Blog 'n Roll - Blogs in der Unternehmenskommunikation
1 de Jul de 2011•0 recomendaciones
1 recomendaciones
Sé el primero en que te guste
ver más
•1,726 vistas
vistas
Total de vistas
0
En Slideshare
0
De embebidos
0
Número de embebidos
0
Descargar para leer sin conexión
Denunciar
Tecnología
Empresariales
Unterrichtstag: Corporate Blogs und externe Blogs in der Unternehmenskommunikation. Warum, wie und was inkl. technische Umsetzung. von Su Franke und Gustavo Salami
Blog 'n Roll - Blogs in der Unternehmenskommunikation
Blog 'n Roll
Blogs für die Unternehmenskommunikation
Hochschule für Technik und Wirtschaft, HTW Chur 01. Juli 2011
Su Franke, Corporate Dialog / Gustavo Salami, Kublé AG 1
Blogs für Corp. Communication
Su 13.30 – 15.00
Bedeutung und Vorteile
- Blogs - Twitter – Blogger (Facebook)
Gu 15.15 - 18.00
Blog Aufsetzen
- gehosted und Wordpress
- Widgets
- Tipps
- Affiliate
Su 18.30 – 20:00
Wie Bloggen
Wie Twittern
Corporate Dialog
Blogs für Corp. Communication
Bedeutung und Vorteile
- Blogs - Twitter - Blogger
- Gegenüber Facebook
Praxis
- Live Beispiel (Vortag)
- Monitoring
Blogs
- Aufsetzen
- Wordpress gehosted und eigen gehostet
- Widgets
- Tipps
- Affiliate
Wie bloggen
Twitter
Corporate Dialog
Vorteile Corporate Blog
Community Aufbau
Reichweite
Eigene Themen setzen
Ausführliche Informationen
Zeitunabhängige Auffindbarkeit von Inhalten
Keine Distributoren (klassische Medien)
Dialog beim Unternehmen halten
Inhalte in Verbindung mit Unternehmen
Wissen und Erfahrung wird sichtbar
Firmencharakter, Image wird transportiert
Menschen werden sichtbar
Plattform für Krisenkommunikation
Inhalte für Social Media
Newsletter Inhalte
SEO
… bevor es andere tun
Corporate Dialog 13
Blog als Newsroom
Verlinken zu weiteren Plattformen
Weitere Inhalte aus Social Media integrieren
Newsticker
Blogroll
Bilder integrieren
Newsletter
Medieninformationen
Dialog anbieten
Verknüpfung von Social Media Usern und Nicht-Usern
Corporate Dialog
„Blogger sind anders“
Im Bild links http://bloggingtom.ch
Rechts Jürg Stuker, CEO Namics, die Story dazu gibt es nur mündlich ;)
Corporate Dialog
Corporate Communication mit
Bloggern
Hintergründe bieten
Keine Medienmitteilungen
Persönlichen Kontakt pflegen
Nicht ungefragt anschreiben
Teil der Community werden
Dialog selbst leben
Sich bedanken, z.B. mit Empfehlungen
http://daa.li/7eh
Corporate Dialog 20
Kurz noch Facebook
relativ geschlossene Community
Marketing Mechanismen (like)
Setzt auf Beziehungen (nutzt diese aus Marketingsicht)
Filtert Interessen-Infos für personalisierte Werbung
Inhalte nicht auffindbar via google
Erschwertes Monitoring
Für User nicht immer ersichtlich, welche Daten freigegeben werden
alles über Facebook im Unterrichtstag mit Thomas Hutter http://thomashutter.com und
übrigens 10 Gründe warum Firmen FB nicht blockieren sollten http://daa.li/hm8
Corporate Dialog 22
Corporate Twitter Account
Top:
Retweets
eigener Blog
Zuhören
Potenzial hier:
Design branden
Dem Kommunikator ein
Gesicht geben, 23
