SlideShare una empresa de Scribd logo
1 de 41
Descargar para leer sin conexión
 


	
  

	
  

	
  

	
  

	
  

	
  




	
  
Ich	
  würd	
  ja	
  wollen,	
  wenn	
  ich	
  nur	
  könnt.	
  

Über	
   den	
   Wunsch	
   nach	
   Veränderung	
   und	
   Wachstum.	
   Und	
   einen	
  
gestalttherapeutischen	
  Weg	
  dorthin.	
  

	
  

	
  

	
  

                              Abschlussarbeit	
  zur	
  Ausbildung	
  zum	
  	
  

                    Gestalttherapeuten	
  am	
  Gestalt-­‐Zentrum	
  Baden	
  

                                                              	
  

                                                              	
  

        ©	
  2011	
  Jochen	
  Gürtler,	
  beratung	
  und	
  coaching,	
  Tullastr.	
  82,	
  76131	
  Karlsruhe	
  

	
                                       	
  




	
                                                           1	
  
 

	
  

	
  
	
  
	
  
	
  
	
  
	
  
	
  
	
  
	
  
	
  
	
  
	
  
	
  
	
  
	
  
	
  
	
  
	
  
                                                    	
  
                                                    	
  
                                                    	
  
                                                    	
  
	
  
                         Sagt	
  die	
  Raupe	
  zum	
  Schmetterling:	
  
       „Sie	
  sind	
  aber	
  auch	
  nicht	
  mehr	
  der,	
  der	
  sie	
  einmal	
  waren.“	
     	
  




	
                                                 2	
  
 


Einleitung	
  
	
  “Ich	
   würd	
   ja	
   wollen,	
   wenn	
   ich	
   nur	
   könnt”.	
   Wir	
   alle	
   haben	
   diesen	
   Satz	
   so	
   oder	
   so	
  
ähnlich	
   wohl	
   schon	
   als	
   “Entschuldigung”	
   meist	
   uns	
   selbst	
   gegenüber	
   gebraucht	
  
denke	
  ich.	
  Und	
  er	
  enthält	
  meiner	
  Meinung	
  zwei	
  Aspekte,	
  die	
  auch	
  im	
  folgenden	
  Text	
  
immer	
  wieder	
  auftauchen	
  werden.	
  	
  

Einerseits	
  der	
  Wunsch	
  nach	
  Veränderung:	
  „Ich	
  würd	
  ja	
  wollen“.	
  Zwar	
  im	
  Konjunktiv	
  
formuliert,	
   um	
   den	
   Wunsch	
   vielleicht	
   nicht	
   zu	
   drängend	
   und	
   konkret	
   werden	
   zu	
  
lassen.	
  Aber	
  doch	
  mit	
  der	
  klaren	
  Kenntnis	
  darüber,	
  was	
  sich	
  für	
  mich	
  ändern	
  sollte,	
  
wenn	
  ich	
  mir	
  „etwas	
  wünschen“	
  dürfte.	
  	
  

Und	
  zum	
  anderen	
  die	
  Entschuldigung	
  und	
  Ausrede	
  „wenn	
  ich	
  nur	
  könnt“.	
  Denn	
  wie	
  
soll	
   ich	
   beispielsweise	
   die	
   gewünschte	
   Veränderung	
   erreichen,	
   wenn	
  ich	
   letztendlich	
  
gar	
  nicht	
  dafür	
  verantwortlich	
  bin,	
  wenn	
  sie	
  nicht	
  in	
  meiner	
  Macht	
  liegt?	
  	
  

Warum	
  gerade	
  dieses	
  Thema?	
  

Warum	
  möchte	
  ich	
  über	
  den	
  Wunsch	
  nach	
  Veränderung	
  schreiben?	
  Und	
  einen	
  Weg	
  
dorthin?	
   Zum	
   einen	
   sicherlich	
   weil	
   mich	
   das	
   Thema	
   durch	
   den	
   scheinbaren	
   (?)	
  
Widerspruch	
  fasziniert,	
  der	
  sich	
  zeigt,	
  wenn	
  man	
  sich	
  aufmacht	
  „sich	
  zu	
  verändern“.	
  
Denn	
   Veränderung	
   heißt	
   auch	
   immer	
   eine	
   Verabschiedung	
   von	
   Vertrautem	
   und	
  
Bekannten.	
  Sei	
  es	
  im	
  Inneren	
  oder	
  Äußeren.	
  	
  

Im	
   Inneren	
   ein	
   Abschied	
   von	
   Denkmustern,	
   Rollen	
   und	
   Verhaltensweisen.	
   Die	
   man	
  
einerseits	
   wohl	
   durchaus	
   ändern	
   will,	
   die	
   aber	
   andererseits	
   auch	
   bekannt	
   und	
  
vertraut	
  sind.	
  Und	
  oft	
  nicht	
  im	
  Traum	
  daran	
  denken,	
  sich	
  einfach	
  so	
  verabschieden	
  
zu	
  lassen.	
  Aus	
  den	
  Augen,	
  aus	
  dem	
  Sinn	
  –	
  aber	
  nicht	
  mit	
  mir	
  mein	
  Lieber.	
  

Oder	
   im	
   Äußeren.	
   Eine	
   berufliche	
   Neuorientierung,	
   weil	
   man	
   selbst	
   sich	
   verändert	
  
hat	
   und	
   neue	
   Aufgaben	
   sucht,	
   die	
   einen	
   ausfüllen	
   und	
   zu	
   denen	
   man	
   sich	
   mehr	
  
berufen	
   fühlt.	
   Die	
   dann	
   aber	
   auch	
   mit	
   einem	
   Abschied	
   vom	
   vertrauten	
   Umfeld	
  
einhergeht.	
  

Und	
   schlussendlich:	
   Ich	
   möchte	
   über	
   Veränderung	
   schreiben,	
   weil	
   mein	
   Wunsch	
  
nach	
   Veränderung	
   mich	
   letztendlich	
   dazu	
   gebracht	
   hat,	
   mich	
   auf	
   den	
   Weg	
   zu	
  
machen,	
   den	
   ich	
   wohl	
   im	
   Jahre	
   1998	
   begonnen	
   habe,	
   als	
   ich	
   zum	
   ersten	
   Mal	
   bei	
  


	
                                                                     3	
  
 

Hans-­‐Dieter	
   Knecht	
   in	
   dessen	
   (wie	
   er	
   immer	
   mit	
   schelmischen	
   Grinsen	
   betonte	
  
„untypischen“	
   Gestalt-­‐)	
   Praxis	
   saß,	
   und	
   der	
   mich	
   vor	
   gut	
   6	
   Jahren	
   ins	
   Gestalt-­‐
Zentrum	
  Baden	
  geführt	
  hat.	
  	
  

Ein	
  Weg,	
  auf	
  dem	
  ich	
  mich	
  sicherlich	
  verändert	
  habe.	
  Aber	
  auch	
  ein	
  Weg,	
  auf	
  dem	
  
ich	
   die	
   oben	
   angesprochenen	
   Widersprüche	
   am	
   eigenen	
   Leib	
   erfahren	
   habe.	
   Ein	
  
Weg,	
   der	
   für	
   mich	
   mit	
   dieser	
   Arbeit	
   sicherlich	
   nicht	
   zu	
   Ende	
   geht	
   (Gott	
   sei	
   Dank!),	
  
aber	
  sicherlich	
  eine	
  Zwischenetappe	
  findet.	
  	
  

Weil	
   der	
   Wunsch	
   nach	
   Veränderung	
   auch	
   in	
   Zukunft	
   immer	
   wichtig	
   sein	
   wird	
   für	
  
mich.	
   Weil	
   dieser	
   Wunsch	
   (und	
   die	
   darin	
   liegende	
   Spannung	
   mit	
   dem	
   „sich	
   nicht	
  
ändern	
  wollen“)	
  für	
  mich,	
  wie	
  wohl	
  für	
  jeden	
  Menschen,	
  der	
  Antriebsmotor	
  ist,	
  der	
  
uns,	
  Stück	
  für	
  Stück	
  zu	
  dem	
  macht,	
  der	
  wir	
  sind.	
  	
  

Herangehensweise	
  

Ich	
   werde	
   mich	
   dem	
   Thema	
   dieser	
   Arbeit	
   im	
   Folgenden	
   von	
   verschiedenen	
   Seiten	
  
nähern.	
  	
  

Zuallererst	
   mit	
   der	
   Frage,	
   woher	
   der	
   Wunsch	
   nach	
   Veränderung	
   aus	
  
gestalttherapeutischer	
   Sicht	
   überhaupt	
   kommt.	
   Darauf	
   aufbauend	
   möchte	
   ich	
   die	
  
Frage	
  nach	
  Freiheit	
  und	
  Verantwortung	
  diskutieren.	
  Hab	
  ich	
  überhaupt	
  die	
  Freiheit	
  
mich	
  zu	
  ändern,	
  und	
  in	
  wessen	
  Verantwortung	
  liegt	
  es	
  letztendlich?	
  

Ein	
   Schwerpunkt	
   stellt	
   dann	
   die	
   Beschreibung	
   des	
   Veränderungsprozesses	
   an	
   sich	
  
dar,	
  wobei	
  ich	
  dabei	
  verschiedene	
  „Modelle“	
  verfolge.	
  Und	
  zu	
  guter	
  Letzt	
  natürlich	
  
die	
  Frage,	
  wie	
  ein	
  Gestalttherapeut	
  dabei	
  „helfen“	
  kann.	
  

Darüberhinaus	
  möchte	
  ich	
  auch	
  eigene	
  Erfahrungen	
  einfließen	
  lassen,	
  die	
  ich	
  in	
  den	
  
letzten	
   Jahren	
   bei	
   meinem	
   Veränderungsprozess	
   gemacht	
   habe	
   bzw.	
   die	
   ich	
   im	
  
letzten	
  Jahr	
  bei	
  der	
  Arbeit	
  mit	
  mit	
  Coachees	
  und	
  Klienten	
  erlebt	
  habe.	
                                         	
  




	
                                                                     4	
  
 


Der	
  Wunsch	
  nach	
  Veränderung	
  

„Ein	
  gesunder	
  Mensch	
  ist	
  für	
  mich	
  jemand,	
  der	
  guten	
  Kontakt	
  zur	
  Realität	
  hat:	
  	
  zu	
  der	
  
großen	
  und	
  der	
  kleinen	
  Welt	
  um	
  ihn	
  herum	
  und	
  in	
  ihm	
  selbst.“	
  –	
  Bruno-­‐Paul	
  de	
  Roeck	
  


Fritz	
  Perls	
  hat	
  es	
  meiner	
  Meinung	
  nach	
  auf	
  den	
  Punkt	
  gebracht:	
  „Der	
  Wunsch	
  nach	
  
Veränderung	
  ist	
  immer	
  begründet	
  in	
  nicht	
  befriedigten	
  Bedürfnissen“.	
  	
  

Und	
   obwohl	
   (oder	
   gerade	
   weil)	
   ich	
   mich	
   in	
   dieser	
   Arbeit	
   vor	
   allem	
   mit	
   diesem	
  
Wunsch	
   und	
   den	
   Möglichkeiten	
   des	
   (Gestalt-­‐)	
   Therapeuten	
   den	
   Klienten	
   darin	
   zu	
  
unterstützen,	
   beschäftige,	
   möchte	
   ich	
   mit	
   dem	
   im	
   Sinne	
   der	
   Gestalttherapie	
  
„gesunden“	
   Menschen	
   beginnen.	
   Einem	
   Menschen	
   also,	
   der	
   –	
   kurzum	
   gesagt	
   -­‐	
   seine	
  
Bedürfnisse	
   wahrnimmt	
   und	
   sie	
   verantwortungsvoll	
   für	
   sich	
   und	
   seine	
   Umwelt	
  
befriedigt.	
  

Im	
   Herbst	
   2010	
   wurde	
   ich	
   während	
   meiner	
   Annapurna-­‐Umrundung	
   in	
   Nepal	
   stiller	
  
Zeuge	
   der	
   folgenden	
   Szene,	
   die	
   für	
   mich	
   ein	
   sehr	
   schönes	
   Beispiel	
   für	
   einen	
  
„gesunden“	
  Menschen	
  darstellt.	
  

Während	
   der	
   mittäglichen	
   Rast	
   beobachte	
   ich	
   ein	
   kleines	
   Mädchen,	
   vielleicht	
   3	
   oder	
  
4	
  Jahre	
  alt,	
  das	
  vor	
  einer	
  Hütte	
  auf	
  der	
  anderen	
  Seite	
  der	
  Straße	
  in	
  der	
  Sonne	
  sitzt.	
  
Ein	
   Tourist	
   hat	
   ihr	
   offensichtlich	
   einen	
   grünen	
   Luftballon	
   geschenkt	
   und	
   in	
   dem	
  
Moment,	
  in	
  dem	
  ich	
  sie	
  beobachte,	
  ist	
  das	
  Mädchen	
  voll	
  und	
  ganz	
  damit	
  beschäftigt,	
  
den	
   Luftballon	
   zu	
   ziehen,	
   zu	
   dehnen	
   und	
   irgendwie	
   Luft	
   hineinzublasen.	
   Mit	
   weit	
  
aufgeblasenen	
   Bäckchen,	
   hochkonzentriert	
   und	
   ein	
   wenig	
   außer	
   Atem	
   bei	
   all	
   dem	
  
Luftballonaufblasen	
  sitzt	
  das	
  Mädchen	
  in	
  der	
  Sonne	
  und	
  hat	
  scheinbar	
  alles	
  andere	
  
um	
  sich	
  herum	
  vergessen.	
  	
  

All	
   die	
   Wanderer,	
   die	
   in	
   dem	
   kleinen	
   Dorf	
   Rast	
   machen.	
   Die	
   Ziegen,	
   die	
   meckernd	
  
über	
   die	
   Straße	
   springen.	
   Das	
   Geschrei	
   der	
   anderen	
   Kindern,	
   die	
   das	
   eine	
   oder	
  
andere	
   Bonbon	
   von	
   den	
   müden	
   Gästen	
   ergattern	
   wollen.	
   	
   Nein,	
   es	
   gibt	
   für	
   sie	
   in	
  
diesem	
  Augenblick	
  nur	
  diesen	
  grünen	
  Luftballon.	
  	
  

Dann	
   mit	
   einem	
   Male	
   hält	
   das	
   Mädchen	
   inne	
   und	
   schaut	
   sich	
   suchend	
   nach	
   der	
  
Mutter	
  um,	
  die	
  in	
  vielleicht	
  5	
  Meter	
  Entfernung	
  ebenfalls	
  vor	
  der	
  Hütte	
  sitzend	
  mit	
  



	
                                                                 5	
  
 

dem	
  Schneiden	
  und	
  Waschen	
  von	
  Gemüse	
  beschäftigt	
  ist.	
  Das	
  Mädchen	
  springt	
  auf,	
  
geht	
  zu	
  ihrer	
  Mutter	
  und	
  drückt	
  sich	
  förmlich	
  in	
  ihre	
  Arme.	
  Die	
  Mutter	
  unterbricht	
  
bereitwillig	
  ihre	
  Arbeit	
  und	
  spricht	
  und	
  lacht	
  mit	
  dem	
  Mädchen.	
  	
  

Nach	
   wenigen	
   Minuten	
   und	
   scheinbar	
   genauso	
   plötzlich	
   wie	
   zuvor	
   löst	
   sich	
   das	
  
Mädchen	
   wieder	
   von	
   ihrer	
   Mutter,	
   sucht	
   sich	
   einen	
   neuen	
   Platz	
   am	
   Brunnen	
   und	
  
widmete	
  sich	
  wieder	
  ausschließlich	
  dem	
  grünen	
  Luftballon.	
  	
  

Doch	
  keine	
  5	
  Minuten	
  später	
  verliert	
  es	
  erneut	
  das	
  Interesse	
  daran	
  und	
  erblickt	
  das	
  
Brüderchen,	
   das	
   gerade	
   mit	
   den	
   kleinen	
   Kätzchen	
   spielt,	
   die	
   sich	
   am	
   Rand	
   des	
  
Brunnen	
   in	
   der	
   Sonne	
   aalen.	
   Das	
   Mädchen	
   packt	
   den	
   grünen	
   Luftballon	
   in	
   ihre	
  
Tasche	
  und	
  geht	
  zu	
  ihrem	
  Brüderchen	
  und	
  den	
  Kätzchen.	
  




Der	
  Mensch	
  als	
  sich	
  selbst	
  regulierender	
  Organismus	
  

Nach	
   Fritz	
   Perls	
   ist	
   der	
   Mensch,	
   wie	
   jedes	
   andere	
   lebendige	
   Wesen,	
   ein	
   sich	
   selbst	
  
regulierender	
  Organismus,	
  der	
  aus	
  zahlreichen	
  Organen	
  und	
  Funktionen	
  besteht,	
  die	
  
alle	
  ihren	
  eigenen	
  Stellenwert	
  als	
  Teil	
  des	
  Ganzen	
  haben.	
  Der	
  Mensch	
  als	
  Organismus	
  
ist	
   dabei	
   im	
   wahrsten	
   Sinn	
   des	
   Wortes	
   nicht	
   „alleine	
   auf	
   der	
   Welt“	
   und	
   auch	
   nicht	
  
auf	
   Dauer	
   alleine	
   und	
   autark	
   überlebensfähig.	
   Perls	
   redet	
   hierbei	
   von	
   einer	
  
„Umwelt“,	
   die	
   jeder	
   Organismus	
   braucht,	
   um	
   „wesentliche	
   Stoffe	
   auszutauschen“.	
  



	
                                                                   6	
  
 

Weniger	
  abstrakt	
  formuliert	
  braucht	
  der	
  Mensch	
  bekanntermaßen	
  zum	
  Beispiel	
  Luft	
  
zum	
   Atmen,	
   Nahrung	
   und	
   Wasser.	
   Er	
   braucht	
   ein	
   soziales	
   Umfeld	
   und	
  
zwischenmenschliche	
   Beziehungen.	
   Er	
   braucht	
   den	
   (non-­‐)	
   verbalen	
   Austausch	
   mit	
  
anderen	
  und	
  die	
  Möglichkeit	
  Gefühle	
  (mit-­‐)	
  zu	
  teilen,	
  um	
  nur	
  ein	
  paar	
  „wesentliche	
  
Stoff“	
   zu	
   nennen,	
   die	
   der	
   Organismus	
   „Mensch“	
   mit	
   seiner	
   „Umwelt“	
   austauschen	
  
muss,	
  um	
  überleben	
  zu	
  können.	
  

Ein	
   gesunder	
   Organismus	
   ist	
   daher	
   im	
   ständigen	
   Austausch	
   mit	
   sich	
   und	
   seiner	
  
Umwelt	
   um	
   die	
   Bedürfnisse	
   zu	
   befriedigen,	
   die	
   innerhalb	
   des	
   Organismus	
  
auftauchen.	
  Es	
  können	
  dabei	
  problemlos	
  viele	
  Bedürfnisse	
  gleichzeitig	
  existieren,	
  im	
  
gesunden	
   Organismus	
   wird	
   immer	
   das	
   in	
   einem	
   Augenblick	
   „wichtigste“	
   Bedürfnis	
  
„zuoberst“	
  auftauchen	
  und	
  befriedigt	
  werden.	
  Das	
  alles	
  passiert	
  „automatisch“	
  und	
  
stellt	
  das	
  gesunde	
  Leben	
  des	
  Organismus	
  sicher.	
  	
  

„Die	
   organismische	
   Selbstregulation“,	
   so	
   Gary	
   M.	
   Yontef,	
   „ist	
   ein	
   Prozess,	
   der	
   sich	
  
ständig	
   erneuert	
   und	
   auf	
   Feedback	
   und	
   fortdauernd	
   neuer	
   ´kreativer	
   Anpassung`	
  
beruht“.	
   Oder	
   wie	
   Bruno-­‐Paul	
   de	
   Roeck	
   formuliert:	
   „Der	
   Organismus	
   lässt	
   immer	
  
wissen,	
   was	
   jetzt	
   wichtig	
   ist.	
   Er	
   äußert	
   seine	
   Vorlieben.	
   Wenn	
   wir	
   offenstehen	
   für	
  
das,	
   was	
   in	
   uns	
   geschieht,	
   tut	
   er	
   es	
   auf	
   offene	
   Weise.	
   Wenn	
   wir	
   die	
   Signale	
  
unterdrücken,	
  oder	
  zu	
  zensieren	
  versuchen,	
  tut	
  er	
  es	
  auf	
  versteckte	
  Art“.	
  

Kontakt,	
  Kontaktgrenze	
  und	
  Kontaktzyklus	
  

Der	
   dafür	
   notwenige	
   Austausch,	
   der	
   Kontakt,	
   zwischen	
   Organismus	
   und	
   seiner	
  
Umwelt	
   findet	
   an	
   der	
   Kontaktgrenze	
   statt	
   (oder	
   nach	
   Perls	
   der	
   „Ich-­‐Grenze“).	
   Die	
  
Haut	
   ist	
   bestes	
   Beispiel	
   für	
   die	
   Kontaktgrenze	
   eines	
   Organismus.	
   Denn	
   die	
   Haut	
  
trennt	
  den	
  Menschen	
  (den	
  Organismus)	
  einerseits	
  ab	
  von	
  seiner	
  Umwelt,	
  verbindet	
  
ihn	
   aber	
   gleichzeitig	
   auch	
   mit	
   ihr,	
   indem	
   der	
   Mensch	
   z.B.	
   über	
   seiner	
   Haut	
   den	
   Wind	
  
oder	
   Berührungen	
   von	
   anderen	
   Menschen	
   wahrnehmen	
   und	
   aufnehmen	
   kann,	
   oder	
  
-­‐	
  um	
  es	
  mit	
  den	
  Perls´schen	
  Worten	
  zu	
  sagen	
  -­‐	
  mit	
  seiner	
  Umwelt	
  interagieren	
  und	
  in	
  
Austausch	
  treten	
  kann.	
  




	
                                                                    7	
  
 

Der	
   von	
   Fritz	
   Perls,	
   Ralph	
   Hefferline	
   und	
   Paul	
   Goodman	
   entwickelte	
   Kontaktzyklus	
  
beschreibt	
  darauf	
  aufbauend,	
  wie	
  ein	
  aufkommendes	
  Bedürfnis,	
  eine	
  Situation	
  oder	
  
eine	
   Gestalt	
   an	
   der	
   Kontaktgrenze	
   idealtypisch	
   befriedigt	
   und	
   damit	
   abgeschlossen	
  
und	
   integriert	
   wird.	
   Der	
   Kontaktzyklus	
   setzt	
   sich	
   hierbei	
   im	
   Wesentlichen	
   aus	
   vier	
  
Phasen	
   zusammen	
   (Vorkontakt,	
   Kontaktnahme,	
   Kontaktvollzug	
   und	
   Nachkontakt).	
  
Synonym	
   dazu	
   wird	
   oft	
   der	
   Begriff	
   der	
   Kontaktkurve	
   oder	
   der	
   Gestaltwelle	
  
verwendet,	
   die	
   meist	
   eine	
   etwas	
   genauere	
   Unterteilung	
   des	
   Kontaktzyklus´	
  




beinhaltet.	
  

Ich	
  möchte	
  an	
  dieser	
  Stelle	
  nicht	
  abstrakt	
  auf	
  die	
  einzelne	
  Phasen	
  eingehen,	
  sondern	
  
zurück	
  zu	
  meinem	
  Beispiel	
  vom	
  Anfang	
  dieses	
  Kapitels	
  kommen.	
  	
  

Zu	
   Beginn	
   ist	
   das	
   Mädchen	
   sich	
   selbst	
   genug	
   und	
   voll	
   und	
   ganz	
   mit	
   dem	
   grünen	
  
Luftballon	
  beschäftigt.	
  Irgendwann	
  bemerkt	
  sie	
  aber	
  eine	
  stetig	
  wachsende	
  Unruhe	
  
(Vorkontakt)	
  und	
  danach	
  ihren	
  „Hunger“	
  auf	
  das	
  Kuscheln	
  mit	
  der	
  Mutter	
  (Kontakt	
  
mit	
  dem	
  eigenen	
  Bedürfnis).	
  Sie	
  nimmt	
  (Augen-­‐)	
  Kontakt	
  mit	
  ihrer	
  Umwelt	
  auf,	
  die	
  in	
  
diesem	
   Fall	
   vor	
   allem	
   aus	
   ihrer	
   Mutter	
   besteht.	
   (Kontakt	
   mit	
   der	
   Umwelt).	
   Das	
  
Mädchen	
   steht	
   auf	
   und	
   begibt	
   sich	
   zu	
   ihrer	
   Mutter	
   und	
   drängt	
   sich	
   in	
   ihre	
   Arme	
  
(Aggression).	
  Dort	
  verharrt	
  sich	
  ein	
  paar	
  Minuten	
  und	
  genießt	
  das	
  Geborgensein	
  bei	
  
der	
  Mutter	
  (Assimilation	
  und	
  Integration).	
  Danach	
  steht	
  sie	
  wieder	
  auf,	
  begibt	
  sich	
  zu	
  
dem	
  Brunnen	
  und	
  widmet	
  sich	
  wieder	
  dem	
  grünen	
  Luftballon	
  (Nachkontakt),	
  bis	
  ein	
  




	
                                                                 8	
  
 

neues	
   Bedürfnis	
   auftauchen	
   wird,	
   in	
   unserem	
   Fall,	
   das	
   Brüderchen	
   und	
   die	
   kleinen	
  
Kätzchen,	
  die	
  sich	
  in	
  der	
  Sonne	
  aalen.	
  

Der	
  gesunde	
  Mensch	
  

Dieses	
   Beispiel	
   mag	
   zugegebenermaßen	
   sehr	
   einfach	
   sein,	
   es	
   zeigt	
   aber	
   meiner	
  
Meinung	
   nach	
   sehr	
   gut,	
   was	
   es	
   heißt,	
   wenn	
   ein	
   Mensch	
   ein	
   sich	
   ihm	
   zeigendes	
  
Bedürfnis	
   im	
   Austausch	
   mit	
   seiner	
   Umwelt	
   befriedigt	
   und	
   integriert.	
   Um	
   sich	
   danach	
  
dem	
   nächsten	
   Bedürfnis,	
   der	
   nächsten	
   Situation,	
   der	
   nächsten	
   Gestalt	
   zu	
   widmen.	
  
Und	
   dadurch	
   im	
   Fluss	
   des	
   Lebens,	
   des	
   Augenblickes	
   ist.	
   Im	
   Kontakt	
   mit	
   sich	
   und	
  
seiner	
  Umwelt.	
  	
  

Solange	
  dies	
  geschieht,	
  ist	
  der	
  Mensch	
  im	
  gestalttherapeutischen	
  Sinne	
  gesund	
  und	
  
wird	
  kaum	
  den	
  Wunsch	
  nach	
  Veränderung	
  spüren	
  oder	
  dafür	
  gar	
  Unterstützung	
  bei	
  
einem	
  Therapeuten	
  suchen.	
  „Ein	
  völlig	
  gesunder	
  Mensch“,	
  so	
  Fritz	
  Perls,	
  „fühlt	
  sich	
  
und	
  die	
  Wirklichkeit	
  ganz	
  und	
  gar.“	
  	
  

Unbefriedigte	
  Bedürfnisse.	
  Unvollendete	
  Gestalten	
  

Doch	
   was	
   passiert,	
   wenn	
   der	
   Kontaktzyklus	
   nicht	
   in	
   seiner	
   idealtypischen	
   Weise	
  
ablaufen	
  kann?	
  Wenn	
  es	
  zu	
  Kontaktstörungen	
  kommt?	
  	
