SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
Berlin/Goslar, 23. Januar 2013
                                                                                 VGT 6/13


51. Deutscher Verkehrsgerichtstag
23. bis 25. Januar 2013 in Goslar



Arbeitskreis VI: Schadenmanagement der Rechtsschutzversicherer im
Verkehrsrecht



Freie Anwaltswahl darf nicht eingeschränkt werden
DAV fordert Transparenz und einen offenen Dialog



Goslar/Berlin (DAV). Anders als bisweilen dargestellt, besteht zwischen dem
Rechtsschutzversicherungsmarkt und der Anwaltschaft ein gemeinsames Interesse: Der
Verbraucher muss einen erleichterten und bezahlbaren Zugang zum Recht bekommen.
Dazu gehört auch das Interesse an bezahlbaren Rechtsschutzpolicen. Daher ist es
verständlich, dass die Rechtsschutzversicherungen Modelle entwickeln, dies zu
gewährleisten. Umgekehrt dürfen Maßnahmen aber nicht dazu führen, dass die freie
Anwaltswahl etwa durch ein „Bonus-Malus-System“ der Versicherungswirtschaft
eingeschränkt wird, fordert der Deutsche Anwaltverein (DAV) anlässlich der Diskussion auf
dem Verkehrsgerichtstag in Goslar. Gleichzeitig darf es keinen closed shop geben, wenn
Versicherungen nur eigene Vertragsanwälte anbieten.

„Der Betroffene darf nicht dafür bestraft werden, wenn er den Anwalt seiner Wahl
beauftragen möchte“, so Rechtsanwalt Oskar Riedmeyer, Vizepräsident des DAV in
Goslar. Die freie Wahl des Rechtsanwalts sei ein wesentlicher und unverzichtbarer
Grundsatz innerhalb der deutschen Rechtsordnung. Eine Lenkung durch monetäre Anreize
verböte sich. In dem Moment, wo der Versicherungsnehmer sich gegen die Wahl eines vom
Versicherer empfohlenen Anwalts entscheidet, erfahre und empfinde er einen Nachteil,
wenn er dann einen Selbstbehalt zahlen muss, der andernfalls entfiele. Auch das
Oberlandesgericht Bamberg habe entschieden, dass die Verknüpfung der Wahl eines von
der Versicherung empfohlenen Anwalts mit dem Vorteil, trotz Inanspruchnahme der
Rechtsschutzversicherung nicht in eine ungünstige Schadensfreiheitsklasse zurückgestuft
zu werden, unzulässig ist (das Urteil vom 20. Juni 2012 ist noch nicht rechtskräftig).
Die Anwaltschaft erkennt das Bedürfnis der Versicherungswirtschaft nach einer flexiblen,
schnellen und unkomplizierten Antwort auf das Preisbewusstsein der Betroffenen. Der DAV
fordert aber die Durchlässigkeit der Anwaltsnetzwerke der Versicherer. „Es darf keinen
closed shop geben“, so Riedmeyer. Der Hinweis vieler Versicherer auf die Auswahl der
Vertragsanwälte nach bestimmten Qualitätsargumenten sei zwar nachvollziehbar, müsse
aber überprüfbar sein. Insofern fordere der DAV eine Offenlegung der Kriterien. Offen zeige
sich der DAV dabei für einen konstruktiven Dialog mit den Versicherern, um gemeinsam
über die weitere Verbesserung der Qualität anwaltlicher Dienstleistung Regelungen zu
treffen.

Rechtsanwalt Oskar Riedmeyer ist vor Ort erreichbar unter: 0172 8259500

Vor Ort mobil erreichbar: Pressesprecher Swen Walentowski, 0177 2111189.

Radio-O-Töne sind unter http://www.davblog.de abzurufen!
__________________________________________________________________________
Für Rückfragen steht Ihnen gerne zur Verfügung: Pressesprecher: Swen Walentowski,
Tel. 0177 2111189, Sekretariat: Katrin Schläfke, Tel.: 030 726152-149,
Fax 030 72615-193, schlaefke@anwaltverein.de
Pressemitteilungen auch im Internet: www.anwaltverein.de

