Se ha denunciado esta presentación.
Se está descargando tu SlideShare. ×

Influencer Relations: Aufbau vs. Invest?

Anuncio
Anuncio
Anuncio
Anuncio
Anuncio
Anuncio
Anuncio
Anuncio
Anuncio
Anuncio
Anuncio
Anuncio

Eche un vistazo a continuación

1 de 45 Anuncio

Influencer Relations: Aufbau vs. Invest?

Descargar para leer sin conexión

Im Rahmen der AllInfluencer Marketing Conference #AIMC 2017 in München hielt Johannes Lenz, Corporate Blogger bei akom360, einen Vortrag zum Thema "Influencer Relations: Aufbau vs. Invest? Darin wird auf Basis der Hypothese "Es geht nicht um Aufbau vs. Invest, sondern um nicht weniger als den „Perfect Brand Fit!" ein Influencer Relations Ansatz von Michael Praetorius, Digital Business Consultant bei akom360, und Johannes Lenz vorgestellt. Zudem wurde der Ansatz auf dem Digital Media Camp München #DMCMUC 2017 mit Unternehmensvertretern diskutiert.

Im Rahmen der AllInfluencer Marketing Conference #AIMC 2017 in München hielt Johannes Lenz, Corporate Blogger bei akom360, einen Vortrag zum Thema "Influencer Relations: Aufbau vs. Invest? Darin wird auf Basis der Hypothese "Es geht nicht um Aufbau vs. Invest, sondern um nicht weniger als den „Perfect Brand Fit!" ein Influencer Relations Ansatz von Michael Praetorius, Digital Business Consultant bei akom360, und Johannes Lenz vorgestellt. Zudem wurde der Ansatz auf dem Digital Media Camp München #DMCMUC 2017 mit Unternehmensvertretern diskutiert.

Anuncio
Anuncio

Más Contenido Relacionado

Presentaciones para usted (20)

A los espectadores también les gustó (16)

Anuncio

Similares a Influencer Relations: Aufbau vs. Invest? (20)

Más de akom360 (11)

Anuncio

Más reciente (20)

Influencer Relations: Aufbau vs. Invest?

