Publicidad

Influencer Management und Blogger Relations in der Travel PR

Prokuristin bei w&p Wilde & Partner Public Relations GmbH en w&p Wilde & Partner Public Relations GmbH
15 de Feb de 2012
Publicidad

Más contenido relacionado

Presentaciones para ti(20)

Publicidad

Similar a Influencer Management und Blogger Relations in der Travel PR(20)

Publicidad

Influencer Management und Blogger Relations in der Travel PR

  1. Influencer Management – Vom Zuschauen zum Mitgestalten! Wilde & Partner Public Relations GmbH HSMA E-Marketing Day, 13. Februar 2012
  2. Medienlandschaft im Wandel Nachrichten Medien/Journalisten filtern, bewerten, deuten, aufbereiten, verteilen Öffentlichkeit
  3. Medienlandschaft im Wandel TV Soziale Blogs und Netzwerke Foren Öffentlichkeit Radio empfängt, reagiert, Online- gestaltet, verteilt medien Word of Printmedien Mouth Bewertungs- portale
  4. Öffentlichkeitsarbeit im Wandel TV Soziale Blogs und Netzwerke Foren Online- Radio Public Relations medien Word of Printmedien Mouth Bewertungs- portale
  5. Warum Social Media? (Videografik via YouTube) Link: http://www.youtube.com/watch?v=H61WvxOm1AM&feature=player_embedded
  6. Warum Social Media? — Erschließung neuer Zielgruppen — Kostengünstige Kommunikationswege — Neuer Raum für kreative Aktionen — Starke Kommunikation im Zusammenspiel mit PR- und Marketingmaßnahmen — Direkter Kontakt zur Zielgruppe — Multiplikatoren jenseits der Medienszene erreichen — Dialoge möglich durch Rückkanal — Glaubwürdigkeit von privaten Bewertungen — Qualitätsmanagement — Krisenkommunikation
  7. Warum Social Media? Herangehensweise — Monitoring als Basis — Definition von Zielen — Ausbilden der Strategie — Definition von „Influencern“/Multiplikatoren — Social Media Guidelines definieren — Mitarbeiter schulen Herausforderungen — Investition in Zeit und Budget — Human Resources — Transparenz — Direkte Kritik
  8. Erfolgsfaktoren — Strategie und Ziele festlegen — Zeitnahe Reaktion Social Media — Positiver Umgang mit Kritik — Persönliche Note PR/ Marketing — Authentisch bleiben Unternehmens- leitung — Mehrwert bieten — Vernetzung fördern — Social Media Guidelines
  9. Monitoring als Basis Identifikation der wichtigen Multiplikatoren/Influencer Unternehmen Produkt Influencer Suche Trends/ Key-Wörter Themen Posts
  10. Monitoring als Basis Identifikation der wichtigen Multiplikatoren: Wer unterhält sich wo über was? Einfluss? Tonalität? Plattform? Zielgruppe? Multiplikatoren? Thema? Nationalität? Geschlecht?
  11. Monitoring als Basis – Snap Shot Tools zur Suche und/oder Analyse: — listorious.com — rivva.de — klout.com — twittergrader.com — greplin.com — socialmention.com — addictomatic.com
  12. Monitoring als Basis - Snap Shot http://addictomatic.com/topic/garmisch
  13. Monitoring als Basis - Analyse Externe Anbieter für kontinuierliches Monitoring und Reporting: — TrustYou — news aktuell Media Sonar — Radian6 — Meltwater — Landau Media Oder selbst? - RSS Feeds, Google Reader, iGoogle - Google Alerts
  14. Monitoring als Basis – Beispiel TrustYou
  15. Monitoring als Basis – Beispiel Media Sonar
  16. Handlungsfelder Strategie /Konzept/ Aufbau Netzwerk Krisenberatung/Reaktion Beratung Redaktionsplanung/ Ghost Writing Blogger Relations Themenmanagement Multi-Channel- Monitoring / Analyse / Workshops Kampagnen Reporting
  17. Handlungsfeld: Blogger Relations — Identifikation und Bewertung — Kontaktaufnahme/Datenpflege — Networking/Events – Travel Massive – Global Travel Gatherings – ITB Blogger Meet-up sponsored by Tripwolf – Twitter: #TTOT, #RN8 – TBUs in aller Welt — Blogger-Reisen — Experten/Beiträge/Vorträge – ITB Mediengipfel 2012 — Produkttests
  18. Bloggerreise #DeliciousEmRom, 2011 Kunde — Italienische Ferienregion Emilia-Romagna Aufgabe — Konzeption und Organisation einer Reise in die Emilia-Romagna mit international renommierten Reise-Bloggern aus Deutschland, Österreich, Großbritannien und den USA Ziel — Ansprache neuer Zielgruppen — Ausbau der Social Media Aktivitäten — Aufbau Netzwerk von und Partnerschaft mit Reisebloggern
  19. Bloggerreise #DeliciousEmRom, 2011 Teilnehmer — Kate McCulley: Adventurous Kate — Kash Bhattacharya: Budget Traveller — Katja Hentschel, Travelettes — Christine Neder: 9flats und Lillies Diary — Lea Hajner, Tripwolf
