Publicidad
Nothelfer in der Schule Flyer
Nothelfer in der Schule Flyer
Próximo SlideShare
Nothelferkurs GutscheinNothelferkurs Gutschein
Cargando en ... 3
1 de 2
Publicidad

Más contenido relacionado

Publicidad

Nothelfer in der Schule Flyer

  1. Nothelfer in der Schule Wir haben es uns zum Ziel gesetzt, Nothelfer- kurse in die Schweizer Schul- und Lehrlings- ausbildung zu integrieren. Denn eine aktuelle Studie im Auftrag des Schweizerischen Roten Kreuzes und Helsana zeigt: Etwas mehr als die Hälfte der Bevölkerung fühlt sich unsicher, wenn es darum geht, einer Person im Notfall zu helfen. Die Befragten gaben an, dass sie sich eine Ergänzung in der Nothelferausbildung in Schulen und Unternehmen wünschen würden. Wir möchten den Prozentsatz der Nothelfer:in- nen in unserer Gesellschaft erhöhen und die Ausbildung in der Nothilfe zu einem integralen Bestandteil der Grundausbildung machen. Ganz nach dem Motto: Früh übt sich … Wir bieten Ihnen den offiziellen Nothelferkurs direkt an Ihrer Schule an. Dabei profitieren Sie, Ihre Kolleg:innen und Ihre Schüler:innen von einem minimalen koordinativen Aufwand und einem vergünstigten Preis der lebensretten- den Grundausbildung. Erhöhung der Sicherheit in Ihren Reihen Schüler:innen profitieren von vergünstigtem Nothelferkurs Aktives Übernehmen von Verantwortung für mehr Erste Hilfe Kostenlose Teilnahme für Lehrpersonen, falls ein Kurs nicht ausgebucht ist Keine Zusatzkosten für Sie als Schule Nur wer selbst brennt kann andere entzünden. Die Nothelferkurse werden von jungen, quali- fizierten Instruktor:innen durchgeführt. Uns verbindet ein fundiertes medizinisches Fach- wissen und das nötige pädagogische Geschick. Wir brennen für die Nothilfe! Und dafür, unsere Leidenschaft an die nächste Generation weiter- zugeben. Unser Anliegen 5 Argumente Unser Team
  2. So funktioniert unser Nothelfer Die Teilnahme am Nothelfer ist ab dem 14. Lebensjahr möglich. Die Gesamtdauer beträgt 10 Stunden. Die Schüler:innen müssen während diesen 10 Stunden im Nothilfekurs durchgehend anwesend sein. Der Nothelferkurs muss auf mindes- tens auf 2 Tage aufgeteilt werden. Alternativ können die Kurse auch auf 3 Tage aufgeteilt werden. mind. 2 Tage 10 Std. 14+ ab 7 Pers. 6 Jahre Interaktives Lehrmittel Organisation Eckdaten Die Kurse werden ab mindestens 7 Teilnehmenden durchgeführt. Wird ein Kurs nicht durchgeführt, erhalten die Schüler:innen, die sich ange- meldet haben, einen Rabattcode für einen alternativen Standort oder Termin. Für die Schule fallen keine Kosten an. Der Nothelferausweis ist 6 Jahre gültig und kann für den Erwerb des Fahrausweises genutzt werden. Die Nothelferausweise werden digital ausgestellt. Wir verwenden ausschliesslich das von der SGS zertifizierte Lehrmittel NHK 2.0. Es handelt sich um das modernste Lehrmittel mit neuester Tech- nologie für Nothelferkurse in der Schweiz. Im Anschluss an den 10-stündigen Kurs erhalten die Kursteilnehmenden einen offiziellen Nothelfer- ausweis. Dieser hat eine Gültigkeit von 6 Jahren und kann für die Anmeldung zur Fahrausbildung oder für den J&S-Kurs verwendet werden. Im Erste-Hilfe-Kurs arbeiten die Schüler:innen unter anderem auch mit ihrem Handy und der App Nothelfer 2.0. Die Durchführung sowie die gesamte Koordination und Kommunikation des Kurses wird von uns übernommen. Zudem dürfen frei gebliebene Plätze von Ihren Lehrpersonen ohne zusätzliche Kosten belegt werden. Die Kosten für den Kurs werden von Ihren Schüler:innen getragen und die Abrechnun- gen direkt von unseren Instruktor:innen vorge- nommen, um den Aufwand für Sie zu minimieren. Die Zahl der Teilnehmenden für einen Nothilfe- kurs ist auf 12 Personen beschränkt. Bei grösseren Gruppen oder ganzen Klassen können mühelos zwei oder mehr Kurse durchgeführt werden.
Publicidad