Oktober 2017 Schnittstellen zu Fremdsystemen: Dr. Robert Rohrkemper Wahl der Technik und deren Begründung: ODBC mit R • Möglichst wenig manuelle Schritte • Wenig Änderungen an der Datenbankstruktur (ODBC lesen, schreiben) • Geringe Anzahl „Klicks“ bei der Migration (Migration nach Master-DB) • Keine Fehler bei der Feldzuteilung bei manuellen Importen (Script) • Geschwindigkeit • Geringe Dauer für die Datenübertragung (Lokaler Server) • Die Datenübertragung soll lokal erfolgen um geringer Performance des Netzwerkes entgegen zu wirken • Intuitive, flexible Programmiersprache (Funktionsbasiert) 28
  24. 8. FileMaker Konferenz | Salzburg | 12.-14. Oktober 2017 Schnittstellen zu Fremdsystemen: Dr. Robert Rohrkemper Konsekutive IDs nach UUIDs • - Copy source and target file locally, take newest master • - close DB and email market (START) • - copy globals from source dB: CURRENCY, MARKET, SUBTITLE, THISMARKET, THISMARKETKST (GLOB) • - in source database, perform show all for these layouts: __Marketing Activities, __Backups, __Budget, __KPI, __Segmentation • - Use the new update procedure to import the contents of these older versions into the new master. • - VERIFY NUMBER OF RECORDS IN ALL BASE TABLES (NREC) • - copy next serial num from source for tables: MARKETING ACTIVITIES::__ActivityID (only this one) (ACTD) • After update: • - fill Backups::__ID with sequential numbers, then run R script (BAKID, R) • - control security settings such that all accounts highlighted in attached screenshot are erased, (ACCTS) • - inspect the local “source” backup and add any additional market logins necessary (short account names, in all caps) • - test and open the updated database on the original server. (via main menu), view db structure • - fix external data sources so they point to the correct market (EXTD) 29
  25. 8. FileMaker Konferenz | Salzburg | 12.-14. Oktober 2017 Schnittstellen zu Fremdsystemen: Dr. Robert Rohrkemper Open Source ODBC Setup auf MacOS mit einem lokalen FileMaker Server 31
  26. 8. FileMaker Konferenz | Salzburg | 12.-14. Oktober 2017 Schnittstellen zu Fremdsystemen: Dr. Robert Rohrkemper FM (11) Server Installation • Bei Problemen: • Uninstall mit Installer • Ordner /Library/FileMaker Server löschen • fms_11.0.4.404.dmg • fms_11.0.5.510_mac_updater.dmg • Neu installieren: • 11.0.4.404 • Gatekeeper: allow applications from anywhere • Java nicht aktualisieren • fmsadmin STOP SERVER • fmsadmin STOP ADMINSERVER • http://localhost:16000 32
  27. 8. FileMaker Konferenz | Salzburg | 12.-14. Oktober 2017 Schnittstellen zu Fremdsystemen: Dr. Robert Rohrkemper ODBC Driver Setup • Gatekeeper Deaktivieren: sudo spctl --master-disable • Driver herunterladen und installieren: http://help.filemaker.com/app/answers/detail/a_id/7865/~/software-update%3A- filemaker-11.3.76-xdbc-client-drivers • Command-Line-Tools installieren: xcode-select –install • Homebrew installieren: /usr/bin/ruby -e "$(curl -fsSL https://raw.githubusercontent.com/Homebrew/install/master/install)" • Unixodbc installieren: brew update; brew install unixodbc • ini Dateien konfigurieren: • odbcinst.ini  Pfad zum Driver • odbc.ini  Datenbank Verbindungen 33 challenge 2
  28. 8. FileMaker Konferenz | Salzburg | 12.-14. Oktober 2017 Schnittstellen zu Fremdsystemen: Dr. Robert Rohrkemper Custom Code für Datenmanipulation mit ODBC und R • Abstraktion, Lesbarkeit • FileMaker Treiber hinzufügen in odbcinst.ini • https://stackoverflow.com/questions/43700690/connect-r-to-filemaker-pro- 15-on-mac/46213524#46213524 • Connection hinzufügen in odbc.ini • Datenbank Struktur einlesen • Daten von allen Tabellen einlesen • Daten neu formatieren mit Join-Funktionen • Daten zurückschreiben 35