Weitere ähnliche Inhalte

Mehr von unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH

PM.pdf
PM.pdfPM.pdf
130124_zoll_weltzolltag.pdf
130124_zoll_weltzolltag.pdf130124_zoll_weltzolltag.pdf
130124_zoll_weltzolltag.pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
AL-KO Pressemeldung Vertragsverlaengerung FCA.pdf
AL-KO Pressemeldung Vertragsverlaengerung FCA.pdfAL-KO Pressemeldung Vertragsverlaengerung FCA.pdf
AL-KO Pressemeldung Vertragsverlaengerung FCA.pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
Presseinformation Honda Modelle auf der Motorradwelt Boden….pdf
Presseinformation Honda Modelle auf der Motorradwelt Boden….pdfPresseinformation Honda Modelle auf der Motorradwelt Boden….pdf
Presseinformation Honda Modelle auf der Motorradwelt Boden….pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
Presseinformation MSX125 auf den HMT 23-01-13.pdf
Presseinformation MSX125 auf den HMT 23-01-13.pdfPresseinformation MSX125 auf den HMT 23-01-13.pdf
Presseinformation MSX125 auf den HMT 23-01-13.pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
130121RettedeinenNächstenRotary.pdf
130121RettedeinenNächstenRotary.pdf130121RettedeinenNächstenRotary.pdf
130121RettedeinenNächstenRotary.pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
Verkostungen bei der ProWein 2013 Gemeinschaftsstand Pfalz.pdf
Verkostungen bei der ProWein 2013 Gemeinschaftsstand Pfalz.pdfVerkostungen bei der ProWein 2013 Gemeinschaftsstand Pfalz.pdf
Verkostungen bei der ProWein 2013 Gemeinschaftsstand Pfalz.pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
ZLB_PM_IsraellnachderWahl.pdf
ZLB_PM_IsraellnachderWahl.pdfZLB_PM_IsraellnachderWahl.pdf
ZLB_PM_IsraellnachderWahl.pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
V.COM_PIAGET_MINUTE_REPEATER_DE-email.pdf
V.COM_PIAGET_MINUTE_REPEATER_DE-email.pdfV.COM_PIAGET_MINUTE_REPEATER_DE-email.pdf
V.COM_PIAGET_MINUTE_REPEATER_DE-email.pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
V.COM_PIAGET_ALTIPLANO_SIHH_2013_DE-email.pdf
V.COM_PIAGET_ALTIPLANO_SIHH_2013_DE-email.pdfV.COM_PIAGET_ALTIPLANO_SIHH_2013_DE-email.pdf
V.COM_PIAGET_ALTIPLANO_SIHH_2013_DE-email.pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
4549 - Pflanzenroller-Modellreihe.pdf
4549 - Pflanzenroller-Modellreihe.pdf4549 - Pflanzenroller-Modellreihe.pdf
4549 - Pflanzenroller-Modellreihe.pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
Prinz_Charles_besucht_Halewood.pdf
Prinz_Charles_besucht_Halewood.pdfPrinz_Charles_besucht_Halewood.pdf
Prinz_Charles_besucht_Halewood.pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
PI Daimler Mobility Services.pdf
PI Daimler Mobility Services.pdfPI Daimler Mobility Services.pdf
PI Daimler Mobility Services.pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
PM.pdf
PM.pdfPM.pdf
36_imm cologne_Schlussbericht.pdf
36_imm cologne_Schlussbericht.pdf36_imm cologne_Schlussbericht.pdf
36_imm cologne_Schlussbericht.pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
01-21-AI-Graziano.pdf
01-21-AI-Graziano.pdf01-21-AI-Graziano.pdf
01-21-AI-Graziano.pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
Presseinformation Honda Neue Führerscheinregularien 18-01-….pdf
Presseinformation Honda Neue Führerscheinregularien 18-01-….pdfPresseinformation Honda Neue Führerscheinregularien 18-01-….pdf
Presseinformation Honda Neue Führerscheinregularien 18-01-….pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
Text EÖ-PK 2013 .pdf
Text EÖ-PK 2013 .pdfText EÖ-PK 2013 .pdf
Text EÖ-PK 2013 .pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
PM4 INVENTA Garden.pdf
PM4 INVENTA Garden.pdfPM4 INVENTA Garden.pdf
PM4 INVENTA Garden.pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
01-10-MÜ-Abschlusskongress-Tourismusperspektiven_im_ländlichen_Raum-Flyer.pdf
01-10-MÜ-Abschlusskongress-Tourismusperspektiven_im_ländlichen_Raum-Flyer.pdf01-10-MÜ-Abschlusskongress-Tourismusperspektiven_im_ländlichen_Raum-Flyer.pdf
01-10-MÜ-Abschlusskongress-Tourismusperspektiven_im_ländlichen_Raum-Flyer.pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 

Mehr von unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH (20)

