Se ha denunciado esta presentación.
Se está descargando tu SlideShare. ×

Vame social media 1

Anuncio
Anuncio
Anuncio
Anuncio
Anuncio
Anuncio
Anuncio
Anuncio
Anuncio
Anuncio
Anuncio
Anuncio

Eche un vistazo a continuación

1 de 34 Anuncio

Más Contenido Relacionado

Presentaciones para usted (20)

Anuncio

Similares a Vame social media 1 (20)

Más reciente (20)

Anuncio

Vame social media 1

  1. 1. Guten Tag, ich bin Frank Garrelts. Als Gründer und langjähriger Vorstand der IT- Fachhandelsko- operationen COMTEAM und AKCENT habe ich bereits sehr früh Social -Media-Elemente in meine Arbeit integriert. Heute bin ich als Social Media Professional (SMA) in Beratungsprojekten für Social Media im B2B- Bereich aktiv und gebe meine Erfahrungen in Vorträgen und Workshops weiter.
  2. 2. Was wollen wir erreichen? Erwartung & Ziel der Vorlesung Wir lernen Social Media und die wichtigsten Plattformen im deutschsprachigen Bereich kennen. Der Einsatz von Social Media im Marketing Mix erfordert entsprechende Vorbereitung, die wir in dieser Vorlesung ansprechen. Die Praxisbeispiele bringen wertvolle Anregungen für die eigenen Umsetzung. Nach Abschluss der Vorlesung sind wir in der Lage, Social Media-Aktivitäten zu beurteilen und selbst im Ansatz zu konzipieren. Wir wissen, worauf bei der Moderation von Foren und Plattformen zu achten ist.
  3. 3. Agenda 19.06.2012 Was ist Social Media? Zahlen und Fakten, Plattformen Social Media im Marketing-Mix 22.08.2012 Planung und Durchführung von Social Media-Projekten Praxisbeispiele Guidelines, Erfolgskontrolle, nützliche Hilfsprogramme Moderation von Social Media Plattformen
  4. 4. Bitkom-Vizepräsident Heinz- Paul Bonn zu Social Media Unter sozialen Medien werden Internetanwendungen verstanden, die es den Nutzern ermöglichen, sich zu vernetzen, zu kommunizieren und eigene Inhalte im Web zu verbreiten. Dazu zählen unter anderem Blogs, soziale Netzwerke wie Facebook, Xing oder Google+, Kurznachrichtendienste wie Twitter sowie Content- Plattformen zum Austausch von Videos oder Fotos wie Youtube oder Flickr. Neben Personen können in sozialen Medien auch Unternehmen oder andere Organisationen mit eigenen Profilen präsent sein. Am weitesten verbreitet ist eine Präsenz in sozialen Online-Netzwerken, in denen 86 Prozent der kleinen und mittelständischen Unternehmen vertreten sind im Vergleich zu 80 Prozent der Großen. Blogs werden von 28 Prozent der KMU und 27 Prozent der Großunternehmen genutzt. Dagegen nutzen 81 Prozent der großen Unternehmen Videoplattformen wie Youtube, aber nur 28 Prozent der KMU. „Ein Grund dafür ist, dass die Produktion von Videos zeit- und kostenintensiv ist“, sagte Bonn. Der Kurznachrichtendienst Twitter wird von der Hälfte der großen, aber nur von einem Viertel der KMU eingesetzt.
  5. 5. Weltweite Nutzerzahlen Social Media
  6. 6. Nutzerprognose 2014 sind das rund 1 Mrd. Menschen allein in diesen 8 Ländern 34, 7M io.
  7. 7. Social Media = Zeitfress-Maschine
  8. 8. Die Menschen im Social-Media-Umfeld