  

Wenn	
   das	
   Mädchen	
   beispielsweise	
   ihr	
   Bedürfnis	
   nach	
   körperlicher	
   Nähe	
   mit	
   ihrer	
  
Mutter	
   zwar	
   wahrnimmt,	
   sich	
   aber	
   nicht	
   traut,	
   auf	
   die	
   Mutter	
   zuzugehen,	
   weil	
   sie	
  
am	
   Gesichtsausdruck	
   der	
   Mutter	
   zu	
   erkennen	
   glaubt,	
   dass	
   diese	
   gerade	
   keine	
   Zeit	
  
dafür	
   hat.	
   Oder	
   weil	
   die	
   Mutter	
   in	
   ähnlichen	
   Situationen	
   zuvor	
   abweisend	
   reagiert	
  
hat.	
   Oder	
   wenn	
   tatsächlich	
   niemand	
   da	
   ist,	
   und	
   das	
   Mädchen	
   sich	
   zwangsläufig	
  
selbst	
  versorgen	
  muss?	
  Oder	
  wenn	
  das	
  Mädchen	
  zwar	
  auf	
  die	
  Mutter	
  zugeht,	
  diese	
  
sich	
   aber	
   abwendet,	
   weil	
   sie	
   gerade	
   zu	
   sehr	
   mit	
   der	
   Zubereitung	
   des	
   Essens	
  
beschäftigt	
  ist?	
  

Die	
   Konsequenz	
   für	
   das	
   Mädchen	
   ist	
   in	
   allen	
   Fällen	
   die	
   gleiche:	
   ihr	
   Bedürfnis,	
   ihr	
  
Wunsch	
   nach	
   körperlicher	
   Nähe,	
   nach	
   Geborgenheit,	
   wird	
   nicht	
   in	
   dem	
   Maße	
  
befriedigt,	
   wie	
   sie	
   es	
   in	
   diesem	
   Augenblick	
   gebraucht	
   hätte.	
   Es	
   bleibt	
   ein	
  
unbefriedigtes	
   Bedürfnis,	
   eine	
   im	
   gestalttherapeutischen	
   Sinne	
   ungeschlossene	
  
Gestalt	
   zurück.	
   Die	
   in	
   unserem	
   Beispiel	
   natürlich	
   nicht	
   zwangsweise	
   zu	
   einem	
  



	
                                                                 9	
  
 

„echten“	
  und	
  nachhaltigen	
  Problem	
  für	
  das	
  Mädchen	
  werden	
  muss.	
  Nichtsdestotrotz	
  
aber	
  im	
  Organismus	
  des	
  Mädchen	
  „stecken“	
  bleibt,	
  und	
  ähnlich	
  wie	
  ein	
  unverdautes	
  
Essen	
  „schwer	
  im	
  Magen“	
  liegen	
  kann.	
  

Wir	
  Neurotiker	
  

Wir	
  haben	
  alle	
  hunderte,	
  wenn	
  nicht	
  tausende	
  solcher	
  ungeschlossenen	
  Gestalten	
  in	
  
uns.	
   Das	
   ist	
   so,	
   und	
   grundsätzlich	
   auch	
   kein	
   Grund	
   zur	
   Besorgnis.	
   Und	
   dennoch	
  
können	
   sie	
   uns	
   daran	
   hindern,	
   ein	
   Bedürfnis,	
   dass	
   sich	
   jetzt	
   gerade,	
   in	
   diesem	
  
Augenblick	
   zeigt,	
   in	
   einer	
   für	
   uns	
   in	
   diesem	
   Augenblick	
   angemessen	
   Art	
   und	
   Weise	
  
befriedigen	
   zu	
   können.	
   Weil	
   die	
   ungeschlossenen	
   Gestalten	
   „nachwirken“	
   und	
   uns	
  
von	
  einem	
  gegenwärtigen	
  Erleben	
  abhalten.	
  

Indem	
  wir	
  unser	
  Bedürfnis	
  im	
  Extremfall	
  beispielsweise	
  gar	
  nicht	
  mehr	
  wahrnehmen,	
  
weil	
  wir	
  vielleicht	
  zu	
  oft	
  erlebt	
  haben,	
  dass	
  wir	
  es	
  im	
  Kontakt	
  mit	
  der	
  Umwelt	
  nicht	
  in	
  
einer	
  für	
  uns	
  befriedigenden	
  Art	
  und	
  Weise	
  auflösen	
  können.	
  Oder	
  indem	
  wir	
  Tricks	
  
und	
  Kniffe	
  entwickeln,	
  uns	
  Rollen	
  aneignen	
  oder	
  Spielchen	
  spielen,	
  um	
  von	
  unserer	
  
Umwelt	
   das	
   zu	
   bekommen,	
   war	
   wir	
   eigentlich	
   benötigen,	
   es	
   aber	
   nicht	
  
eigenverantwortlich	
  befriedigen	
  können	
  oder	
  wollen.	
  	
  

Für	
   Fritz	
   Perls	
   sind	
   wir	
   dann	
   Neurotiker:	
   "Ich	
   nenne	
   jeden	
   Menschen	
   neurotisch,	
   der	
  
seine	
   Kraft	
   darauf	
   verwendet,	
   andere	
   zu	
   manipulieren	
   und	
   sich	
   weigert,	
   selbst	
   zu	
  
wachsen“.	
  

Konsequenzen	
  

Das	
   kleine	
   Mädchen,	
   dass	
   ihr	
   Bedürfnis	
   nach	
   körperlichen	
   Nähe	
   und	
   Geborgenheit	
  
mit	
   der	
   Mutter	
   oder	
   ihrem	
   (familiären)	
   Umfeld	
   nie	
   oder	
   viel	
   zu	
   selten	
   gemäß	
   der	
  
obigen	
  Gestaltwelle	
  befriedigen	
  konnte,	
  kann	
  unter	
  Umständen	
  auch	
  als	
  erwachsene	
  
Frau	
   Probleme	
   haben,	
   dieses	
   Bedürfnis	
   in	
   einer	
   Beziehung	
   oder	
   Freundschaft	
   zu	
  
zeigen	
  und	
  auf	
  eine	
  für	
  sie	
  gute	
  Art	
  und	
  Weise	
  zu	
  befriedigen.	
  	
  

Weil	
  sie	
  als	
  Kind	
  vielleicht	
  gelernt	
  hat,	
  genau	
  dieses	
  Bedürfnis	
  zu	
  verdrängen.	
  Gelernt	
  
hat,	
  sich	
  in	
  diesem	
  Punkt	
  lieber	
  selbst	
  zu	
  versorgen,	
  anstelle	
  das	
  im	
  Kontakt	
  mit	
  ihrer	
  
Umwelt	
   und	
   anderen	
   Menschen	
   zu	
   tun.	
   Gelernt	
   hat	
   ohne	
   Nähe	
   und	
   Geborgenheit	
  




	
                                                                 10	
  
 

auszukommen.	
  Und	
  als	
  erwachsene	
  Frau	
  dann	
  vielleicht	
  zurückhaltend,	
  introvertiert,	
  
„verkopft“	
  oder	
  emotionslos	
  auf	
  andere	
  wirkt.	
  Und	
  sich	
  selbst	
  wohl	
  so	
  einschätzt.	
  

Oder	
  weil	
  sie	
  als	
  Kind	
  gelernt	
  hat,	
  dass	
  ihr	
  Bedürfnis	
  nur	
  dann	
  von	
  der	
  Mutter	
  oder	
  
ihrem	
   (familiären)	
   Umfeld	
   gestillt	
   wird,	
   wenn	
   sie	
   brav	
   und	
   fleißig	
   war.	
   Oder	
   sich	
  
besonders	
  hübsch	
  gemacht	
  hat.	
  Oder	
  anderweitig	
  „Leistung“	
  erbracht	
  hat	
  dafür.	
  Und	
  
als	
   erwachsene	
   Frau	
   dann	
   vielleicht	
   von	
   einem	
   nie	
   zu	
   erfüllenden	
   Leistungsanspruch	
  
sich	
  selbst	
  gegenüber	
  getrieben	
  ist.	
  

Der	
  Wunsch	
  nach	
  Veränderung	
  

An	
   diesem	
   Punkt	
   sind	
   wir	
   wieder	
   am	
   Beginn	
   des	
   Kapitels	
   angekommen.	
   Bei	
   dem	
  
Wunsch	
  nach	
  Veränderung	
  auf	
  Grund	
  unbefriedigter	
  Bedürfnisse.	
  	
  

Und	
   dieser	
   Wunsch	
   lässt	
   die	
   Frau	
   vielleicht	
   zu	
   guter	
   Letzt	
   an	
   der	
   Tür	
   eines	
  
Gestalttherapeuten	
  klingeln.	
  Weil	
  sie	
  „unzufrieden“	
  mit	
  sich	
  ist.	
  Weil	
  sie	
  eben	
  nicht	
  
mehr	
   introvertiert	
   und	
   emotionslos	
   sein	
   möchte.	
   Weil	
   sie	
   spürt,	
   dass	
   ihr	
   eigener	
  
Leistungsanspruch	
   sie	
   früher	
   oder	
   später	
   in	
   den	
   Burn-­‐Out	
   treiben	
   wird	
   oder	
   sie	
  
schon	
   genau	
   dort	
   ist.	
   Weil	
   sie	
   wegkommen	
   möchte	
   von	
   den	
   Rollen	
   und	
   Spielchen,	
  
auf	
  die	
  sie	
  keine	
  Lust	
  mehr	
  hat,	
  aber	
  dennoch	
  immer	
  weiter	
  spielt.	
  	
                               	
  




	
                                                               11	
  
 


Freiheit	
  und	
  Verantwortung	
  

Schicksal	
  und	
  was	
  daraus	
  entstehen	
  kann	
  

Arnold	
  Beisser	
  ist	
  25	
  Jahre	
  alt	
  und	
  auf	
  dem	
  Weg	
  nach	
  Europa,	
  in	
  dem	
  gerade	
  der	
  2.	
  
Weltkriegt	
   wütet,	
   um	
   dort	
   als	
   Kriegsberichterstatter	
   zu	
   arbeiten,	
   als	
   er	
   völlig	
  
überraschend	
   an	
   Polio	
   (Kinderlähmung)	
   erkrankt,	
   einer	
   zu	
   dieser	
   Zeit	
   noch	
  
unheilbaren	
  Krankheit.	
  	
  

Bis	
  dahin	
  lebte	
  er	
  den	
  amerikanischen	
  Traum	
  vom	
  „Alles	
  ist	
  möglich,	
  wenn	
  man	
  es	
  
nur	
  versucht“.	
  Er	
  ist	
  nationaler	
  Tennis-­‐Champion	
  und	
  einer	
  der	
  jüngsten	
  Professoren	
  
der	
   amerikanischen	
   Universitäts-­‐Geschichte.	
   Von	
   heute	
   auf	
   morgen	
   ist	
   Beisser	
   fast	
  
komplett	
  gelähmt	
  und	
  für	
  viele	
  Monate	
  an	
  die	
  „eiserne	
  Lunge“	
  gefesselt,	
  die	
  ihn	
  zu	
  
Beginn	
   seiner	
   Krankheit	
   am	
   Leben	
   erhält.	
   Mit	
   einem	
   Mal	
   ist	
   sein	
   bisher	
   so	
   geradlinig	
  
und	
   zielstrebig	
   geplantes	
   Leben	
   dahin,	
   ein	
   Schicksalsschlag,	
   der	
   sein	
   Leben	
   auf	
  
nachhaltigste	
  Weise	
  verändert.	
  	
  

Er	
  trifft	
  irgendwann	
  auf	
  Fritz	
  Perls	
  und	
  wird	
  ihm	
  Freund	
  und	
  Schüler.	
  Seine	
  paradoxe	
  
Theorie	
   der	
   Veränderung	
   (auf	
   die	
   ich	
   an	
   späterer	
   Stelle	
   noch	
   eingehen	
   werde),	
  
wonach	
  Veränderung	
  nicht	
  dadurch	
  geschieht,	
  indem	
  man	
  sich	
  darauf	
  konzentriert,	
  
etwas	
   unbedingt	
   ändern	
   zu	
   wollen,	
   sondern	
   indem	
   man	
   zuallererst	
   akzeptiert	
   was	
  
ist,	
   wird	
   ein	
   zentraler	
   Bestandteil	
   der	
   modernen	
   Gestalttherapie.	
   Er	
   leitet,	
   an	
   den	
  
Rollstuhl	
  gefesselt,	
  für	
  viele	
  Jahre	
  eine	
  psychiatrische	
  Klinik,	
  hat	
  Frau	
  und	
  Familie	
  und	
  
stirbt	
  1990	
  nach	
  einem	
  erfüllten	
  und	
  reichen	
  Leben.	
  

Bucky	
  Kantor	
  ist	
  ungefähr	
  im	
  gleichen	
  Alter	
  wie	
  Beisser,	
  als	
  er	
  im	
  Jahr	
  1944	
  ebenfalls	
  
an	
   Polio	
   erkrankt.	
   Er	
   ist	
   Sportlehrer	
   und	
   begnadeter	
   Turmspringer	
   und	
   betreut	
   zu	
  
diesem	
   Zeitpunkt	
   in	
   Newark	
   Schülerinnen	
   und	
   Schüler	
   während	
   deren	
  
Sommerferien.	
   Viel	
   lieber	
   wäre	
   er	
   aber	
   wie	
   alle	
   seine	
   Freunde	
   an	
   der	
   Front	
   in	
  
Europa.	
   Aufgrund	
   seiner	
   extremen	
   Kurzsichtigkeit	
   aber	
   wurde	
   er	
   als	
   untauglich	
  
eingestuft.	
  Eine	
  „Schmach“,	
  die	
  ihm	
  schwer	
  zu	
  schaffen	
  macht,	
  und	
  die	
  er	
  mit	
  einem	
  
beinahe	
   krankhaften	
   (neurotischen?)	
   Verantwortungsbewusstsein	
   für	
   seine	
  
Schülerinnen	
  und	
  Schüler	
  auszugleichen	
  versucht.	
  




	
                                                                 12	
  
 

Auch	
  Kantor	
  muss	
  für	
  viele	
  Monate	
  in	
  die	
  „eiserne	
  Lunge“,	
  und	
  ist	
  danach	
  für	
  immer	
  
„ein	
   Krüppel“,	
   wie	
   er	
   selbst	
   sagt.	
   Er	
   ist	
   zwar	
   an	
   keinen	
   Rollstuhl	
   gebunden,	
   kann	
   sich	
  
aber	
  nur	
  noch	
  mit	
  Krücken	
  und	
  unter	
  größten	
  Kraftanstrengungen	
  bewegen.	
  	
  

Obwohl	
  ihm	
  seine	
  Verlobte	
  ihre	
  Liebe	
  mehrfach	
  beteuert	
  und	
  ihn	
  ohne	
  Zögern	
  auch	
  
mit	
   seiner	
   Behinderung	
   heiraten	
   will,	
   vertreibt	
   er	
   sie	
   aus	
   seinem	
   Leben	
   und	
   wird	
   ein	
  
eigenbrötlerischer	
   und	
   frustrierter	
   Mann,	
   der	
   alleine	
   Gott	
   für	
   sein	
   Schicksal	
  
verantwortlich	
   macht.	
   Er	
   stirbt	
   nach	
   vielen	
   Jahren	
   einsam	
   und	
   verbittert	
   mit	
   der	
  
tiefen	
  Überzeugung,	
  dass	
  Gott	
  und	
  die	
  Welt	
  gegen	
  ihn	
  waren.	
  

Bucky	
   Cantor	
   ist	
   im	
   Gegensatz	
   zu	
   Arnold	
   Beisser	
   keine	
   reale	
   Person,	
   sondern	
   	
   die	
  
Erfindung	
   von	
   Philip	
   Roth,	
   der	
   Bucky´s	
   Geschichte	
   in	
   seinem	
   Roman	
   „Nemesis“	
  
erzählt	
   (dessen	
   Lektüre	
   ich	
   nur	
   empfehlen	
   kann,	
   auf	
   den	
   ich	
   aber	
   an	
   dieser	
   Stelle	
  
nicht	
  weiter	
  eingehen	
  werde).	
  Mehr	
  oder	
  weniger	
  zufällig	
  habe	
  ich	
  Arnold	
  Beisser´s	
  
Autobiografie	
   „Wozu	
   brauche	
   ich	
   Flügel“	
   und	
   Bucky	
   Cantor´s	
   Nemesis	
   parallel	
  
gelesen.	
   Zwei	
   mehr	
   oder	
   weniger	
   identische	
   Schicksale	
   mit	
   so	
   unterschiedlichen	
  
Auswirkungen	
  für	
  das	
  weitere	
  Leben	
  der	
  beiden	
  Betroffenen.	
  

Hineingeworfen	
  ins	
  Leben	
  

Sowohl	
   der	
   reale	
   Lebenslauf	
   Beisser´s	
   als	
   auch	
   der	
   fiktive	
   Cantor´s	
   zeigen,	
   dass	
   ein	
  
Mensch	
  natürlich	
  äußeren	
  Einflüssen	
  unterworfen	
  ist.	
  	
  

Eine	
   plötzliche,	
   schwere	
   Krankheit,	
   der	
   überraschende	
   Verlust	
   des	
   Arbeitsplatzes,	
  
der	
   unerwartete	
   Tod	
   eines	
   mir	
   wichtigen	
   Menschen.	
   Das	
   alles	
   sind	
   Ereignisse,	
   die	
  
letztendlich	
  nicht	
  in	
  unserer	
  Macht	
  stehen.	
  Genauso	
  wenig	
  wie	
  wir	
  uns	
  unsere	
  Eltern	
  
(und	
   deren	
   Erziehungsmethoden)	
   aussuchen	
   konnten,	
   oder	
   die	
   Zeit,	
   das	
   Land	
   und	
  
die	
   gerade	
   herrschenden	
   Umstände,	
   in	
   die	
   wir	
   durch	
   unsere	
   Geburt	
  
„hineingeworfen“	
  wurden.	
  Wir	
  alle	
  sind	
  ständig	
  materiellen,	
  politischen	
  und	
  sozialen	
  
Umständen	
   unterworfen,	
   die	
   wir	
   häufig	
   auch	
   nicht	
   ändern	
   können	
   (zumal	
   nicht	
   in	
  
jedem	
  von	
  uns	
  ein	
  Mahatma	
  Ghandi	
  oder	
  Martin	
  Luther	
  King	
  steckt).	
  

Dieses	
   scheinbare	
   „Ausgeliefertsein“	
   steht	
   nun	
   im	
   auf	
   den	
   ersten	
   Blick	
   krassen	
  
Gegensatz	
  zu	
  der	
  Aussage	
  von	
  Fritz	
  Perls,	
  für	
  den	
  „die	
  volle	
  Verantwortung	
  für	
  sein	
  




	
                                                                    13	
  
 

Leben	
  zu	
  übernehmen“	
  die	
  Grundvoraussetzung	
  für	
  Veränderung	
  und	
  persönlichem	
  
Wachstum	
  ist.	
  

Existenzialismus	
  

In	
   dieser	
   Aussage	
   wird	
   der	
   Einfluss	
   des	
   Existenzialismus	
   auf	
   die	
   Gestalttherapie	
  
deutlich.	
   Der	
   Mensch	
   hat	
   dabei	
   zwar	
   grundsätzlich	
   immer	
   die	
   Freiheit	
   zu	
  
entscheiden,	
  nur	
  meist	
  in	
  einem	
  mehr	
  oder	
  weniger	
  eng	
  gesteckten	
  Rahmen.	
  Er	
  ist,	
  
wie	
   es	
   Jean-­‐Paul	
   Sartre	
   etwas	
   überspitzt	
   formuliert,	
   „verurteilt	
   frei	
   zu	
   sein.	
  
Verurteilt,	
  weil	
  er	
  sich	
  nicht	
  selbst	
  erschaffen	
  hat,	
  andererseits	
  aber	
  dennoch	
  frei,	
  da	
  
er,	
  einmal	
  in	
  die	
  Welt	
  geworfen,	
  für	
  alles	
  verantwortlich	
  ist,	
  was	
  er	
  tut."	
  	
  

Das	
   Sartre-­‐Zitat	
   lässt	
   ahnen,	
   warum	
   das	
   Bewusstsein	
   von	
   Verantwortung	
   so	
   oft	
   eher	
  
als	
   belastend,	
   denn	
   als	
   befreiend	
   empfunden	
   wird.	
   Denn	
   die	
   Welt,	
   in	
   der	
   ich	
  
Verantwortung	
   übernehmen	
   soll,	
   kann	
   ich	
   mir	
   nicht	
   oder	
   nur	
   in	
   sehr	
  
eingeschränktem	
   Masse	
   selbst	
   wählen.	
   Und	
   oft	
   sind	
   die	
   verbleibenden	
  
Möglichkeiten	
   so,	
   dass	
   man	
   sich	
   der	
   Verantwortung	
   lieber	
   entziehen	
   möchte,	
   statt	
  
sie	
  mit	
  allen	
  Konsequenzen	
  zu	
  tragen.	
  	
  

Bucky	
   Cantor	
   hat	
   sich	
   dieser	
   Verantwortung	
   entzogen,	
   indem	
   er	
   alleine	
   Gott	
  
verantwortlich	
   macht.	
   Arnold	
   Beisser	
   stellt	
   sich	
   irgendwann	
   dieser	
   Verantwortung.	
  
Wer	
   weiß	
   was	
   passiert	
   wäre,	
   wenn	
   auch	
   Bucky	
   Cantor	
   zur	
   richtigen	
   Zeit	
   auf	
   Fritz	
  
Perls	
  getroffen	
  wäre?	
  

Freiheit	
  und	
  Verantwortung	
  

Wir	
   haben	
   als	
   Mensch	
   offensichtlich	
   oft	
   nicht	
   die	
   Freiheit,	
   die	
   Umstände,	
   in	
   denen	
  
wir	
   leben,	
   zu	
   wählen,	
   und	
   wir	
   tragen	
   oft	
   auch	
   nicht	
   die	
   Verantwortung	
   dafür.	
   Wir	
  
haben	
   aber	
   als	
   Mensch	
   immer	
   die	
   Freiheit	
   und	
   die	
   Verantwortung	
   uns	
   zu	
  
entscheiden,	
   wie	
   wir	
   auf	
   diese	
   Umstände	
   antworten	
   oder	
   reagieren,	
   welche	
  
Bedeutung	
   wir	
   ihnen	
   geben.	
   Diese	
   Freiheit	
   und	
   Verantwortung	
   kann	
   man	
   einem	
  
Menschen	
   nicht	
   abnehmen.	
   Man	
   kann	
   sie	
   ihm	
   aber	
   auch	
   nicht	
   wegnehmen,	
   es	
   sei	
  
denn	
  man	
  bringt	
  ihn	
  um	
  den	
  Verstand	
  oder	
  um	
  sein	
  Leben.	
  	
  




	
                                                                 14	
  
 

Der	
   Klient,	
   der	
   mit	
   dem	
   Wunsch	
   nach	
   Veränderung	
   zu	
   einem	
   Gestalttherapeuten	
  
kommt,	
   wird	
   oft	
   genau	
   diese	
   Verantwortung	
   nicht	
   übernehmen	
   wollen,	
   aber	
   wohl	
  
auch	
  die	
  damit	
  verbundene	
  Freiheit	
  nicht	
  sehen.	
  

Auf	
  dem	
  Weg	
  zu	
  einer	
  nachhaltigen	
  und	
  ganzheitlichen	
  Veränderung	
  kann	
  es	
  dann	
  
ein	
  wichtiger	
  Schritt	
  sein,	
  ihm	
  diese	
  Verantwortung	
  „aufzubürden“,	
  zuzumuten	
  aber	
  
auch	
   zuzutrauen.	
   Ihm	
   aber	
   gleichzeitig	
   immer	
   und	
   immer	
   wieder	
   auch	
   seine	
   Freiheit	
  
und	
   die	
   damit	
   verbundenen	
   Wahlmöglichkeiten	
   im	
   Hier	
   und	
   Jetzt	
   bewusst	
   zu	
  
machen.	
   Denn	
   „ohne	
   Bewusstheit“,	
   so	
   Fritz	
   Perls,	
   „gibt	
   es	
   keine	
   Kenntnis	
   einer	
  
Wahlmöglichkeit“.	
  

Ich	
  habe	
  dafür	
  immer	
  das	
  Bild	
  einer	
  Weggabelung	
  vor	
  mir.	
  Und	
  vielleicht	
  ist	
  der	
  Weg	
  
vom	
   Wunsch	
   nach	
   Veränderung	
   hin	
   zu	
   Veränderung	
   und	
   Wachstum	
   auch	
   ein	
  
kontinuierliches	
   Bewusstmachen	
   von	
   genau	
   dieser	
   Entscheidungsfreiheit,	
   ob	
   es	
  
„links“	
  oder	
  „rechts“	
  weitergeht.	
  




Oder	
   um	
   es	
   mit	
   den	
   Worte	
   von	
   Fritz	
   Perls	
   zu	
   sagen:	
   „Solange	
   man	
   ein	
   Symptom	
  
bekämpft	
   wird	
   es	
   schlimmer.	
   Wenn	
   man	
   Verantwortung	
   übernimmt	
   für	
   das,	
   was	
  
man	
   sich	
   selber	
   antut,	
   wie	
   man	
   seine	
   Symptome	
   hervorbringt,	
   wie	
   man	
   seine	
  
Krankheit	
   hervorbringt,	
   wie	
   man	
   sein	
   ganzes	
   Dasein	
   hervorbringt	
   –	
   in	
   dem	
  




	
                                                               15	
  
 

Augenblick,	
   in	
   dem	
   man	
   mit	
   sich	
   selbst	
   in	
   Berührung	
   kommt	
   –	
   beginnt	
   Wachstum,	
  
beginnt	
  die	
  Integration,	
  die	
  Sammlung“.	
  

	
                                          	
  




	
                                                            16	
  
 


Veränderung	
  und	
  Wachstum	
  
Und	
   nun	
   stand	
   er	
   wie	
   so	
   oft	
   in	
   den	
   letzten	
   Jahren	
   vor	
   den	
   riesigen	
   zwei	
   Felsen,	
   die	
  
den	
   Geschichten	
   nach,	
   den	
   Held	
   und	
   den	
   Dämon	
   in	
   ewiger	
   Zweisamkeit	
   verbinden.	
  
Die	
   seit	
   Menschengedenken	
   Sinnbild	
   für	
   die	
   Verschmelzung	
   von	
   „Gut“	
   und	
   „Böse“	
  
waren	
   und	
   die,	
   wenn	
   man	
   den	
   Legenden	
   glauben	
   darf,	
   Basis	
   und	
   Wurzel	
   ihrer	
   so	
  
wunderbaren	
  Welt	
  waren.	
  	
  

Die	
   nur	
   existierten,	
   weil	
   es	
   beide	
   gab,	
   den	
   Held	
   und	
   den	
   Dämon.	
   Und	
   die	
   nicht	
  
existieren	
  könnten,	
  wenn	
  der	
  eine	
  den	
  anderen	
  vernichtet	
  hätte.	
  

Und	
   in	
   der	
   Tat:	
   es	
   bedarf	
   nicht	
   allzu	
   viel	
   Phantasie,	
   um	
   in	
   den	
   zwei	
   Felsen,	
   die	
  
mindestens	
  zehn	
  Meter	
  in	
  den	
  Himmel	
  ragten,	
  den	
  Held	
  und	
  den	
  Dämon	
  zu	
  erkennen.	
  
Der	
   Held,	
   aufrecht	
   und	
   mit	
   stolz	
   erhobenem	
   Haupt.	
   Der	
   mit	
   klaren	
   Gesichtszügen,	
  
stolz	
  und	
  furchtlos,	
  mit	
  Schwert	
  und	
  Schild	
  an	
  seiner	
  Seite,	
  dem	
  Dämon	
  entgegentritt.	
  
Dem	
  Dämon,	
  der	
  weitaus	
  „diffuser“	
  wirkte,	
  weniger	
  greifbar,	
  doch	
  gleichzeitig	
  auch	
  
mit	
   einer	
   immensen	
   Anziehungskraft.	
   Der	
   Dämon	
   überragte	
   den	
   Helden	
   noch	
   um	
  
etliche	
   Meter,	
   der	
   Fels	
   war	
   wesentlich	
   zerklüfteter,	
   weniger	
   konkret.	
   Viel	
   schwärzer	
  
als	
  der	
  Held	
  und	
  mit	
  einem	
  „Gesicht“,	
  in	
  dem	
  jeder	
  den	
  großen,	
  weit	
  aufgerissenen	
  
Mund	
  entdecken	
  konnte,	
  mit	
  dem	
  der	
  Dämon	
  in	
  den	
  alten	
  Geschichten	
  den	
  Helden	
  so	
  
furchterregend	
   und	
   angsteinflößend,	
   aber	
   gleichsam	
   auch	
   so	
   verzweifelt	
   anschrie	
  
und	
  anflehte.	
  Ihn	
  gleichzeitig	
  bedrohte	
  und	
  um	
  Anerkennung	
  flehte.	
  

