• Vollpension
• Kat. Schloß - € 226,60 – ca. 10 Plätze
• Kat. 1 - € 208,20 – ca. 78 Plätze
• Kat. 2 - € 191,00 – ca. 75
• Zimmerbuchung und Bezahlung erfolgt
bei der Anreise direkt an der Rezeption
• Arbeitsmaterialien, Mieten € 20 wird bei
Kursbeginn einkassiert
• Anmeldung über die Lernplattform
Moodle bis 11.5.2013
• Sollten Sie nach erfolgter
Anmeldung nicht an der Sport- und
Kreativwoche teilnehmen, werden
Ihnen vom Quartiergeber
Stornokosten verrechnet.
• Vorraussetzung für eine positive
Beurteilung dieser LV
• Aktive Teilnahme
• Selbsttätigkeit mit schriftlicher
Vorbereitung
• Anwesenheit von:
Kursbeginn (MO 9:00 Uhr) bis
Kursende (FR 13:00 Uhr)
• Sport- und Kreativwoche gliedert
sich in zwei Teile
• Lehrveranstaltungen
• Selbsttätigkeit
Lehrveranstaltungen
• Chor
• Tanz und Rhythmik
• Kreatives Gestalten
– Technischer Bereich
– Textiler Bereich
• Naturwissenschaftliche
Experimente
• Pantomime
Selbsttätigkeit
• Dokumentation, PR
• Tanz und Rhythmik
• Kreatives Gestalten
Technisch
Textil
• Wandern
• Ballo Ballone
• Kleine Spiele
• Naturwissenschaftliche Experimente
• Leichtathletik
• Betreuung Praxisvolksschule
• Rückschlagspiele
• Der Weg zu Minibasketball
• Termine
• 11.5.2013 – Erstberichte
elektronisch an die
verantwortlichen Prof.
• 22.5.2013 – Endfassung
elektronisch an die
verantwortlichen Prof.
• Alle Unterlagen sind dann über
Moodle abrufbar
Raumzuteilung_Selbsttätigkeit
• Wandern – Vorraum Aula (Mundigler, Linhofer)
• NAWI – PC Saal Neubau (Eck, Schittelkopf)
• Doku – N0109 (Vogl)
• Ballo Ballone – 1. Gruppe TS 2
• 2. Gruppe N0217 (Logar)
• Tanz u. Rhythmik – NEG01 (Erlitz Lanegger)
• Kreatives Gestalten – A0305 (Gollowitsch,
Uhlir)
• Betreuung PVS – Direktion PVS (Fauland)
• LA – NEG21 (Habjanic)
• Rückschlagspiele – NEG06 (Tritremmel)
• Kleine Spiele – NEG02 (Frischenschlager)
• Der Weg zu Minibasketball – NEG27
(Judmayer)