ALLGEMEINE INFORMATIONEN
• Die Landeshauptstadt ist Mainz. Mainz ist eine sehr
alte Stadt. Es gibt sie schon seit mehr als 2000
Jahren.
ALLGEMEINE INFORMATIONEN
• Mainz ist bekannt für den Mainzer Karneval,
beziehungsweise die Mainzer Fastnacht. Der
wichtigste Tag der Mainzer Fastnacht oder
„Meenzer Fassenacht, wie sie noch genannt
wird, ist der Rosenmontag. An diesem Tag
findet ein 7 km langer Umzug durch die Stadt
statt.
Wappen und Flagge
Eine Krone. Ein weißes
Rad auf rotem Grund.
Ein gelber Löwe. Ein
rotes Kreuz.
Die Landesflagge ist, wie die
Deutschlandfahne, schwarz, rot, gold
gestreift und trägt in der linken
oberen Ecke das Landeswappen.
LECKERES AUS DER REGION
• Eines der berühmtesten Gerichte ist der
Pfälzer Saumagen. Gefüllt wird der Magen mit
einer Mischung von magerem
Schweinefleisch, Bratwurstbrät und Kartoffeln.
SEHENSWERTES
• Burg Eltz
• Die Burg Eltz liegt in der Nähe von Wierschem
in Rheinland-Pfalz. Sie ist besonders für
diejenigen interessant, die sich für Ritter und
das Mittelalter interessieren. Die Burg zählt zu
den schönsten Burgen, die es in Deutschland
gibt.
Loreley
• Die Loreley ist ein Felsen direkt am Rhein. An
dieser Stelle kenterten früher sehr viele
Schiffe. Hierzu gibt es eine Sage.
• Der Sage nach war eine wunderschöne
Meerjungfrau Schuld an den Schiffsunglücken.
Lorelei
• Man glaubte, dass diese Nixe ihre langen, goldenen
Haare kämmte und dabei Lieder sang. Die Schiffer
hörten ihren Gesang und blickten hinauf auf den
Felsen, um sie zu sehen. Sie achteten nicht auf den
Kurs und auf die gefährliche Kurve, so dass die Schiffe
Schiffbruch erlitten.
• Zu diesem Felsen hat der deutsche Dichter Heinrich
Heine ein Gedicht geschrieben.
• http://schuljahr2014-15.wikispaces.com/Die+Lorelei
• Gesungen von Mireille Mathieu bei
https://www.youtube.com/watch?v=P-F3prcPC78