Se ha denunciado esta presentación.
Se está descargando tu SlideShare. ×

Social E-Mail-Marketing 2012

Anuncio
Anuncio
Anuncio
Anuncio
Anuncio
Anuncio
Anuncio
Anuncio
Anuncio
Anuncio
Anuncio
Anuncio
Cargando en…3
×

Eche un vistazo a continuación

1 de 51 Anuncio

Social E-Mail-Marketing 2012

Descargar para leer sin conexión

Der Versand von Newslettern ist eine klassische Disziplin des Online-Marketings. Aber welche Auswirkungen haben die aufstrebenden Sozialen Medien auf die E-Mail? Und wie lassen sich beide Welten miteinander in Einklang bringen?

DIe Präsentation von Lars Müller (webworx GmbH) analysiert Methoden und Instrumente für eine gelungene Verbindung und beleuchtet den Trend zum Social E-Mail-Marketing. An vielen praktischen Beispielen wird gezeigt wie sich die Kanäle ergänzen und gegenseitig befruchten können.

Der Versand von Newslettern ist eine klassische Disziplin des Online-Marketings. Aber welche Auswirkungen haben die aufstrebenden Sozialen Medien auf die E-Mail? Und wie lassen sich beide Welten miteinander in Einklang bringen?

DIe Präsentation von Lars Müller (webworx GmbH) analysiert Methoden und Instrumente für eine gelungene Verbindung und beleuchtet den Trend zum Social E-Mail-Marketing. An vielen praktischen Beispielen wird gezeigt wie sich die Kanäle ergänzen und gegenseitig befruchten können.

Anuncio
Anuncio

Más Contenido Relacionado

Presentaciones para usted (20)

A los espectadores también les gustó (20)

Anuncio

Similares a Social E-Mail-Marketing 2012 (20)

Más reciente (20)