  1. 1. #AIMC Influencer Relations: Aufbau vs Invest? 1
  2. 2. akom360 Johannes Lenz, 1977 in Marburg an der Lahn geborener „Social Webzopf“ & Papa von #Bigfoot 06/10 Digital Consultant Corporate Communications bei Grey Worldwide Düsseldorf & verantwortlich für den Auf- und Ausbau der strategischen Social Web Kommunikation der Netzwerkagentur 07/12 Corporate Blogger bei akom360 (Mitglied bei Publicis Media, Facebook Marketing Partner) und verantwortlich für die strategische Social Web Kommunikation der Digitalagentur 08/15 in gleicher Funktion bei Starcom Germany (Mitglied bei Publicis Media) mitverantwortlich Vorträge (u.a. Medientage, ProSiebenSat.1, SPORT1) Workshops (u.a. Akademie der bay. Presse, Medienberatung der Wirtschaft, TARGOBANK) Online- und Print-Publikationen (u.a. HORIZONT, allfacebook.de, Lead Digital, Internetworld, onpage.org, BVDW) Privat Twittwoch Düsseldorf ins Leben gerufen und Mitglied des SV Werder Bremen. Johannes Lenz 2
  3. 3. akom3603 Quelle: http://www.google.de Buzzwords
  4. 4. AKOM3604 Quelle: HELP ME LORD., http://gph.is/2ef8LnL Influencer Relations, Influencer Marketing …
  5. 5. 5 #HYPOTHESE
 ES GEHT NICHT UM AUFBAU VS. INVEST, SONDERN UM NICHT WENIGER ALS DEN „PERFECT BRAND FIT“!
  6. 6. AKOM3606 FRÜHER Quelle: Family Guy - Stewie "Say WHAAAT?" (HD), https://www.youtube.com/watch?v=yqyixwqiCag, Perfect was … ?
  7. 7. akom360 #1 LEIDENSCHAFT für ein bestimmtes Thema, #2 EXPERTISE für ein bestimmtes Themengebiet #3 und natürlich REICHWEITE 7 Influencer bringen mit …
  8. 8. akom3608 FRÜHER Quelle: http://giphy.com/gifs/star-trek-stop-do-not-want-WClVp8rnMThvi Captain Kirk - „Ohhh!“
  9. 9. akom3609 Idealvorstellung Influencer Relations #1 + #2 + #3 = PERFECT BRAND FIT
  10. 10. akom36010 FRÜHER Quelle: http://gph.is/XMozS5 Du weißt schon, oder: Ideal ist nicht REAL!
  11. 11. akom360 „Influencer können Reichweite für Marken schaffen, aber kein Vertrauen, weil sie morgen beim nächsten Werbekunden sind.“ 11 Influencer und Reichweite Quelle: Michael Praetorius: https://www.facebook.com/akom360/videos/10155269234460639/
  12. 12. akom360 „Grundsätzlich lässt sich eine allgemeingültige Faustregel ableiten: Kommt eine Marke bzw. ein Unternehmen daher, das der ins Auge gefasste Influencer gut findet und mag, sinkt der Preis für ein Posting oder gar eine umfassende Kampagne.“ 12 Influencer und Motivation Quelle: Sachar Klein, https://sacharklein.de/2017/01/30/influencer-so-teuer-sind-sie-auf-instagram-und-youtube
  13. 13. akom36013 Quelle: http://gph.is/1UXuOQL Okay … cool down!
  14. 14. akom36014 Ziele für Influencer Relations von Marken #1 Vertrauen in der Zielgruppe, #2 Sichtbarkeit in der Community #3 Insights und Feedback (aus der Community)
  15. 15. akom36015 Influencer* für Influencer Relations? #1 Vertrauen ✅ #2 Sichtbarkeit ✅ #3 Insights und Feedback ❌ * Influencer können Testimonials sein, YouTube Stars, Superstars, Gastautoren, Instagrammer etc. (Influencer wirken hier wie Fremdkörper, markenfern, es bräuchte vielmehr eine Dialogplattform wie etwa eine Webseite, ein Forum etc.)
  16. 16. akom36016 Influencer Relations: Vertrauen & Sichtbarkeit vs. Insights #1 und #2 funktionieren mit Influencern #3 funktioniert mit Evangelisten* *Unter Evangelisten verstehen wir selbstaufgebaute Markenbotschafter
  17. 17. akom36017 Beispiele für Influencer (YouTube-Stars) Quelle: IKEA CHALLENGE: WOHNZIMMER EINRICHTEN in 3 STUNDEN! 😂 von Sara Desideria und AlexiBexi, https://www.youtube.com/watch?v=IeIQp8VwrzE, 140.000 Views, insgesamt mehrere Folgen
  18. 18. akom36018 Beispiele für Influencer (YouTube-Stars) Quelle: Human Flying Drone / Samsung, mit Casey Neistat, 6 Mio. Abonnenten, https://www.youtube.com/watch?v=At3xcj-pTjg, 8,5 Mio. Views
  19. 19. akom36019 Beispiele für Evangelisten Anna-Lena Müller, Microsoft Carsta Maria Müller, ProSieben Rouven Kasten, GLS BankJannis Rudzki-Weise, AUDI Sascha Pallenberg, Daimler Christoph Assmann, SIXTMagdalena Rogl, Microsoft Enrico Hanisch, AUDI