Die	
   zwei	
   Felsen	
   standen	
   ca.	
   zwei	
   Meter	
   auseinander,	
   doch	
   ob	
   aus	
   einer	
   Laune	
   der	
  
Natur	
   heraus	
   oder	
   aufgrund	
   der	
   Vereinigung	
   von	
   Held	
   und	
   Dämon,	
   wie	
   sie	
   in	
   den	
  
Geschichten	
   erzählt	
   wird,	
   verband	
   ein	
   Bogen	
   aus	
   Fels	
   die	
   beiden	
   lange	
   Zeit	
   so	
  
gegensätzlichen	
  und	
  unversöhnlichen	
  Seiten.	
  	
  

„Der	
  Held	
  und	
  der	
  Dämon	
  reichen	
  sich	
  die	
  Hand;	
  sie	
  akzeptieren	
  sich	
  so	
  wie	
  sie	
  sind,	
  
geben	
  dem	
  anderen	
  den	
  ihm	
  zustehenden	
  Platz	
  in	
  unserer	
  Welt	
  und	
  ermöglichen	
  so	
  
ein	
  neues,	
  gutes	
  Ganzes“,	
  dachte	
  er	
  und	
  wie	
  immer	
  fühlte	
  sich	
  diese	
  Vorstellung	
  für	
  
ihn	
  befreiend	
  und	
  kraftvoll	
  an.	
  




	
                                                                      17	
  
 


Heldenreise	
  

Es	
   mag	
   auf	
   den	
   ersten	
   Blick	
   vielleicht	
   überraschen,	
   dass	
   ich	
   an	
   dieser	
   Stelle	
   eine	
  
Passage	
  aus	
  meiner	
  Abschlussarbeit	
  zum	
  Ende	
  der	
  Basisstufe	
  zitiere,	
  in	
  der	
  ich	
  eine	
  
der	
   Phantasiereisen	
   während	
   meiner	
   Heldenreise	
   im	
   Sommer	
   2008	
   in	
   Weigenheim	
  
beschreibe.	
  	
  

Wo	
   es	
   mir	
   doch	
   in	
   dieser	
   Arbeit	
   um	
   den	
   Wunsch	
   nach	
   Veränderung	
   und	
   einem	
  
möglichen	
  gestalttherapeutischen	
  Weg	
  dorthin	
  geht.	
  Aber	
  gerade	
  deswegen	
  möchte	
  
ich	
   in	
   diesem	
   Kapitel	
   auch	
   auf	
   die	
   Heldenreise	
   eingehen,	
   die	
   ich	
   heute	
   abseits	
   von	
  
meinen	
   sehr	
   eindrücklichen,	
   persönlichen	
   Erfahrungen	
   auch	
   im	
   Rahmen	
   eines	
  
gestalttherapeutischen	
   Prozesses	
   zu	
   nachhaltiger	
   Veränderung	
   und	
   persönlichem	
  
Wachstum	
  einordnen	
  kann.	
  

Die	
  fünf	
  Schichten	
  der	
  Neurose	
  

Anfangen	
  möchte	
  ich	
  aber	
  mit	
  -­‐	
  wie	
  könnte	
  es	
  anders	
  sein	
  -­‐	
  Fritz	
  Perls,	
  der	
  schon	
  in	
  
den	
   1960er	
   Jahren	
   ein	
   erstes	
   „Model“	
   für	
   einen	
   Veränderungsprozess	
   beschrieben	
  
hat.	
  Er	
  spricht	
  dabei	
  (je	
  nach	
  Quelle)	
  von	
  vier	
  bis	
  fünf	
  „Schichten	
  der	
  Neurose“	
  (ich	
  
werde	
  mich	
  im	
  Folgenden	
  auf	
  das	
  fünf-­‐phasige	
  Model	
  beschränken).	
  Es	
  liese	
  sich	
  an	
  
dieser	
  Stelle	
  trefflich	
  darüber	
  diskutieren,	
  ob	
  es	
  sich	
  dabei	
  um	
  (räumlich	
  orientierte)	
  
Schichten	
  oder	
  Ebenen	
  oder	
   doch	
   mehr	
   um	
   (zeitlich	
   orientierte)	
   Phasen	
   handelt.	
   Ich	
  
möchte	
   sein	
   Model	
   aber	
   vor	
   allem	
   aus	
   Sicht	
   der	
   dabei	
   stattfindenden	
  
Veränderungen	
  beschreiben.	
  

Die	
   erste	
   Phase	
   nennt	
   Perls	
   die	
   Klischee-­‐Phase,	
   in	
   der	
   der	
   Mensch	
   nach	
  
vorgegebenen	
   Mustern	
   und	
   Ritualen	
   lebt.	
   „Kontakt“	
   mit	
   anderen	
   Menschen	
   stellt	
  
sich	
   meist	
   als	
   klischeehaftes	
   Händeschütteln	
   oder	
   mechanisches	
   „Guten	
   Morgen,	
  
wie	
   geht	
   es	
   Dir?“	
   dar.	
   Das	
   Vorhandensein	
   des	
   Anderen	
   wird	
   bemerkt,	
   mehr	
   aber	
  
auch	
  nicht.	
  

Spontan	
   fällt	
   mir	
   dazu	
   eine	
   Übung	
   ein,	
   die	
   wir	
   während	
   einer	
   unserer	
   ersten	
  
Wochenenden	
   in	
   der	
   Basisstufe	
   gemacht	
   haben.	
   Manfred	
   hatte	
   uns	
   aufgefordert,	
  
durch	
  den	
  Raum	
  zu	
  gehen	
  und	
  die,	
  die	
  uns	
  dabei	
  begegnen,	
  zu	
  begrüßen.	
  Wir	
  taten	
  
dies	
  im	
  Rückblick	
  sicherlich	
  sehr	
  „klischeehaft“	
  mit	
  Händedruck,	
  Umarmung	
  oder	
  gar	
  




	
                                                                 18	
  
 

Küsschen.	
   Nachdem	
   uns	
   Manfred	
   dazu	
   eingeladen	
   hatte,	
   in	
   dem	
   Moment	
   der	
  
Begrüßung	
   wirklich	
   sehr	
   bewusst	
   zu	
   entscheiden,	
   wie	
   wir	
   den	
   Gegenüber	
   jetzt	
  
gerade	
   in	
   diesem	
   Augenblick	
   begrüßen	
   wollen,	
   waren	
   die	
   Begrüßungen	
   fast	
  
durchweg	
  zurückhaltender	
  aber	
  auch,	
  zumindest	
  in	
  meiner	
  Erinnerung,	
  ehrlicher	
  und	
  
nachhaltiger.	
  	
  

Nach	
  der	
  Klischee-­‐Phase	
  folgt	
  das	
  Stadium	
   des	
   Als-­‐ob-­‐Verhaltens,	
  des	
  Rollenspiels.	
  
„Die	
  Schicht“,	
  so	
  Perls,	
  „wo	
  wir	
  Spielchen	
  machen	
  und	
  in	
  Rollen	
  schlüpfen“.	
  	
  

Bruno-­‐Paul	
   de	
   Roeck	
   führt	
   eine	
   sehr	
   treffende	
   „Spielchen-­‐Sammlung“	
   auf:	
   Das	
  
Mitleid-­‐Spielchen,	
   indem	
   man	
   sich	
   übertrieben	
   bedauernswert	
   stellt,	
   um	
   das	
   Mitleid	
  
der	
  anderen	
  zu	
  wecken.	
  Das	
  Erpresser-­‐Spielchen	
  („Du	
  bist	
  der	
  einzige,	
  der	
  mir	
  helfen	
  
kann.“).	
   Das	
   Übertragungsspielchen	
   („Du	
   bist	
   genau	
   wie	
   meine	
   Mutter.“),	
   das	
  
Vergleichsspielchen	
   („Du	
   hast	
   es	
   leichter.	
   Du	
   kannst	
   Dich	
   immer	
   leicht	
   über	
   etwas	
  
hinwegsetzen.“)	
   oder	
   das	
   Vorwurfsspielchen	
   („Warum	
   bist	
   Du	
   nicht	
   etwas	
  
tüchtiger?“)	
  um	
  nur	
  ein	
  paar	
  Beispiele	
  zu	
  nennen.	
  	
  

All	
   diese	
   Spielchen	
   (und	
   es	
   gibt	
   sicherlich	
   Hunderte	
   davon)	
   dienen	
   nur	
   dem	
   einen	
  
Zweck	
  -­‐	
  nämlich	
  den	
  anderen	
  zu	
  manipulieren.	
  Doch	
  in	
  diesem	
  Stadium	
  betrügen	
  wir	
  
letztendlich	
  vor	
  allem	
  uns	
  selbst,	
  weil	
  wir	
  jemanden	
  darstellen	
  wollen,	
  der	
  wir	
  nicht	
  
sind.	
  	
  

„Wir	
   identifizieren	
   uns	
   selbst	
   und	
   andere“,	
   so	
   Bruno-­‐Paul	
   de	
   Roeck,	
   „mit	
   einem	
  
Idealbild,	
   das	
   uns	
   mit	
   seinen	
   Anforderungen	
   nur	
   terrorisiert	
   und	
   uns	
   schmerzlich	
  
verfremdet	
   und	
   machtlos	
   macht“.	
   Wir	
   sind	
   dann	
   der	
   Frosch,	
   der	
   sich,	
   wie	
   in	
   der	
  
Fabel	
  von	
  Aesop,	
  zur	
  Kuh	
  machen	
  will.	
  Mit	
  bekanntermaßen	
  dramatischen	
  Folgen	
  für	
  
den	
  Frosch.	
  

Wer	
  diese	
  Schicht	
  hinter	
  sich	
  lässt,	
  wer	
  aufhört	
  Spielchen	
  zu	
  spielen,	
  wer	
  aus	
  seiner	
  
Rolle	
  heraustritt,	
  der	
  kommt	
  in	
  die	
  Phase	
  der	
  Impasse,	
  in	
  die	
  Ausweglosigkeit.	
  

Die	
   (scheinbare)	
   Sicherheit	
   des	
   Klischees	
   oder	
   der	
   Rollen	
   sind	
   dahin,	
   der	
   Mensch	
  
muss	
   mit	
   einem	
   Male	
   „auf	
   eigenen	
   Beinen	
   stehen“.	
   Die	
   bisherige	
   Wirklichkeit	
  
erweist	
   sich	
   als	
   bloße	
   Phantasie,	
   die	
   bisherigen	
   Vorstellungen	
   und	
   Bilder	
   von	
   sich	
  
selbst	
   und	
   der	
   Welt	
   sind	
   nichtig.	
   Ein	
   Zurück	
   in	
   das	
   Altbekannte	
   würde	
   das	
   gerade	
  
begonnene	
   Wachstum	
   abwürgen,	
   doch	
   noch	
   fehlt	
   der	
   feste	
   Boden	
   unter	
   den	
   Füssen	
  


	
                                                               19	
  
 

für	
   ein	
   Leben	
   abseits	
   von	
   Klischees	
   und	
   Rollen.	
   „Nicht	
   zurückziehen	
   ist	
   hier	
   die	
  
Parole“,	
  so	
  de	
  Roeck.	
  „Der	
  Schmerz	
  des	
  Wachsens	
  lohnt	
  sich.	
  Sterben,	
  um	
  zu	
  leben“.	
  

Wer	
  „nicht	
  zurückzieht“,	
  betritt	
  die	
  Implosionsphase	
  oder	
  so	
  Perls,	
  die	
  „Schicht	
  des	
  
Todes“.	
   Der	
   Mensch	
   steht	
   kurz	
   davor,	
   sich	
   zu	
   erneuern,	
   der	
   zu	
   werden,	
   der	
   er	
   ist.	
  
Doch	
   werde	
   ich	
   dann	
   noch	
   angenommen?	
   Werde	
   ich	
   dann	
   noch	
   geliebt?	
   Bedeutet	
  
es	
   nicht	
   meinen	
   Tod,	
   wenn	
   ich	
   nicht	
   mehr	
   der	
   bin,	
   der	
   ich	
   war?	
   Das	
   letzte	
  
Aufbäumen	
  findet	
  statt,	
  um	
  Veränderung	
  und	
  Wachstum	
  doch	
  noch	
  zu	
  verhindern.	
  
Der	
   Mensch	
   versucht	
   krampfhaft,	
   die	
   gegensätzlichen	
   Kräfte,	
   die	
   in	
   ihm	
   wirken,	
  
zusammenzuhalten.	
  Zieht	
  sich	
  zusammen.	
  Implodiert.	
  Stirbt.	
  

Stirbt,	
  um	
  in	
  der	
  letzten	
  Phase,	
  der	
  Phase	
   der	
   Explosion,	
  neugeboren	
  zu	
  werden.	
  Die	
  
vielzitierte	
  Katharsis.	
  Die	
  Explosion	
  hat	
  dabei	
  nichts	
  von	
  einer	
  Katastrophe,	
  sondern	
  
ist	
  vielmehr	
  Ausdruck	
  von	
  echten	
  Gefühlen	
  auf	
  den	
  verschiedensten	
  Gebieten.	
  Echte	
  
Trauer	
   und	
   Tränen	
   werden	
   zugelassen,	
   Wut	
   und	
   Aggression	
   dürfen	
   sein,	
   Freunde	
  
und	
   Ausgelassenheit	
   werden	
   intensiv	
   gelebt.	
   Der	
   Mensch	
   entdeckt	
   seine	
  
authentische	
   Persönlichkeit,	
   er	
   spürt	
   so	
   viel	
   Energie	
   in	
   sich	
   wie	
   nie	
   zuvor.	
   „Der	
  
furchterregende	
  Berg“,	
  so	
  de	
  Roeck,	
  „der	
  dir	
  vorher	
  den	
  Weg	
  zum	
  Leben	
  versperrte	
  
und	
   dich	
   hinderte,	
   Risiko	
   auf	
   dich	
   zu	
   nehmen,	
   wird	
   zu	
   einem	
   lächerlichen	
  
Maulwurfshügel,	
  der	
  nur	
  durch	
  deine	
  Einbildung	
  so	
  riesenhaft	
  aufgebläht	
  wurde“.	
  

WESENtliches	
  

Oder	
  um	
  es	
  mit	
  den	
  Worten	
  meines	
  Wesens	
  zu	
  sagen,	
  das	
  mir	
  nach	
  meinem	
  ersten	
  
Sommer-­‐Intensiv	
  in	
  Weigenheim	
  die	
  folgenden	
  Zeilen	
  geschrieben	
  hat:	
  

Ich	
   durfte	
   gestern	
   viele	
   Tränen	
   weinen	
   und	
   Schmerz	
   loslassen,	
   Für	
   den	
   Mut	
   dafür	
  
danke	
   ich	
   Dir.	
  Ich	
  fühle	
  mich	
  am	
  Ende	
  einer	
  Etappe,	
  die	
  vielleicht	
  1998	
  angefangen	
  
hat	
   und	
   die	
   gestern	
   ein	
   so	
   befreiendes	
   Ende	
   fand.	
   Es	
   war	
   sehr	
   schön,	
   diese	
   Etappe	
  
dann	
  so	
  ausgiebig	
  zu	
  feiern.	
  Im	
  Kontakt	
  –	
  mit	
  Dir,	
  mit	
  Frauen,	
  mit	
  Männern.	
  Dieser	
  
Kontakt	
   war	
   sehr	
   schön	
   für	
   mich	
   und	
   ich	
   kann	
   Dich	
   nur	
   ermutigen,	
   diesen	
   Weg	
  
weiterzugehen.	
  Ich	
  werde	
  Dich	
  immer	
  unterstützen	
  und	
  Dir	
  helfen	
  wo	
  ich	
  kann.	
  




	
                                                                  20	
  
 


Die	
  Struktur	
  des	
  Veränderungsprozesses	
  

Angelehnt	
   an	
   Perls´	
   Schichten	
   der	
   Neurose	
   haben	
   Frank	
   M.	
   Staemmler	
   und	
   Werner	
  
Bock	
  ebenfalls	
  eine	
  Strukturierung	
  des	
  Veränderungsprozesses	
  vorgeschlagen,	
  auf	
  die	
  
ich	
  nun	
  eingehen	
  möchte.	
  	
  

Die	
   erste	
   Phase,	
   die	
   Staemmler	
   und	
   Bock	
   als	
   Stagnation	
   bezeichnen,	
   zeichnet	
   sich	
  
dadurch	
   aus,	
   dass	
   sich	
   ein	
   Mensch,	
   der	
   sich	
   darin	
   befindet,	
   nicht	
   mehr	
   selbst	
   als	
  
Urheber	
  der	
  Veränderung	
  seiner	
  Situation	
  begreift.	
  Alle	
  „Macht“,	
  alle	
  Verantwortung	
  
dafür	
   liegt	
   ausschließlich	
   bei	
   äußeren	
   Kräften.	
   Bei	
   dem	
   Partner	
   oder	
   der	
   Partnerin,	
  
dem	
   Arbeitgeber,	
   der	
   Gesellschaft,	
   dem	
   Staat,	
   der	
   Kirche,	
   bei	
   Gott.	
   Wenig	
  
überraschend	
  wird	
  dies	
  meist	
  als	
  belastende	
  Abhängigkeit	
  empfunden,	
  die	
  trotzdem	
  
letztendlich	
  nicht	
  in	
  Frage	
  gestellt	
  wird,	
  weil	
  sie	
  natürlich	
  auch	
  einen	
  echten	
  „Vorteil“	
  
bietet,	
   da	
   der	
   Mensch	
   „scheinbar“	
   nicht	
   für	
   seine	
   Situation	
   verantwortlich	
   ist.	
   Ein	
  
Mensch	
   in	
   der	
   Stagnation	
   kann	
   durchaus	
   „aktiv“	
   an	
   seiner	
   Veränderung	
   arbeiten.	
  
Den	
   Partner	
   oder	
   den	
   Arbeitsgeber	
   wechseln.	
   Gegen	
   Gesellschaft,	
   Staat	
   und	
   Kirche	
  
demonstrieren.	
   Von	
   einem	
   Therapeuten	
   zum	
   nächsten	
   rennen.	
   Seminare	
   und	
  
Workshops	
  besuchen.	
  Und	
  doch	
  wird	
  er	
  sich	
  nicht	
  persönlich	
  verändern	
  und	
  wachsen,	
  
solange	
  er	
  in	
  der	
  Stagnation	
  bleibt.	
  

In	
  meiner	
  Arbeit	
  als	
  interner	
  Coach	
  bei	
  SAP	
  habe	
  ich	
  einige	
  Coachees	
  kennengelernt,	
  
die	
   sich	
   genau	
   in	
   der	
   Phase	
   der	
   Stagnation	
   befanden,	
   als	
   sie	
   mit	
   dem	
   Coaching	
  
angefangen	
   haben.	
   Beispielsweise	
   Petra,	
   32	
   Jahre,	
   die	
   sich	
   nach	
   einem	
   gerade	
  
überstandenen	
  Burn-­‐Out	
  „neu	
  orientieren“	
  will	
  bei	
  SAP,	
  sich	
  zu	
  Beginn	
  des	
  Coachings	
  
aber	
   vor	
   allem	
   als	
   „Opfer“	
   einer	
   „unmenschlichen	
   SAP“	
   sieht,	
   die	
   nicht	
   nur	
   sie,	
  
sondern	
  auch	
  viele	
  Kollegen	
  „vorsätzlich	
  frustriert“.	
  Oder	
  Peter,	
  35	
  Jahre,	
  der	
  endlich	
  
mehr	
   Einfluss	
   auf	
   die	
   Arbeitsweise	
   innerhalb	
   seines	
   Teams	
   nehmen	
   will,	
   aber	
   vom	
  
uneinsichtigen	
  Team	
  und	
  seinem	
  Manager,	
  der	
  „ihm	
  nie	
  zuhört“	
  und	
  sowieso	
  „noch	
  
nie	
  Interesse	
  für	
  neue	
  Themen	
  gezeigt	
  hat“	
  ausgebremst	
  und	
  demotiviert	
  wird.	
  Oder	
  
Mia,	
  22	
  Jahre,	
  die	
  davon	
  träumt,	
  in	
  die	
  Medienbranche	
  zu	
  wechseln,	
  dafür	
  aber	
  nur	
  
Kopfschütteln	
   von	
   Freunden	
   und	
   Eltern	
   erntet,	
   die	
   sie	
   „nicht	
   unterstützen“	
   und	
   ihr	
  
„ihre	
  Flausen	
  ausreden	
  wollen“.	
  




	
                                                                21	
  
 

Nach	
   der	
   Stagnation	
   folgt	
   die	
   Phase	
   der	
   Polarisation,	
   die	
   im	
   Vergleich	
   zur	
   Stagnation	
  
einen	
  bemerkenswerten	
  Fortschritt	
  für	
  einen	
  Menschen	
  darstellen	
  kann.	
  Der	
  Mensch	
  
entdeckt	
   (wiederentdeckt?)	
   nämlich	
   sich	
   selbst	
   als	
   Handelnden,	
   entdeckt	
   vielleicht	
  
bislang	
  ungeahnte	
  Wahlmöglichkeiten.	
  Realisiert,	
  dass	
  die	
  äußeren	
  Kräfte,	
  denen	
  er	
  
in	
  der	
  Stagnation	
  scheinbar	
  hoffnungslos	
  ausgeliefert	
  war,	
  oft	
  nur	
  Phantasiegebilde	
  
sind.	
  	
  

Doch	
   für	
   echte	
   Veränderung	
   und	
   Wachstum	
   ist	
   es	
   noch	
   „zu	
   früh“.	
   Denn	
   der	
   neu	
  
entdeckten	
   Handlungsfreiheit	
   steht	
   der	
   gleichzeitige	
   Versuch	
   diese	
   zu	
   unterdrücken	
  
gegenüber.	
   „Ich	
   würd	
   ja	
   wollen,	
   wenn	
   ich	
   nur	
   könnt“	
   beschreibt	
   wie	
   schon	
   zu	
   Beginn	
  
dieser	
   Arbeit	
   angedeutet,	
   die	
   für	
   die	
   Polarisation	
   typische	
   Zerrissenheit,	
   die	
   einem	
  
Menschen	
   im	
   wahrsten	
   Sinne	
   des	
   Wortes	
   Angst	
   machen	
   kann.	
   Denn,	
   so	
   Staemmler	
  
und	
  Bock,	
  „ist	
  Angst	
  das	
  subjektive	
  Empfinden,	
  das	
  entsteht,	
  wenn	
  ein	
  Mensch	
  zwei	
  
widersprüchliche	
  Handlungen	
  ausführt“.	
  

Denn	
   die	
   neu	
   gewonnenen	
   Wahlmöglichkeiten	
   liegen	
   meist	
   klar	
   auf	
   dem	
   Tisch,	
   die	
  
Aussichtslosigkeit	
  des	
  Opfer-­‐Daseins	
  ist	
  dahin.	
  Andererseits	
  aber	
  nehmen	
  genau	
  diese	
  
neu	
  gewonnenen	
  Wahlmöglichkeiten	
  dem	
  Menschen,	
  so	
  Staemmler	
  und	
  Bock	
  weiter,	
  
„die	
   Möglichkeit,	
   äußere	
   Bedingungen	
   und	
   andere	
   Menschen	
   für	
   seine	
   persönliche	
  
Misere	
  alleine	
  verantwortlich	
  zu	
  machen“.	
  Oder	
  wie	
  Franz	
  Mittermair	
  schreibt:	
  „Am	
  
Ende	
   der	
   Polarisationsphase	
   sind	
   Bedürfnis	
   und	
   Widerstand	
   bewusst,	
   stehen	
   im	
  
Dialog	
  und	
  wir	
  haben	
  keinerlei	
  Lösung“.	
  

Dieses	
   Nichtvorhandensein	
   einer	
   Lösung	
   bringt	
   den	
   Menschen	
   in	
   die	
   dritte	
   Phase,	
   die	
  
Phase	
   der	
   Diffusion.	
   Ähnlich	
   der	
   Impasse	
   beim	
   Perls´schen	
   Fünf-­‐Schichten-­‐Model	
  
erlebt	
   ein	
   Mensch	
   diese	
   Phase	
   mitunter	
   als	
   hochgradig	
   verwirrend	
   und	
  
beunruhigend.	
   Denn	
   er	
   realisiert,	
   dass	
   es	
   für	
   sein	
   Problem	
   der	
   ihm	
   jetzt	
   sehr	
  
bewussten	
   Polaritäten	
   keine	
   inhaltliche	
   Lösung,	
   keine	
   Lösung	
   auf	
   Ebene	
   des	
  
Verstandes	
  gibt.	
  

Der	
  Mensch	
  fühlt	
  sich	
  orientierungslos,	
  ist	
  verwirrt.	
  Es	
  zeigt	
  sich	
  oft	
  ein	
  „Nichts“,	
  das	
  
aber	
   da	
   vom	
   Menschen	
   erlebbar,	
   nicht	
   „Nichts“	
   ist,	
   sondern	
   oft	
   nur	
   wegen	
   einer	
  
fehlenden	
   besseren	
   Terminologie	
   so	
   bezeichnet	
   wird.	
   Doch	
   das	
   „Nichts“,	
   die	
  




	
                                                                22	
  
 

Verwirrung	
   hat	
   sein	
   Gutes,	
   denn,	
   so	
   Fritz	
   Perls	
   „wenn	
   du	
   ...	
   bei	
   dieser	
   Verwirrung	
  
bleibst,	
  wird	
  sich	
  die	
  Verwirrung	
  selbst	
  entwirren“.	
  

Die	
   sich	
   anschließende	
   vierte	
   Phase	
   der	
   Kontraktion	
   erinnert	
   stark	
   an	
   Perls´	
  
Implosionsphase	
   und	
   wird	
   meist	
   als	
   schmerzhaft	
   und	
   bedrohlich	
   empfunden.	
   Denn	
  
auch	
  in	
  der	
  Kontraktion	
  erkennt	
  der	
  Mensch,	
  dass	
  er	
  sich	
  nur	
  dann	
  weiter	
  verändern	
  
und	
  wachsen	
  kann,	
  wenn	
  er	
  vorher	
  „stirbt“.	
  	
  

Steve	
  Jobs	
  hat	
  dies	
  in	
  seiner	
  mittlerweile	
  vielzitierten	
  Rede	
  vor	
  Stanford-­‐Absolventen	
  
sehr	
   treffend	
   formuliert:	
   „Niemand	
   will	
   sterben.	
   Sogar	
   die	
   Menschen,	
   die	
   in	
   den	
  
Himmel	
   kommen	
   wollen,	
   wollen	
   dafür	
   nicht	
   sterben.	
   Und	
   doch	
   ist	
   der	
   Tod	
   das	
  
Schicksal,	
  das	
  wir	
  alle	
  teilen.	
  Niemand	
  ist	
  ihm	
  jemals	
  entronnen.	
  Und	
  so	
  soll	
  es	
  auch	
  
sein:	
  Denn	
  der	
  Tod	
  ist	
  wohl	
  die	
  mit	
  Abstand	
  beste	
  Erfindung	
  des	
  Lebens.	
  Er	
  ist	
  der	
  
Katalysator	
   des	
   Wandels.	
   Er	
   räumt	
   das	
   Alte	
   weg,	
   damit	
   Platz	
   für	
   Neues	
   geschaffen	
  
wird.“	
  	
  

Und	
  wie	
  bei	
  Perls	
  mit	
  der	
  Phase	
  der	
  Explosion	
  kommt	
  nach	
  der	
  Kontraktion	
  mit	
  der	
  
Phase	
   der	
   Expansion	
   die	
   Neugeburt	
   des	
   Menschen.	
   Wo	
   vorher	
   Zerrissenheit	
   war	
   ist	
  
nun	
  Eins-­‐Sein.	
  Aus	
  Schwierigkeiten	
  wird	
  Freude.	
  Aus	
  Verlust	
  wird	
  heilende	
  Trauer.	
  Aus	
  
(innerem)	
   Kampf	
   wird	
   Frieden	
   und	
   tiefe	
   Gelassenheit.	
   Aus	
   Bedrücktheit	
   wird	
  
Erleichterung.	
   Aus	
   scheinbar	
   unlösbaren	
   Problemen	
   wird	
   Stolz,	
   es	
   „geschafft“	
   zu	
  
haben.	
  

