The Future Of PLE - Ein neues Konzept des Lernens?

PhD Student
30 de Oct de 2008
The Future Of PLE - Ein neues Konzept des Lernens?
The Future Of PLE - Ein neues Konzept des Lernens?
The Future Of PLE - Ein neues Konzept des Lernens?
The Future Of PLE - Ein neues Konzept des Lernens?
The Future Of PLE - Ein neues Konzept des Lernens?
The Future Of PLE - Ein neues Konzept des Lernens?
The Future Of PLE - Ein neues Konzept des Lernens?
The Future Of PLE - Ein neues Konzept des Lernens?
The Future Of PLE - Ein neues Konzept des Lernens?
The Future Of PLE - Ein neues Konzept des Lernens?
The Future Of PLE - Ein neues Konzept des Lernens?
The Future Of PLE - Ein neues Konzept des Lernens?
The Future Of PLE - Ein neues Konzept des Lernens?
The Future Of PLE - Ein neues Konzept des Lernens?
The Future Of PLE - Ein neues Konzept des Lernens?
The Future Of PLE - Ein neues Konzept des Lernens?
The Future Of PLE - Ein neues Konzept des Lernens?
The Future Of PLE - Ein neues Konzept des Lernens?
The Future Of PLE - Ein neues Konzept des Lernens?
The Future Of PLE - Ein neues Konzept des Lernens?
The Future Of PLE - Ein neues Konzept des Lernens?
The Future Of PLE - Ein neues Konzept des Lernens?
The Future Of PLE - Ein neues Konzept des Lernens?
The Future Of PLE - Ein neues Konzept des Lernens?
The Future Of PLE - Ein neues Konzept des Lernens?
The Future Of PLE - Ein neues Konzept des Lernens?
The Future Of PLE - Ein neues Konzept des Lernens?
The Future Of PLE - Ein neues Konzept des Lernens?
The Future Of PLE - Ein neues Konzept des Lernens?
The Future Of PLE - Ein neues Konzept des Lernens?
The Future Of PLE - Ein neues Konzept des Lernens?
The Future Of PLE - Ein neues Konzept des Lernens?
The Future Of PLE - Ein neues Konzept des Lernens?
The Future Of PLE - Ein neues Konzept des Lernens?
The Future Of PLE - Ein neues Konzept des Lernens?
The Future Of PLE - Ein neues Konzept des Lernens?
The Future Of PLE - Ein neues Konzept des Lernens?
The Future Of PLE - Ein neues Konzept des Lernens?
The Future Of PLE - Ein neues Konzept des Lernens?
The Future Of PLE - Ein neues Konzept des Lernens?
The Future Of PLE - Ein neues Konzept des Lernens?
The Future Of PLE - Ein neues Konzept des Lernens?
The Future Of PLE - Ein neues Konzept des Lernens?
The Future Of PLE - Ein neues Konzept des Lernens?
The Future Of PLE - Ein neues Konzept des Lernens?
The Future Of PLE - Ein neues Konzept des Lernens?
The Future Of PLE - Ein neues Konzept des Lernens?
The Future Of PLE - Ein neues Konzept des Lernens?
The Future Of PLE - Ein neues Konzept des Lernens?
The Future Of PLE - Ein neues Konzept des Lernens?
The Future Of PLE - Ein neues Konzept des Lernens?
The Future Of PLE - Ein neues Konzept des Lernens?
The Future Of PLE - Ein neues Konzept des Lernens?
The Future Of PLE - Ein neues Konzept des Lernens?
The Future Of PLE - Ein neues Konzept des Lernens?
The Future Of PLE - Ein neues Konzept des Lernens?
The Future Of PLE - Ein neues Konzept des Lernens?
The Future Of PLE - Ein neues Konzept des Lernens?
The Future Of PLE - Ein neues Konzept des Lernens?
The Future Of PLE - Ein neues Konzept des Lernens?
The Future Of PLE - Ein neues Konzept des Lernens?
The Future Of PLE - Ein neues Konzept des Lernens?
The Future Of PLE - Ein neues Konzept des Lernens?
The Future Of PLE - Ein neues Konzept des Lernens?
The Future Of PLE - Ein neues Konzept des Lernens?
The Future Of PLE - Ein neues Konzept des Lernens?
The Future Of PLE - Ein neues Konzept des Lernens?
The Future Of PLE - Ein neues Konzept des Lernens?
The Future Of PLE - Ein neues Konzept des Lernens?
1 de 69

Más contenido relacionado

La actualidad más candente

Copendia E LearningCopendia E Learning
Copendia E Learningcopendia
FSLN10 finaler SeminarbandFSLN10 finaler Seminarband
FSLN10 finaler SeminarbandWolfgang Reinhardt
eLearning2.0_01eLearning2.0_01
eLearning2.0_017grad
Digitale Technologien in der Lehre: Selbststeuerung oder Fremdsteuerung?Digitale Technologien in der Lehre: Selbststeuerung oder Fremdsteuerung?
Digitale Technologien in der Lehre: Selbststeuerung oder Fremdsteuerung?Christian Grune
eLearning2.0_03eLearning2.0_03
eLearning2.0_037grad
Aktive Wissensgenerierung mit Webtop-TechnologieAktive Wissensgenerierung mit Webtop-Technologie
Aktive Wissensgenerierung mit Webtop-TechnologieThomas Bernhardt

