SlideShare una empresa de Scribd logo
Scrum
in die Schule!
Tom Mittelbach
Ein Rahmenwerk für selbstorganisiertes
Lernen im Team
Grundlegend
Eine Arbeitsmethode zum
eigenverantwortlichen Arbeiten
in festgelegten Strukturen.
Butter bei die Fische..
10
Der Productowner
(Lehrer:in) gibt den backlog
vor, in dem sich die
projektbezogenen
Aufgaben befinden.
Das bedeutet WAS gelernt
werden muss.
Im backlog sind auch die Akzeptanzkriterien
definiert.
Da bedeutet WIE am Ende geprüft wird und
WAS erwartet wird.
Der Scrum wird von einem vierköpfigen
Schüler:innen-Team durchgeführt.
In jedem Team wird ein(e) Scrummaster durch den Productowner festgelegt.
Aufgabe: Verantwortlich für den Kontakt zum Productowner und den flip.
Sie/er unterstützt die teamübergreifende Zusammenarbeit.
Diskussion: Srummaster oder Productowner?
Sprintplanmeeting
Productowner (Lehrer):
Was wird von den Teams erwartet?
Was sind die Lernziele?
Team:
Arbeitsplanung im Team (große Herausforderung)
Erklärung des Teams für den Productowner, wie sie als
Team die Lernziele erreichen wollen
Arbeitsschritte
zerlegen und
bewerten mit
Planning Poker
Erkennen und zerlegen der Arbeitsschritte
Das Team definiert die Definition of done
(DoD) (Wann ist etwas fertig?)
und
die Definition of fun (DoF) (Was vereinbaren
wir um gut und mit Spaß arbeiten zu können?).
Flip
– Dr. Gregory House
„Arbeite klug, nicht hart.“
https://www.tommittelbach.org/ scrum-in-die-schule/
https://visual-books.com/scrum-in-die-schule
www.tommittelbach.org
Twitter: @MittelbachTom

Más contenido relacionado

Similar a Scrum fortbildung

Das Rezept für gute Teamarbeit.pdf
Das Rezept für gute Teamarbeit.pdfDas Rezept für gute Teamarbeit.pdf
Das Rezept für gute Teamarbeit.pdf
MichaelMay116
 
Alles Wichtige zu Scrum in 4 Minuten
Alles Wichtige zu Scrum in 4 MinutenAlles Wichtige zu Scrum in 4 Minuten
Alles Wichtige zu Scrum in 4 Minuten
TechDivision GmbH
 
Agilität mit Scrum - Überblick
Agilität mit Scrum - ÜberblickAgilität mit Scrum - Überblick
Agilität mit Scrum - Überblick
Claudia Haußmann 🦋
 
Einführung zur Projektmanagement mit Scrum
Einführung zur Projektmanagement mit Scrum Einführung zur Projektmanagement mit Scrum
Einführung zur Projektmanagement mit Scrum Pierre E. NEIS
 
Learning tool M3_T1_Efficiency and management of time
Learning tool M3_T1_Efficiency and management of timeLearning tool M3_T1_Efficiency and management of time
Learning tool M3_T1_Efficiency and management of time
TOTVET
 
AgileAustriaConference2023_Blackshark.ai: Von einer projekt- zur produktorien...
AgileAustriaConference2023_Blackshark.ai: Von einer projekt- zur produktorien...AgileAustriaConference2023_Blackshark.ai: Von einer projekt- zur produktorien...
AgileAustriaConference2023_Blackshark.ai: Von einer projekt- zur produktorien...
Agile Austria Conference
 
Agiles Testen
Agiles TestenAgiles Testen
Agiles Testen
oose
 
Stimmt ag workshop_baukasten
Stimmt ag workshop_baukastenStimmt ag workshop_baukasten
Stimmt ag workshop_baukasten
Stimmt AG
 
Lehrerkooperation - Arbeitserleichterung und Unterrichtsentwicklung Schmidt o...
Lehrerkooperation - Arbeitserleichterung und Unterrichtsentwicklung Schmidt o...Lehrerkooperation - Arbeitserleichterung und Unterrichtsentwicklung Schmidt o...
Lehrerkooperation - Arbeitserleichterung und Unterrichtsentwicklung Schmidt o...
FlippedMathe
 
Teamentwicklung an einem fallbeispiel
Teamentwicklung an einem fallbeispielTeamentwicklung an einem fallbeispiel
Teamentwicklung an einem fallbeispiel
Das-Referat
 
Produktprobleme erkennen und beheben - Barbara Dravec
Produktprobleme erkennen und beheben  - Barbara DravecProduktprobleme erkennen und beheben  - Barbara Dravec
Produktprobleme erkennen und beheben - Barbara Dravec
Corimbus GmbH
 
Train the Trainer - Aus der Praxis für die Praxis
Train the Trainer - Aus der Praxis für die PraxisTrain the Trainer - Aus der Praxis für die Praxis
Train the Trainer - Aus der Praxis für die Praxis
Berlin Office
 
Kurs "Train the Trainer Grundausbildung" Dirk Hannemann
Kurs "Train the Trainer Grundausbildung" Dirk HannemannKurs "Train the Trainer Grundausbildung" Dirk Hannemann
Kurs "Train the Trainer Grundausbildung" Dirk Hannemann
Berlin Office
 