Theorie	
  und	
  Praxis	
  

An	
   dieser	
   Stelle	
   möchte	
   ich	
   darauf	
   hinweisen,	
   dass	
   sowohl	
   das	
   Perls´sche	
  
Schichtenmodel	
   als	
   auch	
   der	
   Veränderungsprozess	
   wie	
   ihn	
   Staemmler	
   und	
   Bock	
  
vorschlagen,	
  letztendlich	
  nur	
  Modelle	
  sind,	
  die	
  in	
  der	
  (therapeutischen)	
  Realität	
  oft	
  
nicht	
   exakt	
   so	
   wie	
   beschrieben	
   oder	
   nur	
   in	
   Teilen	
   davon	
   ablaufen.	
   Nicht	
   jeder	
  
Veränderungsprozess	
   wird	
   die	
   beschriebenen	
   Schritte	
   „am	
   Stück“	
   durchlaufen,	
  
gleichwohl	
  zum	
  Beispiel	
  Staemmler	
  und	
  Bock	
  darauf	
  hinweisen,	
  „dass	
  es	
  im	
  Interesse	
  
einer	
   vollständigen	
   Bearbeitung	
   eines	
   jeweiligen	
   Themas	
   notwendig	
   ist,	
   alle	
   fünf	
  
Phasen	
   zu	
   durchleben,	
   dass	
   keine	
   Phase	
   übersprungen	
   oder	
   umgangen	
   werden	
  
kann“.	
  




	
                                                                23	
  
 

Im	
   Sinne	
   der	
   Eigenverantwortung,	
   die	
   dem	
   Klienten	
   in	
   der	
   Gestalttherapie	
  
bedingungslos	
  zugestanden	
  und	
  auferlegt	
  wird,	
  kann	
  er	
  jederzeit	
  entscheiden,	
  ob	
  er	
  
einen	
   begonnenen	
   Prozess	
   fortführen	
   oder	
   unterbrechen	
   möchte,	
   oder	
   gar	
  
(zumindest	
   für	
   den	
   Augenblick)	
   „einen	
   Schritt	
   zurück“	
   macht.	
   Die	
   (gestalt-­‐)	
  
therapeutische	
   Unterstützung	
   des	
   Klienten	
   kann	
   dabei	
   darin	
   bestehen,	
   ihn	
   auf	
  
(vielleicht	
   unbewusste)	
   Selbstunterbrechungen	
   seines	
   Veränderungsprozesses	
  
aufmerksam	
  zu	
  machen.	
  

Manche	
   Prozesse	
   können	
   Jahre	
   dauern,	
   und	
   wohl	
   nur	
   in	
   seltenen	
   Fällen	
   wird	
   der	
  
beschriebene	
  Prozess	
  beispielsweise	
  komplett	
  in	
  einer	
  Sitzung	
  erlebt.	
  	
  

Ganzheitliche	
  Veränderung	
  und	
  persönliches	
  Wachstum	
  setzt	
  sich	
  darüberhinaus	
  aus	
  
einer	
  nicht	
  endenden,	
  lebenslangen	
  Kette	
  von	
  Veränderungsprozessen	
  dar.	
  Oder	
  wie	
  
Staemmler	
   und	
   Bock	
   treffend	
   formulieren:	
   „Dieses	
   Wachstum	
   hört	
   ein	
   Leben	
   lang	
  
nie	
  auf,	
  es	
  ist	
  das	
  Leben“.	
  

Zurück	
  zur	
  Heldenreise	
  

Wie	
   schon	
   zu	
   Beginn	
   dieses	
   Kapitels	
   erwähnt,	
   möchte	
   ich	
   neben	
   den	
   eben	
  
vorgestellten	
   Veränderungsmodellen	
   von	
   Perls	
   bzw.	
   Staemmler	
   und	
   Bock	
   im	
  
Rahmen	
   dieser	
   Arbeit	
   nun	
   auf	
   die	
   Heldenreise	
   eingehen,	
   da	
   diese	
   für	
   mich	
   ein	
  
weiteres	
   (sehr	
   wohl	
   gestalttherapeutisch	
   orientiertes)	
   „Model“	
   für	
   persönliche	
  
Veränderung	
  und	
  Wachstum	
  darstellt.	
  

Der	
  Monomythos	
  von	
  Joseph	
  Campell	
  	
  

Der	
   Mythologe	
   Joseph	
   Campell	
   hat	
   dafür	
   die	
   Grundlagen	
   geliefert,	
   in	
   dem	
   er	
  
unzählige	
   Mythen,	
   Legenden	
   und	
   Geschichten	
   aus	
   unterschiedlichsten	
   Zeitaltern,	
  
Kulturen	
   und	
   Religionen	
   zusammengetragen	
   hat	
   und	
   dabei	
   erstaunliche	
  
Übereinstimmungen	
  gefunden	
  hat.	
  	
  

Diese	
  Übereinstimmungen	
  hat	
  er	
  in	
  einem	
  „Monomythos“	
  vereint,	
  der	
  universellen	
  
Geschichte	
  des	
  Helden,	
  der	
  auszieht	
  den	
  Drachen	
  zu	
  töten,	
  die	
  Prinzessin	
  zu	
  retten	
  
oder	
  den	
  heiligen	
  Gral	
  zu	
  finden.	
  Der	
  unzählige	
  Abenteuer	
  bestehen	
  muss,	
  sich	
  dabei	
  
aber	
   auf	
   Gefährten	
   verlassen	
   kann.	
   Der	
   Tore	
   in	
   für	
   ihn	
   bis	
   dahin	
   unbekannten	
  
Welten	
  durchschreiten	
  muss.	
  Der	
  sich	
  dem	
  Drachen,	
  dem	
  Bösen,	
  der	
  „dunkeln	
  Seite	
  



	
                                                            24	
  
 

der	
  Macht“	
  stellen	
  muss.	
  Um	
  am	
  Ende	
  zurückzukehren.	
  Mit	
  Prinzessin	
  oder	
  Schatz.	
  
Aber	
   auch	
   der	
   Erkenntnis,	
   nicht	
   mehr	
   der	
   zu	
   sein,	
   der	
   er	
   zu	
   Beginn	
   der	
   Geschichte	
  
war.	
  Und	
  damit	
  auch	
  nicht	
  sein	
  bis	
  dahin	
  gekanntes	
  Leben	
  weiterleben	
  kann.	
  

Diese	
   Geschichten	
   kennen	
   wir	
   natürlich	
   alle,	
   sie	
   sind	
   der	
   Stoff,	
   aus	
   dem	
   im	
   wahrsten	
  
Sinne	
  des	
  Wortes	
  „die	
  Helden“	
  sind.	
  Der	
  Stoff,	
  der	
  uns	
  Menschen	
  fasziniert,	
  fesselt	
  
und	
  anspricht.	
  Wohl	
  auch,	
  weil	
  wir	
  in	
  diesen	
  Geschichten	
  uns	
  und	
  unseren	
  (vielleicht	
  
nur	
   unbewussten)	
   Wunsch	
   nach	
   Veränderung	
   und	
   persönlichem	
   Wachstum	
  
wiederfinden.	
  

Paul	
  Rebillot´s	
  Heldenreise	
  

Diesen	
   Zusammenhang	
   hat	
   Paul	
   Rebillot	
   erkannt	
   und	
   darauf	
   aufbauend	
   die	
  
Heldenreise	
   konzipiert,	
   die	
   einen	
   Menschen	
   in	
   dem	
   Wunsch	
   nach	
   persönlicher	
  
Veränderung	
   und	
   Wachstum	
   unterstützt.	
   Er	
   hat	
   dazu	
   eine	
   Reihe	
   von	
  
Phantasiereisen,	
   Ritualen	
   und	
   (Gruppen-­‐)	
   Übungen	
   entwickelt,	
   mit	
   denen	
   der	
   Held	
  
seine	
   Heldenreise	
   durchlebt.	
   Dies	
   geschieht	
   beim	
   ihm	
   oft	
   in	
   szenischer	
   und	
  
theatralischer	
  Form	
  (wohl	
  nicht	
  zuletzt	
  durch	
  seine	
  Theatervergangenheit).	
  	
  

Rebillot	
   gliedert	
   die	
   Heldenreise	
   in	
   die	
   folgenden	
   Schritte,	
   von	
   denen	
   ich	
   einige	
   im	
  
nächsten	
  Abschnitt	
  näher	
  beschreiben	
  möchte.	
  




	
  



	
                                                                  25	
  
 


Der	
  Held	
  

Rebillot´s	
   Held	
   ist	
   dabei	
   nicht	
   der	
   Ritter,	
   der	
   sich	
   dem	
   Kampf	
   gegen	
   den	
   Drachen	
  
stellen	
   muss.	
   Und	
   er	
   ist	
   auch	
   kein	
   Hobbit	
   im	
   schier	
   ausweglosen	
   Kampf	
   gegen	
   das	
  
Böse.	
  	
  

Der	
   Held,	
   der	
   sich	
   bei	
   Paul	
   Rebillot	
   zur	
   Heldenreise	
   aufmacht,	
   ist	
   der	
   Teil	
   in	
   einem	
  
Menschen,	
  der	
  ,	
  so	
  Franz	
  Mittermair,	
  „einen	
  Ruf	
  erhält	
  und	
  ihm	
  folgt“.	
  Der	
  Held	
  ist	
  
der	
  Teil	
  in	
  einem	
  Menschen,	
  der	
  sich	
  weiterentwickeln	
  will,	
  sich	
  ein	
  lebendigeres	
  und	
  
erfüllteres	
  Leben	
  wünscht.	
  Oder	
  um	
  es	
  ungleich	
  lyrischer	
  mit	
  den	
  Worten	
  von	
  Nadya	
  
Catalfano	
   zu	
   sagen:	
   „Etwas	
   Weiches,	
   Sanftes	
   gleitet	
   durch	
   deine	
   Finger.	
   Und	
   es	
  
scheint	
  nach	
  deiner	
  Hand	
  zu	
  greifen,	
  dich	
  zu	
  führen	
  hin	
  zu	
  etwas	
  Größerem.	
  Wenn	
  
du	
  nur	
  den	
  Drang	
  spürest,	
  ihm	
  zu	
  folgen“.	
  

Der	
   Held	
   macht	
   sich	
   trotz	
   meist	
   heftiger	
   innerlicher	
   und	
   auch	
   äußerlicher	
  
Widerständen	
   auf	
   „dem	
   Ruf	
   zu	
   folgen“.	
   In	
   den	
   Geschichten	
   sind	
   das	
   in	
   der	
   Tat	
   meist	
  
lange	
  und	
  gefahrvolle	
  Reisen	
  in	
  unbekannte	
  Länder	
  oder	
  Welten.	
  Für	
  den	
  Helden	
  der	
  
Heldenreise	
   kann	
   dies	
   weit	
   unspektakulärer	
   aber	
   genauso	
   „unwegsam“	
   der	
   Weg	
   aus	
  
den	
   bekannten	
   Rollen	
   und	
   Klischees	
   sein,	
   die	
   er	
   bisher	
   gelebt	
   hat.	
   Während	
   Frodo	
  
Beutlin	
   sein	
   geliebtes	
   und	
   beschauliches	
   Auenland	
   verlassen	
   muss,	
   wird	
   sich	
   der	
  
Held	
  von	
  seinem	
  wenn	
  nicht	
  geliebten	
  aber	
  zumindest	
  vertrauten	
  Leben	
  und	
  seinen	
  
Rollen	
  darin	
  verabschieden	
  müssen.	
  




	
                                                                   26	
  
 




	
  

Der	
  Dämon	
  

Und	
  wie	
  im	
  „echten	
  Abenteuer“,	
  das	
  wir	
  aus	
  Büchern	
  oder	
  von	
  der	
  Leinwand	
  kennen	
  
und	
   lieben,	
   hat	
   der	
   Held	
   auch	
   in	
   der	
   Heldenreise	
   einen	
   Gegenspieler,	
   dem	
   er	
   sich	
   im	
  
Laufe	
  seiner	
  Heldenreise	
  stellen	
  muss:	
  den	
  Dämon.	
  	
  

Der	
   Dämon	
   ist	
   der	
   Teil	
   in	
   einem	
   Menschen,	
   der	
   eben	
   keine	
   Veränderung	
   will.	
   Der	
  
„im	
   altbekannten	
   Fahrwasser“	
   bleiben	
   will.	
   Der	
   sich	
   lieber	
   mit	
   den	
   gegebenen	
  
Umständen	
  arrangiert,	
  als	
  sie	
  aktiv	
  zu	
  verändern	
  und	
  zu	
  gestalten.	
  	
  

Also	
   kein	
   Drache,	
   kein	
   dreiköpfiger	
   Höllenhund,	
   kein	
   Sauron	
   auf	
   der	
   Jagd	
   nach	
   „dem	
  
einen	
   Ring“.	
   Sondern	
   der	
   Teil	
   in	
   einem	
   Menschen,	
   mit	
   dem	
   man	
   sich	
   gewöhnlich	
  
weit	
  weniger	
  gerne	
  identifiziert	
  als	
  mit	
  dem	
  Helden.	
  Die	
  „dunkeln“	
  Seiten	
  in	
  uns.	
  Die	
  
Seiten,	
   die	
   man	
   gerne	
   loswerden	
   würde.	
   Die	
   vielzitierten	
   „Leichen	
   im	
   Keller“.	
   Aber	
  
auch	
  die	
  Seiten,	
  die	
  einem	
  Menschen	
  oft	
  nicht	
  bewusst	
  sind,	
  und	
  daher	
  oft	
  ungleich	
  
stärken	
  wirken	
  als	
  die	
  Seite	
  des	
  Helden.	
  	
  




	
                                                                   27	
  
 

Die	
  der	
  Mensch	
  sich	
  zwar	
  oft	
  wünscht	
  und	
  herbeisehnt,	
  aber	
  dennoch	
  genauso	
  oft	
  
nicht	
  wirklich	
  mit	
  Leben	
  füllen	
  kann.	
  	
  




	
  

Den	
  Helden	
  finden	
  

Vor	
   dem	
   Aufbruch	
   des	
   Helden	
   in	
   der	
   Heldenreise	
   geht	
   es	
   daher	
   auch	
   um	
   die	
  
Beschäftigung	
   mit	
   dem	
   Helden	
   in	
   uns.	
   Wer	
   waren	
   unsere	
   Helden	
   der	
   Kindheit?	
  
Welcher	
  Filmheld	
  ist	
  der	
  unsrige?	
  Was	
  sieht	
  „mein“	
  Held	
  aus?	
  	
  

In	
  meiner	
  Heldenreise	
  habe	
  ich	
  dabei	
  das	
  Haus	
  meines	
  Helden	
  gesucht	
  und	
  die	
  Halle	
  
meiner	
   Ahnen,	
   meiner	
   Väter	
   gefunden.	
   Ich	
   habe	
   meinem	
   Helden	
   den	
   Namen	
  
„Johann“	
  gegeben,	
  den	
  Namen	
  meines	
  Vaters.	
  Mein	
  Vater	
  –	
  ein	
  Held.	
  

Gefährten	
  

Während	
  Frodo	
  Beutlin	
  u.a.	
  Gandalf	
  und	
  Sam	
  an	
  seiner	
  Seite	
  hat,	
  bekommt	
  auch	
  der	
  
Held	
   der	
   Heldenreise	
   seinen	
   Gefährten,	
   den	
   er	
   sich	
   erwählt	
   und	
   der	
   ihn	
   auf	
   seiner	
  
Reise	
   unterstützt.	
   Beim	
   Schreiben	
   dieser	
   Zeilen	
   kann	
   ich	
   mich	
   aber	
   beim	
   besten	
  




	
                                                                28	
  
 

Willen	
   nicht	
   mehr	
   an	
   meinen	
   Gefährten	
   erinnern,	
   den	
   ich	
   mir	
   während	
   meiner	
  
Heldenreise	
  ausgesucht	
  habe?	
  Ist	
  selbst	
  mein	
  Held	
  der	
  „perfekter	
  Selbstversorgern“?	
  

Die	
  Konfrontation	
  

Die	
  Heldenreise	
  gipfelt	
  in	
  der	
  Begegnung	
  von	
  Held	
  und	
  Dämon.	
  Eine	
  Begegnung,	
  in	
  
der	
  es	
  nicht	
  um	
  Sieger	
  und	
  Besiegten	
  geht,	
  sondern	
  um	
  die	
  Integration	
  beider	
  Seiten.	
  
Für	
   mich	
   war	
   diese	
   Begegnung	
   und	
   Integration	
   ein	
   sehr	
   bewegender	
   Moment	
  
meiner	
   Heldenreise,	
   die	
   sich	
   ein	
   paar	
   Tage	
   später	
   in	
   dem	
   zu	
   Beginn	
   des	
   Kapitels	
  
beschriebenen	
  Bild	
  manifestiert	
  hat:	
  „Der	
  Held	
  und	
  der	
  Dämon	
  reichen	
  sich	
  die	
  Hand;	
  
sie	
  akzeptieren	
  sich	
  so	
  wie	
  sie	
  sind,	
  geben	
  dem	
  anderen	
  den	
  ihm	
  zustehenden	
  Platz	
  in	
  
unserer	
  Welt	
  und	
  ermöglichen	
  so	
  ein	
  neues,	
  gutes	
  Ganzes“.	
  

Heldenreise	
  und	
  gestalttherapeutischer	
  Veränderungsprozess	
  

Warum	
   führe	
   ich	
   nun	
   die	
   Heldenreise	
   in	
   Zusammenhang	
   mit	
   einem	
   möglichen	
  
(gestalttherapeutischen)	
   Veränderungsprozess	
   auf?	
   Zum	
   einen	
   sicherlich	
   auf	
   Grund	
  
meiner	
   persönlichen,	
   sehr	
   intensiven	
   Erfahrungen	
   während	
   meiner	
   Heldenreise	
   in	
  
Weigenheim,	
   die	
   sich	
   nahtlos	
   in	
   meinen	
   Veränderungsprozess	
   während	
   meiner	
  
Ausbildung	
   eingefügt	
   hat.	
   Die	
   Dominanz	
   dieser	
   Erfahrungen	
   bzw.	
   die	
   Beschreibung	
  
davon	
   in	
   meiner	
   Abschlussarbeit	
   nach	
   der	
   Basisstufe	
   zeigen	
   dies	
   deutlich.	
   Zum	
  
anderen	
   aber	
   auch,	
   weil	
   ich	
   etliche	
   Aspekte	
   der	
   Heldenreise	
   in	
   den	
   vorgestellten	
  
Veränderungsmodellen	
  wiederfinde.	
  

Wenn	
  der	
  Held	
  „dem	
  Ruf	
  folgt“,	
  ist	
  dies	
  sicherlich	
  auch	
  der	
  hier	
  schon	
  beschriebene	
  
Wunsch	
   nach	
   Veränderung	
   auf	
   Grund	
   unbefriedigter	
   Bedürfnisse.	
   Und	
   wenn	
   der	
  
Held	
   um	
   dem	
   Ruf	
   zu	
   folgen	
   sein	
   bisheriges	
   Leben	
   und	
   seine	
   bisherigen	
   Rollen	
  
verlassen	
  muss	
  und	
  damit	
  nicht	
  selten	
  gleich	
  zu	
  Beginn	
  seiner	
  Reise	
  in	
  große	
  (Selbst-­‐)	
  
Zweifel	
  und	
  Hilflosigkeit	
  stürzt,	
  ist	
  das	
  für	
  mich	
  die	
  von	
  Perls	
  beschriebene	
  Phase	
  der	
  
Impasse,	
   in	
   dem	
   der	
   Mensch	
   seine	
   bisherige	
   Wirklichkeit	
   verlässt	
   und	
   dabei	
   auch	
  
meist	
  zuerst	
  einmal	
  jeden	
  Halt	
  verliert.	
  

Die	
  Erforschung	
  des	
  Helden	
  als	
  notwendigen	
  Schritt	
  vor	
  dem	
  Aufbruch	
  deckt	
  sich	
  für	
  
mich	
  mit	
  Arnold	
  Beisser´s	
  paradoxen	
  Theorie	
  der	
  Veränderung.	
  So	
  wie	
  der	
  Held	
  dem	
  
Ruf	
   erst	
   dann	
   folgen	
   kann,	
   wenn	
   er	
   sich	
   selbst	
   und	
   seine	
   Herkunft	
   kennt,	
   so	
   wird	
  



	
                                                                 29	
  
 

Veränderung	
   bei	
   einem	
   Menschen	
   erst	
   dann	
   entstehen,	
   wenn	
   sich	
   der	
   Mensch	
  
wirklich	
   bewusst	
   macht,	
   wer	
   er	
   ist,	
   und	
   nicht	
   darauf	
   konzentriert,	
   wer	
   er	
   sein	
  
möchte.	
  

Die	
   Konfrontation	
   von	
   Held	
   und	
   Dämon	
   findet	
   sich	
   meiner	
   Meinung	
   nach	
   in	
   der	
  
Phase	
   der	
   Polarisation	
   wieder.	
   Stehen	
   sich	
   doch	
   dort	
   Bedürfnis	
   und	
   Widerstand	
  
genauso	
   gegenüber	
   wie	
   Held	
   und	
   Dämon,	
   die	
   sich	
   beispielsweise	
   bei	
   meiner	
  
Heldenreise	
   lange	
   Zeit	
   so	
   unversöhnlich	
   auf	
   dem	
   Schlachtfeld	
   gegenüberstanden.	
  
Unversöhnlich	
   und	
   damit	
   ohne	
   Lösung	
   für	
   den	
   Konflikt	
   zwischen	
   Bedürfnis	
   und	
  
Vermeidung.	
  

Erst	
  die	
  Phasen	
  der	
  Diffusion	
  und	
  Kontraktion	
  ermöglichen	
  die	
  Geburt	
  des	
  Neuen	
  in	
  
der	
   Phase	
   der	
   Expansion.	
   Genauso	
   wie	
   sich	
   der	
   Held	
   nach	
   der	
   Integration	
   des	
  
Dämons	
  der	
  „höchsten	
  Prüfung“	
  stellen	
  muss,	
  die	
  er	
  nur	
  bestehen	
  kann,	
  in	
  dem	
  er	
  
sich	
  seinen	
  größten	
  Ängsten	
  stellt.	
  Um	
  danach	
  neugeboren	
  zurückzukehren.	
  

Für	
   Staemmler	
   und	
   Bock	
   kommt	
   vom	
   Schritt	
   der	
   Polarisation	
   zur	
   Diffusion	
   dabei	
  
„dem	
   Vermeidungspol“,	
   also	
   dem	
   Dämon,	
   „eine	
   zentrale	
   Bedeutung	
   für	
   den	
  
weiteren	
          Verlauf	
         des	
            therapeutischen	
           Prozesses	
           zu“.	
      Denn	
         „die	
  
Vermeidungsstrategien	
   des	
   Klienten	
   sind	
   es	
   letztlich,	
   die	
   ihn	
   verlassen,	
   sich	
   in	
   eine	
  
Therapie	
   zu	
   begeben“	
   (denn	
   ohne	
   sie	
   würde	
   er	
   sein	
   Bedürfnis	
   einfach	
   befriedigen)	
  
und	
  daher	
  „kann	
  der	
  Therapeut	
  sich	
  mit	
  seinem	
  ganzen	
  Interesse,	
  seiner	
  Neugierde	
  
und	
  Entdeckungsfreude	
  der	
  Frage	
  widmen,	
  wie	
  der	
  Klient	
  sich	
  selbst	
  im	
  Wege	
  steht“.	
  

Wie	
   passend,	
   dass	
   am	
   Ende	
   nicht	
   Frodo	
   Beutlin,	
   dessen	
   Mission	
   es	
   ist	
   „den	
   einen	
  
Ring“	
   zu	
   vernichten,	
   sondern	
   Gollum,	
   der	
   genau	
   dies	
   verhindern	
   will,	
   den	
   Ring	
   in	
   die	
  
„ewigen	
  Feuer	
  des	
  Schicksalsbergs“	
  wirft	
  und	
  damit	
  das	
  Böse	
  besiegt.	
  	
  

	
                                              	
  




	
                                                                 30	
  
 


Coachender	
  Gestalttherapeut	
  

“Ich	
   akzeptiere	
   niemand	
   als	
   kompetenten	
   Gestalttherapeuten,	
   solange	
   er	
   noch	
  
‘Techniken’	
   benützt.	
   Wenn	
   er	
   nicht	
   seinen	
   eigenen	
   Stil	
   gefunden	
   hat,	
   wenn	
   er	
   sich	
  
nicht	
   selbst	
   ins	
   Spiel	
   bringen	
   kann	
   und	
   den	
   Modus	
   (oder	
   die	
   Technik),	
   die	
   die	
  
Situation	
   verlangt,	
   nicht	
   der	
   Eingebung	
   des	
   Augenblick	
   folgend	
   erfindet,	
   ist	
   er	
   kein	
  
Gestalttherapeut.”	
  	
  -­‐	
  Fritz	
  Perls	
  


Ich	
  habe	
  in	
  den	
  letzten	
  Kapiteln	
  beschrieben,	
  woher	
  der	
  Wunsch	
  nach	
  Veränderung	
  
im	
   gestalttherapeutischen	
   Sinne	
   kommt.	
   Welche	
   große	
   (Wahl-­‐)	
   Freiheit	
   und	
   auch	
  
Verantwortung	
   dabei	
   bei	
   jedem	
   Einzelnen	
   liegt.	
   Und	
   wie	
   sich	
   der	
  
Veränderungsprozess	
   beschreiben	
   lassen	
   kann.	
   Doch	
   welche	
   Rolle	
   spielt	
   dabei	
   der	
  
Gestalttherapeut,	
  zu	
  dem	
  der	
  Klient	
  mit	
  seinem	
  Wunsch	
  nach	
  Veränderung	
  kommt?	
  	
  

Die	
  Katalysatoren	
  des	
  ganzheitlichen	
  Veränderungsprozess	
  

Aufbauend	
            auf	
     der	
      im	
      letzten	
         Kapitel	
     vorgestellten	
        Struktur	
       des	
  
Veränderungsprozesses	
   haben	
   Frank	
   M.	
   Staemmler	
   und	
   Werner	
   Bock	
   bestimmte	
  
Katalysatoren	
   beschrieben,	
   die	
   dem	
   Klienten	
   den	
   Übergang	
   von	
   einer	
   Phase	
   des	
  
Veränderungsprozesses	
  in	
  die	
  nächste	
  ermöglichen	
  bzw.	
  erleichtern	
  können.	
  	
  

Das	
   folgende	
   Schaubild	
   fasst	
   die	
   verschiedenen	
   Phasen	
   und	
   die	
   Katalysatoren	
   für	
  
einen	
  Übergang	
  	
  von	
  der	
  einen	
  in	
  die	
  nächste	
  Phase	
  zusammen.	
  




	
                                                                  31	
  
 


	
  

Coaching-­‐Beispiel	
  

Ich	
   möchte	
   an	
   dieser	
   Stelle	
   nicht	
   im	
   Detail	
   und	
   theoretisch	
   auf	
   die	
   einzelnen	
  
Katalysatoren	
   eingehen.	
   Stattdessen	
   möchte	
   in	
   anhand	
   einer	
   Arbeit	
   im	
   Rahmen	
  
meines	
  Coachings	
  bei	
  SAP	
  beispielhaft	
  einige	
  der	
  Phasen	
  des	
  Veränderungsprozesses	
  
und	
   den	
   Übergängen	
   dazwischen	
   erläutern.	
   Die	
   Arbeit	
   fand	
   (für	
   mich!)	
  
bemerkenswerterweise	
  auf	
  Englisch	
  und	
  per	
  Videokonferenz	
  statt.	
  	