Anuncio

Social E-Mail-Marketing 2012

  1. 1. Social E-Mail-Marketing Referent: Lars R. H. Müller DiWiSH Fachgruppe Online-Marketing Kiel, 20. Dezember 2011
  2. 2. Agenda  Vorstellung webworx GmbH  Begriffe und Definitionen  Zahlen und Fakten  E-Mail und Social Media  Praxisbeispiele  Fazit und Ausblick Folie 2
  3. 3. Vorstellung webworx GmbH  Gründung 1997 durch zwei Schüler  Erster professioneller Markteintritt 2001  2006 Umfirmierung und Expansion  Webagentur mit acht Mitarbeitern  sitepackage:// Newsletter-System  Online-Marketing und Social Media Folie 3
  4. 4. Vorstellung Lars R. H. Müller  Gründer und Geschäftsführer  32 Jahre, verheiratet, zwei Töchter  Autodidakt  Web- und Interfacedesigner  Fachgruppenleiter Online-Marketing DiWiSH  Blogger: Newsletter, Grills und Weizenbier Folie 4
  5. 5. Was ist was? Fachbegriffe zum Social E-Mail-Marketing
  6. 6. Abgrenzung Dialog- Permission Marketing Direkt- marketing Online- marketing Marketing E-Mail-Marketing One-to-One Marketing Newsletter Standalone Signatur Trigger Folie 6
  7. 7. Begriffe Folie 7
  8. 8. Auswahl Sozialer Medien  Facebook  Webnews  Wikipedia  YouTube  Google+  Delicious  Twitter  MySpace  Flickr  StudiVZ  LinkedIn  Vimeo  XING  Lokalisten  Digg  Mister Wong  Tumblr  last.fm  Foursquare  Posterous  Qype Folie 8
  9. 9. Vielfalt Sozialer Medien ethority Social Media Prisma Folie 9 www.ethority.de/weblog/social-media-prisma/
  10. 10. Vielfalt Sozialer Medien INPROMO Social Media Planner Folie 10 www.socialmediaplanner.de
  11. 11. Die E-Mail ist tot - es lebe die E-Mail. Zahlen und Fakten zur Internetnutzung
  12. 12. Zahlen zur Internetnutzung  51,7 Mio. Internetnutzer in Deutschland  Bei den 14- bis 19-Jährigen 100 % online  80 % versenden und empfangen E-Mails  40 Mio. sind Mitglied in sozialen Netzwerken  137 Minuten Verweildauer im Netz pro Tag  Berufstätige erhalten täglich 11 E-Mails Quellen: ARD/ZDF Onlinestudie 2011, BITKOM Folie 12
  13. 13. Social Media Nutzerzahlen 800 Mio. 100 Mio. Folie 13 Quellen: Facebook, Twitter
  14. 14. Google+ Wachstum 25 Mio. in 1 Monat Folie 14 Quelle: Comscore
  15. 15. Mobile Internetnutzung 20 Mio. 20 Smartphones Internet-User % in Deutschland mobil online Folie 15 Quellen: BITKOM, ARD/ZDF-Onlinestudie 2011
  16. 16. E-Mail bleibt König 349 Mrd. 3,1 Mrd. E-Mails pro Tag E-Mail-Konten Schätzung: 89 % Spam Prognose 2015: 4,1 Mrd. Folie 16 Quelle: The Radicati Group, Mai 2011
  17. 17. Nutzerzahlen? Nur die halbe Wahrheit Partizipation entscheidet
  18. 18. 90-9-1 Regel (Jakob Nielsen) Folie 18 http://www.useit.com/alertbox/participation_inequality.html
  19. 19. 90-9-1 Regel (Jakob Nielsen) Das Lurker-Contributor-Verhältnis beeinflussen  Nutzerbeteiligung erleichtern  Automatische Partizipation  Vorlagen und Muster anbieten  Aktivitäten belohnen  Qualität hervorheben Folie 19
  20. 20. Folie 20
  21. 21. Up ewig ungedeelt? 13. 54 % Platz Anteil Ranking Bundesländer Social-Media-Nutzer Folie 21 Quellen: Social Media-Atlas 2011
  22. 22. E-Mail und Social Media Kein entweder/oder
  23. 23. Voraussetzungen  Eigener Adressbestand (Double Opt-In)  Leistungsfähige E-Mail-Marketing-Software  Regelmäßiger Versand eines Newsletters  Accounts bei Facebook, Twitter, XING etc.  Eventuell Vorhalten eines RSS-Feeds  Interessante Inhalte (Empfehlungspotenzial)  Verfügbarkeit einer Webversion des Newsletters Folie 23
  24. 24. Folie 24
  25. 25. Folie 25
  26. 26. Ziele  Markenbekanntheit, zeitgemäßes Image  Ausbau und Qualifizierung eigener Verteiler  Verbreiterung des Empfängerkreises  Virale Effekte durch Word of Mouth (WOM)  Vereinfachung der Response  Zusätzliche Dialogmöglichkeiten  Größere Aufmerksamkeit (Multi Channel) Folie 26
  27. 27. Marketing wie im Märchen Praxistipps und Beispiele
  28. 28. Folie 28
  29. 29. Sieben Zwerge – ein Team Und wie sie zusammen Diamanten schürfen
  30. 30. Folie 30
  31. 31. 1. Zwerg - Bashful Verweise auf Social Media Profile  Facebook Seite / Twitter Account  Google+ / XING / LinkedIn Profil  YouTube Channel / Flickr Fotos  Platzierung im Kopf oder Fuß  Verwendung bekannter Icons Folie 31
  32. 32. Folie 32
  33. 33. Folie 33
  34. 34. 2. Zwerg - Sleepy Versandmeldung bei Twitter und Facebook  Software über APIs angebunden  Tweet bzw. Status-Update aus Betreffzeile  Kurzlink der Webversion mit bit.ly  Automatische Übergabe beim Versand  Schnellere Verbreitung, höhere Klickrate Folie 34
  35. 35. Folie 35
  36. 36. Folie 36
  37. 37. 3. Zwerg - Sneezy Begleitende Posts  Hinweis auf erscheinenden Newsletter  Anreize für kurzfristige Anmeldung  Feedback nach Versand einholen  Diskussion zu kontroversen Inhalten  Umfrage zu Wünschen der Empfänger Folie 37
  38. 38. Folie 38
  39. 39. 4. Zwerg - Happy Share With Your Network (SWYN) Links  Abonnenten empfehlen Newsletter weiter  Bis zu elf verschiedene Netzwerke nutzbar  Platzierung im Fuß oder zu jedem Beitrag  Software generiert entsprechende URLs  Empfänger verbreitet durch einfachen Klick Folie 39
  40. 40. Folie 40
  41. 41. Folie 41
  42. 42. 5. Zwerg - Dopey Adressgenerierung  Hinweise im Anmeldevorgang  Link auf Abonnement in Webversion  Facebook-App für Newsletter-Formular  Social Bookmarks auf Archiv-Ausgaben  Verzeichnisse, z.B. emailsociety.com Folie 42
  43. 43. Folie 43
  44. 44. Folie 44
  45. 45. 6. Zwerg - Grumpy Opt-out Kompensation  Abmeldewunsch gleichzeitig Chance  Befragung zu Gründen  Angebot alternativer Informationsquellen  Möglichkeit zur Ummeldung  Kanalisierung der Abwanderung Folie 45
  46. 46. Folie 46
  47. 47. 7. Zwerg - Doc Verteileranalyse  Abgleich von E-Mail-Adressen über APIs  Ermittlung der Social-Media-Nutzung  Von Zielgruppen bevorzugte Netzwerke  Identifikation von Influencern  Entscheidungsgrundlage für Kampagnen Folie 47
  48. 48. Social E-Mail Workflow Fans/Follower Reichweite Feedback Kennzahlen generieren steigern einholen auswerten Verteiler Viralität Themen Lernen und ausbauen erzeugen ermitteln optimieren Folie 48
  49. 49. Haben Sie keine Angst vor der Zukunft, sie beginnt erst morgen Zarko Petan slowenischer Aphoristiker
  50. 50. Ausblick  Bedeutung von Social Media nimmt weiter zu  Newsletter bleibt wichtiges Marketinginstrument  Social E-Mail-Marketing hat immenses Potenzial  Kleine Maßnahmen intelligent kombinieren  Neue Entwicklungen am Horizont, z.B. Google+ Pages  Herausforderungen: Fragmentierung / Multi-Channel  Mitmachen, ausprobieren und messen ... Folie 50
  51. 51. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit Weitere Informationen: Lars R. H. Müller mueller@webworx.de www.webworx.de

×