  20. Bloggerreise #DeliciousEmRom, 2011 Ergebnis — Berichterstattung (#DeliciousEmRom) via Blogs,Twitter und Facebook vor, während und nach der Reise: — 1,8 Mio Unique Visitors (Blogs) — Über 13.000 Follower (Twitter) — knapp 8.000 Fans (Facebook) — 16 Blogeinträge (Stand 16.11.2011) — über 650 direkte Tweets und zahlreiche Facebook Posts
  21. Kooperation mit Blogs: Celebrity Fam Trip Kunde — Wimdu (Online Plattform für private Unterkünfte) Aufgabe — Medienwirksame Social Media Aktion zur Markteinführung Umsetzung — Kooperation mit dem bekannten Reiseblog „Travelettes“ — Promipaar Wilson Gonzales Ochsenknecht und Bonnie Strange als Produkttester in Paris — Begleitung durch Blogger
  22. Kooperation mit Blogs: Celebrity Fam Trip Ergebnis — Veröffentlichungen auf dem Blog „Travelettes“ — Veröffentlichungen in People und Lifestyle Magazinen wie BUNTE, Grazia, promiflash.de, Berliner Kurier, starzoom, etc.
  23. Multichannel-Kampagne Wellness-Tester Kunde — Steigenberger Hotel Der Sonnenhof Aufgabe — Begleitung der Multichannel-Aktion „Wellness-Tester gesucht“ durch klassische PR und Social Media Aktivitäten Ziel — Ansprache neuer Zielgruppen — Generierung von Adressen — Bekanntheit des neuen Spa-Bereichs — Ausbau der Social Media Aktivitäten Umsetzung — Anzeigen in Tageszeitungen, Radio- Promotion — Begleitung via Twitter und Facebook — Klassische PR-Maßnahmen
  24. Netzwerk-Event Travel Massive Munich Ausgangslage — Organisation und Hosting eines regelmäßig stattfindenden Netzwerk-Events in München — Hosting im Rahmen der weltweiten Eventreihe Travel Massive (travelmassive.com) in derzeit 16 Städten (u.a. New York, Singapur, Sydney, London, Berlin) Zielgruppe — Unternehmen aus der Touristik, Reisebegeisterte, Reisemedien, Journalisten, Blogger, PR-Leute und die gesamte Reise-Community Ziel — Etablierung eines regelmäßigen Netzwerkevents — Bloggerkontakte — Kommunikation Social Media Kompetenz von Wilde & Partner
  25. Netzwerk-Event Travel Massive Munich Umsetzung — Kontaktaufnahme mit Travel Massive — Wilde & Partner ist offizieller Partner von Travel Massive und Initiator für die Netzwerkevents in München — Abstimmung Hosting und geeignete Location (freebird-munich.com) — Aufsetzen Kommunikationsplattform „twitterwall“ #travelmassive (twitterwallr.com/travelmassive) — Einladung über Facebook (über 70 Zusagen, 30 Kommentare)
  26. Netzwerk-Event Travel Massive Munich Umsetzung — über 70 Teilnehmer — Kommunikation über Facebook (20 Likes, acht Kommentare) — Kommunikation über Twitter (über 3.000 Leute via Twitter erreicht) — Nächster Event am 28. Februar 2012: „ITB 2012 Countdown: What are your travel trends 2012?“ — Anmeldung: Facebook/wildeundpartner/veranstaltungen — https://www.facebook.com/events/285882171472331/
  27. Netzwerk-Event Travel Massive Munich
  28. Wilde & Partner: Unsere Kunden Destination & Travel & Hotels & Aviation Online & Outdoor Lifestyle Hospitality Social Media
  29. Wilde & Partner: Social Media Auftritt — Blog — Facebook (1.067 Fans) — Twitter (sechs Kanäle, über 1.000 Follower) – @Hotel_PR – @LuftfahrtPR – @Destinations_PR – @TourismusNews – @TravelPR_Online – @WildePR — Google+ — YouTube
  30. Wilde & Partner: Weltweit und branchenvernetzt — Wir sind mit den für die Tourismus-Industrie relevanten Fach- und Publikumsmedien, der Reiseindustrie in Deutschland sowie mit Verbänden, Organisationen und politischen Institutionen eng vernetzt — Wir sind seit über 20 Jahren Mitglied im DRV und Mit- Initiator des Travel Industry Clubs (Unabhängige Netzwerk- Plattform der deutschen Reiseindustrie) — Wir haben langjährige Erfahrung in der PR-Betreuung wichtiger Unternehmen im Deutschland-Tourismus wie DB Vertrieb, City Night Line, ERV (Qualitätsmonitor) — Seit sechs Jahren fungieren wir ganzjährig als Kommunikationsagentur der Messe Berlin für die ITB Berlin und den ITB Kongress — Seit über zwei Jahrzehnten nehmen wir durchgehend an allen relevanten Branchen-Events teil (BTW, WTM, DRV, fvw Kongress etc.)
  31. Wilde & Partner: 32 starke Köpfe
  32. Vielen Dank! w&p Wilde & Partner Public Relations GmbH Nymphenburger Straße 168 80634 München/Germany Tel. +49 (0)89 – 17 91 90 – 0 Fax +49 (0)89 – 17 91 90 – 99 Nicola.Vogt@wilde.de twitter.com/NicolaCHVogt newsroom.wilde.de facebook.com/WildeundPartner twitter.com/WildePR wilde.de
Publicidad