  

Ich	
   habe	
   mit	
   Peter,	
   35	
   Jahre,	
   gearbeitet,	
   der	
   sich	
   wie	
   schon	
   weiter	
   oben	
   erwähnt	
  
mehr	
  in	
  sein	
  Team	
  einbringen	
  möchte,	
  dort	
  aber	
  wie	
  er	
  sagt	
  wenig	
  Zuspruch	
  erhält.	
  
Wir	
   hatten	
   uns	
   zu	
   diesem	
   Zeitpunkt	
   schon	
   drei	
   Mal	
   getroffen	
   (ausschließlich	
   per	
  
Videokonferenz	
   vor	
   dem	
   Rechner,	
   da	
   Peter	
   in	
   der	
   Nähe	
   von	
   Montreal	
   lebt	
   und	
  
arbeitet).	
  	
  

Zu	
  Beginn	
  der	
  Stunde	
  wirkte	
  Peter	
  sehr	
  frustriert.	
  Bleich	
  und	
  fast	
  bewegungslos	
  sehe	
  
ich	
  ihn	
  vor	
  seinem	
  Rechner	
  sitzen	
  und	
  mit	
  lebloser	
  und	
  leiser	
  Stimme	
  erzählt	
  er	
  mir,	
  
dass	
   er	
   „aufgegeben	
   haben“,	
   weil	
   „sein	
   Manager	
   ihn	
   nicht	
   unterstützt“.	
   Peter	
   sieht	
  
sich	
   als	
   Opfer,	
   und	
   würde	
   doch	
   so	
   gerne	
   seine	
   Erfahrung	
   und	
   sein	
   Wissen	
   über	
  
Arbeitsabläufe	
  ins	
  Team	
  einbringen.	
  Wir	
  befinden	
  uns	
  offensichtlich	
  in	
  der	
  Phase	
  der	
  
Stagnation.	
  

Da	
   ich	
   die	
   Problematik	
   aus	
   anderen	
   Teams	
   sehr	
   wohl	
   kenne,	
   frage	
   ich	
   ihn,	
   warum	
  
ihm	
  das	
  Thema	
  so	
  am	
  Herzen	
  liegt.	
  Er	
  erzählt	
  mir	
  davon,	
  dass	
  er	
  mithelfen	
  will,	
  „die	
  
SAP	
   besser	
   zu	
   machen“,	
   dass	
   er	
   „einen	
   Beitrag	
   leisten	
   will“.	
   Diese	
   Punkte	
   scheinen	
  
ihm	
   aber	
   nicht	
   wirklich	
   wichtig	
   zu	
   sein,	
   und	
   klingen	
   für	
   mich	
   doch	
   sehr	
   nach	
   den	
  
Botschaften	
   unseres	
   Managements.	
   Seine	
   Mimik	
   und	
   Stimme	
   bleiben	
  
dementsprechend	
   weiterhin	
   sehr	
   reduziert.	
   Ich	
   zeige	
   aber	
   Interesse	
   an	
   seinen	
  
Ausführungen,	
  halte	
  Blickkontakt	
  und	
  bin	
  „im	
  Dialog“.	
  	
  

Dann	
  kommt	
  mit	
  einem	
  Male	
  Farbe	
  in	
  sein	
  Gesicht,	
  seine	
  Stimme	
  wird	
  lebhafter,	
  ich	
  
sehe	
  ihn	
  sich	
  zu	
  ersten	
  Mal	
  während	
  dieser	
  Stunde	
  bewegen.	
  Er	
  erzählt,	
  dass	
  er	
  sich	
  
außerhalb	
   der	
   SAP	
   sehr	
   intensiv	
   mit	
   der	
   Frage	
   beschäftigt,	
   wie	
   Entwicklungsteams	
   in	
  
der	
      Softwarebranche	
               effektiver	
         zusammenarbeiten	
                  können.	
          In	
     diesem	
  




	
                                                                 32	
  
 

Zusammenhang	
  besucht	
  er	
  Konferenzen	
  (teilweise	
  auf	
  eigenen	
  Kosten)	
  und	
  hat	
  sogar	
  
eine	
   Community	
   in	
   Montreal	
   gegründet,	
   in	
   der	
   er	
   in	
   regem	
   Austausch	
   mit	
  
Gleichgesinnten	
   ist,	
   die	
   sein	
   Fachwissen	
   und	
   seine	
   Begeisterung	
   für	
   das	
   Thema	
   gerne	
  
annehmen.	
  

Ich	
   teile	
   ihm	
   meine	
   Wahrnehmung	
   mit.	
   Beschreibe,	
   dass	
   ich	
   gerade	
   einen	
   „ganz	
  
anderen“	
   Peter	
   erlebe.	
   Und	
   stelle	
   ein	
   wenig	
   (gespielt)	
   überrascht	
   fest,	
   dass	
   er	
  
offensichtlich	
  in	
  der	
  Lage	
  ist,	
  andere	
  zu	
  begeistern	
  und	
  Dinge	
  mitzugestalten.	
  Dieses	
  
Feedback	
   von	
   mir	
   freut	
   ihn	
   ganz	
   offensichtlich	
   (er	
   strahlt	
   über	
   das	
   ganze	
   Gesicht),	
  
macht	
  ihn	
  aber	
  auch	
  offensichtlich	
  stutzig.	
  	
  

Meine	
  nächste	
  Frage	
  liegt	
  nun	
  auf	
  der	
  Hand.	
  Wie	
  er	
  es	
  denn	
  schaffe,	
  innerhalb	
  seines	
  
Teams	
  eben	
  nicht	
  mitzugestalten?	
  Und	
  was	
  er	
  in	
  der	
  Community	
  außerhalb	
  der	
  SAP	
  
anders	
   mache?	
   frage	
   ich	
   ihn,	
   worauf	
   ich	
   ein	
   erstauntes	
   „This	
   is	
   a	
   good	
   question!“	
  
erhalte.	
  Mit	
  einem	
  Mal	
  wird	
  Peter	
  klar,	
  dass	
  er	
  selbst	
  zu	
  der	
  Situation	
  beiträgt.	
  Wir	
  
sind	
  in	
  der	
  Phase	
  der	
  Polarisation	
  angekommen.	
  	
  

In	
   den	
   nächsten	
   Minuten	
   kristallisieren	
   sich	
   mehr	
   und	
   mehr	
   zwei	
   Pole	
   heraus,	
   die	
  
Peter	
   beide	
   sehr	
   gut	
   kennt	
   aber	
   wohl	
   noch	
   nie	
   „zusammen“	
   betrachtet	
   hat.	
   Denn	
  
Peter	
  kennt	
  sich	
  sowohl	
  als	
  „Driver“	
  und	
  auch	
  als	
  „to	
  be	
  driven“	
  (um	
  die	
  englischen	
  
Begriffe	
  zu	
  verwenden,	
  die	
  ihm	
  sehr	
  gefallen).	
  	
  

Er	
   fängt	
   an,	
   sich	
   mir	
   (!)	
   gegenüber	
   zu	
   rechtfertigen,	
   warum	
   er	
   nicht	
   immer	
   der	
  
„Driver“	
  sein	
  kann	
  und	
  will,	
  doch	
  da	
  habe	
  ich	
  eine	
  bessere	
  Idee:	
  ich	
  lade	
  ihn	
  ein,	
  sich	
  
zwei	
  Stühle	
  vor	
  seinen	
  Rechner	
  zu	
  stellen:	
  den	
  „Driver“-­‐Stuhl	
  und	
  den	
  Stuhl,	
  auf	
  dem	
  
er	
   der	
   „Beifahrer“	
   ist.	
   Peter	
   ist	
   zuerst	
   überrascht,	
   dann	
   lässt	
   er	
   sich	
   aber	
   auf	
   das	
  
Experiment	
  ein.	
  Da	
  er	
  sich	
  nun	
  nacheinander	
  auf	
  die	
  zwei	
  Stühle	
  setzt,	
  kann	
  ich	
  ihn	
  
nicht	
   immer	
   komplett	
   sehen	
   (da	
   eine	
   Kamera	
   dazu	
   nicht	
   ausreicht).	
   Ich	
   lade	
   ihn	
   aber	
  
ein,	
  mir	
  zu	
  erzählen,	
  wie	
  es	
  im	
  geht	
  und	
  „was	
  gerade	
  passiert“.	
  	
  

Es	
   entsteht	
   eine	
   lebhafte	
   Diskussion	
   zwischen	
   den	
   Stühlen,	
   den	
   beiden	
   Polaritäten.	
  
Peter	
  wechselt	
  mehrmals	
  die	
  Stühle.	
  Ist	
  sichtbar	
  gerührt,	
  vor	
  alle	
  auf	
  dem	
  Stuhl,	
  auf	
  
dem	
  er	
  nicht	
  der	
  „Driver“	
  ist.	
  Mit	
  Tränen	
  in	
  den	
  Augen	
  sagt	
  er	
  „I	
  feel	
  so	
  guilty“.	
  Ich	
  
frage	
  nach,	
  doch	
  an	
  dieser	
  Stelle	
  möchte	
  er	
  nicht	
  mehr	
  erzählen	
  und	
  da	
  ich	
  „nur“	
  sein	
  
Coach	
  und	
  nicht	
  sein	
  Therapeut	
  bin,	
  akzeptiere	
  ich	
  dies	
  in	
  dem	
  Moment.	
  	
  



	
                                                                   33	
  
 

Für	
   mich	
   bemerkenswert	
   ist	
   aber	
   nichtsdestotrotz	
   die	
   „Verwandlung“,	
   die	
   Peter	
   im	
  
Laufe	
   dieser	
   Arbeit	
   durchmacht,	
   die	
   für	
   mich	
   ganz	
   offensichtlich	
   mit	
   der	
   Phase	
   der	
  
Expansion	
  endet.	
  Denn	
  als	
  Peter	
  sich	
  wieder	
  auf	
  seinen	
  Stuhl	
  vor	
  den	
  Rechner	
  setzt,	
  
sehe	
   ich	
   ihn	
   sehr	
   aufrecht,	
   sichtlich	
   gelöst	
   und	
   lächelnd	
   vor	
   mir.	
   Er	
   bewegt	
   seinen	
  
Körper	
   beim	
   Reden	
   und	
   seine	
   Hände	
   „sprechen“	
   auf	
   einem	
   Male	
   mit.	
   Ich	
   teile	
   ihm	
  
meine	
  Wahrnehmung	
  mit	
  und	
  er	
  bestätigt	
  mich	
  darin.	
  

In	
   die	
   Folgestunden	
   erlebe	
   ich	
   ihn	
   in	
   der	
   Tat	
   verändert:	
   nicht	
   länger	
   als	
   Opfer,	
  
sondern	
   als	
   einen	
   sehr	
   engagierten	
   Mitarbeiter,	
   der	
   sich	
   bewusst	
   entscheidet,	
   in	
  
welchen	
   Situationen	
   er	
   „Driver“	
   sein	
   will	
   und	
   in	
   welchen	
   „nur	
   Beifahrer“.	
   Und	
   der	
  
seine	
   Angebote	
   an	
   das	
   Team	
   als	
   Einladung	
   versteht	
   und	
   eine	
   Ablehnung	
   nicht	
   als	
  
persönliche	
  Kränkung.	
  

Nachbetrachtung	
  

Fritz	
  Perls	
  hätte	
  sicherlich	
  nicht	
  im	
  Traum	
  daran	
  gedacht,	
  dass	
  Stuhlarbeiten	
  im	
  Jahr	
  	
  
2011	
   per	
   Videokonferenz	
   zwischen	
   Therapeut	
   und	
   Klient	
   übertragen	
   werden.	
   Und	
  
ich	
  bin	
  in	
  der	
  Tat	
  auch	
  nach	
  wie	
  vor	
  hin-­‐	
  und	
  hergerissen,	
  ob	
  „echte“	
  Gestaltarbeit	
  
überhaupt	
  am	
  Rechner	
  mit	
  Videobild	
  passieren	
  kann.	
  Das	
  obige	
  Beispiel	
  zeigt	
  meiner	
  
Meinung	
   nach	
   zumindest,	
   dass	
   es	
   grundsätzlich	
   funktionieren	
   kann.	
   Im	
   Augenblick	
  
sehe	
   ich	
   diese	
   Art	
   von	
   Arbeiten,	
   die	
   (noch?)	
   die	
   absolute	
   Ausnahme	
   auch	
   im	
  
Coaching	
   bei	
   SAP	
   darstellen,	
   als	
   Experiment	
   und	
   Möglichkeit	
   des	
   Lernens.	
   Ich	
   bin	
  
gespannt,	
  was	
  die	
  Zukunft	
  bringen	
  wird.	
  

Spannend	
   für	
   mich	
   in	
   diesem	
   Zusammenhang	
   ist	
   auch	
   die	
   Frage,	
   wie	
   ich	
   (klar	
  
zielorientiertes)	
            Coaching	
          und	
       (rein	
      prozessorientierte)	
               Gestalttherapie	
  
zusammenbringen	
  kann	
  und	
  will.	
  Da	
  sehe	
  ich	
  mich	
  noch	
  ganz	
  am	
  Anfang	
  und	
  nutze	
  
jeder	
  Stunde	
  auch	
  für	
  mich	
  zum	
  Lernen	
  und	
  Ausprobieren.	
  

Was	
   ich	
   jedoch	
   heute	
   schon	
   uneingeschränkt	
   in	
   meine	
   Coachings	
   einbringe,	
   ist	
   die	
  
gestalttherapeutische	
   Haltung,	
   mit	
   der	
   ich	
   dem	
   Coachee	
   gegenübersitze.	
   Ich	
   möchte	
  
daher	
  dieses	
  Kapitel	
  mit	
  einigen	
  Gedanken	
  dazu	
  abschließen.	
  




	
                                                                 34	
  
Ich wuerd ja wollen, wenn ich nur koennt.
Ich wuerd ja wollen, wenn ich nur koennt.
Ich wuerd ja wollen, wenn ich nur koennt.
Ich wuerd ja wollen, wenn ich nur koennt.
Ich wuerd ja wollen, wenn ich nur koennt.
Ich wuerd ja wollen, wenn ich nur koennt.
Ich wuerd ja wollen, wenn ich nur koennt.

Más contenido relacionado

Destacado

Indicaciones2do lavueltaalmundo
Indicaciones2do lavueltaalmundoIndicaciones2do lavueltaalmundo
Indicaciones2do lavueltaalmundo
primlab1
 
Antecedentes de la computación
Antecedentes de la computaciónAntecedentes de la computación
Antecedentes de la computación
cace97
 
Presentación protocolo
Presentación protocoloPresentación protocolo
Presentación protocolo
Beeto_Ojeda
 
Bebebeto1 130216110416-phpapp01 (1)
Bebebeto1 130216110416-phpapp01 (1)Bebebeto1 130216110416-phpapp01 (1)
Bebebeto1 130216110416-phpapp01 (1)
Beeto_Ojeda
 
Ejercicio c soc y clr i ago 2009
Ejercicio c soc y clr i ago 2009Ejercicio c soc y clr i ago 2009
Ejercicio c soc y clr i ago 2009
2012tirs
 
Presentación2 dia de la primavera
Presentación2 dia de la primaveraPresentación2 dia de la primavera
Presentación2 dia de la primavera
elylo2009
 
Caminando juntos
Caminando juntosCaminando juntos
Caminando juntos
primlab1
 

Destacado (20)

Agujero%2 bnegro (1)
Agujero%2 bnegro (1)Agujero%2 bnegro (1)
Agujero%2 bnegro (1)
 
Articulo pruebas concreto
Articulo pruebas concretoArticulo pruebas concreto
Articulo pruebas concreto
 
Indicaciones2do lavueltaalmundo
Indicaciones2do lavueltaalmundoIndicaciones2do lavueltaalmundo
Indicaciones2do lavueltaalmundo
 
Antecedentes de la computación
Antecedentes de la computaciónAntecedentes de la computación
Antecedentes de la computación
 
Trabajo práctico (leptina)
Trabajo práctico (leptina)Trabajo práctico (leptina)
Trabajo práctico (leptina)
 
Inopsis
InopsisInopsis
Inopsis
 
Notas inéditas de Che
Notas inéditas de CheNotas inéditas de Che
Notas inéditas de Che
 
Presentación protocolo
Presentación protocoloPresentación protocolo
Presentación protocolo
 
La clase politica
La clase politicaLa clase politica
La clase politica
 
Bebebeto1 130216110416-phpapp01 (1)
Bebebeto1 130216110416-phpapp01 (1)Bebebeto1 130216110416-phpapp01 (1)
Bebebeto1 130216110416-phpapp01 (1)
 
Cv vela valeria fernandez version corregida
Cv vela valeria fernandez version corregidaCv vela valeria fernandez version corregida
Cv vela valeria fernandez version corregida
 
Stefan Prange - Das Böse
Stefan Prange - Das BöseStefan Prange - Das Böse
Stefan Prange - Das Böse
 
Segundo resumen
Segundo resumenSegundo resumen
Segundo resumen
 
Ejercicio c soc y clr i ago 2009
Ejercicio c soc y clr i ago 2009Ejercicio c soc y clr i ago 2009
Ejercicio c soc y clr i ago 2009
 
Herramientas web2 JRmz
Herramientas web2 JRmzHerramientas web2 JRmz
Herramientas web2 JRmz
 
Presentación2 dia de la primavera
Presentación2 dia de la primaveraPresentación2 dia de la primavera
Presentación2 dia de la primavera
 
Relaunches erfolgreich planen. White Paper Insight Driven, August, 2015
Relaunches erfolgreich planen. White Paper Insight Driven, August, 2015 Relaunches erfolgreich planen. White Paper Insight Driven, August, 2015
Relaunches erfolgreich planen. White Paper Insight Driven, August, 2015
 
Caminando juntos
Caminando juntosCaminando juntos
Caminando juntos
 
wordpress
wordpresswordpress
wordpress
 
Das Kochbuch
Das KochbuchDas Kochbuch
Das Kochbuch
 

Similar a Ich wuerd ja wollen, wenn ich nur koennt.

Einfuehrung in Gestalttherapie
Einfuehrung in Gestalttherapie Einfuehrung in Gestalttherapie
Einfuehrung in Gestalttherapie
Jochen Guertler
 
Referart wertemodell schulz von thun
Referart wertemodell schulz von thunReferart wertemodell schulz von thun
Referart wertemodell schulz von thun
Felicitas04
 

Similar a Ich wuerd ja wollen, wenn ich nur koennt. (20)

Rogers1963c
Rogers1963cRogers1963c
Rogers1963c
 
Faq der persönlichkeit
Faq der persönlichkeitFaq der persönlichkeit
Faq der persönlichkeit
 
Einfuehrung in Gestalttherapie
Einfuehrung in Gestalttherapie Einfuehrung in Gestalttherapie
Einfuehrung in Gestalttherapie
 
Referart wertemodell schulz von thun
Referart wertemodell schulz von thunReferart wertemodell schulz von thun
Referart wertemodell schulz von thun
 
Du bist dankbarkeit
Du bist dankbarkeitDu bist dankbarkeit
Du bist dankbarkeit
 
Rogers1979a
Rogers1979aRogers1979a
Rogers1979a
 
Was ist Motivation ?
Was ist Motivation ?Was ist Motivation ?
Was ist Motivation ?
 
Coaching München
Coaching MünchenCoaching München
Coaching München
 
12 lebenslektionen, die ich von eckhardt tolle gelernt habe
12 lebenslektionen, die ich von eckhardt tolle gelernt habe12 lebenslektionen, die ich von eckhardt tolle gelernt habe
12 lebenslektionen, die ich von eckhardt tolle gelernt habe
 
Schlachte coaching-tools-iii
Schlachte coaching-tools-iiiSchlachte coaching-tools-iii
Schlachte coaching-tools-iii
 
E-Booklet - So klappt es sicher - 3 Erfolgstechniken fuer jeden Tag
E-Booklet - So klappt es sicher - 3 Erfolgstechniken fuer jeden TagE-Booklet - So klappt es sicher - 3 Erfolgstechniken fuer jeden Tag
E-Booklet - So klappt es sicher - 3 Erfolgstechniken fuer jeden Tag
 
Rogers1974a
Rogers1974aRogers1974a
Rogers1974a
 
Mag. Wolfgang Hackl - Mensch in Bewegung - "Inspiration & Motivation" 4. Mos...
Mag. Wolfgang Hackl - Mensch in Bewegung  - "Inspiration & Motivation" 4. Mos...Mag. Wolfgang Hackl - Mensch in Bewegung  - "Inspiration & Motivation" 4. Mos...
Mag. Wolfgang Hackl - Mensch in Bewegung - "Inspiration & Motivation" 4. Mos...
 
Slideshare blogging - Self Leadership - heinz peter wallner
Slideshare blogging - Self Leadership - heinz peter wallnerSlideshare blogging - Self Leadership - heinz peter wallner
Slideshare blogging - Self Leadership - heinz peter wallner
 
Dagmar Frick-Islitzer Bio + Abstract
Dagmar Frick-Islitzer Bio + AbstractDagmar Frick-Islitzer Bio + Abstract
Dagmar Frick-Islitzer Bio + Abstract
 
Der eigene Weg ist immer der erfolgreichste - Gudrun Happich im Interview
Der eigene Weg ist immer der erfolgreichste - Gudrun Happich im InterviewDer eigene Weg ist immer der erfolgreichste - Gudrun Happich im Interview
Der eigene Weg ist immer der erfolgreichste - Gudrun Happich im Interview
 
10 weisheit cmi
10 weisheit cmi10 weisheit cmi
10 weisheit cmi
 
Access bars , münchen, slideshare
Access bars , münchen, slideshareAccess bars , münchen, slideshare
Access bars , münchen, slideshare
 
Selbsterkenntnis - Wie Du Dich selbst erkennst und Deine Potentiale lebst
Selbsterkenntnis - Wie Du Dich selbst erkennst und Deine Potentiale lebstSelbsterkenntnis - Wie Du Dich selbst erkennst und Deine Potentiale lebst
Selbsterkenntnis - Wie Du Dich selbst erkennst und Deine Potentiale lebst
 
Wolfgang Maranius Lugmayr - Mein Angebot
Wolfgang Maranius Lugmayr - Mein AngebotWolfgang Maranius Lugmayr - Mein Angebot
Wolfgang Maranius Lugmayr - Mein Angebot
 

Más de Jochen Guertler

Más de Jochen Guertler (20)

Design Thinking Your Life
Design Thinking Your LifeDesign Thinking Your Life
Design Thinking Your Life
 
My career
My career My career
My career
 
redesign YOU - Design Thinking Yourself
redesign YOU - Design Thinking Yourselfredesign YOU - Design Thinking Yourself
redesign YOU - Design Thinking Yourself
 
Design Thinking - transHAL Halle - 28.Oktober 2014
Design Thinking -    transHAL Halle - 28.Oktober 2014Design Thinking -    transHAL Halle - 28.Oktober 2014
Design Thinking - transHAL Halle - 28.Oktober 2014
 
Prototyping & Testing - Design Thinking Experience Day
Prototyping & Testing - Design Thinking Experience DayPrototyping & Testing - Design Thinking Experience Day
Prototyping & Testing - Design Thinking Experience Day
 
Design Thinking - und wie sieht das dann in der realität aus?
Design Thinking  - und wie sieht das dann in der realität aus?Design Thinking  - und wie sieht das dann in der realität aus?
Design Thinking - und wie sieht das dann in der realität aus?
 
Design Thinking - Wie innovative Lösungen für komplexe Probleme entstehen kön...
Design Thinking - Wie innovative Lösungen für komplexe Probleme entstehen kön...Design Thinking - Wie innovative Lösungen für komplexe Probleme entstehen kön...
Design Thinking - Wie innovative Lösungen für komplexe Probleme entstehen kön...
 
Design Thinking erleben. Wie innovative Ideen für komplexe Probleme entstehen.
Design Thinking erleben. Wie innovative Ideen für komplexe Probleme entstehen.Design Thinking erleben. Wie innovative Ideen für komplexe Probleme entstehen.
Design Thinking erleben. Wie innovative Ideen für komplexe Probleme entstehen.
 
Wie kommt das Neue in Unternehmen?
Wie kommt das Neue in Unternehmen?  Wie kommt das Neue in Unternehmen?
Wie kommt das Neue in Unternehmen?
 
How to build better software - 13 thinks to keep in mind.
How to build better software - 13 thinks to keep in mind.How to build better software - 13 thinks to keep in mind.
How to build better software - 13 thinks to keep in mind.
 
Design Thinking - How to Find Innovative Solutions for Wicked Problems
Design Thinking - How to Find Innovative Solutions for Wicked ProblemsDesign Thinking - How to Find Innovative Solutions for Wicked Problems
Design Thinking - How to Find Innovative Solutions for Wicked Problems
 
Design Thinking - Woher kommen eigentlich die wirklich guten Ideen?
Design Thinking - Woher kommen eigentlich die wirklich guten Ideen?Design Thinking - Woher kommen eigentlich die wirklich guten Ideen?
Design Thinking - Woher kommen eigentlich die wirklich guten Ideen?
 
Design Thinking @ DSAG Technologietage
Design Thinking  @ DSAG TechnologietageDesign Thinking  @ DSAG Technologietage
Design Thinking @ DSAG Technologietage
 
Design Thinking und agile Softwareentwicklung oder: Woher kommt der Backlog?
Design Thinking und agile Softwareentwicklung oder: Woher kommt der Backlog?Design Thinking und agile Softwareentwicklung oder: Woher kommt der Backlog?
Design Thinking und agile Softwareentwicklung oder: Woher kommt der Backlog?
 
feedback : why - how - what -when
feedback :    why - how - what -whenfeedback :    why - how - what -when
feedback : why - how - what -when
 
Corporate Design Thinking Reality
Corporate Design Thinking RealityCorporate Design Thinking Reality
Corporate Design Thinking Reality
 
Design Thinking. Eine Einführung in 20 Akten.
Design Thinking. Eine Einführung in 20 Akten.Design Thinking. Eine Einführung in 20 Akten.
Design Thinking. Eine Einführung in 20 Akten.
 
Framing design and development with scrum
Framing design and development with scrumFraming design and development with scrum
Framing design and development with scrum
 
Innovation and Efficiency - d.school talk
Innovation and Efficiency - d.school talkInnovation and Efficiency - d.school talk
Innovation and Efficiency - d.school talk
 
Ideen Raum geben.
Ideen Raum geben. Ideen Raum geben.
Ideen Raum geben.
 

Último

1029-Danh muc Sach Giao Khoa khoi 11.pdf
1029-Danh muc Sach Giao Khoa khoi 11.pdf1029-Danh muc Sach Giao Khoa khoi 11.pdf
1029-Danh muc Sach Giao Khoa khoi 11.pdf
QucHHunhnh
 
1029-Danh muc Sach Giao Khoa khoi 12.pdf
1029-Danh muc Sach Giao Khoa khoi 12.pdf1029-Danh muc Sach Giao Khoa khoi 12.pdf
1029-Danh muc Sach Giao Khoa khoi 12.pdf
QucHHunhnh
 

Último (8)

Welche KI-Kompetenzen brauchen Lehrpersonen?!
Welche KI-Kompetenzen brauchen Lehrpersonen?!Welche KI-Kompetenzen brauchen Lehrpersonen?!
Welche KI-Kompetenzen brauchen Lehrpersonen?!
 
LAKO Kreativpreis_2024_Startnummer_02_(LFS_LA).pdf
LAKO Kreativpreis_2024_Startnummer_02_(LFS_LA).pdfLAKO Kreativpreis_2024_Startnummer_02_(LFS_LA).pdf
LAKO Kreativpreis_2024_Startnummer_02_(LFS_LA).pdf
 
Angewandte Philosophie an der Universität Duisburg-Essen.
Angewandte Philosophie an der Universität Duisburg-Essen.Angewandte Philosophie an der Universität Duisburg-Essen.
Angewandte Philosophie an der Universität Duisburg-Essen.
 