Corporate Dialog
http://twitter.com/keksFreitag
Listen nutzen
Vorteile Corporate Twitter
Reichweite
Auffindbarkeit
Multiplikation
Dialog
Kontakt zu Blog-Lesern
Kontakt zu Bloggern
Netzwerk vom Netzwerk
Community Kontakt
Themen-Radar, zuhören
schnell und Realtime
weltweit
SEO
Netzwerk vergrössern
Realtime
hub
persönlicher als RSS
Corporate Dialog 25
Für den Start
Breche die klassische Netzwerkidee auf
(online hat keine Grenzen)
Folge interessanten Leuten, die Du kennst oder schätzt
Sieh Dir deren Follower an
Verlinkungen sind Trumpf (das bietet Inhalt)
Nutze den Followfriday für Empfehlungen
Nicht Masse ist es, sondern die richtigen Leute
Folge nicht jedem, nur weil er Dir folg
Plane Zeit ein, 10 min. oder Stunden täglich
Sei höflich, ehrlich, authentisch
Verzichte auf Marketingbotschaftten
Führe echten Dialog
Teile Wissen, Links, Empfehlungen
Corporate Dialog
K(l)eine Geheimtipps für Twitter
1. Die Leute schreiben was sie Essen.
2. Ich erreiche meine Zielgruppe nicht.
3. Die Qualität der Kommunikation leidet. Diese Aussage verstehe ich
nicht.
4. Mich interessiert nicht was die Follower schreiben
5. In 140 Zeichen bekomme ich keinen guten Inhalt
6. Wie kann ich steuern, dass die Leute das Richtige sagen?
7. Ich möchte nicht persönlich sichtbar werden
8. Wer sollte corporate twittern?
9. Mein Clippingdienst findet Tweets (Twitter-Nachrichten) nicht
10. Wie komme ich an mehr Follower?
Antworten: http://daa.li/e1D
Wordpress Hosted
Vorteile
• Kostenlos
• Keine Verträge (hosting)
• Keine Installation notwending
Nachteile
• Keine Plugins Installation möglich
• Kein Support
• Kein eigenes Design möglich
Corporate Dialog 34
Wie soll ich bloggen?
Bei “privaten Bloggern” abkucken
Kontinuierlich lernen, verbessern
Gib dem Unternehmen ein Gesicht / Persönlichkeit
persönliche Inhalte
Meinungen als solche Kennzeichnen
Einladen zur Diskussion
Moderieren
Jemand muss sich verantwortlich fühlen
Inhalte bieten Mehrwert
Verlinken zu anderen Inhalten (Mehrwert und Tiefe)
Quellen nennen
Keine Marketing-Inhalte
Hintergründe
Authentisch, ehrlich, transparent
Zu Fehlern stehen, dazu lernen
Moderieren / Antworten
Corporate Dialog 57
Was bloggen
Event
Einladungen
Umfragen
Hintergründe
Bilder
Live blogging
Handouts
Interviews
Aktuelle Themen
Corporate Dialog
Lesetipps
Blogwerk http://blogwerk.ch
Netzwertig http://netzwertig.ch
Was ist Tiwtter http://www.sandrowuermli.ch/wp3/2011/06/was-ist-twitter/
10 k(l)eine Geheimtipps für Corp. Comm. mit Twitter http://daa.li/e1D
Ideen für Bloginhalte bei Kampagnen http://daa.li/8FB
Warum twittern http://corporate-dialog.ch/2009/11/19/warum-soll-ich-twittern-ich-hab-ein-gutes-netzwerk/
Tipps für Präsenzen in Social Media http://www.harvardbusinessmanager.de/fotostrecke/fotostrecke-52843.html
Netzwerk und Themen in Twitter abbilden: http://apps.asterisq.com/mentionmap/#
Was ist Twitter http://www.sandrowuermli.ch/wp3/2011/06/was-ist-twitter/
10 helpful Twittertools: http://schwarz.visibli.com/share/hfj2Cc
Corporate Dialog 60