  20. 20. akom36020 Können Evangelisten eigentlich auch #1 Vertrauen & #2 Sichtbarkeit? * Man könnte es auch „Rampensau sein“ nennen Klar! Aber ein wenig Enthusiasmus* gehört schon dazu.
  21. 21. akom36021 Die Vorbilder künftiger Evangelisten … Quelle: http://gph.is/2d3jRf8
  22. 22. akom36022 Weiterentwicklung von Evangelisten & Influencern Evangelisten: Media (Werbung, Medienkooperationen) Influencer: Kosten + Reichweite & Sichtbarkeit durch ihre Kontakte
  23. 23. akom36023 Idee: Kosteneinsparung bei Influencern, dafür mehr Media bei Evangelisten Ergebnis: Mehr Sichtbarkeit & Vertrauen für Evangelisten inkl. Markennähe durch Insights
  24. 24. akom36024 Interessant … Quelle: http://gph.is/1THgpoa
  25. 25. akom36025 So und wie messe ich das Ganze nun? #1 Eigene Plattform #2 Eigener Content #3 Eigene Insights
  26. 26. akom36026 #1 Eigene Plattform heißt … Social Media Newsroom, Forum etc. Eigene Plattform, auf der ich mit meinen Kunden in Kontakt stehe, Feedback und Insights erhalte und den Erfolg messen kann
  27. 27. akom36027 FTW … Quelle: http://gph.is/1krmTXf
  28. 28. akom36028 #2 Eigener Content heißt … Entwicklung eigener Inhalte Mit eigenen Inhalten in die sogenannte Co-Creation gehen, d.h., gemeinsam mit Influencern, die hohes Vertrauen und/oder Sichtbarkeit genießen oder Nutzern mit eigener Perspektive auf die Produkte, die Weiterentwicklung der Inhalte vorantreiben.
  29. 29. akom36029 FTW … Quelle: http://gph.is/1a3X5tQ
  30. 30. akom36030 #3 Eigene Insights heißt … Nicht zu sehr auf externe Zahlen verlassen! Wenn man sich bei Medienkooperationen nur auf die Zahlen von Bloggern, Snapchattern oder anderen verlassen muss, können Abhängigkeiten entstehen.
  31. 31. akom36031 FTW … Quelle: http://gph.is/1a3X5tQ
  32. 32. akom36032 Natürlich sind #1 eigene Platform, #2 eigener Content und #3 eigene Insights nur im Rahmen … des bundesdeutschen Datenschutzrechts anwendbar!
  33. 33. akom36033 Ab mit unseren Gedanken aus dem Dezember 2016 … Quelle: https://www.facebook.com/akom360/videos/10155269234460639/
  34. 34. akom36034 … zum #DMCMUC im Februar 2017 Quelle: https://www.akom360.de/blog/2017/02/13/influencer-relations-digital-media-camp-2017-in-muenchen-dmcmuc/
  35. 35. akom36035 No Faces, but Pizza …. Quelle: http://gph.is/1a3X5tQ
  36. 36. akom360 „Die Frage ist, was will ich überhaupt machen. Möchte ich mit meinem Influencer ein Produkt pitchen und das verkaufen oder möchte ich langfristig auf die Marke einzahlen. Bei letzterem wird es ziemlich mau in diesem heutigen Influencer Markt in Deutschland, weil sich ganz ganz wenige langfristig an eine Marke binden wollen. … Und gerade bei der YouTube Szene. Gib den mehr Reichweite, dann sagen die, dass Du das Doppelte bezahlen musst.“ Sascha Pallenberg, Head of Digital Content bei Daimler 36 Stimmen zum Ansatz anlässlich des DMCMUC 2017 … Quelle: http://gph.is/1a3X5tQ
  37. 37. akom360 „Es läuft über alle Mitarbeiter. Wir bilden unsere Mitarbeiter zu Markenbotschaftern aus, um dann keine YouTube Stars einkaufen zu müssen, die eine enorme Reichweite besitzen, sondern jeder in seinem Feld seine eigene Reichweite aufbaut. Ich habe ein Produkt, das heiß Dynamics. Kennt hier wahrscheinlich niemand, das ist ein CRM/ERP System. Das ist eine ganz spezielle Zielgruppe. Die brauchen keine 10.000 Leute! Die brauchen keine YouTube Stars, keine Instagrammer. Die brauchen Leute genau in der Nische, wie vielleicht auch der Automobilzulieferer seine Influencer braucht.“ Anna-Lena Müller, Pressesprecherin bei Microsoft Deutschland 37 Stimmen zum Ansatz anlässlich des DMCMUC 2017 … Quelle: http://gph.is/1a3X5tQ
