La Rosetta -
Ein Restaurantbesuch in Rom
Das Restaurant "La Rosetta" in Rom
ist bekannt für seine Fisch- und
Meeresfrüchte-Spezialitäten. Da
gehen Wir Hin, sechs Personen, die
guten essen und geld ausgeben
wollen.
Sieht schon mal
sehr gut aus der
Laden
Kleiner Gruß
aus der Küche:
Fischbullette
- kenn' ich
doch - sehr
schön!
Na gut, dann
Der Kippt jetzt nehmen wir
nicht Bier in ein fünfmal das
Weinglas ... Meeresfrüchte-
Überraschungsm
Alter Falter -
enü. das sind dann
schon mal 130
Euronen für
jeden - nur
essen!
... doch, hat er gemacht, natürlich nicht ohne uns
vorher das Etikett des guten tröpfchens zu
zeigen. Fehlte eigentlich noch, dass er am Kron-
korken riecht ...
Auster,
Muscheln,
Seeigel, zwei
Gambas in der Gehobelte Pilze,
Mitte Tatar, Lachs (der Rest
ist mir entfallen)
Die ersten beiden Gänge waren
roh - da braucht es viel
vertrauen zur Küche ... und man
muss es mögen.
Jetzt schon gebraten:
Octopus und Garnele.
Hier beginnt das
Maleur: Diese
handgedrechselten
Pommes hatten noch nie
Küchenpapier oder
ähnliches Gesehen -
fettige Sache.
Und mit diesen Penne konnte
man noch schreiben - und ich
will jetzt hier nix von al
dente hören, die waren hart!
Hier hätte man die
Schalen entfernen
können - bei allen.
raus
rennen?
Am Dessert gab es
nichts auszusetzen.
Selleriesorbet, das
hat mir ausnehmend
gut gefallen!
Zwei
Magnumflaschen
verballert!
Die Flasche des Anstosses. Das
Weinstein im Wein ist, kann passieren.
Das der Kellner, wenn er nicht
aufpasst, diesen mit einschenkt ist
ungeschickt. Aber das er dann das
glas weiter befüllen will und mit
den Gästen diskutiert, dass das doch
der gleiche wein sei - das ist zuviel!
1125 Euro (für
sechs Personen) -
0 Euro Trinkgeld. Ach, der
Ob die sich Panteon,
gewundert haben? schau mal.
... Hatte ich das Haar im
Brotkorb erwähnt?