La actualidad más candente(20)

Destacado

Malla de seminarios 06 julio al 11 de julioMalla de seminarios 06 julio al 11 de julio
Malla de seminarios 06 julio al 11 de julioPreuniversitario Formarte
por TELE-satellite-1103por TELE-satellite-1103
por TELE-satellite-1103TELE-satellite por
Pakem wyng prw iii 2 probohPakem wyng prw iii 2 proboh
Pakem wyng prw iii 2 probohPranowo Budi Sulistyo
Otra manera de hacer-wspp10Otra manera de hacer-wspp10
Otra manera de hacer-wspp10Rizoma Fundación
Sistem pencernaan haiwan ruminan dan rodensiaSistem pencernaan haiwan ruminan dan rodensia
Sistem pencernaan haiwan ruminan dan rodensia4sains2013
E-Learning: Ziele, Verfahren, Strategien, TrendsE-Learning: Ziele, Verfahren, Strategien, Trends
E-Learning: Ziele, Verfahren, Strategien, TrendsRoland Klemke

Destacado(20)

Similar a The Future Of PLE - Ein neues Konzept des Lernens?

Keynote RueddigkeitKeynote Rueddigkeit
Keynote Rueddigkeitelsa20
Axel Wolpert: Computergestütztes Lernen - Was geht heute? Ein ÜberblickAxel Wolpert: Computergestütztes Lernen - Was geht heute? Ein Überblick
Axel Wolpert: Computergestütztes Lernen - Was geht heute? Ein Überblicklernet
E-Learning 2.0 und PLEE-Learning 2.0 und PLE
E-Learning 2.0 und PLEThomas Bernhardt
Distance Learning Best Practice - Gabal Social Media Werkstatt - 17 märz2012Distance Learning Best Practice - Gabal Social Media Werkstatt - 17 märz2012
Distance Learning Best Practice - Gabal Social Media Werkstatt - 17 märz2012FCT Akademie GmbH
LV8_PKM mit PLEsLV8_PKM mit PLEs
LV8_PKM mit PLEsThomas Bernhardt
BerlinendBerlinend
BerlinendBernd Rueschoff

Similar a The Future Of PLE - Ein neues Konzept des Lernens?(20)

Más de Thomas Bernhardt

Bloggen in Großveranstaltungen – Mit Studierendenblogs Erfolgreich Interaktio...Bloggen in Großveranstaltungen – Mit Studierendenblogs Erfolgreich Interaktio...
Bloggen in Großveranstaltungen – Mit Studierendenblogs Erfolgreich Interaktio...Thomas Bernhardt
Blogs als Lernmedium – Akzeptanz und Nutzungsintensität in OnlinekursenBlogs als Lernmedium – Akzeptanz und Nutzungsintensität in Onlinekursen
Blogs als Lernmedium – Akzeptanz und Nutzungsintensität in OnlinekursenThomas Bernhardt
Web 2.0 im Unterricht nutzenWeb 2.0 im Unterricht nutzen
Web 2.0 im Unterricht nutzenThomas Bernhardt
soLSo | Entwicklung und Erprobung 
eines FragebogeninventarssoLSo | Entwicklung und Erprobung 
eines Fragebogeninventars
soLSo | Entwicklung und Erprobung 
eines FragebogeninventarsThomas Bernhardt
Was sind BarCamps? - Erklärt am Beispiel: EduCamp | Gestaltung eines LernraumesWas sind BarCamps? - Erklärt am Beispiel: EduCamp | Gestaltung eines Lernraumes
Was sind BarCamps? - Erklärt am Beispiel: EduCamp | Gestaltung eines LernraumesThomas Bernhardt
Lernen im Web 2.0Lernen im Web 2.0
Lernen im Web 2.0Thomas Bernhardt

Último

TestpraesiTestpraesi
TestpraesiSebastian782375
Digitale Tools in hybriden Lehrformaten einsetzen Beitrag zu den Hochschuldid...Digitale Tools in hybriden Lehrformaten einsetzen Beitrag zu den Hochschuldid...
Digitale Tools in hybriden Lehrformaten einsetzen Beitrag zu den Hochschuldid...Mathias Magdowski
FITZGERALD IL GRANDE GATSBY.pdfFITZGERALD IL GRANDE GATSBY.pdf
FITZGERALD IL GRANDE GATSBY.pdfElenaSun6
TURN-isajahnke-V2.pptxTURN-isajahnke-V2.pptx
TURN-isajahnke-V2.pptxIsa Jahnke
Sprachenlernen zwischen, mit und durch Artificial Intelligence und Social Med...Sprachenlernen zwischen, mit und durch Artificial Intelligence und Social Med...
Sprachenlernen zwischen, mit und durch Artificial Intelligence und Social Med...University of Graz
Hybride Lehrformate erfolgreich gestalten - Beitrag zum Workshop on E-Learnin...Hybride Lehrformate erfolgreich gestalten - Beitrag zum Workshop on E-Learnin...
Hybride Lehrformate erfolgreich gestalten - Beitrag zum Workshop on E-Learnin...Mathias Magdowski

The Future Of PLE - Ein neues Konzept des Lernens?