1029-Danh muc Sach Giao Khoa khoi 11.pdf
1029-Danh muc Sach Giao Khoa khoi 11.pdf1029-Danh muc Sach Giao Khoa khoi 11.pdf
1029-Danh muc Sach Giao Khoa khoi 11.pdf
 
1029-Danh muc Sach Giao Khoa khoi 12.pdf
1029-Danh muc Sach Giao Khoa khoi 12.pdf1029-Danh muc Sach Giao Khoa khoi 12.pdf
1029-Danh muc Sach Giao Khoa khoi 12.pdf
 
Wirtschaftsingenieurwesen an der Universität Duisburg-Essen
Wirtschaftsingenieurwesen an der Universität Duisburg-EssenWirtschaftsingenieurwesen an der Universität Duisburg-Essen
Wirtschaftsingenieurwesen an der Universität Duisburg-Essen
 
Angewandte Kognitions- und Medienwissenschaft an der Universität Duisburg_Essen
Angewandte Kognitions- und Medienwissenschaft an der Universität Duisburg_EssenAngewandte Kognitions- und Medienwissenschaft an der Universität Duisburg_Essen
Angewandte Kognitions- und Medienwissenschaft an der Universität Duisburg_Essen
 
Betriebswirtschaftslehre (B.Sc.) an der Universität Duisburg Essen
Betriebswirtschaftslehre (B.Sc.) an der Universität Duisburg EssenBetriebswirtschaftslehre (B.Sc.) an der Universität Duisburg Essen
Betriebswirtschaftslehre (B.Sc.) an der Universität Duisburg Essen
 

Ich wuerd ja wollen, wenn ich nur koennt.