  9. 9. Infratest Studie Digital Life 10/2010 Täglich nutzen 61 Prozent der Online-User das Internet, im Vergleich zu 54 Prozent für TV, 36 Prozent für Radio und 32 Prozent bei Zeitungen. Brasilien (48 Prozent) und China (54 Prozent) weisen ein weitaus größeres digitales Engagement auf als Länder gesättigter Märkte, wie Deutschland (36 Prozent), Finnland (26 Prozent) oder Japan (20 Prozent). TNS Online-Studie Digital Life. TNS und das deutsche Tochterunternehmen TNS Infratest haben in nahezu 50.000 Online-Interviews mit Verbrauchern in 46 Ländern zahlreiche bedeutsame Erkenntnisse erfasst und stellen nun mit Digital Life Indikatoren für die Zukunft des weltweiten Online-Verhaltens zur Verfügung. Die Studie deckt 88 Prozent der weltweiten Online-Population ab und ist damit die umfangreichste und detaillierteste Studie, die sich dem globalen digitalen Konsumenten widmet. Quelle: DiscoverDigitalLife.com
  10. 10. Blogging und Social Networking:Treiber des Internet Laut Studie gewinnen Aktivitäten wie Blogging und Social Networking in den schnellen Wachstumsmärkten weiter an Fahrt. So haben bereits neun von zehn Online-Usern in China (88 Prozent) und mehr als die Hälfte in Brasilien (51 Prozent) eigene Blog- oder Forum Einträge verfasst. In den USA liegt dieser Wert lediglich bei 32 Prozent, in Deutschland sind es immerhin 44 Prozent. Zudem ist das Internet vor allem in den asiatischen Wachstumsmärkten zum Standardmedium für die Verbreitung von Fotos unter Online-Usern geworden. Der Anteil der Online-Konsumenten, die Fotos in soziale Netzwerke oder auf Foto- Websites hochladen, beträgt in Thailand 92 Prozent, in Malaysia 88 Prozent und 87 Prozent in Vietnam. Die entwickelten Märkte sind hier deutlich zurückhaltender. So haben nicht einmal die Hälfte in Deutschland (48 Prozent) und weniger als ein Drittel der Online- Konsumenten in Japan (28 Prozent) bisher Fotos auf Social Websites hochgeladen. Quelle: DiscoverDigitalLife.com
  11. 11. Gesund- heit!
  12. 12. Welche Plattformen kennt man in D? Wir sprechen über: Facebook Youtube Twitter Stayfriends Xing Linkedin und Google+
  13. 13. Twitternutzer weltweit
  14. 14. Erfolgreiche Marken auf Google+ +M
  15. 15. Facebook - Aktiv-Nutzer
  16. 16. Facebook Aktiv-Nutzer Deutschland
  17. 17. Wie nutze ich Facebook? nur 5%
  18. 18. Social Media Plattformen wissen (fast) alles Frag mich!
  19. 19. Haben Social Media- Nutzer kurze Beine?
  20. 20. Facebook TWITTER Xing Qype privat 4square Linkedin Google + Social Media im Marketing Mix
  21. 21. Nutzen Sie schon?...oder schlafen Sie noch?
  22. 22. Marketingbudgets bei Vorreiter USA Verdoppelung in drei Jahren!!
  23. 23. Einsatzbereiche für Social Media Social Media Commerce Social Media Personalmanagement Social Media Kundenmagnet Social Media PR-Werkzeug Social Media Service-Werkzeug Social Media Mobilmacher Social Media Medienplattform Social Media Werbeplattform Social Media Messewelt Social Media Konferenzzentrum Social Media Politikbeeinflusser
  24. 24. Viel Nutzen für wenig Geld?
  25. 25. Budget steigt nachhaltig
  26. 26. Jobmaschine Social Media
  27. 27. Statistiken sind wie Bikinis Sie enthüllen viel, verbergen aber das wichtigste. Quelle unbekannt
  28. 28. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit! Meine Kontaktdaten Frank Garrelts c/o Provoto GmbH & Co KG Am Wolfsberg 17 28865 Lilienthal bei Bremen www.provoto.de Email: fgarrelts@provoto.de Social Media: www.garrelts.com

×