Se ha denunciado esta presentación.
Se está descargando tu SlideShare. ×

Crowdsourcing im Katastrophenfall - Am Beispiel OpenStreetMap

Anuncio
Anuncio
Anuncio
Anuncio
Anuncio
Anuncio
Anuncio
Anuncio
Anuncio
Anuncio
Anuncio
Anuncio

Eche un vistazo a continuación

1 de 24 Anuncio

Más Contenido Relacionado

A los espectadores también les gustó (16)

Más de Pascal Neis (18)

Anuncio

Más reciente (20)

Crowdsourcing im Katastrophenfall - Am Beispiel OpenStreetMap

  1. 1. CROWDSOURCING
IM
KATASTROPHENFALL
 AM
BEISPIEL
OPENSTREETMAP PASCAL
NEIS1
&
HANS‐JÖRG
STARK2 MÜNCHEN,
11.
APRIL
2013 1www.giscience.uni‐hd.de 2www.!nw.ch
  2. 2. PASCAL
NEIS ? DOKTORAND
UNIVERSITÄT
HEIDELBERG
  3. 3. “CROWDSOURCING
BEZEICHNET
 DIE
AUSLAGERUNG
TRADITIONELL
 INTERNER
TEILAUFGABEN
AN
EINE
 GRUPPE
FREIWILLIGER
USER
...“ hEp://de.wikipedia.org/wiki/Crowdsourcing 

FREIWILLIGE
ERLEDIGEN
DIE
ARBEIT Photo
credit:
hEp://www.flickr.com/photos/leecullivan/519240547/
  4. 4. CROWDSOURCING 
 
 
USER‐GENERATED
CONTENT
 WIKIPEDIA,
FLICKR,
YOUTUBE 
VOLUNTEERED
OPENSTREETMAP 
GEOGRAPHIC
 WIKIMAPIA “FREI“ GOOGLE
MAP
MAKER 
INFORMATION WAZE
  5. 5. CRISIS
MAPPING
  6. 6. NATUR‐,
WIRTSCHAFTLICHE
ODER
 POLITISCHE
KATASTROPHEN CRISIS
MAPPING GENERATING
CONTENT
  7. 7. NATUR‐,
WIRTSCHAFTLICHE
ODER
 POLITISCHE
KATASTROPHEN CRISIS
MAPPING* SAMMELN

DARSTELLEN
ANALYSIEREN *MEIER,
P.
(2011),
WHAT
IS
CRISIS
MAPPING?
AN
UPDATE
ON
THE
FIELD
AND
LOOKING
 AHEAD,
ONLINE:
HTTP://IREVOLUTION.NET/2011/01/20/WHAT‐IS‐CRISIS‐MAPPING/

  8. 8. KENIA
‐
2007
  9. 9. FUNKTIONSWEISE SAMMELN MOBILE,
GPS,
SMS,
MAIL,
 SOCIAL
NETWORKS,
SATELLITENBILDER,
GEODATEN DARSTELLEN ONLINE
||
OFFLINE
KARTE,
GEODATEN, (TABELLEN
&
TEXTE) ANALYSIEREN GEODATEN Photo credit: http://www.flickr.com/photos/dps/136564771/
  10. 10. OPENSTREETMAP
  11. 11. SEIT
2004
KANN
JEDER
BEI
OSM
MITMACHEN.
 
1MIO
MITGLIEDER
(~20T
AKTIV)
 ERSCHAFFEN
EINE
FREIE
GEODATEN‐DB Photo credit: http://www.flickr.com/photos/rameshng/5930493923/
  12. 12. WIE
KANN
OSM
HELFEN? JEDERZEIT
&
FÜR
„JEDE“
 REGION
DER
WELT
 FREIE
GEODATEN Photo credit: http://www.flickr.com/photos/revcyborg/5228173/
  13. 13. UNTERSCHIEDLICHE
ABDECKUNG
&
 VIELFÄLTIGKEIT,
QUALITÄT
VOM
ERFASSER
 ABHÄNGIG
UND
FALSCHANGABEN? ! Photo credit: http://www.flickr.com/photos/das_sabrinchen/2404107536/
  14. 14. DAS
HUMANITARIAN
OSM
TEAM KOORDINIERT
ERSTELLUNG,
PRODUKTION
UND
 VERTEILUNG
VON
FREIEN
GEODATEN/SOFTWARE
 UM
HUMANITÄRE
EINSÄTZE
ZU
UNTERSTÜTZEN WWW.HOT.OPENSTREETMAP.ORG
  15. 15. Photo credit: http://www.flickr.com/photos/dugspr/5572705147/ JAPAN
2011 HAITI
2010 Photo credit: http://www.flickr.com/photos/un_photo/4273793243/
  16. 16. HAITI
‐
2010 EINE
WOCHE
&
EINE
NEUE
KARTE
  17. 17. GOOGLE GEOEYE ERDBEBEN SOURCE:
BURQ,
S.
(2010),
OPENSTREETMAP
RESPONSE
TO
HAITI
EARTHQUAKE,
 ONLINE:
HTTP://WWW.SLIDESHARE.NET/SABMAN/HAITI‐QUAKE‐PUBLIC‐KEY
  18. 18. JAPAN
‐
2011 STANDARD
 
 STRASSEN
 
 BARRIEREN
 
 FLÄCHEN
  19. 19. GEMEINSAMKEITEN? HAITI
2010 NEUE
KARTENINHALTE
 JAPAN
2011 ABER
UNTERSCHIEDLICHE
 VORRAUSETZUNGEN
&
ANFORDERUNGEN
  20. 20. ZUSAMMENFASSUNG
  21. 21. ∑ VON
FREIWILLIGEN
GEMEINSAM GESAMMELTE
OSM
DATEN
KÖNNEN
 IM
KATASTROPHENFALL
HELFEN! 
SAMMELN
DARSTELLEN
ANALYSIEREN
  22. 22. Photo credit: http://www.flickr.com/photos/portland_mike/6852704246/ LIZENZEN
&
FREIGABEN
VON
GEODATEN.
 OSM
DATENMODELL
UND
OSM‐QUALITÄT?
 SPRACHBARRIEREN
  23. 23. Photo credit: http://www.flickr.com/photos/vermininc/2337307518/ JEDER
KANN
HELFEN!
ABER
MACHT
MAN
 SICH
DAMIT
ABHÄNGIG
VON
FREIWILLIGEN?
  24. 24. DANKE! PASCAL
NEIS 
 NEIS@UNI‐HEIDELBERG.DE www.giscience.uni‐hd.de HANS‐JÖRG
STARK Fachhochschule
 Nordwestschweiz 
 HANSJOERG.STARK@FHNW.CH
 www.!nw.ch

×