  29. 8. FileMaker Konferenz | Salzburg | 12.-14. Oktober 2017 Schnittstellen zu Fremdsystemen: Dr. Robert Rohrkemper Custom Code für Datenmanipulation mit ODBC und R 36
  30. 8. FileMaker Konferenz | Salzburg | 12.-14. Oktober 2017 Schnittstellen zu Fremdsystemen: Dr. Robert Rohrkemper Custom Code für Datenmanipulation mit ODBC und R 37
  31. 8. FileMaker Konferenz | Salzburg | 12.-14. Oktober 2017 Schnittstellen zu Fremdsystemen: Dr. Robert Rohrkemper Custom Code für Datenmanipulation mit ODBC und R 38
  32. 8. FileMaker Konferenz | Salzburg | 12.-14. Oktober 2017 Schnittstellen zu Fremdsystemen: Dr. Robert Rohrkemper Prüfen von Daten und deren Transformation mit R • Flexibler Code • Nur kleine Änderungen nötig zwischen ähnlichen Datenbanken • Ein komplettes Beispiel folgt 40
  33. 8. FileMaker Konferenz | Salzburg | 12.-14. Oktober 2017 Schnittstellen zu Fremdsystemen: Dr. Robert Rohrkemper R Packages und Variablen library(RODBC) library(dplyr) library(rJava) library(dplR) con = list() # con contains all details about external connections str = list() # str contains all details about the structure of the database stat = list() # stat contains statistics and counts summarizing the database dat = list() # dat contains all raw data from the base tables res = list() # res contains all results and analysis 41
  34. 8. FileMaker Konferenz | Salzburg | 12.-14. Oktober 2017 Schnittstellen zu Fremdsystemen: Dr. Robert Rohrkemper Tabellenamen einlesen 42
  35. 8. FileMaker Konferenz | Salzburg | 12.-14. Oktober 2017 Schnittstellen zu Fremdsystemen: Dr. Robert Rohrkemper Tabellenspalten einlesen 43
  36. 8. FileMaker Konferenz | Salzburg | 12.-14. Oktober 2017 Schnittstellen zu Fremdsystemen: Dr. Robert Rohrkemper Datensätze einlesen 44
  37. 8. FileMaker Konferenz | Salzburg | 12.-14. Oktober 2017 Schnittstellen zu Fremdsystemen: Dr. Robert Rohrkemper Fehlende Fremdschlüssel berechnen 45 Vorher Neue Daten (noch nicht geändert am Server) challenge 3
  38. 8. FileMaker Konferenz | Salzburg | 12.-14. Oktober 2017 Schnittstellen zu Fremdsystemen: Dr. Robert Rohrkemper Spalte auswählen und Manipulation vorbereiten Nachher
  39. 8. FileMaker Konferenz | Salzburg | 12.-14. Oktober 2017 Schnittstellen zu Fremdsystemen: Dr. Robert Rohrkemper • Als Hilfsmittel für Datenbanken mit sehr vielen Tabellen und Spalten • Input: Feldname welcher die Primärschlüssel enthält • Output: Eine Liste aller Feldnamen welche einen identischen Wert enthalten • Zum Beispiel: • Input: MainTable::__ID • Output: Table1::_FK, Table13::_FK, Table18::_FK • Anwendungen: Legacy Datenbanken, Lösungen welche aus mehreren Dateien bestehen 47 challenge 4 Suche nach anderen PK/FK Kombinationen
  40. 8. FileMaker Konferenz | Salzburg | 12.-14. Oktober 2017 Schnittstellen zu Fremdsystemen: Dr. Robert Rohrkemper Beispiel aus der Praxis: UUIDs • Daten in R als Variablen-Liste einlesen • str  Datenbank Struktur • dat  Original Daten • PK, FK identifizieren • PK und deren abhängige FKs berechnen • res neue Daten • Zurück in die Datenbank schreiben 49 challenge 5
  41. 8. FileMaker Konferenz | Salzburg | 12.-14. Oktober 2017 Schnittstellen zu Fremdsystemen: Dr. Robert Rohrkemper PK generieren 50
  42. 8. FileMaker Konferenz | Salzburg | 12.-14. Oktober 2017 Schnittstellen zu Fremdsystemen: Dr. Robert Rohrkemper FK generieren 51 Marketing Activities Documents
