Publicidad
Publicidad

Más contenido relacionado

Similar a moodle vs. facebook.ppt(20)

Publicidad

Último(20)

Publicidad

moodle vs. facebook.ppt

  1. moodle vs. Facebook Learning-Management vs. Beziehungsmanagement Heiko Vogl
  2. Blended Learning Konzept
  3. Planung http://wiki.elmv.de/index.php/ROME
  4. 5 stage model (Gilly Salmon) Bildquelle: http://www.atimod.com/images/5stage.gif
  5. Moodle Bildquelle: http://www.stupidedia.org/images/thumb/3/34/Homer.jpg/200px-Homer.jpg Online Vorphase Präsenzphase 1 Online Phase 2 Präsenzphase 3 …
  6. The Social Network
  7. Sir Ken Robinson
  8. Facebook Bildquelle: http://rlv.zcache.com/facebook_friend_request_tshirt-p235371020499485004zx8d5_400.jpg
  9. Sozialkapital (Bourdieo, Putnam, Dahrendorf, Lin, Franzen/Pointner …)
  10.  
  11. RSS Graffiti 5 stage model

Notas del editor

  1. A1: IBM-Ingenieur Robert Lloyd 1968 den Mikroprozessor; Student Friedrich August Köhler schrieb 1790 Wegezeiger A2: Wenn sich herausstellt, dass das neue Ding nicht so überflüssig ist wie zunächst angenommen, folgt das kurze Interregnum von Argument zwei: "Wer will denn so was?" "That's an amazing invention", lobte US-Präsident Rutherford B. Hayes 1876 das Telefon, "but who would ever want to use one of them?" Und von Filmstudiochef Harry M. Warner ist die um 1927 gestellte Frage überliefert: "Who the hell wants to hear actors talk?„ A3: In den neunziger Jahren hieß es vom Internet, es werde ausschließlich von weißen, überdurchschnittlich gebildeten Männern zwischen 18 und 45 genutzt. Freizeitforscher Horst Opaschowski prophezeite 1994: "Der Multimediazug ins 21. Jahrhundert wird eher einem Geisterzug gleichen, in dem sich ein paar Nintendo- und Sega-Kids geradezu verlieren, während die Masse der Konsumenten nach wie vor 'voll auf das TV-Programm abfährt A4: "Täuschen Sie sich nicht, durch (das Maschinengewehr) wird sich absolut nichts ändern", wie der französische Generalstabschef im Jahr 1920 vor dem Parlament versicherte. Oder "Das Internet wird die Politik nicht verändern" ( taz , 2000).
Publicidad