Se ha denunciado esta presentación.
Se está descargando tu SlideShare. ×

Agile Business Software mit der Enterprise Cloud

Anuncio
Anuncio
Anuncio
Anuncio
Anuncio
Anuncio
Anuncio
Anuncio
Anuncio
Anuncio
Anuncio
Anuncio
Cargando en…3
×

Eche un vistazo a continuación

1 de 24 Anuncio

Más Contenido Relacionado

Presentaciones para usted (20)

A los espectadores también les gustó (20)

Anuncio

Similares a Agile Business Software mit der Enterprise Cloud (20)

Más reciente (20)

Anuncio

Agile Business Software mit der Enterprise Cloud

  1. 1. Agile Business Software mit der Enterprise Cloud Entwickeln Software 5x schneller bei 50% der Kosten und bleiben trotzdem sicher und gut integriert
  2. 2. BUSINESS SOFTWARE IN DER KRISE <ul><li>Eine kurze Einleitung </li></ul>
  3. 3. <ul><li>BiggerBetterFasterCheaper </li></ul><ul><li>Immense nichtfunktionale Anforderungen </li></ul><ul><ul><li>Performance,Skalierbarkeit, Verfügbarkeit </li></ul></ul><ul><ul><li>Sicherheit </li></ul></ul><ul><ul><li>Compliance  Standardisierung </li></ul></ul><ul><ul><li>Internationalisierung </li></ul></ul><ul><li>Zeitdruck </li></ul><ul><ul><li>Keine Zeit für ausreichende Spezifikation </li></ul></ul><ul><ul><li>Liefertermin „Gestern </li></ul></ul><ul><ul><li>Mitbewerber und „Billigländer“ schlafeen nie </li></ul></ul><ul><li>Innovationsdruck </li></ul><ul><ul><li>Agilität </li></ul></ul><ul><ul><li>Stetige Evolution und Weiterentwicklung </li></ul></ul><ul><ul><li>Sicherheit vs. Innovation </li></ul></ul>Entwicklungshürden bei Business Software
  4. 4. <ul><li>Kai Zen (~= Verbesserung ist gut) als Haltung für Unternehmen erfolgskritisch, weil Innovation heute wichtiger denn je </li></ul><ul><li>der Fokus liegt auf Prozessinnovation und -evolution, da mehr Spielraum beim „Wie“ als beim „Was“ </li></ul><ul><ul><li>Überflüssige Schritte einsparen (eliminate waste) </li></ul></ul><ul><ul><li>Nutzen pro Zeit steigern (increase throuput) </li></ul></ul><ul><ul><li>Optimale statt maximale Auslastung (reduce slack) </li></ul></ul><ul><li>Vorbilder: Toyota Production System, Google, Amazon </li></ul><ul><li>Keine Verbesserung führt zu Verschlechterung </li></ul><ul><li>Seltene Innovationsschocks schaden mehr als sie nutzen </li></ul><ul><ul><li>hohe Investition </li></ul></ul><ul><ul><li>Widerstände, Wunschdenken, Visionen </li></ul></ul><ul><ul><li>Aufwand ~ Erwartungen ~ Enttäuschung </li></ul></ul>Kontinuierliche Verbesserung ist lebenswichtig
  5. 5. DIE FORCE.COM ENTERPRISE CLOUD 5X Schneller lben 5X Schn bei ha Kosten
  6. 6. Enterprise Cloud – Erfolgshürden auslagern SIE haben den Kopf frei für Innovation Infrastruktur ausgelagert Basisdienste ausgelagert Betrieb ausgelagert Ihr Datenmodell Ihre Business Logik Ihr GUIs Neztwerk Backup Betriebssystem Datenbank App Server Web Server Data Center Sicherheit Mehrsprachigkeit Integration Anpassbarkeit Web Services API Multi-Language Authentifizierung Verfügbarkeit Monitoring Patch Mgmt Upgrades Backup NOC
  7. 7. Enterprise Cloud – Früher ans Ziel kommen 2009 IDC Study Cost <ul><ul><li>½ the cost </li></ul></ul><ul><ul><li>$560K average savings per app </li></ul></ul>Speed <ul><ul><li>5x faster overall </li></ul></ul><ul><ul><li>2.5x faster integration </li></ul></ul>Quality <ul><ul><li>97% reduction in downtime </li></ul></ul><ul><ul><li>60% fewer help desk calls </li></ul></ul>
  8. 8. Enterprise Cloud – Kostentransparenz schaffen <ul><ul><li>Keine überflüssigen Lizenzen </li></ul></ul><ul><ul><li>Keine Hardware-Infrastruktur </li></ul></ul><ul><ul><li>Niedrigere Entwicklungskosten </li></ul></ul><ul><ul><li>KostenloseUpgrades </li></ul></ul><ul><ul><li>Keine laufenden Betriebskosten </li></ul></ul><ul><ul><li>Beherrschbare Kosten </li></ul></ul>Cloud Computing: 46% niedrigererTCO On-Premise Software = Versteckte Kosten Hardware Beratung Infrastruktur Schulung Updates Lizenzen