  • 1.                 Ich  würd  ja  wollen,  wenn  ich  nur  könnt.   Über   den   Wunsch   nach   Veränderung   und   Wachstum.   Und   einen   gestalttherapeutischen  Weg  dorthin.         Abschlussarbeit  zur  Ausbildung  zum     Gestalttherapeuten  am  Gestalt-­‐Zentrum  Baden       ©  2011  Jochen  Gürtler,  beratung  und  coaching,  Tullastr.  82,  76131  Karlsruhe         1  
  • 2.                                                   Sagt  die  Raupe  zum  Schmetterling:   „Sie  sind  aber  auch  nicht  mehr  der,  der  sie  einmal  waren.“       2  
  • 3.   Einleitung    “Ich   würd   ja   wollen,   wenn   ich   nur   könnt”.   Wir   alle   haben   diesen   Satz   so   oder   so   ähnlich   wohl   schon   als   “Entschuldigung”   meist   uns   selbst   gegenüber   gebraucht   denke  ich.  Und  er  enthält  meiner  Meinung  zwei  Aspekte,  die  auch  im  folgenden  Text   immer  wieder  auftauchen  werden.     Einerseits  der  Wunsch  nach  Veränderung:  „Ich  würd  ja  wollen“.  Zwar  im  Konjunktiv   formuliert,   um   den   Wunsch   vielleicht   nicht   zu   drängend   und   konkret   werden   zu   lassen.  Aber  doch  mit  der  klaren  Kenntnis  darüber,  was  sich  für  mich  ändern  sollte,   wenn  ich  mir  „etwas  wünschen“  dürfte.     Und  zum  anderen  die  Entschuldigung  und  Ausrede  „wenn  ich  nur  könnt“.  Denn  wie   soll   ich   beispielsweise   die   gewünschte   Veränderung   erreichen,   wenn  ich   letztendlich   gar  nicht  dafür  verantwortlich  bin,  wenn  sie  nicht  in  meiner  Macht  liegt?     Warum  gerade  dieses  Thema?   Warum  möchte  ich  über  den  Wunsch  nach  Veränderung  schreiben?  Und  einen  Weg   dorthin?   Zum   einen   sicherlich   weil   mich   das   Thema   durch   den   scheinbaren   (?)   Widerspruch  fasziniert,  der  sich  zeigt,  wenn  man  sich  aufmacht  „sich  zu  verändern“.   Denn   Veränderung   heißt   auch   immer   eine   Verabschiedung   von   Vertrautem   und   Bekannten.  Sei  es  im  Inneren  oder  Äußeren.     Im   Inneren   ein   Abschied   von   Denkmustern,   Rollen   und   Verhaltensweisen.   Die   man   einerseits   wohl   durchaus   ändern   will,   die   aber   andererseits   auch   bekannt   und   vertraut  sind.  Und  oft  nicht  im  Traum  daran  denken,  sich  einfach  so  verabschieden   zu  lassen.  Aus  den  Augen,  aus  dem  Sinn  –  aber  nicht  mit  mir  mein  Lieber.   Oder   im   Äußeren.   Eine   berufliche   Neuorientierung,   weil   man   selbst   sich   verändert   hat   und   neue   Aufgaben   sucht,   die   einen   ausfüllen   und   zu   denen   man   sich   mehr   berufen   fühlt.   Die   dann   aber   auch   mit   einem   Abschied   vom   vertrauten   Umfeld   einhergeht.   Und   schlussendlich:   Ich   möchte   über   Veränderung   schreiben,   weil   mein   Wunsch   nach   Veränderung   mich   letztendlich   dazu   gebracht   hat,   mich   auf   den   Weg   zu   machen,   den   ich   wohl   im   Jahre   1998   begonnen   habe,   als   ich   zum   ersten   Mal   bei     3  
  • 4.   Hans-­‐Dieter   Knecht   in   dessen   (wie   er   immer   mit   schelmischen   Grinsen   betonte   „untypischen“   Gestalt-­‐)   Praxis   saß,   und   der   mich   vor   gut   6   Jahren   ins   Gestalt-­‐ Zentrum  Baden  geführt  hat.     Ein  Weg,  auf  dem  ich  mich  sicherlich  verändert  habe.  Aber  auch  ein  Weg,  auf  dem   ich   die   oben   angesprochenen   Widersprüche   am   eigenen   Leib   erfahren   habe.   Ein   Weg,   der   für   mich   mit   dieser   Arbeit   sicherlich   nicht   zu   Ende   geht   (Gott   sei   Dank!),   aber  sicherlich  eine  Zwischenetappe  findet.     Weil   der   Wunsch   nach   Veränderung   auch   in   Zukunft   immer   wichtig   sein   wird   für   mich.   Weil   dieser   Wunsch   (und   die   darin   liegende   Spannung   mit   dem   „sich   nicht   ändern  wollen“)  für  mich,  wie  wohl  für  jeden  Menschen,  der  Antriebsmotor  ist,  der   uns,  Stück  für  Stück  zu  dem  macht,  der  wir  sind.     Herangehensweise   Ich   werde   mich   dem   Thema   dieser   Arbeit   im   Folgenden   von   verschiedenen   Seiten   nähern.     Zuallererst   mit   der   Frage,   woher   der   Wunsch   nach   Veränderung   aus   gestalttherapeutischer   Sicht   überhaupt   kommt.   Darauf   aufbauend   möchte   ich   die   Frage  nach  Freiheit  und  Verantwortung  diskutieren.  Hab  ich  überhaupt  die  Freiheit   mich  zu  ändern,  und  in  wessen  Verantwortung  liegt  es  letztendlich?   Ein   Schwerpunkt   stellt   dann   die   Beschreibung   des   Veränderungsprozesses   an   sich   dar,  wobei  ich  dabei  verschiedene  „Modelle“  verfolge.  Und  zu  guter  Letzt  natürlich   die  Frage,  wie  ein  Gestalttherapeut  dabei  „helfen“  kann.   Darüberhinaus  möchte  ich  auch  eigene  Erfahrungen  einfließen  lassen,  die  ich  in  den   letzten   Jahren   bei   meinem   Veränderungsprozess   gemacht   habe   bzw.   die   ich   im   letzten  Jahr  bei  der  Arbeit  mit  mit  Coachees  und  Klienten  erlebt  habe.       4  
  • 5.   Der  Wunsch  nach  Veränderung   „Ein  gesunder  Mensch  ist  für  mich  jemand,  der  guten  Kontakt  zur  Realität  hat:    zu  der   großen  und  der  kleinen  Welt  um  ihn  herum  und  in  ihm  selbst.“  –  Bruno-­‐Paul  de  Roeck   Fritz  Perls  hat  es  meiner  Meinung  nach  auf  den  Punkt  gebracht:  „Der  Wunsch  nach   Veränderung  ist  immer  begründet  in  nicht  befriedigten  Bedürfnissen“.     Und   obwohl   (oder   gerade   weil)   ich   mich   in   dieser   Arbeit   vor   allem   mit   diesem   Wunsch   und   den   Möglichkeiten   des   (Gestalt-­‐)   Therapeuten   den   Klienten   darin   zu   unterstützen,   beschäftige,   möchte   ich   mit   dem   im   Sinne   der   Gestalttherapie   „gesunden“   Menschen   beginnen.   Einem   Menschen   also,   der   –   kurzum   gesagt   -­‐   seine   Bedürfnisse   wahrnimmt   und   sie   verantwortungsvoll   für   sich   und   seine   Umwelt   befriedigt.   Im   Herbst   2010   wurde   ich   während   meiner   Annapurna-­‐Umrundung   in   Nepal   stiller   Zeuge   der   folgenden   Szene,   die   für   mich   ein   sehr   schönes   Beispiel   für   einen   „gesunden“  Menschen  darstellt.   Während   der   mittäglichen   Rast   beobachte   ich   ein   kleines   Mädchen,   vielleicht   3   oder   4  Jahre  alt,  das  vor  einer  Hütte  auf  der  anderen  Seite  der  Straße  in  der  Sonne  sitzt.   Ein   Tourist   hat   ihr   offensichtlich   einen   grünen   Luftballon   geschenkt   und   in   dem   Moment,  in  dem  ich  sie  beobachte,  ist  das  Mädchen  voll  und  ganz  damit  beschäftigt,   den   Luftballon   zu   ziehen,   zu   dehnen   und   irgendwie   Luft   hineinzublasen.   Mit   weit   aufgeblasenen   Bäckchen,   hochkonzentriert   und   ein   wenig   außer   Atem   bei   all   dem   Luftballonaufblasen  sitzt  das  Mädchen  in  der  Sonne  und  hat  scheinbar  alles  andere   um  sich  herum  vergessen.     All   die   Wanderer,   die   in   dem   kleinen   Dorf   Rast   machen.   Die   Ziegen,   die   meckernd   über   die   Straße   springen.   Das   Geschrei   der   anderen   Kindern,   die   das   eine   oder   andere   Bonbon   von   den   müden   Gästen   ergattern   wollen.     Nein,   es   gibt   für   sie   in   diesem  Augenblick  nur  diesen  grünen  Luftballon.     Dann   mit   einem   Male   hält   das   Mädchen   inne   und   schaut   sich   suchend   nach   der   Mutter  um,  die  in  vielleicht  5  Meter  Entfernung  ebenfalls  vor  der  Hütte  sitzend  mit     5  
  • 6.   dem  Schneiden  und  Waschen  von  Gemüse  beschäftigt  ist.  Das  Mädchen  springt  auf,   geht  zu  ihrer  Mutter  und  drückt  sich  förmlich  in  ihre  Arme.  Die  Mutter  unterbricht   bereitwillig  ihre  Arbeit  und  spricht  und  lacht  mit  dem  Mädchen.     Nach   wenigen   Minuten   und   scheinbar   genauso   plötzlich   wie   zuvor   löst   sich   das   Mädchen   wieder   von   ihrer   Mutter,   sucht   sich   einen   neuen   Platz   am   Brunnen   und   widmete  sich  wieder  ausschließlich  dem  grünen  Luftballon.     Doch  keine  5  Minuten  später  verliert  es  erneut  das  Interesse  daran  und  erblickt  das   Brüderchen,   das   gerade   mit   den   kleinen   Kätzchen   spielt,   die   sich   am   Rand   des   Brunnen   in   der   Sonne   aalen.   Das   Mädchen   packt   den   grünen   Luftballon   in   ihre   Tasche  und  geht  zu  ihrem  Brüderchen  und  den  Kätzchen.   Der  Mensch  als  sich  selbst  regulierender  Organismus   Nach   Fritz   Perls   ist   der   Mensch,   wie   jedes   andere   lebendige   Wesen,   ein   sich   selbst   regulierender  Organismus,  der  aus  zahlreichen  Organen  und  Funktionen  besteht,  die   alle  ihren  eigenen  Stellenwert  als  Teil  des  Ganzen  haben.  Der  Mensch  als  Organismus   ist   dabei   im   wahrsten   Sinn   des   Wortes   nicht   „alleine   auf   der   Welt“   und   auch   nicht   auf   Dauer   alleine   und   autark   überlebensfähig.   Perls   redet   hierbei   von   einer   „Umwelt“,   die   jeder   Organismus   braucht,   um   „wesentliche   Stoffe   auszutauschen“.     6  
  • 7.   Weniger  abstrakt  formuliert  braucht  der  Mensch  bekanntermaßen  zum  Beispiel  Luft   zum   Atmen,   Nahrung   und   Wasser.   Er   braucht   ein   soziales   Umfeld   und   zwischenmenschliche   Beziehungen.   Er   braucht   den   (non-­‐)   verbalen   Austausch   mit   anderen  und  die  Möglichkeit  Gefühle  (mit-­‐)  zu  teilen,  um  nur  ein  paar  „wesentliche   Stoff“   zu   nennen,   die   der   Organismus   „Mensch“   mit   seiner   „Umwelt“   austauschen   muss,  um  überleben  zu  können.   Ein   gesunder   Organismus   ist   daher   im   ständigen   Austausch   mit   sich   und   seiner   Umwelt   um   die   Bedürfnisse   zu   befriedigen,   die   innerhalb   des   Organismus   auftauchen.  Es  können  dabei  problemlos  viele  Bedürfnisse  gleichzeitig  existieren,  im   gesunden   Organismus   wird   immer   das   in   einem   Augenblick   „wichtigste“   Bedürfnis   „zuoberst“  auftauchen  und  befriedigt  werden.  Das  alles  passiert  „automatisch“  und   stellt  das  gesunde  Leben  des  Organismus  sicher.     „Die   organismische   Selbstregulation“,   so   Gary   M.   Yontef,   „ist   ein   Prozess,   der   sich   ständig   erneuert   und   auf   Feedback   und   fortdauernd   neuer   ´kreativer   Anpassung`   beruht“.   Oder   wie   Bruno-­‐Paul   de   Roeck   formuliert:   „Der   Organismus   lässt   immer   wissen,   was   jetzt   wichtig   ist.   Er   äußert   seine   Vorlieben.   Wenn   wir   offenstehen   für   das,   was   in   uns   geschieht,   tut   er   es   auf   offene   Weise.   Wenn   wir   die   Signale   unterdrücken,  oder  zu  zensieren  versuchen,  tut  er  es  auf  versteckte  Art“.   Kontakt,  Kontaktgrenze  und  Kontaktzyklus   Der   dafür   notwenige   Austausch,   der   Kontakt,   zwischen   Organismus   und   seiner   Umwelt   findet   an   der   Kontaktgrenze   statt   (oder   nach   Perls   der   „Ich-­‐Grenze“).   Die   Haut   ist   bestes   Beispiel   für   die   Kontaktgrenze   eines   Organismus.   Denn   die   Haut   trennt  den  Menschen  (den  Organismus)  einerseits  ab  von  seiner  Umwelt,  verbindet   ihn   aber   gleichzeitig   auch   mit   ihr,   indem   der   Mensch   z.B.   über   seiner   Haut   den   Wind   oder   Berührungen   von   anderen   Menschen   wahrnehmen   und   aufnehmen   kann,   oder   -­‐  um  es  mit  den  Perls´schen  Worten  zu  sagen  -­‐  mit  seiner  Umwelt  interagieren  und  in   Austausch  treten  kann.     7  
  • 8.   Der   von   Fritz   Perls,   Ralph   Hefferline   und   Paul   Goodman   entwickelte   Kontaktzyklus   beschreibt  darauf  aufbauend,  wie  ein  aufkommendes  Bedürfnis,  eine  Situation  oder   eine   Gestalt   an   der   Kontaktgrenze   idealtypisch   befriedigt   und   damit   abgeschlossen   und   integriert   wird.   Der   Kontaktzyklus   setzt   sich   hierbei   im   Wesentlichen   aus   vier   Phasen   zusammen   (Vorkontakt,   Kontaktnahme,   Kontaktvollzug   und   Nachkontakt).   Synonym   dazu   wird   oft   der   Begriff   der   Kontaktkurve   oder   der   Gestaltwelle   verwendet,   die   meist   eine   etwas   genauere   Unterteilung   des   Kontaktzyklus´   beinhaltet.   Ich  möchte  an  dieser  Stelle  nicht  abstrakt  auf  die  einzelne  Phasen  eingehen,  sondern   zurück  zu  meinem  Beispiel  vom  Anfang  dieses  Kapitels  kommen.     Zu   Beginn   ist   das   Mädchen   sich   selbst   genug   und   voll   und   ganz   mit   dem   grünen   Luftballon  beschäftigt.  Irgendwann  bemerkt  sie  aber  eine  stetig  wachsende  Unruhe   (Vorkontakt)  und  danach  ihren  „Hunger“  auf  das  Kuscheln  mit  der  Mutter  (Kontakt   mit  dem  eigenen  Bedürfnis).  Sie  nimmt  (Augen-­‐)  Kontakt  mit  ihrer  Umwelt  auf,  die  in   diesem   Fall   vor   allem   aus   ihrer   Mutter   besteht.   (Kontakt   mit   der   Umwelt).   Das   Mädchen   steht   auf   und   begibt   sich   zu   ihrer   Mutter   und   drängt   sich   in   ihre   Arme   (Aggression).  Dort  verharrt  sich  ein  paar  Minuten  und  genießt  das  Geborgensein  bei   der  Mutter  (Assimilation  und  Integration).  Danach  steht  sie  wieder  auf,  begibt  sich  zu   dem  Brunnen  und  widmet  sich  wieder  dem  grünen  Luftballon  (Nachkontakt),  bis  ein     8  
  • 9.   neues   Bedürfnis   auftauchen   wird,   in   unserem   Fall,   das   Brüderchen   und   die   kleinen   Kätzchen,  die  sich  in  der  Sonne  aalen.   Der  gesunde  Mensch   Dieses   Beispiel   mag   zugegebenermaßen   sehr   einfach   sein,   es   zeigt   aber   meiner   Meinung   nach   sehr   gut,   was   es   heißt,   wenn   ein   Mensch   ein   sich   ihm   zeigendes   Bedürfnis   im   Austausch   mit   seiner   Umwelt   befriedigt   und   integriert.   Um   sich   danach   dem   nächsten   Bedürfnis,   der   nächsten   Situation,   der   nächsten   Gestalt   zu   widmen.   Und   dadurch   im   Fluss   des   Lebens,   des   Augenblickes   ist.   Im   Kontakt   mit   sich   und   seiner  Umwelt.     Solange  dies  geschieht,  ist  der  Mensch  im  gestalttherapeutischen  Sinne  gesund  und   wird  kaum  den  Wunsch  nach  Veränderung  spüren  oder  dafür  gar  Unterstützung  bei   einem  Therapeuten  suchen.  „Ein  völlig  gesunder  Mensch“,  so  Fritz  Perls,  „fühlt  sich   und  die  Wirklichkeit  ganz  und  gar.“     Unbefriedigte  Bedürfnisse.  Unvollendete  Gestalten   Doch   was   passiert,   wenn   der   Kontaktzyklus   nicht   in   seiner   idealtypischen   Weise   ablaufen  kann?  Wenn  es  zu  Kontaktstörungen  kommt?     Wenn   das   Mädchen   beispielsweise   ihr   Bedürfnis   nach   körperlicher   Nähe   mit   ihrer   Mutter   zwar   wahrnimmt,   sich   aber   nicht   traut,   auf   die   Mutter   zuzugehen,   weil   sie   am   Gesichtsausdruck   der   Mutter   zu   erkennen   glaubt,   dass   diese   gerade   keine   Zeit   dafür   hat.   Oder   weil   die   Mutter   in   ähnlichen   Situationen   zuvor   abweisend   reagiert   hat.   Oder   wenn   tatsächlich   niemand   da   ist,   und   das   Mädchen   sich   zwangsläufig   selbst  versorgen  muss?  Oder  wenn  das  Mädchen  zwar  auf  die  Mutter  zugeht,  diese   sich   aber   abwendet,   weil   sie   gerade   zu   sehr   mit   der   Zubereitung   des   Essens   beschäftigt  ist?   Die   Konsequenz   für   das   Mädchen   ist   in   allen   Fällen   die   gleiche:   ihr   Bedürfnis,   ihr   Wunsch   nach   körperlicher   Nähe,   nach   Geborgenheit,   wird   nicht   in   dem   Maße   befriedigt,   wie   sie   es   in   diesem   Augenblick   gebraucht   hätte.   Es   bleibt   ein   unbefriedigtes   Bedürfnis,   eine   im   gestalttherapeutischen   Sinne   ungeschlossene   Gestalt   zurück.   Die   in   unserem   Beispiel   natürlich   nicht   zwangsweise   zu   einem     9  
  • 10.   „echten“  und  nachhaltigen  Problem  für  das  Mädchen  werden  muss.  Nichtsdestotrotz   aber  im  Organismus  des  Mädchen  „stecken“  bleibt,  und  ähnlich  wie  ein  unverdautes   Essen  „schwer  im  Magen“  liegen  kann.   Wir  Neurotiker   Wir  haben  alle  hunderte,  wenn  nicht  tausende  solcher  ungeschlossenen  Gestalten  in   uns.   Das   ist   so,   und   grundsätzlich   auch   kein   Grund   zur   Besorgnis.   Und   dennoch   können   sie   uns   daran   hindern,   ein   Bedürfnis,   dass   sich   jetzt   gerade,   in   diesem   Augenblick   zeigt,   in   einer   für   uns   in   diesem   Augenblick   angemessen   Art   und   Weise   befriedigen   zu   können.   Weil   die   ungeschlossenen   Gestalten   „nachwirken“   und   uns   von  einem  gegenwärtigen  Erleben  abhalten.   Indem  wir  unser  Bedürfnis  im  Extremfall  beispielsweise  gar  nicht  mehr  wahrnehmen,   weil  wir  vielleicht  zu  oft  erlebt  haben,  dass  wir  es  im  Kontakt  mit  der  Umwelt  nicht  in   einer  für  uns  befriedigenden  Art  und  Weise  auflösen  können.  Oder  indem  wir  Tricks   und  Kniffe  entwickeln,  uns  Rollen  aneignen  oder  Spielchen  spielen,  um  von  unserer   Umwelt   das   zu   bekommen,   war   wir   eigentlich   benötigen,   es   aber   nicht   eigenverantwortlich  befriedigen  können  oder  wollen.     Für   Fritz   Perls   sind   wir   dann   Neurotiker:   "Ich   nenne   jeden   Menschen   neurotisch,   der   seine   Kraft   darauf   verwendet,   andere   zu   manipulieren   und   sich   weigert,   selbst   zu   wachsen“.   Konsequenzen   Das   kleine   Mädchen,   dass   ihr   Bedürfnis   nach   körperlichen   Nähe   und   Geborgenheit   mit   der   Mutter   oder   ihrem   (familiären)   Umfeld   nie   oder   viel   zu   selten   gemäß   der   obigen  Gestaltwelle  befriedigen  konnte,  kann  unter  Umständen  auch  als  erwachsene   Frau   Probleme   haben,   dieses   Bedürfnis   in   einer   Beziehung   oder   Freundschaft   zu   zeigen  und  auf  eine  für  sie  gute  Art  und  Weise  zu  befriedigen.     Weil  sie  als  Kind  vielleicht  gelernt  hat,  genau  dieses  Bedürfnis  zu  verdrängen.  Gelernt   hat,  sich  in  diesem  Punkt  lieber  selbst  zu  versorgen,  anstelle  das  im  Kontakt  mit  ihrer   Umwelt   und   anderen   Menschen   zu   tun.   Gelernt   hat   ohne   Nähe   und   Geborgenheit     10  
  • 11.   auszukommen.  Und  als  erwachsene  Frau  dann  vielleicht  zurückhaltend,  introvertiert,   „verkopft“  oder  emotionslos  auf  andere  wirkt.  Und  sich  selbst  wohl  so  einschätzt.   Oder  weil  sie  als  Kind  gelernt  hat,  dass  ihr  Bedürfnis  nur  dann  von  der  Mutter  oder   ihrem   (familiären)   Umfeld   gestillt   wird,   wenn   sie   brav   und   fleißig   war.   Oder   sich   besonders  hübsch  gemacht  hat.  Oder  anderweitig  „Leistung“  erbracht  hat  dafür.  Und   als   erwachsene   Frau   dann   vielleicht   von   einem   nie   zu   erfüllenden   Leistungsanspruch   sich  selbst  gegenüber  getrieben  ist.   Der  Wunsch  nach  Veränderung   An   diesem   Punkt   sind   wir   wieder   am   Beginn   des   Kapitels   angekommen.   Bei   dem   Wunsch  nach  Veränderung  auf  Grund  unbefriedigter  Bedürfnisse.     Und   dieser   Wunsch   lässt   die   Frau   vielleicht   zu   guter   Letzt   an   der   Tür   eines   Gestalttherapeuten  klingeln.  Weil  sie  „unzufrieden“  mit  sich  ist.  Weil  sie  eben  nicht   mehr   introvertiert   und   emotionslos   sein   möchte.   Weil   sie   spürt,   dass   ihr   eigener   Leistungsanspruch   sie   früher   oder   später   in   den   Burn-­‐Out   treiben   wird   oder   sie   schon   genau   dort   ist.   Weil   sie   wegkommen   möchte   von   den   Rollen   und   Spielchen,   auf  die  sie  keine  Lust  mehr  hat,  aber  dennoch  immer  weiter  spielt.         11  
  • 12.   Freiheit  und  Verantwortung   Schicksal  und  was  daraus  entstehen  kann   Arnold  Beisser  ist  25  Jahre  alt  und  auf  dem  Weg  nach  Europa,  in  dem  gerade  der  2.   Weltkriegt   wütet,   um   dort   als   Kriegsberichterstatter   zu   arbeiten,   als   er   völlig   überraschend   an   Polio   (Kinderlähmung)   erkrankt,   einer   zu   dieser   Zeit   noch   unheilbaren  Krankheit.     Bis  dahin  lebte  er  den  amerikanischen  Traum  vom  „Alles  ist  möglich,  wenn  man  es   nur  versucht“.  Er  ist  nationaler  Tennis-­‐Champion  und  einer  der  jüngsten  Professoren   der   amerikanischen   Universitäts-­‐Geschichte.   Von   heute   auf   morgen   ist   Beisser   fast   komplett  gelähmt  und  für  viele  Monate  an  die  „eiserne  Lunge“  gefesselt,  die  ihn  zu   Beginn   seiner   Krankheit   am   Leben   erhält.   Mit   einem   Mal   ist   sein   bisher   so   geradlinig   und   zielstrebig   geplantes   Leben   dahin,   ein   Schicksalsschlag,   der   sein   Leben   auf   nachhaltigste  Weise  verändert.     Er  trifft  irgendwann  auf  Fritz  Perls  und  wird  ihm  Freund  und  Schüler.  Seine  paradoxe   Theorie   der   Veränderung   (auf   die   ich   an   späterer   Stelle   noch   eingehen   werde),   wonach  Veränderung  nicht  dadurch  geschieht,  indem  man  sich  darauf  konzentriert,   etwas   unbedingt   ändern   zu   wollen,   sondern   indem   man   zuallererst   akzeptiert   was   ist,   wird   ein   zentraler   Bestandteil   der   modernen   Gestalttherapie.   Er   leitet,   an   den   Rollstuhl  gefesselt,  für  viele  Jahre  eine  psychiatrische  Klinik,  hat  Frau  und  Familie  und   stirbt  1990  nach  einem  erfüllten  und  reichen  Leben.   Bucky  Kantor  ist  ungefähr  im  gleichen  Alter  wie  Beisser,  als  er  im  Jahr  1944  ebenfalls   an   Polio   erkrankt.   Er   ist   Sportlehrer   und   begnadeter   Turmspringer   und   betreut   zu   diesem   Zeitpunkt   in   Newark   Schülerinnen   und   Schüler   während   deren   Sommerferien.   Viel   lieber   wäre   er   aber   wie   alle   seine   Freunde   an   der   Front   in   Europa.   Aufgrund   seiner   extremen   Kurzsichtigkeit   aber   wurde   er   als   untauglich   eingestuft.  Eine  „Schmach“,  die  ihm  schwer  zu  schaffen  macht,  und  die  er  mit  einem   beinahe   krankhaften   (neurotischen?)   Verantwortungsbewusstsein   für   seine   Schülerinnen  und  Schüler  auszugleichen  versucht.     12  
  • 13.   Auch  Kantor  muss  für  viele  Monate  in  die  „eiserne  Lunge“,  und  ist  danach  für  immer   „ein   Krüppel“,   wie   er   selbst   sagt.   Er   ist   zwar   an   keinen   Rollstuhl   gebunden,   kann   sich   aber  nur  noch  mit  Krücken  und  unter  größten  Kraftanstrengungen  bewegen.     Obwohl  ihm  seine  Verlobte  ihre  Liebe  mehrfach  beteuert  und  ihn  ohne  Zögern  auch   mit   seiner   Behinderung   heiraten   will,   vertreibt   er   sie   aus   seinem   Leben   und   wird   ein   eigenbrötlerischer   und   frustrierter   Mann,   der   alleine   Gott   für   sein   Schicksal   verantwortlich   macht.   Er   stirbt   nach   vielen   Jahren   einsam   und   verbittert   mit   der   tiefen  Überzeugung,  dass  Gott  und  die  Welt  gegen  ihn  waren.   Bucky   Cantor   ist   im   Gegensatz   zu   Arnold   Beisser   keine   reale   Person,   sondern     die   Erfindung   von   Philip   Roth,   der   Bucky´s   Geschichte   in   seinem   Roman   „Nemesis“   erzählt   (dessen   Lektüre   ich   nur   empfehlen   kann,   auf   den   ich   aber   an   dieser   Stelle   nicht  weiter  eingehen  werde).  Mehr  oder  weniger  zufällig  habe  ich  Arnold  Beisser´s   Autobiografie   „Wozu   brauche   ich   Flügel“   und   Bucky   Cantor´s   Nemesis   parallel   gelesen.   Zwei   mehr   oder   weniger   identische   Schicksale   mit   so   unterschiedlichen   Auswirkungen  für  das  weitere  Leben  der  beiden  Betroffenen.   Hineingeworfen  ins  Leben   Sowohl   der   reale   Lebenslauf   Beisser´s   als   auch   der   fiktive   Cantor´s   zeigen,   dass   ein   Mensch  natürlich  äußeren  Einflüssen  unterworfen  ist.     Eine   plötzliche,   schwere   Krankheit,   der   überraschende   Verlust   des   Arbeitsplatzes,   der   unerwartete   Tod   eines   mir   wichtigen   Menschen.   Das   alles   sind   Ereignisse,   die   letztendlich  nicht  in  unserer  Macht  stehen.  Genauso  wenig  wie  wir  uns  unsere  Eltern   (und   deren   Erziehungsmethoden)   aussuchen   konnten,   oder   die   Zeit,   das   Land   und   die   gerade   herrschenden   Umstände,   in   die   wir   durch   unsere   Geburt   „hineingeworfen“  wurden.  Wir  alle  sind  ständig  materiellen,  politischen  und  sozialen   Umständen   unterworfen,   die   wir   häufig   auch   nicht   ändern   können   (zumal   nicht   in   jedem  von  uns  ein  Mahatma  Ghandi  oder  Martin  Luther  King  steckt).   Dieses   scheinbare   „Ausgeliefertsein“   steht   nun   im   auf   den   ersten   Blick   krassen   Gegensatz  zu  der  Aussage  von  Fritz  Perls,  für  den  „die  volle  Verantwortung  für  sein     13  
  • 14.   Leben  zu  übernehmen“  die  Grundvoraussetzung  für  Veränderung  und  persönlichem   Wachstum  ist.   Existenzialismus   In   dieser   Aussage   wird   der   Einfluss   des   Existenzialismus   auf   die   Gestalttherapie   deutlich.   Der   Mensch   hat   dabei   zwar   grundsätzlich   immer   die   Freiheit   zu   entscheiden,  nur  meist  in  einem  mehr  oder  weniger  eng  gesteckten  Rahmen.  Er  ist,   wie   es   Jean-­‐Paul   Sartre   etwas   überspitzt   formuliert,   „verurteilt   frei   zu   sein.   Verurteilt,  weil  er  sich  nicht  selbst  erschaffen  hat,  andererseits  aber  dennoch  frei,  da   er,  einmal  in  die  Welt  geworfen,  für  alles  verantwortlich  ist,  was  er  tut."     Das   Sartre-­‐Zitat   lässt   ahnen,   warum   das   Bewusstsein   von   Verantwortung   so   oft   eher   als   belastend,   denn   als   befreiend   empfunden   wird.   Denn   die   Welt,   in   der   ich   Verantwortung   übernehmen   soll,   kann   ich   mir   nicht   oder   nur   in   sehr   eingeschränktem   Masse   selbst   wählen.   Und   oft   sind   die   verbleibenden   Möglichkeiten   so,   dass   man   sich   der   Verantwortung   lieber   entziehen   möchte,   statt   sie  mit  allen  Konsequenzen  zu  tragen.     Bucky   Cantor   hat   sich   dieser   Verantwortung   entzogen,   indem   er   alleine   Gott   verantwortlich   macht.   Arnold   Beisser   stellt   sich   irgendwann   dieser   Verantwortung.   Wer   weiß   was   passiert   wäre,   wenn   auch   Bucky   Cantor   zur   richtigen   Zeit   auf   Fritz   Perls  getroffen  wäre?   Freiheit  und  Verantwortung   Wir   haben   als   Mensch   offensichtlich   oft   nicht   die   Freiheit,   die   Umstände,   in   denen   wir   leben,   zu   wählen,   und   wir   tragen   oft   auch   nicht   die   Verantwortung   dafür.   Wir   haben   aber   als   Mensch   immer   die   Freiheit   und   die   Verantwortung   uns   zu   entscheiden,   wie   wir   auf   diese   Umstände   antworten   oder   reagieren,   welche   Bedeutung   wir   ihnen   geben.   Diese   Freiheit   und   Verantwortung   kann   man   einem   Menschen   nicht   abnehmen.   Man   kann   sie   ihm   aber   auch   nicht   wegnehmen,   es   sei   denn  man  bringt  ihn  um  den  Verstand  oder  um  sein  Leben.       14  
  • 15.   Der   Klient,   der   mit   dem   Wunsch   nach   Veränderung   zu   einem   Gestalttherapeuten   kommt,   wird   oft   genau   diese   Verantwortung   nicht   übernehmen   wollen,   aber   wohl   auch  die  damit  verbundene  Freiheit  nicht  sehen.   Auf  dem  Weg  zu  einer  nachhaltigen  und  ganzheitlichen  Veränderung  kann  es  dann   ein  wichtiger  Schritt  sein,  ihm  diese  Verantwortung  „aufzubürden“,  zuzumuten  aber   auch   zuzutrauen.   Ihm   aber   gleichzeitig   immer   und   immer   wieder   auch   seine   Freiheit   und   die   damit   verbundenen   Wahlmöglichkeiten   im   Hier   und   Jetzt   bewusst   zu   machen.   Denn   „ohne   Bewusstheit“,   so   Fritz   Perls,   „gibt   es   keine   Kenntnis   einer   Wahlmöglichkeit“.   Ich  habe  dafür  immer  das  Bild  einer  Weggabelung  vor  mir.  Und  vielleicht  ist  der  Weg   vom   Wunsch   nach   Veränderung   hin   zu   Veränderung   und   Wachstum   auch   ein   kontinuierliches   Bewusstmachen   von   genau   dieser   Entscheidungsfreiheit,   ob   es   „links“  oder  „rechts“  weitergeht.   Oder   um   es   mit   den   Worte   von   Fritz   Perls   zu   sagen:   „Solange   man   ein   Symptom   bekämpft   wird   es   schlimmer.   Wenn   man   Verantwortung   übernimmt   für   das,   was   man   sich   selber   antut,   wie   man   seine   Symptome   hervorbringt,   wie   man   seine   Krankheit   hervorbringt,   wie   man   sein   ganzes   Dasein   hervorbringt   –   in   dem     15  
  • 16.   Augenblick,   in   dem   man   mit   sich   selbst   in   Berührung   kommt   –   beginnt   Wachstum,   beginnt  die  Integration,  die  Sammlung“.         16  
  • 17.   Veränderung  und  Wachstum   Und   nun   stand   er   wie   so   oft   in   den   letzten   Jahren   vor   den   riesigen   zwei   Felsen,   die   den   Geschichten   nach,   den   Held   und   den   Dämon   in   ewiger   Zweisamkeit   verbinden.   Die   seit   Menschengedenken   Sinnbild   für   die   Verschmelzung   von   „Gut“   und   „Böse“   waren   und   die,   wenn   man   den   Legenden   glauben   darf,   Basis   und   Wurzel   ihrer   so   wunderbaren  Welt  waren.     Die   nur   existierten,   weil   es   beide   gab,   den   Held   und   den   Dämon.   Und   die   nicht   existieren  könnten,  wenn  der  eine  den  anderen  vernichtet  hätte.   Und   in   der   Tat:   es   bedarf   nicht   allzu   viel   Phantasie,   um   in   den   zwei   Felsen,   die   mindestens  zehn  Meter  in  den  Himmel  ragten,  den  Held  und  den  Dämon  zu  erkennen.   Der   Held,   aufrecht   und   mit   stolz   erhobenem   Haupt.   Der   mit   klaren   Gesichtszügen,   stolz  und  furchtlos,  mit  Schwert  und  Schild  an  seiner  Seite,  dem  Dämon  entgegentritt.   Dem  Dämon,  der  weitaus  „diffuser“  wirkte,  weniger  greifbar,  doch  gleichzeitig  auch   mit   einer   immensen   Anziehungskraft.   Der   Dämon   überragte   den   Helden   noch   um   etliche   Meter,   der   Fels   war   wesentlich   zerklüfteter,   weniger   konkret.   Viel   schwärzer   als  der  Held  und  mit  einem  „Gesicht“,  in  dem  jeder  den  großen,  weit  aufgerissenen   Mund  entdecken  konnte,  mit  dem  der  Dämon  in  den  alten  Geschichten  den  Helden  so   furchterregend   und   angsteinflößend,   aber   gleichsam   auch   so   verzweifelt   anschrie   und  anflehte.  Ihn  gleichzeitig  bedrohte  und  um  Anerkennung  flehte.   Die   zwei   Felsen   standen   ca.   zwei   Meter   auseinander,   doch   ob   aus   einer   Laune   der   Natur   heraus   oder   aufgrund   der   Vereinigung   von   Held   und   Dämon,   wie   sie   in   den   Geschichten   erzählt   wird,   verband   ein   Bogen   aus   Fels   die   beiden   lange   Zeit   so   gegensätzlichen  und  unversöhnlichen  Seiten.     „Der  Held  und  der  Dämon  reichen  sich  die  Hand;  sie  akzeptieren  sich  so  wie  sie  sind,   geben  dem  anderen  den  ihm  zustehenden  Platz  in  unserer  Welt  und  ermöglichen  so   ein  neues,  gutes  Ganzes“,  dachte  er  und  wie  immer  fühlte  sich  diese  Vorstellung  für   ihn  befreiend  und  kraftvoll  an.     17  
  • 18.   Heldenreise   Es   mag   auf   den   ersten   Blick   vielleicht   überraschen,   dass   ich   an   dieser   Stelle   eine   Passage  aus  meiner  Abschlussarbeit  zum  Ende  der  Basisstufe  zitiere,  in  der  ich  eine   der   Phantasiereisen   während   meiner   Heldenreise   im   Sommer   2008   in   Weigenheim   beschreibe.     Wo   es   mir   doch   in   dieser   Arbeit   um   den   Wunsch   nach   Veränderung   und   einem   möglichen  gestalttherapeutischen  Weg  dorthin  geht.  Aber  gerade  deswegen  möchte   ich   in   diesem   Kapitel   auch   auf   die   Heldenreise   eingehen,   die   ich   heute   abseits   von   meinen   sehr   eindrücklichen,   persönlichen   Erfahrungen   auch   im   Rahmen   eines   gestalttherapeutischen   Prozesses   zu   nachhaltiger   Veränderung   und   persönlichem   Wachstum  einordnen  kann.   Die  fünf  Schichten  der  Neurose   Anfangen  möchte  ich  aber  mit  -­‐  wie  könnte  es  anders  sein  -­‐  Fritz  Perls,  der  schon  in   den   1960er   Jahren   ein   erstes   „Model“   für   einen   Veränderungsprozess   beschrieben   hat.  Er  spricht  dabei  (je  nach  Quelle)  von  vier  bis  fünf  „Schichten  der  Neurose“  (ich   werde  mich  im  Folgenden  auf  das  fünf-­‐phasige  Model  beschränken).  Es  liese  sich  an   dieser  Stelle  trefflich  darüber  diskutieren,  ob  es  sich  dabei  um  (räumlich  orientierte)   Schichten  oder  Ebenen  oder   doch   mehr   um   (zeitlich   orientierte)   Phasen   handelt.   Ich   möchte   sein   Model   aber   vor   allem   aus   Sicht   der   dabei   stattfindenden   Veränderungen  beschreiben.   Die   erste   Phase   nennt   Perls   die   Klischee-­‐Phase,   in   der   der   Mensch   nach   vorgegebenen   Mustern   und   Ritualen   lebt.   „Kontakt“   mit   anderen   Menschen   stellt   sich   meist   als   klischeehaftes   Händeschütteln   oder   mechanisches   „Guten   Morgen,   wie   geht   es   Dir?“   dar.   Das   Vorhandensein   des   Anderen   wird   bemerkt,   mehr   aber   auch  nicht.   Spontan   fällt   mir   dazu   eine   Übung   ein,   die   wir   während   einer   unserer   ersten   Wochenenden   in   der   Basisstufe   gemacht   haben.   Manfred   hatte   uns   aufgefordert,   durch  den  Raum  zu  gehen  und  die,  die  uns  dabei  begegnen,  zu  begrüßen.  Wir  taten   dies  im  Rückblick  sicherlich  sehr  „klischeehaft“  mit  Händedruck,  Umarmung  oder  gar     18  