  43. 8. FileMaker Konferenz | Salzburg | 12.-14. Oktober 2017 Schnittstellen zu Fremdsystemen: Dr. Robert Rohrkemper Neue Daten schreiben • Spalte auswählen und für Manipulation vorbereiten: • Datenmanipulation (für Spalte mit Abhängigkeiten): • Datenmanipulation (für Spalte ohne Abhängigkeiten): 52
  44. 8. FileMaker Konferenz | Salzburg | 12.-14. Oktober 2017 Schnittstellen zu Fremdsystemen: Dr. Robert Rohrkemper Weitere Anwendungen von ODBC mit R • Ad-hoc Untersuchungen • Mock-up / Prototypen von Datenvisualisierung • Anwendungen von externen Datenquellen, “Open Data“ (opendata.ch) • Wetter, Geo, Tourismus, Soziales, Volkswirtschaft • Interaktive, Web-basierte Dashboards 54
  45. 8. FileMaker Konferenz | Salzburg | 12.-14. Oktober 2017 Schnittstellen zu Fremdsystemen: Dr. Robert Rohrkemper Ad-hoc Untersuchungen: NYC Flüge 2013 • Beispieldateien hochgeladen: • nycflights13.fmp12, nycflights13.fp7  Als ODBC Quelle • nycflights13.rData  Gleiche Daten, für R vorbereitet • flights.csv, airports.csv, planes.csv, airlines.csv, weather.csv  z.B. als täglichen Export aus FileMaker • Zusammenfassung der 5 Tabellen: • flights: alle Flüge von NYC Flughafen im Jahr 2013: 336,776 insgesamt • airports: Flughafen, Orte und Namen • planes: Technische Details der Flugzeuge • airlines: Bezugstabelle mit Übersetzung zwischen Codes der Fluggesellschaften und deren Namen • weather: Stündliche Wetterdaten 55
  46. 8. FileMaker Konferenz | Salzburg | 12.-14. Oktober 2017 Schnittstellen zu Fremdsystemen: Dr. Robert Rohrkemper Flüge (flights) 56
  47. 8. FileMaker Konferenz | Salzburg | 12.-14. Oktober 2017 Schnittstellen zu Fremdsystemen: Dr. Robert Rohrkemper Flughäfen (airports) 57
  48. 8. FileMaker Konferenz | Salzburg | 12.-14. Oktober 2017 Schnittstellen zu Fremdsystemen: Dr. Robert Rohrkemper Flugzeuge (planes) 58
  49. 8. FileMaker Konferenz | Salzburg | 12.-14. Oktober 2017 Schnittstellen zu Fremdsystemen: Dr. Robert Rohrkemper Fluggesellschaften (airlines) 59
  50. 8. FileMaker Konferenz | Salzburg | 12.-14. Oktober 2017 Schnittstellen zu Fremdsystemen: Dr. Robert Rohrkemper Wetter (weather) 60
  51. 8. FileMaker Konferenz | Salzburg | 12.-14. Oktober 2017 Schnittstellen zu Fremdsystemen: Dr. Robert Rohrkemper Workshop: Fragen formulieren Typ 1: Fragen mit einer direkten Antwort als Zahl oder Tabelle: • Wie viele Flüge gab es pro Flughafen im Jahr 2013? • Welche Fluggesellschaft war am Tag mit der geringsten Sichtweite, am pünktlichsten? Typ 2: Fragen die eine Visualisierung der Antwort erfordern: • Menge von Flügen im Durchschnitt pro Wochentag für jeden Flughafen auf einem Balkendiagramm? Typ 3: Komplexe Fragen deren Interpretierung mehrere Analyseschritte erfordern: • Wann ist der beste Zeitpunkt für eine Flugreise und mit welcher Fluggesellschaft? 62
  52. 8. FileMaker Konferenz | Salzburg | 12.-14. Oktober 2017 Schnittstellen zu Fremdsystemen: Dr. Robert Rohrkemper Übung Bitte überlegt euch folgendes: • Eine Frage (Typ 1, 2, oder 3), welche wir mit Hilfe der Daten beantworten können. • Welche Felder von welcher Tabelle werden benötigt? • Wie könnte man die Daten kombinieren um die Fragen beantworten zu können? • Mögliche oder erwartete Antwort oder eine Skizze eines möglichen Diagramms? 64
  53. 8. FileMaker Konferenz | Salzburg | 12.-14. Oktober 2017 Schnittstellen zu Fremdsystemen: Dr. Robert Rohrkemper Vor- und Nachteile von externen Systemen (R, Python, Tableau) + • Andere Prozesse als bei FileMaker möglich • Wissenschaftliche Analyse • Testen und Konzeptualisierung ohne Änderungen der Datenbank Struktur - • Braucht mehr Vorbereitung • Lernen einer neuen Arbeitsmethode erforderlich • Abhängigkeit von anderen Systemen 65