WJAX 2012: High Performance Teams
WJAX 2012: High Performance TeamsWJAX 2012: High Performance Teams
WJAX 2012: High Performance Teams
Christoph Mathis
 
VÖGB/GPA-djp "Teamcoaching-Der Betriebsrat als Team"
VÖGB/GPA-djp "Teamcoaching-Der Betriebsrat als Team"VÖGB/GPA-djp "Teamcoaching-Der Betriebsrat als Team"
VÖGB/GPA-djp "Teamcoaching-Der Betriebsrat als Team"
Herbert Huber
 
Planung von Lehrveranstaltungen
Planung von LehrveranstaltungenPlanung von Lehrveranstaltungen
Planung von LehrveranstaltungenJan Fendler
 
110221 inputprojektmethode
110221 inputprojektmethode110221 inputprojektmethode
110221 inputprojektmethode
Peter Gloor
 

Similar a Scrum fortbildung (20)

Das Rezept für gute Teamarbeit.pdf
Das Rezept für gute Teamarbeit.pdfDas Rezept für gute Teamarbeit.pdf
Das Rezept für gute Teamarbeit.pdf
 
Alles Wichtige zu Scrum in 4 Minuten
Alles Wichtige zu Scrum in 4 MinutenAlles Wichtige zu Scrum in 4 Minuten
Alles Wichtige zu Scrum in 4 Minuten
 
Solution Circle
Solution CircleSolution Circle
Solution Circle
 
Agilität mit Scrum - Überblick
Agilität mit Scrum - ÜberblickAgilität mit Scrum - Überblick
Agilität mit Scrum - Überblick
 
Einführung zur Projektmanagement mit Scrum
Einführung zur Projektmanagement mit Scrum Einführung zur Projektmanagement mit Scrum
Einführung zur Projektmanagement mit Scrum
 
Learning tool M3_T1_Efficiency and management of time
Learning tool M3_T1_Efficiency and management of timeLearning tool M3_T1_Efficiency and management of time
Learning tool M3_T1_Efficiency and management of time
 
AgileAustriaConference2023_Blackshark.ai: Von einer projekt- zur produktorien...
AgileAustriaConference2023_Blackshark.ai: Von einer projekt- zur produktorien...AgileAustriaConference2023_Blackshark.ai: Von einer projekt- zur produktorien...
AgileAustriaConference2023_Blackshark.ai: Von einer projekt- zur produktorien...
 
Agiles Testen
Agiles TestenAgiles Testen
Agiles Testen
 
Stimmt ag workshop_baukasten
Stimmt ag workshop_baukastenStimmt ag workshop_baukasten
Stimmt ag workshop_baukasten
 
Lehrerkooperation - Arbeitserleichterung und Unterrichtsentwicklung Schmidt o...
Lehrerkooperation - Arbeitserleichterung und Unterrichtsentwicklung Schmidt o...Lehrerkooperation - Arbeitserleichterung und Unterrichtsentwicklung Schmidt o...
Lehrerkooperation - Arbeitserleichterung und Unterrichtsentwicklung Schmidt o...
 
Teamentwicklung an einem fallbeispiel
Teamentwicklung an einem fallbeispielTeamentwicklung an einem fallbeispiel
Teamentwicklung an einem fallbeispiel
 
Produktprobleme erkennen und beheben - Barbara Dravec
Produktprobleme erkennen und beheben  - Barbara DravecProduktprobleme erkennen und beheben  - Barbara Dravec
Produktprobleme erkennen und beheben - Barbara Dravec
 
Train the Trainer - Aus der Praxis für die Praxis
Train the Trainer - Aus der Praxis für die PraxisTrain the Trainer - Aus der Praxis für die Praxis
Train the Trainer - Aus der Praxis für die Praxis
 
Teamwork neu definiert!
Teamwork neu definiert!Teamwork neu definiert!
Teamwork neu definiert!
 
Kurs "Train the Trainer Grundausbildung" Dirk Hannemann
Kurs "Train the Trainer Grundausbildung" Dirk HannemannKurs "Train the Trainer Grundausbildung" Dirk Hannemann
Kurs "Train the Trainer Grundausbildung" Dirk Hannemann
 
WJAX 2012: High Performance Teams
WJAX 2012: High Performance TeamsWJAX 2012: High Performance Teams
WJAX 2012: High Performance Teams
 
VÖGB/GPA-djp "Teamcoaching-Der Betriebsrat als Team"
VÖGB/GPA-djp "Teamcoaching-Der Betriebsrat als Team"VÖGB/GPA-djp "Teamcoaching-Der Betriebsrat als Team"
VÖGB/GPA-djp "Teamcoaching-Der Betriebsrat als Team"
 
Planung von Lehrveranstaltungen
Planung von LehrveranstaltungenPlanung von Lehrveranstaltungen
Planung von Lehrveranstaltungen
 
Scrum 2009 10_23
Scrum 2009 10_23Scrum 2009 10_23
Scrum 2009 10_23
 
110221 inputprojektmethode
110221 inputprojektmethode110221 inputprojektmethode
110221 inputprojektmethode
 

Scrum fortbildung