PM.pdf
PM.pdfPM.pdf
PM.pdf
 
130124_zoll_weltzolltag.pdf
130124_zoll_weltzolltag.pdf130124_zoll_weltzolltag.pdf
130124_zoll_weltzolltag.pdf
 
AL-KO Pressemeldung Vertragsverlaengerung FCA.pdf
AL-KO Pressemeldung Vertragsverlaengerung FCA.pdfAL-KO Pressemeldung Vertragsverlaengerung FCA.pdf
AL-KO Pressemeldung Vertragsverlaengerung FCA.pdf
 
Presseinformation Honda Modelle auf der Motorradwelt Boden….pdf
Presseinformation Honda Modelle auf der Motorradwelt Boden….pdfPresseinformation Honda Modelle auf der Motorradwelt Boden….pdf
Presseinformation Honda Modelle auf der Motorradwelt Boden….pdf
 
Presseinformation MSX125 auf den HMT 23-01-13.pdf
Presseinformation MSX125 auf den HMT 23-01-13.pdfPresseinformation MSX125 auf den HMT 23-01-13.pdf
Presseinformation MSX125 auf den HMT 23-01-13.pdf
 
130121RettedeinenNächstenRotary.pdf
130121RettedeinenNächstenRotary.pdf130121RettedeinenNächstenRotary.pdf
130121RettedeinenNächstenRotary.pdf
 
Verkostungen bei der ProWein 2013 Gemeinschaftsstand Pfalz.pdf
Verkostungen bei der ProWein 2013 Gemeinschaftsstand Pfalz.pdfVerkostungen bei der ProWein 2013 Gemeinschaftsstand Pfalz.pdf
Verkostungen bei der ProWein 2013 Gemeinschaftsstand Pfalz.pdf
 
ZLB_PM_IsraellnachderWahl.pdf
ZLB_PM_IsraellnachderWahl.pdfZLB_PM_IsraellnachderWahl.pdf
ZLB_PM_IsraellnachderWahl.pdf
 
V.COM_PIAGET_MINUTE_REPEATER_DE-email.pdf
V.COM_PIAGET_MINUTE_REPEATER_DE-email.pdfV.COM_PIAGET_MINUTE_REPEATER_DE-email.pdf
V.COM_PIAGET_MINUTE_REPEATER_DE-email.pdf
 
V.COM_PIAGET_ALTIPLANO_SIHH_2013_DE-email.pdf
V.COM_PIAGET_ALTIPLANO_SIHH_2013_DE-email.pdfV.COM_PIAGET_ALTIPLANO_SIHH_2013_DE-email.pdf
V.COM_PIAGET_ALTIPLANO_SIHH_2013_DE-email.pdf
 
4549 - Pflanzenroller-Modellreihe.pdf
4549 - Pflanzenroller-Modellreihe.pdf4549 - Pflanzenroller-Modellreihe.pdf
4549 - Pflanzenroller-Modellreihe.pdf
 
Prinz_Charles_besucht_Halewood.pdf
Prinz_Charles_besucht_Halewood.pdfPrinz_Charles_besucht_Halewood.pdf
Prinz_Charles_besucht_Halewood.pdf
 
PI Daimler Mobility Services.pdf
PI Daimler Mobility Services.pdfPI Daimler Mobility Services.pdf
PI Daimler Mobility Services.pdf
 
PM.pdf
PM.pdfPM.pdf
PM.pdf
 
36_imm cologne_Schlussbericht.pdf
36_imm cologne_Schlussbericht.pdf36_imm cologne_Schlussbericht.pdf
36_imm cologne_Schlussbericht.pdf
 
01-21-AI-Graziano.pdf
01-21-AI-Graziano.pdf01-21-AI-Graziano.pdf
01-21-AI-Graziano.pdf
 
Presseinformation Honda Neue Führerscheinregularien 18-01-….pdf
Presseinformation Honda Neue Führerscheinregularien 18-01-….pdfPresseinformation Honda Neue Führerscheinregularien 18-01-….pdf
Presseinformation Honda Neue Führerscheinregularien 18-01-….pdf
 
Text EÖ-PK 2013 .pdf
Text EÖ-PK 2013 .pdfText EÖ-PK 2013 .pdf
Text EÖ-PK 2013 .pdf
 
PM4 INVENTA Garden.pdf
PM4 INVENTA Garden.pdfPM4 INVENTA Garden.pdf
PM4 INVENTA Garden.pdf
 
