Helaba Floor Research
Equity Daily 7. November 2012
Indikation Unterstützungen Widerstände Handelsbreite
DAX 7.400 7.280 / 7.225 7.411 / 7.460 7.280 / 7.460
Autor:
EuroStoxx 50 2.542 2.480 / 2.450 2.573 / 2.595 2.515 / 2.590
Christian Schmidt
Technischer Analyst
Tel.: 0 69/ 9132-2388
Obama bleibt US-Präsident – Aufatmen an den Aktienmärkten
research@helaba.de
Demokraten haben Mehrheit im Senat – Republikaner im Repräsentantenhaus
Redaktion:
Viola Julien
In den USA ist die Entscheidung gefallen. Nach vorläufigen Angaben hat es Amtsinhaber Obama
geschafft und die Wahl gewonnen. Nun kommt es darauf an, die Haushaltsprobleme anzugehen
und auch das am Jahresende drohende “fiscal cliff“ konjunkturpoltisch zu umfahren. Marktteil-
nehmer bleibt die Unsicherheit aber erhalten, denn abseits der US-Wahl sorgt man sich wieder
einmal mehr um Griechenland. Heute will die dortige Regierung das umstrittene Sparpaket in
Sales:
Höhe von 13,5 Mrd. EUR durchs Parlament bringen. Das Paket sieht weitere Einschnitte bei Be-
Aktien- und Anlageprodukte zügen von Beamten und Angestellten im öffentlichen Dienst und beim Kindergeld vor. Besonders
0 69/91 32-31 49 hart trifft es auch die Rentner. Aus Protest gegen die Maßnahmen finden umfangreiche Streiks
Eurex Futures Options Desk statt, die heute Abend ihren Höhepunkt erreichen sollen. Die Abstimmung im Parlament ist unsi-
0 69/91 32-18 33 cher – ein positives Votum aber Voraussetzung dafür, dass die nächste Hilfstranche ausbezahlt
wird. Regierungschef Samaras hat bereits davor gewarnt, dass Griechenland ins Chaos stürzen
werde, sollte das Sparpaket nicht gebilligt werden. Meldungen zufolge ist Griechenland am 16.
November zahlungsunfähig. Zur Abstimmung soll es aber erst in den Abendstunden kommen.
Von konjunktureller Seite steht heute die deutsche Industrieproduktion im Fokus. Bereits die Auf-
tragseingänge haben enttäuscht und die Konsensschätzung weit verfehlt. Wegen der einbrechenden
V ortag
Nachfrage aus den Ländern der Eurozone sind die Aufträge um 3,3 % gesunken und damit so stark
%
DA X 7.377,76 0,70%
wie seit einem Jahr nicht mehr. Vor diesem Hintergrund sollten die Erwartungen für die Produkti-
onszahlen nicht so hoch gesteckt werden. Konjunktursorgen bleiben am Leben und damit die Risi-
DA X L. 7.406,09 1,12% koneigung der Marktteilnehmer gering – auch wegen der heute anstehenden Abstimmung im grie-
Stoxx 50 2.561,82 0,61% chischen Parlament.
Dow 13.245,68 1,02%
Aktienmärkte: Die Aktienmärkte standen gestern erneut im Bann der US-Wahl. Zunächst sah es
Nas daq 3.011,93 0,41% so aus, als würden sich die Anleger vorsichtshalber aus dem Markt verabschieden. Aber bereits im
S&P 500 1.428,39 0,79% Verlauf des Vormittags setzte eine deutliche Gegenbewegung ein, welche den deutschen Leitindex
in die Plus-Zone klettern ließ. Einschränkend
Nikkei 8.972,89 -0,03%
muss aber erwähnt werden, dass die Han-
Öl (Brent) 110,13 3,46% delsumsätze unterdurchschnittlich ausfielen,
EUR-USD 1,2813 0,14% was angesichts der „Rahmenbedingungen“
nicht verwundert. Der V-Dax ging von 18,66
auf 18,24 leicht zurück. Natürlich überragte
die US-Wahl alles. Mittlerweile steht Obama
als alter und neuer Präsident fest. Die Unsi-
cherheiten im Zusammenhang mit dem
Wahlausgang werden nun aus dem Markt
weichen. Allerdings kann von Euphorie
keine Rede sein. Denn die Republikaner
haben ihre Mehrheit im Repräsentantenhaus
behalten. Es muss damit gerechnet werden, dass der Kongress gespalten bleibt und die Blockaden
der Vergangenheit auch in Zukunft zu erwarten sein werden. Die Indikationen für den heutigen
Handelstag deuten auf eine etwas bessere Eröffnung hin. Im weiteren Verlauf wird sich zeigen
müssen, ob es dem Dax gelingen wird, die recht massive Widerstandszone im Bereich von 7.390 /
Herausgeber: Helaba Volkswirtschaft/Research, verantwortlich: Dr. G. R. Traud, Chefvolkswirt/Leitung Research, Neue Mainzer Straße 52-58, 60311
Frankfurt am Main, Telefon: 069/9132-2024, Internet: http://www.helaba.de. Die Publikation ist mit größter Sorgfalt bearbeitet worden. Sie enthält jedoch
lediglich unverbindliche Analysen und Prognosen zu den gegenwärtigen und zukünftigen Marktverhältnissen. Die Angaben beruhen auf Quellen, die wir für
zuverlässig halten, für deren Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität wir aber keine Gewähr übernehmen können. Sämtliche in dieser Publikation
getroffenen Angaben dienen der Information. Sie dürfen nicht als Angebot oder Empfehlung für Anlageentscheidungen verstanden werden.