Se ha denunciado esta presentación.
Se está descargando tu SlideShare. ×

Die Aufmerksamkeit lenken mit eleganten Animationen und Smart Arts in PowerPoint

Anuncio
Anuncio
Anuncio
Anuncio
Anuncio
Anuncio
Anuncio
Anuncio
Anuncio
Anuncio
Anuncio
Anuncio
Cargando en…3
×

Eche un vistazo a continuación

1 de 8 Anuncio

Die Aufmerksamkeit lenken mit eleganten Animationen und Smart Arts in PowerPoint

Descargar para leer sin conexión

Dies ist eine Beispielpräsentation, die im Rahmen eines Workshops bei der BASGF erzeugt wurde. Ziel war es, die verschiedenen Animationsmethoden in PowerPoint gezielt einzusetzen, um die Aufmerksamkeit der Zuschauer zu steuern.

Dies ist eine Beispielpräsentation, die im Rahmen eines Workshops bei der BASGF erzeugt wurde. Ziel war es, die verschiedenen Animationsmethoden in PowerPoint gezielt einzusetzen, um die Aufmerksamkeit der Zuschauer zu steuern.

Anuncio
Anuncio

Más Contenido Relacionado

Más reciente (20)

Anuncio

Die Aufmerksamkeit lenken mit eleganten Animationen und Smart Arts in PowerPoint

  1. 1. Anders als die anderen Visualisierungs- und Animationsmöglichkeiten in PowerPoint 1Katharina Hübner
  2. 2. Eine einfache Animation 221.01.2015 Wen Sie mehrere Objekte gleichzeitig animieren wollen, gruppieren Sie sie vorher.
  3. 3. Eine Smart-Art -Animation 1. Tag Platzhalter Textrahmen Formen Linien 2.Tag Grafiken Tabellen Diagramme 321.01.2015 Es ist nicht schlimm, wenn die Bildplatzhalter in der Smart Art leer bleiben. Manchmal ist der Effekt sogar schön.
  4. 4. Gezielt die Aufmerksamkeit lenken... ... kann man, indem man aufregende Folienübergänge zur Trennung zwischen Abschnitten einer Präsentation einbaut. Das weckt die Zuhörer auf und steigert die Aufmerksamkeit. Folien, die auf diese Art und Weise eingeblendet werden, sind in der Regel Übersichtsfolien. 421.01.2015 Aufmerksamkeit Zeit
  5. 5. Animationen für Übersichtsfolien  Platzhalter  Textrahmen  Formen  Linien  Grafiken  Tabellen  Diagramme  Smart Arts  (Clip Art) 521.01.2015
  6. 6. Trigger-Animation Klicken Sie auf die Schaltflächen 621.01.2015 Affen Mäuse Katzen Die Affen, auch als „Eigentliche Affen“ oder „Höhere Primaten“ bezeichnet, sind eine zu den Trockennasenprimaten gehörende Verwandtschaftsgruppe der Primaten. Die Katzen sind eine Familie aus der Ordnung der Raubtiere innerhalb der Überfamilie der Katzenartigen. Die Mäuse sind eine Nagetiergattung aus der Gruppe der Altweltmäuse. Die Gattung umfasst knapp 40 Arten, von denen die Hausmaus die bekannteste und am weitesten verbreitete ist. NOCHMAL
  7. 7. Abblenden und wiedererscheinen 721.01.2015 Schritt 1 Schritt 2 Schritt 3 Anzeigen von Einzelphasen eines Prozessen nacheinander und anschließende Präsentation des Gesamtprozesses . Methode: Für jedes Objekt wird in den Effektoptionen „Abblenden beim nächsten Klick“ aktiviert. Anschließend wird ein zweiter Eingangseffekt auf die Pfeile angewendet (Verblassen / nach vorherigem)
  8. 8. Diagrammanimationen 821.01.2015 10000 6999 30000 35666 Januar Februar März April

×