  54. 8. FileMaker Konferenz | Salzburg | 12.-14. Oktober 2017 Schnittstellen zu Fremdsystemen: Dr. Robert Rohrkemper Zusammenhang mit früheren FMK Vorlesungen • Versionsverwaltung mit git und SVN • http://de.slideshare.net/fmkonferenz/fmk2015-erste-schritte-mit-einem- codeversionierungssystem-by-thomas-hirt • Reguläre Ausdrücke • http://de.slideshare.net/fmkonferenz/fmk2015-regulre-ausdrcke-by-arnold- kegebein • Daten Visualisierung • http://www.slideshare.net/fmkonferenz/fmk2016-marcel-mor-the-power-of-svg/ • FM Scripting • https://de.slideshare.net/fmkonferenz/thomas-hirt-function-scripting • https://de.slideshare.net/fmkonferenz/fmk-2013-matroschka-prinzip-marcel-mor- holger-darjus?next_slideshow=1 • Unterschiede zwischen FileMaker Versionen • mehrere Vorträge an FM Konferenzen 66
  55. 8. FileMaker Konferenz | Salzburg | 12.-14. Oktober 2017 Schnittstellen zu Fremdsystemen: Dr. Robert Rohrkemper Unterschiedliche Struktur  Import Wizard mit FM Script ODBC Treiber und Konfiguration eines lokalen DB-Servers  Geduld, StackOverflow Fehlende Fremdschlüssel  ODBC Verbindung und R Script für Joins Alle PK/FK Paare finden  R Script um den DB Inhalt zu analysieren PK/FK Paare mit UUIDs ersetzen  ODBC Verbindung und R Script 68 Challenges 1 2 3 4 5
  56. 8. FileMaker Konferenz | Salzburg | 12.-14. Oktober 2017 Schnittstellen zu Fremdsystemen: Dr. Robert Rohrkemper Schlussfolgerungen • Externe Technik kann sich für spezifische Anwendungszwecke lohnen. • ODBC Schnittstellen erfordern eine aufwändige Installation und sind abhängig von der verwendeten FileMaker und MacOS Version. • Bevor viel Zeit in die Einrichtung eines neuen Prozesses oder Systems investiert wird, lohnt es sich sicher, die Daten mit einer externen Technik zu untersuchen um deren Wert einschätzen zu können (Pareto-Prinzip). 69
  57. 8. FileMaker Konferenz | Salzburg | 12.-14. Oktober 2017 Schnittstellen zu Fremdsystemen: Dr. Robert Rohrkemper Ressourcen • R, RStudio IDE (open source, www.rstudio.com) • nycflights13 Package für R: • https://github.com/hadley/nycflights13 • https://cran.r-project.org/web/packages/nycflights13/index.html • https://cran.r-project.org/web/packages/nycflights13/nycflights13.pdf • Garrett Grolemund, Rstudio, Datacamp.com • Leach, P., Mealling, M., and Salz, R. (2005) A Universally Unique IDentifier (UUID) URN namespace. RFC 4122, RFC Editor. http://www.rfc- editor.org/rfc/rfc4122.txt • http://www.filemaker.com/support/product/docs/fms/fms11_help.pdf 71
  58. 8. FileMaker Konferenz | Salzburg | 12.-14. Oktober 2017 Schnittstellen zu Fremdsystemen: Dr. Robert Rohrkemper Danke! • An das gesamte FM und IT Team bei Schweiz Tourismus • René Loosli, Daniel Mühle, Daniel Zuber • Daniel Mühle – FM Server einrichten, Lektorat • Die verwendeten Bilder der Schweiz wurden von André Meier und Ivo Scholz aufgenommen. Diese Bilder dürfen im Rahmen der FMK verwendet werden. 72
  59. 8. FileMaker Konferenz | Salzburg | 12.-14. Oktober 2017 Schnittstellen zu Fremdsystemen: Dr. Robert Rohrkemper Vielen Dank unseren Sponsoren
  60. 8. FileMaker Konferenz | Salzburg | 12.-14. Oktober 2017 Schnittstellen zu Fremdsystemen: Dr. Robert Rohrkemper Abstract für Slideshare Robert Rohrkemper zeigt in seinem Vortrag, wie man mit einem Open Source Treiber eine ODBC Verbindung aufbaut und maximale Geschwindigkeit mit ODBC erreicht. Stichwörter: • ODBC • Datenmanipulation • R • Datenanalyse • Datenbereinigung • Datenvisualisierung 75
Publicidad