  9. 9. Enterprise Cloud – Den IT-TCO verringern
  10. 10. Enterprise Cloud – Kontinuierlich verbessern 1 Standish Group, Chaos Report 2006 2 IDC Study of Force.com customers, September 2009 On-Premise Software Upgrade SOA Einführung BPM Einführung Hohe Kosten und Risiken der Einführung Automatische Upgrades, Keine Kosten pro App, Wiederverwendung Wert Laufzeit Enterprise Cloud Durchschnittliche Einsparung 57% . ROI binnen 3 Monaten 2 53% aller IT-Projekte kosten 189% der Schätzung 1 Wertschöpfung Hohe Betriebskosten No Capital Expenses Wert
  11. 11. Enterprise Cloud – mächtig, sicher + erweiterbar
  12. 12. Enterprise Cloud – mächtig, sicher + erweiterbar <ul><li>Flexible relationale Datenmodellierung </li></ul><ul><li>Maximale Effizienz und Gestaltungsfreiheit bei GUIs </li></ul><ul><li>OO-Sprache für Klassen,Trigger und Transaktion slogik </li></ul><ul><li>Geschäftsprozesse und Abnahmeworkflows modellierbar </li></ul><ul><li>Mobiler Vollzugriff ohne Zusatzaufwand </li></ul><ul><li>Mächtige, user-individualisierbare Echtzeit-Dashboards </li></ul><ul><li>Feingranularer Zugriffsschutz und Single-Sign-on </li></ul><ul><li>AppStore mit 800 Profi-Applikationen von Drittanbietern </li></ul><ul><li>Web Services konsumieren und bereitstellen in Minuten </li></ul><ul><li>Spielende Integration von SAP, Oracle, PeopleSoft und co. </li></ul><ul><li>Höchste ISO 27001 Sicherheit in globalen Rechenzentren </li></ul><ul><li>Seit Jahren stetig gwachsende, sehr gute Verfügbarkeit </li></ul><ul><li>Elastische Skalierbarkeit (So viel wie nötig, so wenig wie möglich) </li></ul><ul><li>Modernste Entwicklungsmethoden (IDE, SCM, Testing) </li></ul><ul><li>State-of-the-Art Application Lifecycle Management </li></ul><ul><li>Die VMforce Java Cloud - auf Spring-Basis entwickeln </li></ul>
  13. 13. Enterprise Cloud – für jede Unternehmensgröße Konzerne Mittelstand Ein-Mann Unternehmen
  14. 14. … zum Beispiel: DELL Dell hat weltweit nur 1 CRM 15,000 Vertriebler in 20 Ländern setzen es ein 10% Effizienzsteigerung = $1 Milliarde Umsatz Sieger: Innovativer Portal-Einsatz
  15. 15. Oder… 800 Kunden nach 45 Tagen 26 Kunden nach nur 4 Tagen ca. 4000 Kunden nach 4 Monaten Umsatzsteigerung 30% Steigerung der Kundenzufriedenheit auf 92%
  16. 16. ENTERPRISE CLOUD PROJEKTE BEI LOGICLINE <ul><li>In 4 Wochen von der Idee zum Einsatz </li></ul>
  17. 17. Von der Idee zum Produktivbetrieb in 4 Wochen <ul><li>Wir haben Ihnen die Möglichkeiten und Vorteile von Cloud-basierter Business Software präsentiert? </li></ul><ul><li>Sie haben eine konkrete Umsetzungsidee im Kopf, die nur noch ausgearbeitet und umgesetzt werden soll? </li></ul><ul><li>Das aber wesentlich schneller und kostengünstiger als Sie das bisher gewohnt sind? </li></ul><ul><li>In einem logicline-sprint bringen wir Sie in nur 4 Wochen von der Idee zur einsatzfähigen Software. Garantiert. </li></ul>logicline-sprint Projektdauer: genau 4 Wochen Scope: So viel wie nötig, so wenig wie möglich Teamgröße: 1-3, je nach Scope Ihre Idee Business Software
  18. 18. Woche 1 – Definieren und festzurren <ul><li>Alle Vorbedingungen werden effizient gemeinsam erarbeitet. </li></ul><ul><li>Die Anforderungen werden als User Stories online dokumentiert und nach Business Value/Umsetzungsreihenfolge sortiert. </li></ul><ul><li>Bis Donnerstag 13 Uhr erhalten Sie ein Angebot </li></ul><ul><li>Wir erwarten Ihre Zu- oder Absage bis Freitag 15 Uhr </li></ul><ul><li>Bei Absage zahlen Sie 0€! </li></ul>Woche 1 <ul><li>Wochenplan: </li></ul><ul><li>Montag: Jeder bereitet sich vor </li></ul><ul><li>Dienstag: Im 8h-Workshop bei ll wird der Gesamtumfang (User Stories als Ideen in SF) definiert, priorisiert + dokumentiert </li></ul><ul><li>Mittwoch: Aufwandschätzung, Architektur und Team-Setup durch logicline </li></ul><ul><li>Donnerstag: Bereitstellung des Angebots </li></ul><ul><li>Freitag: Annahme/Ablehnung des Angebot </li></ul>Ihre Idee Business Software Kundenengagement: hoch
