Während die Agile Tradition empfiehlt ein Team in einem Raum und somit eine direkte Kommunikation zu haben, gibt es viele gute oder zwingende Gründe, in verteilten Teams zu arbeiten: Vielleicht ist der Markt für neue Talente an meinem Standort abgegrast? Vielleicht hat sich mein Unternehmen entschieden, ein Kollaborationsprojekt mit verschiedenen Abteilungen an unterschiedlichen Standorten zu führen? Wenn es zu selbstorganisierten, verteilten Teams kommt, gibt es eine Menge Hindernisse, die das Überleben agiler Teams bedrohen. Dieser Talk soll euch für die Anforderungen unterschiedlicher Remote-Szenarien sensibilisieren und euch eine Menge "good practices" zum selbst ausprobieren mitgeben. (Alter Name: Verteilte, agile Teams überleben.)