  38. 38. akom360 „Was bei uns mittlerweile schon sehr gut funktioniert, ist, wie viele Manager auf Twitter unterwegs sind und auch ein Verständnis für Social Media entwickelt haben. Das sie jetzt selber Livestreamen oder auf YouTube sind, ist dann noch einmal ein anderer Schritt. Intern haben wird da auch ein großes Programm, in welchem wir Mitarbeiter dazu anregen, auf Social Media aktiv zu sein. … Education, Readiness, man muss auch erstmal die Angst nehmen, Dinge erklären und dann den Mitarbeitern auch die Möglichkeit geben. Wir haben bei Microsoft intern ein Tool, das heißt Sociable, wo wir Social Media Inhalte von Microsoft zur Verfügung stellen. Die werden kuratiert von all unseren unseren Channels. Und die Mitarbeiter können es sharen. Oft ist es ja so, das man vor der Frage steht „Und was soll ich jetzt twittern?“. Wir bieten so einfach Hilfestellungen und interne Schulungen. … Wir haben intern auch einen Social Service Desk angeboten, der dabei unterstützen soll.“ Magdalena Rogl, Head of Digital Channels bei Microsoft Deutschland 38 Stimmen zum Ansatz anlässlich des DMCMUC 2017 … Quelle: http://gph.is/1a3X5tQ
  39. 39. akom360 „Natürlich ist da Musik drin. Es ist immer die Frage, wem gehören die Social Media Kanäle. Thore kennt wahrscheinlich jeder. Thore ist Moderator. Die Social Media Kanäle gehören ihm. Maybelline etwa ist Sponsor bei Topmodel und wir verlängern ihre TV-Kampagne auch über unsere Social Media Kanäle. Das sind dann unterschiedliche Modelle. Diese Reichweiten, die wir haben, die vermarkten wir natürlich auch.“ Carsta Maria Müller, Team Lead Social Media bei ProSiebenSat.1 Digital 39 Stimmen zum Ansatz anlässlich des DMCMUC 2017 … Quelle: http://gph.is/1a3X5tQ
  40. 40. akom360 „Wir arbeiten ziemlich viel mit Influencern zusammen aus ganz unterschiedlichen Zielsetzungen. Deswegen fand ich vorhin die Differenzierung auch sehr gut. Wir arbeiten etwa mit vielen Fotografen zusammen, wo auch der Einzelne nicht unbedingt die große Reichweite besitzt, aber eben gut fotografieren kann und darin Expertise hat. Wenn er jetzt auch noch im Social Web aktiv ist, ist das ein zusätzliches Asset für unsere Kooperation. … Hier neben mir ist auch meine Kollegin, die wurde vorhin schon angesprochen, ob sie nicht die Influencerin von SIXT sei. Das heißt, wir machen einfach auch viel Inhouse.“ Christoph Assmann, Social Media Manager bei SIXT 40 Stimmen zum Ansatz anlässlich des DMCMUC 2017 … Quelle: http://gph.is/1a3X5tQ
  41. 41. akom360 „Wir machen eigentlich beide Richtungen. Einmal ist es für uns einfach ziemlich wichtig, unsere eigenen Leute mitzunehmen. … Zum anderen haben wir uns auch mit einfachen Fans zusammengesetzt. Der „normale Mann von nebenan“. … Natürlich lassen wir auch Leute Produkte testen, mit denen wir Reisen machen. Aber die müssen Relevanz schaffen und sich mit dem Thema befassen. Es bringt mir nichts, da mit Boris Becker zusammenzuarbeiten und darüber twittern. Das ist nicht glaubwürdig. Für mich ist es wichtiger, dass da jemand ist, der mit Leidenschaft dafür steht.“ Jannis Rudzki-Weise, Digital Communications bei AUDI 41 Stimmen zum Ansatz anlässlich des DMCMUC 2017 … Quelle: http://gph.is/1a3X5tQ
  42. 42. akom360 #1 Brand Fit elementar! #2 Influencer Relations haben den höheren ROI als Influnecer Marketing*! #3 Influencer sind keine Krankheit (a la Influenza), sondern tolle Menschen mit großer oder weniger großer Reichweite, aber zumeist mit engagierten und leidenschaftlichen Communities! 42 Take Aways * Zitat nach Andreas Bersch, GF der Agentur Brandpunkt, im Rahmen der #AFBMC 2017 in München
  43. 43. akom36043 Quelle: Twitter, https://twitter.com/JediBenSolo/status/683860015350956033, 2 Wochen alt The Final One …
  44. 44. AKOM360 Good Luck 44 Quelle: „Das Glück ist mit den Mutigen“ - Eigene Aufnahme während FbStart Berlin 2013
  45. 45. akom360 Johannes Lenz 45 @johanneslenz johanneslenz1 +JohannesLenz @johanneslenz @johanneslenz johanneslenz johanneslenz Johannes Lenz akom360 GmbH
 Corporate Blogger 
 johannes.lenz@akom360.de | http://www.akom360.de/blog | Thierschstrasse 11-15
 80538 München Neumannstrasse 10
 40235 Düsseldorf

×