Se ha denunciado esta presentación.
Se está descargando tu SlideShare. ×

BarCamp_ResearchingGames_Ressortvorstellung

Anuncio
Anuncio
Anuncio
Anuncio
Anuncio
Anuncio
Anuncio
Anuncio
Anuncio
Anuncio
Anuncio
Anuncio
Próximo SlideShare
Planeacion didactica 1
Planeacion didactica 1
Cargando en…3
×

Eche un vistazo a continuación

1 de 14 Anuncio

Más Contenido Relacionado

A los espectadores también les gustó (18)

Similares a BarCamp_ResearchingGames_Ressortvorstellung (14)

Anuncio

Más de Rudolf Inderst (18)

BarCamp_ResearchingGames_Ressortvorstellung

  1. 1. Researching Games Jahrestreffen der deutschen Spieleforschung 6. bis 7. Oktober 2012 (Wiesbaden)
  2. 2. 1. Vorstellung des Referenten 2. Warum der Vortrag? 3. Was ist das TITEL Kulturmagazin? 4. Das Ressort Digitale Spiele bei TITEL Kulturmagazin 5. Q&A
  3. 3. Publizistisches Berufliches (freier Autor (Ausbildung für div. und Arbeit als Publikationen) PR-Manager) Privatleben Wissenschaft (Spieler seit ca. (Promotion 30 Jahren) Game Studies) Digitale Spiele
  4. 4. Aufmerksamkeit auf unser Angebot Einblicke in den Ressort-Alltag lenken Potentielle Autoren für das Ressort Mögliche Interview-Partner für gewinnen Artikel finden
  5. 5. „Sag mal, Christian...“ „Ja?“ „Filmspiegel.de ist ja nun passé...“ „Und?“ „Fällt Dir eine Seite ein, bei der ich dasselbe – nur mit Spielen – machen könnte?“
  6. 6.  Unabhängiges Online-Feuilletonmagazin  Gegründet im März 2000  Unterschiedliche Ressorts wie z.B. Literatur, Film oder Theater
  7. 7.  Kulturell gebildete und interessierte Leserschaft  60.000 unique user und 150.000 page impressions / Monat  Nominiert für den Grimme Online Award 2010
  8. 8. „Wir sprechen mit dem Spiel auf Augenhöhe – begreifen es gleichzeitig als kritisch zu hinterfragenden Träger von Ideologie genauso wie als aufregenden und beeindruckenden Technologietreiber mit fesselndem Unterhaltungswert.“ (Auszug aus dem „Manifest“)
  9. 9.  Gegründet im Februar 2010  Quiz: Was war unsere erste Besprechung? XY ist überwältigend, eine atemberaubende Farbenexplosion, eine Netzhaut transzendierende Erfahrung und … ein recht banales Videospiel. RUDOLF INDERST über den „teuersten Softporno der Welt“.
  10. 10.  Output: 2-3 Artikel pro Woche  „internationales“, motiviertes und kompetentes Autorenteam  Unterstützung durch die bekannten Publisher wie EA, Ubisoft, Sega, Nintendo, Capcom, Konami, Activision Blizzard, Koch Media, Square Enix, Take 2 u.a.
  11. 11. Besprechungen Rückblicke Tests Konferenzen Interviews
  12. 12. Vielen Dank für die Aufmerksamkeit! Q&A
  13. 13. Ressortleitung Rudolf Inderst Hirschweg 9/II DE-85598 Baldham 0049-179-2935578 splattertainment@gmail.com Skype, Twitter, Xbox Live, PSN: BenFlavor

×