  • 19.   Küsschen.   Nachdem   uns   Manfred   dazu   eingeladen   hatte,   in   dem   Moment   der   Begrüßung   wirklich   sehr   bewusst   zu   entscheiden,   wie   wir   den   Gegenüber   jetzt   gerade   in   diesem   Augenblick   begrüßen   wollen,   waren   die   Begrüßungen   fast   durchweg  zurückhaltender  aber  auch,  zumindest  in  meiner  Erinnerung,  ehrlicher  und   nachhaltiger.     Nach  der  Klischee-­‐Phase  folgt  das  Stadium   des   Als-­‐ob-­‐Verhaltens,  des  Rollenspiels.   „Die  Schicht“,  so  Perls,  „wo  wir  Spielchen  machen  und  in  Rollen  schlüpfen“.     Bruno-­‐Paul   de   Roeck   führt   eine   sehr   treffende   „Spielchen-­‐Sammlung“   auf:   Das   Mitleid-­‐Spielchen,   indem   man   sich   übertrieben   bedauernswert   stellt,   um   das   Mitleid   der  anderen  zu  wecken.  Das  Erpresser-­‐Spielchen  („Du  bist  der  einzige,  der  mir  helfen   kann.“).   Das   Übertragungsspielchen   („Du   bist   genau   wie   meine   Mutter.“),   das   Vergleichsspielchen   („Du   hast   es   leichter.   Du   kannst   Dich   immer   leicht   über   etwas   hinwegsetzen.“)   oder   das   Vorwurfsspielchen   („Warum   bist   Du   nicht   etwas   tüchtiger?“)  um  nur  ein  paar  Beispiele  zu  nennen.     All   diese   Spielchen   (und   es   gibt   sicherlich   Hunderte   davon)   dienen   nur   dem   einen   Zweck  -­‐  nämlich  den  anderen  zu  manipulieren.  Doch  in  diesem  Stadium  betrügen  wir   letztendlich  vor  allem  uns  selbst,  weil  wir  jemanden  darstellen  wollen,  der  wir  nicht   sind.     „Wir   identifizieren   uns   selbst   und   andere“,   so   Bruno-­‐Paul   de   Roeck,   „mit   einem   Idealbild,   das   uns   mit   seinen   Anforderungen   nur   terrorisiert   und   uns   schmerzlich   verfremdet   und   machtlos   macht“.   Wir   sind   dann   der   Frosch,   der   sich,   wie   in   der   Fabel  von  Aesop,  zur  Kuh  machen  will.  Mit  bekanntermaßen  dramatischen  Folgen  für   den  Frosch.   Wer  diese  Schicht  hinter  sich  lässt,  wer  aufhört  Spielchen  zu  spielen,  wer  aus  seiner   Rolle  heraustritt,  der  kommt  in  die  Phase  der  Impasse,  in  die  Ausweglosigkeit.   Die   (scheinbare)   Sicherheit   des   Klischees   oder   der   Rollen   sind   dahin,   der   Mensch   muss   mit   einem   Male   „auf   eigenen   Beinen   stehen“.   Die   bisherige   Wirklichkeit   erweist   sich   als   bloße   Phantasie,   die   bisherigen   Vorstellungen   und   Bilder   von   sich   selbst   und   der   Welt   sind   nichtig.   Ein   Zurück   in   das   Altbekannte   würde   das   gerade   begonnene   Wachstum   abwürgen,   doch   noch   fehlt   der   feste   Boden   unter   den   Füssen     19  
  • 20.   für   ein   Leben   abseits   von   Klischees   und   Rollen.   „Nicht   zurückziehen   ist   hier   die   Parole“,  so  de  Roeck.  „Der  Schmerz  des  Wachsens  lohnt  sich.  Sterben,  um  zu  leben“.   Wer  „nicht  zurückzieht“,  betritt  die  Implosionsphase  oder  so  Perls,  die  „Schicht  des   Todes“.   Der   Mensch   steht   kurz   davor,   sich   zu   erneuern,   der   zu   werden,   der   er   ist.   Doch   werde   ich   dann   noch   angenommen?   Werde   ich   dann   noch   geliebt?   Bedeutet   es   nicht   meinen   Tod,   wenn   ich   nicht   mehr   der   bin,   der   ich   war?   Das   letzte   Aufbäumen  findet  statt,  um  Veränderung  und  Wachstum  doch  noch  zu  verhindern.   Der   Mensch   versucht   krampfhaft,   die   gegensätzlichen   Kräfte,   die   in   ihm   wirken,   zusammenzuhalten.  Zieht  sich  zusammen.  Implodiert.  Stirbt.   Stirbt,  um  in  der  letzten  Phase,  der  Phase   der   Explosion,  neugeboren  zu  werden.  Die   vielzitierte  Katharsis.  Die  Explosion  hat  dabei  nichts  von  einer  Katastrophe,  sondern   ist  vielmehr  Ausdruck  von  echten  Gefühlen  auf  den  verschiedensten  Gebieten.  Echte   Trauer   und   Tränen   werden   zugelassen,   Wut   und   Aggression   dürfen   sein,   Freunde   und   Ausgelassenheit   werden   intensiv   gelebt.   Der   Mensch   entdeckt   seine   authentische   Persönlichkeit,   er   spürt   so   viel   Energie   in   sich   wie   nie   zuvor.   „Der   furchterregende  Berg“,  so  de  Roeck,  „der  dir  vorher  den  Weg  zum  Leben  versperrte   und   dich   hinderte,   Risiko   auf   dich   zu   nehmen,   wird   zu   einem   lächerlichen   Maulwurfshügel,  der  nur  durch  deine  Einbildung  so  riesenhaft  aufgebläht  wurde“.   WESENtliches   Oder  um  es  mit  den  Worten  meines  Wesens  zu  sagen,  das  mir  nach  meinem  ersten   Sommer-­‐Intensiv  in  Weigenheim  die  folgenden  Zeilen  geschrieben  hat:   Ich   durfte   gestern   viele   Tränen   weinen   und   Schmerz   loslassen,   Für   den   Mut   dafür   danke   ich   Dir.  Ich  fühle  mich  am  Ende  einer  Etappe,  die  vielleicht  1998  angefangen   hat   und   die   gestern   ein   so   befreiendes   Ende   fand.   Es   war   sehr   schön,   diese   Etappe   dann  so  ausgiebig  zu  feiern.  Im  Kontakt  –  mit  Dir,  mit  Frauen,  mit  Männern.  Dieser   Kontakt   war   sehr   schön   für   mich   und   ich   kann   Dich   nur   ermutigen,   diesen   Weg   weiterzugehen.  Ich  werde  Dich  immer  unterstützen  und  Dir  helfen  wo  ich  kann.     20  
  • 21.   Die  Struktur  des  Veränderungsprozesses   Angelehnt   an   Perls´   Schichten   der   Neurose   haben   Frank   M.   Staemmler   und   Werner   Bock  ebenfalls  eine  Strukturierung  des  Veränderungsprozesses  vorgeschlagen,  auf  die   ich  nun  eingehen  möchte.     Die   erste   Phase,   die   Staemmler   und   Bock   als   Stagnation   bezeichnen,   zeichnet   sich   dadurch   aus,   dass   sich   ein   Mensch,   der   sich   darin   befindet,   nicht   mehr   selbst   als   Urheber  der  Veränderung  seiner  Situation  begreift.  Alle  „Macht“,  alle  Verantwortung   dafür   liegt   ausschließlich   bei   äußeren   Kräften.   Bei   dem   Partner   oder   der   Partnerin,   dem   Arbeitgeber,   der   Gesellschaft,   dem   Staat,   der   Kirche,   bei   Gott.   Wenig   überraschend  wird  dies  meist  als  belastende  Abhängigkeit  empfunden,  die  trotzdem   letztendlich  nicht  in  Frage  gestellt  wird,  weil  sie  natürlich  auch  einen  echten  „Vorteil“   bietet,   da   der   Mensch   „scheinbar“   nicht   für   seine   Situation   verantwortlich   ist.   Ein   Mensch   in   der   Stagnation   kann   durchaus   „aktiv“   an   seiner   Veränderung   arbeiten.   Den   Partner   oder   den   Arbeitsgeber   wechseln.   Gegen   Gesellschaft,   Staat   und   Kirche   demonstrieren.   Von   einem   Therapeuten   zum   nächsten   rennen.   Seminare   und   Workshops  besuchen.  Und  doch  wird  er  sich  nicht  persönlich  verändern  und  wachsen,   solange  er  in  der  Stagnation  bleibt.   In  meiner  Arbeit  als  interner  Coach  bei  SAP  habe  ich  einige  Coachees  kennengelernt,   die   sich   genau   in   der   Phase   der   Stagnation   befanden,   als   sie   mit   dem   Coaching   angefangen   haben.   Beispielsweise   Petra,   32   Jahre,   die   sich   nach   einem   gerade   überstandenen  Burn-­‐Out  „neu  orientieren“  will  bei  SAP,  sich  zu  Beginn  des  Coachings   aber   vor   allem   als   „Opfer“   einer   „unmenschlichen   SAP“   sieht,   die   nicht   nur   sie,   sondern  auch  viele  Kollegen  „vorsätzlich  frustriert“.  Oder  Peter,  35  Jahre,  der  endlich   mehr   Einfluss   auf   die   Arbeitsweise   innerhalb   seines   Teams   nehmen   will,   aber   vom   uneinsichtigen  Team  und  seinem  Manager,  der  „ihm  nie  zuhört“  und  sowieso  „noch   nie  Interesse  für  neue  Themen  gezeigt  hat“  ausgebremst  und  demotiviert  wird.  Oder   Mia,  22  Jahre,  die  davon  träumt,  in  die  Medienbranche  zu  wechseln,  dafür  aber  nur   Kopfschütteln   von   Freunden   und   Eltern   erntet,   die   sie   „nicht   unterstützen“   und   ihr   „ihre  Flausen  ausreden  wollen“.     21  
  • 22.   Nach   der   Stagnation   folgt   die   Phase   der   Polarisation,   die   im   Vergleich   zur   Stagnation   einen  bemerkenswerten  Fortschritt  für  einen  Menschen  darstellen  kann.  Der  Mensch   entdeckt   (wiederentdeckt?)   nämlich   sich   selbst   als   Handelnden,   entdeckt   vielleicht   bislang  ungeahnte  Wahlmöglichkeiten.  Realisiert,  dass  die  äußeren  Kräfte,  denen  er   in  der  Stagnation  scheinbar  hoffnungslos  ausgeliefert  war,  oft  nur  Phantasiegebilde   sind.     Doch   für   echte   Veränderung   und   Wachstum   ist   es   noch   „zu   früh“.   Denn   der   neu   entdeckten   Handlungsfreiheit   steht   der   gleichzeitige   Versuch   diese   zu   unterdrücken   gegenüber.   „Ich   würd   ja   wollen,   wenn   ich   nur   könnt“   beschreibt   wie   schon   zu   Beginn   dieser   Arbeit   angedeutet,   die   für   die   Polarisation   typische   Zerrissenheit,   die   einem   Menschen   im   wahrsten   Sinne   des   Wortes   Angst   machen   kann.   Denn,   so   Staemmler   und  Bock,  „ist  Angst  das  subjektive  Empfinden,  das  entsteht,  wenn  ein  Mensch  zwei   widersprüchliche  Handlungen  ausführt“.   Denn   die   neu   gewonnenen   Wahlmöglichkeiten   liegen   meist   klar   auf   dem   Tisch,   die   Aussichtslosigkeit  des  Opfer-­‐Daseins  ist  dahin.  Andererseits  aber  nehmen  genau  diese   neu  gewonnenen  Wahlmöglichkeiten  dem  Menschen,  so  Staemmler  und  Bock  weiter,   „die   Möglichkeit,   äußere   Bedingungen   und   andere   Menschen   für   seine   persönliche   Misere  alleine  verantwortlich  zu  machen“.  Oder  wie  Franz  Mittermair  schreibt:  „Am   Ende   der   Polarisationsphase   sind   Bedürfnis   und   Widerstand   bewusst,   stehen   im   Dialog  und  wir  haben  keinerlei  Lösung“.   Dieses   Nichtvorhandensein   einer   Lösung   bringt   den   Menschen   in   die   dritte   Phase,   die   Phase   der   Diffusion.   Ähnlich   der   Impasse   beim   Perls´schen   Fünf-­‐Schichten-­‐Model   erlebt   ein   Mensch   diese   Phase   mitunter   als   hochgradig   verwirrend   und   beunruhigend.   Denn   er   realisiert,   dass   es   für   sein   Problem   der   ihm   jetzt   sehr   bewussten   Polaritäten   keine   inhaltliche   Lösung,   keine   Lösung   auf   Ebene   des   Verstandes  gibt.   Der  Mensch  fühlt  sich  orientierungslos,  ist  verwirrt.  Es  zeigt  sich  oft  ein  „Nichts“,  das   aber   da   vom   Menschen   erlebbar,   nicht   „Nichts“   ist,   sondern   oft   nur   wegen   einer   fehlenden   besseren   Terminologie   so   bezeichnet   wird.   Doch   das   „Nichts“,   die     22  
  • 23.   Verwirrung   hat   sein   Gutes,   denn,   so   Fritz   Perls   „wenn   du   ...   bei   dieser   Verwirrung   bleibst,  wird  sich  die  Verwirrung  selbst  entwirren“.   Die   sich   anschließende   vierte   Phase   der   Kontraktion   erinnert   stark   an   Perls´   Implosionsphase   und   wird   meist   als   schmerzhaft   und   bedrohlich   empfunden.   Denn   auch  in  der  Kontraktion  erkennt  der  Mensch,  dass  er  sich  nur  dann  weiter  verändern   und  wachsen  kann,  wenn  er  vorher  „stirbt“.     Steve  Jobs  hat  dies  in  seiner  mittlerweile  vielzitierten  Rede  vor  Stanford-­‐Absolventen   sehr   treffend   formuliert:   „Niemand   will   sterben.   Sogar   die   Menschen,   die   in   den   Himmel   kommen   wollen,   wollen   dafür   nicht   sterben.   Und   doch   ist   der   Tod   das   Schicksal,  das  wir  alle  teilen.  Niemand  ist  ihm  jemals  entronnen.  Und  so  soll  es  auch   sein:  Denn  der  Tod  ist  wohl  die  mit  Abstand  beste  Erfindung  des  Lebens.  Er  ist  der   Katalysator   des   Wandels.   Er   räumt   das   Alte   weg,   damit   Platz   für   Neues   geschaffen   wird.“     Und  wie  bei  Perls  mit  der  Phase  der  Explosion  kommt  nach  der  Kontraktion  mit  der   Phase   der   Expansion   die   Neugeburt   des   Menschen.   Wo   vorher   Zerrissenheit   war   ist   nun  Eins-­‐Sein.  Aus  Schwierigkeiten  wird  Freude.  Aus  Verlust  wird  heilende  Trauer.  Aus   (innerem)   Kampf   wird   Frieden   und   tiefe   Gelassenheit.   Aus   Bedrücktheit   wird   Erleichterung.   Aus   scheinbar   unlösbaren   Problemen   wird   Stolz,   es   „geschafft“   zu   haben.   Theorie  und  Praxis   An   dieser   Stelle   möchte   ich   darauf   hinweisen,   dass   sowohl   das   Perls´sche   Schichtenmodel   als   auch   der   Veränderungsprozess   wie   ihn   Staemmler   und   Bock   vorschlagen,  letztendlich  nur  Modelle  sind,  die  in  der  (therapeutischen)  Realität  oft   nicht   exakt   so   wie   beschrieben   oder   nur   in   Teilen   davon   ablaufen.   Nicht   jeder   Veränderungsprozess   wird   die   beschriebenen   Schritte   „am   Stück“   durchlaufen,   gleichwohl  zum  Beispiel  Staemmler  und  Bock  darauf  hinweisen,  „dass  es  im  Interesse   einer   vollständigen   Bearbeitung   eines   jeweiligen   Themas   notwendig   ist,   alle   fünf   Phasen   zu   durchleben,   dass   keine   Phase   übersprungen   oder   umgangen   werden   kann“.     23  
  • 24.   Im   Sinne   der   Eigenverantwortung,   die   dem   Klienten   in   der   Gestalttherapie   bedingungslos  zugestanden  und  auferlegt  wird,  kann  er  jederzeit  entscheiden,  ob  er   einen   begonnenen   Prozess   fortführen   oder   unterbrechen   möchte,   oder   gar   (zumindest   für   den   Augenblick)   „einen   Schritt   zurück“   macht.   Die   (gestalt-­‐)   therapeutische   Unterstützung   des   Klienten   kann   dabei   darin   bestehen,   ihn   auf   (vielleicht   unbewusste)   Selbstunterbrechungen   seines   Veränderungsprozesses   aufmerksam  zu  machen.   Manche   Prozesse   können   Jahre   dauern,   und   wohl   nur   in   seltenen   Fällen   wird   der   beschriebene  Prozess  beispielsweise  komplett  in  einer  Sitzung  erlebt.     Ganzheitliche  Veränderung  und  persönliches  Wachstum  setzt  sich  darüberhinaus  aus   einer  nicht  endenden,  lebenslangen  Kette  von  Veränderungsprozessen  dar.  Oder  wie   Staemmler   und   Bock   treffend   formulieren:   „Dieses   Wachstum   hört   ein   Leben   lang   nie  auf,  es  ist  das  Leben“.   Zurück  zur  Heldenreise   Wie   schon   zu   Beginn   dieses   Kapitels   erwähnt,   möchte   ich   neben   den   eben   vorgestellten   Veränderungsmodellen   von   Perls   bzw.   Staemmler   und   Bock   im   Rahmen   dieser   Arbeit   nun   auf   die   Heldenreise   eingehen,   da   diese   für   mich   ein   weiteres   (sehr   wohl   gestalttherapeutisch   orientiertes)   „Model“   für   persönliche   Veränderung  und  Wachstum  darstellt.   Der  Monomythos  von  Joseph  Campell     Der   Mythologe   Joseph   Campell   hat   dafür   die   Grundlagen   geliefert,   in   dem   er   unzählige   Mythen,   Legenden   und   Geschichten   aus   unterschiedlichsten   Zeitaltern,   Kulturen   und   Religionen   zusammengetragen   hat   und   dabei   erstaunliche   Übereinstimmungen  gefunden  hat.     Diese  Übereinstimmungen  hat  er  in  einem  „Monomythos“  vereint,  der  universellen   Geschichte  des  Helden,  der  auszieht  den  Drachen  zu  töten,  die  Prinzessin  zu  retten   oder  den  heiligen  Gral  zu  finden.  Der  unzählige  Abenteuer  bestehen  muss,  sich  dabei   aber   auf   Gefährten   verlassen   kann.   Der   Tore   in   für   ihn   bis   dahin   unbekannten   Welten  durchschreiten  muss.  Der  sich  dem  Drachen,  dem  Bösen,  der  „dunkeln  Seite     24  
  • 25.   der  Macht“  stellen  muss.  Um  am  Ende  zurückzukehren.  Mit  Prinzessin  oder  Schatz.   Aber   auch   der   Erkenntnis,   nicht   mehr   der   zu   sein,   der   er   zu   Beginn   der   Geschichte   war.  Und  damit  auch  nicht  sein  bis  dahin  gekanntes  Leben  weiterleben  kann.   Diese   Geschichten   kennen   wir   natürlich   alle,   sie   sind   der   Stoff,   aus   dem   im   wahrsten   Sinne  des  Wortes  „die  Helden“  sind.  Der  Stoff,  der  uns  Menschen  fasziniert,  fesselt   und  anspricht.  Wohl  auch,  weil  wir  in  diesen  Geschichten  uns  und  unseren  (vielleicht   nur   unbewussten)   Wunsch   nach   Veränderung   und   persönlichem   Wachstum   wiederfinden.   Paul  Rebillot´s  Heldenreise   Diesen   Zusammenhang   hat   Paul   Rebillot   erkannt   und   darauf   aufbauend   die   Heldenreise   konzipiert,   die   einen   Menschen   in   dem   Wunsch   nach   persönlicher   Veränderung   und   Wachstum   unterstützt.   Er   hat   dazu   eine   Reihe   von   Phantasiereisen,   Ritualen   und   (Gruppen-­‐)   Übungen   entwickelt,   mit   denen   der   Held   seine   Heldenreise   durchlebt.   Dies   geschieht   beim   ihm   oft   in   szenischer   und   theatralischer  Form  (wohl  nicht  zuletzt  durch  seine  Theatervergangenheit).     Rebillot   gliedert   die   Heldenreise   in   die   folgenden   Schritte,   von   denen   ich   einige   im   nächsten  Abschnitt  näher  beschreiben  möchte.       25  
  • 26.   Der  Held   Rebillot´s   Held   ist   dabei   nicht   der   Ritter,   der   sich   dem   Kampf   gegen   den   Drachen   stellen   muss.   Und   er   ist   auch   kein   Hobbit   im   schier   ausweglosen   Kampf   gegen   das   Böse.     Der   Held,   der   sich   bei   Paul   Rebillot   zur   Heldenreise   aufmacht,   ist   der   Teil   in   einem   Menschen,  der  ,  so  Franz  Mittermair,  „einen  Ruf  erhält  und  ihm  folgt“.  Der  Held  ist   der  Teil  in  einem  Menschen,  der  sich  weiterentwickeln  will,  sich  ein  lebendigeres  und   erfüllteres  Leben  wünscht.  Oder  um  es  ungleich  lyrischer  mit  den  Worten  von  Nadya   Catalfano   zu   sagen:   „Etwas   Weiches,   Sanftes   gleitet   durch   deine   Finger.   Und   es   scheint  nach  deiner  Hand  zu  greifen,  dich  zu  führen  hin  zu  etwas  Größerem.  Wenn   du  nur  den  Drang  spürest,  ihm  zu  folgen“.   Der   Held   macht   sich   trotz   meist   heftiger   innerlicher   und   auch   äußerlicher   Widerständen   auf   „dem   Ruf   zu   folgen“.   In   den   Geschichten   sind   das   in   der   Tat   meist   lange  und  gefahrvolle  Reisen  in  unbekannte  Länder  oder  Welten.  Für  den  Helden  der   Heldenreise   kann   dies   weit   unspektakulärer   aber   genauso   „unwegsam“   der   Weg   aus   den   bekannten   Rollen   und   Klischees   sein,   die   er   bisher   gelebt   hat.   Während   Frodo   Beutlin   sein   geliebtes   und   beschauliches   Auenland   verlassen   muss,   wird   sich   der   Held  von  seinem  wenn  nicht  geliebten  aber  zumindest  vertrauten  Leben  und  seinen   Rollen  darin  verabschieden  müssen.     26  
  • 27.     Der  Dämon   Und  wie  im  „echten  Abenteuer“,  das  wir  aus  Büchern  oder  von  der  Leinwand  kennen   und   lieben,   hat   der   Held   auch   in   der   Heldenreise   einen   Gegenspieler,   dem   er   sich   im   Laufe  seiner  Heldenreise  stellen  muss:  den  Dämon.     Der   Dämon   ist   der   Teil   in   einem   Menschen,   der   eben   keine   Veränderung   will.   Der   „im   altbekannten   Fahrwasser“   bleiben   will.   Der   sich   lieber   mit   den   gegebenen   Umständen  arrangiert,  als  sie  aktiv  zu  verändern  und  zu  gestalten.     Also   kein   Drache,   kein   dreiköpfiger   Höllenhund,   kein   Sauron   auf   der   Jagd   nach   „dem   einen   Ring“.   Sondern   der   Teil   in   einem   Menschen,   mit   dem   man   sich   gewöhnlich   weit  weniger  gerne  identifiziert  als  mit  dem  Helden.  Die  „dunkeln“  Seiten  in  uns.  Die   Seiten,   die   man   gerne   loswerden   würde.   Die   vielzitierten   „Leichen   im   Keller“.   Aber   auch  die  Seiten,  die  einem  Menschen  oft  nicht  bewusst  sind,  und  daher  oft  ungleich   stärken  wirken  als  die  Seite  des  Helden.       27  
  • 28.   Die  der  Mensch  sich  zwar  oft  wünscht  und  herbeisehnt,  aber  dennoch  genauso  oft   nicht  wirklich  mit  Leben  füllen  kann.       Den  Helden  finden   Vor   dem   Aufbruch   des   Helden   in   der   Heldenreise   geht   es   daher   auch   um   die   Beschäftigung   mit   dem   Helden   in   uns.   Wer   waren   unsere   Helden   der   Kindheit?   Welcher  Filmheld  ist  der  unsrige?  Was  sieht  „mein“  Held  aus?     In  meiner  Heldenreise  habe  ich  dabei  das  Haus  meines  Helden  gesucht  und  die  Halle   meiner   Ahnen,   meiner   Väter   gefunden.   Ich   habe   meinem   Helden   den   Namen   „Johann“  gegeben,  den  Namen  meines  Vaters.  Mein  Vater  –  ein  Held.   Gefährten   Während  Frodo  Beutlin  u.a.  Gandalf  und  Sam  an  seiner  Seite  hat,  bekommt  auch  der   Held   der   Heldenreise   seinen   Gefährten,   den   er   sich   erwählt   und   der   ihn   auf   seiner   Reise   unterstützt.   Beim   Schreiben   dieser   Zeilen   kann   ich   mich   aber   beim   besten     28  
  • 29.   Willen   nicht   mehr   an   meinen   Gefährten   erinnern,   den   ich   mir   während   meiner   Heldenreise  ausgesucht  habe?  Ist  selbst  mein  Held  der  „perfekter  Selbstversorgern“?   Die  Konfrontation   Die  Heldenreise  gipfelt  in  der  Begegnung  von  Held  und  Dämon.  Eine  Begegnung,  in   der  es  nicht  um  Sieger  und  Besiegten  geht,  sondern  um  die  Integration  beider  Seiten.   Für   mich   war   diese   Begegnung   und   Integration   ein   sehr   bewegender   Moment   meiner   Heldenreise,   die   sich   ein   paar   Tage   später   in   dem   zu   Beginn   des   Kapitels   beschriebenen  Bild  manifestiert  hat:  „Der  Held  und  der  Dämon  reichen  sich  die  Hand;   sie  akzeptieren  sich  so  wie  sie  sind,  geben  dem  anderen  den  ihm  zustehenden  Platz  in   unserer  Welt  und  ermöglichen  so  ein  neues,  gutes  Ganzes“.   Heldenreise  und  gestalttherapeutischer  Veränderungsprozess   Warum   führe   ich   nun   die   Heldenreise   in   Zusammenhang   mit   einem   möglichen   (gestalttherapeutischen)   Veränderungsprozess   auf?   Zum   einen   sicherlich   auf   Grund   meiner   persönlichen,   sehr   intensiven   Erfahrungen   während   meiner   Heldenreise   in   Weigenheim,   die   sich   nahtlos   in   meinen   Veränderungsprozess   während   meiner   Ausbildung   eingefügt   hat.   Die   Dominanz   dieser   Erfahrungen   bzw.   die   Beschreibung   davon   in   meiner   Abschlussarbeit   nach   der   Basisstufe   zeigen   dies   deutlich.   Zum   anderen   aber   auch,   weil   ich   etliche   Aspekte   der   Heldenreise   in   den   vorgestellten   Veränderungsmodellen  wiederfinde.   Wenn  der  Held  „dem  Ruf  folgt“,  ist  dies  sicherlich  auch  der  hier  schon  beschriebene   Wunsch   nach   Veränderung   auf   Grund   unbefriedigter   Bedürfnisse.   Und   wenn   der   Held   um   dem   Ruf   zu   folgen   sein   bisheriges   Leben   und   seine   bisherigen   Rollen   verlassen  muss  und  damit  nicht  selten  gleich  zu  Beginn  seiner  Reise  in  große  (Selbst-­‐)   Zweifel  und  Hilflosigkeit  stürzt,  ist  das  für  mich  die  von  Perls  beschriebene  Phase  der   Impasse,   in   dem   der   Mensch   seine   bisherige   Wirklichkeit   verlässt   und   dabei   auch   meist  zuerst  einmal  jeden  Halt  verliert.   Die  Erforschung  des  Helden  als  notwendigen  Schritt  vor  dem  Aufbruch  deckt  sich  für   mich  mit  Arnold  Beisser´s  paradoxen  Theorie  der  Veränderung.  So  wie  der  Held  dem   Ruf   erst   dann   folgen   kann,   wenn   er   sich   selbst   und   seine   Herkunft   kennt,   so   wird     29  
  • 30.   Veränderung   bei   einem   Menschen   erst   dann   entstehen,   wenn   sich   der   Mensch   wirklich   bewusst   macht,   wer   er   ist,   und   nicht   darauf   konzentriert,   wer   er   sein   möchte.   Die   Konfrontation   von   Held   und   Dämon   findet   sich   meiner   Meinung   nach   in   der   Phase   der   Polarisation   wieder.   Stehen   sich   doch   dort   Bedürfnis   und   Widerstand   genauso   gegenüber   wie   Held   und   Dämon,   die   sich   beispielsweise   bei   meiner   Heldenreise   lange   Zeit   so   unversöhnlich   auf   dem   Schlachtfeld   gegenüberstanden.   Unversöhnlich   und   damit   ohne   Lösung   für   den   Konflikt   zwischen   Bedürfnis   und   Vermeidung.   Erst  die  Phasen  der  Diffusion  und  Kontraktion  ermöglichen  die  Geburt  des  Neuen  in   der   Phase   der   Expansion.   Genauso   wie   sich   der   Held   nach   der   Integration   des   Dämons  der  „höchsten  Prüfung“  stellen  muss,  die  er  nur  bestehen  kann,  in  dem  er   sich  seinen  größten  Ängsten  stellt.  Um  danach  neugeboren  zurückzukehren.   Für   Staemmler   und   Bock   kommt   vom   Schritt   der   Polarisation   zur   Diffusion   dabei   „dem   Vermeidungspol“,   also   dem   Dämon,   „eine   zentrale   Bedeutung   für   den   weiteren   Verlauf   des   therapeutischen   Prozesses   zu“.   Denn   „die   Vermeidungsstrategien   des   Klienten   sind   es   letztlich,   die   ihn   verlassen,   sich   in   eine   Therapie   zu   begeben“   (denn   ohne   sie   würde   er   sein   Bedürfnis   einfach   befriedigen)   und  daher  „kann  der  Therapeut  sich  mit  seinem  ganzen  Interesse,  seiner  Neugierde   und  Entdeckungsfreude  der  Frage  widmen,  wie  der  Klient  sich  selbst  im  Wege  steht“.   Wie   passend,   dass   am   Ende   nicht   Frodo   Beutlin,   dessen   Mission   es   ist   „den   einen   Ring“   zu   vernichten,   sondern   Gollum,   der   genau   dies   verhindern   will,   den   Ring   in   die   „ewigen  Feuer  des  Schicksalsbergs“  wirft  und  damit  das  Böse  besiegt.           30  
  • 31.   Coachender  Gestalttherapeut   “Ich   akzeptiere   niemand   als   kompetenten   Gestalttherapeuten,   solange   er   noch   ‘Techniken’   benützt.   Wenn   er   nicht   seinen   eigenen   Stil   gefunden   hat,   wenn   er   sich   nicht   selbst   ins   Spiel   bringen   kann   und   den   Modus   (oder   die   Technik),   die   die   Situation   verlangt,   nicht   der   Eingebung   des   Augenblick   folgend   erfindet,   ist   er   kein   Gestalttherapeut.”    -­‐  Fritz  Perls   Ich  habe  in  den  letzten  Kapiteln  beschrieben,  woher  der  Wunsch  nach  Veränderung   im   gestalttherapeutischen   Sinne   kommt.   Welche   große   (Wahl-­‐)   Freiheit   und   auch   Verantwortung   dabei   bei   jedem   Einzelnen   liegt.   Und   wie   sich   der   Veränderungsprozess   beschreiben   lassen   kann.   Doch   welche   Rolle   spielt   dabei   der   Gestalttherapeut,  zu  dem  der  Klient  mit  seinem  Wunsch  nach  Veränderung  kommt?     Die  Katalysatoren  des  ganzheitlichen  Veränderungsprozess   Aufbauend   auf   der   im   letzten   Kapitel   vorgestellten   Struktur   des   Veränderungsprozesses   haben   Frank   M.   Staemmler   und   Werner   Bock   bestimmte   Katalysatoren   beschrieben,   die   dem   Klienten   den   Übergang   von   einer   Phase   des   Veränderungsprozesses  in  die  nächste  ermöglichen  bzw.  erleichtern  können.     Das   folgende   Schaubild   fasst   die   verschiedenen   Phasen   und   die   Katalysatoren   für   einen  Übergang    von  der  einen  in  die  nächste  Phase  zusammen.     31  
  • 32.     Coaching-­‐Beispiel   Ich   möchte   an   dieser   Stelle   nicht   im   Detail   und   theoretisch   auf   die   einzelnen   Katalysatoren   eingehen.   Stattdessen   möchte   in   anhand   einer   Arbeit   im   Rahmen   meines  Coachings  bei  SAP  beispielhaft  einige  der  Phasen  des  Veränderungsprozesses   und   den   Übergängen   dazwischen   erläutern.   Die   Arbeit   fand   (für   mich!)   bemerkenswerterweise  auf  Englisch  und  per  Videokonferenz  statt.     Ich   habe   mit   Peter,   35   Jahre,   gearbeitet,   der   sich   wie   schon   weiter   oben   erwähnt   mehr  in  sein  Team  einbringen  möchte,  dort  aber  wie  er  sagt  wenig  Zuspruch  erhält.   Wir   hatten   uns   zu   diesem   Zeitpunkt   schon   drei   Mal   getroffen   (ausschließlich   per   Videokonferenz   vor   dem   Rechner,   da   Peter   in   der   Nähe   von   Montreal   lebt   und   arbeitet).     Zu  Beginn  der  Stunde  wirkte  Peter  sehr  frustriert.  Bleich  und  fast  bewegungslos  sehe   ich  ihn  vor  seinem  Rechner  sitzen  und  mit  lebloser  und  leiser  Stimme  erzählt  er  mir,   dass   er   „aufgegeben   haben“,   weil   „sein   Manager   ihn   nicht   unterstützt“.   Peter   sieht   sich   als   Opfer,   und   würde   doch   so   gerne   seine   Erfahrung   und   sein   Wissen   über   Arbeitsabläufe  ins  Team  einbringen.  Wir  befinden  uns  offensichtlich  in  der  Phase  der   Stagnation.   Da   ich   die   Problematik   aus   anderen   Teams   sehr   wohl   kenne,   frage   ich   ihn,   warum   ihm  das  Thema  so  am  Herzen  liegt.  Er  erzählt  mir  davon,  dass  er  mithelfen  will,  „die   SAP   besser   zu   machen“,   dass   er   „einen   Beitrag   leisten   will“.   Diese   Punkte   scheinen   ihm   aber   nicht   wirklich   wichtig   zu   sein,   und   klingen   für   mich   doch   sehr   nach   den   Botschaften   unseres   Managements.   Seine   Mimik   und   Stimme   bleiben   dementsprechend   weiterhin   sehr   reduziert.   Ich   zeige   aber   Interesse   an   seinen   Ausführungen,  halte  Blickkontakt  und  bin  „im  Dialog“.     Dann  kommt  mit  einem  Male  Farbe  in  sein  Gesicht,  seine  Stimme  wird  lebhafter,  ich   sehe  ihn  sich  zu  ersten  Mal  während  dieser  Stunde  bewegen.  Er  erzählt,  dass  er  sich   außerhalb   der   SAP   sehr   intensiv   mit   der   Frage   beschäftigt,   wie   Entwicklungsteams   in   der   Softwarebranche   effektiver   zusammenarbeiten   können.   In   diesem     32  
  • 33.   Zusammenhang  besucht  er  Konferenzen  (teilweise  auf  eigenen  Kosten)  und  hat  sogar   eine   Community   in   Montreal   gegründet,   in   der   er   in   regem   Austausch   mit   Gleichgesinnten   ist,   die   sein   Fachwissen   und   seine   Begeisterung   für   das   Thema   gerne   annehmen.   Ich   teile   ihm   meine   Wahrnehmung   mit.   Beschreibe,   dass   ich   gerade   einen   „ganz   anderen“   Peter   erlebe.   Und   stelle   ein   wenig   (gespielt)   überrascht   fest,   dass   er   offensichtlich  in  der  Lage  ist,  andere  zu  begeistern  und  Dinge  mitzugestalten.  Dieses   Feedback   von   mir   freut   ihn   ganz   offensichtlich   (er   strahlt   über   das   ganze   Gesicht),   macht  ihn  aber  auch  offensichtlich  stutzig.     Meine  nächste  Frage  liegt  nun  auf  der  Hand.  Wie  er  es  denn  schaffe,  innerhalb  seines   Teams  eben  nicht  mitzugestalten?  Und  was  er  in  der  Community  außerhalb  der  SAP   anders   mache?   frage   ich   ihn,   worauf   ich   ein   erstauntes   „This   is   a   good   question!“   erhalte.  Mit  einem  Mal  wird  Peter  klar,  dass  er  selbst  zu  der  Situation  beiträgt.  Wir   sind  in  der  Phase  der  Polarisation  angekommen.     In   den   nächsten   Minuten   kristallisieren   sich   mehr   und   mehr   zwei   Pole   heraus,   die   Peter   beide   sehr   gut   kennt   aber   wohl   noch   nie   „zusammen“   betrachtet   hat.   Denn   Peter  kennt  sich  sowohl  als  „Driver“  und  auch  als  „to  be  driven“  (um  die  englischen   Begriffe  zu  verwenden,  die  ihm  sehr  gefallen).     Er   fängt   an,   sich   mir   (!)   gegenüber   zu   rechtfertigen,   warum   er   nicht   immer   der   „Driver“  sein  kann  und  will,  doch  da  habe  ich  eine  bessere  Idee:  ich  lade  ihn  ein,  sich   zwei  Stühle  vor  seinen  Rechner  zu  stellen:  den  „Driver“-­‐Stuhl  und  den  Stuhl,  auf  dem   er   der   „Beifahrer“   ist.   Peter   ist   zuerst   überrascht,   dann   lässt   er   sich   aber   auf   das   Experiment  ein.  Da  er  sich  nun  nacheinander  auf  die  zwei  Stühle  setzt,  kann  ich  ihn   nicht   immer   komplett   sehen   (da   eine   Kamera   dazu   nicht   ausreicht).   Ich   lade   ihn   aber   ein,  mir  zu  erzählen,  wie  es  im  geht  und  „was  gerade  passiert“.     Es   entsteht   eine   lebhafte   Diskussion   zwischen   den   Stühlen,   den   beiden   Polaritäten.   Peter  wechselt  mehrmals  die  Stühle.  Ist  sichtbar  gerührt,  vor  alle  auf  dem  Stuhl,  auf   dem  er  nicht  der  „Driver“  ist.  Mit  Tränen  in  den  Augen  sagt  er  „I  feel  so  guilty“.  Ich   frage  nach,  doch  an  dieser  Stelle  möchte  er  nicht  mehr  erzählen  und  da  ich  „nur“  sein   Coach  und  nicht  sein  Therapeut  bin,  akzeptiere  ich  dies  in  dem  Moment.       33  
  • 34.   Für   mich   bemerkenswert   ist   aber   nichtsdestotrotz   die   „Verwandlung“,   die   Peter   im   Laufe   dieser   Arbeit   durchmacht,   die   für   mich   ganz   offensichtlich   mit   der   Phase   der   Expansion  endet.  Denn  als  Peter  sich  wieder  auf  seinen  Stuhl  vor  den  Rechner  setzt,   sehe   ich   ihn   sehr   aufrecht,   sichtlich   gelöst   und   lächelnd   vor   mir.   Er   bewegt   seinen   Körper   beim   Reden   und   seine   Hände   „sprechen“   auf   einem   Male   mit.   Ich   teile   ihm   meine  Wahrnehmung  mit  und  er  bestätigt  mich  darin.   In   die   Folgestunden   erlebe   ich   ihn   in   der   Tat   verändert:   nicht   länger   als   Opfer,   sondern   als   einen   sehr   engagierten   Mitarbeiter,   der   sich   bewusst   entscheidet,   in   welchen   Situationen   er   „Driver“   sein   will   und   in   welchen   „nur   Beifahrer“.   Und   der   seine   Angebote   an   das   Team   als   Einladung   versteht   und   eine   Ablehnung   nicht   als   persönliche  Kränkung.   Nachbetrachtung   Fritz  Perls  hätte  sicherlich  nicht  im  Traum  daran  gedacht,  dass  Stuhlarbeiten  im  Jahr     2011   per   Videokonferenz   zwischen   Therapeut   und   Klient   übertragen   werden.   Und   ich  bin  in  der  Tat  auch  nach  wie  vor  hin-­‐  und  hergerissen,  ob  „echte“  Gestaltarbeit   überhaupt  am  Rechner  mit  Videobild  passieren  kann.  Das  obige  Beispiel  zeigt  meiner   Meinung   nach   zumindest,   dass   es   grundsätzlich   funktionieren   kann.   Im   Augenblick   sehe   ich   diese   Art   von   Arbeiten,   die   (noch?)   die   absolute   Ausnahme   auch   im   Coaching   bei   SAP   darstellen,   als   Experiment   und   Möglichkeit   des   Lernens.   Ich   bin   gespannt,  was  die  Zukunft  bringen  wird.   Spannend   für   mich   in   diesem   Zusammenhang   ist   auch   die   Frage,   wie   ich   (klar   zielorientiertes)   Coaching   und   (rein   prozessorientierte)   Gestalttherapie   zusammenbringen  kann  und  will.  Da  sehe  ich  mich  noch  ganz  am  Anfang  und  nutze   jeder  Stunde  auch  für  mich  zum  Lernen  und  Ausprobieren.   Was   ich   jedoch   heute   schon   uneingeschränkt   in   meine   Coachings   einbringe,   ist   die   gestalttherapeutische   Haltung,   mit   der   ich   dem   Coachee   gegenübersitze.   Ich   möchte   daher  dieses  Kapitel  mit  einigen  Gedanken  dazu  abschließen.     34