Se ha denunciado esta presentación.
Se está descargando tu SlideShare. ×

20080202 Erasmus Auslandsstudium 1 Infomeeting

Anuncio
Anuncio
Anuncio
Anuncio
Anuncio
Anuncio
Anuncio
Anuncio
Anuncio
Anuncio
Anuncio
Anuncio
Cargando en…3
×

Eche un vistazo a continuación

1 de 16 Anuncio

Más Contenido Relacionado

Anuncio

Más de heiko.vogl (20)

Más reciente (20)

Anuncio

20080202 Erasmus Auslandsstudium 1 Infomeeting

  1. 1. Erasmus Auslandsstudium Ald di 1. Infomeeting g Susanne Linhofer / 05.02.2009
  2. 2. European Region Action Scheme for the Mobility of University Students 2 08.02.2009
  3. 3. Zielgruppen Zi l Studierende, die einen allgemeinen oder beruflichen Bildungsgang der Tertiärstufe absolvieren Hochschulen Lehrkräfte, Ausbilderinnen und Ausbilder, sowie sonstiges Hochschulpersonal; 3 08.02.2009
  4. 4. z trum_2 zent um_2 Zentrum 2 nationale und internationale Bildungskooperation sowie Public Relations 4 08.02.2009
  5. 5. d st tio s destinat ons 40 Partneruniversitäten 14 Länder 5 08.02.2009
  6. 6. advanta es ad an ages organisiert / betreut / angerechnet / sprachliche Vorbereitung / Zuschuss / kein Zeitverlust / keine Studiengebühren 6 08.02.2009
  7. 7. b ef s benefits internationale Erfahrung / höhere Anstellungschancen / Fremdsprache / persönliche Entwicklung 7 08.02.2009
  8. 8. n her an s neth rlands Sandra Reithofer In meinem Auslandssemester konnte ich verschiedene reformpädagogische Ansätze praktisch kennnen lernen (Daltonplan (Daltonplan, Montessori, Freinet...) da ich mein Praktikum an verschiedenen Schulen absolvieren konnte. 8 08.02.2009
  9. 9. sweden swed n Lisa Steinmair Es kann eigentlich gar nicht passieren, dass man keine Leute kennen lernt. Wir haben am Campus gewohnt und da war immer was los Wir wurden los. von Anfang an freundlich aufgenommen und uns wurde geholfen. 9 08.02.2009
  10. 10. i aly ita y Harald Meyer Ich finde es toll, dass man die Möglichkeit hat, ein Semester im Ausland studieren zu dürfen, ohne dafür Zeit in seinem Studium zu verlieren. Es ist eine Bereicherung in akademischer kultureller akademischer, und sozialer Hinsicht, die man nur schwer in Worte fassen kann. 10 08.02.2009
  11. 11. procedure pr cedu e Bewerbung_phst /Auswahl / sprachliche Vorbereitung/ Nominierung / Registrierung Erasmus-Online / Zuerkennung / Vertragsunterzeichnung/Learning Agreement Erasmus Aufenthtalt/ ePortfolio / ev ev. Verlängerung/Transcript of Records / Aufenthaltsbestätigung / Studierendenbericht gg Endbericht / Praxisbericht / Anerkennung 11 08.02.2009
  12. 12. appl ca on ap lication ab 06.02.2009 / schriftlich / verbindlich Deadline: 30.03.2009 12 08.02.2009
  13. 13. appl ca on ap lication Online im Virtual Erasmus Office 2009/10 Motivationsschreiben online in VEO 2009/10 Empfehlungsschreiben Zentrum 2, Raum A 01 10 Leistungsnachweis bestätigt von der Abteilung 6 13 08.02.2009
  14. 14. criteria cr er a Studienerfolg / Motivationsschreiben / Empfehlungsschreiben / Einhaltung der Termine und Fristen / sprachliche Vorbereitung / Datum der Anmeldung 14 08.02.2009
  15. 15. informa ion nf rmati n Website Zentrum 2 http://z2.phst.at outgoings student mobility studies Sprechstunden: Di, 13:00 – 14:00 Uhr und Fr, 09:00 – 10:00 Uhr im Zentrum 2 (A 0110) E-Mail: z2@phst.at Online Café im Virtual ERASMUS Office 2009/10 15 08.02.2009
  16. 16. 16 08.02.2009

×