Publicidad
Publicidad

Más contenido relacionado

Último(20)

Publicidad

Exzellente datenbasierte Behördendienste

  1. Kanton Zürich Statistisches Amt Fach- und Koordinationsstelle Open Government Data (OGD) Exzellente datenbasierte Behördendienste Kanton Zürich Statistisches Amt Thomas Lo Russo https://unsplash.com/@jan_huber
  2. Kanton Zürich Exzellente Behördendienste … 01 dank offener Behördendaten 02 dank Datenstrategie
  3. Kanton Zürich Offene Daten sind keine Beilage ...
  4. Kanton Zürich … sondern eine Grundzutat
  5. Kanton Zürich https://www.zh.ch/bin/zhweb/publish/regierungsratsbeschluss-unterlagen./2021/1362/RRB-2021-1362.pdf
  6. Kanton Zürich Wieso publizieren wir OGD? https://unsplash.com/@euniveeerse
  7. Kanton Zürich Fair & Care Principles https://unsplash.com/@janicete Open Knowledge Foundation : Why Open Data?
  8. Kanton Zürich 17 Organisationseinheiten 2 Gemeinden 698 Datensätze https://opendata.swiss/de/organization/kanton-zuerich
  9. Kanton Zürich Offene Daten publizieren
  10. Kanton Zürich zh.ch opendata.swiss Zentraler Katalog als Quelle für Publikation im Web / Opendata.swiss (nach eCH-0200 DCAT) - händische Pflege über Webapplikation (GUI) - automatisierte Aktualisierung über API (z.B. via R) Metadatenverwaltung (MDV)
  11. Kanton Zürich Daten zu Wahlen & Abstimmungen
  12. Kanton Zürich Bessere Dienste mit offenen Daten https://unsplash.com/@purzlbaum
  13. Kanton Zürich https://unsplash.com/@jan_huber … für Datenvisualisierungen im Web.
  14. Kanton Zürich “jahr”, “gebiet”,”wert”,.. 1990,zürich,100,.. 1991,zürich,120,.. 1992,zürich,125,.. 1993,zürich,155,.. “jahr”, “gebiet”,”wert”,.. 1990,zürich,100,.. 1991,zürich,120,.. 1992,zürich,125,.. 1993,zürich,155,..
  15. Kanton Zürich Von der PDF Publikation …. Am Anfang stehen strukturierte Informationen, deren Wiederverwendbarkeit eingeschränkt ist.
  16. Kanton Zürich … zum OGD-Datensatz ... Wir unterstützen dabei, die strukturierten Informationen in maschinenlesbare Datensätze umzuwandeln und mit Metadaten zu beschreiben...
  17. Kanton Zürich … zur datengetriebenen Seite. … und aus diesen Daten ein Informationsangebot für die breite Bevölkerung zu erstellen. Polizeilich registrierte Verkehrsunfälle im Kanton Zürich
  18. Kanton Zürich Jugendkriminalität Themenseite: Zahlen & Fakten zum Jugendstrafrecht Publisher : Oberjugendanwaltschaft Aktualisierungsfrequenz : jährlich Datengrundlage : Datengrundlage
  19. Kanton Zürich Epidemiologische Lage Themenseite: Zahlen & Fakten Covid-19 Publisher : Gesundheitsdirektion Aktualisierungsfrequenz : täglich Datengrundlage : Datengrundlage
  20. Kanton Zürich OGD als Grundlage für Visualisierungen Wenn immer möglich bauen wir Visualisierungen direkt auf OGD Datensätzen auf. Vorteile - Keine separate Aufbereitung - Durch eigene Nutzung erkennen wir Verbesserungspotential - Einfache Wiederverwendung der Grundlagedaten durch Dritte - Automatische Aktualisierung bei Aktualisierung der Daten Nachteile - Höherer (Initial-)Aufwand als bei einmaliger Produktion einer Grafik - Nicht immer sinnvoll, Visualisierungen direkt auf OGD aufzubauen - Pfadabhängigkeit (Umstrukturierung der Daten → Anpassung der Visualisierung)
  21. Kanton Zürich … Mobile-Apps ... https://unsplash.com/@wyron
  22. Kanton Zürich Timeline: Abstimmungsapps mit offener Datengrundlage 2017 ZüriStimmtApp Eidgenössische / kantonale Vorlagen (Gemeinden ZH) 2019 VoteInfo Eidgenössische / kantonale Vorlage (alle Gemeinden) 2021 Integration kommunale Vorlagen 32 Pilot-Gemeinden ZH
  23. Kanton Zürich https://app.statistik.zh.ch/wahlen_a bstimmungen/prod/#/Actual Neuer Resultateauftritt zh.ch/abstimmungen → identische Datengrundlage wie VoteInfo!
  24. Kanton Zürich OGD https://opendata.swiss/de/dataset/echtzeitdaten-am-abstimmungstag-des-kantons-zurich-kommuna le-und-regionale-vorlagen
  25. Kanton Zürich
  26. Kanton Zürich
  27. Kanton Zürich Aktuelles Beispiel : Wahlen 2023 Resultateübersicht : zh.ch/wahlen OGD-Datensatz : Wahlresultate Echzeitdaten
  28. Kanton Zürich … oder Webapplikationen https://unsplash.com/@federi
  29. Kanton Zürich zh.ch/steuerfuesse
  30. Kanton Zürich Take Home Message Checkliste für Projekte zu neuen datengetriebenen Diensten, Inhalten oder Publikationen: 1. Kann die Anwendung direkt auf offenen Daten aufgebaut werden? 2. Können die Grundlagendaten als Export angeboten werden (via Bulk-Download oder Schnittstelle)? → Überall wo strukturierte Informationen im Spiel sind, nicht nur bei statistischen Daten!
  31. Kanton Zürich Fazit Daten maschinenlesbar aufbereiten & mit Metadaten beschreiben = Aufwand Daher lohnt es sich, offene Daten als Mittel zu nutzen, um weit über den Kreis der OGD-Nutzer*innen hinaus Mehrwert zu schaffen! ● Für die breite Bevölkerung (Informationen gelangen auf mehreren Kanälen in unterschiedlicher Form zu den Endkundinnen) ● Für die Datapublisher (höhere Qualität / Automatisierung / Mehr Reichweite) Voraussetzung : Offene Daten als Grundlage für Produkte / Dienste nutzen ODER von Anfang an mitdenken und Bezugskanäle einbauen!
  32. Kanton Zürich Strategische Initiative Daten
  33. Kanton Zürich Strategie Digitale Verwaltung Strategie Digitale Verwaltung RRB 2022-1331
  34. Kanton Zürich
  35. Kanton Zürich Strategische Initiative Daten - fünf Handlungsfelder 1 Regulatorischer Rahmen 2 Datenbewirtschaftung und Standardisierung 3 Gemeinsame Nutzung von Daten 4 Metadatenkatalog und Register für automatisierte Entscheidsysteme 5 Datenkompetenz und Nutzung von Daten als strategischer Ressource RRB 2022-1331
  36. Kanton Zürich Danke für Eure Aufmerksamkeit! https://unsplash.com/@jan_huber
  37. Kanton Zürich Wir stehen zu Diensten. Kanton Zürich Web: zh.ch/opendata Blog: medium.com/openzh info@open.zh.ch linkedin.com/company/statistik-zh twitter.com/OpenDataZH/
  38. Kanton Zürich Tickets: https://www.eventbrite.de/e/open-data-beer-nr-21-tickets-519549766337
Publicidad