  19. 19. Wochen 2 und 3 – Umsetzen, Stück für Stück <ul><li>Teamgröße je nach Umfang, maximal 3 logicline Kollegen </li></ul><ul><li>Abgeschlossene User Stories sofort online testbar </li></ul><ul><li>Umsetzungsreihenfolge nach Business Priorisierung </li></ul><ul><li>Nachbessern und Meinung ändern erlaubt. Tauschen Sie jederzeit offene User Stories durch neue. </li></ul><ul><li>Vorraussetzung: Ihr (Sales)force.com Vertrag läuft und wir haben Zugang. (Hinweis: Pausewochen sind möglich) </li></ul>Business Software Woche 2 Woche 3 Alle Kundenvertreter haben vom ersten Tag an Zugriff auf eines Testinstanz. Je nach Projekt ist dies eine leere Salesforce-Instanz oder eine sichere Kopie des Kundensystems. Jedes abgeschlossene Feature kann sofort getestet werden. Austehende Features können gegen neue ausgetauscht werden. Ihre Idee Business Software Kundenengagement: niedrig
  20. 20. Woche 4 – Einführen, schulen, verbessern <ul><li>Wir schulen Sie bei Ihnen in der Nutzung aller Features </li></ul><ul><li>Am Montag der 5 Woche ist Ihre Software nicht nur voll funktionsfähig, sondern auch bei allen Benutzern einsatzfähig </li></ul><ul><li>Für die weitere Betreuung buchen Sie flexibel nutzbare Supportblöcke </li></ul>Business Software Woche 4 <ul><li>Wochenplan: </li></ul><ul><li>Montag: Alles auf LIVE-System freischalten </li></ul><ul><li>Dienstag: In 8h Schulungstag zeigen wir Ihnen alle Funktionen und schulen Sie </li></ul><ul><li>Mittwoch: Intensives Testen durch Ihre Benutzer. Nachbesserungen durch logicline </li></ul><ul><li>Donnerstag: Wir erwarten Ihre schriftliche Abnahme </li></ul><ul><li>Freitag: Retrospektive und Next Steps </li></ul>40h 8h Ihre Idee Business Software Kundenengagement: mittel
  21. 21. Kontinuierliche Verbesserung <ul><li>Sie wollen mehr? Starten Sie mit uns gleich wieder durch. Mit dem nächsten logicline-sprint . </li></ul><ul><li>Mit jedem Mal werden wir effizienter. </li></ul><ul><li>Für Sie heißt das: </li></ul><ul><ul><li>Mehr Ideen in der selben Zeit umsetzen </li></ul></ul><ul><ul><li>Kosten reduzieren (weniger Planung, kleineres Team) </li></ul></ul>Ihre Idee Business Software
  22. 22. <ul><li>Recruiting: Von der offenen Position über den Bewerbungsprozess bis zur perfekten Besetzung </li></ul><ul><li>Ressourcenplanung: Projektanfragen schneller und teilautomatisiert besetzen, Projekte verwalten und zu Top-Referenzen machen. Leads, Kundenfeedback, Referenzen, alles integriert. </li></ul><ul><li>Personalentwicklung: Verwalten Sie integriert Verträge, Zielvereinbarungen und Weiterbildungsmaßnahmen Ihrer Mitarbeiter. </li></ul><ul><li>Andere Einsatzideen: </li></ul>Ideen für Ihre 1. Business Software in der Cloud Management-Suite für IT-Dienstleister Auslastungs planung Fall-Verwaltung Performance Management Garantie Verwaltung Waren-wirtschaft Patent Verwaltung ~ Anzahl logicline-Sprints
  23. 23. Beispiel: Serviceportal in 1 Woche Mark Silber IT Systems Architect $11B Chip Manufacturer 20,000 Kunden(=Ingenieure) mit 24/7 Bedarf Erster Livegang nach nur 1 Woche Einzellösungen automatisch allen bereitstellen Kosten des IT-Supports um 60% gesenkt
  24. 24. Auf eine gute Zusammenarbeit! logicline GmbH Planiestraße 10 71063 Sindelfingen Tel +49 7031 61177-0 Fax +49 7031 61177-29 E-Mail info@logicline.de www.logicline.de www.vitalize-business.de