01-10-MÜ-Abschlusskongress-Tourismusperspektiven_im_ländlichen_Raum-Flyer.pdf
01-10-MÜ-Abschlusskongress-Tourismusperspektiven_im_ländlichen_Raum-Flyer.pdf01-10-MÜ-Abschlusskongress-Tourismusperspektiven_im_ländlichen_Raum-Flyer.pdf
01-10-MÜ-Abschlusskongress-Tourismusperspektiven_im_ländlichen_Raum-Flyer.pdf
 

PM-AK-VI.pdf

  • 1. Berlin/Goslar, 23. Januar 2013 VGT 6/13 51. Deutscher Verkehrsgerichtstag 23. bis 25. Januar 2013 in Goslar Arbeitskreis VI: Schadenmanagement der Rechtsschutzversicherer im Verkehrsrecht Freie Anwaltswahl darf nicht eingeschränkt werden DAV fordert Transparenz und einen offenen Dialog Goslar/Berlin (DAV). Anders als bisweilen dargestellt, besteht zwischen dem Rechtsschutzversicherungsmarkt und der Anwaltschaft ein gemeinsames Interesse: Der Verbraucher muss einen erleichterten und bezahlbaren Zugang zum Recht bekommen. Dazu gehört auch das Interesse an bezahlbaren Rechtsschutzpolicen. Daher ist es verständlich, dass die Rechtsschutzversicherungen Modelle entwickeln, dies zu gewährleisten. Umgekehrt dürfen Maßnahmen aber nicht dazu führen, dass die freie Anwaltswahl etwa durch ein „Bonus-Malus-System“ der Versicherungswirtschaft eingeschränkt wird, fordert der Deutsche Anwaltverein (DAV) anlässlich der Diskussion auf dem Verkehrsgerichtstag in Goslar. Gleichzeitig darf es keinen closed shop geben, wenn Versicherungen nur eigene Vertragsanwälte anbieten. „Der Betroffene darf nicht dafür bestraft werden, wenn er den Anwalt seiner Wahl beauftragen möchte“, so Rechtsanwalt Oskar Riedmeyer, Vizepräsident des DAV in Goslar. Die freie Wahl des Rechtsanwalts sei ein wesentlicher und unverzichtbarer Grundsatz innerhalb der deutschen Rechtsordnung. Eine Lenkung durch monetäre Anreize verböte sich. In dem Moment, wo der Versicherungsnehmer sich gegen die Wahl eines vom Versicherer empfohlenen Anwalts entscheidet, erfahre und empfinde er einen Nachteil, wenn er dann einen Selbstbehalt zahlen muss, der andernfalls entfiele. Auch das Oberlandesgericht Bamberg habe entschieden, dass die Verknüpfung der Wahl eines von der Versicherung empfohlenen Anwalts mit dem Vorteil, trotz Inanspruchnahme der Rechtsschutzversicherung nicht in eine ungünstige Schadensfreiheitsklasse zurückgestuft zu werden, unzulässig ist (das Urteil vom 20. Juni 2012 ist noch nicht rechtskräftig).
  • 2. Die Anwaltschaft erkennt das Bedürfnis der Versicherungswirtschaft nach einer flexiblen, schnellen und unkomplizierten Antwort auf das Preisbewusstsein der Betroffenen. Der DAV fordert aber die Durchlässigkeit der Anwaltsnetzwerke der Versicherer. „Es darf keinen closed shop geben“, so Riedmeyer. Der Hinweis vieler Versicherer auf die Auswahl der Vertragsanwälte nach bestimmten Qualitätsargumenten sei zwar nachvollziehbar, müsse aber überprüfbar sein. Insofern fordere der DAV eine Offenlegung der Kriterien. Offen zeige sich der DAV dabei für einen konstruktiven Dialog mit den Versicherern, um gemeinsam über die weitere Verbesserung der Qualität anwaltlicher Dienstleistung Regelungen zu treffen. Rechtsanwalt Oskar Riedmeyer ist vor Ort erreichbar unter: 0172 8259500 Vor Ort mobil erreichbar: Pressesprecher Swen Walentowski, 0177 2111189. Radio-O-Töne sind unter http://www.davblog.de abzurufen! __________________________________________________________________________ Für Rückfragen steht Ihnen gerne zur Verfügung: Pressesprecher: Swen Walentowski, Tel. 0177 2111189, Sekretariat: Katrin Schläfke, Tel.: 030 726152-149, Fax 030 72615-193, schlaefke@anwaltverein.de Pressemitteilungen auch im Internet: www.anwaltverein.de