Publicidad
Publicidad

Más contenido relacionado

Publicidad

Último(20)

Politisches System Schweiz

  1. POLITISCHES SYSTEM DER SCHWEIZ
  2. Staatssymbole • Nationalflagge, Wappen: ein weisses Kreuz auf rotem quadratischem Feld • Nationalhymne: Schweizer Psalm (seit dem 1.4.1981) – Text: Leonard Widmer • Staats-Währung: Schweizer Franken (100 Rappen(franc. centimes) )
  3. DIE STAATLICHEN ORGANE • Direkte Form der Demokratie -› das Volk: Wahlen häufige Abstimungen • Staatsgewahl : Parlament Regierung Gericht • Fϋr jeden Bereich gibt es auf den drei Ebenen Bund, Kantone und Gemeinden voneinander getrennte Institutionen (Staatsorgane)
  4. Parlament • zwei Kammer : • Nationalrat (grosse Kammer mit 200Abgeordnete) • Ständerat (kleine Kammer mit 46Kantonsvertreter) Die Amtsdauer – 4 Jahre - beide tagen gemeinsam als Vereinigte Bundesversammlung -› wählt die Bundesräte, die Bundesrichter und den Bundespräsidenten
  5. Bundesrat • bildet die Regierung der Schweiz • 7 Bundesräten (4 Jahre) – davon 1 Bundespräsident (1J.) – Leitung, Repräsentation Bundes Gericht • oberste Gericht der Schweiz • Bundesrichter – fϋr 6 Jahre
  6. POLITISCHE PARTEIEN • Regierungsparteien: - Die Sozialdemokratische Partei (SP, 1888) - Die Freisinnig-Demokratische Partei (FDP, 1894) - Die Christlichdemokratische Partei (CVP, 1912) - Schweizerische Volkspartei (SVP, 1936) • Die grӧsste Nichtregierungspartei: die Grϋne Partei der Schweiz (1983) -›ist im Nationalrat verteten
  7. DIREKTE DEMOKRATIE • Mutterland der direkten Demokratie -› meisten Referenden abgehalten werden • Referendum – obligatorisches - konstitutives - fakultatives • Finanzreferendum - es gibt in allen Kantonen (fakultatives, obligatorisches), nicht auf Bundesebene • Konkordanz-Demokratie mit dem Kollegialitätsprinzip -› Exekutiv- als auch Legislativ-Tätigkeit muss Rϋckalt bei einem mährheitsfähigen Teil der Bevӧlkerung haben
  8. Danke für ihre Aufmerksamkeit
Publicidad