Notas del editor

  • With Force.com developers can focus on building their applications instead of worrying about the hardware infrastructure and software stack required to run these applications. This approach allows IT organizations to build apps faster, with less resources and with no data center impact. The reason this is possible is because Force.com provides all of the infrastructure, application and operational service required to build and run enterprise-class business applications. There is no data center to manage … no hardware, storage or network to set up .. No backups or disaster recovery. We take care of all of this for you In addition, we accelerate the development and deployment of your apps by proving many of the common application services or building blocks of enterprise apps (such as user management, workflow, and internationalization) as a service so you don’t have to re-invent the wheel every time you build a new app. And from an operational perspective, we handle all the performance tuning, software patches and updates, backup and disaster recovery. All of this comes as a service and requires zero customer effort or attention. What all this means for you is that you can focus on your specific application requirements, instead of all of the hardware, software and operations required to run it. You focus on what’s unique: the data model, business logic and user interface of your app and we handle the rest.
  • IDC just completed a study of 10 Force.com customers and found that on average, developing on Force.com was: less than ½ the cost of on-premise Java or .NET, with an average savings of over $500K per app between 4.2 and 6.7 times faster with much lower developer resources needed to build an app, and much higher quality than on-premise apps, with 97% less annual downtime and 60% fewer support calls to the IT helpdesk 2009 IDC study of 10 customers in 7 industries &amp; 3 geos; avg. 2.5 custom apps &amp; 323 users
  • Less than half the cost of traditional app dev platforms No up-front capital expenditure No infrastructure or application maintenance No software upgrade costs Much lower initial implementation costs This is just one example using a software estimation model originally developed by an independent analyst for a customer (we didn’t pay for it). We would be happy to work with you to customize this TCO model for your specific situation and environment…
  • - With Cloud Computing, you get results…Fast - With no IT infrastructure to install, you avoid capital costs and can start using apps immediately With automated upgrades, you don’t have to pay for the latest technology and features, increasing your value Force.com does not have per-application fees, so savings increase with more apps; also, as you build more custom apps, you create additional objects, UI elements, and other components which are reusable for future apps, further increasing the productivity benefits of the platform.
  • wsedas zg

×